Hueftgold - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hueftgold
Gläubiger in der Show: Leute ich bin kein großer Redner und es ist vielleicht möglich, dass einige von euch Christus suchen. Aber ich glaube er ist es nicht, denn Christus war soweit ich weiß duldsam. Und wenn ihm einer widersprochen hat, dann hat er versucht ihn zu überzeugen und hat nicht gesagt halt deine Schnauze!
Kinski daraufhin: Nein, er hat nicht gesagt halt die Schnauze, er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehauen!!! Das hat der gemacht, du dumme Sau!
Ohne Worte, einfach genießen <3
Ich kann mich daran erinnern, in letzter Zeit einen Horrofilm gesehen zu haben, der mich schweißgebadet zurückgelassen hat! Bei Sinister stimmt einfach alles! Die Atmosphäre ist schaudernd, die Schockeffekte sitzen perfekt, die Geschichte ist wirklich gruselig und der Horror lässt den Zuschauer auch noch nach dem Abspann einfach nicht los! Chapeau Scott Derrickson. Ihnen ist ein wirklich außergewöhnlich gruseliger Horrorstreifen gelungen in der heutigen Tortureporn und Shakycam-Welt gelungen. Ob das jedoch beim zweiten Mal nochmal so funktioniert, wage ich zu bezweifeln!
Bei den Kinopreisen ist das ja kein Wunder warum die Filme so ein Umsatz machen. Dazu kommt dass es genug doofe Menschen gibt die jedes Jahr auf den selben Kitschscheiß von Schweiger & Co. reinfallen! Bravo Deutschland!
Ein ordentlicher Ninjastreifen mit viel roter CGI-Soße! Erfüllt sein Ziel prächtig indem er kopfschüttelnd unterhält und getränkt ist mit Logiklöchern und einer peinlichen Liebesgeschichte inklusive! Hirn aus, Bier auf und Film an! Ninja Assassin erfüllt sein Ziel allemal! Und zwar den Zuschauer auf doofe Weise zu unterhalten! Nicht mehr und nicht weniger!
Und das war er. Der Skandalfilm von Cannes. Filmische Poesie hart,dreckig und schonungslos!
Inszenatorisch einfach ein Meisterwerk! Umgedrehte Chronologie, keine Schnitte!
Allgemein lässt es sich sagen, dass Gaspar Noe´s Irreversibel das Feel-Bad-Movie schlechthin ist. Doch ich konnte nicht aufhören hinzugucken. Irreversibel nahm mich mit auf den Trip in die tiefsten menschlichen Abgründe und ließ mich auch nach der "Symphonie No7 Opus 92" von Beethoven nicht mehr los. Klasse!
Ich persönlich finde ja den Oblivion Soundtrack traumhaft *-* Wenn du ihn nicht kennst solltest du mal reinhören!
http://www.youtube.com/watch?v=1mkUp1V3ys0
Sylvester-BOOM!
Zum Abschluss des Jahres lassen es mein Sylvester Buddy Lydi und Ich nochmal so ordentlich krachen! Ich wünsche allen Lesern schon mal einen guten Rutsch und ein schönes und erfolgreiches 2014!
.........................................................................................................................
Als ich Lydi fragte, wie wir unser Jahr denn nun beenden wollen, sagte sie mir, dass sie es gerne hirnlos und übertrieben beenden will! Also gut Lydia jetzt wirds richtig sinnlos!
Es gibt jede Menge Explosionen, Kloppereien und natürlich geile Autos. Zwar bedient man sich hier nicht mehr an der klassischen Inszenierung, aber das mindert keinesfalls den Spaß den man hat! Ob nun Autos wie Pfannkuchen gedreht, ganze Einrichtungen wie Pappe zusammengeschlagen werden oder ein Tresor Rio de Janeiro klein legt als gäbe es kein Morgen mehr! Hier wird das Herz des Action Fans höher schlagen! Außerdem knallt es gewaltig und das soll ja schließlich zum Jahresende auch so sein!
