kobbi88 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von kobbi88
Jim Jarmuschs „Only Lovers Left Alive“ ist ein Film über… ja, über was eigentlich? So einfach ist das gar nicht zu sagen. Gut, es ist natürlich ein Vampirfilm, mit Blut, mit spitzen Zähnen, mit der Angst vor dem Tag, mit blasser Haut. Und natürlich hat Jarmusch auch den bestmöglichen Cast für seinen Vampirfilm gefunden. Mal ernsthaft, warum ist eigentlich niemand früher auf die Idee gekommen, aus Tilda Swinton, Tom Hiddleston und Mia Wasikowska Vampire zu machen. Die Ähnlichkeit mit dem bei uns gefestigten Bild eines Vampirs ist ja schon ohne Schminke und falschem Gebiss nicht von der Hand zu weisen.
Aber auch wenn hier viele Elemente eines klassischen Vampirs vorkommen, der Film ist kein Vampirfilm im herkömmlichen Sinn. Vielmehr ist es ein Jarmusch-Film, in dem halt zufällig Vampire die Hauptperson sind. Die Figuren sind die Lässigkeit in Person. Swinton und Hiddleston als Underground-Ehepaar mit stylischen Haaren, Handschuhen, Klamotten und Sonnenbrillen. John Hurt und Mia Wasikowska passen da ebenso dazu. Das Blut, das reine Blut ist für sie Droge, die sie in ekstatische Zustände versetzt. Kultur, Musik (überhaupt, die Filmmusik ist der Hammer!), Literatur – das zählt.
Aber über was geht der Film denn nun?
Letztlich doch ganz einfach und sonnen-, nein, mondklar: um Liebe. Um die unglaublich starke, die Zeiten überdauernde, bedingungslose Liebe. Eine uralte Liebe bereits, weswegen die beiden Hauptfiguren auch die sprechenden Namen Adam (Hiddleston) und Eve (Swinton) tragen. Eine Liebe, die die Ewigkeit überdauert, ewige Liebe im hier und jetzt. Melancholisch, romantisch, todessehnsüchtig.
Jarmusch erzählt ohne rechten Anfang und dafür mit superstarken Ende einfach so von der Liebe der beiden Vampire. Und das macht er so cool, mit so vielen Details, witzigen und dramatischen Einfällen und vor allem mit seinem unnachahmlichen Stil. Ruhig, ruhiger, Jarmusch. Keine Hektik, alles lässig und cool. Wo bei anderen Regisseuren oft Langeweile droht, da lässt Jarmusch einfach nur Coolness, Musik und Liebe im Raum stehen. Das heißt, einmal wäre auch Jarmusch beinahe der Film hin zur Langweile abgedriftet, aber just in diesem Moment stand eben Ava (Wasikowska) da und brachte den Film wieder auf Temperatur.
„Only Lovers Left Alive“ ist sicher nicht für jedermann gemacht. Und wer nicht an Jarmusch gewöhnt ist, der könnte hier richtig große Probleme kriegen. Kein Einstiegsfilm in sein Werk, sondern eher einer für Liebhaber seiner anderen Filme. Aber die werden auch diesen Film sehr gerne haben. Denn er ist pure Jarmusch-Essenz.
Hey hey, sehr interessante Liste. Das ist mal ein Haufen filmische Bildung. Und ich muss ja selbst noch verdammt viele nachholen... ja, "Stalker" auch, jetzt erst recht :)
Ich hab aus dieser Liste übrigens in der Schule genau... 0 gesehen :) Dafür "Kick it like Beckham". Im Englischunterricht. Auf Deutsch!
PS: Ich finde ja, dass man auch die Lumet-Filme "Die 12 Geschworenen" (Thematisch in vielerlei Hinsich und inszenatorisch als Kammerspiel) und "Network" (Mediensatire(-kritik, is klar) mit aufnehmen könnte ;)
Ja, und um mal was moderneres vorzuschlagen: Der Anfang (nur!) von "Soldat James Ryan" in Kombination vielleicht mit der Serie "Band of Brothers" (und hier besonders auch die Interviews mit Zeitzeugen, die da dabei sind). Wobeis da nicht um das Medium, sondern um die Geschichte geht ;)
Doctor Strange? Mann, jeder unbekannte Superheld kriegt mittlerweile nen Film.
Nervt.
Wow, cool. Auf die Party zu Ehren von ElMagico eingeladen zu werden, das ist klasse. Vielen Dank :) Aber was bring ich mit... Ha, ich weiß, ich bring "Sid & Nancy" mit. ElMagico is ja ein alter Punk-Rocker und wer könnte da besser passen, als Sid Vicious von den Sex Pistols :) Niemand verkörpert Punk besser als er. Ich hab also den Punk dabei. Aber Nancy lassen wir lieber zu Hause. Die nervt ;)
[...]
Wer glaubt, dass der Film aufgrund seiner Thematik rund um den Tod ein schweres, depressives Monstrum ist, das den Zuschauer mit sich in die Abgründe zieht, der irrt gewaltig. Denn irgendwie schwingt trotz dieses Themas der Sterbehilfe und des nahenden Todes eine Leichtigkeit mit, die den Film angenehm macht. Dadurch wird die Figur des Ramón sympathisch, zugänglich und wir als Zuschauer können uns viel leichter in ihn hineinversetzen. Der Film wirkt aber nie aufdringlich. Gut, natürlich ist er ziemlich klar in Schwarz und Weiß unterteilt, aber der Film will auch nicht das Thema der Sterbehilfe bis ins kleinste Detail ausdiskutieren, dazu ist ein Spielfilm ohnehin nie in der Lage, sondern anhand der wahren Lebensgeschichte von Ramón Sampedro auf dieses heikle Thema aufmerksam machen. Das schafft er auf unglaublich berührende und emotionale Weise. Kein Film über das Sterben, sondern ein Film für das Leben. Ein Leben, wie man es nicht von außen aufgedrückt bekommt, sondern wie man es sich selbst wünscht und erträumt. Ein Leben in Freiheit und wahrer Selbstbestimmung.
Achso, weil die Server down waren, hab ichs nicht mehr geschafft: DANKE, LOTSE!!!! War schön :)
Schöne Liste, Lydi. Gleich mal n bisschen was vormerken :)
Wenn jetzt der Sklave gewinnt, dann stimmt irgendwas nicht....
Zwischenstand: Etwa 670 kommentare
Verdammt, ich bin heut echt gut im Tippen. Sollte gleich mal Lotto spielen :)
Matt :D
Hihi, das wär wirklich gut, wenn wir die Musik nicht hören und die plötzlich schneller reden :DD
Oh Cate :)
Auf American Hustle freu ich mich schon voll. Hab da mal ein paar Aufsätze über Abscam gelesen - könnte geil werden :)
Seh ich das eigentlich richtig, dass der gesamte Planet of Pictures hier gerade online ist?
Nächster Stop: OSCAR!
Jetzt. Leo!!!!!!
Cuaron is ein netter :)
Ich fand Affleck mit Bart besser. Und als Batman bitte auch wieder.
Amy Poehler ♥ Mann is die süß :)
"Die großartige Melissa McCarthy"
Nein.
blau oder jagd...
Der und die Jacquline, die rauchen zusammen!!
Och nö... jetzt geht das Topmodel-Zeug wieder los :(
Jared oder Daniel...bitte bitte
Oha, with a Moustache....