Klaathu - Kommentare

Alle Kommentare von Klaathu

  • 6

    Vieles an Defiziten in der Serie wurde hier bereits aufgezählt. Die doch sehr theatralischen Dialoge, die aufgesetzte Liebesgeschichte, die Intrigen und Geheimnisse der doch schnell auserzählten Figuren um ihnen eine gewisse Pseudokomplexität zu geben. Dabei wurde sich dann doch zu sehr an US-Serien orientiert, für die dieses eher typisch ist. Die schauspielerischen Leistungen variieren hier tatsächlich sehr stark, wie bereits mehrmals geschrieben wurde. Dennoch habe ich, im Gegensatz zu Vikings, hier die erste Staffel komplett durchgehalten. Die Geschichte wird in den einzelnen Episoden kontinuierlich weiter erzählt und es geht stetig voran. Für viele Serien mittlerweile auch nicht so selbstverständlich, da werden gerne ganze Episoden mit Nebenschauplätzen verplempert, ohne dass die Story sich weiter entwickelt. Dieses war hier nicht so ausgeprägt. Überrascht hatte mich ebenfalls die historische Genauigkeit. Es wurden manche Ereignisse vor gezogen und die zeitlichen Abläufe wurden auch sehr gestrafft. Arminius war bereits 2 Jahre in Germanien bevor es zur Varusschlacht kam. Aber diese Kleinigkeiten sind aufgrund der Dramaturgie zu verschmerzen. Barbaren hatte einige Längen in der Erzählung, aber auch unterhaltsame Momente. Was mich endgültig die Staffel durchziehen ließ, war, dass die Römer Latein sprachen. Ich fand es cool und ich mag diese alte tote Sprache, auch wenn ich sie selber leider kaum oder wenig kann. Wann hört man das schon mal, vor allem so häufig.
    Die finale Schlacht am Ende der Staffel fand ich dann von der Länge und der Inszenierung doch sehr enttäuschend. Viel zu kurz und viel zu unspektakulär. Dafür hatte sich dann das Durchhalten nicht wirklich gelohnt. Zumindest wurde in der Serie größtenteils darauf verzichtet die Varusschlacht als deutsche Geschichte zu verklären. Da habe ich im Vorfeld schlimmeres befürchtet.

    10
    • Ich finde ebenfalls, dass das Beste an dem Star Trek Reboot die Besetzung war, allen voran Simon Pegg und Karl Urban. In Star Trek Beyond tauchte zumindest stellenweise noch der alte Star Trek Geist auf. Da wurde deutlich, dass Simon Pegg am Drehbuch beteiligt war. Jedoch merkte man dem Reboot deutlich die neue Zielgruppenausrichtung an, nämlich Leute die vorher mit Star Trek nicht viel anfangen konnten, bei Discovery ist ebenfalls so. Die neue Ausrichtung zum Massenpublikum, hat nur nicht so funktioniert. Es waren keine Flops, aber vom Einspielergebnis blieben sie doch hinter den Erwartungen. Ich denke Kurtzman und Co, werden sich weiterhin mehr auf neuen Serien konzentrieren. Und die alten Trekkies werden sich auf The Orville freuen.

      5
      • Eine Neuinterpretation von Battlestar Galactica schien mit dem Tod von Glen A. Larson, der noch eine Kinotrilogie plante, gestorben zu sein. Deswegen freut es mich, dass das Projekt wieder aufgenommen wird.
        Ich bin mit der Origanalserie aufgewachsen, habe sie als Kind geliebt und ich mag sie bis heute. Ich war bei dem Serienremake damals zunächst auch sehr skeptisch. Legte sich aber schnell, weil es eine völlig eigenständige Umsetzung des Stoffes war und die Serie auch stetig besser wurde. Dass die Zylonen von Menschen geschaffen wurden, fand ich eine sehr gute und sinnvolle Änderung, war im Original noch anders. Da waren die noch eine Außerirdische Zivilisation die im Laufe der Zeit zu Maschinenwesen wurden. Das Ende des Remakes fand ich auch genial, war ein interessanter Kniff und machte auch vieles auf einmal sehr sinnvoll. Mir war auch nie wirklich klar, dass es so umstritten war.
        Auf das Kinoprojekt bin ich jetzt sehr gespannt und ich hoffe auf eine interessante Neu-Adaption der Geschichte. Ich befürchte nur, dass die großen Franchisepläne nur auf Kosten inhaltlicher Qualität umzusetzen sind. Dieses ist in der Vergangenheit leider oft genug passiert.

        8
        • 1. Was ist deine liebste Süßspeise?
          Schokolade und Eis

          2. Brauchst du im Kino immer was zu knabbern? Wenn ja, was?
          Höchstens mal Popcorn, aber brauche ich nicht unbedingt. Aber eine mittlere Cola habe ich immer.

          3. Süßkartoffelpommes, normale Pommes oder Kürbispommes: Von was davon bist du am meisten begeistert?
          Süßkartoffelpommes sind ganz ok, aber am liebsten mag ich die normalen Pommes. Kürbis mag ich nicht.

          4. Isst du oft aus Gewohnheit, selbst wenn du gar keinen Hunger hast?
          Mal süßes oder Knabberzeug mehr aus Vergnügen und weniger aus Gewohnheit. Ansonsten esse ich, wenn ich hunger habe.

          5. Genug vom Essen! Was nervt dich aktuell am Meisten?
          Der wachsende Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Dass diese Positionen auch in die sogenannte Mitte der Gesellschaft sich etablieren und dieses immer mehr als normal akzeptiert wird.

          6. Hast du schon einmal Online-Dating probiert?
          Ja

          7. Welche Sache hast du gemacht, weil es alle gemacht haben?
          Eine Hose anzuziehen wenn ich das Haus verlasse.

          8. Hast du dir am Freitag den 27.07.2018 den Blutmond angesehen? Wenn nein, warum nicht?
          Ja habe ich, war auch schön.

