Lukasny - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Lukasny
Avatar 2: The Way of Water war schon wirklich wirklich stark. Es ist einfach ein Happening. Den MUSS man auch auf der großen Leinwand im Kino gesehen haben. Ich habe ihn damals einmal in 2D und einmal in 3D gesehen und muss wirklich sagen er hat mir auch in 3D super gefallen. Sonst bin ich wirklich kein Fan von 3D, aber dieser Film sieht dort auch fantastisch aus. Natürlich geht er extrem lange. Aber ich hätte mir noch weitere drei Stunden diese Atmosphäre geben können. Dieser Film sah einfach brilliant aus. Sowas habe ich noch nie gesehen. Die Unterwasserwelt, die Farben, die Kontraste, einfach alles sah unnormal aus. Ich kam aus dem Kino und war wirklich geflashed von den Eindrücken. Die Story ist natürlich simpel, aber das reicht. Die Bösewichte haben eine Mission, sind aber wieder zu billig eingefügt bzw. zurückgeholt. Diese kleinen schwächen verhindern hier eine 10/10. Aber diese drei Stunden waren so voll mit unfassbaren Momenten, das hat sich allemal gelohnt.
Als ich die ersten Berichte gelesen habe dachte ich mir geiles Konzept und interessante Idee. Als ich dann das Endprodukt gesehen habe...junge junge war das ein Schrott. Keine einzige Sekunde an diesem Film war sehenswert oder auch nur im Ansatz gut. Die Dialoge sind einfach komplett Käse und maximal zum Fremdschämen. Die Masken von Pooh und Ferkel kannst du auch in die Tonne kloppen. Es gibt keinen guten Kill. Es gibt Logiklücken die man einfach nicht übersehen kann. Das ganze Ding ist an Dummheit wirklich nicht zu überbieten. Am Anfang werden noch Rabbit, Tigger & Co. als Waldbewohner erwähnt, wo waren die dann im späteren Film. Kein Wort hört man mehr davon. Schauspielerisch war das auch komplett schlecht. Und es soll wohl einen zweiten Teil geben...Hilfe.
Joa das war mir schon relativ klar, dass das nichts wird. Die Realverfilmungen von Asterix & Obelix holen mich durch die Bank einfach nicht ab. hier wurden nun auch die Schauspieler gewechselt und etwas am Verhalten von Asterix. Er will jetzt auf seine Ernährung achten und auch keinen Zaubertrank mehr nehmen. Das Setting ist klassisch Asterix & Obelix Style. Auch nicht so wirklich mein Geschmack. Julius Cäsar finde ich auch nicht so wirklich gut und unterhaltsam geschrieben. Sonst ist das alles wirklich nicht gut anzusehen.
Shazam 2 ist für mich ein Film der insgesamt ziemlich zäh daherkommt. Den Großteil des Filmes plätschert das Ganze nur so vor sich hin. Es gibt ein paar lustige und coole Momente. Aber ich finde die Story relativ platt. Die meisten Charaktere der "Familie" bekommt hier nicht so viel Aufmerksamkeit wie noch im ersten Teil. Sonst ist das ein typischer CGI Action Film. Shazam 2 ist okay, aber nicht wirklich sehenswert.
Murder Myster 2 kommt bei weitem nicht an den ersten Teil ran. Was soll man hier groß sagen. Im Stream kann man das schon machen. Kopf aus und gucken. Aber es war wirklich dünn. Es gibt lustige Szenen und das Setting ist cool. Aber mehr war das nicht. Viel mehr kann man zu diesem Film auch nicht verlieren. Er ist halt da. Kann man sich angucken, muss man aber nicht.
The Pope's Exorcist ist ein klassischer 0815 Horrorfilm, wie man ihn an jeder Ecke findet. Dämon dringt in kleinen Jungen mit tragischer Vergangenheit ein. Machste ein paar Jumpscares rein. Eine Verzweifelte Familie. Dunkelheut und am Ende einen Exorzismus. Fertig ist ein Horrorfilm. Naja etwas mehr bietet der Film schon. Gerade die Dynamik von Russell Crow und seinem Priester-Kollegen gefällt mir und ist wirklich gut anzusehen. Sonst hat mich das nicht zu 100% abgeholt. Auf einem kaputten Samstagabend spontan gesehen. War ein solider Zeitvertreib, aber leider auch nicht wirklich mehr.
