Fenri - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Fenri
Wer hätte gedacht, dass ich so kurz vor Ende des Jahres noch einem vierten Film die 8 gebe? Und das nach Disney War's IX und Twilight 3. Tja, das ging richtig in den Magen. Richtig. Wenig aufregendes, heldenhaftes Geballer, mehr das Leiden zweier, letztlich aber aller Menschen unter dem Krieg. Dabei hatte mich "1917" erst einmal gar nicht so interessiert, tat es als bestimmt recht guten, aber letztlich zu Hollywood'schem Heldentum aus.
Letztlich behielt ich mit beidem recht. Ja, es war Heldentum, und ja, es war absolut Hollywood. Aber das idealistische, das fantastische Hollywood, das hier und da aufblitzt, so wie zuletzt bei James Mangolds schönem "Ford v. Ferrari". All das Geld, all die Menschen, all die schiere Größe, und nichts davon übertrieben, überflüssig, romantisierend. Der Held rennt nicht schreiend und schießend in eine Horde böser Deutsche, vielmehr rennt er schreiend und stolpernd durch sie hindurch, um 1600 Leben zu retten. Um eine Botschaft zu überbringen. Eine klare Mission, gebremst durch viele Hindernisse, Gesichter, und dadurch so, so stark.
Tolles, tolles Schauspiel seitens Dean-Charles Chapman und vor allem George MacKay. ...Ja, wer? Es wird bestimmt nicht mehr lange dauern, bis die Namen bekannt sind. Und dann ist da die Regie, das Drehbuch, die Cinematographie. Fabelhafte Symbolik gepaart mit grausigen und auch wunderbar menschlichen Szenen. Kein Schnitt im Film. Doch, sogar einige, wenn auch bei weitem nicht so viele wie bei anderen Filmen. Aber von Anfang an sieht es so aus, als gäbe es nicht einen. Das müssen turbulente Dreharbeiten gewesen sein, und eine umso intensivere Zusammenarbeit mit den Editoren, uff. Die Mühe macht sich echt bemerkbar. Es wirkt nicht konstruiert oder erzwungen und auch überhaupt nicht wie Selbstzweck. Nein, der scheinbar fehlende Schnitt macht es zu einer viel intensiveren Erfahrung. Es gibt kein Wegsehen, es gibt keine Distanz zu diesen zwei armen, völlig auf sich allein gestellten Menschen. Es gibt kein großes Bild, kein plötzlicher Schnitt zum General. Nur die beiden. Man steht da, genau neben ihnen, und hofft, dass sie nicht ausrutschen und ins Wasser fallen. Immerhin müssen wir dann wieder zusammen da raus.
In der Nacht atmet der Film dann umso mehr die famose Bildgewalt und die stellenweise wahrhaft atemberaubende Bildkomposition Roger Deakins' ...und als großer Liebhaber davon gibt mir das allein so, so viel. Thomas Newman intensiver Soundtrack, der wohl gewählt mit dem melancholischen, aber nicht völlig hoffnungslosen Piano das Herz zum Klopfen bringt.
Ein Film, der fürs Kino und nur fürs Kino gemacht wurde. Wahres Kino. Ganz toll, ganz toll.
Assassin's Creed. Die Geschichte, die verstanden hat, dass die Welt so umfassend, so ambivalent ist, dass nicht ein glorreicher Hauptcharakter sie retten kann. Dass wir alle nur Funken im Feuer sind, manche heller, manche dunkler, letztlich aber Teil des Ganzen und somit mit unserem Einfluss an der Wechselwirkung der Welt beteiligt.
"I have lived my life as best I could, not knowing its purpose, but drawn forward like a moth to a distant moon. And here, at last, I discover a strange truth. That I am only a conduit for a message that eludes my understanding. Who are we, who have been so blessed to share our stories like this?"