          9. Hast du ein Problem oder eine Sorge einfach mal so weggetanzt?
          Mit zunehmenden Alter immer weniger. Aber früher sehr oft und sehr intensiv.

          10. Schaust du immer alle Filme zu Ende, selbst wenn sie schlecht sind?
          Meistens, aber wenn der Film zu schlecht ist, breche ich auch ab.

          11. Welcher ist dein derzeitiger Lieblingsort?
          Meine Wohnung

          12. Wenn ich vor einem Kino stünde und würde dich, als du an mir vorbei gehen wolltest, fragen, ob du mit mir in die nächste Vorstellung gehen würdest, würdest du "ja" sagen, obwohl du mich nicht kennst? Und warum würdest du "nein" sagen?
          Wenn Du mir nach ein paar Sätzen sympathisch bist, würde ich ja sagen.

          13. Erzähle mir 5 fantastische Dinge, die gar nichts kosten.
          Tief durchatmen
          Lächeln schöner Frauen
          Philosophieren
          Ein gutes Gespräch
          Strukturen durch Lichteinfall und eigener Fantasie bei geschlossenen Augen sehen.

          10
          • Was The Batman betrifft stimme ich zu. Der Trailer hatte mir auch gefallen und Robert Pattinson als Batman ist eine interessante und mutige Besetzung. Momentan fürchte ich allerdings auch noch, dass es mit den ganzen Gegenspielern die vorkommen zu überladen sein könnte. Muss man abwarten, bin aber gespannt.
            Am DCEU, bzw. am Scheitern dessen, deute ich es eher so, dass man bei Warner die Filme des MCU verstanden hat, aber nicht das dahinter stehende Marketingkonzept. Das ist auch das Entscheidende für den Erfolg des MCU.
            Ich fand den Artikel und die Analyse sehr gut, auch wenn ich manches etwas anders bewerte und bin gespannt auf den MCU Artikel.

            4
            • Wenn Geschichte nur noch mit Zombies interessant ist, wäre das traurig. So eine Geschichte ist als Film, für einen launischen Trashfilmabend mal ganz witzig, wie Abraham Lincoln Vampirjäger. Aber ob so ein Quatsch auch als Serie funktioniert.

              1
              • Klaathu 20.10.2020, 09:42 Geändert 20.10.2020, 12:12

                1. Macht dir das Älterwerden etwas aus?
                Manchmal vielleicht. Aber wie heißt es so schön: Jeder will alt werden, aber keiner will es sein.

                2. Unsterblichkeit als Motiv - Kannst du Schurken verstehen?
                Nö. Unsterblichkeit geht schon lange.

                3. Wie würdest du reagieren wenn du einen Benjamin Button zum Bruder oder Sohn hättest?
                Ich würde damit als für mich etwas normales aufwachsen, wenn es der Bruder wäre. Während der Schulzeit hätte ich dann Eintritt genommen um ihn meinen Mitschülern zu zeigen und die Einnahmen mit ihm geteilt.

                4. Wenn du den Stein der Auferstehung besäßest, würdest du ihn nutzen? Oder hättest du doch lieber ein anderes Heiligtum des Todes in deinem Besitz?
                Dann lieber den Tarnumhang.

                5. Angenommen eine Zeitreise wäre für dich möglich, würdest du die Chance nutzen oder wäre deine Angst vor den Konsequenzen viel zu groß?
                Die Chance würde ich nutzen, als stiller Beobachter unter Einhaltung der temporalen Direktive.

                6. Du wüsstest, dass dein Vater nach einer Reise im All kaum gealtert zurückkehren würde, du dafür aber dein ganzes Leben schon gelebt hast - Würdest du ihn davon abhalten zu gehen?
                Ich würde ihn drängen mich mitzunehmen.

                7. Zeit kann viel Veränderung bringen. Wie wünscht du dir eine Zukunft in etwa 300 Jahren?
                Wie in Star Trek, oder so ähnlich.

                8. Der älteste Film, den du gesehen hast?
                Reise zum Mond von Georges Melies.

                9. Würdest du auch gerne mal, wie Indiana Jones, auf ein Abenteuer gehen und uralte Schätze finden?
                Klar würde ich, aber bitte ohne Nazis.

                10. Dein persönlicher Binge-Watching-Rekord?
                Die erste Staffel von Stranger Things und Mr. Robot hatte ich an einem Tag geschaut.

                11. Zeit heilt alle Wunden. Welche ist deine bisher schlimmste Verletzung gewesen?
                /

                12. Welcher ist der älteste Gegenstand in deinem Besitz?
                Ein Stein, der etwa 3 Milliarden Jahre alt ist. Solche Steine haben meistens nur Geologen oder auch mal enthusiastische Sammler.

                13. Könntest du mit jemandem befreundet sein, der mehr als doppelt so alt ist, wie du?
                Ja sicher, warum auch nicht.

                14. Und wie wäre es mit einem Roboter, wäre da eine Freundschaft drin? Vorausgesetzt dieser gäbe einen täuschend echten Menschen ab.
                Wäre er so wie Data, auf jeden Fall.

                15. Bist du ein geduldiger Mensch?
                Ja bin ich.

                16. Und täglich grüßt das Murmeltier - Ist die Vorstellung von Gefangenschaft in einer Zeitschleife für dich auch furchtbar unangenehm?
                Selbst bei einem coolen Tag, den ich immer wieder erlebe, würde mir das irgendwann auf die Nerven gehen.

                17. Wenn du wüsstest, dass du in naher Zukunft alles vergessen wirst, welche Maßnahmen würdest du ergreifen?
                Alles mögliche aufschreiben und Videotagebuch führen.

                18. 12 Uhr mittags findet ein Duell statt und du bist einer dieser Duellanten - Bist du pünktlich?
                Es gibt Dinge, da kann man auch mal zu spät kommen.

                19. Fändest du es schön, wenn man das Leben mit einer Fernbedienung vor- und zurückspulen könnte?
                Wäre manchmal praktisch, müsste nur aufpassen, das nicht zu häufig zu nutzen.

