Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
Was ist mit den restlichen Filmen, die einen Oscar gewonnen haben (Best Documentary Short etc.)?
Oha, ich dachte, Jerry Lewis sei schon tot. Peinlich...
Streamen bei einer Freundin mit sehr mäßigem W-Lan - ich fürchte, ich bin dieses Jahr raus...
Ganz einfach: es gibt kein "effektiveres" Trinkspiel, als immer einen Kurzen zu trinken, wenn jemand seiner Mutter dankt...
Um Til Schweiger zu verstehen, Hilft es (leider), seine Filme zu schauen: http://www.moviepilot.de/movies/keinohrhasen-3/comments/1245416
Und gleich noch einen: DER MOHNBLUMENBERG: https://www.youtube.com/watch?v=zyalK0P9bJo
NOKAN - DIE KUNST DES AUSKLANGS: https://www.youtube.com/watch?v=UiyFeT0Tpkk
Oha, das ist wohl die einzige Filmliste, in der ich vor dir liege (derzeit 13 Filme).
"In die selbe Kerbe schlug 2010 übrigens Tödliches Kommando - The Hurt Locker, der sich mit seiner für den Moment treffenden Thematik gegen A Serious Man von den Coen-Brüdern durchsetzen konnte."
Abgesehen von der Tatsache, dass THE HURT LOCKER ein wirklich guter Film ist: man kann der Academy ja wirklich viel vorwerfen, aber dass die jeweils prägenden Themen der Zeit die Entscheidungen von Akteuren beeinflussen, ist eine allgemeine Tatsache, die für jeden von uns gilt und aus diesem Grund nicht verurteilt werden sollte. Sicherlich spiegelt die Auszeichnung des Films die große Bedeutung des Irakkriegs in der amerikanischen Selbstwahrnehmung, aber das bedeutet im Umkehrschluss eben auch, dass die Academy den Film aufgrund seiner Relevanz für die Gesellschaft ausgezeichnet hat - was nun wirklich nicht zu verurteilen ist.
"Erst im vergangenen Jahr wurde das Sklavendrama 12 Years a Slave zum besten Film des Jahres gewählt und andere, die die Auszeichnung nach allgemeiner Ansicht viel eher verdient hätten, zogen den Kürzeren - Stichwort: Gravity."
Tja, dann wäre statt einem ordentlichen Film halt ein anderer ordentlicher Film gewählt worden. Aber immer noch meilenweit von den besten Filmen des Jahres entfernt: Stichwort "All Is Lost", "The Broken Circle Breakdown", "Jagten", "Prince Avalanche", usw.
P.S.: Was ist die "allgemeine Ansicht" überhaupt für ein Maß? Wäre das eine Kategorie, müssten ja auch "Fack ju Göhte" oder "Guardians of the Galaxy" etc. regelmäßig mit Preisen überhäuft werden...
DAUERWERBESENDUNG
Und der Original-Solaris?
Alles wird besser, wenn Steve Buscemi drin vorkommt!
Hat da jemand "Kulturindustrie" gesagt?
Bitte lass es Satire sein! Irgendwo sitzt er in seinem Kämmerchen, isst einen Schuh und lacht sich ins Fäustchern. Bitte, bitte, lass es Satire sein!
http://www.dailymotion.com/video/xgjavt_my-best-friend-s-birthday-quentin-tarantino-first-movie-hq_shortfilms
Drei Frauen, wahnsinnig geworden in der äußersten Peripherie der Vereinigten Staaten, irgendwo an der frontier, in der Grauzone zwischen wahrgenommener Zivilisation und karger Wildnis des Mittleren Westens. Entbehrungen, Schicksalsschläge und die permanente Hilflosigkeit in einer lebensfeindlichen Welt haben sie zerstört. In einem Akt der Barmherzigkeit - oder auch nur, um sich des eigenen Menschseins zu vergewissern - beschließt die Gemeinde, dass den Frauen dieses Leben erspart bleiben soll: sie sollen zurückgebracht werden in den Osten, dorthin, wo sich die Zivilisation etablieren konnte, wo es Häuser gibt statt Hütten und wo "Recht" nicht gleichbedeutend mit "schneller ziehen" ist. Aber wer ist bereit, den strapaziösen Weg mit den Frauen zu gehen? Nur eine Person ist dazu bereit: Mary Bee Cuddy, resolut und tatkrätig, vielleicht die einzige Person, der das Leben dort nichts anhaben kann - so scheint es. Begleitet wird sie (mehr oder weniger freiwillig) von George Briggs, einem Wrack aus dem Civil War, der trinkt und sich in verlassenen Farmen einnistet. Dieses Pärchen macht sich mit ihren drei Schützlingen auf den Weg, den sie nicht unbeschadet überstehen werden...
THE HOMESMAN rührt am amerikanischen Selbstverständnis. Er zeigt die Desillusionierung der Manifest Destiny (http://de.wikipedia.org/wiki/Manifest_Destiny#mediaviewer/File:American_progress.JPG). Nichts ist übrig von der Überzeugung, die Siedler würden Kultur und Zivilisation über den Kontinent verbreiten. Stattdessen haust man an der frontier in windschiefen Hütten unter Felswänden und geht an dem Leben irgendwo im Nirgendwo zu Grunde. Nach dem Weg nach Westen bleibt nur die Flucht zurück in den Osten. Und wie ist es mit dem Hinterland? Dort, wo es schon rudimentäre Zivilisation gibt, aber immer noch genug Wildnis, um sich als Pionier und Missionar der neuen Werte zu fühlen? Dort hat der Ausverkauf des Landes längst begonnen. Ausgehungerte Reisende werden mit vorgehaltener Waffe vertrieben, weil sie den erwarteten Investoren den Blick auf die Geldanlage trüben könnten. Im unendlichen Nichts der Prärie, in der es nur den Horizont gibt, "der Himmel von Erde trennt und meistens horizontal verläuft" (Tommy Lee Jones), sind die Menschen entweder verhärtet oder zerbrochen. SPOILER Und auch wenn sie nicht wahnsinnig geworden sind, so gilt das auch für Cuddy und Briggs. Mary Bee Cuddy, die immer stark, immer entschlossen und durchsetzungsfähig sein musste und die brutalstmöglich in dem Versuch scheitert, die eigenen Verhärtung aufzubrechen. Und George Briggs, der die drei Frauen alleine in den Osten bringt, nur um festzustellen, dass er für ein Leben unter echten Menschen längst nicht mehr zu gebrauchen ist und der fluchend und schießend den Rückweg in die Wildnis antritt. Weil der Osten für ihn ein versperrtes Paradies ist, in dem er nicht klar kommen kann. Die Menschen der Grenzlande haben den Preis bezahlt, den die Erschließung des Landes gekostet hat.
So ungefähr hab' ich mir den Film auch vorgestellt...
"Scott würfelt nicht." (Albert Einstein)
BONG JOON-HO!!!
BANANA!
Och Manno, das ist ja gar kein echter Panzer...
Übrigens, wer seinen Lieben eine ganz besondere, auch überhauptundganzundgarnicht militaristische Freude machen möchte:
http://www.jochen-schweizer.de/geschenke-maenner/Panzer-Erlebnisse,default,pd.html
Besonders schön: "Panzerfahren in Prag". Da kommen bei Opa Erinnerungen hoch...
DAUERWERBESENDUNG
Der arme Robert hat aber auch gar kein Glück...
https://www.youtube.com/watch?v=vg8cV90Z6nY&list=RDvg8cV90Z6nY#t=32
Ein großer Politiker ist uns verloren gegangen. Ruhe in Frieden.