Hueftgold - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hueftgold
Auch wenn es 20 Minuten gedauert hat, bis mich das Geschehen in den Bann gezogen hat, war ich doch am Ende machtlos und ließ meinen Emotionen freien Lauf. Mitunter möchte ich sagen, dass The Perk of being a Wallflower das wahrscheinlich beste Coming of Age Drama der letzten Jahre ist! Emotional, Lebensecht und zu Tränen rührend!
"Ich kann es jetzt sehen. In diesem einen Moment, wenn du erkennst, dass du keine traurige Geschichte bist. Da lebst du. Und du stehst auf und siehst die Lichter der Hochhäuser und alles, was dich staunen lässt. Und du hörst diesen Song, bist unterwegs mit den Menschen, die du mehr liebst als alles auf der Welt. Und in diesem Augenblick, ich schwöre es, sind wir unendlich."
Ich gehe jetzt erstmal meine Augen trocknen.
Da denkt man, man hat schon alles im Found Footage Genre gesehen und dann kommt Josh Trank und zaubert aus einem Budget von 12 Mio $ ein starkes "Superhelden"-drama, mit starken Jungdarstellern, starken Effektsequenzen und erstaunlich viel Gefühl! Es ist echt angenehm, so überrascht zu werden, wenn die eigentlichen Erwartungen niedriger Messlatte sind! Auch wenn man im Finale vielleicht etwas zu sehr übertreibt, ist das Ergebnis absolut sehenswert!
Savages ist sehr gut mit einem Kaugummi vergleichbar. Anfangs sehr stark im Geschmack, aber am Ende bleibt davon nichts mehr über! So beginnt der Film zwar als starker Mix aus Sex & Crime, wozu sich auch der ein oder andere Gewaltakt einreiht, zum Schluss jedoch geht Savages eindeutig die Luft aus, was man auch an der Laufzeit von sage und schreibe 141(!) Minuten erkennen kann! Kameratechnisch und Optisch ist das Ding jedoch auf höchstem Niveau! Und der herrlich fiese Benicio Del Toro bockt ungemein!
Ach Manno! Man of Tai Chi wirkt in der ersten Hälfte wie ein wunderbar hirnloser Martial Arts Klopper, der handwerklich gut inszeniert ist und prächtig unterhält! Aber in der letzten Hälfte, war das einfach alles zu viel des Guten! Das Hauptanliegen wird noch klischeebelastender und Storymäßig hat man einfach übertrieben! Das ist wirklich schade, denn Man of Tai Chi hätte ein durchaus sehenswerter Hauefilm werden können, doch letztendlich bindet er sich selbst die Schnürsenkel zusammen und fällt ordentlich auf die Fresse! Im wahrsten Sinne des Wortes!
"Was echt? In Brügge gibt es Nutten? Man muss nur an den richtigen Stellen suchen, zum Beispiel in Bordellen"
Ich konnte mir mein Lachen einfach nicht verkneifen, als ich vorgestern auf dem Belfried von Brügge stand! Generell war dies der Tag meiner Studienreise in Belgien, an dem ich die meiste Zeit gegrinst habe! Ich habe sogar in der Freizeit freiwillig die Stadt erkundet!
"Nun ja wäre ich geistig zurückgeblieben und hätte ich meine Kindheit irgendwo auf einem Bauernhof verbracht würde Brügge mich beeindrucken aber das bin ich nun mal nicht also tuts das auch nicht!" Spaß beiseite, wer mal in Belgien zu Besuch ist, sollte sich diese Stadt unbedingt ansehen... und sterben!
Bezogen auf das Tempo des Filmes trifft "Walker Walker" wohl eher zu!
Ach Mensch Leo ): ich bastel dir einen!
R.E.D 2 kann man problemlos als Schablone für typische Fortsetzungen verwenden, denn im Vergleich zu seinem äußerst charmanten Vorgänger bietet er nur noch übertriebene Action, aufgezwungenen Witz und Längen! Zwar reißen John Malkovich und Helen Mirren in ihrer herrlich übertriebenen Art einiges raus, doch das kann leider nicht über den Fakt hinwegtäuschen, dass R.E.D 2 eine total überflüssige Fortsetzung ist! Streckenweise habe ich mich jedoch köstlich amüsiert.
Manchmal sollte man es bei einem eigenständigen Meisterwerk belassen. Schon 3 Filme waren 2 zu viel!
Ach nö was war das denn? Ein dreist zusammengeklautes hirnloses Anderson Filmchen, der sogar zu dumm war um Spaß zu machen! Wie denn auch bei diesen lausigen Effekten, übertriebenen Slowmotion Sequenzen und Milla fucking Jovovich! Knipst bitte endlich mal jemand Alice das Licht aus?! Kein Film, sondern eine Beleidugng!