Ich war ein Fan der drei Fragezeichen, bin es immer noch und werde es auch immer bleiben. Egal ob die normalen Hörspiele oder die Kids-Version. Ich bin mittlerweile 21 Jahre als und höre sie immer noch zum einschlafen. Und dieser Film bietet uns ein typisches drei Fragezeichen Abenteuer. Es ist spannend, natürlich speziell für Kinder gerichtet, aber es funktioniert. Schauspielerisch ist das natürlich kein Top-Niveau. Aber es ist jetzt auch nicht grauenhaft oderso. Der Film macht unterm Strich den Großteil Spaß und bietet eine wirklich solide drei Fragezeichen Story.
Man wird direkt reingeworfen ins Geschehen und die Hütte wird gleich zu Beginn etabliert. Es wird sich hier natürlich auch an Klischees bedient aber gut. Dave Bautista zeigt hier vielleicht rein vom Schauspiel seine beste Leistung. Hier ist er mehr als nur eine Jokemaschine wie in Guardians. Wirklich Spannung baut sich zu keinen großen Zeitpunkt auf. Man fragt sich wohl, ob das alles so sein kann mit den Katastrophen etc. Aber wirklich verstehen tut man es nicht. Die Dynamik ist ganz nett aber unterm Strich ist Knock at the Cabin leider ein Film, den man schnell wieder vergisst und keinesfalls gesehen haben muss.
Ant-Man and the Wasp: Quantumania hatte eine Aufgabe. Kang einführen. Das hat der Film erfolgreich geschafft. Ansonsten war es halt...nett. Klassisch Marvel. Einige Jokes, viel Action und eine einigermaßen emotionale Story. Wir lernen due Quantumebene kennen und verstehen sie auch. M.O.R.D.O.K. wurde zudem eingeführt und sein Arc war da. Etwas plötzlich und reingeschmissen aber okay. Der Star des Filmes ist und bleibt halt Kang und dafür lohnt es sich auch, ihn anzuschauen.
Ich habe ein lahmes und plattes Abenteuer erwartet. Bekommen habe ich einen wirklich guten Action Streifen mit guter Story dabei. Den kompletten ersten Akt des Filmes mit der Vorbereitung und dem Flug an sich bis zum Absturz bzw. der Notlandung fand ich bockstark. Es war so interessant und gut anzuschauen. Ich bin jetzt kein Pilot aber bestimmt war das auch schön realitätsnah dargestellt. Danach kommt dann auch die Story ins Spiel. Verbrecher werden zu Lebensrettern und Butler liefert als Pilot wirklich ab. Plane hat mich insgesamt stark positiv überrascht.
Das war wirklich eine positive Überraschung. Der erste Teil überzeugt vor allem in Sachen Setting und Atmosphäre. Man merkt, dass der Film überwiegend in der freien Natur und nicht am Set gedreht wurde. Das rechne ich den Produzenten hoch an. Ansonsten haben wir hier eine nette kleine Story. D'Artagnan ist sympathisch und man kann seine Intention schon verstehen. Insgesamt war das ein wirklich guter Aufbau für weitere Teile.
Auf Prime Video angesehen und nicht bereut. Das ist kein typischer unterhaltungs-Film oder ähnliches. Es ist quasi ein reine Dialog. Aber wirklich interessant zu sehen. Die Story ist natürlich relativ platt und dünn. Nike will Adidas und Co. ausstechen um Michael Jordan für sich zu gewinnen. Aber so war es nun mal. Richtig emotional mitfiebern kann man nicht, weil man natürlich schon weiß in welche Richtung das Ganze geht, dennoch ist diese Reise wirklich einen Blick wert. Ich habe es nicht bereut, diesen Film gesehen zu haben.
