Gnislew - Kommentare

Alle Kommentare von Gnislew

  • 5

    “Restraint” kann man sich ansehen, muss man aber nicht. Der Film erzählt zwar eine nette Story, ist mir persönlich aber eine Ecke zu sehr konstruiert. Die unverbrauchte Idee ist es dabei, die den Film dann doch interessant macht, zusammen mit dem gut funktionierenden Darstellertrio.

    • 9

      Unbedingt ansehen! “Nader und Simin – eine Trennung” ist packendes Kino, das eine Geschichte erzählt die den Zuschauer von der ersten Minute an in den Bann zieht. Der Blick auf die ungewohnte Gerichtswelt und die für die westliche Welt eher unbekannte Kultur, gepaart mit einem Thema, dass überall auf der Welt immer aktuell ist, machen “Nader und Simin – eine Trennung” zu einer Filmperle, die man sich als echter Filmliebhaber nicht entgehen lassen darf!

      3
      • 5

        “Barbaren – Stärker als Feuer und Eisen” ist für mich der beste Film der Box. Wie die Inhaltsangabe vielleicht schon vermuten lässt, gibt es hier zwar auch Barbarenkämpfe, doch thematisiert der Film mehr, nämlich wie neue Technologien Krieg beeinflussen können. Von den darstellerischen Leistungen her, ist der Film zwar nicht gerade ein echtes Highlight, doch aus der Erfahrung mit meinen bisherigen italienischen Filmen, sind die Darsteller in “Barbaren – Stärker als Feuer und Eisen” sogar recht gut.

        • 7

          “Unsere wunderbare Erde” ist eine Dokumentation, die sich trotz des ähnlichen Titels deutlich von “Unsere Erde” unterscheidet. Wer etwas für Dokumentationen übrig hat und sich für die Thematik erwähnen kann, sollte sich die nötigen drei Stunden Zeit nehmen und sich “Unsere wunderbare Erde” ansehen.

          • 6

            Es gibt sie also doch, die brauchbaren Videospielverfilmungen. “Hitman” ist mit Sicherheit kein Meilenstein der Filmgeschichte, aber ein Lichtblick im Bereich der Videospielverfilmungen und ein guter Actionfilm ist Xavier Gens mit “Hitman” auf jeden Fall gelungen.

            2
            • 6

              “Er steht einfach nicht auf Dich” ist eine typische romantische Komödie, die nicht wirklich lange im Gedächtnis bleibt. Getragen von den vielen bekannten Namen ist ein Film entstanden, den man sich zwar durchaus anschauen kann, es aber kein Frevel darstellt, wenn dieser Film noch nicht gesehen wurde. Wer das RomCom-Genre mag, wird hier aber auf jeden Fall glücklich werden und wird eine gute Zeit mit dem Film haben.

              • 9

                Mit “Der fremde Sohn” liefert Clint Eastwood vielleicht keinen perfekten, aber einen sehr guten Film ab. Das Schicksal von Christine nimmt den Zuschauer gefangen, zumal Christine von Angelina Jolie wirklich gut verkörpert wird. “Der fremde Sohn” braucht zwar die volle Aufmerksamkeit der Zuseher, doch dem Film diese Aufmerksamkeit zu schenken lohnt sich.

                • 7

                  Wer “Madagascar” mochte, wird von der Fortsetzung nicht enttäuscht sein. Wirkliche Überraschungen bietet der Film zwar nicht und ist im Großen und Ganzen nicht vielmehr als eine Variation des Originals, doch “Madagascar 2″ schaut man sich auch eher an, weil man die schrägen Tiercharaktere und deren doch sehr exzentrische Lebensweise mag.

                  • 3

                    “Lauschangriff – My Mom’s New Boyfriend” ist ein weiterer Vertreter der unnötigen Komödien. Zwar ist der Film kein Totalausfall, dennoch ist die Zeit bei anderen Filmen besser investiert. Wer gerne die versteinerte Miene von Meg Ryan sehen will, darf gerne einen Blick riskieren, ansonsten ist dieser Film kein Vertreter der Gattung “muss man gesehen haben”.

