ezemeze - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von ezemeze
Bin ich der einzige dessen Hirn ihm einen Streich spielt und beim Anblick von Bastian Pastewka, jedesmal wenn er den Filmtitel liest, Vollpfosten statt Vollposten liest ? :D
Inherent Vice One Take Wonder ;)
Walt Disney war Antisemit, sind damit automatisch Schneeewitchen, Bambi, Das Dschungelbuch, Fantasia & Dumbo antisemitsche Machwerke? Ich denke nicht. Da ist keine Schnittmenge zwischen dem Werk und der persönlichen Einstellung vom "lieben Onkel Walt".
Also irgendwie ist hier die Grenze für mich überschritten, was Film ist. CGI Overkill.
Für ne kurzweilige Komödie gelungen. Muss man dann aber in Originalversion gucken. Alleine die Stimmveränderung von Peter Dinklage vor und nach dem Hochsicherheitstrakt ist saulustig.
Das ist derart karikiert überzogen dass es schon fast an Kunst grenzt. Der ganze Film nimmt sich nicht ernst und das ist auch gut so.
Eine wunderbare Liste, für sowas bin ich u.a. auf MP! Was mir noch einfallen würde wäre: Johanna Wokalek in DER BAADER MEINHOF KOMPLEX (siehe mein Profile-Pic) und Nicole Kidman in EYES WIDE SHUT, falls ich den in der Liste übersehen haben sollte. Bei Salma Hayek würde mir noch FRIDA neben deinem bereits genanntem einfallen. Liste ist jetzt abonniert!
Irgendjemand im Netz hat mal vorgeschlagen, neben einem Laugh-Track auch einen Wein-Wimmer-Track laufen zu lassen, damit der Zuschauer auch versteht wenn etwas traurig ist. Das wäre aber auch wirklich extrem spooky.
Generell kann man zu US Sitcoms sagen, dass diese von aussen betrachtet Kinder- und Erwachsenenbildung à la l'américaine darstellen:
Ein gesellschaftliches oder meist ein zwischenmenschliches Problem wird in einer einzelnen Folge teils humoristisch behandelt, am Ende wird aber ein praktischer Lösungsansatz für das behandelte Problem geliefert. Dementsprechend ist es z.B. auch kein Zufall dass eine Sendung wie "Hört mal wer da hämmert" im Original "Home Improvement" heisst, was zum einen auf die Heimwerkersendung Tim Tailor's und zum anderen auf die Verbesserung des Haussegens hindeutet. Diese Form von Educationprogramm definiert und formt den american way of life indem er zeigt, was wie mit Konflikten gewinnbringend für alle Beteiligten umgegangen werden sollte. Doch eine wirkungsvolle und vor allem subtile Form der Beeinflussung.
Wohl das Seelenloseste was ich jemals im Sci-Fi Bereich gesehen hab. Ich weiß gar nicht, wieso ich überhaupt 1 Punkt gegeben hab. Vermutlich für Nathalie Portman in engen Outfits...
BEN HUR ist ein Pfeiler der Filmgeschichte. Einer der großen Klassiker und für fast jeden ein Begriff. In der Hinsicht hat es jedes Remake schwer, gegen dieses Renommé und diese Aura des Films anzustinken. Und dabei ist der Ben Hur mit Heston noch nicht mal das Original, die Geschichte von Ben Hur wurde, soviel mein gefährliches Halbwissen zulässt, schon in der Stummfilmära verfilmt. Die Frage die sich generell bei Remakes stellen sollte ist folgende: kann ich realistisch betrachtet einen besseren Film drehen als die vorherige Interpretation des Filmstoffs? Sollte die Antwort "Nein" lauten, dann auch einfach davon abhalten es zu versuchen und lieber Geld und Energie in Stoffe investieren, die vollkommen neu und fresh sind. Am Ende kommt sonst noch jemand darauf CASABLANCA oder 2001 neu zu verfilmen. Wenn der Peak des schöpferisch möglichen erreicht wurde, sollte man das anerkennen und nicht versuchen da einen draufsetzen zu wollen, das kann nicht gut gehen.
Die erste Kauf-VHS war bei mir vermutlich die englischsprachige Version von Disney's DSCHUNGELBUCH, die ich in den frühen 90ern zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.
Die erste DVD war entweder FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS oder THE BIG LEBOWSKI, ich glaub ich habe beide gleichzeitig gekauft. (Ich hab auch ordentlich vorher gezögert, überhaupt eine DVD zu kaufen, weil ich unterschwellig wusste, dass ich definitiv anfangen werde ne Sammlung anzulegen. Aber ich kann nicht anders...)
Meine erste Blu Ray war EINER KAM DURCH mit Hardy Krüger, ich hatte den schon auf DVD aber leider ohne die englische Tonspur und das ist bei dem Film doch auch wichtig. (Aber hat genau wie die DVD neu nur knapp 2€ gekostet, also voll zu verkraften :D
Conor McGregor verabschiedet sich nach UFC 198 aus dem MMA........NEIN, doch nicht!
The Rock hat Beef mit Vin Diesel.......................................................................NEIN, doch nicht!
Bin ich der Einzige dem diese credibility untergrabenen kurzen Scheiß-Hypes zu Werbezwecken voll auf den Sack gehen?
