Fenri - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Fenri
Ohhhhhh! :) Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte sich unbedingt Short Term 12 angucken!!!! Brie Larson und ein bisschen auch Rami Malek da drin. Gaaaaaaaanz wunderbarer Film, wirklich toll. <3
Ok. Man kennt mich ja als die positive Person, die Filme wie Individuen betrachtet und daher in allen etwas sieht. Hallooo, ich bin Fan von Jim Jarmusch, von Kurosawa, aber auch vom Marveluniversum und von den Star Wars-Prequels. Aber es gibt halt auch Individuen, mit denen ich nix anfangen kann.
Annie Hall und Manhattan. Ich mag Woody Allens Filme, aber selten begeistern sie mich. Im Theater fand ich ihn mega, und Midnight in Paris habe ich total gern. Generell Filme, in denen er nicht die Hauptrolle spielt. Gott, wie sehr mich das ankackt, ihm zwei Stunden dabei zuzuhören, wie geil er ist. Er ist eloquent, aber näääääh. Mag es wenn er so in einem Ensemble ist, oder halt gar nicht auftaucht. Aber nur Woody? Boah, ne.
Leider, leider auch Wong Kar Wai. Gibt Filme von ihm, die ich mag (My Blueberry Nights ist toll!), aber vor allem In the Mood for Love hat mich damals fast schon angepisst. Dabei habe ich ein Faible für romantische, langsame Filme. :( Vielleicht ja eines Tages.
Dancer in the Dark. Ich bin Fan von LvT, aber Björk geht mir mit ihrer Stimme und ihrem Auftreten einfach nur auf den Sack. Und ein Musical, wo ich die Musik furchtbar finde, na ja. Rip. Aber das Ende war richtig gut.
Deadpool. Absolut banale 0815-Kost, die sich trotzdem irgendwie für intelligenter hält. Das war manchmal lustig und meistens einfach nur nervig.
NEON GENESIS EVANGELION DA TUTS MIR WIRKLICH LEID total beeindruckende Serie und sicher ein Meilenstein aber ich hab einfach so wenig gerafft, dass ich es irgendwann nur noch langweilig fand. :(
1. Du verpasst mitten in der Nacht deine U-Bahn nach Hause und sitzt nun am Bahnhof fest, der gleich schließt. Dein Geld und dein Ausweis wurden dir geklaut, wie geht es nun weiter? Was passiert? Wem begegnest du und was erlebst du nun für eine Nacht?
—Im Verpassen bin ich ziemlich gut. Hängt dann vom Wetter ab. Im warmen chille ich, laufe im schlimmsten Fall halt 1-4 Stunden oder suche mir doch einfach eine Ecke zum Pennen. Im kalten hänge ich stundenlang in der Bank rum oder rufe einfach eine Freundin wach. Kein Geld und Ausweis haben ist auch so ziemlich Normalfall. x)
2. Gibt es eine Kleinigkeit, die dich richtig glücklich macht?
—Sonnenuntergänge habe ich sehr gern. Gutes Essen. Musik, Filme, Literatur. Ich höre gerade sehr viel Rachmaninoff. Und Kero Kero Bonito. Kann wirklich unendlich viele Kleinigkeiten aufzählen, die mich in den richtigen Momenten richtig glücklich machen, aber in dem Moment dann auch keine Kleinigkeiten sind. Wenn es auch nur ein Mensch ist, der mich anlächelt.
3. Von wem hast du viel gelernt und was hat dir diese Person beigebracht?
—Unzählige Menschen. Ich mag fast kein Beispiel nennen. Hm. Eine Person hat mir beigebracht, dass es Menschen gibt, die mich lieben können. Das war schön.
4. Wann hast du dich in einer Beziehung mal ganz allein gefühlt?
—Es heißt doch, dass man letzten Endes mit jedem Menschen allein ist. Aber das glaube ich nicht. Trotzdem wäre es leichter, das Gegenteil zu sagen. Es gibt nur einen Menschen, bei dem ich mich noch nie allein gefühlt habe.
5. Hat dich eine Beziehung schon einmal verändert? Wenn ja, auf welche Art und Weise?
—Sehr oft und sehr extrem. Natürlich je nachdem. Aber habe ja das ja im Grunde schon angeschnitten in ein paar Beispielen.
6. Würdest du gerne einmal wochenlang schweigen?
—Das habe ich schon. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das auch schon länger als eine Woche am Stück geschafft habe. Genau weiß ich es nicht mehr. Ich schweige auch so gern und viel.
7. Welche eingefahrenen Verhaltensmuster würdest du gerne verändern?
—Laughs in OCD. x Aber abseits davon würde ich gern meinen Hang zu Suchten besser unter Kontrolle bringen.
8. Worüber kannst du dich furchtbar aufregen?
—Am schlimmsten sind Leute, die sich mit ihrer politischen oder auch künstlerischen Meinung als der objektive Allwissende empfinden und auch noch so dumme Aussagen als Fakt hinlegen. Wenn ich daran denke, wie Leute das abgefertigte Fleisch im Supermarkt kaufen. Oder wie so viele einsam sind und im Suchtstyle Datingapps benutzen, aber nicht mal daran denken, den Menschen gegenüber anzusehen.
9. Inwiefern ähnelst du deinem Vater oder deiner Mutter?
—Ich ähnle meinem Vater sehr. Er war manisch depressiv und ein leidenschaftlicher Künstler. Ich glaube, seine Leidenschaft hat ihn letztlich auch in den Tod getrieben. Das klingt jetzt so negativ, aber das hat auch zwei Seiten. Er war Gitarrist und hat den Himmel geliebt. Er war ein Mann, der das Leben sehr geschätzt hat, und vielleicht gerade deshalb sehr davon verletzt wurde. Und seine letzte Freundin war Ausländerin, äh.
10. Wobei kannst du dich gut entspannen?
—Da habe ich gleich ein Bild vor Augen, wie ich mit einer Freundin im Zug sitze und die Landschaften an und vorüberziehen. Auch Lagerfeuer geben mir wunderbare Ruhe. Und Umarmungen!
11. Worin wärst du gerne gut?
—Klavier, vor allen Dingen. Gitarre. Regie. Arbeitswelt. Und vor allen Dingen vielleicht Beziehungen.
