Kallekowsky - Kommentare

Alle Kommentare von Kallekowsky

  • 0

    Ich fasse zusammen: 96 Minuten lose, zusammenhangslos aneinander gereihte Actionszenen in neverending Bullettime, unterlegt mit ausgelutschten One-Linern im Sekundentakt, die uns ein episches Actionepos vorgaukeln wollen, sich aber als inhaltslosen Trash entlarven. Natürlich darf der Cliffhänger, der uns für den nächsten Teil wieder Großes verspricht, am Ende nicht fehlen, um uns auch beim nächsten CGI-Feuerwerk der untersten Schublade wieder ins Kino zu locken! I'm not amused. Absolutely not!

    2
    • Natürlich dürfen die Kleinwüchsigen nicht fehlen, wenn man eine superduper abgedrehte Action-Komödie produzieren will! #facepalm

      1
      • Ziemlich reflektierte Aussage! Macht ihn nur noch sympathischer als ohnehin schon. Na denn frohes Abschalten, Herr Gosling!

        5
        • Matthew Vaugn - was der Mann anfasst, wird zu Gold! :)

          • Hab den Trailer noch nicht geschaut, will aber schonmal klarstellen: Endlich, endlich, endlich, ENDLICH!!!

            • 10

              Hallo liebe BrBa-Nerds!
              Anlässlich des baldigen Starts der letzten Teilstaffel, teile ich nochmal die, meines Erachtens nach, besten Huldigungen an die beste Serie unserer Zeit:

              http://www.youtube.com/playlist?list=PL790F05607468D0C6

              Spoiler sind selbstverständlich zuhauf enthalten. Über Ergänzungen würde ich mich natürlich sehr freuen! Viel Spaß!

              2
              • Echt unterhaltsam, wie seit Jahren auf Biegen und Brechen versucht wird, jemandem das Crow-Remake anzudrehen. McAvoy wird hoffentlich clever genug sein, dass Angebot auszuschlagen, sollte es soweit kommen. Aber schön, dass sich schon zwei verzweifelte Jung-Regisseure gefunden haben, die sich erbarmen... ;)

                1
                • Ich wiederhole: Bescheuerte Idee, aber bildgewaltige und fesselnde Umsetzung - zumindest, soweit der Trailer vermuten lässt. Will ich sehen! Frag mich nur, ob uns vorrangig Lovestory, oder SciFi-Action erwartet...?

                  • Ich hoffe, trotz Entfernen des Titelbeisatzes hat wenigstens Wadlow noch die Eier, sich uneingeschränkt mit der Adaption dieses ultra harten und düsteren Comics auseinanderzusetzen. Obwohl ich den ersten Teil liebe, wurde schon der zu massenverdaulich präsentiert. Ich drück beide Daumen für ein gelungenes Sequel und meinen meisterwarteten Film 2013!

                    • Was hat denn Aaron Paul in so einer unnützen Videospiel-Verfilmung zu suchen? Das hat er doch garnicht nötig, der Goldjunge... hoffe nur, es wird seiner Karriere nicht schaden.

                      2
                      • Morgan Morpheus Freeman, oder was? :)

                        3
                        • Wen soll man denn auch sonst nehmen? Eddy Murphy? Donald Faison? Will Smith? Roy Black? ...Fehler bemerkt? Genau: Eddy Murphy ist garnicht lustig. Ach das Remake kann doch nur Mist werden - Dustin Hoffman hin oder her.

                          • Horror, Gore, Snuff... nichts, was mich besonders reizen könnte.
                            Aber das hier sieht richtig gut aus! Die Kombination aus Hochwertigkeit (vorallem in Bezug auf Farben/Kamera) und Gore könnte hervorragend harmonieren - freu mich drauf!

                            • Natürlich bin/war ich auch Abonnent.

                              Ich habe seine Arbeit immer sehr geschätzt, auch wenn ich seine Meinung mal nicht teilte. Umso mehr erschüttert es mich gerade, das lesen zu müssen. Mein Beileid an die Angehörigen. RIP.

