fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • 10
    fujay 07.10.2017, 19:46 Geändert 07.10.2017, 23:11

    Ich habe den Film gestern Abend im Kino gesehen und bin nun bereit für einen Kommentar.
    Denis Villeneuve hat es tatsächlich geschafft, auch den zweiten Blade Runner zu einem meiner Lieblingsfilme zu machen. Vielen Dank dafür. Die Optik knüpft an der, des ersten Teils an und wird um neue Szenerien außerhalb der Städte und in Las Vegas erweitert. Genau so erweitert wurde der bombastische Soundtrack, dem in vielen Passagen die Anleihen an Vangelis' Soundtrack deutlich raus zu hören sind. Eine schöne Hommage. Und auch die Geschichte rund um die Replikanten wurde deutlich erweitert bzw. weiter gesponnen. Das alles nahtlos, ohne den ersten Teil auch nur im Geringsten zu widerlegen. Im Gegenteil, die wichtigste Figur aus dem ersten Teil ist auch eine der wichtigsten Figuren für den zweiten Teil.
    Die neuen Schauspieler machen ihren Job genau so hervorragend, wie der gute alte Harrison Ford. Die ruhige, teilweise melancholische Erzählung aus dem ersten Teil findet wieder statt.
    Das ist eine nahtlose, phantastische Fortsetzung des Klassikers, die das Zeug dazu hat, selbst ein Klassiker zu werden.

    Danke an Ridley Scott, Denis Villeneuve, Hans Zimmer, Harrison Ford, Ryan Gosling, Jared Leto und alle anderen, die diese epische Fortsetzung mit Leben erfüllt haben.

    Ach ja: fast vergessen: 3D ist bei diesem Film - wie bei fast allen - obsolet - leider

    15
    • fujay 06.10.2017, 11:20 Geändert 06.10.2017, 11:23

      Ein Spiel! Ich habe ein Spiel für Euch!

      Die Idee ist mir gekommen, als ich einen Kommentar zu dem Film "Wenn Du stirbst, zieht Dein ganzes Leben an Dir vorbei, sagen sie" (Originaltitel "Before I Fall") geschrieben habe.

      Ich habe mich über den langen, dämlichen deutschen Titel lustig gemacht und mich gefragt, was gewesen wäre, wenn man "Fight Club" einen langen deutschen Titel gegeben hätte.

      Meine Ideen dazu waren: "Eine kurze Geschichte über die Entstehung von Seife" oder "Alles, was im Kampf-Klub passiert, bleibt auch im Kampf-Klub" oder "Wenn Du Bürotürme in die Luft sprengst, zieht Dein ganzes Leben an Dir vorbei, sagen Sie".

      Das hat für Erheiterung gesorgt.
      Daraus kann man ein wunderbares Spiel machen. Schnappt Euch irgendeinen Film, bei dem der englische Originaltitel erhalten geblieben ist, und macht einen witzigen, dämlichen, langen deutschen Titel draus!

      Ich bin gespannt, wer den witzigsten Einfall hat.

      Liebe Grüße, fujay

      3
      • Warum gibt es zu ihr noch kein Profilbild? So eine hübsche Darstellerin... ts ts ts...

        1
        • 3 .5
          fujay 04.10.2017, 21:50 Geändert 04.10.2017, 22:16

          Was eine Schande. Warum wurde The Amazing Spiderman nicht fortgesetzt? Stattdessen bekommen wir einen schwachen Re-Reboot mit einem Kinder-Spider-Man und einer Inszenierung, wie beim Lego-Movie: einfach viel zu hektisch. Ich hatte das Gefühl, der Regisseur war gemeinsam mit dem Cutter ständig auf Speed. Der schlechteste Spider-Man aller Zeiten. Respekt. Das muss man auch erst mal schaffen, den so zu verhunzen.
          Aber hey: den Kids wird's gefallen.

          5
          • Auch wenn ich gerade im Umzugsstress stecke und viel um die Ohren habe, aber spätestens nach dem Umzug muss ich diesen Film im Kino sehen.
            Was die Projekte von Villeneuve angeht: ich halte zwar die Interpretation von David Lynch von Dune schon für klasse, aber wäre sehr neugierig, was Villeneuve daraus macht. Alle Versuche nach Lynch zu diesem Thema fand' ich grottig. The Son reizt mich auch sehr - und selbst Cleopatra würde ich eine Chance geben, wenn ich wüsste, dass Denis Villeneuve auf dem Regiestuhl gesessen hat.

            1
            • Klasse, Trouble. :o) Schreib doch mal ein Buch...

