Joeyjoejoe17 - Kommentare

Alle Kommentare von Joeyjoejoe17

  • Der erste hatte mehr Handlung, der zweite mehr Humor. Vielleicht schafft der dritte ja eine gute Symbiose aus beidem? Ich freu mich wenigstens sehr.

    • 8

      Der Joe holt nach... Filmempfehlungen aus dem Kinojahr 2011
      Part II: Crazy, Stupid, Love.

      Was daherkommt wie eine 08/15-Mehrecksbeziehungsgeschichte entpuppt sich als durchweg unterhaltsame, selbstironische, charmante und mit Klischees spielende 08/15-Vielecksbeziehungsgeschichte. Besonderen Charme bekommt diese 08/15-Vielecksbeziehungskiste durch die durchweg überzeugenden Darsteller. Da ist zum einem der charmante Steve Carell (urkomischer Typ), Mr. Charming Ryan Gosling (bei dessen blanken Oberkörper die Frauen mit Sicherheit vom Stuhl/Sofa flutschen), Mrs. Charming Marisa Tomei (einfach herrlich in ihrer Rolle), die charmante Julianne Moore (erfrischend emotional), Charmeur Kevin Bacon (erfrischend aggressiv) und Emma Stone, welche ich jetzt nicht als charmant bezeichnen würde, aber sie war zumindest nicht nervig. So wird aus dieser 08/15-Vielecksbeziehungschose eine sehr lustige Komödie, die auch Herz und stellenweise erfreulich kitschfreie Romantik aufzuweisen hat. Durchweg gute Laune macht der Film auch noch. Perfekte Abendunterhaltung.

      Erfrischend anders, aber doch bekannt, bekommt man hier knappe zwei Stunden eine Romantikkomödie vorgesetzt, die mich zweierlei lehrte:
      Steve Carell steht für guten und niveauvollen Humor, und Ryan Gosling für gute Unterhaltung.

      "Oh my God. Uh, what happened?" - "Mrs. Weaver said she wanted a divorce and I jumped out of the car."

      18
      • Da ich nur ungern Serien schaue, bin ich wohl der einzige, der FÜR einen Film wäre ;D

        • Nostalgie will bei mir nicht aufkommen, aus dem pubertären Alter, in dem ich das noch witzig fand, bin ich auch raus. Also werde ich den Film nicht schauen.

          • Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung.... nicht.

            1
            • 8

              Der Joe holt nach... Empfehlungen aus dem Kinojahr 2011
              Part I: Beginners

              Wenn das mal nicht ganz großes Schauspielkino war! Die vier Hauptdarsteller leisten einfach Tolles.

              Da wäre zum einem Goran Visnjic als junger, homosexueller Lebenspartner des Vaters. Er verkörpert eindringlich die Behüterfigur. Seine Darbietung hat mir richtig gut gefallen, besonders sein bedeutungsschwerer Blick.
              Hinzu kommt ein großartiger Ewan McGregor. Er spielt seine Figur sensibel und einfühlsam und besticht durch eine ausdrucksstarke Mimik und Gestik, denen seine Modulation in nichts nach steht.
              Weiterhin weiß die wunderbare Mélanie Laurent nicht nur durch ihr umwerfendes Aussehen, sondern auch durch ihr sensibles Schauspiel zu bezaubern.
              Und natürlich der erst kürzlich für seine Leistung mit einem Golden Globe geehrte Christopher Plummer. Seine Mimik, Gestik und Stimme, mit denen er eindrucksvoll und eindringlich den krebskranken Vater vom anderen Ufer verkörpert, sind einfach grandios. Ich räume ihm auch bei den Oscars große Chancen ein.

              Zu all den tollen Darstellern kommen noch zum einem eine wunderbare Geschichte, die tragisch-schön, teils melancholisch, teils erheiternd, aber immer spannend und liebevoll erzählt wird und so für ein gutes Gefühl im Herzen sorgt. Zum anderen ist die musikalische Komposition irgendwie magisch. Das mal einfühlsame, mal fröhliche Klavierspiel ist ein wahrer Genuss für die Ohren und sorgt dafür, dass man während des Abspanns einfach die Augen schließen und sich wohl fühlen kann.

