Filmromantikerin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+15 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps107 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone93 Vormerkungen
-
Bring Her Back90 Vormerkungen
Alle Kommentare von Filmromantikerin
Interessanter Text! Find' Cheerleading super, aber eben nicht unbedingt wegen den üblichen Klischees, sondern wegen der atemberaubenden Kombi von Tanz und Akrobatik. Schau' auch gern zu, wenn es mir mal im TV unterkommt, wenn die Kamera ein Team bei einem Wettbewerb begleitet und ein klein bisschen Einblick in das reale Cheerleading bietet. Danke für die Film- und Serientipps, vor allem "But I'm a Cheerleader" klingt interessant.
Vom Filmischen her eher nicht so der Burner, gefällt mir persönlich aber trotzdem ganz gut "Rhythmus im Blut" (im Original: "Gotta Kick it up!"). Als Disney Channel Film natürlich nicht frei von Klischees und mit typischen Friede-Freude-Eierkuchen-Ende, doch hier wird auch bewusst gegen das Klischée der schlanken, weißen, blonden Cheerleaderin angegangen und manche von ihnen sind nicht mal wirkliche Bewegungstalente. Vom Tanzen auch interessant, dass verschiedene lateinamerikanische Tänze in die Choreographien miteinfließen.
Es geht um Sex und HBO und "Sex and the City" wird dabei im Artikel gar nicht erwähnt? ^^
Danke für den Einblick in so etwas. Muss gestehen, dass ich vor MP noch nie darüber etwas gehört habe, aber bin ja auch keine Einheimische. ;)
Vermutlich etwas blöde Fragen, aber da ich keine Ahnung davon habe: Gibt es beim Fantasy Filmfest auch Fantasy-/phantastische Filme im herkömmlichen Sinne? ^^ Denn ich bin weder ein wirklicher Horror- noch SciFi-Fan... Und gibt es nur solche Filme für diejenigen mit dem "Hang zum extremen Kino"? Denn dazu gehöre ich nicht unbedingt ...
Hab' bitte Verständnis für meine Unwissenheit :D Ich möchte nur abstecken, ob es eine Fahrt nach München das nächste Mal vielleicht wert wäre für mich. ;)
Herzlichen Glückwünsch an die Gewinner! Über den Sieg meiner Favoriten, die zu wenig Herzen gehabt hätten, freue ich mich natürlich besonders und dass ihre Qualität gewürdigt wurde. Den anderen gönne ich es aber natürlich genauso. Mit den Begründungen ist auch jede Entscheidung schön nachvollziehbar.
Hier an dieser Stelle auch noch mal ein riesen Dankeschön, auch wenn ich nichts gewonnen habe, an alle User, die bei meinem Text ein Herz und teilweise sogar einen lobenden Kommentar hinterlassen haben. Ich hatte nicht erwartet, dass er so gut ankommt und hab' mich darüber irrsinnig gefreut!
Und dann noch ein großes Lob an die Redaktion. Das habt ihr wieder spitze organisiert und durchgeführt! (ausgenommen kleinere Kritikpunkte, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen)
Und ein drittes Dankeschön an alle anderen Teilnehmer für den besonderen Lesespaß die letzten Wochen. Über die formale wie inhaltliche Vielfalt der Texte war ich dieses Jahr wieder begeistert und erstaunt, dass sich aber in ihrer Haltung doch viele wieder ähnelten. Freue mich auf nächstes Jahr! :)
Demnach ist die Aktion dann schon wieder vorbei für mich ... Wünsch' allen Auserwählten viel Glück, aber drück' natürlich meinen Favoriten, die noch dabei sind und es meiner Meinung nach verdient haben, besonders die Daumen ;)
Für mich der überzeugendste Johnny Depp Text hier. Vor allem, weil mir einiges erzählt wird, was ich noch nicht über diesen Schauspieler wusste und der ganze Text etwas psychologisiert (der passende Zusatztitel "Hinter der Fassade" dazu). Das finde ich toll. ;)
Einer der Top-Texte (und das meine ich als Nicht-Linklater-Kennerin) wegen herrlicher Darstellungsweise. Bin richtig auf die Filme, die hier eingeflochten wurden, neugierig geworden. :)
Ich glaube, mein Favourit :)
Warum: überraschende Starwahl und dazu mit einem unschlagbar sympathischen Stil dargestellt, der uns Maus-Fans alle nostalgisch werden lässt :)
Wünsche dir viel Erfolg!