12. An welchem „nutzlosen“ Gegenstand im Haus / in der Wohnung hängst du und warum?
—Ich habe ein kaputtes Keyboard aus den 1970ern. :( Und eine kaputte Zitter. Und meine alte, viel zu kleine Kindheitsgitarre. Na ja, und zwei kaputte Computer, aber auf beiden sind Dinge, die mir etwas bedeuten, und eines Tages bekomme ich sie vielleicht wieder. Und meinen kleinen Röhrenfernseher bräuchte ich wohl auch nicht, aber hat einfach mehr Feel für die GameCube. ):
13. Was machst du am liebsten, wenn du frische Luft schnappen willst und welches Wetter gehört für dich dazu?
—Ich gehe sehr oft aufs Feld und lege mich mit einem Buch ins Gras oder auf einen Baum. Aber am liebsten gehe ich einfach reisen. Ich trampe sehr viel und reise dann gern ziellos durch Städte und wohin es mich auch treibt, sowie es die Zeit erlaubt. Aber an einem Wochenende kann schon viel passieren. :)
14. Was war das Schönste oder Außergewöhnlichste, dem du in der Natur begegnet bist?
—Das mag ich nicht so sagen. Aber ich habe neulich eine sehr süße Schnecke gesehen! Und einen Babyfuchs!!
15. Gibt es einen Satz, den du nie vergessen wirst und warum hat er für dich eine so große Bedeutung?
—Da fallen mir gleich sehr viele Zitate ein. Am häufigsten schwirrt mir der Dialog um BioShock Infinite im Kopf herum.
"Is there a woman in your life?"
"There was. She died."
"Oh... how?"
"Giving birth."
"Oh... so you have a child?"
"No."
16. Was hast du als Kind gerne gemacht und machst du es heute noch?
—In die Natur gehen und einfach erkundschaften. Tieren und Wolken zusehen. Lesen, schreiben, lachen. Spielchen. Träumen. Essen!
17. Auf welchem Gebiet würdest du gern deine Grenzen erweitern und wirst du es versuchen?
—Französisch, musikalisch, koch- und beziehungstechnisch. Um welche zu nennen, bei denen ich es versuchen werde. :)
18. Was verbindest du mit dem Geruch von Holz?
—Wald, Leben. :)
SMOOVER, DIE BONUSPUNKTE SIND EIN GENIESTREICH! Ich habe meine nach Anzahl der gesichteten Filme sortiert und war nie ganz zufrieden, deine Idee ist mega! Tolle Liste, wirklich. Auch wenn ich gesehen habe, wie niedrig Satoshi Kon ist. :(
Ui. David Thewlis ist ein gud boy. Von dem sehe ich wirklich alles gern. Soeben wurde Avatar um ein Vielfaches interessanter!
1. An wen denkst du gerade?
—So spontan, auf diese Frage hin an eine Freundin aus Potsdam. :)
2. Gibt es etwas, was du nicht kannst, aber trotzdem tust?
—Leben. #wow Gitarre! Habe jetzt mit Linkshändergitarre angefangen und allen Fortschritt auf 0, das ist heftig, aber besser so!
3. Was würdest du niemals machen?
—Äh, wissentlich und vermeidbar jemanden zu Schaden kommen lassen.
4. Vermisst du jemanden?
—Meine alte Freundin aus Neuseeland.
5. Findest du Marvel oder DC besser?
—Marvel hat halt X-Men, und die feier' ich schon. Aber DC hat ja nicht nur Batman und damit Joker und Deathstroke, sondern auch Watchmen, Superman, Fables UND V for Vendetta. Hallo!!
6. Welches ist dein Traumauto?
—Awo. Impala 67 natürlich. :b Aber am liebsten gar kein Auto. Vielieicht diesen wunderbaren Bus aus Into the Wild.
7. Was ist deiner Meinung nach die sinnloseste Erfindung der Menschheit?
—Uff. Wo fang ich da bloß an? Sozialphobie hätt' echt nicht sein müssen!! :b
8. Träumst du?
—Na logo. Sehr intensiv auch. Und neulich hatte ich sogar meine erste Schlafparalyse, yay!
9. Hast du jemals eine Zahnspange oder eine Brille getragen?
—Ich habe vom 7. bis 18. Lebensjahr eine Brille getragen. Habe bald wieder eine für die Arbeit am PC. :)
10. Wer ist dein Vorbild oder deine Vorbilder?
—Vorbild per se ist relativ, aber Individuen können mich wahnsinnig inspirieren. Muss da gleich an MLK denken. :)
11. Wenn du einen Superheldennamen hättest, welcher wäre es?
—Eine Freundin hat mich eine Weile Mr. Relative genannt, weil ich Ausführungen so oft mit "Das ist relativ" angefangen habe.
12. Hattest du schon einmal das Gefühl noch nicht dazu zugehören?
—Häufig, ay.
13. Gibt es jemanden mit dem du gerne Filme schauen würdest?
—So viele Menschen, und viele davon kenne ich nicht mal.
14. Gibt es gerade jemanden, auf den du stolz bist?
—Meine Mutter hat mit über 50 eine Umschulung zur Gärtnerin gemacht, dann alles hingeworfen und erfolgreich selbstständig ein Bio-Gewächshaus aufgemacht. :)
15. Liest du lieber Zeitschriften oder Bücher?
—Romane!!!!
16. Wie oft gehst du ins Kino?
—Ein bis zweimal die Woche. Die Sneak ist Tradition von mir und vielen Freunden, viele davon auch einfach nur Kinofreunde. :)
17. Hast du einen Glücksbringer? Wenn ja, was?
—Nicht wirklich. Aber ich mag Symbolismus, eigentlich schon. Ich habe Da Vinci- und Van Gogh-Socken, die ich an Prüfungstagen und so gern anziehe, um mich daran zu erinnern, wie schön die Welt doch ist.
18. Was war dein Lieblingsspielzeug als Kind?
—Als Kind Stecken und was auch immer wir gefunden haben. :)
19. Wenn du jetzt sofort irgendwo hinreisen könntest, wo würdest du hingehen?
—Neuseeland!
20. YouTube oder Myvideo?
—Ich bin auf YouTube virtuell fast schon zuhause! :)
21. Warst du schon einmal in Disneyland?
—Nein, nur im Legoland! :D
Sehr interessantes Ranking, du. Ich habe bislang nur bis zum vierten Band gelesen, weil ich dann so sprachlos wurde, dass ich jetzt vorhabe, alles von ihm chronologisch zu lesen. Dass du ausgerechnet Glas so weit oben hast, freut mich doch ein wenig. Die Romanze in dem Buch ist wundervoll, uff.