Eine leidenschaftliche Ode an die Geschichte, die so akkurat wie möglich dargestellt wird, mit unfassbarer Liebe zum Detail, nach der Weisheit lebend, die Philosophie würde vom Gewinner geschrieben und nur durch das Erleben sieht man die Wahrheit, die tatsächlichen Motivationen, hier famos, kreativ und auch mutig eingefädelt in Form eines immerwährenden Konflikts zwischen Templern und Assassinen, im wahrsten Sinne des Wortes episch in Perspektive gesetzt durch die Sicht aus der Gegenwart, wo dann die Ruinen betracht werden und über die Folgen, und auch Aktualität, des Geschehenen sinniert und auch daraus gehandelt wird.
Die Templer, die die Menschen als Sklaven der Konformität, als schwach ansehen, die Geschichte hätte gezeigt, dass sie jedem noch so grausamen charismatischen Führer folgen würden, solange sie sich nicht selbst entscheiden müssen, und die Assassinen, die das Potential der Weisheit im Menschen sehen und daran appellieren, gegen Unterdrückung ankämpfend, und darin atmet auch die Liebe zur Menschlichkeit. Nichts ist wahr, alles ist erlaubt. Jeder Assassine findet zu seiner eigenen Wahrheit, und die Freiheit zu bewahren, die das erlaubt, ist ihre Mission.
Leonardo da Vinci, Richard Löwenherz, Lorenzo de Medici, George Washington, Blackbeard, Napoleon, Charles Darwin, Kleopatra, Leonidas, Niccolò Polo, Cesare Borgia. Assassin's Creed gehört zu dem genialsten, das dieses Jahrtausend geschrieben wurde, trägt einige der stärksten Szenen in sich, die ich jemals gesehen habe, und bringt dabei etwas an die Menschen, das sie als viel zu banal hinnehmen: die Geschichte, die Gesellschaft, den Frieden. Und genau deshalb zählt dies hier mit Abstand zu meiner, oder vielmehr meinen allerliebsten erzählten Geschichten. Natürlich ist der Film nichts von alledem. Die Spiele aber schon, leider noch schwer unterschätzt oder übersehen von all denen, die Spiele irrtümlicherweise für etwas halten, das keinerlei Tiefe zu bieten hätte.
Wie dem auch sei, ich wollte eigentlich nur kurz sagen, dass ich mich an einem Trailer versucht habe, der diese Liebe zur Geschichte einfängt. Aber kann mich dabei nie kurz halten. Na ja, egal. Habe den mit Windows Movie Maker gemacht und da ist Sound-Editing und Mixing eine Katastrophe, deshalb sind die Stimmen bisweilen etwas zu leise. Ich habe daher auch Untertitel geschrieben. Jaaa. :)
https://www.youtube.com/watch?v=ilc9aP4_NJM
The Expanse 2015, The Crown 2016, The Terror 2018, Chernobyl 2019. Und Carnival Row. In den letzten Jahren ist der Mann einfach immer in einer der grandiosesten Serien des jeweiligen Jahres zu sehen, meistens in mehreren. Heilige Scheiße. Der Mann hat die Serienwelt erobert wie kein zweiter, und ich bekomm' nicht genug von ihm. Absolute Legende.
Hätt' ihn mir so nie angesehen und war süß, und, ja, null kreativ, aber ich könnte Kristen Stewart zwei Stunden beim Essen zusehen und würde den Film feiern. <3
Werd es wieder wie bei Dunkirk halten und mich von jeglichen Trailern fernhalten, aber boy freue ich mich auf den Shit wie nix. :)
Hey Leute, Reis ist essbar. Ziemlich cool. Ach so, Disney hat neues Star Wars-Fanfiction veröffentlicht? Ok. Aber probiert mal Reis, Leute!
Star Wars IV: 8.0
Star Wars V: 9.0
Star Wars VI: 8.0
Star Wars I: 7.0
Star Wars II: 6.0
Star Wars III: 8.0
Star Wars: CW (S): 6.0
Star Wars: TCW: 6.0
Star Wars: TCW (S): 9.0
Star Wars: Rebels (S): 6.0
Star Wars: VII: 6.0
Star Wars: Rogue One: 6.0
Star Wars: VIII: 4.0
lets go rian johnson lets go disney
Ist die Frage nicht obsolet? Allein die Tatsache, dass sie den Imperator gespoilert haben, nervt mich immens. Wie geil wäre das als Überraschung gewesen? Finde VII und VIII ganz einfach sehr schlechte Star Wars-Filme, das hätte meine Meinung von IX wenigstens zu anfangs mit ziemlicher Sicherheit gesteigert. Jetzt bin ich prepared. Die wollen wohl die ganzen Kritiker zurück ins Kino holen.