Evil Dead Rise ist genau das, was man hier erwartet. Eine "Horror"-Schlacht mit viel Blut. Die Story ist joa, okay. Kann man machen. Man versucht hier eine kleine Connection zu den einzelnen Charakteren aufzubauen. Das gelingt mehr oder weniger. Ein paar gute Momente und Jumpscares waren hier auf jeden Fall dabei. Ich bin nicht enttäuscht aus dem Kino gegangen.
Ich hatte Angst um Creed III. Habe erwartet, dass er doch ordentlich abflacht und die Trilogie hinten raus dann doch an Schwung verliert. Dem war aber nicht so. Ich fand die Emotionen hier wirklich gut. Jonathan Mayors als Gegenpart spielt hier wirklich gut. Die Background-Story tut dem Ganzen auch einen riesigen Gefallen. Dazu kommen die emotionalen Probleme von Adonis' Vergangenheit. Wir erleben endlich richtige Emotionen bei ihm. Das hat mich in den ersten Teilen immer ein wenig gestört. Am Ende war das jetzt kein Meisterwerk, aber er wusste zu überzeugen.
Der erste Film, den ich 2023 gesehen habe und ich hatte Spaß. Haben ihn uns spontan auf einem Freitagabend angesehen und wir waren beide wirklich überzeugt. Natürlich ist an diesem Film nicht alles perfekt und an einigen Stellen plätschert er wirklich nur so vor sich hin. Aber es gibt auch wirklich gute und lustige Szenen mit ordentlich Action. Ich habe mich auf einen nicht so guten Film eingestellt. Bekommen habe ich einen wirklich lustigen Actionfilm. Mission erfüllt.
Ich hätte niemals gedacht, dass mir der Film so gut gefällt und ich mich so abgeholt fühle. Dungeons & Dragons ist ein wirklich guter Mix aus Action und Comedy mit wirklich lustigen Momenten. Gerade die Sequenz auf den Friedhof...das war dieses Jahr glaube ich mein lustigster Kino-Moment. Sonst sind hier sicherlich auch viele Insider und Easter-Eggs aus D&D dabei. Ich kenne mich da nicht so aus, aber auch vom Look überzeugt das Ding. Die Story holt mich auf ab und man kann die Verbindungen der einzelnen Charaktere und die Entwicklungen gut beobachten. Alles in allem ein wirklich guter Film. Meine Überraschung des Jahres.
Das war wie ich fand mal wieder ein guter Horrorfilm. Ich bin generell kein Fan von Jumpscares. Gerade, wenn diese billig und verschwenderisch genutzt werden. Dadurch geht eine gewisse Magie verloren, die Jumpscares auf jeden Fall auslösen können. The Boogeyman nutzt Jumpscares sehr weise und an den richtigen Stellen. Auch an der Anzahl gefällt mir das. Ansonsten haben wir einige gruselige Sequenzen. Gerade Licht wird hier gut genutzt und es wird gut damit gespielt. Ich finde den Film bzw. auch das "Monster" in diesem Film auf jeden Fall am stärksten, wenn man es nicht sieht und es nicht angreift. Das Glibber-Ding an sich hat mich dann etwas rausgerissen und es wurde etwas zu viel Action geladen.
Am stärksten in diesem Film ist aber nicht der Grusel-Faktor oder das Ding an sich. Am stärksten sind die Emotionen und die Story der Charaktere. Man verbindet etwas mit den Personen und so ein bisschen wachsen sie einem ans Herz. Gerade die kleine macht einen wirklich guten Job.
Also Trash ist ja wirklich Hit and Miss. Guter Trash kann einfach hervorragend sein. Schlechter Trash geht dann wirklich in die schmerzvolle Richtung. Das hier war guter Trash. Ich habe ihn in der Sneak Preview gesehen und das ganze Kino hatte richtig Spaß. Wir haben herrlich gelacht. Alleine das Konzept (was zum Teil ja auch auf einer wahren Begebenheit beruht) ist geil. Der Bär dreht komplett durch und ich hätte gerne noch mehr Szenen mit ihm gesehen. Die Charaktere sind so Klischeemäßig, aber genau das ist das gute hieran. Es gibt eine Krankenwagen Szene, die wirklich stark war - die beste Sequenz im gesamten Film. Also lustig war es allemal. Der Film nimmt sich selber nicht zu ernst. Man muss es aber mögen, sich drauf einlassen und offen sein. Dann hat man herrlich Spaß hieran.
