Kloina1893 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kloina1893
Schwer zu sagen. Bin ein riesengroßer Fan von Rodriguez und deshalb fiel mir die Wahl auch unglaublich schwer. Planet Terror, Sin City, From Dusk Till Dawn? (Desperado liegt knapp hinter den Dreien) Machete hab ich leider noch nicht gesehen, freu mich aber schon drauf, wie ein kleines Kind auf Weihnachten. :)
Dennoch hab ich für Planet Terror gestimmt, weil der einfach zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme zählt. :)
Man könnte fast sagen: "Zuviele Köche verderben den Brei."
Von schlecht bis sehr gut ist eigentlich alles vertreten. Folgen, die einen kalt lassen, Folgen, die einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und Folgen, die einen berühren.
Spongebob ist und bleibt einfach der Größte :)
(Auch wenn die neueren Sachen nicht mehr ganz so gut sind, wie die alten)
Habt ihr schon bemerkt, dass bei "Red Riding Hood" der falsche Film verlinkt wurde? Wenn man drauf klickt, kommt Red Riding Hood aus dem Jahr 2003.
Ich kann mich gerade an keinen Film erinnern, bei dem ich im wahrsten Sinne des Wortes vor Lachen fast am Boden lag. Für solche Filme liebe ich Sneak Previews. :)
Zwischenzeitlich ziemlich ekelhaft, aber größtenteils einfach urkomisch. Einziges Manko ist die letzte halbe Stunde, die leider nicht mehr an die irrwitzige erste Stunde rankommt. Aber das soll den Spaß nicht schmälern. "Tucker & Dale vs. Evil" ist für mich schon jetzt eine der besten Komödien des noch jungen Jahres - denn ich kann mir kaum vorstellen, dass noch was lustigeres kommt.
"Am 2. Dezember kommt dann auch Saw 3D – Vollendung endlich in die deutschen Kinos und schließt damit die erfolgreiche Torture-Porn-Reihe opulent und natürlich in 3D ab."
Bedeutet das "endlich", dass man sich auf den Film freuen muss, oder darauf, dass es endlich ein Ende hat? ;)
Huch, ich dachte bis gestern, dass "Brügge sehen... und sterben?" eine Komödie ist, so wurde er desöfteren ja bezeichnet. Jedoch entpuppt sich das Ganze eher als Drama mit zwischendurch schwarzem Humor - was jedoch alles andere als schlecht war. Hervorragend aufgelegte Darsteller, tolle Story, wunderbare Musik - inmitten einer schönen Kulisse. Und schon während dem Film kam der Gedanke in mir auf, dass ich dieses "Scheißkaff" Brügge unbedingt mal besuchen möchte - aber ohne sterben bitte. ;)
Es gibt also doch noch Hoffnung für den Deutschen Film, speziell aber für deutsche Komödien. Ein wundervolles Beispiel für das tolle Studentenleben und in welche Richtungen sich es entwickeln kann - je nachdem, wie ernst man das Ganze nimmt.
Vampirfilm aus Deutschland, der seinen amerikanischen Vorbildern in nichts nachsteht. Berauschende Optik, Spannung, Action, gute Darsteller (sowie ein überschaubares Drehbuch ;) )
"Wir sind die Nacht" beginnt zwar etwas schleppend, gewinnt dann nach etwa einer halben Stunde an Fahrt, wohingegen der Showdown ein kleines bisschen enttäuscht, da er schon etwas länger hätte ausfallen dürfen.
Das Drehbuch ist, wie oben bereits geschrieben, relativ überschaubar, die Dialoge sind manchmal eher "nicht so der Bringer", dennoch habe ich mich hervorragend unterhalten gefühlt. Ein absoluter Pluspunkt (für mich als Vampirfan) war, dass Dennis Gansel einige der alten Vampirmythen wiederverwendet hat. So haben die Vampirinnen kein Spiegelbild, Sonne vertragen sie nicht ganz so gut und sie ziehen mordend durch die Gegend. Keine glitzernden Vegetariervampire mehr. *puh* Die Musik fügt sich sehr gut ins Gesamtbild ein, da hat Heiko Maile gute Arbeit geleistet und optisch kann der Film durchaus mit den heutigen Hollywoodstreifen mithalten.
Mit dem Ende hat man sich dann auch noch schön die Chance auf eine mögliche Fortsetzung offengehalten - auf die ich mich persönlich auch ziemlich freuen würde.