                20. Würdest du wollen, dass man Dinosaurier züchtet, wenn die Möglichkeiten gegeben wären?
                Nein, die ganze Welt hat sich verändert, unser Ökosystem ist für diese Tiere gar nicht mehr ausgerichtet. Außerdem, was würde es über uns als Menschheit aussagen, Dinosaurier wieder zu erschaffen, einfach nur weil wir es können, oder zur Unterhaltungszwecken.

                7
                • 4 .5

                  Eine Geschichtsdokumentation, muss nicht immer die neuesten Erkenntnisse bringen. Wenn sie ein authentisches und emotionales Bild der dargestellten Zeit vermittelt und man als Zuschauer Verständnis und Einsichten entwickelt, hat dann so eine Doku schon viel erreicht. Dieses gelingt hier leider nicht. Das liegt zu einem daran, dass bei der digitalen und colorierten Nachbearbeitung des Schwarz-Weiß Filmmaterials des Guten zuviel getan wurde. In manchen Einstellungen wirkt es wie animiert und dadurch viel zu künstlich um zu fesseln und um ein authentisches Bild zu vermitteln. Zum anderen gehen die Erzählungen der Veteranen über Kriegsanekdoten nicht hinaus und es wird der Moment verpasst, eine ergreifende Geschichte anhand von authentischen Quellen zu liefern.
                  They Shall Not Grow Old, ist ohne Frage ein wichtiges und ambitioniertes Projekt von Peter Jackson. Bleibt aber den eigenen Anspruch schuldig ergreifend und authentisch zu sein und für jeden der sich schon einmal ein wenig mit dem 1. Weltkrieg beschäftigt hat, gibt es auch nicht viel dazu zu lernen.

                  4
                  • 1. Kannst du Pizza schon zum Frühstück essen?
                    Klar. Kalte Pizza vom Vortag, dazu einen Kaffee und hinterher eine Zigarette. Frühstück für Champions.

                    2. Rockst du die Tanzfläche, wenn du in der Disco bist oder sitzt du nur auf einem Hocker und schaust den anderen zu?
                    Ich muss abrocken. Ich kann sowas von nicht tanzen. Das muss ich dann auch jedem mit Stolz und Leidenschaft auf der Tanzfläche zeigen. So scheiße zu sein, dass es wieder gut ist, kommt auch nicht immer schlecht an.

                    3. Welchen Film hast du am längsten auf deiner Watchlist?
                    Das Remake von Suspiria. Das Original von Dario Argento mochte ich, aber für diesen zweieinhalb Stunden Horror, hatte ich noch keine Muße.

                    4. Schaust du lieber Serien, von denen es schon mehrere Staffeln gibt oder ist es dir lieber, wenn die Serie noch neu ist?
                    Ein wöchentlicher Veröffentlichungsrythmus und wenn die noch neu ist, ist mir oft lieber, weil dann bleibe ich auch eher dran. Ich bin meistens nicht so der Binggucker, finde ich nur manchmal vorteilhaft. Aber meistens, wenn auch schon alle Staffeln vorhanden sind und ich alles schauen kann, stellt sich bei mir auch viel schneller der Überdruss ein und ich schaue viele Serien spätestens ab der 3. Staffel einfach nicht weiter.

                    5. Welcher Film hat dich zuletzt so richtig in seiner Machart beeindruckt?
                    Zum einen 1917. Diese Plansequenzen und Kamerafahrten ließen mich direkt in die apokalyptische Grabenwelt des 1. Weltkrieges eintauchen. Und Systemsprenger. Die Kamera war immer sehr nahe an den Protagonisten und die authentische Darstellung und Inszenierung hat mich sehr ergriffen, ohne aufgesetzte Betroffenheitsromantik.

                    6. Wie sieht dein perfekter Freitag Abend aus?
                    Früher war es ein cooler Partyabend. Mittlerweile habe ich Freitagabends was zu tun und ich bin dann oft froh wenn es nicht zu lange geht und ich nicht zu genervt bin.

                    7. Magst du in Filmen und Serien lieber die Helden oder die Schurken?
                    Ich mag Antihelden. Leute die schlechtes aus guten und gutes aus schlechten Gründen tun. Deshalb mag ich Italo-Western auch so gern. Da gibt es den Bösen und den ganz Bösen, finde ich super.

                    8. Bei welchem Film hast du zuletzt den Kinosaal verlassen, weil er so schlecht war?
                    Habe ich noch nie gemacht, auch wenn ich öfters den Drang dazu hatte. Ich überlege mir aber mittlerweile ganz genau, welchen Film ich im Kino schaue, damit ich hinterher nicht gelangweilt dort rumsitze. Weshalb ich inzwischen auch nur noch selten ins Kino gehe.

                    9. Welches ist dein Lieblingsgenre?
                    Ich mag Science Fiction sehr, das wäre, schon mein Lieblingsgenre. Aber bis auf amerikanische Romcoms, deutsche Heimatfilme und Musicals, fühle ich mich in allen Genres sehr wohl.

                    10. Welche Filmempfehlung, die du erhalten hast, ging zuletzt richtig in die Hose?
                    Oh das weiß ich nicht mehr. Aber ich suche mir auch ganz genau aus, auf wessen Filmempfehlung ich auch höre. Da mache ich gute Erfahrungen mit.

                    8
                    • Großartige Folge und Staffelfinale, freue mich schon auf die 3. Staffel, Was ich für mich als bittere und wahre Lehre aus der Episode mitnehme ist, dass es für viele schon ein Foto nehmen Hitler braucht um Nazis ganz klar als Nazis zu erkennen.

                      6
                      • Ich mag auch beide Serien sehr. Mit The Orville sind es momentan sogar drei Serien bei denen ich mich auf weitere Staffeln freue. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann es das letzte mal gleich drei Serien auf einmal waren, bei denen ich nicht nach kurzer Zeit gleich das Interesse verlor. Ich freue mich einfach darüber und mache da auch kein Ranking.

                        8
                        • 1. Was sind momentan deine drei obersten Prioritäten in deinem Leben?
                          Wenn ich schon zwei Minuten darüber nachdenke, habe ich wohl keine.