PS: Bonus-Lob an den/die Verfasser/in des Zusatztitels: "Maus-Erfinder mit Kuschelstimme" klingt total süß :D
Du bist es anders angegangen, als die meisten hier. Du hast uns nicht deinen Lieblingsstar im kleinsten Detail + Rollen beschrieben, sondern das "Warum" näher beleuchtet. Und das zeigt, dass es manchmal unwichtig ist, wer der eine Lieblingsstar ist, sondern das Timing entscheidend ist, wann dieser in unser Leben tritt und, dass er uns Halt in schwierigen Zeiten gibt. Dein Text ist vollkommen nachvollziehbar und hat mich auch etwas berührt. :)
Sehr gut und überzeugend geschrieben, obwohl ich keine Stephen King Liebhaberin bin. :)
(Allerdings war mir dein Stil manchmal etwas zu verschachtelt und sprunghaft.)
Und was mir, da wir hier auf einer Filmseite sind, etwas gefehlt hat, ist die weitere Einbindung in das Thema Film. Du hättest gut an diesen Satz "Nur wenige Filmemacher haben King-Geschichten klug entschlackt und dennoch mit rein visuellen Ausdrucksmöglichkeiten ihre Essenz erfasst." anknüpfen und ausbauen können. Oder auch erwähnen können, das er auch Drehbücher schreibt etc. Über Autoren und Bücher lese ich halt anderenorts schon genug ;) gg
Eigentlich gut geschrieben, aber für mich hast du dann doch etwas das Thema verfehlt. Schließlich sollte es bei dieser Aktion mal um die Personen hinter den Rollen gehen. Über David Tennant und wie du zu ihm stehst hab' ich gar nix erfahren und wie "alex023" unter mir schon schreibt, lobst du hier eindeutig die Serie und den Doktor selbst, allerdings war "Aktion Lieblingsserie" schon letztes Jahr und "Aktion Lieblingsfilmfigur" wird's vielleicht erst noch geben. Schade.
"Sein Wyke unterscheidet sich so sehr von seinem Tindle, dass ein geschickter Cutter beide Filme zusammenschneiden und Michael Caine den Film alleine bestreiten lassen könnte." Das wäre eine verführerische Vorstellung, aber du hast es ja schon gut mit Worten dargestellt. Und jetzt muss ich mir nur endlich mal das Original ansehen. ;)
Viel Erfolg beim weiterem Studium! Dauert bei mir auch nicht mehr lang, bis ich meinen Master beginne ...
Aber wirklich schade wegen der Rubrik, hab' leider erst vor kurzem angefangen regelmäßig reinzuschauen. Du hast immer sehr schön und schlüssig geschrieben. Vielleicht entstand ja deswegen so selten eine Diskussion, weil's kaum was zu kritisieren gab ;) Werde auf jeden Fall nach den alten Artikeln mal suchen, um meinen Wissenstand zu erweitern. :)
Der letzte Absatz klingt wie eine Verteidigung gegen Vorwürfe, die du dir anhören musstest. Lasst dich von anderen nicht aufziehen, dir gefallen die Serien, die dir gefallen, auch wenn sie andere schlecht finden. Und was soll daran falsch sein, wenn eine Serie dich "süchtig" nach ihr macht? Solange du nicht zu sehr von deinem Leben in der Realität abgehalten wirst, ist das vollkommen normal und die was anderes sagen, haben halt für sich noch nicht so eine Serie entdeckt ;)
Mag der Text noch zu gut sein und bei einer geringen Überschreitung der 800 Wörter sage ich auch nichts, weil es soll ja anscheinend eh nur eine Richtlinie sein. Aber der Text ist weit über dem Maximum (mehr als das Doppelte) und das finde ich persönlich nicht fair. Schließlich sollte eine Vorgabe für alle Teilnehmer gleichermaßen gelten und die meisten haben sich auch daran gehalten ...
