Hardcoremodus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hardcoremodus
Schön geschrieben.
Schade, dass ich das erst heute am 5. Januar gesehen habe.
Nun denn, ich hoffe du hattest ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Wünsche dir und allen die das hier sonst noch so lesen ein frohes und gesundes neues Jahr :-)
Da hat es Marvel zum Jahresende nochmal richtig krachen lassen.
Für mich bis Dato die beste Marvelserie die Disney für ihren Streamingdienst Disney+ produziert hat.
Sehr Schade, dass es nur 6 Folgen sind. Hoffe das es da noch eine weitere Staffel geben wird.Viel zu gut für nur dieses extrem leckere Appetithäppchen.
Von mir gibt es 8 von 10 Schrumpfpfeile für Hawkeye.
Keine Ahnung was die Autoren von Riverdale so an Substanzen zu sich nehmen. Aber die 3. Staffel Riverdale ist so richtig drüber.
Realistisch war das ganze bis jetzt noch nie. Aber was hier in der Staffel so aufgefahren wird, ist abstrus abgefahren. Und so richtig bescheuert. Von allem etwas irgendwie. Kann sehr gut verstehen wenn man damit nichts anfangen kann. Irgendwie gefällt mir das ganze aber. Warum auch immer. Langweilig wurde es mir nie. Auch wenn vieles wie gewohnt an den Haaren herbeigezogen ist.
Staffel 3 bekommt von mir 7 von 10 Gargoyle Könige die durch den dunklen Wald laufen.
Durchschnittlicher Thriller.
Bruce Willis in sitzender Tätigkeit. Er hat 5 Szenen im Film. Mit ca. 6-7 Minuten Screentime. Zweimal sitzt er in einem Auto, zweimal in einem Diner. Und einmal in einem Krankenhaus.
Einmal steht er sogar auf und geht zwei Schritte. Vermutlich hatte das zwei Wochen Drehpause zur Folge. Der Mann ist immerhin bereits 66 Jahre alt. Da möchte man ja keine Überanstrengung riskieren.
Es würde mich wirklich brennend interessieren, was Produzenten dem Bruce so an Kohle zahlen, damit er in ihren DVD Produktionen mal sein Gesicht in die Kamera hält. Und natürlich immer schön groß auf den jeweiligen Covern der Filme prangt. Scheint sich jedenfalls sehr zu lohnen. Kommt ja gefühlt jeden Monat ein weiterer Streifen dazu. Und das seit einigen Jahren.
Ich habe es versucht. Ja wirklich. Soll niemand behaupten ich hätte es nicht versucht. Jawohl, habe ich. Genau 51,18 Minuten lang. Dann habe ich es mit großer Zustimmung meiner Freundin beendet. Dabei mag ich Ritter.
Verdammt, dabei hatte ich so einen Bock auf ein Fantasy Ritterepos. So eins mit Schwert und Lanzen. Einer Burg. Furchtlose Ritter in ihren glänzenden Rüstungen. Paar Fabelwesen wären auch total gerne genommen worden. Alles son Zeugs. Aber ne. Nichts darf man. Nicht mal Spaß mit Rittern haben, pfffffffffffffffffffffffffff.
Hach ja, hätte ich doch besser mal vorher gelesen worum es geht. Das nächste Mal. Schwöre....
Weil wegen nicht zu Ende gesehen keine Bewertung. Is klar
Mittelmäßiges Actiondrama, welches an seinem Twist zugrunde geht.
Völlig unnötig und albern. Positiv fand ich die Actionszenen. Ansonsten lohnt sich der Film kein bisschen.
Nicht ganz der große Wurf.
Aber durchaus solide Unterhaltung im stylischem Look und mit der nötigen Härte bietet Netflix hier im 1. Animationsfilm im Witcher Universum.
Im Mittelpunkt steht hier nicht der Weiße Wolf sondern sein Mentor Vesemir. Der Film spielt nämlich einige Jahre vor der Geralt Saga und ist quasi die Origin Geschichte von eben jenem Vesemir.