Sehr nettes B-Movie mit einer schicken Optik, toll choreografierten Kämpfen und sehr soliden Schauspielern! Bietet zwar im ausgelutschten Ninjagenre keine Neuerung mehr, ist dafür aber schön Oldschoolmäßig, sinnfrei und funktioniert als Partyfilm mit Freunden und Bier dafür umso besser!
Absolut grundsolider hirn und logikfreier knallig bunter Actiontrip nach Spielzeugmuster! Eine durchdachte Geschichte sucht man vergebens, aber wer sich von dieser absolut überladenen, cartoonhaften, überstylten Action und dem wunderbar erfrischenden Overacting von Arnold Vosloo nicht unterhalten fühlt, hat wohl vergessen sein Hirn auszuschalten! Ich habe mich prächtig amüsiert!
Nach diesem wundervollen Trip habe ich das Gefühl, bisher falsch gelebt zu haben! Walter Mittys Suche nach dem verschwundenen Foto bietet wunderschöne Landschaftsaufnahmen, wünderschöne musikalische Untermalung und ist sogar viel tiefgründiger als ich gedacht habe! Und Ben Stiller hat es sogar geschafft, dass ich ihm als Zoolander vergessen und verziehen habe! Wenn mir der Selbstfindungstrip von Walter Mitty eines gezeigt hat, dann ist : Träume nicht dein Leben, sondern Lebe dein Träume!
Für mich war er eindeutig in The Machinist am stärksten! Allein schon die Tatsache, dass er sich abgemagert hat für die Rolle!
Was für eine Materialschlacht! Was für eine epische Geschichte! Was für ein Mann aus Stahl! Zack Snyder hat es mal wieder geschafft, mich mit seiner Videospielästhetik und seiner Art eine Geschichte zu erzählen, vollkommen zu überraschen! Henry Cavill ist der Mann aus Stahl, den ich schon immer sehen wollte! Menschlich! Und wenn er dann auch einmal entfesselt ist, können sich nicht einmal mehr die Züge am Bahnhof halten, sondern wollen direkt mitsamt von Autos und Helikoptern eine ganze Stadt zerlegen. Irre! Wo bleibt eigentlich die nachträgliche Oscarnominierung im Bereich Special Effects?
David Fincher+Trent Reznor=<3
Aufwühlend, Hart, Schockierend! Zumindest in der ersten halben Stunde. Danach rutscht auch Kriegerin in die typische deutsche Klischeekiste ab und das tut schon ziemlich weh! Wieso dreht man einen Film über Nazis, Rassismus, Diskriminierung etc. wenn man letztendlich nur oberflächlich an diesen Themen kratzt? Typisch Deutsch.
Herr lass Kreativität regnen, damit diese Franchisescheiße in Amerika bald aufhört -.-
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreiben werde aber: Der Mann hat Recht.
Wenn Di Caprio dafür keinen Oscar bekommt, dann fresse ich nen Besen! Grandios!
Wenn die wieder so werden wie Teil 1, dann wirds nicht besonders.
Mal wieder nur eine seelenlose Reise quer durch das CGI überzogenen Mittelerde ohne Herz und Liebe! Doch diese Reise war auch noch spannungsarm, viel zu lang und viel zu künstlich. Ach Peter Jackson was machst du nur?! Wo steckt denn die Liebe und das Herzblut in deinen neuen Filmen? Wie schafft man es, jeglichen Prunk und Schönheit Neuseelands mit einer mies getricksten Fantasywelt auszutauschen? Wie kann man Charaktere nur so erschaffen, dass sie einem scheißegal sind? Wie kann man nur so mit CGI und Aktionsüberfluss protzen? Ich persönlich hoffe nur eines! Und zwar dass diese Reise des Hobbits endlich vorbei ist!
Was kommt als nächstes? Ein Dieter Bohlen Biopic?!
Herzlichen Glückwunsch für den Golden Globe <3 Jetzt muss nur noch der Oscar kommen!
World War Z ist ein großteils astreiner Zombiestreifen, der jedoch besonders im Mittelteil in ein überladenes CGI-Spektakel ausrutscht, das jedoch mit seinem spannenden Finale locker wieder ausgleichen kann. Auch wenn ich Zombies am liebsten extra saftig mag und auch die Menschen bei mir wie eine halb aufgegessene Lasagne aussehen müssen, kann ich nicht verleugnen, dass ich großen Spaß an WORLD WAR Z hatte!