"Dieser User hat Vincent Price zu seinem Lieblingsstar gekürt: Sie durchläuft in ihrem Text..." - Nun was ist es nun? Ein Er oder eine Sie? ;D
"Gestartet hat der Schauspieler seine Karriere mit der Serie Dawsons Creek Ende der 1990er Jahre." - seine Serienkarriere vielleicht, seine tatsächliche Karriere begann er aber bereits mit der nicht gerade unbekannten "Mighty Ducks"-Trilogie (92-96).
Muss aber zugeben, dass mir auch erst seit Dawson Creek sein Name wirklich bekannt ist und ich ihn erst im Nachhinein in diesen Filmen entdeckte ;)
Mir würde er grundsätzlich besser in der Rolle des Betrügenden anstatt des Betrogenen gefallen, aber so sehr interessiert mich die Serie nach den ersten Infos auch nicht ...
"Ich selber meide den Begriff und benutze ihn für mich auch nicht. Der Grund ist einfach: Die Filme, die ich mag, die mag ich. Ich empfinde sie nicht als schlecht und fühle mich auch nicht dazu verpflichtet, wem auch immer Rechenschaft abzulegen, oder eine Entschuldigung anzubieten." - signed ;)
Für alle ÖSTERREICHISCHEN MP-User hier und die es noch nicht wissen: Trance wird nicht in unseren Kinos laufen! 20th Century Fox's Statement nämlich dazu: "... der Film hat leider keinen Filmverleih für die Kinoauswertung in Österreich gefunden, wird aber bald über VOD oder auf DVD erhältlich sein."
Ich find's wirklich wirklich ärgerlich, weil ich mich auf den Film riesig gefreut habe und ihn eigentlich auf einer Kinoleinwand erleben wollte. Ich überlege echt, extra für diesen Film nach Deutschland hinaus zu fahren.
*Freu*, *Freu*, *Freu* :D
Endlich, nachdem ich im Februar im Forum was über die sich in Planung befindene "The Lost Years Of Merlin"-Verfilmung gepostet habe, kommt nun dazu zumindest ein kleiner Happen als Artikel :)
Ich glaube auch daran, dass es sich um die angekündigte Merlin-Verfilmung genau um diese handelt, schließlich hat auch der Buchautor T. A. Barron bestätigt, dass der Prodzuent Donald De Line sei und so steht es auch schon seit ca. einem Jahr auf "Coming soon" (und es war von einem Drehbuchautorenwechsel die Rede).
Hier die Homepage mit den Infos des Autors: http://tabarron.com/merlin-the-movie. Leider ist sie schon längers nicht mehr aktualisiert worden (warum auch immer), deswegen bleibt es wirklich noch spekulativ, aber ich hoffe!
Ich liebe nämlich die fünf Bücher von T. A. Barron über Merlins Jugend (Für Interssierte, die Titel lauten im Deutschen: "Merlin - wie alles begann", "Merlin und die sieben Schritte der Weisheit", "... und die Feuerproben", "... und der Zauberspiegel", " ... und die Flügel der Freiheit") Am liebsten ist mir der zweite Teil <3 Einfach großartig, die Bücher, wollte sie eh gerade wieder einmal seit Jahren lesen. Es sind wirklich einige der wenigen Bücher, von denen ich mich auf eine Verfilmung freuen würde. Aber es soll bitte nicht so werden wie die erwähnte Serie "Merlin - die neuen Abenteuer" ...