Für Fans vom Witcher ist Nightmare of the Wolf sowieso ein muss. Alle anderen könnten ja mal ausprobieren ob der Stoff was für sie ist.
Macht es gut ihr Gallaghers .
Ich habe euch auf eurer Reise 11 Jahre lang begleitet. Und jeden Augenblick davon genossen. Das war echt ein wilder Ritt. Ich hätte euch noch gerne weiter gesehen. Aber leider ist hier nun das Ende der Reise erreicht.
Machs jut Frank. Du wirst für immer mein absoluter Lieblings Assi bleiben. Das ist mal sicher :-))
Die Kinos sind endlich wieder geöffnet. Yeaaaahhhhh, Gott sei es gedankt. Frische Kinofilme auf 12 Uhr.
Ich kann echt auch keine schlechten bis Mittelmäßigen Direct to DVD und Streamingfilme mehr sehen, mit denen ich mich dank Covid über Wasser halten musste :-).
Ach ja, hier geht es also um Conjuring 3 ?
Ähm wie jetzt, ich soll da nun was sinnvolles zu schreiben?
Es ist Freitag 16.50 Uhr und ich habe Hunger. Weil eben vom Sklavenmarkt Namens Arbeit gekommen. Also nö, keine Lust dazu. Außerdem kommt gleich Fußball. EM , dass erste Viertelfinale.
Nur eines noch. Conjuring 3 ist der schwächste der drei Hauptfilme. Ein guter Film ist er dennoch, wie ich finde. Interessante Story und durchaus auch spannend. Bei reduziertem Actiongehalt.
Ich kann mich zwar nicht mehr wirklich an die 1990er Verfilmung erinnern. Viel zu lange her seit ich diese das letzte mal sah. Und das Buch habe ich selbstverständlich auch nie gelesen :-) .
Aber wenn ich mich nicht irre, kommt diese Neuverfilmung nicht an diese heran.
Dennoch kein schlechter Film. Den kann man sich durchaus 1. Mal ansehen. Mehrmals würde ich mir den Streifen natürlich nicht geben. Von mir gibt es für die 2020er Version von Hexen Hexen 6 von 10 Teller Erbsensuppe.
Hach ja . Welch spektakuläres zusammentreffen zweier absoluter Monster Ikonen. Aber nicht doch. Titanen ..... Monster klingt so respektlos. Und Respekt sollte man vor diesen beiden nun wirklich haben :-)
Es sieht schon sehr beeindruckend aus wenn Godzilla und Kong wiederholt auf einander los gehen. Und eine dritte Partei gesellt sich dann später auch noch dazu. Und Hong Kong. Auch wenn diese Örtlichkeit nach dem wildem gekloppe am Ende als Urlaubsort für unbestimmte Zeit wegfallen dürfte.
Ja gut, Menschen gibt es in dem ganzen auch. Aber ..... interessieren die eigentlich irgend jemanden so wirklich? Mein inneres Kind ruft da ganz laut Nein.
Von mir gibt es erst einmal eine ein wenig zurückhaltende Bewertung des Streifens von 7. Es gibt durchaus auch Kritikpunkte am Film. Beispielsweise bei der Story. Auch die ersten 40 Minuten waren nicht gerade sehr mitreißend, da nicht gerade viel passiert.
Insgesamt für mich Sehenswert. Kann mir auch gut vorstellen, dass meine Bewertung nach weiteren Sichtungen sich nach oben entwickelt.
Der Prinz aus Zamunda. Hach ja, 1988 mit 15 im Kino gesessen und ordentlich abgelacht.
Und in den weiteren Jahren bis heute alle paar Jahre wieder einmal angesehen.
Man kennt den Film in und auswendig. Dennoch lacht man immer wieder über die Gags. Zum siebten, achten , neunten Mal ect.
Und nun diese Fortsetzung hier. Es war nett den Cast von damals zum großen Teil wieder zu sehen. Das war es dann auch an positivem im Grunde genommen. Ja okay, optisch ist das ganze durchaus nett anzusehen. Die Kostüme beispielsweise. Dem gegen über dafür dann aber auch laue Gags. Dazu auch nach schlecht aus dem Original recycelt. Vermutlich wäre diese Fortsetzung im Kino unter gegangen.