                              1
                              • Auch ein schicker Tribut, aber die WalterPinkman-Videos bleiben dennoch unerreicht!

                                • Kurz gesagt: Diese Folge war alles andere, als ich erwartet habe!

                                  Wir hatten ja schon so einiges: Einen totgeschlagenen Handlanger, einen Flugzeug-Absturz, einen erschossenen Chemiker und zuletzt einen mittels fahrender Bombe gesprengten Drogenboss. Und nun... nun haben wir einen kackenden DEA-Agenten mit Gedichtbuch.

                                  Mir persönlich war das Ende etwas zu willkürlich serviert, auch wenn es so kommen musste und ich man irgendwie schon damit rechnete. Das zeitweise bestehende Happy-End, die wieder heller werdenden Farben und das aufblühende Familienleben war Balsam für die Seele, auch wenn wir wissen, dass Walt nun genötigt werden wird, seinen Weg als Heisenberg weiterzugehen.

                                  Ansonsten war die Folge ungewohnt entspannt für ein Finale, obwohl wir streng genommen erst in der Mitte der Staffel sind. Der Grundton war Walts Sinneswandel, stets angekündigt durch seinen nachdenklichen Blick, den ich erst garnicht richtig zu deuten wusste. Man hat einfach schon zu viele Erfahrungen mit diesem Mann gemacht und zu viele schockierende Überraschungen beim Schauen dieser Serie erlebt, sodass man an dieser Stelle der Staffel einfach jede Sekunde damit rechnet, dass die Hölle über einem aufbricht. Und mit dieser Erwartungshaltung wurde hier so sehr gespielt, wie noch in keiner Folge zuvor.

                                  Und so wird der Dogmatismus, dass die vorletzte Folge einer Staffel die spannendere (um nicht zu sagen, bessere) Folge ist, fortgeführt.

                                  Ich lass mich dann mal 10 Monate einfrieren, Tschau.

                                  PS: Dachtet ihr auch, dass Walt in Lydia die neue Liebe zu finden scheint, als er ihr nachdenklich blickend die Hand gab?

                                  2
                                  • 1
                                    • So ein großer Fan kann der Autor ja nicht sein, wenn er diese ihm "ins Gedächtnis eingebrannte Szene" so falsch wiedergibt... vielleicht hätte er/sie die nachempfundene Folge nochmal schauen sollen?

                                      • Schöner Schreibstil - vorallem die ersten drei Absätze gehen runter wie Öl! :)
                                        Kleine Randnotiz: Tatsächlich waren Vince & sein Team nie in Deutschland, da ihnen das Finanzielle fehlte. Das uns gezeigte Deutschland wurde lediglich nachgestellt (nach bestem Wissen und Gewissen, wie Vince beteuert).

                                        3
                                        • Walters erster Mord aus Leidenschaft, könnte man sagen. Konfrontiert mit der Wahrheit über seine Person, kocht sein Selbstwertkomplex hoch und Walt handelt getroffen und impulsiv, statt rational und logisch. Dabei brachte ihm sein Kalkül und die gezielte Manipulation anderer stets nach vorn, gekrönt durch den Sieg über Gus. Ist das nun der Anfang vom Ende?

                                          Begeistert und wehmütig schau ich auf fast 4 Staffeln Breaking Bad mit dem großartigen Jonathan Banks zurück - eine Bereicherung. Nicht fürs Auge, aber fürs Herz. RIP Mike. Ich werde dich vermissen.

                                          So, mal eben die Tränchen weggewischt. Mein Gott, was hat mich diese Folge an den Eiern gepackt! Das Cold Open war beängstigend cool - Heisenberg, der Declan wie eine cracksüchtige 5-Dollar-Nutte (nichts für ungut Wendy) behandelt und seinen Namen einfordert - zum Gröhlen! Gefolgt vom Schlagabtausch zwischen Walt und Jesse, der nun endlich dessen wahre Person erkennt. Und dann dieses Ende. Zweifelsohne die packenste Folge der aktuellen Staffel!