Fazit:
"Wir sind die Nacht" revolutioniert weder das Vampirgenre neu, noch ist er ein "Überfilm", nichtsdestotrotz ist er (für Vampirfans) definitiv sehenswerter als die Twilight-Saga. :)
2 und 4 wusste ich gleich. Auf die anderen 3 will ich einfach nicht kommen. :-/ Kann das Lösungswort zwar schon erahnen, aber dann will ich doch 100%ig sicher sein. Aber mein Kopf raucht... ;)
Oh mein Gott... ich bin verliebt... :)
Der wohl nerdigste und zugleich auch sympathischste Film den ich jemals gesehen habe. Klasse Drehbuch, grandiose Dialoge und sympathische Charaktere, von tollen Schauspielern dargestellt. Michael Cera als (mal wieder) liebenswerter Trottel; Kieran Culkin als cooler, schwuler Mitbewohner; Mary Elizabeth Winstead als das süße Objekt der Begierde oder auch Chris Evans, Brandon Routh und ganz besonders Jason Schwartzmann als ein Teil der "Evil Exes", um nur ein paar zu nennen. (Unglaublich grandios auch Thomas Jane und Clifton Collins Jr. :D )
Trotzdem ist das eigentliche Herzstück des Films die Optik. Im Alltag fühlt man sich in einen Comic versetzt und bei den Kämpfen sitzt man vor einem Videospiel.
Dieser Film wurde wohl für die Zocker und Nerds dieser Welt gemacht - und obwohl ich keines von beiden bin, hatte ich verdammt viel Spaß - ich hatte den ganzen Film über ein Strahlen im Gesicht :D
Es gibt so vieles, was mir an diesem Film gefallen hat und ich kann einiges davon im Moment einfach nicht in Worte fassen - wahrscheinlich werd ich die Worte dafür auch nicht so schnell finden. ;)
Aber eines muss zum Schluss noch gesagt sein:
Edgar Wright wird mir allmählich verdammt unheimlich. Shaun of the Dead - Hot Fuzz - Scott Pilgrim vs. the World ... seine Filme werden (mMn) immer besser! :) Und wenn er so weiter macht, dann schubst er bald noch Quentin Tarantino vom Thron meines Lieblingsregisseurs...
Männerherzen ist kurzweilige Unterhaltung. Ein schöner Episodenfilm mit tollen Schauspielern, tollen Charakteren, mit denen ich mitgefiebert und gelacht habe. Sehr schön. Schön zu sehen, dass es auch wirklich gute romantische Komödien hierzulande geben kann. Bitte mehr davon.
Definitiv eine der besseren deutschen Komödien der letzten Zeit - und das trotz Til Schweiger. :D
btw: das Video beim Abspann ist der absolute Brüller... :D
Ja, die Story war n bissl dünn, aber ich fand Wolfman denoch ziemlich klasse.
Die Machart ist sehr altmodisch und das Ganze wunderbar atmosphärisch düster in Szene gesetzt. Ein Schauermärchen, wie ich mir das vorstelle. Gute Schockeffekte und auch die Splatterszenen kommen definitiv nicht zu kurz.
Die Darsteller machen ihre Sache ordentlich, auch wenn Anthony Hopkins manchmal zu übertrieben evil sein will. Benicio del Toro ist sowieso die perfekte Wahl für die Hauptrolle - der hat irgendwie was "wölfisches" an sich und Emily Blunt fand ich bisher einfach in jedem Film super.
Im Moment gibt es nur wenig Dinge, die mich richtig gestört haben, außer vielleicht, dass man einigen Szenen angesehen hat, dass sie aus dem Computer kamen - das kann sich jedoch beim zweiten Mal schauen vielleicht noch ändern - musste mich nebenher auf den VfB Stuttgart im DFB-Pokal konzentrieren. :D
Wenn ich mir aber so überlege, welche Horrorfilme ich in den letzten ca. 2 Jahren gesehen habe, muss ich sagen, dass dieser hier in meinen Augen defnitiv einer der Besseren war.
Schon allein wegen Alex O'Loughlin sehenswert... wahnsinns Kerl :D
Aber jetzt mal ganz im Ernst. Sehr tolle Serie, die es leider nicht weit gebracht hat - aber das gab es ja schon von ganz anderen klasse Serien, wie z.B. Firefly, Jericho oder Pushing Daisies.
Vielleicht hätten die Macher aber einfach noch ein oder zwei Jährchen warten sollen, dann wäre die Serie möglicherweise von der allgmeinen Vampirwelle, die Twilight (*kotz*) ausgelöst hatte, mitgetragen worden.
Ohne wenn und aber Christian Bale. Was der für seine Rollen gemacht hat, ist fast nicht mehr normal. Hut ab.
In diesem Zusammenhang wäre natürlich auch Jared Leto zu erwähnen - besonders Requiem for a Dream oder Chapter 27 (was ich persönlich ziemlich heftig fand - so ein hübscher Mann und dann nimmt der für diese Rolle so extrem zu... bis man das wieder runter hat :D )
Natürlich ist die kleine Emma ne goldige Maus, aber ich werd mir den Film genausowenig im Kino anschauen, wie Keinohrhasen und Zweiohrküken. Der Trailer sieht nämlich ganz genau so aus. So Rom-Com nach Schema F.... find ich doof, find ich langweilig, brauch ich nicht.
