LouZiffer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von LouZiffer
Staffel 1: 8,5
Staffel 2: 6,0
Staffel 3: 8,0
Staffel 4: 7,0
--------------------
Gesamt: 7,375 = Gerundet 7,5
Hat mich nicht so gefesselt wie Vikings. Aber dennoch ein ganz angenehmer Zeitvertreib.
Staffel 1: 7,5
Staffel 2: 6,0
Staffel 3: 6,0
-----
Gesamt: 6,5
Außerdem folgende nicht bei Moviepilot gelistete Werke:
- The Phantom (1931)
Für die erste Hälfte der Staffel 1 gibts ne 8, für die zweite ne 6. Insgesamt also 7 Punkte.
Durchaus sehenswerte Serie, die ab Mitte allerdings etwas den Flow verliert und ein wenig langatmig wird.
ayayay... 20 Jahre. Das nenn ich mal ambitioniert. In der Zeit kann sooo viel schief gehen. Das Geld geht aus, das Studio geht Pleite, für das Projekt wichtige Menschen sterben oder es verlässt einen schlicht die Lust. Hoffen wir für ihn, dass alles gut läuft. Klingt auf jeden Fall erstmal spannend. So ganz kann ich aber noch nicht dran glauben, dass wir das in der Form jemals zu Gesicht bekommen.
Steht anderen Supermonsterfilmen wie King Kong oder Godzilla in nichts nach. Hübsches, gut animiertes Monster und gute Kampfszenen. Die Story hat, wie bei solchen Filmen normal, nicht den Wahnsinns-Tiefgang, aber das ist sehr gut zu verkraften.
Cabinet of curiosities. Staffel 1
Folge 1 Lot 36 6,5
Folge 2 The Graveyard Rats 7,5
Folge 3 The autopsy 6,0
Folge 4 The outside 4,5
Folge 5 Pickman's Model 8,0
Folge 6 Dreams in the Witch House 7,0
Folge 7 The Viewing 6,0
Folge 8 The Murmuring 7,0
—---
Gesamt: 6,56 aufgerundet 7,0
Kratzt leider noch sehr an der Oberfläche. Wer sich grundsätzlich für Themen wie Unendlichkeit/Universum interessiert und vielleicht auch schon das ein oder andere dazu gesehen oder gelesen hat, findet hier kaum neues. Trotzdem schön aufbereitet. Für "Neulinge" auf dem Gebiet aber bestimmt spannend.
"...und der nächste Predator landet auf der postapokalyptischen Erde, nur um festzustellen, dass alles, was er jagen kann, tot ist."
--> Klingt irgendwie recht öde... :D
Zumindest könnte er dann doch Wall-E-esk ein bisschen sauber machen. Wenn er schon mal da ist und nichts zum jagen hat. :D
Auch wenn er schon etwas älter ist, kennen ihn bestimmt nicht alle hier. Eine Spoilerwarnung würd daher nicht schaden, bevor man den ganzen Plot rausposaunt...
p.s. Beeindruckend wie ihr es schafft mit Tarantino Klicks zu generieren, obwohl er rein gar nichts mit dem Film zu tun habt.
Naja, nach dem mittelalten Bale-Batman, dem alten Affleck-Batman war ein junger Batman recht naheliegend. Dazu mit "Year One" eine hochgelobte Graphic Novel, die genau diese Zeit Batmans behandelt und bislang noch nicht verfilmt wurde (auch wenn man die Story aus "Year One" nicht übernommen hat). Und nach dem Games-Erfolg der Arkham-Reihe, wo man genau diese Detectiv-Arbeit leisten muss, war auch dieser Aspekt eher logisch als überraschend. Bleibt noch die Riddler Prognose. Die war gut. Auch wenn er nach all der Zeit natürlich auch einfach mal wieder dran war. 🤷🏼♂️
Leider eine Enttäuschung.
*Minimale Spoiler*
Für Marvel-Verhältnisse eher schlechteres CGI (z.B. die Augenkrake am Anfang). Dazu eine eher leidliche Story in die alles reingestopft wurde, was ging (X-Men, Fantastic Four, Zombies, Illuminaten etc.)
Lediglich Elizabeth Olsen und Benedict Cumberbatch wissen zu gefallen.