                          2. Womit würdest du deine Zeit verbringen, wenn du für zwei Jahre ins Gefängnis müsstest?
                          Jungfräulich das tägliche duschen zu überstehen und endlich mal einen Roman schreiben. Wenn die Zeit nicht reicht beantrage ich Verlängerung.

                          3. Glaubst du, du musst etwas leisten, um etwas wert zu sein?
                          Nein. Das ist eher eine fixe Idee.

                          4. Wenn du bei einem Speed-Date nur eine Sache von dir erzählen dürftest, was wäre das?
                          Das ich nicht bei allem so schnell bin.

                          5. Wenn du an das Wort „erfolgreich“ denkst, welche beiden Personen fallen dir dabei als erstes ein und warum?
                          Arnold Schwarzenegger, in allem was er gemacht hat, war er erfolgreich. Und Dennis Hope. Der Typ sicherte sich die Eigentumsrechte für den Mond und verkauft seitdem erfolgreich und gewinnbringend dort Grundstücke.

                          6. Was genau bedeutet Erfolg für dich?
                          Unfallfrei den Tag überstehen.

                          7. Wie lange ist es her, dass du etwas getan hast, wovon niemand (auch du selbst nicht) erwartet hast, dass du es tust?
                          Noch gar nicht so lange. Aber in meinem Umfeld gibt es immer jemanden die was von mir erwartet.

                          8. Wie hast du dich dabei gefühlt?
                          Weiß ich noch nicht genau. Bin selber gespannt.

                          9. Über welche Dinge hast du dir vor ein paar Jahren die meisten Sorgen gemacht?
                          Über die zunehmende rechte Stimmung in unserem Land.

                          10. Sind diese Sorgen heute noch in irgendeiner Weise relevant?
                          Mehr denn je.

                          11. Ich sag „Leben“ - du sagst was? Denk nicht nach, sondern überlasse der Willkür die Zügel. Schreib einfach unzensiert die ersten Worte auf, die dir durch den Kopf schießen und lass dich überraschen.
                          Leben: passiert während man andere Dinge plant.
                          Humor: Habe ich hoffentlich
                          Angst: Sollte man manchmal haben, aber mit klaren Gedanken.
                          Liebe: Habe ich von gehört
                          Trauer: kenne ich
                          Ehrlichkeit: Auch nur ein Konzept
                          Zukunft: Steht noch nicht geschrieben

                          12. Wenn du vor 100.000 Zuschauern eine Rede über ein Thema deiner Wahl halten könntest, worüber würdest du sprechen?
                          Darüber wie irrsinnig es ist, dass 100.000 Leute mir beim Blödsinn quatschen zuhören wollen. Aber cool.

                          13. Was war der bisher atemberaubendste Anblick deines Lebens?
                          Behalte ich mal für mich

                          14. Warum spielt es eine Rolle, dass es dich gibt?
                          Für manche in meinem Umfeld spielt es offensichtlich eine Rolle. Für das große Weltgeschehen bin ich egal, das kann ich gut akzeptieren.

                          3
                          • Alle Kinostarts verschieben sich momentan, das war auch bei Dune nicht anders zu erwarten, aber gleich ein ganzes Jahr, finde ich schon sehr schade. Dune war der Film den ich dieses Jahr am meisten entgegen gefiebert hatte.

                            4
                            • Ein sehr befreiter Schreibstil, hat was vom Gonzojournalismus. Vielleicht kommt ja nicht nur etwas über Datenbanken und Statistiken.

                              1
                              • Ich nehme beide Pillen und bin dann gespannt was passiert. Wacht man dann auf und vergisst, dass man wach ist?

                                2
                                • Die Splatterszenen in The Boys sind manchmal schon heftig, stimmt. Aber verstörend, um bei diesem Ausdruck zu bleiben, fand ich die Anfangssequenz. Wie ein ganz normaler, netter Typ, durch das Schüren von Angst, Hass und reinster Lügenpropaganda sich zu einem Mord hinreißen lässt. Und die Agitatoren leugnen nicht nur jede Mitverantwortung, sondern instrumentalisieren die Tat und schieben die Schuld anderen zu. Das ist genau die Situation momentan in den USA, aber auch in Deutschland. Darin offenbart sich die eigentliche Radikalität dieser Serie. Mit welcher Deutlichkeit Dinge angesprochen werden. Natürlich überspitzt, aber auch sehr direkt, wie es gute Satire vermag. Auch das hervorgehobene Zitat dieser Folge zeigt es ebenfalls. Homosexualität und Anderartigkeit als Marketingkonzept um Geld zu verdienen und hinter diesem liberalen und familientauglichen Getue steht ein reaktionäres und faschistoides Weltbild. Welchen real existierenden Medienkonzern man darin sehen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Auch in der letzten Folge, als der Regisseur A-Train gestehen musste, dass er überhaupt nichts zu sagen und zu bestimmen hat, war mal ein klarer Verweis auf das MCU und Blockbusterproduktionen, wie es eben ist. Ich liebe diese Serie für ihre radikale Direktheit und klaren Positionierung. Dabei bringt die kluge Story, die facettenreichen Charaktere und die abgefahrenen brutalen Szenen, auch noch jede Menge Spaß und Spannung. Nach langer Zeit mal wieder eine Serie die sich richtig was traut. Und von mir aus kann es noch verstörender werden.

                                  7
                                  • Klaathu 29.09.2020, 15:16 Geändert 29.09.2020, 15:30

                                    1. Computer sind aus unserem (heutigen) Leben nicht mehr wegzudenken. Neben einigen (kleineren) Marken stehen sich in dieser Branche vor allem zwei Giganten gegenüber: "WINDOWS" und "APPLE". Welche Firma produziert deiner Meinung nach (allgemein) die besseren Betriebssysteme und Produkte?
                                    Ich nutze Windows, vor allem aus praktischen Gründen. Aber finde Linux bzw. Ubuntu sehr gut. Aber wenn man de facto ein Oligopol und keinen freien Markt hat, fällt die Auswahl auch schwer.