Nicht zu empfehlen. 4,5 wäre meine eigentliche Wertung. Den halben Bonuspunkt gibt es für die Mühe den alten Cast zusammen gesucht zu haben. In Zukunft wäre ich dankbar, wenn man mich mit überflüssigen Sequels von alten Klassikern in Ruhe lassen würde. Wird aber wohl eher nicht so kommen...
Dann werde ich auch mal meinen Beitrag zu diesem hoch kulturellen Beitrag der TV Geschichte beisteuern.
Wer hat das nicht gesehen damals. Schön mit Handcreme und Tempos bewaffnet und freudig harte man der Dinge die da kommen würden, schmunzel.
Die ersten gut 40. Minuten war ich durchaus geneigt abzuschalten.
Aber dann nimmt dieses polnische bekloppte Teil so richtig an Fahrt auf.
Hier geht es echt schräg zu. Und es gibt reichlich Todesfälle. Gewollte und sagen wir mal Unfälle in absurden Situationen. Der Body Count geht gegen Ende durch die Decke. Für mich ist Meine Freunde Sind Alle Tot weder echter Horrorfilm und erst recht kein Drama wie dieser Streifen auf Moviepilot eingeordnet wird.
Das ist eine reine Comedy in meinen Augen. Aber eine schräge die einen unterhalten kann wenn man mit derben Humor etwas anfangen kann. Natürlich sollte man den Film kein bisschen ernst nehmen.
6 von 10 geplatzte Silikon Möpse ist mir das ganze immerhin Wert. Ich habe den Film mit meiner Zuckerschnute angesehen. Alleine hätte ich ihn wohl in der ersten Hälfte wie schon erwähnt abgebrochen :-)
Gefühlt der 20. Film wo Bruce Willis auf dem Cover ist aber kaum mit spielt. Inclusive einem Kurzauftritt von Steve Gutenberg ansonsten mir nur unbekannte Schauspieler am Start.
Ansonsten kann man über dieses mittelmäßige Filmchen eigentlich nur sagen, dass man ihn nicht ernst nehmen kann. Das Drehbuch ist sehr dürftig und so manche Szene ist einfach nur unglaubwürdig. Und so schüttelt man des öfteren während der 87 Minuten Laufzeit den Kopf. Man kann sich da nur wiederholen....... Warum spielt Willis ständig in solchen mäßigen DVD Produktionen mit? Bietet dem Mann niemand mehr eine vernünftige Rolle an? Nun ja Fazit ein mal angesehen und man vergisst ihn auch genau so schnell wieder.
Kennt da irgend jemand irgend jemanden von? Nein? Hallo? Wenn nein.... wieso nicht?
Und wenn doch einer hier von diesen 12 Mysterien einen kennt.....wie konnte das passieren?
Ich gucks trotzdem mit meiner Zuckerschnute. Bisschen Dschungel Trash einmal im Jahr muss schon sein :-))
Hart kerniger Action Streifen mit Kevin James als kaltblütiger Nazi, der mit Glatze und Rauschebart inclusive Hinterkopf Hackenkreuz Tattoo mal so absolut Jenseits seiner sonst üblichen Rollen in zahlreichen Komödien zu sehen ist. So hat man den King of Queens noch nie gesehen. Kann er aber spielen, wie ich finde. Ich fand das ganze recht gelungen.
Nicht unbedingt was für zarte Gemüter denn Becky ist alles andere als kuschlig geraten. Natürlich kann man hier auch negatives finden. Originell ist das hier sicher kein Stück. Die Story passt auf einen Mini Bierdeckel. Na und .... was soll es. Die Action stimmt jedenfalls. Und darauf kommt es doch bei dieser Art von Film an.
Von mir gibt es 7 von 10 am Nerv heraus hängende Augäpfel.