                                          Zeit für den Countdown - nur noch eine Folge, auwei.

                                          7
                                          • Interessant wäre noch zu erwähnen, dass die Melodie, die Walt nach seiner kleinen, perfiden Beruhigungspredigt pfeift, der Song "Lily of the Valley" von Queen ist. Auch wenn davon abzusehen ist, dass Jesse dadurch etwas herausfinden könnte, erscheint die Situation so nur noch absurder.

                                            5
                                            • Man kann wirklich nicht sagen, dass die fünfte Staffel mit angezogener Handbremse begonn, aber mittlerweile schnellt das Gefährt Heisenberg so unaufhaltsam einen Berg herab, dass es letztlich zu spät sein wird, um den Aufprall gegen die Mauer am Ende des Weges zu verhindern.

                                              Trotz der unantastbar geglaubten Sympathisierung mit Walter, muss ich zugeben, bekommt diese Verbindung allmählich einen aufdringlich, bitteren Beigeschmack und ich bin hin- und hergerissen, was ich mir für das Schicksal Walts eigentlich noch wünsche... einerseits war ich, ähnlich wie er selbst, erschüttert als Mike und Jesse drohten, aus dem Geschäft auszusteigen und den Traum vom Meth-Imperium zu zerstören. Andererseits hätten so wenigstens die zwei den Kopf aus der Schlinge ihres kaltblütigen Kompagnons gezogen.

                                              Mit dieser Episode hat es die Staffel wiedereinmal geschafft, sich zu letzter Woche zu steigern. Endlich konnte ich auch mal wieder herzhaft lachen, als Jesse zum Abendessen bei den Whites gedrängt wurde und mittels kläglicher Stand-Up-Comedy versuchte die Stimmung zu lockern. Jeder Griff zum Glas ein Brüller.

                                              Nächste Woche lautet das Motto dann "Say my name" und wird vermutlich nicht bedeuten, dass sich Heisenberg den ansässigen Aufsteigern im Methbusiness unterwerfen wird. Cause he's in the empire business... ;)

                                              Und wieder eine schier unendliche lange Woche warten.

                                              4
                                              • Hab ihn mir gerade nochmal angeschaut und direkt aufgewertet - hatte ihn garnicht mehr so toll in Erinnerung. :) Ein ganz trolliger und teils bitterböser Zeichentrick ist das.
                                                Und nun hab ich richtig Bock auf einen Disney-Marathon!

                                                • You're entering a world of pain! A world of pain! A WORLD OF PAIN!

                                                  4
                                                  • Die erste Folge der aktuellen Staffel, die hinter meinen Erwartungen blieb - immerhin ist das bereits die fünfte Episode des Aufstiegs Walters zu Jesse James und wir befinden uns immernoch in der Phase der Materialbeschaffung.

                                                    Klar, das Augenmerk der Folge lag auf dem Heist, für mich war aber ganz klarer Höhepunkt das Schauspiel von Walter in Hanks Büro - ich war überzeugt, in Walter tut sich ein erstes, seelisches Loch auf, dass ihn zu verschlucken droht, als er anfängt über Skylers Liebesaus zu sprechen - mein Kinnlade hing am Boden, als er sich die Tränen wegwischte und ganz gelassen und scheinbar routiniert ein paar Wanzen installiert. Ganz großes Kino!

                                                    Zugegebenermaßen waren die letzten Minuten auch hochspannend und wir durften den ersten richtigen Cliffhänger der Staffel erleben - bin sehr gespannt, wie Jesse auf den Kindesmord reagieren wird. Wie wir wissen, sind Kinder seine absolute Achillesverse.

                                                    Nächste Woche bitte wieder weniger Action und mehr Psychospielchen!

                                                    4