Klaathu - Kommentare

Alle Kommentare von Klaathu

  • Ich bin wieder dabei. Ich liebe Schlefaz. Oliver Kalkofe und Peter Rütten finde ich großartig, zwei Filmfreaks nach meinem Geschmack. Die Zutaten für die Cocktails habe ich nicht immer, aber Wodka oder Gin Tonic geht auch. Nur einmal, als man bei einem Haifilm immer was trinken sollte wenn das Wort Hai in irgendeiner Form vor kam, war das nicht mehr lustig, so nach der Hälfte des Films.
    Manche Filme sind so schlecht, dass man einfach lachen muss. Manche sind einfach nur schlecht. Aber auf jeden Fall ist es unterhaltsamer als die meisten Blockbuster heutzutage, die sich von den gezeigten Trashfilmen oft nur in der Anzahl der Nullen in den Produktionskosten unterscheiden.
    Ich freue mich wieder darauf.

    13
    • 1. Du hast die Wahl: Urlaub auf einem Clubschiff oder auf einem Segelboot?
      Dann lieber das Segelboot

      2. Selbstgekochtes oder Fertiggericht?
      Ich koche schon gerne selbst, aber manchmal nehme ich auch ein Fertiggericht, wenn ich keine Lust habe zu kochen.

      3. Eine Bank wurde überfallen und eine aufgebrachte Menschenmenge fordert dich auf, den Dieb aufzuhalten. Deine Reaktion?
      Ich schaue den Typ neben mir an und sage: "Du bist gemeint."

      4. Hast du schon einmal Applaus bekommen?
      Ja habe ich. Applaus und Jubel und ich fand es großartig.

      5. Ein Date und du, ihr versteht euch bestens, dann beichtet dir dein Gegenüber eine Geschlechtsumwandlung, wie reagierest du?
      Ich hoffe so locker wie ich es mir vorstelle. Schließlich finde ich sie attraktiv und interessant, sonst hätte ich kein Date mit ihr.

      6. Schlagzeug oder Klavier?
      Habe früher mal Schlagzeug in einer Band gespielt und mittlerweile lerne ich Klavier. Dieses entweder oder ist echt nicht mein Ding.

      7. Ein Türsteher verweigert dir und deiner Begleitung den Einlass. Wie reagierst du?
      Ist ja nicht so als wäre mir das noch nie passiert. Dann geht man zu einem anderen Club, irgendeiner lässt einen schon irgendwo rein. Da rege ich mich nicht auf und mit denen zu diskutieren macht so gar keinen Sinn.

      8. Ein romantischer Abend, was könnte dir dabei die Stimmung verderben?
      Wenn ihr Freund oder Ehemann anruft. Das kann schon die Stimmung drücken.

      9. Wem oder was kannst du zu keiner Zeit widerstehen?
      Da fällt mir spontan tatsächlich jemand ein. Ansonsten, Schokolade.

      10. In der 1. Klasse allein verreisen oder Tickettausch und Holzklasse zu zweit?
      Ich würde auch in der Holzklasse lieber alleine reisen, dann nehme ich erst recht die 1. Klasse.

      11. Hotel oder Campingplatz?
      Früher war ich viel campen, mittlerweile lieber Hotel. Mit zunehmenden Alter wird man schon zur Prinzessin.

      12. Bevorzugst du den Wald, Dschungel oder die Wüste?
      Wald kenne ich, habe ich auch schon eine Nacht verbracht, weil ich nicht mehr rausfand. Also versuche ich Dschungel und Wüste.

      13. Wo würdest du lieber leben: auf dem (dann kultivierten) Mars oder im Mittelalter?
      Ganz klar auf den Mars, von mir aus auch unkultiviert.

      14. Würdest du lieber einen Bestseller schreiben oder die Hauptrolle in einem Blockbuster spielen?
      Bestseller. Ich kann auch besser schreiben, als schauspielern, auch wenn man das für einen Blockbuster nicht wirklich können muss.

      15. Hast du schon einmal geträumt jemand ermordet zu haben? Falls ja: wie fühlte sich das für dich an?
      Ja habe ich und im Traum fühlte es sich irgendwie richtig an. Aber ich interpretiere da nicht viel hinein, nur weil ich sowas mal träumte.

      16. Jemand wird in der Bahn angepöbelt: fühlst du dich verpflichtet zu helfen?
      Ja, habe ich auch schon getan.

      17. Lieber ein süßes Gebäck oder ein scharfes Essen?
      Zuerst scharfes Essen und danach ein süßes Gebäck.

      7
      • Schöne Liste. Saber Raiders habe ich als Kind geliebt. Vor ein paar Jahren habe ich nach langer Zeit mal wieder eine Folge gesehen und es kam schon ein Gefühl von Fremdscham in mir hoch. Aber das Intro und vor allem der Titelsong, sind immer noch geil.
        Dir auch Frohe Ostern.

        4
        • 8

          Man kann einiges an dieser Sendung bemängeln. Als erstes die ständige Wiederholung von gewissen Gegenständen, Ringe, Broschen, Uhren etc. und den darauf folgenden gleichen Expertisen.
          Es sind auch nicht alle Händler und Händlerinnen gleich sympathisch und das gleiche gilt auch für die Verkäufer und Verkäuferinnen. Interessant ist die Sendung vor allem, wenn es sich um seltene, sehr alte oder außergewöhnliche Gegenstände und Gemälde handelt.
          Aber Bares für Rares ist nicht einfach eine Verkaufsshow für alten Krempel. Sondern es ist ein marktwirtschaftliches Utopia . Weg vom Kapitalismus, der ab einem gewissen Punkt nichts weiter ist, als staatliche Eingriffe zugunsten privatwirtschaftlicher Wertschöpfung. Hin zum Ideal vollkommener Märkte, auf denen Informationsgleichheit, räumliche und zeitliche Präferenzlosigkeit und gleichartige Konkurrenz, zu einem marktgerechten Preis führen.
          Das macht für mich die Begeisterung dieser Sendung aus.
          Noch ein Wort zu Horst Lichter. Er mag vielleicht manchmal ins Fettnäpfchen treten. Aber er ist sympathisch, wirkt echt und gibt offen zu wenn er etwas nicht weiß und lässt sich von den Experten auch eines besseren belehren. Das mir auch viel lieber ist, als einer von den selbsternannten Berufszynikern, welche die vermeintliche Wahrheit verkünden und bei denen es dann wieder ein halbstündiges Youtube-Video von Harald Lesch oder Mylab braucht, um die ganzen faktischen Fehler zu korrigieren.
          Ich fühle mich bei Bares für Rares auf jeden Fall immer gut unterhalten.