              3
              • 8 .5
                fujay 03.10.2017, 21:43 Geändert 04.10.2017, 08:41

                Die Message von diesem Film ist die Gleiche, wie bei Breakfast Club. Nur in der heutigen Zeit angesiedelt. Auch während dieses Filmes fängt man unweigerlich an, sich selbst zu reflektieren (sofern man dazu in der Lage ist). Der Film behandelt so viele Wahrheiten - das ist einfach wundervoll. Nur eines hat meinen Filmgenuss hier ein wenig getrübt: es gibt einige Logik-Fehler, was die Murmeltier-Komponente in diesem Film angeht.
                Trotzdem ist die Grundaussage so wichtig und gut und auch die Schauspieler sind wirklich gut. Die Kamera, der tolle Soundtrack - alles passt.
                Daher kann ich diese kleinen Fehler in der Story verzeihen und gebe verdiente 8,5 Punkte. An die ganzen Pubertiere ein dringender Tipp: schaut diesen Film (aber noch viel wichtiger: schaut Breakfast Club und Vielleicht lieber morgen)!

                P.S.: für mich heisst dieser Film einfach nur: Before I Fall (liebe Denker bei den Verleihfirmen: kifft bitte nicht mehr, während ihr Euch deutsche Titel für die Filme ausdenkt...vielleicht hilft es ja)

                8
                • Wie geil ist dat denn? :o)

                  5
                  • Ich bin echt gespannt, wie aus einem USB Stick wieder ein Mensch werden soll. Denn nur dann könnten wir uns wieder an der göttlichen Scarlett laben. Ich fand den ersten Teil - bis auf das ultradämliche Ende - wirklich gut.
                    Mein Vorschlag für Teil 2 - die letzte Sequenz aus Teil 1 war nur ein Traum und ab geht die Lucy ;o)

                    • 7 .5
                      fujay 01.10.2017, 22:23 Geändert 04.10.2017, 08:44

                      Wirklich gut gemachter Gruselfilm, der ganz langsam die Spannung aufbaut und ein wirklich hervorragendes Ende hat. Frei nach "Die Dinge sind nicht, was sie scheinen", vereint der Film gekonnt Horror mit Drama. Sehr gute Regie, klasse Kamera, sehr gute mir bisher nicht bekannte Schauspieler. Leider funktioniert der Film nur ein einziges Mal...

                      3
                      • 1

                        Ist das Kunst oder kann das weg? Das kann weg

                        2
                        • Schöne Zusammenfassung - ich teile die Meinung von RrockstarR

                          1
                          • fujay 29.09.2017, 12:58 Geändert 29.09.2017, 12:58

                            Zu Ehren von Hugh Hefner werde ich das komplette Wochenende im Satin-Bademantel rumlaufen

                            5
                            • 0
                              fujay 29.09.2017, 12:44 Geändert 23.10.2019, 09:56

                              Wie wir heutzutage wissen, sind 98% der Bibel historisch nicht belegbar. Und wenn man sich mit der wissenschaftlichen Bibelkritik auseinandersetzt, stellt man fest, dass zu den einzelnen Schriften der Kontext, in dem diese verfasst wurden, sehr wichtig ist. Dabei wird dann auch klar, dass die meisten Passagen der Bibel, bevor sie jemals zu Papier gebracht wurden, erst durch Mund-zu-Mund Propaganda weitergegeben wurden. Und wie wir alle wissen, geht dabei Information verloren, es wird etwas dazu gedichtet usw. - kurz: wir können nicht davon ausgehen, dass auch die Passion Christi genau so abgelaufen ist.

                              Diese Tatsache komplett ignorierend, schnappt sich Mel Gibson diesen Teil der Bibel und macht einen Torture-Porn draus - mit der (von ihm ernstgemeinten) Entschuldigung, dass es ja so gewesen sei und dass es ihm nur um eine originalgetreue Verfilmung gegangen sei.

                              Das ist wirklich geschmacklos, aus dieser Passage im neuen Testament einen Torture-Porn zu machen. Das hat Jesus (ob nun gewöhnlicher Mensch oder Sohn Gottes - vollkommen egal) nicht verdient.

                              P.S.: hier oben bei Moviepilot steht: Historienfilm: das ist historisch so im Detail nicht belegt und daher auch kein Historienfilm.

                              6
                              • Das klingt cool - ich hoffe sehr, dass es das auch wird. Denn dann würde der Schund einfach mal ausgeblendet werden und genau da angesetzt werden, wo man auch ansetzen sollte.

