Joeyjoejoe17 - Kommentare

Alle Kommentare von Joeyjoejoe17

  • Hmm, mit der Top 7 kann ich kaum was anfangen, einzig auf den Hobbit und Batman freue ich mich, die andern sind soweit uninteressant für mich, außer vll Die Hungerspielchen und Chronicle (danke für den Tipp!)

    Meine persönliche Liste beinhaltet diese: The Artist, Shame, 50/50, Der Hobbit, The Dark Knight Rises, Dame König As Spion, Extrem laut und unglaublich nah.

    • Der Clip war ja mal schnarchlangweilig.

      • Wäre das in Frankfurt oder gar Mainz gewesen hätte ich mitgemacht, so ists leider zu weit weg :<

        • Ich bin wirklich gespannt ob Fincher an die Klasse des Originals anknüpfen kann, er hat schließlich ein alternatives Ende angekündigt. Werde mir den im Kino im O-Ton anschaun :>

          1
          • 8
            • 8

              Enorm authentisch inszeniert geht dieser Film wirklich nahe. Besonders aufgrund der Film-im-Film Szenen über die Unterdrückung der Indios durch Columbus und seinen Männern, und des Einsetzens eines Priesters für die Rechte der Ureinwohner, die eine Reflektion dessen darstellen, womit das Filmteam in Bolivien tatsächlich zu kämpfen hat: Unrecht, Unterdrückung und daraus folgender Aufstand. Große Intensität erlangt der Film auch durch die tolle musikalische Untermalung, die beeindruckende Kameraführung und durch die großartigen Darsteller. Der Film ist nicht umsonst der Kandidat Spaniens für den Oscar gewesen.

              12
              • 7

                Eine wunderbar erzählte und sehr amüsante Geschichte über die üblichen Verständigungsprobleme, wenn ein Chinese, dessen Verlobte von einer vom Himmel fallenden Kuh erschlagen wurde und kein Wort Spanisch spricht, in Argentinien seinen Onkel sucht, dabei auf der Straße landet und von einem argentinischen Eisenwarenhändler, der kein Wort Chinesisch versteht, aufgenommen wird. Herrlich erheiternd, ohne allzu viel große Lacher, dafür mit umso mehr Schmunzlern und Gute-Laune-Gefühl. Empfehlenswert!

                7
                • Ist der wirklich so gut? Kann man sich bei dem echt amüsieren? Eine Oscarnominierung als bester Film heißt schließlich gar nichts. Ich bleibe weiterhin skeptisch.

                  2
                  • Hab den gestern schon im Kino sehen können und war sehr positiv überrascht!

                    • Ich freu mich total auf den Film =D

                      • Hoffentlich wird dieses Projekt besser und spannender als das lausige Original.

                        1
                        • Einer der wenigen Regisseure, der (in meinen Augen) nur sehr gute bis überragende Filme gemacht hat, und deshalb auch zu meinen absoluten Favoriten gehört.

                          Nur wo war bitte Edward Norton in "Sieben" zu sehen? ;)

                          1
                          • 2
                            • Anonymus hats absolut nicht verdient. Schade, dass er auf der Liste erscheint.

                              6
                              • Heute kommt Ronin (BR, 23.30), Die Firma (arte, 20.15) und Was vom Tage übrig blieb (Tele 5, 02.50) und ihr gebt Bruce Allmächtig als Tipp des Tages? Da läuft was verkehrt, auch wenn der Film recht amüsant ist.

                                12
                                • 8

                                  Wer hier einen äußerst komplexen und intelligent durchdachten Politthriller sehen möchte, könnte etwas enttäuscht werden, dazu ist die Story nicht eigenständig, nicht innovativ genug, stellenweise zu vorhersehbar und an einer markanten Stelle nicht nachvollziehbar, obgleich es Clooney schafft, die Spannung langsam aufzubauen und im späteren Verlauf des Films auf einem hohen Niveau zu halten, besonders in den intriganten Dialogen kommt Hochspannung auf. Zudem vermag er es, die Handlung gut und kurzweilig zu erzählen. Das Ende ist recht offen gehalten und ziemlich abrupt, baut aber in den letzten Momenten enorm Spannung auf. Die klasse musikalische Untermalung sorgt ebenso ihren Beitrag zur spannenden Unterhaltung wie die gelungene Kameraführung.

                                  Wer diesen Film nur sehen will, weil er den großartigsten Cast seit langem beim Arbeiten zusehen möchte, kommt voll auf seine Kosten. In jeder Szene ist mindestens einer der Topakteure zu sehen. So leisten die charismatische Marisa Tomei, die bezaubernde Evan-Rachel Wood, der sympathiasche Jeffrey Wright, der Gentlemen himself Clooney und natürlich Shootingstar Ryan Gosling eine durchweg gute und überzeugende Leistung ab. Ganz klares schauspielerisches Highlight bilden aber (wer hätte es gedacht) Paul Giamatti und Phillip Seymour Hoffman. Beide verkörpern ihre Figuren sehr intensiv und individuell, und holen das Maximum aus ihren recht typisch gestrickten Charakteren heraus. Den beiden zuzusehen macht enorm Laune.

                                  So wird aus dem grundsoliden Politthriller ein richtig überzeugender und spannender Abendfüller, der aufgrund des phänomenalen Casts, einem gelungenen Spannungsbogen und guter Musik enorm unterhalten konnte, obgleich er seine (kleinen) Schwächen nicht ganz verstecken kann.

                                  13
                                  • Der Film ist super lustig, und Ulmen ein sehr sympathischer und lustiger Kerl.

                                      • Das vom Lars von Trier auf der Pressekonferenz war doch kein verbaler Ausrutscher, das war ein missverstandener Witz, über den ich herzlich lachen konnte.

                                        6
                                        • Das sind doch mal die richtigen Filmempfehlungen!

                                          Ergänzend dazu sind noch folgende Filme interessant:

                                          J. Edgar
                                          Haywire
                                          The Raven
                                          Seven Psychopaths
                                          Rock of Ages
                                          Martha Marcy May Marlene
                                          Small Town Murder Songs

                                          1
                                          • Ich bin guter Hoffnung, dass Skyfall kein Reinfall wird wie Quantum Trost.

                                            2
                                            • Wird echt mal Zeit, dass ich mir über das polarisierende Werk Maliks selbst ein Bild mache.

                                              2
                                              • Die beiden Erstlinge waren schon sterbenslangweilig, den dritten habe ich gemieden, und so wird es auch mit den Teilen vier bis elf sein.

                                                3
                                                • Ich freu mich besonders auf Merida, Die Piraten und ParaNorman :>

                                                  1
                                                  • Der erste bietet mehr Action, der zweite mehr Tiefgang und Handlung - ganz klar ein unentschieden, denn nur als Gesamtwerk entfaltet sich die Klasse von Kill Bill

                                                    17