Vorfreude ist enorm. Wunderprächtig, dass Teil 2 der Finalen Vikings Staffel tatsächlich noch dieses Jahr läuft. Der 30 Dezember wird aber so richtig Fett Rot im Kalender angekreuzt.
80 % jammern und wehklagen reichen nun wirklich nicht aus, um Spannung oder Action zu erzeugen. Und so wenig Zombies wie hier, habe ich noch nie bei The Walking Dead gesehen.
Dennoch... so schlecht wie viele hier sehe ich die Serie jetzt nicht. Staffel 1 hat durchaus wenige Momente die mir zu gefallen wussten. Um World Beyond aber aus dem Mittelmaß her raus zu holen, benötigt es einer deutlichen Steigerung.
Ganz nett und am Ende wird ordentlich Kitsch nachgereicht. Das hätte auch von Disney selbst stammen können :-)
Leider doch ein ganzes Stück schwächer als sein Vorgänger. Für ein wenig Vorweihnachtliche Unterhaltung aber ansehbar.
6 von 10 Weihnachtssternen von mir für The Christmas Chronicles 2
Ryan Reynolds scheint echt ein guter Typ zu sein. Sowas ist echt nicht selbstverständlich. Schon gar nicht bei Stars. Daumen hoch dafür.
Auf den Film freue ich mich schon. Dwayne Johnson und Ryan Reynold in einer Action - Komödie könnte echt sehr spaßig werden. Dazu Gal Gadot und ein fettes Budget seitens Netflix. Da erwarte ich was gutes.
Dieser Artikel bringt großes Moviepilot - Problem auf den Punkt.
Die oft so schlechten und unnötigen Artikel. Soviel dazu.
Freue mich übrigens schon extremst drauf wenn Ihr mir wieder einen Film/Serie oder dessen Ende erklären wollt. Bin viel zu blöd um so etwas selber zu begreifen. Ich brauch euch...
Johnny Depp ist und bleibt ein großer Schauspieler. Von diesem Kaliber gibt es nicht mehr wirklich viele.
Ich selbst habe auch noch nie im Kollegen und Freundeskreis jemanden sagen hören das man es gut fände das Johnny Depp seinen Hut nehmen musste.
Ich möchte einmal erleben das eine Produktionsfirma, gerade so ein Riese im Filmgeschäft wie Warner Bros. , mal Eier in der Hose zeigen würde und nicht gleich jemanden abschießt. Was da letzten Endes wirklich privat zwischen Amber Heard und Johnny Depp abgelaufen ist... nun das wissen 100 % wohl nur diese beiden Personen. Was da im Suff und im Drogenrausch ablief ist sicher nicht toll. Allerdings scheint Amber Heard jetzt auch nicht gerade der Prototyp der Unschuld vom Lande zu sein.
Wie auch immer ....... Colin Farrell mag ich eigentlich nicht so sehr. Aber im ersten Tierwesen hat er eine gute Figur gemacht. Fände ich also in Ordnung wenn er die Rolle noch ein mal spielen würde. Von daher kann ich solche Aussagen von Fans durch aus verstehen und nach vollziehen
Schauspielerische Leistungen schwanken hier ganz schön.
David Schütter als Folkwin Wolfspeer.... Also das hatte schon ein wenig von Schultheater Aufführung.
Dann gibt es aber auch einen Laurence Rupp als Armenius. Dessen Leistung hat mir dagegen richtig gut gefallen. Und so zieht sich das durch die 6 Folgen. Licht und Schatten bei den Darstellern.
Auch wenn hier noch ordentlich Luft nach oben war. Insgesamt hat mir Barbaren durchaus gut gefallen. Kann aber auch verstehen wenn einem diese Serie nicht zusagt. Sie hat schwächen. Wer damit Leben kann dürfte dennoch gut unterhalten werden.
Von mir gibt es 7 von 10 Römer Klöten. Für die Hunde versteht sich. Bin ja kein Barbar :-)
Gerne mehr an deutschen Serien von diesem Kaliber.
Ich und Legolas? Haha .... ähmm nein :-)