Ich dachte für kurze Zeit, dass mich Lydi schlagen will, weil ich mit ihr solchen sinnfreien Müll geguckt habe, aber sie hatte sichtlich Spaß und war in der Lage ihr Gehirn auszuschalten, wobei ich nie behauptet habe, dass sie das nicht kann! Sie hat alles richtig gemacht! Hirn aus und genießen! Wer das nicht tut, kann den Film nicht genießen! Wer das kann der wird richtig Spaß haben!
Hier mal eine kleine Übersicht unserer Highlights
Opening!
Mittelteil!
Ende!
Kurz: Scheiße war das geil! Einen so lauten Abschluss des Jahres haben wir beide nicht erwartet und Lydi und Ich haben wohl beide unsere Liebe in No-Brainern gefunden!
Na dann Lydi mein Buddy, lass es krachen! <3
Ach Gott war das schön. Schön und traurig zugleich. Irgendwie sah ich mich in diesem Mann da auch ich öfters in Erinnerungen versinke, aber ohne Erinnerungen wäre unser Leben schließlich nicht mal ansatzhalber so schön! Dietrich Bonhoeffer sagte einmal:
"Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude."
Ein ganz toller Kurzfilm, der mich doch tatsächlich zu Tränen gerührt hat.
Es gibt Filme, bei denen ich gar nicht so viel essen kann, wie ich kotzen möchte!
Spring Break Forever !
Nun ist es also soweit. Die bisher sympathischste Communityaktion, ins Leben gerufen von Andy Dufresne, geht leider zu Ende. Jeder, der diese Aktion verpasst hat, sollte sich nächstes Jahr auf jeden Fall bei ihm melden! Mein letztes Kommentar geht an die meiner Meinung nach sehr sympathischen Lydia Huxley. Zum Abschluss haben wir uns beide gedacht, dass ich über einen Lieblingsfilm beider Seiten schreibe und hier ist er! Vorerst frohe Weihnachten <3
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereits in der ersten Szene, wenn das klassische "Django" von Luis Bacalov und Rocky Roberts ertönt, wird klar, dass es sich bei "Django Unchained" um nichts weiteres als eine Huldigung an die alten Spaghetti Western handelt. Gepaart mit der Rafinesse eine Tarantinos, sprich guter Soundtrack, geniale Dialoge, Gewalt und eine Prise Humor. Um es auf Deutsch zu sagen: Lydia und Ich stehen einfach drauf!
Jamie Foxx spielt den schwarzen Rächer mit Bravur, Chrsitoph Waltz ist wie immer herausragend und Leonardo di Caprio zeigt, dass er endlich einen Oscar bekommen sollte! Tarantino verarbeitet die damaligen geschichtlichen Ereignisse mit einer Wucht, dass es manchmal schwer fällt hinzusehen, und schafft es im anderen Moment einfach durch die Überspitztheit des Wortes Nigger, den Zuschauer zum Lachen zu bringen. Würde man jedes Mal beim Wort Nigger einen trinken, käme man nebenbei auf 116 Kurze!
Doch die zentrale Frage ist nun, warum ausgrechnet Django unser beider Lieblingsfilm ist? Nun ja ich glaube wir beide lieben einfach nur die Ausgelassenheit, die Django an den Tag legt. Mal ist er witzig, mal schockieren, mal überdreht brutal und mal schockierend böse. Und doch nimmt er den Zuschauer mit auf eine 165 minütige Reise, durch einen der grausamsten Geschichtsabschnitte der Menschheit.
Nebenbei, wer von euch hat Franco Nero auf Anhieb erkannt?
Nun ja Lydia ich finde es toll, dass wir trotz enormer Unterschiede im Filmgeschmack, die Liebe zu diesem film teilen. Und um Liebe geht es ja nunmal an Weihnachten <3.
Schonmal Frohe Weihnachten L-y-d-i-a. Das "D" ist stumm (: .
