Kalleyeti - Kommentare

Alle Kommentare von Kalleyeti

  • Kalleyeti 18.02.2017, 07:46 Geändert 18.02.2017, 07:59

    Nein Bitte nicht davon lernen . Nach dem Trailer und dem was man so liest zeigt Logan einen gealterten gebrochenen Helden. Damit verhält Logan sich zu Super Helden Filmen wie der italo Western zum klassischen Western. Das ist sicher mal schön . Aber ansonsten will ich bei Super Helden Filmen halt was anderes sehen . Die Spiderman Filme waren mir allesamt schon zu düster . Und bitte nicht Erwachsen .
    Bunte knall bumm peng Action . Und auf der anderen Seite kann es dann ja auch Filme wie Logan geben aber bitte nicht nur.
    Und was soll das ? Alles muß jetzt ernst und tiefgründig sein . Ich schätze bei Marvel die leichte Unterhaltung die sie mir bieten .

    5
    • 6

      Roger Corman drehte 1975 die Trash Perle " Frankensteins Todesrennen - Death Race . Ein vollkommen überdrehte Film über ein Rennen bei dem es für das überfahren von Fußgängern Punkte gibt . Das war 70 er trash in Reinform. Dann gab es den Film Death Race mit Statham. Der zwar einige Ideen verwendete aber eher als Action Film daher kam . Dieser Film zog dann noch zwei Fortsetzungen nach sich . Death Race 2050 ist ein Remake oder Reboot von Frankensteins Todesrennen. Also eine Hommage an die Trash Filme der 70 er und 80 er .Also nicht zu vergleichen mit dem Film mit Statham. Wer etwas in diese Richtung erwartet wird mehr als enttäuscht sein . Wer hingegen "Turbo Kid " mochte wird auch hier gut unterhalten .Ja die Story ist blöd . Ja die Effekte sind schlecht . Und außer Titten und Körperteile die herum fliegen hat der Film nicht viel zu bieten . Bis auf so etwas Medien und Gesellschaft - Kritik. Halt Trash . Wer aber weiß auf was er sich einlässt der bekommt Frankensteins Todesrennen in der Neu Fassung . Vom Niveau tiefergelegt und aufgemotzt.

      5
      • Test hin oder her . Da aber die Berichterstattung bis zum Kino start ja nicht unerheblich für den Erfolg eines Filmes ist . Die Besucher Zahl am Start Wochenende hängt ja im Grunde fast ausschließlich von den Berichten im Vorfeld ab . Muß man feststellen das DC im Grunde schon vor dem Start gegen MARVEL verloren hat . Da steht dann " Rekord bei Testvorführungen " gegen " Endlich ein Regisseur gefunden für Batman ". Da kann DC dann drehen was sie wollen wenn sie das Marketing im Vorfeld nicht in den Griff bekommen.

        1
        • 4
          Kalleyeti 11.02.2017, 07:32 Geändert 11.02.2017, 07:48

          Achtung SPOILER. Kommentar zur 2. Staffel.
          Wenn man eine Geschichte dreht die in einer Nervenheilanstallt spielt hat man mehrere Möglichkeiten . Jemand der unschuldig hier ist , eine sadistische Oberschwester oder derArzt der Anstalt der nebenbei grausame Experimente mit Menschen macht . Was mit dem Teufel oder Außerirdische gingen auch . Oder man nimmt alles was jemals im Film mit Nervenheilanstalten vorkam rührt alles zusammen und raus kommt ein Ideenloser Einheitsbrei der beim zusehen wehtut . Es ist etwa so als wenn man zwischen fünf oder mehr Filmen die alle in einer Anstalt spielen hin und her zappt so sieht man alle aber keinen richtig . So will auch Asylum alles sein und ist dabei nichts richtig . Da hier auch mit einer Ausnahme alle total irre sind ist es auch noch schwerer einen Zugang zu der abstrusen Story zu bekommen . Zudem ist das so schlecht inszeniert das weder Stimmung noch Spannung aufgebaut wird . Wenn in dem letzten Folgen die meisten Handlungsstränge beendet sind und man sich auf eine Geschichte konzentriert wird kurz klar das das ganze durchaus was hätte werden können . Wenn man am Anfang vielleicht den Rührtopf weggelassen hätte .
          So 3 Punkte für Staffel 2 .

