ezemeze - Kommentare

Alle Kommentare von ezemeze

  • Ich könnte immer noch kotzen dass der Filmtitel der gleiche ist wie von Arthur Penn's großem Wurf von 1975....

    • 6

      "I'm gonna warm you." <3 Jane Russell

      • ich bin ja ein großer Freund von originellen Stoffen, die Synopsis erinnert mich aber irgendwie stark an Knockin' on Heaven's Door....

        1
        • Absolut unterschätzter Regisseur. Hat großartige zeitlose Filme gedreht!

          1
          • 6 .5
            ezemeze 21.02.2016, 20:44 Geändert 21.02.2016, 20:44
            über Cube

            [ _ ]³ x ?

            2
            • 9
              ezemeze 21.02.2016, 20:17 Geändert 21.02.2016, 20:20

              °
              ^

              2
              • 7 .5

                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                ~~~\°/~~~/|~~~~~~~~~~~
                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                7
                • 7 .5

                  ^v--^v--^v--^v-----------------------------------------^v-----^v---^v--^v--^v--^v--^v--^--

                  7
                  • 8

                    Er hat schon einige Längen. Bei meiner 3. Sichtung des Nachts bin ich auch wegen der beruhigenden klassischen Musik auf der Couch eingeknackt.

                    1
                    • Ab dem Zeitpunkt an dem der Film es nicht mehr vermag mich zu stimulieren. Die zeitliche Länge ist da gar nicht so ausschlaggebend, da sind eher andere Faktoren die meine subjektive Zeitwahrnehmung beeinflussen:
                      1. Wenn der Film für mich zu dumm ist. ( Bei manchen Filmen konnte ich beim ersten Sehen die Dialog fast wortwörtlich vorraussagen oder die obligatorische emotionale Szene kommt)
                      2. Wenn Actionorgien und Feuerwerke abgebrannt werden, die den Film nicht weiterbringen. (Wenn 8 Minuten lang nur Glassplitter und Explosionen und Verfolgungsjagden passieren, und nur noch lärmdröhnen aus den Boxen rauscht dann ätzt das mich voll ab)
                      3. Wenn der Film schwerfällig inszeniert ist und man sich selber sagen hört: "Ich hab schon verstanden was du damit aussagen willst, aber ich muss dem frisch gestrichenen Zaun nicht 1:1 beim trocknen zusehen nur um damit zu symbolisiert zu bekommen dass eine oberflächliche Veränderung beim Protagonisten stattgefunden hat."
                      Einstellungen, die unerträglich lange gehalten werden, nur um damit aufzeigen zu wollen, dass "es sich hier ja um Kunst" handle.
                      4. Wenn aus dem Nichts im letzten Drittel ein komplett neuer Erzählstrang aufgemacht wird, der aber auch gar nichts mit der Kontinuität und der Gechichte zu tun hat.
                      5. Im Kino selbst: Wenn mir statt einer dann beide Arschbacken eingeschlafen sind.

                      3
                      • Wenn er als nächsten Film einen Sci-fi machen würde, das wär mal interessant.

                        3
                        • 6 .5

                          SPOILER
                          Fängt eigentlich ganz gut und interessant an, einige Kernfragen sind wirklich brilliant aber leider hapert es doch extremst an der Umsetzung. Visuell ist er schlecht erzählt, der Schnitt wird häufig an Stellen gesetzt wo es eigentlich wichtig gewesen wäre, die Einstellung bis zum Ende zu sehen. Wichtige Personen werden nicht vorgestellt, die tauchen auf einmal auf. Das Drehbuch verläuft sich leider in Belanglosigkeiten. Der Schluß ist irgendwie mies, zwar nicht so schlimm wie diese unsäglichen American-Showdowns aber hat doch einige Anleihen daran. Man hätte mit dem Grundstoff einen richtig guten Sci-Fi machen können, Potential ist da auf alle Fälle drin, nur leider nicht bei dem Film hier. Nicht der schlechteste Sci-Fi, den ich je gesehen habe aber leider auch nicht einer der besseren. Schade !

                          3
                          • Wenn er wirklich polarisieren wollte könnte er ja Anders Breivik als Protagonisten nehmen.

                            • Ich hab WATERWORLD vergessen: eine großartige dystopische Komödie!

                              3
                              • BioDome
                                White Chicks
                                Supersüß & Supersexy

                                1
                                • Kann man die Filme auf MaxDome in OV sehen?

                                  1
                                  • 3
                                    • Eddy the Eagle ist eine Legende und ein Symbol für den Olympischen Gedanken, dass dabei sein schon eine große Ehre und damit alles ist. (Abgesehen davon hat doch wirklich Balls of Steel, wenn man sich überlegt, dass er so gut keine Schanzenerfahrung hatte und dann auf einer olympischen abfährt und springt...das muss man ihm erst mal nachmachen :)

                                      1
                                      • 10
                                        über Hass

                                        Wenn ich mir überlege wie wir damals gesabbert haben, als wir die DJ-Action mit dem "Nique la Police" - Scratches im Wohnblock gesehen haben...Ich bin durch Zufall an die CD mit dem Filmsoundtrack gekommen noch bevor ich den Film gesehen hatte und von da an war ich auf französischen Rap angefixt. Die Sprache hat wahnsinnig viele Dimensionen in den geflowed werden kann. Und ich höre immer noch sehr gerne französische MC's.
                                        Zum Film: Absolut Zeitlos, d.h. es hat sich leider NICHTS geändert. Es ist echt eine Frage wie die Landung irgendwann mal aussieht.

                                        5
                                          • Ist der Film zu 100% über den GEZ -"Beitrag" finanziert worden? Falls ja, ist das ein Skandal dafür an der Kinokasse auch noch was berappen zu sollen...

                                            1
                                            • hat eine wirklich tolle einzigartige Stimme. Sie war ja auch ein Brain, hat locker 5 Sprachen fliessend gesprochen. <3

                                              • ezemeze 05.02.2016, 15:36 Geändert 05.02.2016, 15:42

                                                Das war wahrscheinlich die einzige Möglichkeit die Gitarre Django Reinhardt im Jenseits zur Verfügung zu stellen....

                                                3
                                                • Ich mag seinen Humor, der ist doch relativ zeitlos. 39 STEPS hat einen großen direkten Moment in der Versammlungshalle wohingegen FENSTER ZUM HOF diesen schönen durchgehend subtilen Humor aufweist.

                                                  1
                                                  • 10

                                                    Jetzt, mit ca. 10 Jahren zwischen Erst- und Zweitsichtung und vermutlich 1000+ Filmen die ich in der verstrichenen Dekade sehen konnte, muss ich meine Wertung von 8,5 auf 10 hochstufen. Fenster zum Hof ist ein Meisterwerk!

                                                    8