Drei liebe ich einfach abgöttisch. Ich wusste schon zum Ende von Schwarz, dass die Reihe mein Leben verändern wird - aber Drei ist dann eingeschlagen wie eine Kanone. Parallelwelten und die Bürgerrechtsbewegung, das sind zwei Dinge, die mich tagein, tagaus verfolgen. Toll. Aber Tot liebe ich total, auch wenn (oder gerade weil) es völlig abgedreht ist!! :D
Hallo, Freunde. Nach zwei Wochen melde ich mich jetzt zurück. Die Pause war gut, aber während Corona und Abitur war das Timing nicht so ideal, deshalb kehre ich lieber zeitig zurück. Herz an euch. :)
Habe auch ein Souvenir dabei! In der letzten Woche arbeitete ich an einem Projekt, um Clark Kent von Batman v Superman zu würdigen, der Film bekommt doch so wenig Liebe. Also, ja, ein Video-Tribut. Ist ganz gut gelungen, denke ich. :) Pchau! <3 https://www.youtube.com/watch?v=VNf4RL_fyWw
hallo Freunde, ich werde bis voraussichtlich Ende Juni weg sein. Statt mich impulsiv zu löschen mache ich das dieses Mal so und okay aber so und gönnt euch wir sehen uns später :)
Da kommen mir glatt die Tränchen. Ich liebe, liebe, liebe Snyders DC. Man of Steel war schon phänomenal, auch wenn ich das Finale nicht mag. Batman v Superman war dann ein fehlerbehaftetes Meisterwerk in meinen Augen, sehr ambivalent, aber nichtsdestoweniger genial - und alles danach war dann einfach nur noch banal und uninteressant. Justice League hat man in den ersten Minuten noch Snyder erahnen können, dann wurde es seelenlos.
Dass jetzt endlich, endlich, ENDLICH der Snyder Cut kommt, oh mann. Da könnte ich glatt losheulen, ehrlich. Sicher wird der nicht perfekt. Sicher wird er auch eine CGI-Orgie. Aber jetzt ein Film mit grandioser Cinematographie und vor allen Dingen unendlich viel Seele. Das allein macht es wert. Gott, das ist ein großer Tag für die freie Kunst in Hollywood, ein großer Tag.
Jedes Mal wenn ich Lee Chang-dong sehe, freue ich mich erst richtig auf seine stark gezeichneten, subtil erzählten Charaktergeschichten, dann langweile ich mich irgendwie, und ohne es zu merken bin ich dann irgendwann einfach nur noch sprachlos und halte entsetzt die Hand vor den Mund. Der Film haut rein wie ein Schlag in die Fresse und zeichnet darüber hinaus hervorragend ein grausiges Bild von (Süd-)Koreas junger Geschichte.
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Das war eines der heftigsten Enden, die ich seit Ewigkeiten gesehen habe, obwohl der Film extreme Längen hat. Aber die zahlen sich dann doch alle aus, scheiße. Boah. Ne. Fuck. Die Geschichte ist rückwärts erzählt, episodisch wird Jahre um Jahre nach hinten gesprungen, um zu verstehen, wie der erste Moment passieren konnte. Wie sich ein Mann so gebrochen dem Selbstmord hingibt.
Die fallen mir gerade ein. :) Anime-Synchronsprecher lasse ich mal aus, sonst werde ich morgen nicht fertig. Aber Kana Hanazawa und Mamoru Miyano dürften ziemlich oft vorkommen. :D
Burn Gorman - The Expanse & Game of Thrones & Turn & Forever
Jared Harris - The Expanse & The Terror & Chernobyl
Jonathan Banks - The Expanse & Breaking Bad & Dexter
David Bradley - Game of Thrones & The Strain & Broadchurch
Jesse Plemons - Fargo & Breaking Bad & Black Mirror
Justin Theroux - The Leftovers & Maniac
Mark Sheppard - Supernatural & Firefly
Jim Beaver - Supernatural & Dexter
Lauren Cohan - Supernatural & The Walking Dead
Bob Odenkirk - Breaking Bad & Fargo
Martin Freeman - Fargo & Sherlock
Sean Astin - Stranger Things & The Strain
Cas Anvar - The Expanse & The Strain
Michael C. Hall - Dexter & Six Feet Under
Jerome Flynn - Game of Thrones & Black Mirror
David Tennant - Broadchurch & Jessica Jones
1. Hast du schon einmal einen Raum betreten und fühltest dich so fehl am Platz, dass du gleich wieder gehen wolltest?
—Das kommt oft vor. Bei Partys und Geburtstagsfeiern immer mal wieder.
2. Hattest du bisher eher lange, wenige Beziehungen oder waren diese eher kurz, jedoch gab es viele davon?
—Hmm. Wahrscheinlich eher kurz, ich bin nicht so gut in Nähe.
3. Wie stellst du dir deine persönliche Hölle vor?
—Für immer allein sein.
4. Wie stellst du dir deinen persönlichen Himmel vor?
—Liebe, Natur und .... joa, bleibt abstrakt. :)
5. Wie ist dein Eindruck zu/deine Auffassung von Rauchern?
—Ist ungesunde Scheiße. Aber ich hab auch viele ungesunde Scheiße in meinem Leben. Mir ist das völlig egal, niemand ist perfekt. Problematisch wird's erst, wenn im Raum mit Kids oder Nichtrauchern geraucht wird.
6. Welche Stadt in Deutschland magst du am liebsten?
—Ich mag doch so viele Städte! Ganz besonders gefallen haben mir bislang Füssen und Nürnberg. :)
7. Welche Frisur hast du? Welche Haarlänge, Struktur, Farbe etc.?
—Ich habe selten etwas, das man als Frisur bezeichnen kann. Inzwischen sind sie relativ lang. Bissel wie ein obdachloser Sam Winchester. Dunkelblonde Haare, die sehr dick sind. :)
8. Du drehst einen Film, Mittel unbegrenzt:
— Ja, alles mega, aber ich mach eine The Dark Tower-Verfilmung mit Ethan Hawke als der Mann in Schwarz, Lupita Nyong'o als Odetta, Aaron Paul als Eddie und Iain Glen als Roland. :)
9. Wessen Biografie würde dich mal unglaublich interessieren?
—Mich interessieren unendlich viele Biografien. Aber eine Autobiografie von Jesus würde ich sicher nicht abschlagen. Alternativ gern auch Gott!
10. Wie würdest du deine Kinder nennen (Junge/Mädchen)?
—Da fallen mir viel zu viele Namen ein. Spontan denke ich gern über Emma nach oder Felicia. Sonst auch Anakin Skyw- äh. Oha, da kam mir grad auf, dass es im originalen Star Wars ja Sinn ergeben hat, dass Lukes Sohn Ben Skywalker heißt, weil Ben sein Mentor war, aber wieso würde Han sein Kind so nennen? Egal, sry, hab zu viel Star Wars im Kopf.
11. Was fällt dir zu bestimmten Dingen ein:
— Taschenlampe: Verbinde das sehr mit Horror, das man im Dunkeln sucht.
— Popcorn: Kino und Freundschaft. :)
— Kreide: Der große böse Wolf!
— DVD: "An elegant weapon for a more civilized age."
12. Wenn du dich im Spiegel betrachtest: Was fällt dir als erstes auf?
—Ich sehe sehr müde aus. Immer.