          Ein Nachtrag noch . Jessica Lang ist wieder großartig.

          5
          • Trinke seit Jahren im Kino Bier . Wußte gar nicht das das in den USA verboten ist oder war . Ja die USA ein freies Land ???

            • Kalleyeti 01.02.2017, 20:48 Geändert 01.02.2017, 20:56

              Like my Song .
              Der Main Titel zu Giganten.
              Musik von Dimitri Tiomkin.

              Höre gerade den Soundtrack zu Giganten . Und denke an " Ein Schuß im Dunkeln ", Zwei glorreiche Halunken , James Bond , Spiel mir das Lied vom Tod , Interstellar und soviele Titel die ich hätte auch nehmen können .
              Irgendwer hat mal gesagt :"Ein Leben ohne Musik ist ein Irrtum ".

              3
              • Like my Song
                Footloose.

                4
                • Tolle Liste Danke Amely.
                  Like my Song
                  Flashdance. . What a Feeling

                  4
                  • Wenn weiße nominiert werden weil sie weiß sind ist das Diskriminierung. Daher brauchen wir eine Quote damit dann schwarze nominiert werden weil sie schwarz sind das ist dann Gerechtigkeit. Verstehe ich nicht .
                    Außerdem frage ich mich immer warum FilmZeitschriften immer über den Oscar berichten ? Also Spiegel und Focus das wäre wegen der politischen Bedeutung klar . Modemagazine die schreiben wer welches Kleid getragen hat . Auch noch verständlich. Aber Film Zeitschriften ?? Mit Film und den darin erbrachten Leistungen hat der Oscar doch gar nichts zu tun . ;-) .

                    • 3
                      • So und jetzt alle mal entspannen . Ich mich auch .
                        Honig im Kopf ist sicher ein Film der sehr kontrovers diskutiert wird .
                        Allgemein schreibt jeder zu Filmen seine subjektive Sichtweise und sollte auch jede andere Sichtweise tolerieren .
                        Bei Honig im Kopf ist das allzu oft nicht der Fall .
                        Ich kann verstehen wenn man sich durch den Film gekränkt fühlt . Beleidigt da er sich über den kranken Opa oder die Mutter lustig macht . Aus dieser Kränkung entsteht dann die Wut auf dem Film und das Unverständnis gegenüber jedem der den Film mag . Diese intolerant ist oft keine Intoleranz gegen andere Sichtweisen was Filme betrifft sondern Intoleranz gegenüber der Unmenschlichkeit die man meint erkannt zu haben .
                        Ich finde Honig im Kopf gut . Da ich finde das er MIT nicht über Demenz Kranke lacht . Wenn ich nun von Personen die mich überhaupt nicht kennen als gefühlloser Idiot beleidigt werde und das einzig wegen der Tatsache das ich Honig im Kopf mit 9 punkten bewertet habe - kränkt mich das auch .
                        Wenn wir uns nun also alle mal beruhigen und uns sachlich die Tatsache vor Augen führen das was wir auch immer in Honig im Kopf sehen zum großen Teil auf subjektive Wahrnehmung zurück zuführen ist . Dann würde uns vielleicht auch klar das wie im Grunde gar nicht soweit auseinander liegen .
                        Alzheimer ist scheiße . Und kranke Familienangehörige sind für die Familie eine Belastung ganz besonders für die Personen die mit der Pflege beschäftigt sind . Und ob man dieses Thema nun sehr ernst bearbeitet sehen möchte oder auch den Kalauer in der katastrophe sieht und es einen vielleicht auch hilft mal über Dinge die einen sonst belasten lachen zu können . Im Grundsatz sollten sich doch alle einig sein .