          4
          • Science Fiction
            Dramen
            Satiren
            Action/Thriller
            Western

            4
            • 1. Nach welchen Kriterien suchst du dir einen Film aus?
              Nach Stimmung, nach der Story, auch dem Regisseur/inn und ob mir der Trailer gefällt.

              2. Schaust du alle Filme deines/deiner Lieblingsregisseures/Lieblingsregisseurs oder Lieblingsdarstellers/Lieblingsdarstellerin?
              Von meinen Lieblingsdarstellern nicht, weil da auch oft Filme dabei sind die mich nicht interessieren. Von meinen Lieblingsregisseuren versuche ich es. Von Stanley Kubrick und Kathryn Bigolow habe ich alle gesehen.

              3. Lässt du dir gerne auch Filme empfehlen?
              Ja sicher. Ich achte nur darauf auf wessen Empfehlungen ich auch höre.

              4. Wie weit interessieren dich Filmbesprechungen?
              Finde ich schon interessant. Besonders wenn sie gut geschrieben sind, eine tiefergehende Analyse beinhalten und auch gerne kontrovers sind. Sie interessieren mich nicht, wenn es über eine Inhaltsangabe, Wikipedia-Fakten und ein einfaches gut oder schlecht, nicht hinausgeht.

              5. Kaufst du auch einmal aus dem Bauch heraus einen Film oder gehst dafür ins Kino?
              Sehr selten und ins Kino, abgesehen von Corona, gehe ich auch nur selten. Wurde da zu oft enttäuscht und ich überlege mir sehr gut welchen Film ich im Kino sehen will. Der nächste wird erst Dune.

              6. Wie wichtig ist dir der Titel?
              Nicht so wichtig. Gibt richtig gute Filme mit bescheurte Titel.

              7. Womit kann dich ein Filmposter begeistern?
              Mit Farb- und Motivgestaltung

              8. Wo und wann schaust du am liebsten Filme?
              Zu hause, habe da keine bestimmte Tageszeit.

              9. Brichst du Filme auch mal ab? Wenn ja, wann und warum?
              Mittlerweile ja oder ich spule die etwas vor.

              10. Schaust du manche Filme mehrmals?
              Gibt sehr viele Filme die ich mehrmals geschaut habe. Aber in letzter Zeit schaue ich lieber Filme die ich noch nicht kenne.

              11. Identifizierst du dich eher mit makellosen oder fehlbaren Protagonisten?
              Eher mit den fehlbaren. Und je fehlbarer die sind, desto mehr kann ich mich identifizieren.

              12. Suchst du eine Darstellung der wirklichen Welt, oder flüchtest du in eine fiktive?
              Beides immer wieder, je nach Stimmung.

              13. Welche Stilmerkmale zeichnen deine Lieblingsregisseur*innen aus?
              Wenn ich an Denis Vielleneuve, Stanley Kubrick, Sergio Leone und Kathryn Bigolow denke. Dann nicht nur eine grandiose visuelle Umsetzung, sondern vor allem eine beeindruckende Bildsprache, die Teil der Narration ist und ein Gespür für Details in der gesamten Inszenierung.

              14. Ist es dir wichtig, dass schmerzhafte Themen humorvoll abgehandelt werden?
              Wenn es gut gemacht ist, dann ja.

              15. Fallen dir beim Film schauen auch einmal die Augen zu?
              Nein, konnte beim Fernsehen noch nie schlafen.

              16. Kannst du dich stets an das Gefühl erinnern, als du einen Film das erste Mal gesehen hast?
              Bei manchen Filmen wie Star Wars, der erste Star Trek Film, 2001, Blade Runner und einige anderen weiß ich das noch sehr genau.

              17. Welcher Film hat dich zuletzt maßlos enttäuscht?
              Von Maria Stuart habe ich ein bisschen mehr erwartet.

              18. Welchen Film hast du zuletzt gekauft (Bluray, Digital, VHS, etc.)
              Das war Blade Runner 2049 den ich auf Blueray kaufte.

              10
              • 8 .5

                Diese Serie ist von 2012 und viel zulange an mir vorbeigegangen, habe sie erst letzte Woche entdeckt. Von der gesamten Laufzeit geht diese Miniserie nicht länger als ein Monumentalschinken aus den 50er/ 60er Jahren. Sogar zum Teil kürzer. Dennoch ist A Young Doctor´s Notebook ein Paradebeispiel dafür, was moderne Serien können, aber mindestens 90 Prozent aller Serien nicht einhalten.
                Die Story wird langsam aufgebaut in allen ihren Facetten. Die Figuren differenziert und fortlaufend charakterisiert. Eine Geschichte konsequent und ausführlich erzählt, ohne Angst vor Ideen.
                Es geht um einen jungen Arzt der zur Zeit der russischen Revolution in ein russisches Provinzkrankenhaus geschickt wird. Bei der mühsamen Einarbeitung und dem Provinzleben, begegnet ihm immer wieder sein älteres Ich, der alles kommentiert, aber doch nichts verändern kann. Er rutscht in die Morphiumsucht unter der der ältere Doktor im Jahr 1934/35 immer noch leidet und dessen Geschichte parallel erzählt wird.
                Daniel Radcliff als junger und Jon Hamm als älterer Doktor sind herausragend, tolle schauspielerische Leistung und die Zwiegespräche zwischen den beiden sind nicht nur sehr unterhaltsam, sondern auch von beiläufiger Tiefe. A young Doctor´s Notebook ist allerdings nichts für sensible Menschen. Die Darstellung ist stellenweise sehr blutig und der tiefe schwarze und böse britische Humor der keine Rücksicht auf irgendwelche Befindlichkeiten nimmt, könnte heutige Gemüter verstören.
                Ich empfand diesen in seiner Direktheit und Kompromisslosigkeit als sehr befreiend. Gerade der schwarze britische Humor, hat auch die Fähigkeit die eigentliche Tragik einer Geschichte überhaupt erst hervorzuheben, die durch aufgesetzte Betroffenheit, verloren gehen würde.
                A young Doctor`s Notebook ist ein hervorragend gespieltes, extrem unterhaltsames Serienhighlight, das leider viel zu selten ist.

                9
                • 1. Glaubst du an Geister?
                  Nein

                  2. Du fährst mit deiner Clique in ein Camp, begegnen an der Tankstelle einem unheimlichen Tankwart, der euch warnt auf keinen Fall in das Camp zu fahren. Fährst du trotzdem weiter oder überredest du die anderen zum umkehren?
                  Wenn es da so langweilig ist, soll meine Clique zum campen fahren und ich fahre mit dem Tankwart zu einer coolen Party. Die wissen oft Bescheid.