                                    2. Was hältst du von Spinnen? Machen sie dir Angst, oder findest du diese achtbeinigen Lebewesen (auf eine gewisse Art und Weise) vielleicht sogar faszinierend? Könntest du dir vorstellen eine (zum Beispiel) Vogelspinne in einem Terrarium zu halten?
                                    Ich mag Spinnen. Zur Schulzeit hätte ich einem Kumpel eine Vogelspinne abkaufen können, aber meine Mutter war dagegen. Jetzt reichen mir die kleinen im Badezimmer.

                                    3. Wie findest du "Klassische Musik". Insbesondere den "Barrock" und "Romantik" Stil aus der Zeit zwischen 1600 bis 1800. Sind Komponisten wie "Johann Sebastian Bach ", "Georg Friedrich Händel ", oder "Ludwig van Beethoven " für dich immer noch (in musikalischer Hinsicht) aktuell, oder haben diese Künstler inzwischen Staub angesetzt?
                                    Klassisch in nur ein anderer Begriff für zeitlos. Diese Musik berührt seit Jahrhunderten immer wieder neue Generationen und sie kann immer wieder neu entdeckt und interpretiert werden. Wie bei Flying Bach, da wird die klassische Musik von Bach mit modernen Beats und Breakdance verbunden. Würde ich gerne mal live sehen.

                                    4. Was fasziniert dich mehr: Die unendlichen Weiten des Weltalls, oder die gewaltigen Tiefen der Meere und Ozeane, mit ihrer schier endlosen Anzahl an Lebewesen? Was würdest du lieber buchen... Eine Reise zum Mond, oder ein Unterwasser-Abenteuer in einem Mini-Tiefsee U-Boot?
                                    Ganz klar der Weltraum. Steckt mich in eine alte Sojus Kapsel und schießt mich auf den Mond. Bin sofort dabei.

                                    5. Hast du schon mal etwas wirklich Kurioses oder Ungewöhnliches gegessen? Wenn ja : Hat es dir geschmeckt, und würdest du es wieder essen? Wenn nein: Gibt es etwas Seltsames, was du gerne mal probieren wollen würdest, oder bleibst du lieber bei deinem klassischen Speiseplan?
                                    Ich probiere gerne neue Dinge, wie Krokodil und Austern.

                                    6. Wenn du einen Roman, ein Videospiel, oder irgendeine alte Sage (der, das, die dir sehr am Herzen liegt) verfilmen könntest ...(Budget und Urheberrecht spielen keine Rolle)
                                    Für welche Geschichte würdest du dich entscheiden, und wie würdest du sie umsetzen wollen?
                                    Eher Technik-verliebt und experimentell, oder sehr Vorlagen-getreu und klassisch.
                                    Und würdest du sie in 3D Filmen wollen, oder lieber in normalen 2D?
                                    Da fallen mir spontan zwei Sachen ein. Die drei Stigmata von Palmer Eldritch, ein Buch von Phillip K. Dick. Abgefahrene Geschichte. Und nach fast 30 Jahren, endlich mal wieder einen guten Robin Hood Film. Als Zweiteiler im Kino, fängt bei seiner Zeit während des 3. Kreuzzugs an, dann sein Widerstandskampf mit den bekannten Figuren und hört bei der Unterzeichnung der Magna Carta auf. Mit Christian Bale als Sheriff von Nottingham. Natürlich beides in 2D.

                                    7. Mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Sagen wir mal du bist seit vielen Jahren mit deinem Partner (egal ob Mann oder Frau) liiert oder verheiratet. Ihr liebt euch sehr, doch eines Tages gesteht dir dein(e) Partner(in) dass sie/er kein Mensch ist, sondern (genauso wie "Superman" und "Supergirl") von einer anderen (außerirdischen) Zivilisation aus einem anderen Universum stammt. Zum Beweis (damit du sie/ihn nicht für verrückt hältst) schwebt sie/er in die Luft und zeigt dir seine/ihre übermenschlichen Kräfte, indem sie/er deinen ganzen Wohnzimmerschrank mit nur einer Hand in die Höhe hebt.
                                    Würdest du dieser Person, die du all die Jahre über geliebt hast, nach dieser überraschenden Wahrheit weiter lieben können, oder würdest du im Schock (trotz allem) die Trennung einreichen?
                                    Ich wäre überrascht. Aber eine kluge, schöne Frau, die die Liebe meines Lebens ist und mich vor allem beschützen kann. Mega geil. Klar, hätte sie auch mal eher sagen können. Aber das wäre auch eine andere Nummer als heimlich zu rauchen oder so. Von daher hätte ich dann Verständnis.

                                    8. Nach dieser außerirdischen Frage mal (zur Entspannung) etwas ganz Einfaches. Fast jeder Mensch (ob Mann oder Frau) liebt Süßigkeiten. Im Herzen sind wir doch (fast) alle kleine Schleckermäuler.
                                    Welche Süßigkeit liebst du über alles, und könntest gar nicht mehr ohne sie leben? Erlaubt ist alles, von "Türkischem Honig", bis hin zu Zartbitterschokolade.
                                    Ich liebe Schokolade und generell Süßigkeiten, esse auch viel davon. Die Packung Rumkugeln könnte ich jetzt auch mal aufmachen.

                                    9. Nun eine politische Frage. Was hältst du von Wladimir Putin und seiner Politik?
                                    Ist er in deinen Augen ein rücksichtsloser Kriegstreiber, oder vielleicht doch nur ein missverstandener Revolutionär?
                                    Wer sich mit nacktem Oberkörper so homoerotisch in Szene setzt oder dabei aussieht wie einer von den Village People und auf der anderen Seite bei der kleinsten Erwähnung von Homosexualität so ausflippt und seine Homophobie zur Schau stellt. Der kann nur schwul sein und extreme Komplexe damit haben. Bin ich fest von überzeugt. Außerdem ist er ein lupenreiner Autokrat.