The Expanse Season 4 WUSSTE ICH NICHT AHHHHHHHHHHH DEZEMBER WIRD SPACY MEINE FREUNDE AHHH
Habe nie die Witcher-Spiele gespielt. Ich bin extrem perfektionistisch und allein die Tatsache, dass ich den ersten Teil auf meiner Xbox nicht spielen kann, hielt mich zurück, und dann fing ich mit dem zweiten an, wurde von dem Gameplay aber so genervt, dass ich es abbrach. Und, tja, vier Jahre vergingen und ich hab noch keinen einzigen Teil gespielt. Viele meinten dann ich solle doch einfach mit dem dritten anfangen haben sie auch gemacht blablabla.
Nö. Haben andere gemacht aber ich will halt die ganze Materie, so wie sie zu zeigen gedacht wurde, die volle Tiefe, nicht nur die Spitze des Eisbergs. Also habe ich jetzt die Serie zum Anlass genommen, mich (RIP Teil 1, den ich mir so ansehe) nochmal Teil 2 des Spiels zu widmen, mit mehr Geduld fürs Gameplay in petto, und Freunde der Sonne, I love it. Eine halbe Dekade. Mein Perfektionismus blockiert mich da manchmal schon sehr, aber ich lege keinen Wert auf "so schnell wie möglich" und gosh bin ich happy und hyped auf die Serie. Auch wenn ich die erst in ein paar Monaten sehen werde. x)
Der scheiß Trailer hat mir im Kino leider schon ungefähr fünf Mal die gesamte Handlung verraten, aber mal sehen.
Das Jahr muss mal auf die Bremse treten. Scheiße mann. Ich hab seit über einem Monat keinen Film mehr außerhalb des Kinos gesehen, und ich hab seit über einem Monat keinen schlechten Film gesehen. Im Gegenteil, guter Film auf großartiger Film, Schlag um Schlag geht das einfach steil und das ist einfach so schön und lässt mein idealistisches kleines Herz wirklich lachen.
Toll. Toll. :)
Habe nun die 1000 gehittet und bin lowkey stolz auf meinen harten Perfektionismus. Yay.
I was always working steady
But I never called it art
I was funding my depression
Meeting Jesus reading Marx
Sure it failed my little fire
But it's bright the dying spark
Go tell the young messiah
What happens to the heart
Seit drei Jahren in einer anderen Sphäre, und der Mann veröffentlicht 2020 trotzdem eines der vielleicht krassesten Alben schlechthin. Cash und Cohen kippen grade einen, lachen ein wenig und genießen dann gemeinsam ein wenig die Ruhe.
Das hat doch nix mit reiner Tiefe zu tun hier. Wes Andersons Filme haben auch keine (narrative) Tiefe, oder Makoto Shinkais. Emotionale sehr wohl.
Was die von Marvels Filmen abhebt, ist dass der Produzent nicht die Hälfte des Films von vornherein bestimmt. Das ist einfach kein Kunstwerk, sondern in erster Linie ein Konsumprodukt. Ist auch ok, ist halt ein Markt. Und Marvelfilme haben ja trotzdem künstlerische Einflüsse.
Wär alles nicht so wild, würden sie nicht aktiv dazu beitragen, dass kleine Kinos, kleine ambitionierte Filme und weiter die Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft gefickt werden. Und genau dieser Hintergrund tut einem Künstler weh, hier auch solchen, die nach harter Arbeit ihre Kunst budgetiert bekommen, oder auch nicht wie Scorsese. Ich mag MCU-Filme, sie haben nämlich durchaus Leidenschaft in ihnen, aber ich sehe sie mir nicht mehr im Kino an. Dafür schaden sie dem einfach zu sehr.