Die Erwartungen der anderen sind die Erwartungen der anderen...
You just don't walk by the BR shelves, happen to see Howard Hawks's THE BIG SLEEP for reasonable price and not buy it....
Es ist immer schön Cuarons CHILDREN OF MEN auf den oberen Plätzen sehen zu können :) Meisterwerk!
Durchaus gelungenes Kammerspiel zwischen Arestrup und Dussollier. Auch wenn es sich nicht so wie im Film in der Wirklichkeit abgespielt hat, kann man wirklich froh sein, dass die deutschen Besatzer beim Rückzug aus Paris diese Perle einer Stadt nicht dem Erdboden gleichgemacht haben. (Andere Städte wie z.B. Warschau sind ja vollkommen zerstört worden.) Hitler hatte damals den Befehl gegeben dem sich vor Ort zum Glück widersetzt wurde. Man möchte sich gar nicht ausmalen wie schwierig eine Versöhnung beider Völker auf Grundlage der Zerstörung der Stadt gewesen wäre. Hätte man womöglich auf die Pläne von Le Corbusier zurückgegriffen, der eine wirklich vergleichsweise triste Wohnturmsiedlungen für Paris konzipiert hatte? Nicht auszudenken! Die Häuser im Stil von Haussmann sind ein wundervolles Décor für diese wunderbare Stadt der tausend Facetten. Zurück zum Film: Nachdem ich ihn mir in OV mit UT angeschaut habe muss ich leider sagen, dass die stellenweise auftretende über-Synchronisation doch sehr auffällt und auch etwas das Filmvergnügen stört. Den Gewissenswandel fand ich etwas uneindringlich inszeniert. Das Gefühl für räumliche Begrenzung und das Gefühl für die sommerliche Morgenstimmung in einer großen Stadt habe ich so seit PUPLP FICTION in der Bonnie Situation (morgens auf Jimmy's Rasen mit Wolf als Abduscher von Vincent und Jules) so nicht mehr gesehen und erlebt. Fazit: Guter, ruhiger Film mit kleinen Schwächen aber nichtsdestotrotz ein würdiger Vertreter des Kammerspiels.
Das erinnert mich vom Titel her irgendwie an diese Matchbox Autos Werbung im Kinderfernsehen vor etlichen Jahren:
"Stell' Dir vor, Du fährst durch einen Asteroiden und ein Hai greift dich an !!!"
....nuff said. *Mic Drop*
Ich hoffe doch wirklich dass bei ARRIVAL mal nicht die USA die Welt rettet sondern Canada oder Kiribati :)
Marketing in a globalized world connected with social media, Lesson One:
1. Put something out that many people recognize as a mistake/controversial
2. Wait for shitstorm
3. React/Change to appease the furious crowd
4. Check stats on how the generated BUZZ helps keep advertising/promoting costs down
5. Sniff cocaine off a hooker's butt crack
6. Keep promoting the product
"I'm Going To Build My Own Theme Park With Blackjack and Hookers !" - Bender Bending Rodríguez
.............ist doch sympathisch und nicht mal dumm die Idee, Chapeau Uwe Boll !
Solche Interna über eine Platform mit Millionen Followern zu verbreiten und noch nicht mal das Kind beim Namen nennen, zeugt auch von höchster Professionalität....
Oh, wie originell !!!
Ich wäre eher dafür, dass afrikanische Filmemacher Filme mit afrikanischem Sujet selber drehen als dass das Hollywood übernehmen und so definieren würde. Afrika als Kontinent mit 55 Ländern und seinen Filmindustrien ist durchaus in der Lage so etwas selber zu reissen und sie machen es auch (vgl. Nollywood / vgl. African Academy Movie Awards etc.)
Eine Frage, die mich anhand der Auswahl an afrikanischen Helden im Video mit den Vorschlägen interessieren würde ist, was passieren würde, wenn andere mehr Zeitgenössische Befreiungshelden und -anführer verfilmt werden würden, die der Westen nicht mochte und auch nicht gestützt hat, so z.B. Idi Amin Dada (Uganda) , Robert Mugabe (Simbabwe ehem. Rhodesien) oder Charles Taylor (Liberia)?
Wäre das dann okay für uns wenn eine afrikanische Produktion so etwas umsetzen würde oder gäbe es dann wieder medial nur wieder nen Aufschrei? (Die im Video aufgeführten Beispiele sind ja zeitlich eher Historienfilme mit hunderten Jahren Abstand zur Gegenwart.)
Liegt es an Hollywood dem Rest der Welt zu sagen und zu zeigen wer ein Freiheitsheld und wer ein Diktator ist?
...die Gender Studies müssten Tarzan doch eigentlich voll abfeiern weil er ja genderneutral aufgewachsen ist....
Ich weiß nicht, aber irgendwie finde ich diese Fantasyfilme aus den 80ern richtig cool: Kein CGI, Miniaturbauten, Mattepainting, schöne mechanische Special Effects und aufwendig gestaltete Sets. Vielleicht ist Red Sonja von der Story her nicht überragend aber die künsterische Arbeit die ins Projekt reingegangen ist, macht ihn absolut sehenswert.