                                2
                                • Ich habe die Serie von Anfang an verfolgt und bin sehr glücklich, dass sich die Nerds weiterentwickeln durften, ohne sich selbst dabei aufzugeben. So, wie im richtigen Leben. Innerhalb dieser 10 Jahre lernte ich meine Frau kennen und heute haben wir zwei Töchter. Das heißt, die Serie wuchs mit uns mit, fast schon symbiotisch. Ich finde auch die neuesten Staffeln immernoch wirklich gut. Klar, der Glanz der Gründerzeit ist ein wenig verblasst - aber wen interessiert das? Neu bleibt nichts...
                                  Ich glaube, dass nur echte Hardcore-Nerds mit der Entwicklung der Protagonisten ein Problem haben, weil sich in ihrem realen Leben halt nicht diese Veränderungen einstellen.

                                  1
                                  • 8

                                    Der Film war echt gut, hätte ich nicht gedacht. Jella Haase ist mir schon in 4 Könige sehr positiv aufgefallen...

                                    4
                                    • Der Film war echt gut, hätte ich nicht gedacht. Jella Haase ist mir schon in 4 Könige sehr positiv aufgefallen...

                                      2
                                      • Ja, ballert die Kohle nur so raus....

                                        • 10
                                          fujay 27.09.2017, 10:45 Geändert 27.09.2017, 13:15

                                          Dieser Film ist stellvertretend für die Ur-Trilogie. Alle drei ersten Teile sind Lieblingsfilme meinerseits. Tatsächlich handelt es sich hier um die ersten Lieblingsfilme, die ich je hatte. Bis zu dem Zeitpunkt, als ich Pulp Fiction das zweite Mal sah. Damit änderte sich meine Sicht auf die Welt der Filme einschneidend.
                                          Leider hat es George Lucas - als Regisseur - nie wieder geschafft, einen mindestens ebenso genialen Film zu machen, wie diesen hier. Die Mischung aus Abenteuer, Märchen, Science-Fiction und Mystik (die Macht), verbunden mit Andeutungen und Parabeln zu politischen Ereignissen machen dieses Werk so einzigartig. Der Film war der Beginn einer wundervollen Reise in eine Galaxis, weit, weit entfernt, die bis heute nicht vorüber ist und viele Fans weltweit hat.

                                          10
                                          • Ich lach' mich schlapp. Das ist Realsatire vom Allerfeinsten. Die besten Komödien schreibt immernoch das Leben selbst.

                                            5
                                            • 10
                                              fujay 26.09.2017, 13:48 Geändert 21.07.2023, 13:52

                                              Und wieder ein Film auf meiner Revisionstour - hochgestuft auf 10 Punkte.

                                              Warum Indiana Jones und der letzte Kreuzzug?

                                              Weil es sich hier nun mal um DEN Abenteuerfilm handelt, aus meiner Sicht. Kein Film aus der Indiana Jones Reihe ist stimmiger, witziger und abenteuerlicher, als dieser. Tatsächlich durfte ich den Film damals, ich schätze ich war 12 Jahre alt, im Kino erleben. Ich hatte zu der Zeit auch das Point & Click Adventure dazu auf dem Amiga, welches ich mit großer Freude durchgespielt habe. 3 Disketten umfasste das Spiel.

                                              Einer meiner Lieblingsgags aus diesem Film: "Keine Fahrkarte!"

                                              Ein Klassiker und Vorzeige-Film im Bereich Abenteuer-Film - ein Genre, welches heutzutage irgendwie viel zu kurz kommt.

                                              10
                                              • Ich konnte Anfangs mit Jim Carrey gar nichts anfangen. Erst "Vergiss mein nicht" hat mich umgestimmt. Und "Der Ja-Sager" finde ich auch klasse, auch wenn das wieder eher seiner klassichen Ulk-Rolle entspricht.

                                                • 5

                                                  Ich hatte mich sehr auf den Film gefreut, da mir der erste Teil schon sehr gut gefiel. Leider kommt mir der zweite Teil nur noch wie ein seelenloser Wiederaufguss vom ersten vor. Sehr schade. Eigentlich mag ich die Rahmenhandlung.

                                                  2
                                                  • 10
                                                    fujay 24.09.2017, 22:59 Geändert 25.09.2017, 08:27

                                                    Die aus meiner Sicht beste Stephen King Verfilmung habe ich im Rahmen meiner Revisions-Tour von 9.0 auf 10 hochgestuft. Die Idee dazu bekam ich, als ich Pyro's Kommentar zu dem Film las (danke dafür). Das erste mal gesehen habe ich den Film mit 11 oder 12 im Schwarzwald, als wir bei Bekannten waren. Schon damals fand ich ihn klasse und habe ihn dann immer wieder gesehen, damals auf Video. Natürlich besitze ich heutzutage die BluRay und ich freue mich schon, meinen beiden Töchtern den Film zu zeigen, wenn sie alt genug sind.

                                                    7