13. Auf was freust du dich als nächstes?
—Mein Buch ist beinahe fertiggeschrieben. Habe bald 300 Seiten. :) Sehr aufregend!
14. Wie oft bist du in deinem Leben schon umgezogen?
—Dreimal, aber ich erinnere mich an keines. Das wird noch oft passieren, hoffe ich.
15. Du hast 100 Euro. Die Bedingung ist, dass du sie für Süßigkeiten ausgeben muss (Nein, Whisky zählt nicht :P). Was kaufst du?
—Jede Menge Eis, Kinder Pinguin, Mochi und, um wirkliche Süßigkeiten zu nennen, Lindt-Schokolade. :)
16. Bist du anfällig dafür, Menschen in irgendeiner Weise attraktiv zu finden, die nicht gut für dich sind?
—Ich bin anfällig dafür, jeden Menschen attraktiv zu finden. Aber wirkliche Attraktion, na ja. Mal so, mal so. Das hielt sich bisher die Wage. x
17. Wie geht es dir heute?
—Ich hatte einen ganz seltsamen Traum und bin seit einigen Tagen emotional sehr durcheinander, weil im Leben viel passiert. Aber ich lebe, und ich lächle, wenn ich eine Hummel sehe. :)
Okay. Fuck. Ich tanze gerade wild durch die schwarzweißen Filmjahre der Welt. Jahre sträubte ich mich gegen alte Filme, sie waren nicht so nah an der Realität, sie waren zu distanziert, ich konnte mich nicht reinfühlen. Inzwischen hat sich das massiv gedreht: Alte Filme, egal, wie emotional ich sie letztlich finde, weisen etwas auf, das vielen heutigen Werken fehlt: Eine absolute Liebe für den Moment. Für dieses Jetzt, diese eine Szene, die gern ein paar Sekunden länger gehen darf, lass sie atmen, fühle sie, sehe sie. Nicht gleich auf die nächste vorbereiten, nicht sofort wegschneiden, einfach darauf einlassen. Es ist wundervoll.
Als Liebhaber des südkoreanischen und japanischen Kinos war es schon immer ein großes Anliegen von mir, Ozu zu sehen. Dennoch hatte ich meine Bedenken: langsame, ruhige Dramen und ich harmonieren nicht immer, wenn es nicht gerade Jim Jarmusch ist. Aber was soll's, ein Banause ist nicht der, der bestimmte Filme nicht mag, sondern der, der sie gar nicht erst ansieht, weil er denkt, sie sowieso nicht zu mögen. Mit dieser Einstellung habe ich keinen Druck mehr, kann offen gestehen, dass ich alte Klassiker nicht immer liebe, und dann von Ozu eins in die Fresse kriegen.
Ja, es war anstrengend. Ja, es war langsam. Ja, es war unglaublich eindrucksvoll. Die ruhige, tiefe Kamera, die authentische, große Familie Japans, acht Jahre nach dem Krieg. Das alles fiel mir schnell auf, und nach einer kurzen Weile erkannte ich auch, welche unbarmherzige, schmerzhafte Richtung dieser Film einschlägt. Und wie zuhause ich mich bereits bei diesem wunderbaren Ehepaar fühle, und wie einsam unter der Familie. Und das, nachdem ich Momo gelesen habe. Au weia.
Ich habe den Film ursprünglich eine 7 gegeben, denn die Länge wurde spürbar, aber jetzt sind Tage vergangen und nach Jodorowsky, Ophüls und Fellini will dennoch ausgerechnet er mir einfach nicht aus dem Kopf gehen. Die Botschaft ist glasklar und keine neue, aber sie wurde so schön, so authentisch, so liebenswürdig umgesetzt, erzählt, dass ich nicht anders kann, als diesem Film eine 8 zu geben. Mir sind noch so viele Szenen so klar im Kopf, die unangenehmen wie angenehmen Momente so seltsam vertaut, und über all dem dann noch Chishû Ryû, der wunderbarste Engel, den die Leinwand je gesehen hat. Toll, toll, toll. Man möge leben, bitte, und Leben schätzen. Irgendwann ist es vorbei.
1. Hast du schon einmal vor dem Werk eines Künstlers gestanden und warst einfach nur unglaublich beeindruckt? Wenn ja, vor welchem?
——Auf jeden Fall. Bei Filmen und Alben ganz oft, bei Literatur ebenso. Bei Gemaltem auch ein paar Mal, aber bin da nicht so drin wie bei den anderen Dingen. Deshalb sage ich mal spontan Ken Levines BioShock Infinite. :)
2. Welche Filmmusik war die letzte, die du wirklich gelungen fandest und die von dir wahrscheinlich auch langfristig das Siegel „Sehr gut“ erhalten wird?
——Das war die der finalen Staffel von Star Wars: The Clone Wars. Aber so ganz neu ohne vorherig bekannte Leitthemen auf jeden Fall Mr. Robot!
3. Sag’s mir: Wie sieht die Zukunft aus?
——Früher oder später wie das Jetzt, und dann wie die Vergangenheit.
4. Dir erzählt jemand von einem Spukhaus. Dort würden seltsame (nicht näher definierte) Dinge vor sich gehen. Er/Sie würde dir 100 Euro spendieren, würdest du fünf Stunden in dem Haus verbringen. Nimmst du an?
——Hell no!
5. Folgefrage: Würdest du für 1000 Euro auch eine Nacht in diesem Haus verbringen?
——He--hmm. Na ja. Was für seltsame Dinge denn? c:
6. Was ist „Gerechtigkeit“?
——Jeder Mensch ist vor dem Gesetz, sei es schriftlich oder nicht, gleich. Niemand steht im fundamentalen Wesen über dem anderen. Ja, unsere Welt ist fucked.
7. Du sollst einen Film drehen. Er soll jedoch ein Spin-off oder eine Fortsetzung sein. Wovon? Welche Ideen hättest du spontan dazu?
——Star Wars!!! Alternative Fortsetzung zu VI, die im Untergrund von Coruscant spielt. Oder Harry Potter über ein schüchternes Slytherin-Mädchen, und dann eine süße Romanz-- was :(
8. Was fällt dir spontan zu folgenden Wörtern ein…
——Mundschutz … gesund mit Style!
——Schlafzimmer … intim, die eigene Welt, wo man für sich ist oder sich mit anderen verbindet.
——Kinosaal … ein gemeinsames Abenteuer mit Freunden, und Fremden, die irgendwie zu Freunden werden. Schönheit, wo man dazu verleitet wird, den Moment zu genießen. Liebe. <3
——Ewan McGregor … bae. <3 Ein grandioser Schauspieler, ein grundsympathischer Mensch. Ich bin mit ihm als Obi-Wan aufgewachsen und ich habe einen ganz großen Platz für ihn in meinem Herzen.
