Johannes Jarchow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen75 Vormerkungen
Alle Kommentare von Johannes Jarchow
Es ist mir ein Rätsel, warum es der Film nicht mal ins Kino geschafft hat. Mag er gut oder schlecht sein, aber es ist ein Kinofilm, der auf die große Leinwand gehört.
Besser als das Original.
Geiles Poster!
"Zur gleichen Zeit versucht Carlos sein neues Skript mit seinem Freund Cristóbal (Fele Martínez) beenden."
HÖ?!? öÖ
LIKE YOU MEAN IT hat seine starken Momente, wird aber zunehmends von der Gleichgültigkeit seines unzugänglichen Protagonisten überlagert, die schließlich in ein absurdes Therapie-Finale mündet. Dankeschön!
Bunnyfaktor: 6,5
Queerfaktor: 10
Mama, I'm in love with a psychopath.
So sieht ein Film aus, den es geben muss, weil sich der Roman so gut verkauft hat. Große Namen, Drehbuch nach Vorschrift, und hinten scheißt der Goldesel die Dukaten aus.
Abbruch nach 30 Minuten. Keine Ahnung, worum es gehen soll. Und es interessiert mich auch nicht mehr. Es stand wahrscheinlich nur wegen des Titels auf meiner Watchlist. 3 Punkte gibt es für die letzte Stunde, die ich nicht gesehen habe. Das Leben ist paradox.
Bunnyfaktor: 1
Queerfaktor: 0
Harmlos, prüder
Bunnyfaktor: 5 (1 Sexszene)
Queerafktor: 6 (sympathisches Lesbenpaa
Bevor ich mich an eine Rezension mache, muss ich noch schnell was ausbrechen. Ken Kratz, wenn ich dich sehe wird mir schlecht.
Man sieht ihm doch schon an, dass er ein selbstgefälliger Mistkerl ist. Er ist in Therapie wegen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Fakt.
Auch ganz oben auf meiner Hassliste: Andrew Colborn. Man soll ja nicht den Umschlag bewerten, sondern den Inhalt eines Buches. Aber der Typ strahlt das pure Böse aus. Er gehört neben Bobby und Scott zu meinen persönlichen Topverdächtigen.
Ebenfalls per Augenschein als böse identifizierbar: Denis Vogel. Teufel in Weibergestalt!
BETWEEN hat zwei Probleme. 1. Die vielen miesen Darsteller. Wer die gecastet hat, sollte sich ein neues Betätigungsfeld suchen. Irgendwas mit Holz vielleicht. 2. Bis zum genialen Finale gibt es zu viele uninteressante Nebenplots, die beliebig und oberflächlich am Kernkonzept angeschraubt werden. Die Amish-Aussiedler, das Baby, die Unfälle/Morde, im Grunde auch die Bande der unsympathischen Matrix-Lesbe, das Gerangel um die Macht. For what? Soviel Unbedeutsames, so viele charakterlose Figurenskizzen auf zwei Beinen. Und dann... BAM! Was für ein Finnish. Staffel 3 bitte!!
Queerfaktor: 0
Bunnyfaktor: 3
The Purge - eine großartige Idee, dessen Potenzial bislang nie auch nur im Ansatz ausgereizt wurde. Ich fürchte, dass auch der dritte Teil enttäuscht.
Ist das Kunst oder homophobe Scheiße?
Im Zweifel glaube ich IMDb. Der Film wurde 2013 veröffentlicht und nicht 2011. :)
Der Weg zum ersten Staffelfinale ist mitunter holprig, schlecht gespielt und lang, trotz gerade einmal sechs Folgen. Ja, die mäßigen Bewertungen kann ich durchaus nachvollziehen. Aber wahrscheinlich wurde hier nicht lange genug durchgehalten. Das Staffelfinale ist ein Knaller. Als Fan sozialpsychologischer Experimente bin ich voll auf meine Kosten gekommen und freue mich auf Staffel 2 und hoffentlich auch 3. Dranbleiben, Freunde!
Was ein hochstapelnder Trailer, ich lach mich tot!
Zum Glück musste Gore Vidal diese Popkornifizierung und Dekonstruktion seiner Legende nicht mehr erleben.
Trans*genial!
"Keine hat das eigenartige "Gesamtpaket", dass hier in allen einzelnen Teilen immer mitgedacht und suggeriert wird. Denn es ist dieses nicht-existente Gesamtpaket, das erst einen Mangel herstellt."
Nobody's perfect. Das gilt sogar für Männer. Wir nennen diesen Mangel Menschlichkeit. Und das Gesamtpaket Gott.
P.S.: D** ErstautorIn des Mother's Day - Drehbuchs ist ne Frau, Anja Kochoff.
Dass ausgerechnet die sympathische Winona Ryder die größte Enttäuschung der Serie ist, hätte ich nicht im Traum gedacht. Irgendwie scheint sie ihren Körper nicht recht in ihrer Gewalt zu haben. Sieht ungesund aus. Gute Besserung!
Um so großartiger sind die Kinderdarsteller, die ST sehr authentisch und lebendig machen. Freu mich auf Season 2, die Netflix in nächster Zeit ankünden wird, da bin ich mir sicher...
[QF:0]
[BF:1]
Und wieder hat einer meiner Most-Wanted-Filme versagt und eine interessante, wenngleich vollkommen unsinnige, sozialpsychologische These als Spielplatz für 0815-Terror-Action verschwendet. Hoffentlich machts die Fortsetzung besser.
[QF:0]
[BF:2]
"Mike Mendez' Don't Kill It wurde am 27. August 2016 auf dem Fantasy Filmfest gezeigt." -- gelesen am 25. August 2016. XD
P.S.: Hier ist der Trailer: http://movieweb.com/movie/dont-kill-it/trailer/
Den gibt es nicht bei youtube, deswegen kann ihn moviepilot nicht klauen... ;)
Wer den Film wegen FSK18 und Pornoerwartung schaut, ist hier falsch. Als Komödie funktioniert der Trash aber viel besser als erwartet. Und dass BARELY LEGAL seine schwulen und lesbischen Charaktere nicht wie so oft respektlos als Lachnummern herabwürdigt und es trotzdem komisch ist, gibt einen guten Queerfaktor - trotz geringer Screentime.
Bunnyfaktor: 7.5
Queerfaktor: 4
Ein Grund genügt: LEE PACE ❤
TGD pendelt zwischen ambitioniertem Zeitgeist und moraldurchsäuertem American (Bullshit) Dream, der als hodenschwere Signatur in jede Szene eingeätzt wird.