                                    10. Gibt es irgendeine bekannte Person (egal ob Schauspieler, Politiker, Sportler usw.) die du (ohne einen richtigen Grund) einfach nicht leiden bzw. einfach nicht ausstehen kannst? Du kannst dir nicht erklären warum, aber du magst diesen Menschen einfach nicht.
                                    Die mir gerade einfallen, kann ich es erklären weshalb ich etwas gegen die habe.

                                    11. Singst du beim Duschen (oder Baden) gerne mal ein Lied?
                                    Nein, aber beim staubsaugen und sauber machen.

                                    12. Siehst du den Menschen (Homo sapiens) als die Krone der Schöpfung an, oder glaubst du, dass die Menschen (genauso wie die Dinosaurier) nur ein kleiner Schritt der Evolution sind? Glaubst du, dass uns irgendwann (geistig und körperlich) weit überlegene Lebewesen auf diesem Planeten "ablösen" werden?
                                    Also wir sind nach etwa 4,5 Millarden Jahre Erdgeschichte, die erste Spezies die in der Lage ist sich selbst zu vernichten und nicht auf einen Meteoriten warten muss. Wenn das mal nicht die Krönung ist.

                                    13. Glaubst du, dass die Zahl 13 wirklich Unglück bringt, oder ist das alles nur abergläubischer Humbug für dich?
                                    Bin nicht abergläubisch

                                    14. Welche Sprache auf dieser Welt fasziniert dich (ob du sie nun beherrschst oder nicht) ganz besonders, und ist sprichwörtlich "Musik in deinen Ohren".
                                    Japanisch und Lateinisch.

                                    15. Mal eine etwas frechere Frage.^^ Seid offen, liebe Männer und Frauen...
                                    Was ist dir optisch (und nur optisch) an dem von dir bevorzugten Geschlecht besonders wichtig.
                                    Kurzum: Worauf stehst du? Du kannst hier alles loswerden, von der Haarfarbe, über die Gesichtsbehaarung, bis hin zur Hüftbreite ;-)
                                    Dunkle bis helle Haare, schlank bis weibliche Figur, schöne große Brüste, mittelgroß ist auch ok, braun, grün, blaue Augen. Wer sich angesprochen fühlt kann sich melden.

                                    16. Und noch eine humorvolle Frage. Wir wissen ja (fast) alle, wie das Abenteuer des "Hobbits " Bilbo Beutlin seinen Lauf nahm. Was würdest du machen, wenn eines Tages (völlig unerwartet) Gandalf und 13 Zwerge vor deiner Tür stehen würden, und dich auf ein langes (und vielleicht auch gefährliches) Abenteuer mitnehmen möchten? Würdest du sofort mitmachen, oder genau wie Bilbo zuerst dagegen sein, dann aber doch teilnehmen? Oder würdest du die ganze Gruppe dahin schicken, wo der Pfeffer wächst?
                                    Wenn die Reise mit denen so interessant wird wie die Filme, schicke ich die weg und schaue lieber Herr der Ringe.

                                    17. Fändest du es faszinierend, wenn Bäume ähnlich wie in "Der Herr der Ringe" richtig lebendig wären, und sich frei bewegen, wie auch kommunizieren könnten? Und was bedeuten dir Bäume? Magst du sie, und schätzt ihre Nähe, oder betrachtest du sie mehr als Brennholz und Arbeitsmaterial?
                                    Bäume sind schon in Ordnung, aber ich schätze an ihnen ihre Stille.

                                    18. Welche berühmte (oder kultige) Filmfigur ist deiner Meinung nach total überbewertet und wird übertrieben gehuldigt? Hier ist alles möglich. Von "James Bond" bis hin zu "Darth Vader".
                                    Ich bin auch kein Schlumpf Fan.

                                    19. Warst du in deiner Schulzeit mal in einen deiner Lehrer oder deine Lehrerin (heimlich) verknallt?
                                    Es muss nicht direkt der/die Klassenlehrer(in) sein, sondern auch eine(r) aus einem Nebenfach.
                                    Nein
                                    20. Glaubst du an die Reinkarnation der Seele? (Wiedergeburt)
                                    Nein

                                    5
                                    • Ich frage mich und dazu habe ich noch gar nichts gelesen oder irgendwo gesehen. Wer spielt eigentlich den Padischah-Imperator Shaddam IV?

                                      • Episode 1 war einer meiner größten Filmenttäuschungen und Dank der Prequels fand ich zumindest die Episoden 7 und 8 nicht schlecht. Weil meine Erwartungen durch die Prequels soweit unten waren, dass die Sequels nur punkten konnten.

                                        • Hauptsache irgendwas mit Marvel und wenn es nur der Penis ist. Aber das CGI ist dieses mal gut.

                                          1
                                          • Seitdem ich weiß, dass Denis Vielleneuve Dune verfilmt, freue ich mich riesig drauf, passiert in dem Ausmaß selten bei mir, kann ich an einer Hand abzählen. Jetzt, nachdem ich den Trailer sah, freue ich mich noch mehr darauf. Düster ohne große Farbreize, passt zur Atmosphäre des Romans und sieht einfach nur bildgewaltig und großartig aus. ABER und das muss ich jetzt groß schreiben. Es ist ein Trailer, dieser ist zu Promotionzwecken. Ich gehe stark davon aus, weil ich auch den Roman kenne und die Filme von Vielleneuve, das waren in dem Trailer wahrscheinlich so ziemlich alle Actionsequenzen die im Film vorkommen. Die Schlacht der Atreides gegen die Harkonnen wird mit Sicherheit actionreich und Spektakulär, aber das wird auch die größte Actionsequenz sein. Alle die ein CGI Spektakel und ein Star Wars 2.0 erwarten, werden im falschen Film sitzen. Alle die eher auf anspruchvolles philosophisches Science Fiction Kino stehen, werden im richtigen Film sitzen. Ich werde definitiv ein Kinoticket lösen, das stand schon vor dem Trailer fest und nach dem Trailer möchte ich es am liebsten gleich vorbestellen. Denis Vielleneuve und Dune, das passt.