                  3. Welche Person aus der Clique in einem Slasherfilm wärst du? Das sexy Biest, der gutaussehende Quaterback, der nette Kerl von nebenan oder vielleicht sogar das "Final Girl"?
                  Ich wäre Der Typ auf der Couch.

                  4. Du bist frisch umgezogen, die Nachbarn verhalten sich ängstlich, wenn du erzählst, in welchem Haus du wohnst. Dort passieren auch eigenartige Dinge. Würdest du bleiben um das dunkle Geheimnis des Hauses zu lüften, oder sofort deine Sachen packen und verschwinden?
                  In den Häusern in denen ich wohne passieren immer eigenartige Dinge.

                  5. Es ist Nacht, du hast eine Autopanne und stehst mehr oder weniger mitten im Wald, dein Handy-Akku ist leer und weit und breit ist keine Menschenseele. Allerdings ist dort weiter hinten ein bisschen versteckt am Waldrand ein altes, einsames Haus. Gehst du hin um nach Hilfe zu fragen?
                  Ja klar. Ich frage mich nur ob die Leute die dort wohnen einem Fremden, der mitten in der Nacht, bei denen anklingelt und was von leerem Handy und Autopanne erzählt, auch die Tür aufmachen. So fangen nämlich typische Home Invasions- Filme an.

                  6. Du weißt, dass du zum Vampir wirst, wie verbringst du deinen letzten Tag als Mensch?
                  Viel Sonnencreme kaufen.

                  7. Welches wäre dein schlimmstes Slasherfilm-Szenario, in dem du gefangen wärst?
                  Das mit den typischen Klischees.

                  8. Du hast es auf einmal mit Dämonen zu tun. Welche/n Dämonenjäger/in aus Film und Fernsehen holst du dir zur Hilfe?
                  Denen Typen auf der Couch

                  9. Welcher Horrorfilm ist deiner Meinung nach der beste?
                  Gibt einige die ich gut finde. Shining, Der Exorzist, Poltergeist, Der Nebel.

                  10. In welchem Endzeitszenario wärst du lieber gefangen? Aliens oder Zombies?
                  Von der momentanen Zombieapokalypse bin ich enttäuscht. Versuchen wir es mal mit Aliens. Darauf bin ich auch besser vorbereitet.

                  11. Was hättest du für eine Waffe zur Verteidigung?
                  Opportunismus und Pragmatismus

                  12. Welche 5 Figuren aus Film und Fernsehen wären in deinem Team und welchen Platz nähmen diese dort ein?
                  Also wenn es dann darum geht eine Apokalypse zu überleben, würde ich den Terminator, Preadator, Riddick, das Alien und John Wick. Mit der Truppe werde ich das schon überleben.

                  13. Welche Rolle spielest du? Vielleicht der Leader? Märtyrer? Bösewicht?
                  Den Typ auf der Couch

                  14. Deine Freunde sind tot, du bist der/die letzte Überlebende. Wie entkommst du, wenn es weit und breit kein funktionierendes Fahrzeug und kein Telefon gibt?
                  Laufen scheint mir schonmal die bessere Strategie zu sein, als stehen bleiben.

                  15. Welchen Tod in einem Slasherfilm stirbst du?
                  Den ersten und den Rest schaue ich mir auf der Couch an

                  16. Jetzt bist du dran! Du wurdest gefoltert, gequält oder deine Familie ermordet. Jetzt hast du die Gelegenheit dich zu rächen, wie sähe das aus?
                  Wie John Wick, nur ohne Ahnung.

                  17. Wenn du die Wahl hättest, ein Werwolf oder ein Vampir zu werden, was wählst du?
                  Finde beide doof.

                  18. Machen dir Puppen Angst? Wenn ja warum? Sind doch nur Puppen :D
                  Habe eine Puppe, bis jetzt meine beste Langzeitbeziehung.

                  19. Welche Horrorfilmelemente gefallen dir am Besten?
                  Die Psychologischen

                  20. Hattest du schon einmal ein paranormales Erlebnis?
                  Zählt völlig dicht, halbnackt in der Innenstadt zu stehen ohne wirklich zu wissen wie das geschehen konnte als paranormales Erlebnis?

                  9
                  • Ich habe den Film damals, ungeschnitten, im Kino gesehen. Ich habe ihn gefeiert und feiere ihn bis heute. Womit damals bereits zu rechnen war, dass er auf dem Index landet, wo er auch lange stand. Ebenfalls war es wenig überraschend, dass dem Film Gewaltverherrlichung und Faschismus vorgeworfen wird. Was ich nie verstand, weil ich die kritischen und satirischen Elemente mehr als deutlich fand. Womit ich aber niemals gerechnet habe und das galt noch bis vor etwa 5 Minuten, dass ich mal einen Satz lese wie: "Starship Troopers ungeschnitten bei Disney". Verrückte Welt. Als ob eine lachende und klatschende Mutter dabei zuschaut wie ihre Kinder Kakerlaken zertreten um einen Beitrag zu leisten. Möchten sie mehr wissen?

                    16
                    • Der schwarze Diamant
                      King Arthur: Legend of the Sword
                      Mortal Engines: Krieg der Städte
                      Godzilla 2: King of the Monsters
                      Spiderman: Homecoming

                      3
                      • 1. Isst du lieber Brot oder Brötchen?
                        Brötchen

                        2. Essen vom Vortag in der Mikro bzw. auf dem Herd warm machen oder kalt essen?
                        Entweder auf dem Herd oder ich esse es kalt.

                        3. Wenn du in einen Zug oder Bus steigst und es ist kein freier Doppelsitz mehr da, zu wem setzt du dich?
                        Wenn man zum Schulende mit dem Bus fährt und die ganzen Rentner vom einkaufen kommen, stellt sich die Frage nicht. Dann ist man froh, zwischen schreienden Teenies und Krückstock schwingenden Alten den Sitzplatz neben dem schwitzenden Fetten zu erobern. Da weiß man wie Sieg wirklich riecht.

                        4. Eine Katze und ein Kind sind auf je einer Seite der zweispurigen Fahrbahn ohne Seitenstreifen: Wohin lenkst du, wenn du nicht mehr bremsen kannst?
                        Natürlich zur Katze, sollte in dem Fall auch kein moralisches Dilemma sein.

                        5. Hängen in deiner Wohnung Poster, Fotos und/oder Gemälde?
                        Ein paar Fotos und Bilder

                        6. Was wäre dein Slogan als Politiker?
                        Wer die Wahrheit gepachtet hat, muss für die Lüge nicht sorgen. Also wählt mich.

                        7. Verwendest du bei technischen Geräten Sprachsteuerung?
                        Nein. Mit Geräten herum zu diskutieren die dümmer sind als der dümmste Mensch, ist für mich kein technischer Fortschritt.