——Umwelt … die Welt. Alles. Alles um mich (einen) herum. Heute in der industriellen Perspektive auch die Natur, und damit das Leben. :)
——Comic ... eine sehr coole Kunstform! Mit einigen grandiosen Storys!
9. Wenn du einen Horrorfilm siehst, worauf legst du besonders wert?
——Ich will einfach nur Schiss haben. Ein guter Plot ist natürlich extrageil, aber kann auch banal sein, solange ich denke, gleich sterben zu müssen. Liebe Das Waisenhaus, The Wailing und Alien aber!
10. Bilde (mindestens) einen Satz, in dem folgende Wörter vorhanden sind: Banane, Tischtennis, Barock, Leonardo DiCaprio, Ticket, Nürnberg, Treppenstufe.
——Oh, ich liebe Nürnberg! Aber dazu fehlt mir gerade leider die Muse. :X
11. Wie schläfst du nachts am besten ein?
——Mit jemandem an meiner Seite. Gern auch ein Tier! Ich hab's auch gern kalt und dann Decke. :D
12. Egoismus oder Altruismus?
——Gesundes Mittelmaß. :)
13. Bist du leicht ablenkbar?
——Manchmal sehr, manchmal so gar nicht. Aber mein Kopf ist meistens sowieso simultan bei zehn Sachen.
14. Warum haben Hundebesitzer so oft Ähnlichkeit mit ihren Hunden? Ist das bei Katzenbesitzern eigentlich auch der Fall?
——Lustigerweise würde ich das nicht von meinem Hund sagen. Ein bisschen schon, aber so ganz wirklich nicht. Bei Katzen kann ich nach fünf Katzen mit Gewissheit verneinen.
15. Was tust du, nachdem du diese Fragen fertig bearbeitet hast?
——Filmchen sehen. :) Die Reise nach Tokyo vom Ozu. c:
Die gesamte Trilogie ist als Ganzes am Rande der Perfektion. Über den ersten muss man wohl nix sagen, beim zweiten wurden so genial zig Charakterperspektiven genutzt ganz ohne dass es unübersichtlich wurde (Jack will Herz zum Überleben, Norrington will's für EIC, Beckett will's gegen Piraten, Davy will's weil's seins ist, Will will's für seinen Dad). Fantastischstes, enthusiastisches Schauspiel seitens aller Beteiligten, vor allem Johnny Depp und Bill Nighy, wunderschöne Schiffe und ein famoser Soundtrack.
Und dann der dritte Teil, genauso grandios, und auf seine Weise mein liebster Teil. Die Melancholie, die Leere macht sich breit. "The world used to be a bigger place." "The world's still the same. There's just less in it." Schon ein wenig vollgeladene Story mit teils anstrengenderen Pacing, aber selbst so, wenn man nur an all die Highlights denkt - Teague, Hoist the Colours, die Ehe, oben ist unten, Jack endlich ehrlich... Und die letzte Stunde ist einfach nur phänomenal. Ultimatives Blockbuster-Spektakel, wo jeder Charakter seine Ziele hat, die Choreografien fantastisch sind und keine Sekunde anstrengend.
Jeder neue PotC danach zeigt doch nur, wie unterschätzt die Trilogie oft ist. Die Filme sind Spaß, sie sind Abenteuer, sie sind Sehnsucht, sie sind Freundschaft, und sie sind Sinnsuche. Ich habe wirklich unglaublich viel Liebe für sie übrig.
MOMO
Michael Ende (1973), 269 S.
★★★★★
"Es gibt Kalender und Uhren, um sie zu messen, aber das will wenig besagen, denn jeder weiß, dass einem eine einzige Stunde wie eine Ewigkeit vorkommen kann, mitunter kann sie aber auch wie ein Augenblick vergehen – je nachdem, was man in dieser Stunde erlebt. Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen."
----------
Momo ist der geduldigste Mensch und eine wunderbare Zuhörerin. Kinder kommen zu ihr, um zu spielen, Erwachsene kommen zu ihr, um zu erzählen. Die Zeit zu vergessen. Aber es werden immer weniger Leute, die kommen, ihre Freunde erklären, sie hätten einfach keine Zeit mehr dazu. Dann beobachtet sie etwas Unheimliches: Ein grauer Herr macht einen Handel mit einem Mann. Je mehr Zeit er einspart, desto mehr wird er auf dem Zeitkonto haben. Also nicht mehr trödeln, das Leben dauert vielleicht 80 Jahre, das sind 29.200 Tage, das sind 700.800 Stunden, das sind 42.048.000 Minuten, 2.522.880.000 Sekunden! Und man hat bestimmt schon vielleicht 30 Jahre gelebt, das sind 946.080.000 Sekunden! Momo ist entsetzt, dass die Leute ihre Glücklichkeit an diese seltsame Logik verkaufen und tut alles daran, die grauen Herren aufzuhalten. An ihrer Seite? Eine Schildkröte. :)
Nach meinem literarischen Hiatus widme ich mich nun endlich wieder dem Lesen und habe das passenderweise mit einem mir sehr teuren Buch begonnen. Momo. Momo hat mich als Kind sehr geprägt. Momo war meine erste beste Freundin. Als ich das Buch aufgeschlagen habe, ein recht altes, verstaubtes, ist mir gleich eine der schönen Zeichnungen ins Auge gefallen, die auf dem Buch verteilt sind. Sie war ganz ungenau und chaotisch angemalt, Farben am Rand noch getestet, teilweise völlig unpassende Farben. Das hat sich dann eine Weile so durchs Buch gezogen. Erinnere mich vage daran. Als Kind habe ich immer alles unbedingt ausmalen wollen. Die Zeit habe ich heute ni- oh.
Ach, so eine fabelhafte, famose und wunderschöne Geschichte, die in meinen Augen jeder Mensch einmal gelesen haben sollte, die sich genau neben Der kleine Prinz einreiht und einfach nur das Herz warm werden lässt. Für Kinder ein aufregendes Abenteuer, für Erwachsene ein aufregendes Abenteuer und ein Stich ins Herz. Dahingehend hat es mich, ja, sehr an Stephen Kings IT gelesen, den ich anfangs des Jahres gelesen habe. Aus den Augen eines Kindes ist der Moment das höchste Gut, ohne etwas zu sein, über das sich Gedanken gemacht wird.