                                            6
                                            • 1. Wonach schmeckt deine Kindheit?
                                              Dosenravioli von Maggie

                                              2. Mit welchem einzelnen Begriff ließe sich deine Pubertät am treffendsten beschreiben?
                                              Taschentücher

                                              3. Welches Tier ist Ihnen am nächsten?
                                              Koalabär

                                              4. Welche Romanfigur hätten Sie gern als Reisebegleitung in ein fremdes Land?
                                              Charles Bukowski aus Der Mann mit der Ledertasche

                                              5. Welches der Ihnen bekannten Bilder und Gemälde stellt für dich den Inbegriff von Glück dar?
                                              Die Poker spielenden Hunde

                                              6. Welcher Song würde zu deinem größten Exzess im Hintergrund laufen?
                                              Kann mich nicht mehr daran erinnern welcher Song da lief.

                                              7. Würdest du dich empören, wenn der Staat Fleisch rationieren würde und man es nur einmal die Woche kaufen könnte?
                                              Ja würde ich, wenn es nicht eine Notmaßnahme aufgrund von Knappheit wäre. Für das Problem des hohen Fleischkonsums muss es andere Lösungen geben und keine Einschränkung des Individualrechts und des Marktes und damit Aufgabe demokratischer Grundprinzipien.

                                              8. Wenn du eine dunkle Straße entlangläufst, hast du das Bedürfnis, in die beleuchteten Fenster zu schauen und die Biografien der Menschen zu erfinden, die du dort siehst?
                                              Auf der Straße mache ich das gerne mal, aber ich schaue nicht extra in fremde Fenster und störe damit die Privatsphäre.

                                              9. Welchen Politiker würden Sie gern einer "qualvollen" Befragung unterziehen?
                                              Keinen. Folter gibt es in Diktaturen und Verhörspezialisten betonen auch immer wieder, dass es so ziemlich die nutzloseste Methode ist, um verlässliche Informationen zu bekommen.

                                              10. Würdest du dich trauen, mit einem fremden Menschen, der dich neugierig macht, einen Dirty Talk zu führen?
                                              Klar, wenn die andere Person dafür auch offen ist.

                                              11. Was ist der peinlichste Anmachspruch, den du je zu hören bekommen hast?
                                              ´´Möchtest du meine Prinzessin sein?`` War vielleicht auch eine Beleidigung oder Unbeholfenheit, weiß nicht.

                                              12. Welches Buch hättest du am liebsten selbst geschrieben?
                                              Ein gutes

                                              13. Für welche Eigenschaft könntest du dich auf Anhieb in einen Menschen verlieben?
                                              Da gibt es nicht die eine Eigenschaft um mich sofort zu verlieben, aber ich finde Intelligenz unglaublich anziehend.

                                              14. Welche/n Künstler/in möchtest du zu Hause besuchen und warum?
                                              Fällt mir gerade keiner ein.

                                              15. Wessen Gedanken würdest du gern lesen können?
                                              Würde generell gerne Gedanken lesen können. Aber die von Donald Trump sind vielleicht ganz witzig. Stelle ich mir so vor wie bei Homer Simpson, der Ukulele spielende Esel der in seinem Kopf sitzt.

                                              8
                                              • 1. Würdest du lieber in einem schönen Haus wohnen mit Blick auf eine Müllhalde oder in einem hässlichen Haus mit Blick auf das Meer?
                                                Wenn mit dem Haus sonst nichts ist, außer dass es hässlich ist, dann nehme ich natürlich den Blick auf das Meer. In einem hässlichen Haus lebe ich jetzt schon, nur ohne Meeresblick.

                                                2. Sortierst du deine Socken und findest so immer gleich ein passendes Paar oder fliegt bei dir alles in der Schublade herum?
                                                Ich packe immer zwei passende Socken zusammen. Da ich nur zwei Sorten von Socken habe, schwarz und weniger schwarz, macht weiteres sortieren auch keinen Sinn.

                                                3. Was glaubst du: Leben wir in einer gut gebildeten Gesellschaft? Wie viel Wert hat Bildung und Wissen für den Großteil der Bevölkerung?
                                                Um mal einen Satz etwas abgewandelt zu verwenden, den ich mal las, würde ich sagen, dass unsere heutige Gesellschaft immer mehr weiß und immer weniger versteht. Jeder mit einem Smartphone kann in wenigen Sekunden das Wissen der Welt abrufen. Aber die Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen, zu Analysieren, Wissen zu verstehen und zu kontextualisieren, kurz Hermeneutik, geht immer mehr verloren.

                                                4. Wenn du eine Partei gründen wolltest, welche Ausrichtung hätte diese und was wären ihre Hauptanliegen?
                                                Die SWP. Soziale Weltraum Partei. Die setzen sich für eine gerechte Weltraumkolonisierung ein die alle Menschen mitnimmt und für einen effizienten und konstruktiven Ressourceneinsatz, um endlich das Raumschiff zu bauen mit dem ich hier weg komme.

                                                5. Welcher Schauspieler sollte deiner Meinung nach Donald Trump in einem Film über dessen Amtszeit spielen?
                                                Alec Baldwin. Ich finde seine Trump-Parodie großartig und der den sollte den auch spielen, da man sich Donald Trump am besten satirisch annähern kann und jede ernsthafte Inszenierung in unfreiwillige Komik endet.

                                                6. Kennst du einen Corona-Leugner? Wenn ja: Wie handhabst du den Umgang mit ihm?
                                                Leute die es nicht immer ernst genug nehmen, aber keine Corona-Leugner.

                                                7. Welches Lied passt am besten auf deine derzeitige persönliche Situation?
                                                Where is my mind von den Pixies.

                                                8. Wie stehst du dazu, Obdachlosen in der Einkaufsstraße Geld zu geben? Tust du es? Wie oft?
                                                Mache ich manchmal, je nach Gefühl und Stimmung und knüpfe es dann auch an keine Bedingungen.