                        8. Lotto oder Sportwette?
                        Dann lieber Sportwetten, ist die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen höher.

                        9. Was würdest du für deinen besten Freund tun?
                        Bis jetzt habe ich immer alles für meine beste Freundin getan und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das mal anders ist.

                        10. Sessel oder Sofa?
                        Ist ein bisschen wie die Frage nach Pommes oder Pizza. Immer mal wieder beides, aber nicht zusammen.

                        11. Was möchtest du deinem schlimmsten Feind antun?
                        Habe keinen schlimmsten Feind.

                        12. Bleibtreu oder Schweig(höf)er?
                        Bleibtreu

                        13. Was war das Schlimmste, was du einem Menschen verzeihen konntest?
                        Frage lass ich offen

                        14. Bremsen oder zurück schalten?
                        Ich fahre kein Auto

                        15. Wann hast du zuletzt bis zur Erschöpfung gearbeitet/Sport getrieben/….?
                        Schon lange her.

                        16. Wie oft räumst du deine Wohnung bzw. Arbeitsplatz auf?
                        Etwa einmal die Woche

                        17. Hättest du zurzeit lieber mehr Geld oder mehr Freunde?
                        Mit der Anzahl meiner Freunde bin ich zufrieden und Geld beruhigt, aber ist zur Zeit auch ok. Wobei momentan hätte ich schon gerne mehr Geld, das würde ich dann aber jemanden geben.

                        18. Könntest du zurzeit eher mit weniger Geld oder weniger Freunden zurecht kommen?
                        Mit beidem

                        19. Hand auf´s Herz: Nutella-Stulle mit oder ohne Butter?
                        Wenn ich Nutella durch Zwiebelmett ersetzen könnte, wäre die Frage nach der Butter nicht so wichtig.

                        20. Stellst du dir die richtigen Fragen im Leben?
                        Wenn man auf die richtigen Fragen die falschen Antworten hat, nützt das auch nicht viel.

                        9
                        • Einen muss ich noch bringen, weil ich es so sehr mag.

                          "Ich befinde mich in einem Zustand seelischer Divergenz. Ich befinde mich auf dem fernen Planeten Ogo, als Mitglied einer intellektuellen Elite und wir bereiten die Unterwerfung der barbarischen Horden auf Pluto vor. Aber obwohl ich nicht anders kann, als jene Welt in jeder Hinsicht als absolut wirklich zu betrachten, ist dem zum Trotz Ogo natürlich nichts als ein Konstrukt meines Geistes.
                          Ich bin seelisch divergent indem ich gewissen namenlosen Wirklichkeiten zu entfliehen versuche, die mein Leben hier plagen. Wenn ich aufhöre dorthin zu fliehen, werde ich gesund sein.
                          Sind sie auch divergent, mein Freund?" Twelve Monkeys

                          7
                          • Klaathu 11.03.2021, 10:22 Geändert 11.03.2021, 10:24

                            "Vger´s Wissen umfasst das gesamte Universum. Und dennoch stellt er sich Fragen.
                            Was für Fragen?
                            Ist dies alles was ich bin? Ist da sonst gar nichts mehr?" Star Trek- The Motion Picture

                            "Hast du nicht bei Spocks Ohre geschworen, dass du nie wieder zur Raumflotte zurückkehrst?
                            Einen Moment, Jim, ich werde dir erzählen was geschehen ist. Dein verehrter Admiral Nogura berief sich auf eine kaum bekannte, selten gebrauchte Reserve-Aktivierungs-Klausel, oder einfacher ausgedrückt, sie haben mich eingezogen." Star Trek- The Motion Picture.

                            "Ein altes vulkanisches Sprichwort lautet: Nur Nixon konnte nach China gehen." Star Trek- Das unentdeckte Land

                            Sie werden Shakespear erst genießen wenn sie ihn im klingonischen Original lesen.
                            TaHpagh TaHbe. Sein oder nicht sein. Um nichts anderes geht es meinem Volk." Star Trek- Das unentdeckte Land.

                            "Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Riesige Raumschiffe die brannten vor den Schultern des Orion. Ich sah Cebeams, glitzernd im Dunkeln, nahe des Tannenhäuser Tors. All diese Momente werden verloren gehen in der Zeit. So wie Tränen im Regen." Blade Runner

                            Wenn du mit deinen Augen gesehen hättest was ich mit deinen Augen sah." Blade Runner

                            "Ich möchte jedem Panda eine Kugel zwischen die Augen schießen, der nicht ficken will um seine Art zu erhalten." Fight Club

                            "Er weiß nicht wie die drei Muscheln funktionieren." Demolition Man

                            8
                            • 1. Welchen bereits zu Hause gesichteten Film würdest du gerne einmal im Kino sehen?
                              2001-Odyssee im Weltraum und Blade Runner

                              2. Welches ist dein Lieblingsbrettspiel?
                              Scottland Yard

                              3. In welchem Land das du besucht hast, konntest du mit der dortigen Küche am wenigsten anfangen?
                              Ich probiere immer gerne Sachen, konnte immer was mit der jeweiligen Küche anfangen.

                              4. Welches Album hat dich am meisten geprägt, oder ist für dich einfach gesagt, das beste aller Zeiten?
                              Da gibt es einige. Korn-F0llow the Leader, Radiohead- Kid A und Ok Computer, Tool-Anima, Pink Floyd-Pulse, Deftones- Around the Fur.

                              5. Nenne bis zu 5 Konzerte, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind.
                              Radiohead Oberhausen 2003
                              Deftones Düsseldorf 2001
                              Limp Bizkit Bizarre Festival 2000
                              Korn Düsseldorf 2000
                              System of a Down Rock am Ring 2002
                              Ich könnte noch mehr aufzählen.

                              6. Poste ein Musikstück, das du total hypnotisierend findest.
                              https://www.youtube.com/watch?v=BZlRt05RY9Y
                              Star Trek Acid Party. Bin ich erst vor kurzem drauf gestoßen. Ich habs gefeiert.

                              7. Achterbahn, Bungee Sprung, Tandem-Fallschirmsprung, Paragliding, Drachenfliegen, Tiefseetauchen oder im Biergarten sitzen?
                              Fallschirmsprung klingt doch gut.

                              8. Wir gehen nur nach Äußerlichkeiten. Wer ist für dich aktuell der/die attraktivste Prominente?
                              Wie immer. Scarlett Johansson, Kate Winslet, Ryan Gosling und Christian Bale.

