Johannes Jarchow - Kommentare

Alle Kommentare von Johannes Jarchow

  • 7
    Johannes Jarchow 26.06.2015, 02:13 Geändert 26.06.2015, 02:16

    lieber johannes, hier spricht dein zorniges ich. bitte vergiss nicht der welt kundzutun, dass dich die ironische dauerbrechung antipsychiatrischer attitüden und beziehungsbefindlichkeiten hier derbe ankotzt. der film hätte nämlich bundesliga sein können und fällt nach blitzstart in die regionalliga ab, weil er permanent die gleichen motive wiederholt und so für den gegner, den zuschauer, allzu schnell durchschaut wird.

    2
    • 6
      über Eltern

      Applause für die kleine Emilia Pieske. Der Rest ist kaum der Rede wert.

      • 7

        Kennt jemand Filme, die sich ernsthaft mit dem Thema des freien Willens auseinandersetzen?

        • 7
          Johannes Jarchow 14.06.2015, 15:06 Geändert 14.06.2015, 16:24

          Dass eine Anthologie Durchhänger hat, liegt in der Natur der Sache. Aber die Durchhänger sind hier eindeutig die Ausnahme und nicht die Regel. Mindestens drei Kurzfilme sind queer, was für eine internationale Co-Produktion kein Selbstverständnis ist. (...) Perlen vor die Säue!

          Bunnyfaktor: 3 | Queerfaktor: 4 (wegen der geringen Screeningtime)

          http://www.queermdb.de/lgbt-filme-2014.html


          Hier die Bewertungen für die einzelnen Episoden:
          A: 3 (Ausgerechnet der schlechteste Film gleich am Anfang - Marketingkatastrophe!)
          B: 4.5
          C: 6.5
          D: 7.5
          E: 7
          F: 6.5
          G: 6
          H: 6
          I: 3
          J: 8
          K: 7.5
          L: 4
          M: 5
          N: 6
          O: 6.5
          P: 5
          Q: 4
          R: 7
          S: 8
          T: 8
          U: 7.5
          V: 9
          W: 7
          X: 8
          Y: 8
          Z: 9

          1
          • 6 .5

            Mir war das zu viel Metaebene, zu wenig Greifbares, zu viel verliebtes Gesäusel, zu wenig distanzierte Substanz. Und trotz aller formulierter Faszination, bleibt das Faszinosum ein Rätsel. Da steh ich nun als armer Tor und bin so klug als wie zuvor.

            1
            • 7
              über Jongens

              (...) Das hier präsentierte Strickmuster ist ein Klassiker des Queer Cinema. Leider ist JONGENS weder besonders sozialkritisch wie BEAUTIFUL THING noch überwindet es die Grenzen des Coming-Out-Films des letzten Jahrhunderts wie THE WAY HE LOOKS. Hier wird viel gehadert und gelitten, unterdrückt und gelogen. Und das Ende ist ein Schlag ins Gesicht der Emanzipationsbewegung. (...)

              http://www.queermdb.de/film/jongens-2014.html

                • 6

                  Von Rapid Cycling ist hier leider nichts zu sehen, die Schüttler ist durchgehend manisch, das plötzliche Happy End unglaubwürdig und nervig. Küchenpsychologie.

                  • 7
                    Johannes Jarchow 04.06.2015, 16:58 Geändert 25.11.2015, 13:24

                    Ich hätte angesichts der Besetzungsliste gedacht, dass es der Film früher in die Kinos schafft. Die Premiere in München ist ja nun schon ein Weilchen her...

                    • ++ ACHTUNG MOCKBUSTER! ++ BITTE STRÖMEN SIE AUSEINANDER! ++ ES GIBT HIER NICHTS ZU SEHEN! ++ ACHTUNG MOCKBUSTER! ++

                      2
                      • Johannes Jarchow 02.06.2015, 12:10 Geändert 02.06.2015, 12:10

                        Es ist eine US-amerikanisch-britische Co-Produktion, aber die USA und England sind nicht die Produzenten, liebe moviepiloten. Bezahlt die Praktikanten anständig, dann schreiben sie vielleicht nicht son Quatsch. :p

                        • Nicht dass das irgendwie von Belang oder an dieser Stelle überhaupt sinnvoll ist, darauf hinzuweisen, aber der OT ist "Wuthering High" ohne School. Und das Lamm schrie HURZ!

                          • 2
                            Johannes Jarchow 31.05.2015, 23:32 Geändert 01.06.2015, 00:06

                            War nicht länger als 30 Minuten auszuhalten. Scheiß "Synchro", scheiß "Schauspieler", scheiß "Dialoge", scheiß "Drehbuch". Eeeeee!

                            1
                            • Die Mitte der Welt
                              Die ZAUBERER DER SMARAGDENSTADT Reihe
                              Alle Bücher von Sibylle Berg

                              • 2 .5

                                Das war mit Sicherheit mein letzter Loachfilm.

                                • über Tracers

                                  Adam Rayner, yummy!
                                  Aber wenn auch Pornotaylor mitspielt, kann's ja nur Bullshit sein.

                                  • ?

                                    Sam Rockwell und Rosemarie DeWitt - So blöde kann der Film nicht sein! Vorgemerkt!

                                    • 3

                                      Mir fehlt zweifelsohne das Anime-Gen, aber meine Fresse habe ich mich gelangweilt...

                                      2
                                      • Schade, ich mag Michael Winterbutt, aber das scheint vorhersehbar geistiger Dünnpfiff zu sein.

                                        • Toller Schauspieler ;-)

                                          • ?

                                            Ich muss nichts weiter wissen, um diesen Film vorzumerken. Der Titel reicht mir und ich freu mich drauf!

                                            • 8 .5

                                              Jagut, ich sag das jetzt mal ebenfalls hier ins Mic. Das gehört zum guten Ton. Ich hasse hirnlose Actionfilme, jaja! *Aber* ... usw. usf. etc. pp. (Ich würde ja doch nur wiederholen).

                                              • 8 .5

                                                FSK16? Ich kotz im Strahl!

                                                • 6 .5

                                                  Baby, what you see is what you get!

                                                  • Eins muss man ihm lassen: Nighty Night kann alles: Großes Kino und große Scheiße!

                                                    6