Momo, Kassiopeia, Beppo, Gigi, Meister Hora, die grauen Haaren. So erinnerungswürdige, liebe Charaktere in einer so bunten und grauen Welt. Michael Ende war ein großer Autor und ihm ist es gelungen, ein Buch zu schreiben, für das du vielleicht sechs Stunden brauchst, aber das sich anfühlt wie eine kleine Minute, viel zu kurz, viel schön, und dann einfach vorbei, und man sitzt mit einem Lächeln da. Entschleunigt, unschuldig, ehrlich, gutmütig, wundervoll. I liebe es. Sehri much. :)
Das erinnert mich immer an das Denken, das ich früher hatte, ich müsse doch jeden Tag einen Film sehen, oder doch wenigstens alle zwei. Sonst sehe ich doch nie genug! Aber so Filme zu sehen würde heißen, sie nur zu sehen, um sie gesehen zu haben, im Modus das Glas ist halb leer, und das wiederum raubt der Tätigkeit alle Substanz. Deshalb gehe ich inzwischen gemächlicher daran. Und das ist ja noch das banalste Problem, ein Symptom der größeren Krankheit, immer an das Morgen zu denken. Eine Sache, die ich viel zu lange viel zu viel getan habe. Inzwischen kann ich das wieder besser, lasse das Kind in mir wieder ein wenig mehr lachen. Ach, Momo. :)
MAMORU HOSODA IST SO TOLL JAAAAA :) <3 Wolf Children ist einfach <3
1. Bei welchem Film hast du zuletzt gedacht, gutes Potenzial, aber hätte es doch diese/r Regisseur/in verfilmt?
—The Batman - Ben Affleck
—Zack Snyder - Justice League
—Star Wars VII/VIII/IX - George Lucas
2. Was ist das schönste deutsche Wort?
—Es gibt so viele. Weltschmerz ist toll.
3. Was fehlt nie in deinem Kühlschrank?
—Mozzarella. :)
4. Wenn du eine Regel aufstellen könntest, an die sich alle Menschen halten müssten, welche Regel wäre das?
—Leave (As Good As Possible) No Trace.
5. Wenn alle Tiere reden könnten, welches Tier, denkst du, wäre am nervigsten?
—Mücken. "Wassssssssssss geht aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaab?" (Aber nicht so ein langes a, sondern a-a-a-a-a-a-b? :()
6. Welches Tier wärst du gerne mal für einen Tag?
—Orca. :)
7. Spielst du ein Instrument?
—Klassikgitarre, ja. Aber habe just heute nach zwei Jahren von Rechtshänder-Gitarre auf Linkshänder-Gitarre gewechselt und bin wieder blutiger Anfänger, oh je. Mal sehen. :D
8. Du findest eine Zeitmaschine. In welche drei Zeiten reist du?
—Vorausgesetzt, es ändert sich nichts wesentlich - 1000 v. Chr. nach Calakmul, 25 nach Jerusalem und 2008 nach München. :)
9. Worüber denkst du am meisten nach?
—Die Liebe, die Menschen, die Welt.
10. Gibt es etwas, worin du „peinlich“ schlecht bist?
—Malen. :(
11. Die 5 besten Rock-Alben aller Zeiten? (ALSO JETZT MAL SPONTAN, SO GEHT DAS NICHT SONST.)
—The White Stripes - Elephant (2002)
—Jeff Buckley - Grace (1994)
—Кино - 45 (1982)
—Pink Floyd - The Wall (1979)
—The Beatles - White Album (1968)
12. Spontan: Was ist dein liebster/der beste Film aus:
20er: Metropolis
30er: Modern Times
40er: The Great Dictator
50er: Vertigo/12 Angry Men
60er: Once Upon a Time in the West
70er: Star Wars
80er: The Empire Strikes Back/Das Schloss im Himmel
90er: Prinzessin Mononoke/Fight Club
00er: LotR I/Lady Vengeance/Star Wars III
10er: La La Land/Interstellar
Aber beware beware, habe bisher nie Filme von vor 1970 allzu oft und gern gesehen. Inzwischen sehe ich die beinahe bevorzugt. Fellini, Naruse, Ozu, Kobayashi, Kurosawa. Ganz viele heiße Anwärter gerade. :D :D
13. Was findest du ist das Schönste an dir?
—innerlich: mein Wille, anderen Menschen zu helfen.
—äußerlich: hmm. Ich mag mein inzwischen völlig gleichgültiges Aussehen.
14. Was ist die erste Erinnerung, die du hast?
—So spontan, ja. Äh. Kein Scheiß - in Frankreich mit ~5 von einem etwas älterem Mädchen eine ordentliche Schelle kassiert, weil ich ihrer kleinen Schwester Hallo (auf Deutsch) gesagt habe und die wohl Schiss bekommen hat.
15. Über welches Thema, außer Filme und Serien, könntest du spontan eine 30-minütige Rede halten?
—Literatur, Spiritualität, Liebe, Politik, Musik, Umwelt, Europa, Japan, Korea, diverse Geschichtsthemen, Ernährung, Universum, Philosophie, Tod, Sinn, Tiere, Träume, Drogen, Sport, Schlaf, Träume, Religion, Aussehen, Dekadenz, Natur, Wirtschaft, Diktatur, Sex, Sprachen, Liebe, Familie, Adoption, Amerika, Theater, Dating, Frankreich, Italien, Russland, China, DDR, Pornoindustrie, Smartphones, Überwachung, Deutschland, Zeit, ähhhhhhhhh VIEL ZU VIEL HILFE
Hayao Miyazaki, 23. Januar 1998, zwei Tage nach Kondos Tod
"Wir nannten ihn Kon-Chan. Er war einer der besten unter den hunderten Animatoren, die ich je traf. Als er jung war, schienen seine Zeichnungen mit der echten Bewunderung für jugendliche Freiheit. So wie du einen Hang hinaufkletterst und endlich einen weiten blauen Ozean über den Bergen erblickst, oder wie ein schöner freier Himmel - zeigte seine Arbeit so einen Sinn für Freiheit.
Ich kann mich mit Stolz als jemanden bezeichnen, der sein Talent zutiefst und angemessen wertschätzte. Als er in seinen 20ern war, und ich in meinen 30ern, sprachen wir über Filme, die wir machen wollten, Seite an Seite sitzend, mit unseren Händen sprechend. Sollten wir die Gelegenheit haben, auch wenn es nur ein kleines Werk ist, lass eine Animation machen, die Kon-Chans Charakter ausdrückt, besonders seine Bewunderung - etwas wie Tom's Midnight Garden von Philippa Pearce. Auch wenn es beinahe unmöglich war, wenn man die damalige Situation bedenkt, entschied ich für mich, dass wir eines Tages so ein Projekt realisieren würden.
Dennoch, unter seinen Errungenschaften blieben die Werke, die er mit mir tat, eher klein. Obwohl wir mehrere Gelegenheiten hatten, wollte irgendetwas einfach nicht klicken.
Ich bin sehr ungeduldig. Ich habe viele verschiedene Meinungen, viele Widersprüche in mir zur selben Zeit und wechsle meine Richtung sowie ich gehe. Er aber hatte ein wirklich langsames Tempo und wenn er mal einen Gedanken fasste, versuchte er dabei zu bleiben. Und ich bin eine Art Person, die das Schiff verlässt, noch ehe es klar wird, dass es sinkt, während Kon-Chan eine Art Person ist, die das Schiff und die Leute auf dem Schiff liebt und sich dazu entscheidet, mit dem Schiff unterzugehen.