Und das ist keine unwichtige Diskussion. Hier geht's um die Freiheit des Films, und mit dem wachsenden Monopol Disneys stirbt die künstlerische Freiheit, die Diversität, und wenn Disney so weiter macht letztlich der Film als Kunstwerk.
Riddler. <3 https://www.youtube.com/watch?v=pKGMCPhExhw
Dano auch mega. Liebe Pattinson. Kann ihn mir null als Batman vorstellen, und genau deshalb bin ich down. Auf geht's.
Fight Club, Birdman. Zwei abgefuckte Brüder im Schatten, aber auch im Frontlicht der Gesellschaft. Bombe, im wahrsten Sinne des Wortes. Wenige Filme so häufig gesehen wie die.
Ich mein, Harley Quinn in Suicide Squad war ohnehin nicht irrer als jede Zwölfjährige in ihren nächtlichen Fantasien.
Hey Leute, kennt ihr Dishonored? Das ist ein fantastisches Videospiel mit Chloe Grace Moretz, Michael Madsen, Lena Headey, Carrie Fisher, Vincent D'Onofrio, Sam Rockwell, Pedro Pascal, Susan Sarandon,... der eine oder andere große Schauspieler!
Die Prämisse ist inspiriert von London des späten 19. Jahrhunderts, versetzt in abgefahrenes Fantasy. Beobachtet von einem dunklen Gott sucht Corvo Attano Rache oder Gerechtigkeit nach dem Mord an der Kaiserin.
Ich versuche mich gerade an Trailern und habe meinen ersten dazu gemacht. Yay: https://www.youtube.com/watch?v=ip7UX95Qu-g
Ich: "Schade, mich kann einfach nichts mehr wirklich überraschen."
Bong Joon-ho: "Nein."
Ich: "Das überrascht mich nicht."
Ich: "THE FUCK"
Hi, hab' 2019 geupdated. Bisher:
1. Parasite----------------------------------------------Bong Joon-ho---------8,77
2. Avengers: Endgame---------------------------Russo Brothers-------8,28
3. Once Upon a Time... in Hollywood-----Quentin Tarantino---8,00
4. Toy Story 4------------------------------------------Josh Cooley-----------7,97
5. Deadwood: The Movie------------------------Daniel Minahan------7,73
6. Spider-Man: Far From Home--------------Jon Watts---------------7,70
7. Booksmart-----------------------------------------Olivia Wilde-------------7,63
8. The Boy Who Harnessed the Wind----Chiwetel Ejofor--------7,60
9. Midsommar---------------------------------------Ari Aster------------------7,57
10. How to Train Your Dragon 3------------Dean DeBlois-----------7,55
Oh, im finalen Star Wars gibt es endlich wieder wahrnehmbare Bedrohungen?
Muss zustimmen. So sehr ich Tom Holland als Peter Parker liebe und auch schätze, mit dem friendly neighborhood spidey hat das nur wenig zu tun. Er ist ein Avenger und was Anderes haben die Filme abseits seines ersten Teils auch nicht wirklich durchklingen lassen. Eigenständigkeit fehlt genauso wie starke Bilder. Handwerklich gefallen mir sowohl Raimis als auch Webbs Filme weitaus mehr, erinnerungswürdiger sind sie allemal.
Der Film war von Anfang bis Ende vorhersehbarer Klamauk, dem mit dem Drehbuch als Kurzfilm besser gedient gewesen wäre. Ein Universe? Hell no.
O well. So spontan, "liebsten" als "mir liebsten" interpretiert:
Einzelfilme:
1. Hana in Wolf Children
2. Lee Geum-ja in Lady Vengeance
3. San/Mononoke in Prinzessin Mononoke
4. Anna in Mr. Nobody
5. Joe in Nymphomaniac
Reihen:
1. Hermione Granger in Harry Potter
2. Shiki in Garden of Sinners
3. Padmé Amidala in Star Wars
4. Katniss Everdeen in The Hunger Games
5. Black Widow in MCU
Serien weil verpennt:
1. Kurisu Makise in Steins;Gate
2. Riza Hawkeye in Fullmetal Alchemist: Brotherhood
3. Hannah in 13 Reasons Why
4. Dolores in Westworld
5. Kaori in Your Lie in April