                    2
                    • 6

                      “Ein mutiger Weg” bietet eine gut aufgelegte Angelina Jolie und ein fesselndes Thema. Einfach mal so nebenbei schaut man sich diesen Film dabei auf keinen Fall an, aber wer sich auf die ernste und stellenweise schockierende Geschichte einlässt, bekommt ein sehenswertes Politdrama zu sehen, dass zwar stellenweise mit Längen zu kämpfen hat und etwas zu sehr auf seine Hauptdarstellerin setzt, aber dennoch Wert ist gesehen zu werden.

                      • 8

                        Wer auf britischen Humor steht oder einfach nur Monty Python gut findet, wird auch an diesem Frühwerk einiger Mitglieder der Comedytruppe großen Spaß haben. Die meisten Sketche von der “At Last the 1948 Show” sind einfach zeitlos und sorgen auch im 21. Jahrhundert noch für Lacher. Die “At Last the 1948 Show” ist in jedem Fall einen Blick wert!

                        1
                        • 8

                          Wer auf britischen Humor steht oder einfach nur Monty Python gut findet, wird auch an diesem Frühwerk einiger Mitglieder der Comedytruppe großen Spaß haben. Die meisten Sketche von “Do not adjust your set” sind einfach zeitlos und sorgen auch im 21. Jahrhundert noch für Lacher. “Do not adjust your set” ist in jedem Fall einen Blick wert!

                          • 9

                            “Almost Famous” ist ein Stück Poesie in einer Filmwelt, die zu weiten Teilen nur noch auf Gewinnoptimierung getrimmt ist. Wie die Rock’n’Roll Thematik des Films, ist das Gesamtwerk “Almost Famous” der Beweis, dass man mit ein wenig Mut, dem verlassen von ausgetretenen Pfaden und einem Gespür für das Medium, Filme geschaffen werden können, die schlichtweg großartig sind.

                            3
                            • 7

                              “Yin und Yang im Allgäu” ist eine tolle Dokumentationsreihe zum Thema TCM. Wer sich sowieso schon für dieses Thema interessiert und mit diesem Thema warm werden möchte, der sollte unbedingt einen Blick auf diese DVD werfen.

                              • Life’s a Filet-o-fish! --- eeeeeh, yes it is!

                                Oh man. Gebt mir einfach ein Kino im Großraum Köln/Düsseldorf der den Film in der OV zeigt und ich werde Dauergast. Konnte den Film glücklicherweise schon in einer PV sehen und war hin und weg und diese Lied! Es geht einfach nicht mehr aus dem Ohr! Ich bin so erfreut, dass die Muppets zurück sind!

                                2
                                • 10

                                  Endlich tanzen alle Puppen wieder! Endlich sind die Muppets zurück! Man könnte meinen, dass sie nie weg waren, so vertraut sind die Charaktere und dennoch gelingt es dem neuesten Film der Muppets dem Zuschauer neues und zeitgemäßes zu liefern. Sprechende Puppen mögen für die aktuelle Generation Kids vielleicht etwas altbacken wirken, den Spaß den Jim Hensons Schöpfungen verbreiten lässt dies aber ganz schnell vergessen. “The Muppets”, dass ist ein ganz großer Kinospaß für Fans von Miss Piggy und ihren Freunden und denen, die es noch werden wollen!

                                  5
                                  • 8

                                    Wer Dokumentationen mag und sich für das Thema Universum interessiert kommt an “Unser Universum” somit nicht vorbei. Diese Produktion des History Channel ist es wirklich wert gekauft und angesehen zu werden. Auf Grund der tollen Bilder legt man die Blu-rays sicher auch nach dem erstmaligen anschauen noch mal in den Blu-ray Player einfach um die tollen Bilder noch einmal genießen zu können. Von mir gibt es für “Unser Universum” auf jeden Fall eine Sehempfehlung.