Dieses Kommentar gehört zur Userwichtelaktion und ist the assassin 666 gewidmet. Wer noch Interesse hat am 4 Advent mitzumachen, der darf sich bei Andy Dufresne melden und vielleicht liest eine mittlerweile große Masse an Moviepiloten nächste Woche freudig euren Kommentar (:
............................................................................................................................................
Als ich mich gestern mit the assassin 666 an den gemütlich gedeckten Weihnachtstisch gesetzt habe, um unter Einwirkung von Lebkuchen und Tee über Weihnachtserfahrungen zu sprechen. Renee erzählte mir eine kuriose Geschichte. Als sie vor einigen Jahren ihr Haus zu Weihnachten verlassen hat, um mit seinen Eltern zu feiern, entdeckte sie dafür am 2. Weihnachtsfeiertag unglaubliches auf den Bändern ihrer Überwachungskamera. Ryan Gosling und Eli Roth sind bei ihr eingebrochen, nur um einen Film aus der liebgeschätzten DVD Sammlung zu stehlen. Es ging um "Kevin Allein zu Haus". Doch warum waren die Beiden so scharf auf diesen Film? Ich werde es euch verraten.
Wer eine tolle Kindheit hatte, wird sich bestimmt zurückerinnern können, wie die alten Zeiten waren, an denen man mit der Familie auf der Couch saß, um zuzusehen wie der gute kleine Kevin, Marv und Harry das Einbrechen zur Hölle machte. Zumindest ist Kevin Allein zu Haus auch jetzt noch Weihnachtstradition bei mir und meiner Familie. Egal wie oft ich ihn sehe, er ist immer noch so warmherzig und komisch wie zu meinen Kinderzeiten. Ich verbinde damit immer noch meine wunderbare Kindheit und die Verkrampfung meiner Lachmuskeln, denn wenn es im wahrsten Sinne des Wortes zum Showdown kommt, bleiben nichtmal die Augen meines Vaters trocken! Ich freue mich auch jetzt schon wieder auf die nächste Filmbeschauung von Kevin Allein zu Haus!
Wahrscheinlich wollten auch Ryan und Eli sich an diese Zeit erinnern und merkten wie sehr sich die Kindheit darin wiederspiegelt. Deswegen wurden sie wahrscheinlich auch reumutig und beschlossen den Film nicht zu stehlen, sondern ihn lieber auf der Couch von the assassin 666 zu sehen, damit der Film dann doch noch im Regal steht und von the assassin so oft wie möglich gesehen werden darf. Und wer weiß, vielleicht besuchen diese beiden auch bald eure Filmsammlung, um sich freudig auf Weihnachten einstimmen zu können.
Ich wünsche euch einen schönen dritten Advent und möchte mich an dieser Stelle nochmals an the assassin 666 bedanken, für diesen tollen Vorschlag! <3
Achtung Spoiler!
Und so ging ich durch die nächtlichen, mit neonlichtverzierten Gassen Bangkoks. Ich sah Leute, die von Rache getrieben bereit waren, alles zu tuhen, um die Mörder der Kinder zu töten. Eine Mutter, die von den Schwänzen ihrer Söhne schwärmt, geschändet von Wut und Hass. Einen Sohn, ungeliebt von der eigenen Mutter und mit den ständigen Vergleichen zu seinem toten Bruder gepeinigt. Und dann war da noch ein Vater, ebenfalls getrieben von Wut und Hass und da erkannte ich, dass deren Erdleben nur noch von Hass und Fehlern geprägt war. Die neonfarbende Stadt machte Monster aus Ihnen, Monster die sich eigentlich selbst gefressen haben durch ihre Wut und von da an wusste ich es. Ich wusste, dass ihnen nach ihrem Ableben, eigentlich nur noch Gott vergeben kann!
Winding Refn`s "Only God Forgives" ist ein Alptraum von einem Film und genau das macht ihn so wahnsinnig interessant. Massenuntauglich ist er gewiss. Selten haben sich 85 Minuten so lange geguckt, selten war die Gewalt so unerträglich und selten habe ich mich so mitgerissen gefühlt. "Only God Forgives" ist eine Mischung aus Enter the Void und einem Rachedrama und wirkt dabei wie Kunst. An dieser Stelle möchte ich nochmal Tywin`s Kommentar aufgreifen und ihm bei folgendem Text einfach nur zustimmen. "Metapher in Reinkultur, Kunst an sich." Kein Unterhaltungsfilm!