                        2
                        • 9
                          Kalleyeti 29.01.2017, 18:04 Geändert 29.01.2017, 18:18

                          Erschreckend aktueller Film . Und erschreckend die parallelen zu aktuellen Ereignissen. In vielen Szenen sieht man Dinge die man auch aktuell in den Medien sieht , . Aussagen wie : " Wir sind Demokraten " und " Wir wollen dem Volk ihre Stimme zurückgeben " . erinnern sehr stark an den Unsinn dem man aktuell von der AFD hört . Allein für diesen Film hat Corman seinen Ehren Oscar mehr als verdient . Kein Film für zwischendurch da er mir echt an die Nieren ging .

                          8
                          • Den Film kann jeder mögen oder nicht . Von Beiträgen wie diesen hab ich aber die Schnauze voll. Irgendwelche selbsternannten Experten für Alzheimer und Verteidiger von Sitte und Anstand . Beleidigen jeden der den Film gut findet . Sprechen Personen die den Film gut finden ihre Menschlichkeit ab . Was ist da im Kopf ? Wer hat diese Möchtegern Weltretter zu Richtern über Moral und Anstand gemacht . Der Film hat sicher seine Schwächen aber da geht man ja kaum drauf ein . Schweiger beleidigen . Alle die den Film. gut finden als Idioten zu beleidigen .
                            Ich finde den Film gut gleichzeitig kümmere ich mich um meine Pflegebedürftige Mutter . Des Weiteren kenne ich einige Personen die im sozialen Bereich arbeiten und den Film ebenfalls gut finden . Daher ist es absoluter Unsinn jeden der den Film gut findet jede Menschlichkeit abzusprechen . Auch gibt es einige Szenen im Film die ich natürlich etwa abgeändert auch real schon erlebt habe . Woody Allen hat mal gesagt nicht die Kunst imitiert das Leben sondern das leben billige TV Serien . Und so ist es . Und in manchen Momenten in den Honig im Kopf als sehr billige Komödie herkommt ist der Film realistischer als es einem lieb sein mag . Ob das von Schweiger beabsichtigt ist oder ob das eher Glücktreffer sind mag dahingestellt sein . Es wird dem Film auch oft vorgeworfen er sei zum Fremdschämen. Ja das ist richtig . Aber kranke alte Menschen sind das oft auch . So traurig das ist . Das sind nicht die Muster Patienten aus Still Alice . Ne auf keinen Fall . Aber Honig im Kopf nicht einfach zu zerreißen sich damit auseinander setzen bedeutet auch sich einzugestehen das vielleicht der eigene Vater mal ebenso wird . Also nicht der tapfere kranke der so zufrieden mit seiner Krankheit ist und die Muster Familie hat . Wie Still Alice uns das zeigt sondern vieleicht halt unzufrieden und in manchen Situationen auch peinlich . Hyper Sexualität ist z.B. nicht ganz so selten .
                            Wie dem auch alles sei .Stellt euch alle als die Schlauen moralischen Übermenschen hin da ihr den Film verurteilt . Aber hört auf mich und alle die den Film mögen zu beleidigen .

                            13
                            • Schade damit hat man eine der besten Neuerungen der letzten Jahre schön an die Wand gefahren . Wer Avatar , Gravity und Drive Angrey auf 3 D gesehen hat der weiß was 3 D bieten kann . Leider wurde es dann zu wenig umgesetzt . Die meisten Filme in 3 D haben keine oder nur sehr wenige 3 D Effekte . Da kauft sich natürlich keiner den passenden Fernseher . Ich hab einige 3 D Filme . Schade das heißt wenn mein jetziger TV mal den Geist aufgibt was hoffentlich noch Jahre dauert ist es vorbei mit 3 D . Hätte man mehr draus machen können .