              Was im Gesamtbild bleibt, ist eine wunderschöne, bitter-süße Tragikomödie mit sensationell gut spielendem Ensemble, die einfach ins Herz geht.

              16
              • Der absolute Inbegriff von Sexyness. Nicht umsonst "Sexiest woman alive".

                Ist der Film auch noch so mies (Van Helsing, Underworld, Pearl Harbor), allein sie zu sehen lohnt sich *-*

                15
                • Alleine wegen Bryan Cranston und Bill Nighy werde ich den Film sehen^^

                  • 2
                    • Wenigstens weiß er den neuen Film von Pedro Almodóvar zu schätzen. Da verzeihe ich ihm den ein oder anderen Fauxpas.

                      4
                      • Jim, der seriöse Charakterdarsteller: Grandios!!
                        Jim, der Clown: Lustig, aber mittlerweile ausgelutscht.

                        Bitte besinne dich auf dein schauspielerisches Talent und beschenke uns mit weiteren großartigen Rollen wie in Truman Show, Vergiss mein nicht, 23 oder Mondmann! Alles gute.

                        8
                        • 4
                          • 7

                            Der Joe geht in die Sneak - Flauschiges Puppentheater und die drittschönste Sache der Welt

                            Zuerst einmal etwas sehr erfreuliches für mich als Fan der Toy Story Reihe: Es gibt den Kurzfilm "Toy Story Toons" als Vorfilm, der eine kleine Episode nach den Geschehnissen des dritten Teils erzählt. Der war sehr liebevoll, kreativ und lustig. (Bewertung 8.5)

                            Dann kam der eigentliche Film, angekündigt durch einen Schriftzug - Die Muppets. Erstaunlicherweise (oder auch verständlicherweise) verließen schon jetzt eine handvoll Sneaker den Saal. Dachten wohl, das wäre ein kitschiger Kinderfilm, oder sie mögen die Muppets nicht. Ich bin ebenso kein Fan der Flauschis, aber da ich für den Film bezahlt habe (und die ersten Minuten schon sehr lustig waren) blieb ich natürlich sitzen.

                            Was ich dann bekam war eine 08/15-Disney-Kinderstory, die von vorne bis hinten es so schon zig Mal gab. Sie ist teils zu sentimental und kitschig. Aber es sind die Muppets! Und die sorgen für die nötige Portion an Ironie und liefern eine gekonnte Persiflage ab.

                            Das soll heißen, es ist einfach hammermäßig lustig. Ich lag nicht nur einmal vor Lachen auf dem Boden. Allein die herrlichen Anspielungen darauf, dass es sich um einen Film handelt ("Sag bloß wir hatten genügend Budget für die Explosion?" oder "Dann wäre der Film ja schon jetzt vorbei.") sind zum Brüllen komisch. Das einzig für mich störende waren die häufigen Gesangseinlagen. Liegt erstens daran, dass sie sehr kitschig sind, und zum anderen an der deutschen Übersetzung. Trotz des recht hohen Nervfaktors sind sie teils wirklich sehr unterhaltsam und sorgen für einige Lacher, zumal die Einlagen selbst von den Protagonisten als unüblich bescherzt werden. Gerade diese Lieder dürften für Fans allerdings ein Genuss sein. So kam auch bei mir (obwohl ich die Muppets nicht richtig kenne) ein geradezu nostalgische Glücksgefühl auf. Herrlich.

                            Abgerundet wird der großartige Humor auch noch von zahlreichen Cameos,

                            (SPOILER?!)
                            u.a. Dave Grohl (Sänger der Foo Fighters), Neil Patrick Harris, Jack Black, Whoopie Goldberg, Mickey Rooney, Katy Perry, Judd Hirsch, Emily Blunt, Zach Galifianakis, Jim Parsons, Alan Arkin
                            (/SPOILER!?)