Meisterwerk <3
Neil Marshalls "Doomsday" klaut dreist von Mad max und Co. aber genau das macht ihn so schwer unterhaltsam! Der Mashup von völlig unterschiedlichen Elementen erheitert ungemein! Da kommt schönes 80er Jahre Feeling wieder hoch, und meine Stimmung war spätestens zu dem Zeitpunkt auf der absoluten Spitze, wenn Sean Pertwee unter musikalischer Begleitung von Siouxsie and the Banshees gegrillt wird. Irre!
Nochmals liebe Grüße an Andy Dufresne und LieberTee, die mich durch ihre kleine Diskussion über modernste Technik dazu gebracht haben über Matrix zu philosophieren!
Was ist die Wirklichkeit? Wie definiert man das, Realität? Wenn du darunter verstehst, was du fühlen, riechen, schmecken oder sehen kannst ist die Wirklichkeit nichts weiter als Elektrische Signale interpretiert von deinem Verstand. Würdest du die blaue Kapsel nehmen, um dein altes Leben leben zu dürfen, all die Dinge nur wissen zu können die du wahrnimmst, manipulierbar sein und eingeschränkt in deinem Denken und deinem Verstand? Oder würdest du die rote Kapsel nehmen, um Erkenntnis über die gesamte Welt zu bekommen. Um die Dinge zu sehen, die du eigentlich gar nicht sehen willst, um zu erkennen wie man dich manipuliert hat? Bevor du dich entscheidest, stelle dir vor, dass wir Menschen am Anfang des 21. Jahrhunderts, sprich heute, so fasziniert von unseren eigenen technischen Entwicklungen sind und immer mehr an der künstlichen Intelligenz elektronisch belangloser Gegenständen arbeiten. Stell dir vor, diese Gegenstände entwickeln ihre eigene Persönlichkeit und fangen an, einen Krieg gegen uns zu beginnen und das einzige, dass wir wirklich machen können, ist eine Möglichkeit zu finden, wie die Maschinen ihren Saft verlieren. Doch was wenn die Maschinen plötzlich bemerken, dass wir Menschen die größte Energiequelle von Allen sind und wir praktisch nur noch leben um als Batterie für Maschinen zu dienen. Wäre das nicht ironisch? Eins brauchten wir die Maschinen um zu überleben.
Und was nun? Würdest du die blaue Kapsel nehmen, um diesen Kommentar vergessen, es akzeptieren, dass es einen ständigen Fortschritt gibt, bis du irgendwann nicht mal mehr alleine denken musst. Oder würdest du die rote Kapsel nehmen, um dir diese Welt vorstellen zu können, um wissen zu können wie viel Zeit dir noch bleibt in Unabhängigkeit zu leben, zu wissen wann der Zeitpunkt gekommen ist, um sich das Leben zu nehmen, aber vorallem um zur Erkenntnis zu kommen, dass es bereits zu spät ist um zu verhindern, dass bald wirklich Maschinen unser Leben bestimmen. Urteilt selbst!
Ein Meisterwerk!
So Andy wie üblich bin ich auch bei den nächsten 2 Adventen mit dabei (:
Aufgepasst Liebe Moviepiloten!
Da ich mich hier in der Community einfach pudelwohl fühle, habe ich mir gedacht, etwas an euch zu verlosen da ja nun auch bald Weihnachten ist. Da die deutsche Verkaufsstragie mal wieder nicht die Schönste ist, will ich den Leuten die Wolverine im Extended Cut sehen wollen, jedoch keine 30€ für die Collectors Edition haben, einfach zum Weihnachtsfest beglücken und verlose eine 3 Disc Collectors Edition von Wolverine an euch.
