ezemeze - Kommentare

Alle Kommentare von ezemeze

  • 3
    • Das hoffe ich doch! Die Minderheit der gehirnamputierten muss auch adäquat medial durch eine passende Identifikationsfigur repräsentiert werden....

      7
      • ezemeze 23.03.2016, 10:55 Geändert 23.03.2016, 11:01

        Ein interessantes Plädoyer für den Sequelwahn oder warum man nicht aufhören sollte, wenn's am schönsten ist. Das Problem mit IJ4 sind die CGI Plansequenzen, die einfach nur lächerlich wirken und einen aus der Illusion, die Film nun mal ist, konsequent rauskatapultieren. D.h. der Film ist handwerklich scheiße, nicht storytechnisch...

        2
        • ezemeze 22.03.2016, 18:04 Geändert 22.03.2016, 18:05

          Was mich bei der Wahl der Schauspieler für Batman irgendwie wundert ist, dass gleich zwei Schauspieler in Folge verwendet werden, die speziell in der Lippen- und Kiefergegend doch relativ steif sind: Bale mit seiner gelähmt wirkenden Oberlippe und jetzt bald Affleck, dessen Kieferspiel doch auch relativ monoton ist. Und die Batman-Maske lässt eben nur diesen Bereich frei sichtbar. Das ist so als ob man lispelt und dann NachrichtensprecherIn wird um mit dem Angriff nach vorne dieses vermeintliche Manko zu kompensieren. Geht das nur mir so?

          2
          • Kaffee oder Tee?

            • Wahrscheinlich der größte african-american comedian seiner Zeit. Ja ich weiß, die Konkurrenz ist groß, aber dieser Typ ist einfach nur brutal lustig...

              • ezemeze 21.03.2016, 20:46 Geändert 21.03.2016, 20:46

                I didn't know her so I watched an SNL Sketch and about four different interviews with her and in every single one of them she was irritating AF. I can't grasp her personality, she is impossible to read, totally unpredictable but unfortunately not in the way that'd make you curious about her....

                • Könnte jemand von den MP-Nauten so freundlich sein und mir einen Film mit Jennifer Lawrence zu empfehlen, in dem auch ich sehen kann, dass sie ein Ausnahmetalent ist? (American Hustle, die Comicverfilmungen und das Hungergedönse darf gerne weggelassen werden) Danke !!!

                  • 9

                    Die Tricktechnik ist toll und wie die der erste Teil mit dem zweiten Teil storymäßig verwoben wurde kann man wirklich als elegant bezeichnen!

                    1
                    • über Stung

                      Toller Trailer! Da bleiben keine Überraschungen mehr im Film übrig....

                      • 7

                        Das verrückte ist, wenn man später über den Film nachdenkt, denkt man in dieser Rasanz oder Raserei über den Film nach genauso wie seine Erzählgeschwindigkeit ist.......das ist bei anderen Filmen nicht so.

                        1
                        • IVANHOE aus dem Jahr 1952 von Richard Thorpe mit Robert Taylor und Elizabeth Taylor.

                          4
                          • Die Frage die sich stellt ist doch, ob das eine Antwort auf die Sanktionen des Westens gegenüber Russlands ist. Sind Filme auch von den dämlichen Sanktionen betroffen?

                            • Ist das nicht der gleiche Reddit-User, der 2003 die Bush Regierung über die Massenvernichtungswaffen im Irak gebrieft hat?

                              • Wenn er dann keine Knarre hat um einen Säbelrasselnden Kämpfer niederzumähen kann er dann immerhin noch mit seinem Gebiss nach ihm werfen...

                                4
                                • 6 .5

                                  Was hab ich heute kurz als Artikel überflogen? Anders Breivik klagt gegen menschenunwürdige Haftbedingungen....die Einzelhaft würde seiner mentalen Verfassung nicht gut tun....aha.

                                  3
                                  • Rest in Peace.

                                    • Battles without Honor and Humanity

                                      • 8 .5

                                        "Nobody stays a virgin: life fucks everyone."

                                        2
                                        • 9

                                          Wenn man in den 90ern nen Film mit Denzel Washington gesehen hat, dann war es meist immer die gleiche Rolle: Denzel stellt sich gegen die Ungerechtigkeit und triumphiert ob seiner Hartnäckigkeit. Dieses Typecasting hatte genauso Cuba Gooding Jr. Ende der 90er, Anfang des Milleniums abbekommen und war stellenweise unterträglich. In American Gangster sind beide mal schön anders besetzt und es ist wohltuend beide so erleben zu können. Dass Scott hier einen ultra-guten Film gemacht hat, ist eigentlich selbstredend.

                                          2
                                          • 9

                                            Was mir an dem Film positiv aufgefallen ist, ist wie die beiden schwarzen Detectives dargestellt werden: Den dezenten Swag im Verhörzimmer und im gegenseitigen Umgang war echt mal erfrischend. Es macht Spaß Leuten zuzusehen die Spaß haben.

                                            5
                                            • 8
                                              ezemeze 11.03.2016, 14:41 Geändert 11.03.2016, 14:54

                                              +++MÖRDERSPOILER+++++
                                              Stell dir vor Eli hätte anstatt einer Bibel den Koran mit sich geführt....wie wäre der Film nur verrissen worden...... #hypocrisy #doublestandards

                                              • Er hat seine Designs immer mit schwarzen Filzstiften einer bestimmten Marke gesketched und als die Firma die Stifte vom Markt nehmen musste wegen mancher Inhaltsstoffe, hat Ken Adam sich vorher noch einen Lebensvorrat davon schnell gekauft.
                                                R.I.P. Ken Adam

                                                3
                                                • 8 .5

                                                  ++++WHOOP+++WHOOP+++SPOILERALARM++++
                                                  Vermutlich der elegant stylischste Vertreter des Postakupalütze Genres. Das schönste Loft der Welt mit dem coolsten Hubschrauberdingsis und den tödlichen Designer-Drohnen die aussehen wie geschminkte Cruise-Missiles. Cruise selbst sieht aus wie höchstens 38 und nicht wie fünfzigirgendwas. Ein Film mit einer ruhigen Erzählgeschwindkeit der mit relativ wenig Action auskommt, die Actionszene im Bergwerk in der die Drohnen ist eigentlich auch total überflüssig, ich schätze aber dass das Studio das unbedingt drinnen haben wollte, man hätte es auch anders lösen können. Oblivion ist inspiriert von vielen seiner Vorgänger des Oberkategorie Sci-Fi und man findet viele Anspielungen sowie 2001-A Space Odysee, Matrix, Independence Day etc...zur Schwäche werden solche Anspielungen aber dann wenn sie nicht indirekt sind sondern schon fast einer Kopie entsprechen deshalb ist der Schluß auch etwas bedauerlich, weil er doch zu Stark Independence Day klont. Abgesehen davon bleibt das Ausserirdische zu abstrakt, aber gleichzeitig wie das Ende des finalen Teils der Matrix Trilogie rüberkommt. Wenn die Story etwas origneller ausgearbeitet worden wäre, hätte er das Potential zum Topfilm gehabt, so ist er aber auch durchaus passabel.

                                                  2
                                                  • Wenn Antoine Fuqua den gemacht hätte, würd' ich ihn mir anschauen...

                                                    1