Wir trennten uns voneinander nach und nach in den entscheidendsten Momenten, und Kon-Chan vollendete die Arbeiten mit Paku-San (Takahata-San) als seinen Höhepunkt als ein professioneller (Animator). Wenn ich auch seine hoch qualitativen, schweren Arbeiten wertschätzte, so fühlte ich ein klein wenig Inkongruenz. Warum zwang er sich dazu, das zu tun? Warum konnte er seine Bewunderung nicht in direkteren Wegen ausdrücken? Manchmal fühlte ich mich frustriert.
Aber vielleicht fühlte Kon-Chan, dass er nicht heruntergezogen werden würde vom ungeduldigen und wuchtigen Miyazaki. Selbst ein kleiner Riss kann geweitet werden, wenn die Zeit vergeht. Eine gewisse Verlegenheit konnte nicht verhindert werden. Trotzdem, als er bei "Whisper of the Heart" Regie führte, fühlte ich, dass ich endlich das Versprechen erfüllt hatte, das ich vor langer Zeit gemacht hatte. Er machte eine tolle Arbeit und erfüllte unsere Erwartungen. Es muss hart für seinen Geist und Körper gewesen sein, aber er beklagte sich nicht einmal und vollbrachte die Arbeit mit seiner Geduld.
Obwohl es sich sich in seiner Form mit der Zeit wandelte, so war "Whisper of the Heart" definitiv das Werk, das wir, in unseren 20ern und 30ern, eines Tages machen wollten.
Nicht vergessen kann ich eine Szene, die Kon-Chan machte, als er jung war. Es ist eine Szene in "Future Boy Conan", wo der Held lacht, um die Heldin aufzumuntern. Sehr müde von den langen Arbeitsstunden seiend zeichnete er sie halb-bewusstlos, über seinen Schreibtisch kauernd mit seinen langen Beinen gefaltet. Dennoch, der Ausdruck des Jungen war sehr fröhlich, voll von Sanftheit und Rücksicht. Es war wirklich ein tolles Bild.
Somit, selbst als ich Kon-Chan mit vielen Schläuchen an ihm angebracht in der Intensivstation beim Krankenhaus sah, konnte ich fühlen, dass der wahre Kon-Chan da drin war, unversehrt. Ich konnte fühlen, dass es ihm gut gehen würde.
Er hat seine Lungen mehrere Male zuvor punktiert. Und obwohl die Ärzte ihm sagten, er würde sterben, wenn er nicht hospitalisiert werden würde, kam er immer zurück zur Arbeit, durch Akupunktur mit dem Schmerz umgehend. Ich war überzeugt, dass er auch diese Zeit sicherlich wieder zurückkommen würde...
Obwohl seine Lungen im Begriff dazu waren, punktiert zu werden, stoppte Kon-Chan nicht, seinen Stift zu bewegen, seinem Schmerz widerstehend. In vielerlei Hinsicht, in unserer Profession, verschleißen wir uns, und sobald wir durch dieses finale Gerede (final rap) kommen, können wir eine kurze Pause einlegen, und wir können wieder mit dem Arbeiten anfangen -
- das hatte ich angenommen.
Er nervte mich oft mit seiner Sturheit. Er war die Art Person, die geduldig darauf wartet, dass der Schnee schmilzt. Aber dieses Mal ging er vor mir. Er wurde hospitalisiert genau nachdem ich ihm einen anderen Job zusammen angeboten hatte. Er akzeptierte ihn mit seinem üblichen Gemurmel.
Ich kann nichts Anderes sagen, als dass es mir leid tut.
Ich bereue es wirklich.
Aber er war wirklich geduldig. So geduldig, dass die Pfleger beeindruckt waren.
Kon-Chan,
auf den blauen Ozean über dem Berg,
auf den schönen, klaren Himmel,
sanft schmelzend mit Licht, Winden, Bäumen, Wasser und Erde,
bitte, ruhe in Frieden.
Ich werde dich niemals vergessen."
<3
Disney: hm lass Clone Wars stoppen
Fans: NEIN IHR IDIOTEN
Disney: hm lass Star Wars lustig machen
Fans: NEIN IHR IDIOTEN
Disney: hm lass mit Rogue One einen ernsteren machen
Fans: Ja ok ist cool
Disney: nurn Scherz Episode 8
Fans: NEEEEEEEEEEEEEEEEEIN
Disney: ok Mandalorian mit Filoni
Fans: Ok ist MEGAGEIL!
Disney: cool lass Clone Wars zurückholen
Fans: OK DAS IST DAS BESTE DAS STAR WARS JE GESEHEN HAT
Disney: :D :D egal, lass trotzdem Marvel durchziehen :D :D
Aber gut, vielleicht wird es ja doch ganz nett. So eine Art Clone Wars/Mandalorian-Film mit Waititi, hat ja da schon mal geklappt... vielleicht bin ich einfach traumatisiert. Ich liebe Waititi immerhin. Ich bin jetzt einfach mal optimistisch, im schlimmsten Fall wird es wenigstens lustig.
Niemals werden Kristen Stewart und Robert Pattinson sich darauf wieder einlassen. Sie ist einfach Arthouse-Königin, die durch Twilight extrem depressiv wurde, und sich das sicher nie wieder antut, und er hat jahrelang gegen dieses Image gekämpft und steht jetzt am bisherigen Höhepunkt seiner Karriere. Eine Verfilmung kann die Dame vergessen.
Ich lieeeeebe Waititi und alles, das er macht, aber die Nachricht freut mich nicht so. In Star Wars hat er einfach nicht so viel verloren, finde ich. So eine Serienfolge gern, aber sonst ... meh. Na ja, mal sehen, vielleicht wird's ja ein netter ganz unabhängiger Film. Er macht ihn, also gucke ich ihn.
Ich weiß noch, wie Sam Lloyd amüsiert erzählt hat, dass ihn nach der Ausstrahlung der ersten Episode von Scrubs seine Mutter angerufen hat. Er habe doch so geschwitzt, ist er etwa krank? Nein, nur Ted.
The Blanks gehörte zu den ersten Bands, die ich hörte. Dank Scrubs. Einfach eine wunderbare, liebenswürdige Gruppe.
Er war einer der Guten. Wünsche der Familie das Allerbeste. Heeeey ya, heey ya. </3
1. Glaubst du an Zufälle?
——Ja. In der Quantenphysik wurden die ja sogar "bewiesen", oder? Da wurde der Determinismus so gesehen widerlegt. :P Das ist natürlich unglaublich relativ. Aber so oder so glaube ich an Zufälle. Ich neige auch dazu, an Schicksal zu glauben und denke viel über Synchronizität nach. Das Eine schließt das Andere nicht aus.
