Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
Dauerwerbesendung
Ist Chandor, also für mich eh Pflicht.
DAUERWERBESENDUNG
Scorsese - Boxerfilm..... Da war doch was....
Warum heißt der Film wie ein Hundefutter??
Na, immerhin hat er's gemerkt. Das ist doch schonmal was.
Wenn du THE SEVENTH VOYAGE OF SINBAD drin hast, sollten auch andere Perlen des Schaffens von Ray Harryhausen rein:
http://www.moviepilot.de/movies/kampf-der-titanen
http://www.moviepilot.de/movies/jason-und-die-argonauten
Ächz...
a) Ein Jumpscare macht noch kein Spiel.
b) Warum schreit der arme Gamesmensch so?
Erstens: Wenn Dev Patel einen Pakistani SPIELT, dann ist das wohl so als ob Franka Potente eine Französin SPIELT. Nichts Außergewöhnliches.
Zweitens: wenn die Eltern aus KENIA stammen, wieso sollte er "DESHALB stets einen indischen Jungen spielen" müssen?
Drittens: Indien und Pakistan haben eine lange gemeinsame Geschichte. Bis 1947 waren sie ein Land: die britische Kolonie Britisch-Indien. Die Briten wollten Muslime und Hindus voneinander trennen, deshalb formten sie zwei Staaten. Die Welten, die zwischen diesen Ländern heute liegen, sind erst ein Ergebnis des europäischen Imperialismus des 19. und 20. Jahrhunderts.
Die 2-DVD-Box von Pennebakers großartiger Dylan-Doku DON'T LOOK BACK mit dem dazugehörigen Buch und dem legendären Video von meinem Lieblings-Dylan-Song SUBTERREANEAN HOMESICK BLUES (https://vimeo.com/72540087) als Daumenkino
Hoffentlich bekommt er dann auch einen deutschen Starttermin...
Tolle Idee. Wenn du nix dagegen hast, klaue ich die Idee.
P.S.: In "Kambodscha" ist ein Rechtschreibfehler.
Oha, Hitchcock-Retrospektive, I pressume?
Schöner Artikel.
Zur Ergänzung:
Auch Bong Joon-ho erklärt Südkorea. Bestes Beispiel: GWOEMUL (THE HOST) - eine einzige Auseinandersetzung mit der südkoreanischen Militärdiktatur. Aber um das zu verstehen, muss man sich halt mit südkoreanischer Geschichte auskennen. Und wer tut das schon?
"Die Erweiterung der Kategorie verwässere den Status, ein Oscar-nominierter Film zu sein."
Made my day!
"Regie-Größen wie Martin Scorsese, David Ayer und David Yates sind überzeugt von der Australierin."
Also, ich sehe da eine Regie-Größe, einen äußerst mittelmäßigen Action-Regisseur und den Typen, der Harry Potter adaptiert hat...
UMBERTO D. muss unbedingt noch in die Liste!
"And it's time for all the women in America and all the men that love women, and all the gay people, and all the people of color that we've all fought for to fight for us now.”
Wenn wir uns schon so an dem Satz aufhängen: schließt "all the women in America" nicht auch die homosexuellen und nicht-WASP Frauen ein? Was soll also der Vorwurf "Andererseits scheint Patricia Arquette aber zu vergessen, dass sowohl „gay people“ als auch „people of colour“ durchaus Frauen mit einschließen. Und zwar nicht gerade wenige."?
"Wir brauchen einen ernst zu nehmenden, weniger durch-kommerzialisierten Filmpreis, bei dem sich die Jury-Mitglieder auch tatsächlich die Wettbewerbsfilme anschauen."
Cannes? Berlin? Locarno? Venedig? Sundance? San Sebastián? usw.
Ein überflüssigeres Remake kann ich mir nicht vorstellen!
Glückwunsch!
Uh ja, sie will vom Ruhm dieser ...völlig unbekannten Band profitieren?!? Und "The Singles" ist ja auch so ein ausgefallener und kreativer Name. Ich will nicht wissen, wie viele Schülerbands so heißen...
P.S.: Tom Waits hat die Lieder nicht nur geschrieben, er hat sie auch gesungen. Scarlett hat sie nur gecovert. Hat sie ganz ordentlich gemacht, aber das Album ist furchtbar überproduziert. Kein Vergleich zum Meister. Nachzuhören hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLF800064C26001D18
Auf der letzten Seite sind die Größen der Links ein bisschen durcheinander geraten...
Vor allem die Parallelen zu Mickey Rourke sind frappierend, war er doch auch für eine stark biographische Rolle nomminiert, in der er mit der eigenen Unzulänglichkeit hart ins Gericht geht.
Jeff Bridges würde ich ausklammern. Ja, die Rolle mag an Hank Thompson angelehnt sein, unterscheidet sich aber doch ausreichend und Bridges legt genug Eigenes in die Darbietung. Von Mimikry kann man hier nicht sprechen. Außerdem, wenn alle Rollen, die an real existierende Personen ANGELEHNT sind, auch keine Kunst mehr sind, dann bleibt nicht mehr viel übrig - vornehmlich Aliens. Übrigens, sind nicht auch die Rollen von Keaton und Rourke ein Stück weit an den beiden ausgerichtet?