                              9. Wie viele der folgenden Menschen kennst du in etwa persönlich? (Mindestens die Bezeichnung „Bekannter“ muss zutreffen. „Habe ich mich mal unterhalten“ reicht nicht.)
                              - Veganer Ein guter Freund von mir ist Veganer und ein anderer ist Ex-Veganer
                              - Homosexuelle- Mein Nachbar und ein guter Bekannter
                              - Flüchtlinge Keinen den ich näher kenne
                              - Künstler Wenn auch die zählen die sich für einen halten, dann viele.
                              - Wutbürger Leider im Freundeskreis einen und in der Familie, schwer damit manchmal umzugehen.

                              10. Kommen wir zu europäischen Hauptstädten
                              - Die schönste? Rom
                              - Die erlebnisreichste? Berlin
                              - Die angenehmsten Menschen? Berlin
                              - Musst du unbedingt noch besuchen? Wien, Madrid, Paris, Moskau
                              - Würdest du auswandern? Hatte mal überlegt nach Berlin zu ziehen. Ich liebe diese Stadt.

                              11. Hast du eine Phobie?
                              Ja, vor Feuer

                              12. Bist du tätowiert?
                              Nein, wusste nie genau was für ein Motiv. Mittlerweile fühle ich mich zu alt für ein erstes Tattoo.

                              13. Glaubst du, dass eines Tages die Menschheit frei von Religion sein wird?
                              Vielleicht nicht frei, aber möglich, dass wir einen besseren Umgang, einen freieren und offeneren Umgang mit Religionen finden.

                              14. Welches komplette Album hast du dir zuletzt gekauft/heruntergeladen/gestreamt?
                              Das war eines von Radiohead

                              15. Filmabend bei dir zu Hause? Was bietest du Deinen Gästen an?
                              Ich mache es mir immer einfach. Jeder kann an meinen Kühlschrank und nehmen was da ist.

                              9
                              • 8
                                über Brick

                                Rian Johnson ist mit Brick eine wunderbare Hommage an "Die Spur des Falken" gelungen. Johnson hat dabei einen Blick fürs Detail. Er bezieht sich nicht nur auf die klassischen Elemente des Film Noir, wie den sturen Ermittler, zynische Sprüche und der Femme Fatal, sondern auch auf die subtileren Stilelemente, wie die wenigen Handlungsorte und einen leichten, jazzigen Sound im Hintergrund.
                                Joseph Gordon-Levitt, der wie kein anderer beiläufige Coolness mit intellektueller Aura verkörpert, brilliert als junger Ermittler. Auch Lukas Haas, der gescheiterte Kinderstar, zeigt eine tolle Darstellung als Drogenkönig Pin.
                                Es ist eine klassische Kriminalgeschichte, Drogen, ein totes Mädchen, im High School Milieu. Es ist vielleicht nicht immer ganz stimmig, weil sich schon manchmal die Frage stellt was eigentlich die Erwachsenen machen. Aber das macht gar nichts. Brick ist spannend, cool und bringt frischen Wind in einem vermeidlich angestaubtem Genre. Das macht den Film nicht nur zur gelungenen Reminiszenz an einen Klassiker, sondern gleichzeitig auch sehr innovativ.

                                7
                                • 5

                                  Tribes of Europa ist eine trashige Variante von Conan, der Barbar und Mad Max und steht eigentlich in bester Tradition italienischer B-Movie Kopien wie Die Barbaren und The Executor. Wenn auch leicht überproduziert.
                                  Als 90 bis 120 minütiger Spielfilm hätte es auch für kurzweilige Unterhaltung gesorgt, aber als Serie hat es für mich nicht funktioniert. Die Story ist nicht sonderlich Komplex um so auszuufern, sondern es wird mit mehr oder weniger überflüssigen Storyelementen größer gemacht als nötig. Damit steht sie in bester Tradition von US-Serien. Mit den Charakteren genauso das Selbe, die auch nicht sonderlich sympathisch sind. Das Problem an dieser deutschen Science-Fiction Serie ist, dass sie zu wenig deutsch ist, sondern es werden wieder die schlechten Eigenschaften von US-Serien kopiert.
                                  Das Setting insgesamt hat mich überzeugt. Besonders diese SM-Welt der Crows sprach meine niedrigen Bedürfnisse an. Nur hätte ich mir mehr Tokio Dekadenz und weniger Fifty Shades of Grey gewünscht. Auch da tut zu viel Amerikanisierung nicht gut. Die Schauspieler haben mich nicht wirklich überzeugt, bis auf Melika Foroutan als Lord Varva. Auch Oliver Masucci, von dem ich sonst viel halte überzeugte nicht so ganz. Ich sehe da aber mehr Fehler in der Regie, als im Schauspiel. Die Regieanweisung muss in etwa so gelautet haben: "Mach mal Jack Sparow in der Wüste." Herausgekommen ist eben ständiges Nase hochziehen, das wenn man nicht gekokst hat, nur schlechter Stil ist. Auch dieses immer betroffen und traurig in die Kamera schauen weckt in mir nur eine Emotion: Absolute Genervtheit.
                                  Ich will die Serie auch nicht total zerreißen, weil sie hatte coole Momente und auch gute Ideen. Es wird auch Zeit, dass Genrefilme/Serien aus Deutschland wieder häufiger erscheinen. Es gab mal eine Zeit da waren wir darin auch ganz gut. Nur wir müssen weg von diesen amerikanischen Vorbildern, die zu 90 Prozent einfach nur schlecht erzählt sind.
                                  Ausgerechnet in dem Moment, als die Story sich mehr entwickelte, interessanter wurde, endete die Staffel. Das war dann doch ein sehr heftiger Coitus Interruptus.

                                  8
                                  • Finde ich super. Die Taschendiebin wusste ich gar nicht, dass der in prime enthalten ist, wollte ich länger schon mal sehen, habe ich gerade zu meiner Watchlist hinzugefügt. Also ja, finde ich sehr hilfreich.

                                    4
                                    • 1. Wobei vergisst du völlig die Zeit?
                                      Bei guten Gesprächen, beim schreiben, wenn ich einen guten Film schaue.

                                      2. Du kannst 90 Jahre alt werden. Die letzten 60 Jahre entweder im Körper oder mit dem Geist eines/einer 30-Jährigen. Wie würdest du dich entscheiden?
                                      Ich nehme dann den Körper des 30 Jährigen und behalte lieber meinen Geist.

                                      3. Was würdest du mit deinem Leben anfangen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen?
                                      Nichts, nur mehr davon und intensiver.

                                      4. Welche Sache würdest du deinem Kind auf jeden Fall verbieten?
                                      Mit einer Gabel an der Steckdose zu spielen.

                                      5. Wenn du eine Emotion für immer aufgeben müsstest, welche wäre das?
                                      Jede Emotion hat seinen Sinn, da verzichte ich lieber gleich auf alle.

