Johannes Jarchow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Johannes Jarchow
WILDE UNSCHULD - was für ein beschissener zudem unpassender Titel für ein durchaus anspruchsvolles BioPic, das fantastisch besetzt ist, viele stilvolle Bilder und eine spannende Geschichte zu bieten hat. Das ganze wird abgerundet durch einen sehr angenehmen Soundtrack. Keine Ahnung, warum alle nur rummotzen. :D
Lange genug habe ich den Film vor mir hergeschoben. War ja gar nicht so schlimm. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wie man einem Silvester Stalone schauspielerisches Talent zugesteht. Der Typ hat ein Gesicht so fest wie das eines Gartenzwerges. Das ist in COP LAND nicht anders. Er hat einfach eine dankbare Rolle bekommen, in der er einfach er selbst sein kann. Die Musik von Howard Shore ist an vielen Stellen übertrieben episch. Das nervt ganz gewaltig. Und für die 5minütige Tinnitus-Sequenz am Ende würde ich die Produktionsfirma gern verklagen. Bei mir piept es immer noch, ihr Arschlöcher!
Filmstarts sagt: der beste Film der Trilogie. Ich fand den ersten Teil definitv besser, soweit ich mich erinnere, muharharhar.
Jetzt mal im Ernst: Punktlandung für Moviepilot. Vorhersage und meine Bewertung sind identisch! Scheint echt zu funktionieren... :)
Ich bin ja bis heute dem Irrglauben unterlegen, Persepolis sei eine iranische Filmproduktion, was das ganze Projekt für mich sehr viel spannender gemacht hat. Zum Glück habe ich erst hinterher genauer recherchiert (Made in France/ US). Es hätte natürlich eine ganz andere Bedeutung. So ist es der kritische Rückblick einer Ausgewanderten, nicht mehr. Unkonventionell, durchaus spannend, aber leider auch teilweise klischeehaft wird die Geschichte des Iran nach der Revolution und der Wandel der Rolle der Frau erzählt.
Seit wann hat die Gute in MÄNNERPENSION mitgespielt? Offensichtlich mit der Makatsch verwechselt? Schon blöde, wenn man sich über andere lustig macht und dann selber so blöde ist, nicht richtig zu recherchieren. ^
Weiß jemand, wo man mal einen Trailer sehen kann? Oder der mal im TV läuft?
ist eine italienische Charakterstudie, die vielen nicht schmecken wird. "Unglaubwürdig", "überdramatisch" und "reißerisch wie voyeuristisch" urteilt das Feuilleton. Ich finde hingegen, dass man das Thema zwangsprostitution und Menschenhandel überhaupt gar nicht überdramatisieren kann. Das wahre Leben ist viel dramatischer. Giuseppe Tornatore hat in einem Balanceakt Mainstream und Arthouse zusammengebracht. Wozu braucht es das?, könnte man einwenden. Damit es wehtut und man es sich trotzdem anschaut. Ganz großes Kino! Und wer noch überzeugt werden muss: Ennio Morricone (Oscarpreisträger für SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD) hat den Soundtrack beigesteuert. Der ist auch voll: Drama, Baby!
Weiterschauen: SEX TRAFFIC (UK/ CA 2oo4)
Diesen Film sollte man unbedingt ohne jede Vorabinfo schauen! Ich hatte das Glück, dass CLOVERFIELD schon so lange auf meiner Watchlist stand, dass ich so ziemlich alles Relevante wieder vergessen hatte. Mich hat der Film in der ersten Hälfte echt von den Socken gehauen. In der zweiten Hälfte wird aber das gute (wenn auch nicht neue) Konzept in all zu bekannter Hollywood-Mannier ausgeschlachtet. Trotz Indie-Look ist hier leider gar nichts Indie. Allein das Genre zu verraten, wäre Spoiler. Also nur so viel: CLOVERFIELDS ist ein Jungsfilm. Und wer sich darauf ohne große Erwartungen einlassen kann, wird auch ganz gut unterhalten.
Ein paar gute Gags, insgesamt aber für meinen Geschmack viel zu harmlos - altbacken, Frank Oz halt.
kann mich mal einer vorwarnen, wenn der wieder auf 3sat läuft?!
allein das intro ist den einen punkt wert, sonst hätte es nur für HASSFILM gereicht. die restlichen quälenden 70 minuten sind lächerliches no-budget-dvd-kino. großes problem: die deutsche synchro. wenn überhaupt, dann im originalton schauen, obwohl auch der sehr bescheiden ist. die reine zeitverschwendung!
kann mir jemand sagen, ob und wie man diesen film in deutschland sehen kann? gab es ein dvd release in europa? läuft der mal im fernsehen?
ich habe den leider nur als us-amerikanische dvd gefunden. nützt mir ja nixx. :(
any1?
Ein Land kann so schlecht nicht sein, wenn es etwas so Wundervolles hervorbringen kann. Die verrückteste, die herzergreifendste, die kafkaeskeste, die schönste Serie seit der Erfindung der Braun'schen Röhre. Natürlich wird das Rad nicht neu erfunden, aber die Mischung all dieser bekannten Zutaten ergibt zusammen einen LSD-getränkten, farbenfrohen Blumenstrauß voller überspannter Geschichten. Dass Olive am Ende den Kuchenbäcker nicht haben soll, ist traurig, aber auch nicht neu. Nein, das darf jetzt nicht die Schlusspointe sein. Pushing Daisies hätte noch viele weitere Staffeln verdient. Und irgendwann hätte Ned seine wahre Liebe gefunden...