                                    2
                                    • 5

                                      “Apocalypto” präsentiert in einem interessanten Setting eine hundertfach gesehene Geschichte. Etwas mehr Individualität hätte Mel Gibsons Regiearbeit gut getan, so ist sein Film nicht mehr als Durchschnittskost, die sich nur schwer in den Köpfen der Zuschauer festsetzen kann.

                                      1
                                      • 8

                                        Es muss nicht immer Hollywood sein! Das beweist Morten Tyldum mit seinem Film “Headhunters”. Nach einem etwas zähen Start nimmt dieser norwegische Spielfilm richtig Fahrt auf und überrascht den Zuschauer mit einigen Szenen, die er nicht so schnell vergisst. Wer sich auf Kino abseits der Hollywoodkonventionen einlassen kann, muss sich “Headhunters” ansehen!

                                        4
                                        • 5

                                          “Im Reich der Raubkatzen” ist ein nicht ganz perfekter Tierfilm. Tolle Bilder treffen auf eine zu vermenschlichte Erzählung. Wer gerne schöne Natur- und Tieraufnahmen sehen möchte, kann ohne zu zögern ins Kino gehen und sich von den Bildern gefangen nehmen lassen, muss aber in der Lage sein über die Off-Stimme gelegentlich hinweghören zu können.

                                          2
                                          • 9
                                            über Der Typ

                                            Deutsches Kino kann so erfrischend sein! Mit 50 Minuten ist “Der Typ” zwar nicht besonders lang, doch diese 50 Minuten haben es in sich. Packend und mitreißend darf man an der zerstörerischen Nacht von Fabo teilhaben!

                                            1
                                            • 4

                                              Die Fortsetzung zu “Ator – Der Barbar” ist nicht weniger trashig als sein Vorgänger, doch irgendwie macht auch “Ator – Der Barbar kehrt zurück” Spaß. Klar, Miles O’Keeffe spielt wieder extrem hölzern und auch die Effekte sind alles andere als toll, doch wie der Vorgänger auch, versprüht der Film einen anziehenden Charme. Es erstaunt zwar, dass Filme wie dieser tatsächlich finanziellen Erfolg hatten, aber von mir gibt es zumindest für Freunde von gepflegt, schlechter Unterhaltung eine gelungene Fortsetzung.

                                              1
                                              • 4

                                                Von der Story her ist “Ator – Der Barbar” alles andere als ein anspruchsvoller Film und auch Hauptdarsteller Miles O’Keeffe spielt nicht gerade überzeugend. Irgendwie hat dieser Film aber dennoch Charme. Ob es nun das absolut trashige Finale ist oder auch die oft unfreiwillig komisch wirkenden Dialoge. Zumindest wenn man sich mit “billigen” Produktionen anfreunden kann, wird “Ator – Der Barbar” zu einem großen Spaß! Für mich zumindest ist dieser Film eine Trashperle.

                                                2
                                                • 1

                                                  Die Story banal, die Schauspieler schlecht und die Effekte nicht gerade sehenswert. “Der unbezwingbare Barbar” ist der Film, den man in dieser Box ungesehen lassen kann. Es gibt wirklich nichts, was man an diesem Film gut finden kann und man kommt schon ein wenig ins grübeln, wie dieser Film jemals gedreht werden konnte. Wer “Der unbezwingbare Barbar” nicht kennt, hat auf jeden Fall nichts verpasst.

                                                  1
                                                  • 0

                                                    Es soll mal wieder eine gute Komödie geschaut werden? Dann schaut Euch nicht “Als die Frauen noch Schwänze hatten 2″ an! Dieser Film ist nämlich purer Schund! Grunzen und schmatzen kann man sich besser im Zoo zu Gute führen und den Tieren beim fressen zu schauen.

                                                    1