2. Glaubst du, Zufälle entscheiden über unser Leben?
——Zu einem gewissen Teil, ja. Aber ich bin davon überzeugt, wir selbst haben das letzte Wort.
3. Was ist an dem Bösen so schlimm?
——Das Böse ist das ultimativ Schlechte. Ich kann die Frage objektiv nicht so leicht beantworten, aber ich denke, dass es unter Umständen nicht relativ ist. Allerdings sind auch Tiere wie Affen und Katzen gern am Foltern anderer Lebewesen zum Beispiel, und böse sind sie nicht. Aber bewusst unnötig Leid zufügen als Mensch, weiß nicht, das ist einfach fundamental falsch, vielleicht auch nur, weil ich Idealist bin, aber ich denke auch, dass das dem kollektiven Geist schadet.
4. Was ist Kunst wert?
——Kunst ist eine Scherbe, ein Fenster in die Seele eines Menschen. Ich kann dir nicht sagen, was Kunst wert ist, denn dann müsste ich den Wert des Menschen aufwiegen. Eben der erwähnte kollektive Geist. Kunst verbindet, Kunst erzählt, Kunst fühlt.
5. Braucht jeder Mensch eine (Ersatz-)Religion?
——Auf einer gewissen Weise schon, aber vielleicht nein. Obwohl es relativ ist, ob man etwa Nihilismus auch als Religion bezeichnen würde in diesem Sinne. Weiß ich nicht. Ich bin religiös.
6. Sollten Tiere Grundrechte haben?
——Ja. Wir leben in einer aggressiven Welt, wo Tod und Mord natürlich sind, aber kein Tier steckt unzählige Schweine in eine riesige Halle und lässt sie bis ans Ende ihrer Tage dortdrin Angst haben, in ihrem eigenen Schweiß ertrinken, nur um ihre Leichenstücke dann tonnenweise wegzuwerfen. Wir haben die Evolution unterbrochen, wenigstens temporär, und wenn man sich als Herr der Natur auserkoren hat, dann hat man eine Verantwortung den hilfloseren Leben gegenüber. Ein Wolf hat mir noch nie meinen Lebensraum gestohlen.
7. Lieber geistig verwirrt und glücklich, oder körperlich versehrt und unglücklich?
——Irgendwas an dieser Frage gefällt mir nicht. Ich will sie lieber nicht beantworten, die Entscheidung ist selbst im abstrakten Sinne blöd.
8. Kann Kunst dem Leben Sinn geben?
——Ein kluger Mann hat mal gesagt: Bestimmung ist ein Pullover, den man sich selbst stricken muss.
9. Ist es ethisch vertretbar, Fleisch zu essen?
——Jein. Ich bin seit drei Jahren Vegetarier. Grundsätzlich ja, fressen und gefressen werden, c'est la vie, und das ist ok. Aber wieder, wir haben die Natürlichkeit unterbrochen und der Fleischkonsum unserer modernen Welt ist ein Symptom des Krebs, den wir auf der Erde verbreiten, und in dieser Form in keinster, aber auch keinster Weise ethisch vertretbar, sondern nur noch krank, tyrannisch und abstoßend. Mir fällt bisweilen schon Freundschaft mit Fleischessern schwer. Aber reden tue ich darüber auch ungern, weil man gleich in eine Schublade gesteckt und nicht ernst genommen wird. Das ist einfach zu fundamental für mich. Das heißt, Supermarktfleisch. Beim Metzger und bewusst und selten ist eine ganz andere Geschichte. Von Dekadenz des gutverdienenden Vegetariers kann da keine Rede sein. Es ist eher dekadent, dass Verzicht in solchen Unterhaltungen keine Rolle mehr zu spielen scheint.
10. Was bringt dich zum Staunen?
——Die Komplexität dieser Welt, die persönlichen Geschichten all dieser Menschen, Gegenstände, Werke. Gedanken und Farben, Geschmäcker und Stille. Alles. Ich habe das Staunen nie verlernt. :)
11. Welche war die größte Herausforderung, die du jemals meistern musstest?
——Uff. Angst.
12. Denkst du, dass gesunde Ernährung den Geist stärkt?
——Ja. Davon bin ich überzeugt.
13. Was übertrifft deine Vorstellungskraft?
——Unendlichkeit, vielleicht Gott, der Tod, das Vorleben. Vielleicht stimmt das nicht, aber der Fehler ist, es in die mir bekannten Sprachen zu übersetzen. Deshalb will ich eigentlich gar sagen, dass ich die Frage nicht beantworten kann, denn dann hätte ich es ja gewissermaßen in eine Vorstellung gezwängt.
14. Warum denkst du, ist man immer verlegen, wenn man in Gesellschaft nackt ist, obwohl man so doch eigentlich haargenau man selbst ist?
——Weil die Gesellschaft so viel Normenscheiße und blabla macht. Intimität kann aber auch etwas Schönes sein, so ist nicht.
15. Wenn ich vor einem Kino stünde und würde dich, als du an mir vorbei gehen willst, fragen, ob du mit mir in die nächste Vorstellung gehen würdest, würdest du "ja" sagen, obwohl du mich nicht kennst? Und warum würdest du "nein" sagen?
——Kommt auf dich und auf den Film an. Aber wäre zu gewissen Graden nicht das erste Mal.
16. Welches war dein merkwürdigstes Sexerlebnis?
——Whawhawha.
17. Warum interessiert uns das Leben anderer mehr, als unser eigenes?
——Mal so, mal so. Auf einer gewissen Ebene sind beinahe alle Menschen egoistisch, was auch okay ist. Viele leider viel zu viel und so viel mehr als sein muss, ich auch manchmal. Aber ich versuche, dass es sich die Waage hält.
18. Immer wieder wird hier eine Frage mit dem Kontext "Du bist tot, was würdest du machen, wo würdest du hinkommen" gestellt. Warum fragt niemand: "Du bist am Leben, was würdest du machen und wo würdest du hingehen?
——Na ja, letztere Frage kommt hier in gewissen Formen eigentlich ständig dran. Der Tod wiederum, die Frage habe ich noch nie bekommen hier. Allerdings verstehe ich, dass du das Vergessen des Moments, des Status Quo meinst, denn Gegebenes scheint oft nicht wert, besprochen zu werden, wenn man immer nur über das Morgen nachdenkt.
"19. Du bist am Leben, was würdest du machen und wo würdest du hingehen?
——Ach. Ich versuche, im Moment zu leben, mit vielen Menschen und Tieren und der Welt zu verbinden und einen Fußabdruck voller Liebe zu hinterlassen, wo immer ich auch hingehe.