Ines W. - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Ines W.
Das Gebiß! Super! Ich will einen ganzen Film!!!
Ich kann es kaum erwartet. Seine Tanzszene in STOLZ UND VORURTEIL ist wirklich gut, es könnte also auch als Actionregisseur etwas mit Joe Wrigth werden.
Ich glaub, das wird ein Flop.
Ich bin doch erstaunt, dass die "großen" Pixar-Filme so wenig vertreten sind. Der Geschmack der moviepiloten ist beim Animationsfilm exzellent.
Mir fehlen die Japanerinnen. Die schwertschwingende Frau oder Ichi, in der moderne Version. Auch unter den Chinesinnen gibt es einige harte Kämpferinnen.
Er besitzt definitiv eine eigene Handschrift, aber ist mir manchmal doch etwas zu prätentiös. Eine Komödie wird er wohl nicht hinbekommen, muss auch nicht sein, aber der große Ernst ist in jedem Schnipsel präsent. Ich hätte gern mal was Leichteres von ihm.
Ist natürlich völlig klar, dass solche Liste eben nur 7 umfassen kann, aber ich möchte doch noch an Charles Bronson, Henry Fonda, Lex Barker, Gary Cooper, Glenn Ford und Richard Widmark erinnern. Große Helden im Westen.
Ein wirklich guter Mann, leider viel zu letzten in großen Rollen präsent.
Wirklich gut. Mehr davon!
Die sollten auch mal getrennte Wege gehen.
Ach ... und Mosquito Coast von Peter Weir. Ein Harrison Ford, der aus der Wohlstandsgesellschaft in den Dschungel flieht und letztlich dort scheitert.
Nicht zu vergessen die Frauen in Paradise Road, ein Gefangenenlager auf Sumatra. Auch hier gibt es einen brutalen Lageralltag.
Ich will Ralph Fiennes nicht in einem Bond-Film sehen. Viel zu manieristisch der Mann.
Ich hab heut morgen gelacht, das ist doch super ...
Na das kann ja was werden, aber ich will ihn als Schurke.
Wirklich schön, irgendwie klassisch, die Musik und so, Taschentücher raus.
Ron Howard hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert und nun scheint er Schauspieler zu suchen, damit seine Filme aufgewertet werden. Alle sollten ihm absagen.
Sympathischer ist mir das Drachenzähmen, und ganz viel Magie erhoffe ich mir von The Illusionist. Toy Story 3 war okay, aber auch nicht mehr. Schon im letzten Jahr wurde Coraline gegenüber Oben unterschätzt. Pixar besitzt eben eine große Lobby und hat einen riesigen Konzern im Hintergrund. Aber andere haben aufgeholt und bei einigen Sachen sogar überholt. Das sollte auch endlich gewürdigt werden.
Ich fand erstaunlich, dass die ganzen technischen Kategorien auch die Blockbuster oder jene Filme, die mal irgendwie anders waren, nicht bedacht haben. Sogar in diesen Kategorien macht sich Arthouse breit: Beste visuelle Effekte für HEREAFTER? Nichts gegen den Film, aber hier gibt es wohl Innovativeres.
Super. Will ich sehen.
Für mich war schon immer suspekt, wie knapp 100 Journalisten den angeblich zweitwichtigsten Filmpreis der Welt vergeben können. Ein elitärer Haufen.
Das ist wahrlich ein weites Feld.
Mir fehlen in dieser Liste einige große Klassiker, zum Beispiel
- Vincent van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft mit Kirk Douglas
- Camille Claudel mit einer brillanten Isabelle Adjani,
- Goya von Konrad Wolf,
- Leuchte, mein Stern, leuchte
- A Star is born
- Alles über Eva - ein Klassiker des Schauspielerfilms
Ich fand Mélanie Laurent in Basterds unglaublich gut und könnte sie mir als Widerpart von Band wunderbar vorstellen.
Bitte nicht Charlize Theron. Die passt so gar nicht.
Robert De Niro - in DER STERNENWANDERER als schwulen Piraten-Kapitän fand ich ihn sogar richtig gut.