Wenn Schauspieler plötzlich Filme machen im Stile der Regiesseure, bei denen sie vorher geschauspielert haben, dann ist etwas faul im Staate Dänemark. Wenn diese Regisseure dann on the top auch noch schlechte Filme gemacht haben wie Ethan und Joel Coen (Fargo hab ich noch nicht gesehen!), dann kann das Immitat natürlich nur noch schlechter sein. Und so isses auch. Zwei Sterne für Sam Rockwell (zurecht mit dem silberenen Bären honoriert) und die Szene, wo Julia Robert Herrn Rockwell das Gesicht ableckt. Ansonsten: Langweilig! Who the fuck is Chuck Barris?
ich wusste gar nicht, dass der ruf schwul ist. der is ja voll besessen von schwänzen und ejakulat.
Mal ehrlich, der erste Film von TWILIGHT hat mich beeindruckt. Hier wurden zumindest visuell neue Masstäbe im Genre Vampirfilm gesetzt. Hätte man es dabei belassen, hätte die Filmgeschichte einen weiteren Meilenstein auf ihrem Konto. Teil 2 ließ schon ahnen, dass es jetzt nur noch darum geht, TWILIGHT kommerziell zu verwursten. Teil 3 ist von der Erzählstruktur spannender, aber: der Dropps ist längst gelutscht. Es langweilt und bereits die ersten Dialoge sind so plump, dass man sofort weiß, wo es hin will. Einzig der Sex-Appeal rettet den Film auf drei Sterme.
Wer den Hype verstehen will, schaut TWILIGHT - BIS(S) ZUM MORGENGRAUEN und lässt sich von dem Cliffhanger nicht umgarnen. Wer es unkonventionell mag, schaut SO FINSTER DIE NACHT (Regie: Tomas Alfredson).
ich benutze diesen kommentar, um mich morgen daran zu erinnern, den film aufzunehmen, vielen dank für ihr verständnis. diesen post werde ich nach sichtung des filmmaterials in eine rezension wandeln, also: heult nicht!
vorhersage: 7,8 (kann ich kaum glauben, bin gespannt=)
Ich habe den Film vor Ewigkeiten gesehen und fand ihn damals überraschend gut. Sehr schlicht, teilweise ein bisschen kitschig und nicht sehr differenziert, aber er hatte irgendetwas, das mich sehr fasziniert hat. Das Spiel mit der Realität ist ohnehin einer meiner Lieblingsfilmthemen.
Ich würde den sehr gern nochmal sehen, leider bekommt man nirgendwo die DVD. Hat jemand eine Idee, wo man den Film bekommen kann?!
Das kommt davon, wenn man im falschen Film landet und es als Wink des Schicksals begreift und nicht auf den Hacken kehrt macht. Das Schicksal meinte es nicht gut mit mir, als es anstelle der VIERTEN REVOLUTION diesen Schwachsinn auftischte. Wer THE BIG LEBOWSKI und Konsorten mag, ist hier richtig. Ich hab 3x gekichert und mich ansonsten gelangweilt. Schicksal sucks! :/
Den ganz großen Erwartungen kann Duncan Jones nicht ganz gerecht werden. Der ambitionierte, durchaus anspruchsvolle Science Fiction Film MOON punktet mit atmosphärischen, im wahrsten Sinne minimalistisch produzierten Bildern, einem überzeugendem Sam Rockwell und einem grandiosen Soundtrack. Für mehr Bewertungspunkte fehlt allerdings ein Ah-und-Oh-Effekt. Der Twist ist super, wird nur (für meinen Geschmack) zu früh serviert und dann nicht konsequent genug ausgespielt. Aber vielleicht kann der geplante zweite und dritte Teil noch den einen oder anderen Schritt weiter gehen...
(ein großer Schritt für die Menscheit :)
keine ahnung, wie die positiven bewertungen zustande kommen. der film ist komplett belanglos und ohne wirklichen tiefgang. ich habe mich soooo gelangweilt.
Meine zugegebenermaßen fernsehturmhohen Erwartungen wurden nicht erfüllt - um nicht zu sagen schwer enttäuscht. Der Look ist super, keine Frage, aber das ist dann auch schon alles, was super ist. Zu der einzig guten Comicverfilmung kann sich also WATCHMEN nicht dazu gesellen, BATMAN RETURNS bleibt einsame Spitze.
Seit Wes Cravens Meilenstein SCREAM (der vierte Teil ist bereits in den Startlöchern) hat sich kaum mehr etwas Aufregendes getan im Subgenre Teenie-Horror. Auch ATBLML bietet nichts Neues, beginnt als klischeetriefender 0815-Verschnitt, kann dann aber im Finale mit einem netten Twist auftrumpfen. Musikalisch wird das Ganze mit ansprechendem Folkpop kredenzt.
Weiße, reiche Society Lady bringt schwarzen, armen Jungen auf die "rechte" Spur. Das mag in der Realität alles fein gewesen sein (das Drehbuch beruht auf wahre Begebenheiten), die filmische Umsetzung ist eine Katastrophe.
Eines muss man dem Film zugute halten: er ist ungeheuer unterhaltsam. Sandra Bullock kassiert für ihr Rolle den Oscar - das geht in Ordnung, war längst überfällig. Ansonsten kann man THE BLIND SIDE als Drama überhaupt nicht ernst nehmen.
Mein Urteil: Widerlich amerikanisch-kitschig, frei von jedem kritischen Anspruch und tatsächlich nur banal, wenn auch auf eine morbide Art witzig.
Außergewöhnlich. An einigen Stellen aber übertrieben und dadurch unglaubwürdig.