                                                9. Welche drei Dinge unterscheiden dich am meisten von deinem Ich von vor zehn Jahren?
                                                ich bin emotionaler, optimistischer und attraktiver.

                                                10. Welche Kräfte hättest du, wenn du ein Superheld wärst?
                                                Immer noch Gedanken lesen.

                                                11. Lieferservice, Restaurant oder lieber selbst kochen?
                                                Gestern hatte ich Lieferservice, Restaurant schon länger nicht mehr und gleich koche ich Schweinefilets und Kartoffel Gratin. Also ich mag alles drei gerne.

                                                12. Glaubst du, du bist ein überwiegend moralischer/gerechter Mensch? Was denkst du: Wo hört bei dir die Gerechtigkeit auf?
                                                Ich glaube schon das ich ein moralisch/gerechter Mensch bin und hoffe, dass ich mich dabei nicht irre.

                                                13. Retro-Einrichtung, Ikea, egal oder irgendwas anderes typisch für deinen Stil?
                                                Ich habe meine Möbel von überall zusammen geschnorrt, paar Ikea sind auch dabei, auch was rustikales. Ich pflege bei Möbeln eher einen ungeordneten Freestyle.

                                                14. Reiserückkehrer werden derzeit oftmals stigmatisiert aufgrund von Corona: Warst du diesen Sommer im Urlaub?
                                                Ja, aber innerhalb Deutschlands, in Bawü auf Familienbesuch.

                                                15. Bist du eigentlich eher der Home Office-Typ (wenn das überhaupt möglich ist) oder gehst zu zum Arbeiten doch lieber raus?
                                                Home Office.

                                                16. Magst du Menschen mehr, mit denen du aneinandergeraten kannst oder ist dir Harmonie im Umgang mit Anderen lieber?
                                                Ein gepflegter Streit wenn es Sinn macht. Mit Leuten zu streiten, die die Erde für eine Scheibe halten finde ich wenig konstruktiv. Ansonsten versuche ich Harmonie zu erreichen in dem ich Kontakt oft vermeide.

                                                17. Was tust du gegen Mücken?
                                                Sie töten.

                                                18. Welchen Tee magst du am liebsten?
                                                Earl Grey

                                                19. Was hast du die letzten zwei Monate über so getan, was du uns erzählen möchtest?
                                                Habe mit Klavier spielen angefangen

                                                20. Haben dir die Dienstagsfragen gefehlt?
                                                Ja

                                                4
                                                • Ich bin kein Fan davon aus allem eine Serie zu machen und gerade bei Die Unzertrennlichen finde ich das ein gewagtes Projekt, das scheitern kann. Aber es klingt zumindest mal interessant, würde sogar mal reinschauen.

                                                  2
                                                  • 8

                                                    Das erste mal habe ich V Ende der 80er als Kind gesehen, auf SAT1. Es war eine Zeit der ersten Privatsender in Deutschland und diese holten alle möglichen Serien aus den USA. Damals eröffneten sich völlig neue Möglichkeiten, das war richtiges Fernsehen, Jenseits von Wetten dass und Derrick. Nun, 30 Jahre später ist das Privatfernsehen die Hölle des Stumpfsinns und die große Hoffnung auf Qualität sind Streamingdienste mit einer geringeren Auswahl als damals eine Videothek in Solingen hatte. Es verwundert also nicht, dass die Kinder von Damals in ekstatischer Nostalgie verfallen, wenn sie den Trash aus den 80er noch einmal sehen. Tele5, das letzte Aushängeschild der Privaten, ein Sender der selber irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein scheint, zeigt diese alte Serie wieder und präsentiert das mit dem Label Kult.
                                                    V ist auch typisch 80er. Die Inszenierung ist sehr geradlinig, die Tricks, bestenfalls trashig und die Charaktere sind auch kein Aushängeschild für Komplexität. Das wäre aber auch eine sehr oberflächliche Beobachtung dieser Serie, bezogen auf reine inszenierungs Formalitäten. Diese Betrachtung ignoriert den langsamen aber stetigen Aufbau der Geschichte die einen immer mehr in die Bedrohlichkeit hineinzieht und vor allem auch die inhaltliche Aussage. Die Story selbst ist eigentlich schnell erzählt. Außerirdische in Menschengestalt landen in riesige Raumschiffen auf der Erde, sagen sie kommen in Frieden und lösen alle Probleme. Brauchen nur ein paar Chemikalien und errichten Stück für Stück mit Hilfe der Menschen auf der Erde ein totalitäres Regime, um davon abzulenken das es intelligente Reptilien sind die das Wasser auf unserem Planeten wollen und Menschen als Nahrung nutzen. Wie die unmerklich die Kontrolle übernehmen, ohne viel Blut vergießen, ist dabei ein Lehrstück für die Errichtung einer Diktatur. Ganz klar stand die Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland Pate. Die Besucher übernehmen immer mehr die Kontrolle über die Presse, richten Jugendgruppen ein, bei denen sich manche endlich wichtig fühlen und erschaffen einen Feind, vor dem man sich schützen muss. Gewalttätige Wissenschaftler. Diese könnten eben am ehesten hinter den wahren Absichten der Besucher kommen. So hat man die restliche Bevölkerung hinter sich mobilisiert und gleichzeitig eine für die Besucher gefährliche Gruppe zum Feind gemacht.
                                                    Interessant ist, dass die Serie damit etwas zentral thematisiert, das wesentlich für die Errichtung einer Diktatur ist, aber oft kaum Beachtung findet. Nämlich eine Intellektuellen und Akademiker - Feindlichkeit. Bei jeder Diktatur zu beobachten und jetzt, bei den leider momentanen rechten Bewegungen ist dieses ebenfalls zu sehen.
                                                    V- Die außerirdischen Besucher kommen, ist Trash und auch Kult. Aber vor allem ist die Serie immer noch mitreißende und gute Unterhaltung, da darf man sich auch nicht von dem äußeren Schein täuschen lassen. Das ist auch die große Lehre der Serie.

                                                    4