Hat hier noch einer unter den MP Usern die Bücher gelesen oder kennt sie zumindest oder bin ich die einzige? :D
Endlos? 50.000-100.000 Punkte? Ich mach' wohl irgendwas falsch ... bei mir geht das Spiel immer nur bis Level 5 und ich schaff' nich mehr als etwas über 5.000 Punkte ^^
Schade, dass sich manche einer Diskussion verschließen, indem sie sofort dicht machen. Da waren für diese wohl wahrscheinlich die Wörter "Test" und "bestanden/nicht bestanden" das Signal dafür ... Interessanter wäre es wirklich gewesen, wenn hier in den Kommentaren eben darüber diskutiert werden würde, wieso es bei einem Film zu dem einen oder anderen Ergebnis kommt und man vielleicht noch weitere Filmbeispiele eingeworfen hätte, weil es kommt natürlich auf den Kontext eines Filmes drauf an. Dieser "Test" bietet ja auch kein allgemeingültiges Urteil über einen Film, sondern wirft drei Fragen auf, als Anregung zu einer tiefergehenden Diskussion. Zumindest sehe ich das so. Ich finde auch bei bechdeltest.com ist nicht nur das Ergebnis bzw. das "Rating" interessant, was ich nicht als unumstößlich halte, sondern die Argumente, die dahinter stecken und in den Kommentaren stehen.
Gut, ist eigentlich nichts dabei, was ich unbedingt haben will (außer vll die Glossybox ^^). Damit fällt der Erfolgsdruck weg und ich hab' einfach Spaß am Schreiben gg Aber natürlich viel Glück für euch, die auch mitmachen und sich schon die Finger lecken nach dem ein oder anderen Preis ;)
Ich habe "eine andere Serie" gewählt und damit meine ich "Revenge", die zumindest von den aktuell laufenden und noch nicht beendeten Serien für mich die interessanteste und spannendste ist und jeden MO bei ORF1 ein Pflichttermin im TV darstellt. Natürlich mag ich "Game of Thrones" auch, nur hat sie für mich nicht den Suchtfaktor wie für viele andere und ich schaue sie erst weiter, wenn sie wieder im Free-Tv läuft. Bei "The Big Bang Theory", "How I met your mother" und "Californication" mochte ich die ersten Staffeln einfach viel lieber als die aktuellen und schau', wenn überhaupt, nur sporadisch rein.
Wenn ich aber "welche TV-Serie, die aktuell auf den Bildschirmen in Deutschland oder den USA flimmert" wörtlich nehme, dann sind aktuell für mich Serien die liebsten, die ich wiederentdeckt habe bzw. gerade wiederentdecke, weil sie endlich wieder im TV gezeigt werden, wie "Emergency Room" und "Dawson's Creek" (und auch eigentlich "Der letzte Zeuge", doch da ist die Ausstrahlung nach diesem Do wohl bei Arte wieder vorbei :/ ) Habe mal vor kurzer Zeit eine kleine Liste erstellt: http://www.moviepilot.de/liste/aktuell-regelmassig-verfolgte-serien-filmromantikerin
Ich habe für "Zauberhafte Schwestern" gestimmt. Ich liebe diesen Film und ich finde sie im Team mit Nicole Kidman richtig gut und sie verkörpert ganz interessant und überzeugend eine zum Charakter ihrer Filmpartnerin sehr gegensätzliche Schwester. Weitere Filme mit ihr, die ich mag sind "Während du schliefst", "28 Tage" und "Speed". Bei "Jury" kann ich mich ehrlich gesagt nicht an sie erinnern. "Die Vorahnung" habe ich zugebenermaßen nur wegen Julian McMahon geschaut und fand ihn nah an der Grenze, genauso wie ich gegenüber "Haus am See" eher unentschlossen bin. "Auf die stürmische Art" habe ich lange nicht gesehen, aber in guter Erinnerung. Die anderen Filme mit ihr habe ich nicht gesehen und mir ist generell die 90er-Sandra Bullock irgendwie sympathischer als die von heute, natürlich aber auch abhängig von ihrer Filmauswahl seitdem.