Hatten wir damals auf VHS. Also so richtig. Als Original. Nicht selbst aufgenommen. Ohne nervige Werbung, die man vorspulen musste. Keine Ahnung wie oft ich den als Kind in den Player geworfen habe. Ständig. Immer. Und zu jeder Zeit.
Dieser Film und die (ebenfalls originalen) Mr. Bean VHSe haben meinen Humor nachhaltig beeinflusst und sind bis heute das, was ich am häufigsten gesehen habe.
Grandioser Film!
Eine Fortsetzung hätte es sehr schwer und kann im Vergleich eigentlich nur verlieren. Deshalb find ichs voll okay, dass es keine Fortsetzung gibt oder geplant ist. Außerdem wäre generell wieder mehr Mut zu "Originalen" wünschenswert.
Wie kommt ihr auf diese (krummen) Prozentzahlen?
So viele Filme habe ich aus dem entsprechenden Zeitraum nicht gesehen und bei einigen bin ich nicht sicher, wann die deutsche Erstauswertung war, aber ich geb mein bestes:
Bester Film (10 Nominierungen erlaubt)
The Mitchells vs. the Maschines
Wonder Woman 1984
Violet Evergarden - the movie
Sörensen hat Angst
Soul
Beste Regie (10 Nominierungen erlaubt)
Michael Rianda (The Mitchells vs. the Maschines)
Cary Joji Fukunaga (James Bond- no time to die)
Adam Wingard (Godzilla vs. Kong)
Taichi Ishidate (Violet Evergarden - the movie)
Bestes Drehbuch (10 Nominierungen erlaubt)
Jeff Rowe und Michale Rianda (The Mitchells vs. the Maschines)
Bjarne Mädel (Sörensen hat Angst)
Bester Darsteller (10 Nominierungen)
Daniel Craig (James Bond- no time to die)
Daffy Duck (Space Jam - a new legacy). --> falls das erlaubt ist.
Bjarne Mädel (Sörensen hat Angst)
Jim Carrey (Sonic the hedgehog)
Beste Darstellerin (10 Nominierungen)
Margot Robbie (Birds of prey: the emanzipation...)
Emily Blunt (Jungle Cruise)
Florence Pugh (Black Widow)
Beste Kamera (5 Nominierungen)
Robert Richardson (Venom - let there be carnage)
Zach Snyder (Army of the dead)
Matthew Jensen (Wonder Woman 1984)
Ben Seresin (Godzilla vs. Kong)
Bester Soundtrack (5 Nominierungen)
Evan Call (Violet Evergarden - the movie)
Mark mothersbaugh (The Mitchells vs. the Maschines))
Bester Song (5 Nominierungen)
Billie Eilish: The World's a Little Blurry (J. Bond - No Time to die)
Beste Effekte (5 Nominierungen)
Godzilla vs Kong
Army of the dead
Wonder Woman 1984
Beste Ausstattung/Kostüme/Kulissen (5 Nominierungen)
James Bond: no time to die
Bad boys 4 life
Schlechtester Film (5 Nominierungen)
The King's man - the beginning
Over the moon
Beste Serie (5 Nominierungen)
Clarkson's Farm
Wandavision
The last dance
Vikings: Valhalla
Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
Jeremy Clarkson (Clarkson's farm)
Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)
Elizabeth Olsen (Wandavision)
Das macht einfach nur traurig.
Der Trailer sieht okay bis gut aus. Aber dass es eine große Company wie Marvel/Disney es nicht hinbekommt in einem offiziell übersetzten Trailer den richtigen Imperativ von "betreten" zu benutzen (Müsste "betritt" oder "betretet", statt "betrete" heißen) find ich irgendwie peinlich. Aber vielleicht schreibt man das ja in einer anderen Dimension so...
P.s. Ich finde Rechtschreibfehler grundsätzlich nicht schlimm, mache selbst genug, wenn aber ein so großer Konzern dahinter steckt, erwarte ich, dass sie die paar Kröten für ein Lektorat über haben.
p.p.s. und jetzt kommt mir nicht mit Umgangssprache. ;D Die macht hier nicht wirklich Sinn, weil hier ja keine Sprache "im Umgang" angewendet wird.
p.p.p.s. Das ist das allererste Mal, dass ich mich so über nen Rechtschreibfehler aufrege. Aber irgendwie fand ichs peinlich. Ich scheine alt zu werden... :D Verzeiht es mir!