                                      6. Mit welcher fiktionalen Figur kannst du dich am ehesten identifizieren?
                                      Mr.Spock, Elliot Alderson, Dem Erzähler aus Fight Club

                                      7. Wenn du Menschen nur noch von einem Erlebnis aus deinem Leben erzählen könntest, welches wäre das?
                                      Dann würde ich erzählen warum ich nur noch über ein Erlebnis reden kann.

                                      8. An welches Geschenk wirst du dich immer erinnern?
                                      Ein selbstgeschriebenes Gedicht das ich mal bekam.

                                      9. Welchem deiner fünf Sinne vertraust du am wenigstens und warum?
                                      Meinem Gehör. Ich höre zwar sehr gut, habe aber manchmal akustische Halluzinationen.

                                      10. Mit welcher Sorge verbringst du viel Zeit?
                                      Nichts was ich sagen möchte.

                                      11. Wenn ein Biopic über dich gedreht werden würde, welche/r Schauspieler/in sollte dich spielen?
                                      Joseph Gordon-Levitt, oder Jake Gyllenhall oder Tilda Swinton.

                                      12. Auf welche materiellen Geschenke kannst du getrost verzichten?
                                      Eigentlich auf alle.

                                      13. Welches ist das schönste Wort in einer anderen Sprache und was verbindest du damit?
                                      Fällt mir gerade keines ein.

                                      14. Wenn du die komplette Garderobe eines Stars übernehmen dürften, von wem wäre sie?
                                      Jeff Bridges, bei The Big Lebowski stammte die Garderobe vom Dude aus seinem eigenen Kleiderschrank. Das würde auch gut zu mir passen.

                                      15. Welchen Ort auf der Welt musst du unbedingt noch sehen und warum?
                                      Japan

                                      16. Wie wichtig ist dir dein Lebenslauf?
                                      Nicht wichtig genug.

                                      17. Wenn Sie sich für einen Lebensabschnitt einen Mentor aussuchen könnten, welche reale oder fiktionale Person würdest du wählen?
                                      Mr. Miyagi

                                      18. Nach welchen Kriterien würdest du in einer Welt ohne Liebe deinen/deine Partner/in aussuchen?
                                      Nach den gleichen wie jetzt auch

                                      19. Welchen ersten Eindruck sollen andere Menschen von dir haben?
                                      Beim ersten Eindruck war ich immer schon schlecht. Entweder findet man mich komisch oder man kann mich nicht leiden. Ich überzeuge erst bei dem 2. Eindruck.

                                      20. Wenn du könntest, welchen Menschen würdest du gerne 24 Stunden unbemerkt
                                      beobachten?
                                      Niemand

                                      7
                                      • 7

                                        Wirken die Sexy Sport Clips zunächst wie eine Werbekampagne von Marketingstudenten für die Sporthochschule Köln, weist diese doch einige Metaebene auf. So konnte ich nicht nur durch die musikalische Untermalung meinen Musikgeschmack erweitern, so dass ich aus meiner Filterblase aus Metal und düsteren Elektrobeats mal heraus kam. Lange bevor es das Wort Filterblase gab und die Sexy Sport Clips erweisen sich in diesem Punkt schon als sehr prophetisch. Sondern mich als Sportmuffel konnte die Serie mir Sportarten wie Tennis, Bowling oder Schwimmen auch näherbringen. Trotz der erkennbaren Metaphysik, waren die Sexy Sport Clips auch sehr pragmatisch. Die Sendezeit in der Nacht in Kombination mit der perfekten Beleuchtung schöner nackter Frauenkörper, boten eine gute Handlungsalternative für Schlaflose. In den Momenten mentaler Kulmination brachte die Sendung mich auch zu gewissen Selbsterkenntnissen, nämlich das meine Pubertät eine gewisse zeitliche Expansionsphase hatte. Auch wenn die Sexy Sport Clips, nicht unbedingt Aushängeschild großer Erzählkunst sind, werden doch die wenigsten verleugnen können, im Gegensatz zu mancher hochgelobten Netflix-Serie, dass man sie kennt.

                                        8
                                        • 7
                                          • 1. Würdest du dich als offen gegenüber starken Änderungen bezeichnen?
                                            Mit Veränderungen im privaten Bereich tue ich mich manchmal schwer, kommt drauf an. Starke Veränderungen im Weltgeschehen, so wie Corona momentan, sehe ich oft mit einer gewissen Gelassenheit, auch wenn es dann ins Private vordringt.

                                            2. Findest du, man sollte auch mit schlechter Laune immer lächeln?
                                            Nein. Ich achte darauf meine schlechte Laune und Frustrationen nicht an andere raus zu lassen, aber ich setze dann nicht absichtlich ein fröhliches Gesicht auf nur damit andere sich besser fühlen.

                                            3. Nimmst du Kritik persönlich?
                                            Wenn sie auch persönlich gemeint ist, wie argumentum ad hominem, schon. Konstruktive und sachliche Kritik nehme ich nicht persönlich.

                                            4. Sympathisierst du leichter mit dem, was nicht der Norm entspricht? Warum bzw. warum nicht?
                                            Meistens ja, sympathisiere ich mit Nonkonformisten. Allerdings gibt es auch Normen mit denen ich einverstanden bin. Mit Bewegungen wie die Querdenker, Incels, AFD-Anhänger und andere selbsternannte Pseudorebellen die auch nicht der Norm entsprechen, sympathisiere ich absolut nicht, im Gegenteil, diese lehne ich ab und bin dann auch gerne innerhalb der Norm.

                                            5. Wird einem heute zu viel abverlangt?
                                            Mein alter Herr hätte gesagt: "Die Jugend von Heute ist viel zu verweichlicht, wir mussten noch richtig malochen." Ich selbst ertappe mich auch manchmal bei dem Gedanken, dass man das Abitur mittlerweile geschenkt bekommt. Aber mal ungeachtet von persönlichen Eindrücken, die vielleicht mal in Teilen stimmen, denke ich schon dass mittlerweile viel abverlangt wird. Es sind auch gewisse Sicherheiten, gerade in der Arbeitswelt, zusammengebrochen. Es ist nicht mehr die Regel mit 16 in einem Betrieb anzufangen und da bis zur Rente zu bleiben. Ständige Weiterbildung wird von einem verlangt und für manche, dreht sich die Welt mittlerweile zu schnell. Es fehlt mir auch eine gewisse Ehrlichkeit in dieser Debatte. Die technologischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Entwicklungen schreiten voran und um da zu bestehen, kann nicht mehr auf jede Befindlichkeit Rücksicht genommen werden.

                                            6. Wenn du auf Knopfdruck alle negativen Gefühle und Empfindungen verlieren könntest, würdest du es tun?
                                            Nein würde ich nicht. Die machen mich als Menschen und Individuum eben auch aus. Außerdem sind Gefühle weder negativ noch positiv, sondern der Umgang macht es erst dazu.