Wer Interesse hat, schreibt mich bitte an unter dem Betreff "Wolverine" und hat dann die Chance "Wolverine" zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 18.12.
Es geht um diese Edition: http://www.actionfreunde.de/action/wp-content/uploads/Wolverine-collector-edition.jpg
Allen noch einen schönen zweiten Advent <3
***Dieser Kommentar ist ein Geschenk an Kobbi88 ,im Rahmen der Userwichtelkommentaraktion 2013. Jeder der für die nächsten 3 Sonntage, oder einen davon (solange läuft die Aktion) noch aufspringen möchte, soll sich doch bei Andy Dufresne melden.***
Jetzt an den kalten Tagen, wünscht man sich doch eigentlich nicht sehnlicheres, als auf der Couch zu liegen, um sich das Herz von einem guten Film erwärmen zu lassen. Ein besonderer Tipp dafür ist Warrior!
Warrior ist ein Mammut von einem Film und zeigt vor allem, wie wichtig die filmische Inszenierung ist! Wie üblich in diesem Genre kann man auch bei Warrior von einer Vorhersehbarkeit reden, und natürlich muss man nicht hochbegabt sein, um zu erraten wie der Film ausgeht. Doch was Gavin o Connor hier zeigt, ist einfach nur mitreißend, intensiv und dramatisch.
Getragen von den exzellenten schauspielerischen Leistungen, besonders von Nick Nolte, entfaltet sich Warrior als unheimlich kraftvolles Drama zwischen zwei Brüdern, gespielt von Tom Hardy und Joel Edgerton, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Metaphorisch vergleichbar mit einem Löwe und einer Gazelle. Der eine zierlich und bangt um sein Überleben und seine familiäre Zukunft und der Andere ist ein Biest von einem Manne, der erst im Käfig die ganze Wut auslassen darf, die er all die Jahre mit sich herumtragen musste!
Und genau in diesem Käfig gelingt Gavin o Connor das Unfassbare. Er inszeniert Warrior so, als sei man Live dabei. Man hofft und bangt um Joel und ist angespannt obwohl man den Ausgang der Geschichte erraten kann. Man betet dafür, dass die Brüder wieder zusammenfinden und ihrem Vater vergeben. Man verfällt in Starre, wenn man das Umgehen der Charaktere miteinander sieht. Und vor allem empfindet man den Schmerz, der durch die Charaktere fließt! Chapeau!
Und am Ende rührt Warrior sogar zu Tränen. Es zeigt die Menschlichkeit und die Reue die empfunden wird, aber vor allem zeigt es die Hoffnung, die sich trotz plötzlichem Schwarzbild aufbaut. Und wenn ich ehrlich bin zeigt er Liebe, die sich wieder aufbaut und vor allem das ist es doch, was wir uns von den Adventen wünschen. Vorbereitungen auf das Fest der Liebe.#
Und genau deshalb verdient Warrior die Höchstwertung mit meiner verbundenen Liebe <3.
Liebe Grüße an Kobbi88
Lieber guter Weihnachtsmann,
für dieses Jahr habe ich eigentlich nur einen Wunsch. Über die Komplikationen bin ich mir bewusst, doch nach ewig langer Entscheidungszeit ist mir etwas aufgefallen, was ich leider erst jetzt realisiert habe. Bitte schenke mir doch zu Weihnachten die 83 Minuten wieder, die ich leider für dieses unterirdische Machwerk investiert habe. Die Zeit, die ich verbracht habe, um mir völlig austauschbare Protagonisten in einer total wirren Geschichte anzusehen. 83 Minuten, die im Vorfeld durch unsere Marketingagenturen als spannendsten Horrorfilm angekündigt wurden sind. Wenn ich bedenke, was ich in der Zeit alles hätte machen können, fühle ich mich um meine Lebenszeit betrogen und sogar nicht nur um diese! Ich fühle mich auch als Cineast betrogen, wenn mir eine Ende aufgetischt wird, dass nicht nur vollkommen unlogisch ist, sondern welches ich, um das volle Ausmaß kennen zu können, auch noch im Internet nachlesen muss! Ich weiß, dass es schwer wird diese 83 Minuten wieder geschenkt zu bekommen, doch damit meine Mitmenschen nicht auch noch ihre Lebenszeit in diesen Müll investieren, spreche ich jetzt eine eindeutige Warnung aus! Investiert eure Zeit auf keinen Fall in The Devil Inside, denn ihr würdet 83 Minuten Lebenszeit verlieren, die ihr leider nicht wieder geschenkt bekommt, auch nicht vom Weihnachtsmann!