                              3
                              • 3 .5
                                Kalleyeti 24.01.2017, 18:00 Geändert 24.01.2017, 18:02

                                Als Action Film halbwegs brauchbar . Aber das Gehirn muß schon mehr als Ausgeschaltet sein . Ja die tollen USA . Die Bomben ja überall nur für den Weltfrieden . Ja ich weiß ist ein Action Film da fragt man nicht nach Sinn und Logik . Aber so blöd muß es dann auch nicht daher kommen . Im Vergleich zu Banning ist Rambo ein links liberaler Pazifist.

                                6
                                • 7

                                  Achtung SPOILER. La la Land beginnt großartig und schafft es fast den Glanz alter Hollywood Filme wieder aufleben zu lassen . Die Tanzszenen leichtfüßig, die Schauspieler großartig . So steuert man auf 9 Punkte zu. Bevor man dann zwei große Fehler macht . 1. Ein Musical braucht eine große Nummer . Bei Sining in the Rain ist es eben der Titelsong. Hier klingt alles ziemlich gleich .
                                  2 Ein Musical hat ein Happy End! Und zwar eins mit Zuckerguss. Musical das ist Märchen das ist gute Laune das ist heile Welt. Man will kein Happy End ? Dann dreht man kein Musical . Aber man will wohl den Anspruch retten . Schade ! Es hätte glanzvoll werden können .

                                  2
                                  • Hollywood verfilmt etwas nicht das große Aussichten auf finanziellen Erfolg hat ? Hollywood läßt von einer Serie ab bevor auch noch der letzte Dollar verdient ist ? Wer es glaubt , bitte . Und irgendwann ist es wie bei Lucas und Disney . Dann kauft Warner die kompletten rechte an Harry Potter .

                                    • Alles geplant . Es wird noch weitere drei Filme geben die alle kurz vor Episode 4 spielen und jedesmal wird einer sterben der eigentlich dabei sein sollte .

                                      Oder Lucas sind die Komparsen ausgegangen.

                                      12 Stühle wie die 12 APOSTEL. Was will uns das sagen ?,????

                                      Und vier sind frei . Wieviele Evangelien gibt es ? 4 ODER ?

                                      Oder die vier Musketiere fehlen .
                                      Die vier apokalyptischen Reiter .

                                      Die fantastischen vier ?

                                      2
                                      • 5

                                        Hatte mich auf vieles eingestellt. War mir eigentlich sicher entweder gebe ich hier 2-3 Punkte oder 8 und mehr . Kontrovers ? Medien kritisch ? Gesellschaftskritik ? Schräg ? Auf alles war ich vorbereitet und dann. Ein Horror Film der Arthouse sein will . Und dabei voll auf die Schnauze fällt . Nicht das eine ist und auch nicht das andere .Sondern das schlimmste was so ein Film mit diese Anspruch sein kann : Belanglos !

                                        3
                                        • 9

                                          Sherlock Holmes Verfilmungen gibt es unendlich viele . Und die Liste der Darsteller ist auch nicht so kurz . Was aber diesen Film von anderen Verfilmungen abhebt ist die Tatsache das Rühmann und Albers hier eben nicht Holmes und Watson spielen . Sie spielen zwei erfolglose Privatdedektive die in die Rollen ihrer berühmten Vorbilder schlüpfen und so endlich beweisen können was in ihnen steckt . So zeigt der Film nicht nur eine typische Krimi Geschichte sondern spielt auch mit dem Mythos Sherlock Holmes . Zudem zwei großartige Schauspieler in " ihren " Rollen . Albers als der Draufgänger, Rühmann als sein eher zurückhaltender Freund . Und dann sind da noch die nach Loriot bekanntesten Männer im Bad . Ja wohl meine Herren so haben 's wir ...............