                                            7. Beeinflussen Filme dein Denken?
                                            Ja klar, ich denke manchmal in Filmsequenzen und habe manchmal eine Erzählstimme aus dem Off in meinem Kopf, die mein Leben kommentiert. Es gibt auch Filme die mich zum nachdenken bringen.

                                            8. Und als du noch ein Kind warst?
                                            Als Kind wahrscheinlich noch mehr als heut zu tage. Ich bin vom Fernseher groß gezogen worden. Den Wert von Freundschaft habe ich von Pippi Langsrumpf und Knight Rider, Toleranz und Forschergeist von Star Trek und aufgeklärt wurde ich von Tutti Frutti und Schulmädchenreport.

                                            9. Hältst du deinen Geschmack für den besten?
                                            Ja klar, mein Geschmack ist der Beste. Ich finde auch, es sollte so Plattformen geben, so eine Art Youtube oder Netflix oder so, wo mir nur Sachen gezeigt werden die meinem Geschmack entsprechen. So werde ich mit anderen Sachen auch nicht belästigt und ich komme nie in die Verlegenheit meinen Geschmack zu erweitern.

                                            10. Du wachst eines Morgens auf und bist dein Lieblingsstar anderen Geschlechts. Wie würdest du reagieren und was würdest du tun?
                                            Also Geschlechtertausch ist hier echt ein Fetisch. Meine Antwort wie immer: Meine Möpse kneten.

                                            11. Suchst du die Herausforderung oder den bequemsten Weg?
                                            Den bequemsten Weg. Den Vorwurf es sich einfach zu machen, habe ich nie verstanden. Warum sollte ich es mir auch absichtlich schwer machen?

                                            12. Ist Political Correctness wichtig oder überbewertet?
                                            Die böse Poltical Correctness, da haben wir sie wieder. Zu Opas Zeiten war ein Neger noch ein Neger, Schwuchteln und Transen gab es damals nicht und der Sekretärin hat man noch ganz normal zur Begrüßung an die Hupen gefasst, hat sich auch keiner beschwert. Ganz ehrlich, ich will es auch nicht verstehen, warum es manche Leute nicht lassen können, eine gewisse Wertigkeit aufgrund der Ethnie, sexuellen Orientierung oder Geschlechts in andere Menschen zu inkludieren.

                                            13. Form oder Inhalt?
                                            Beides wichtig. Aber ich denke ein guter Inhalt kann eine schlechte Form eher kompensieren als eine gute Form einen schlechten Inhalt.

                                            14. Ein Regisseur, dessen Filme du überhaupt nicht leiden kannst, bietet Ihnen eine Unsumme an Geld für die Hauptrolle seines neuesten Werks. Nimmst du das Angebot an?
                                            Wenn mein Beruf Schauspieler wäre sicher. Kennen denke ich auch die meisten mit Kollegen oder Vorgesetzten zu arbeiten die man absolut nicht leiden kann. Da sagt man auch nicht du bist doof mit dir arbeite ich nicht. Und dafür kriegt man dann weitaus weniger Geld.

                                            15. Bist du anonym offener? Warum oder warum nicht?
                                            Manchmal bin ich anonym auch oft etwas verschlossener. Aber ich bin generell niemand der viel persönliches preisgibt. Hier bin ich gerade auch nicht offener als volltrunken auf irgendeiner Party.

                                            16. Was sieht besser aus: Gold oder Silber?
                                            Silber

                                            17. Findest du die Vorstellung der Zukunft oder der Vergangenheit faszinierender?
                                            Ich bin sehr geschichtsinteressiert und Science Fiction Fan. Entweder oder ist nicht so mein Ding, ich nehme beides.

                                            18. Bist du immer authentisch?
                                            Nein nicht immer.

                                            19. Denkst du, das Geschlecht beeinflusst das Denken?
                                            Kulturell und soziologisch ja. Jungs wird erzählt, dass Männer nicht weinen und Mädchen werden zur Zurückhaltung erzogen. So langsam ändert sich zumindest ein wenig etwas, aber jahrtausendlange geschlechtsspezifische Sozialisation haben natürlich bis Heute einen Einfluss.

                                            20. Folgst du lieber deiner Intuition oder deinem Verstand?
                                            Meinem Verstand

                                            7
                                            • 8 .5

                                              Real Humans geht viele Themen an. Vordergründig die Theorie der Technologischen Singularität von Raymond Kurzweil. Der Moment wenn KI die menschliche Intelligenz übersteigt und Bewusstsein entwickelt. Aber es wird auch sehr das Verhältnis der Menschen zur Technologie, gerade zur Künstlichen Intelligenz thematisiert. Wenn die sogenannten Hubots, also menschlich aussehende Roboter zu sehr vermenschlicht werden, man mit ihnen sogar Beziehungen eingeht. Andere hingegen, wie die Gruppierung der Echten Menschen, darin einen Werteverfall sehen, weil es eben unnatürlich ist und sie nur Maschinen sind, Gebrauchsgegenstände. Wer mal erlebt hat wie jemand mit Siri rumstreitet, weiß, dass es gar nicht mal so weit hergeholt ist. Es gibt sogar eine neue sexuelle Orientierung, THS, Transhumansexuell, die oft auf Ablehnung stößt. Also wenn man sich von Hubots, sexuell angezogen fühlt. Diese werden auch diskriminiert und man muss nicht viel rum interpretieren um zu erkennen, welche Ablehnung und Diskriminierung dort kritisiert wird.
                                              Real Humans geht dabei beiläufig in philosophische Tiefen ohne darauf hinzuweisen, dass es gerade philosophisch wird. Die Geschichte wird unter anderem an Hand einer ganz normalen schwedischen Familie erzählt, die auch erfrischend gewöhnlich sind. Es wird nicht künstlich etwas in die Figuren an Geheimnissen inkludiert um diese vermeintlich komplexer zu gestalten, wie es in US-Serien leider oft üblich ist. Dadurch wirken die Charaktere alle sehr sympathisch und die Schauspieler verkörpern diese auch alle sehr glaubhaft.
                                              Das Make Up, ist ebenfalls fantastisch. man erkennt sofort die Hubots und den Unterschied zu den Menschen.
                                              Die Ausstattung wirkt am Anfang vielleicht etwas befremdlich. Es gibt künstliche Menschen, die alle Aufgaben erledigen, ob den Haushalt zu führen, Kinderbetreuung oder die Befriedigung von sexuellen Wünschen. Auf der anderen Seite gibt es noch Autos mit Verbrennungsmotoren und Telefone mit Wählscheibe. Das wirkt sehr retrofuturistisch und passt super zum gesamten Look der Serie.
                                              Real Humans ist philosophisch, thematisiert aktuelle Fragen und Probleme und ist dabei in seiner Authentizität mutig und radikal.
                                              Real Humans zeigt auch, was europäische Serien können, welche Qualität sie haben, wenn man aufhört die schlechten Eigenschaften von US-Serien zu kopieren.