                            und weitere bekannte Gesichter. Zudem ist Jason Segel überhaupt nicht nervig, auch wenn er nur wieder den Marshmellow mimt. Amy Adams ist bezaubernd und bietet gehörig viel Ironie in ihrem Spiel. Und Chris Cooper als Antagonist ist wirklich sehr gut besetzt. Auch wenn alle Charaktere klischeehaft geformt sind, macht es einfach Spaß, den Film zu schauen.

                            Für Fans ein MUSS, für alle anderen, die mal wieder ordentlich Spaß haben wollen, ebenso. Ich war begeistert und freue mich schon jetzt auf den nächsten Muppets-Film. Ich als Nicht-Fan rufe mit Enthusiasmus:

                            DIE MUPPETS SIND ZURÜCK. YES!!

                            15
                            • 5

                              Zuerst einmal ein großes Danke an MP für die Freikarten!

                              Als nächstes wenige Worte zum Film selbst.
                              Er beginnt sehr stark und zeichnet sich durch durchdachtes Storytelling einer unverbrauchten und originellen Idee aus. Zudem ist er recht spannend und bietet ein gutes Maß an Action. Aber in der zweiten Hälfte scheinen den Drehbuchautoren die Ideen ausgegangen zu sein, oder sie hatten keine Lust mehr, auf Logik oder nachvollziehbare Handlungen zu achten. So driftet ein wirklich verheißungsvoller Anfang in eine löchrige 08/15-Chose ab, was sehr schade ist. Es häufen sich Logikfehler, nicht zu den Charakteren passende Aktionen und Reaktionen, Unstimmigkeiten bezüglich der verbleibenden Lebenszeit, Filmfehler und Ideenlosigkeit, und die Story wird immer typischer.

                              Dafür ist die Musik recht gelungen, wenn auch teils überqualifiziert für bestimmte Szenen. Die Kamera ist gut und fängt stets das wichtigste des Geschehens in interessanten Bildern ein, ist aber im Ganzen normal. Dafür sind die Spezialeffekte teils echt mies. Das hatte Peter Jackson qualitativ in "The Fighteners" schon besser hingekriegt.

                              Was den Film aber vor dem totalen Ausfall rettet, sind zum einem Timberlake und Seyfried. Die beiden geben ein sehr gutes Gespann ab und harmonieren prächtig miteinander. Und Timberlake hat mal wieder bewiesen, dass er im Filmgeschäft besser aufgehoben ist als bei der Musik. Zudem bietet Vincent Kartheiser als Antagonist eine überzeugende Leistung ab. Und natürlich der sehr starke Cillian Murphy. Er sorgt dafür, dass man nicht in Grund und Boden versinkt, sondern ihm aufmerksam zuschaut. Er rettet den ganzen Film. Erwähnenswert ist natürlich noch die wunderbare Olivia Wilde als Über-MILF und Mutter von Timberlake.

                              Wer sich also damit abfinden kann, dass er nach einer starken ersten Hälfte eine durchwachsene zweite Hälfte bekommt, sollte hier mal einen Blick riskieren. Alle anderen verpassen im Grunde genommen nichts.

                              7
                              • Der soll sich nicht umfahren lassen, sondern wieder vor der Kamera stehn!

                                5
                                • Gegen meinen durch jahrelanges Training geformten Bierbauch kommt der nicht an^^

                                  2
                                  • 1
                                      • Rob Zombies Halloween hat eben gezeigt, wie man es richtig machen kann!

                                        1
                                        • Ich werde auch die Fortsetzungen nicht anschauen.

                                          2
                                          • Der Link zum Quartett geht nicht :<

                                            • Schade, hätte Leo wirklich die Auszeichnung gegönnt :<

                                              Und wo zur Hölle war Sean Penn??! Unerhört!

                                              2
                                              • Heute bietet ARTE doch mal perfekte Unterhaltung. Erst "Die Lady von Shanghai", dann euer Tipp des Tages und anschließend "Metropolis". Besser gehts kaum :>

                                                4
                                                • Endlich mal ein Reboot/Remake von einem durchwachsenen/schlechten Film. Vielleicht wirds ja diesmal was.

                                                  1
                                                  • Scheint wohl Inspiration für David Lynch gewesen zu sein :D