                                          5
                                          • 8
                                            Kalleyeti 16.01.2017, 18:11 Geändert 16.01.2017, 18:26

                                            Ein charmanter leicht überheblicher Lausbube. Ein Draufgänger mit harter Schale und weichem Kern . Diese Beschreibung mag auf Münchhausen ebenso zutreffen wie auf Hans Albers . Albers der vor seiner Filmkarriere im Stumm wie im Tonfilm am Theater für seine Halsbrecherischen Actionen bekannt war , ist somit die Ideal Besetzung für Münchhausen. Zum 25. Jubiläum der ufa wurde dieser bunte Kostümfilm gedreht . Und sicher wollten die Nazis damit zeigen das auch die deutsche Filmindustrie der Welt überlegen ist . Erich Kästner unter anderen Namen der das Drehbuch schrieb und sicher der Regisseur verhinderten dann wohl das daraus ein reiner Propaganda Film wurde . So ist Münchhausen Abenteuer und Fantasy Film . Mit recht guter , für die Zeit , überragender Tricktechnik. Münchhausen reist um die Welt erlebt Abenteurer und stellt sich zuletzt dem größten aller Abenteuer - Der wahren Liebe. Das auch die Moral und die Freizügigkeit im Film keine geradlinige Entwicklung ist sieht man hier auch . Denn im Harem gibt es doch einige halbnackte Frauen zu sehen . Etwas das bei Filmen die Jahre später gedreht wurden undenkbar war . So ist Münchhausen sicher Film historisch äußerst interessant. Er ist aber auch unterhaltsam . So ist Münchhausen auch ein Film über die kraft der Phantasie, die Schönheit des träumens darüber wie schön das Leben ist und wie wunderbar die Welt ist oder zumindest sein könnte . Und über den Wert der Vergänglichkeit. Ein großes Stück Kino und nicht nur für Hans Albers Fans mehr als sehenswert.

                                            7
                                            • 7 .5

                                              Zwei Frauen die ihre Ehemänner auf die Treue Probe stellen wollen und sie anonym zum Opernball einladen . Gleichzeitig möchte einer der beiden - Georg seinen Kumpel Paul einen Streich spielen und ihn mit seinem Hausmädchen zum Ball schicken. Dazu soll das Hausmädchen Paul auch wieder anonym zum Ball einladen . Das Mädchen wiederum ist in ihren Chef verliebt also in Georg . Der erfährt von dem Rest seiner Frau und will zum Schein mitspielen. Dazu muß er aber seine Geliebte an seinen Onkel weitergeben . Der Butler ist dann noch in das Hausmädchen verliebt . Und die Frau von Paul trifft noch ihre Jugendliebe. . Das ist die Ausgangs Lage von Opernball. Verwirrend und unterhaltsam. Dann tritt noch Hans Moser in seiner Paraderolle als Kellner auf der alle Wünsche erfüllt und auch bei Hochbetrieb noch zwei freie Logen aus dem Hut zieht . Mit Paul Hörbiger, Hans Moser und Theo Lingen sind einige der großen Stars dieser Zeit versammelt . 1939 und schwarz/ weiß wem das nicht stört wird sehr gut unterhalten .

                                              3
                                              • Die Zeichentrickfilme plus Marvel plus Lucas Films . Da ist das kein Wunder . Star wars Ep 8 und 9 . Han Solo Film und noch einiges von Marvel . Da wird Disney wohl auch die nächsten Jahre Nummer eins sein .

                                                1
                                                • Freue mich auf alle ! Besonders aber auf justice league.

                                                  1
                                                  • Der Oscar ist ja schon ein Witz und für Filmfans ja eh unwichtig . Wenn man sieht was für Filme da nominiert sind und welche nicht . Aber diese Liste zur Goldenen Himbeere muß jemand erstellt haben der noch nie einen Film gesehen hat . Absoluter Unsinn und noch bescheuerter als die Oscars.

                                                    2