Der einzige Film, in dem ich den Schweiger übrigens richtig erträglich fand, war Inglourious Basterds - aber ich glaube immer noch, dass es daran lag, dass er da kaum gesprochen hat :D
Wie schon bei Keinohrhasen gibt es hier gute und auch schlechte Witze, jedoch überwiegen hier leider die schlechten. Außerdem sind einige Szenen nur ein Abklatsch des Vorgängers und gegen Mitte des Films hab ich mir wirklich gewünscht, dass Ludo zu seinem Betthäschen Marie und Anna zu dem "Helden" Ralf zurückgeht. Dann wäre uns dieses Gesülze erspart geblieben.
Matthias Schweighöfer hat leider wieder nur die peinlichsten Szenen abbekommen, sorgt damit dennoch fast wieder für die besten Szenen des Films. Weiterer Lichtblick war Ken Duken und im Gegensatz dazu hab ich mich mal wieder gefragt, wie Til Schweiger Schauspieler werden konnte...
Von mir gibt's 5 Punkte, denn trotz allem war Zweiohrküken dann ja doch manchmal relativ unterhaltsam. :)
ACHTUNG SPOILER
Das Ende... *schnief* ... danach hab ich mir geschworen, mir niemals nen Hund zu kaufen, ich würd damit wohl wirklich nicht fertig werden, wenn der das Zeitliche segnen würde... *buhuuuu*
SPOILER ENDE
Ansonsten war der Film mal hui mal pfui, es gab Licht und Schatten. Ein Film, den man nicht unbedingt öfter als einmal sehen muss. Für nen netten DVD-Abend aber gar nicht mal das Falsche. Deshalb gibt's von mir einfach mal 6 Punkte.
Wuhuuuuu... ich freeeeuuuu mich soooo. Auch wenn es traurig ist, dass es beinah vorbei ist. *schnief* Verzeiht, ich bin mit den Büchern und später auch mit den Filmen aufgewachsen, da werd ich dann schon n bisschen sentimental ;)
"Shaun of the Dead" und "Zombieland": beides grandiose Filme - ABER... das sind doch keine Horrorfilme... :o Klar, da sind pöse, pöse Zombies dabei, aber... ist ja wohl eher Komödie, denn Horror... Jedenfalls meine Meinung, deshalb hab ich die in meiner Auswahl auch nicht beachtet...
Meine Wahl viel auf "Saw", weil der damals für mich was besonderes, was neues darstellte. Die neuen sind doof, hab aber nach Teil 4 aufgehört, weil das Hauptaugenmerk nur noch auf der Brutalität liegt, was wirklich nicht sein muss.
Dennoch halte ich auch "Das Waisenhaus", "[Rec]", "Der Nebel" und ganz besonders "Dawn of the Dead" für sehr gute Filme.
Na das ist doch mal ne schöne Nachricht. Finde auch, dass Freeman sehr gut passt - hat so was leicht "knautschiges" an sich, was Bilbo in meinen Augen nun mal braucht. :D
Habe Scott Pilgrim noch nicht gesehen - und das wird wohl leider auch nicht so schnell passieren, da der in keinem einzigen Kino im Umkreis von 50km läuft. :-/
Deshalb fällt meine Wahl auf Hot Fuzz, den ich persönlich einen ganz kleinen Tick besser als Shaun of the Dead fand. Nichstdestotrotz beides großartige Filme, die ja eigentlich schon fast Kult sind - und wenn Edgar Wright so weiter macht, dann mausert der sich noch zu meinem neuen Lieblingsregisseur. :)
Nein Nein Nein Nein Nein... Mark Wahlberg passt sowas von üüüberhaupt nicht - abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, dass man von solch einem großartigen Film gar kein Remake braucht... :-/
Alta, jetzt wird's aber echt lächerlich... den 1. Teil fand ich eigentlich relativ gut, Teil 2 kann ich nicht beurteilen, weil ich ihn nicht gesehen hab... aber DAS? *kopfschüttel*
Ich mag den Kerl. Kommt sympathisch rüber und macht Filme, die ich bisher ausnahmlos klasse fand. Freu mich schon jetzt wahnsinnig auf Sucker Punch - beim Trailer hat man das Gefühl, als ob er zu 300 nochmal ne Schippe drauflegen würde, was das Visuelle angeht.
Was ich übrigens auch ganz gut finde ist, dass er den Regieposten für S.W.A.T. abgelehnt hat, weil er nicht R-Rated sein durfte :D (Quelle: imdb.com) Finde ich irgendwie äußerst schade... das wärs doch gewesen... ;)