                                              11
                                              • 7 .5

                                                Anya Taylor-Joy, die ich bereits in Vollblüter großartig fand, hat sich wohl endgültig in die A-Liga gespielt. Sie spielt das Alkohol und Tabletten süchtige Schachgenie, die in den 50er und 60er Jahren nur das Manko der Weiblichkeit hat, nicht nur glaubwürdig und hervorragend. Sondern sie schafft es mit kleinsten Nuancen in ihrer Mimik, ganze Gefühlswelten entstehen zu lassen. Pate für die Figur der Beth Harmon, stand anscheinend der US-Amerikaner Bobby Fischer. Ein Schachwunderkind mit psychischen Problemen, der in den 70er den Weltmeister und Sowjetbürger Spasski besiegte, das mitten im Kalten Krieg.
                                                Die Schachspiele sind in Das Damengambit sehr spannend und mitreißend inszeniert und haben mir neben Anya Taylor-Joy am besten an der Serie gefallen. Sie haben mich auch dazu inspiriert wieder selber mit Schach anzufangen und ich musste feststellen, dass ich ziemlich eingerostet bin. Es wird gut eingefangen, dass Schach nicht nur zwei Leute vor einem Brett sind, sondern auch die Rechenleistung des Gehirns, die Taktik und auch die psychologische Kriegsführung, die dazu gehört wird gut eingefangen. Wie Beth Harmon zum Beispiel den russischen Jungen mit ihrem ständigen hin und her laufen aus dem Konzept bringt. Oder eben auch die kleinen Wortduelle und Frötzeleien zwischen den Spielern, zeigen das ganz gut. Für manche mag das alles auch gemein und unfair wirken, aber für diejenigen ist dann Mau Mau vielleicht auch das geeignetere Spiel. Schach ist hochemotional, dieses wird auch immer bei den Niederlagen, gerade auch von Beth, sehr deutlich.
                                                Die Serie selbst hat einige Längen, gerade auch die Zeit im Waisenhaus, ist doch sehr ausführlich und kommt lange nicht zum Punkt. Zwischendurch ist der Erzährythmus auch nicht immer ausgewogen. Aber das Schauspiel von Anya Taylor-Joy und die Schachpartien haben manche Längen umschifft und die Ausstattung hat mir sehr gut gefallen, bot ein authentisches Bild dieser Zeit. Insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten.

                                                8
                                                • 1. Gehören zu deinem engsten Freundeskreis Menschen, die immer nur über ihre Arbeit reden?
                                                  Ja zum Teil, die zumindest oft über die Arbeit reden.

                                                  2. Welche Eigenschaften sollten deine Freunde vor allen anderen besitzen?
                                                  Offenheit, Akzeptanz, Toleranz, sie sollten vertrauenswürdig sein und ich muss mit denen auch ungehemmt feiern können.

                                                  3. Welche Rolle spielt Architektur in deinem Leben?
                                                  Keine, war nie ein Interessensgebiet von mir. Aber ich schaue mir gerne Kirchen an und historischen Stätten.

                                                  4. Siehst du gern Filme, die auf Büchern basieren, die du gelesen hast?
                                                  Ja ich bin dann schon neugierig wie es umgesetzt wurde wenn ich das Buch gelesen habe. Aber manche Verfilmungen habe ich im nachhinein nicht gerne gesehen.

                                                  5. Sind Frauen intuitiver veranlagt als Männer, oder ist das eine sexistische Frage?
                                                  Die Frage mag insofern sexistisch sein, dass gewisse Eigenschaften rein biologistisch zugewiesen werden. Ich finde die Frage eher obsolet. Mittlerweile dürfte klar sein, dass es sehr intuitive Männer gibt und sehr rationale Frauen. Es ist eine Frage des Individuums und nicht des Geschlechts.

                                                  6. Kann sich deine Laune ändern, wenn du in ein neues Kleidungsstück anziehst?
                                                  Ja, sobald ich meinen Schlafanzug an habe fühle ich mich erst richtig wohl und zuhause angekommen.

                                                  7. Verreist du gern, oder bist du lieber mehr zu Hause?
                                                  Ich bin gerne zuhause, mache aber gerne Städtereisen.

                                                  8. Wirken Reisen anregend und inspirierend auf dich oder beruhigend und entspannend?
                                                  Beruhigend und entspannt am Strand liegen ist auch mal schön. Aber meistens inspirierend und anregend.

                                                  9. Ist es dir wichtig, dass dein/deine Partner/in ein/eine perfekte/r Reisegefährte/Reisegefährtin ist?
                                                  Perfekt muss nichts sein. Aber da ich gerne Städtereisen mache wäre ein Grundinteresse an Kultur und Geschichte und auch an einem aktiven Nachtleben nicht verkehrt.

                                                  10. Schaust du im Flugzeug Filme an oder aus dem Fenster?
                                                  Aus dem Fenster

                                                  11. Traust du dich auch mal Fremde anzusprechen?
                                                  Fremde Frauen traue ich mich oft nicht anzusprechen.

                                                  12. Hast du genug Zeit für dich selbst?
                                                  Ja

                                                  13. Hast du Angst davor, allein zu sein?
                                                  Nein

                                                  14. An welchem Ort auf der Welt gibt es das schönste Licht?
                                                  Würde sagen am Nordpol.

                                                  15. An welchem Ort kannst du am besten träumen?
                                                  Träumen kann ich überall.

                                                  16. Was bedeuten dir materielle Dinge?
                                                  Insofern, dass sie gewisse Grundbedürfnisse abdecken. Aber ich brauche nicht viel und habe an materiellen Dingen nicht viel Interesse.

                                                  17. Welchen Tag der Woche magst du am meisten?
                                                  Freitag und Samstag.

                                                  9
                                                  • Habe vor ein paar Tagen noch einen seiner früheren Filme gesehen. mein zweitliebster Star Trek Gegenspieler. Er hat Star Trek und Shakespear auf natürliche Weise verbunden. Er war auch das große Highlight in "Alles Geld der Welt". Zunächst nur Ersatz für Kevin Spacey, dann strahlender Glanzpunkt. Obwohl er Kanadier war, strahlte er immer ein gewisses britisches Understatment aus, das ich sehr angenehm fand. Da ist nun wieder einer der Großen gestorben. Toller Darsteller. Ruhe in Frieden.

                                                    9