Gehts nur mir so, oder hat er den Film bereits zu Beginn seiner "Analyse" gespoilert?!
Alles klar Andy (: Die Wichtelaktion 2013 findet mit mir statt (:
Bei einem Titel wie "Haie im Supermarkt" denkt man gewöhnlich an einen neuen Monster-Kracher aus der Asylumschmiede. Tricktechnisch zumindest greift die Anfangssequenz in die unterste CGI Schublade. Im weiteren Verlaufe des Filmes verbessern sich die Effekte zumindest teilweise, dafür gibts jedoch klischeeüberladene Charaktere, dumme Aktionen und mittelmäßige bis schlechte Schauspielerei. Xavier Samuel brilliert die gesamte Laufzeit über mit einem Weltschmerzgesicht aller erster Güte! Doch so schlecht ist Bait eigentlich nicht. Zugegeben, die Idee an Sich ist keinesfalls unoriginell, jedoch kränkt diese an der Umsetzung. Stellenweise habe ich mich sogar gut amüsiert und hatte echt Spaß! Das liegt zum Teil an den durchaus blutigen Fress-Szenen und an den teils grottigen Hai-Animationen. Was das Hai bzw Monstergenre angeht ist Bait sogar einer der besseren Vertreter, kann sich aber bei weitem nicht vom Mittelmaß abheben.
"Die Klapperkiste gehört in ein Museum. Das tun wir Alle."
Wenn aufgrund totaler Selbstironie auf einer Laufzeit von Knapp 100 Minuten ein Haufen solcher Zitate entstehen, übertragt sich die ganze Freude von Stallone & Co sofort in das Herz den Action-Fans. In The Expendables 2 kracht es gewaltig und vorallem herrlich übertrieben, blutig und wunderbar klischeehaft! Wer einen hohen Anspruch an tollen Geschichten hat, ist definitiv beim falschen Film. Eine kreative Story sucht man vergebens. Dafür bekommt man ein wunderbar ironisches Action-Feuerwerk mit gut gelaunten Stars, einigen sehr originellen und witzigen Cameoauftritten und einer Menge stumpfe Sprüche. Das Gehirn darf man getrost ausschalten, aber das Bier darf man auf keinen Fall vergessen! The Expendables 2 macht einfach Spaß!
"Ziemlich beste Freunde" schafft die perfekte Gratwanderung zwischen Tragik und Komik und wirkt dabei nie kitschig und besonders im Bereich der Komik niemals niveaulos. Er zeigt auf herzerwärmende Weise eine Freundschaftsgeschichte, die zeigt wie schön das Leben sein kann. Francois Cluzet und Omar Sy zeigen beide eine außergewöhnliche Leistung in einem mehr als nur ziemlich gutem Film!
"Casino Royale" ist eine geglückte Reinkarnation des ruppigen und vorallem blutenden James Bond, und verschont den Zuschauer mit Momenten, bei denen sich unter Wasser noch vor Eitel die Krawatte gerichtet wird. "Casino Royale" erzählt eine mehr als spannende Geschichte und bietet dem Zuschauer Action an, die nicht zum Selbstzweck ausgeführt wird und zum Glück fernab von CGI-Dauergewittern bleibt. Zwar lässt es sich nicht sagen, dass Craig der beste Bond Darsteller ist, jedoch schlägt er Brosnan, Lazenby und Moore Allemal!
"Einen Vodka Martini." - "Gerührt oder geschüttelt?" - "Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"