Der (vermutlich) älteste Film der Welt. Ein paar Sekunden aus einem Garten. Nicht aufregend als Szene und doch so aufregend für die Menschheit.
Aus meiner Sicht viel Masse, wenig Klasse. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Außerdem folgende nicht bei Moviepilot gelistete Werke:
• The Simpsons X Bad Bunny – To Deseo Lo Mejor (Kurzfilm, 2022. Disney+)
• Traffic Crossing Leeds Bridge (Kurzfilm, 1888)
• Monkeyshire No. 1 (Kurzfilm, 1890)
• Monkeyshire No. 2 (Kurzfilm, 1890)
• Dickson Greeting (Kurzfilm, 1891)
• Newark Athlete (Kurzfilm, 1891)
• Blacksmith Scene (Kurzfilm, 1893)
• Edison Kinetoscopic Record of a Sneeze (Kurzfilm, 1894)
• Bucking Broncho (Kurzfilm, 1894)
• Carmencita (Kurzfilm, 1894)
• Annie Oakley (Kurzfilm, 1894)
• The Derby 1895 (Kurzfilm, 1895)
• Bicyclist (Kurzfilm, 1896)
• The Execution of Mary Stuart (Kurzfilm, 1895)
• Sioux Ghost Dance (Kurzfilm, 1894)
• Photographe (Kurzfilm, 1895)
• Barque sortant du port/Boat leaving the port (Kurzfilm, 1895)
• Annabelle Serpentine Dance (Kurzfilm, 1895)
• La lune à un mètre/The Astronomers Dream (Kurzfilm, 1898)
• Une séance de prestidigitation (Kurzfilm, 1896)
La Lanterne Magique/The magic lantern (Kurzfilm, 1903)
• Le Cabinet de Méphistophélès (Kurzfilm, 1897)
• Andalusian Dance (Kurzfilm, 1896)
• Princess Ali/Egyptian Dance (Kurzfilm, 1895)
• HORSE AND RIDER JUMPING OVER AN OBSTACLE (Kurzfilm, 1888)
• HYDE PARK CORNER (Kurzfilm, 1889)
• London's Trafalgar Square (Kurzfilm, 1890)
• Mosquinha (Kurzfilm, 1890)
• Traffic in King's Road (Kurzfilm, 1890)
• Men Boxing (Kurzfilm, 1891)
• Sallie Gardner at a Gallop (Kurzfilm, 1878)
• La vague (Kurzfilm, 1891)
• Two Fencers (Kurzfilm, 1891)
• Pauvre Pierrot (Kurzfilm, 1892)
• Le Prince De Galles (Kurzfilm, 1892)
• A Hand Shake (Kurzfilm, 1892)
• Man on Parallel Bars (Kurzfilm, 1892)
• Wrestling (Kurzfilm, 1892)
• Boxing (Kurzfilm, 1892)
Sowohl der Aufstieg des Pinguins als auch das GCPD wurden doch schon herausragend in "Gotham" beleuchtet. Warum macht man das denn jetzt nochmal?
Visuell richtig stark. Und auch die Kampf-Choreos sind super. Ansonsten zündet der leider gar nicht. Weder bei der Story, noch beim Humor, noch bei den Schauspielern. Schade.
Das hat Spaß gemacht gestern. Pufpaff mit sehr gutem Timing bei den Gags (besser als Raab das konnte) und Kompliment an die redaktion. Auch die Beiträge waren super. Hatten ja auch genug Zeit... :D
Was vermutlich aber weiterhin fehlen wird ist Raabs Innovationskraft und spontane Kreativität. Auch wenn er hinter den Kulissen vermutlich weiterhin die Fäden in der Hand hat, aber so ein spontan "über Nacht" produziertes Maschendrahtzaun, Waddehaddedudenda, Raabigramme, neue Showformate oder ein spontanes Freestyle-Battle mit Eminem auf dem Sofa trau ich Pufpaff in der Form nicht zu. Aber wer kann das schon so wie Raab. Trotzdem bin ich doch sehr happy mit dem TV Total-Comeback und werde weiterhin am Ball bzw. Bildschirm bleiben.
Guilty pleasure.