Renfield hat mich wirklich begeistert und überzeugt. Ich habe ihn im Originalton geschaut, was ich nicht bei vielen Filmen mache. Aber das war wahrscheinlich besser so. Der Film ist kurzweilig und bietet auch jede Menge Gore. Renfield's Charakter ist gut geschrieben und ich verbinde was mit ihm. Was ich ebenfalls sehr gelungen fand, war die ganze Sache rund um die Therapie-Stunden. Da kann man sich einfach hineinversetzen und das zieht sich gut durch den gesamten Film. Was aber am stärksten an diesem Film ist, das ist das offensichtliche: Nicholas Cage als Dracula. Wirklich jede Sekunde von ihm als Dracula lohnt sich. Er hat hier richtig Spaß und liefert ab. Renfield kann man nur empfehlen. Ist jetzt sicherlich kein Meisterwerk, kann man sich für die Zeit aber wirklich gut ansehen.
Beim ersten Mal sehen dachte ich. Ja ist ganz nett. Kann man sich geben. Aber nach dem zweiten Mal sehen wurde ich dann richtig abgeholt. Es ist natürlich eine platte Story, mehr kann man von einem Kinderfilm aber auch einfach nicht erwarten.
Dennoch kickt hier die Nostalgie komplett. Die Sequenz auf der Regenbogenstrecke. Der Kampf mit Donkey Kong, einfach alles in diesem Film weckt Erinnerungen. Dazu kommt einfach diese gute Animation die die Sache wirklich rund macht.
Ich finde, dass ist tatsächlich einer der besten Ableger der Reihe. Es wird immer wieder auf die Vergangenheit eingegangen. Es gibt ein paar coole Kills. Es gibt eine Story und Charaktere, mit denen man halbwegs was verbindet und fühlt. Im Kino hat sich das wirklich rund und stimmig angefühlt.
Die Guardians of the Galaxy Trilogie wird mit dem dritten Teil hervorragend abgeschlossen. Wir sehen mit der Vergangenheit Rocket's die wohl traurigste Background-Story im MCU. Das geht wirklich ans Herz. Die Dialoge über Freundschaft etc. und egal wie man aussieht oder wer man ist. Das macht was mit einem. Rocket ist 3/4 des Films quasi nicht im Abenteuer mit dabei, dennoch ist er der Main Character hier.
Sonst sehen wir den gewohnten Guardians-Spaß. Ein wirklich sehr gut gewählter und platzierter Humor, den James Gunn einfach draufhat. Mantis rückt immer mehr in den Fokus, was mir sehr gut gefällt. Ihre Chemie mit Drax ist einfach top. Peter wird hier auch immer besser und das war mit Sicherheit Chris Pratt's beste schauspielerische Leistung bisher.
Zum Schurken: das ist wirklich ein sehr sehr starker Schurke. Den High Evolutionary will man einfach hassen. Job erfüllt. Definitiv einer der besseren MCU-Schurken.
Ich hatte quasi den ganzen Film Pipi in den Augen und einfach Angst um Charactere.
SPOILER!!!!!
Am Ende überleben alle. Puh, eine Erleichterung. Für den Buzz hätte man durchaus jemanden töten können aber es geht auch ohne. Und für alle geht es ja auch in einer gewissen Form weiter. Rocket führt jetzt die Guardians. Peter ist auf der Erde. Mantis nimmt sich Zeit und die anderen bauen Knowhere weiter auf.
Einfach ein herrlicher Film. Einer der stärksten im MCU.
Richtig starker Marvel Film, richtig guter Action Film. Die Szenen haben es in sich.
Die Kamerafahrt muss jeder selbst wissen, mich hat es nicht gestört.
Cap, Widow, Fury und Falcon machen hier wirklich Spaß. Bucky's Comeback ist gut gelungen. Man hätte das Winter Soldier Gimmick noch etwas mehr präsentieren können, das war schon wirklich gut. Dieser Film macht jedes Mal auf's neue Spaß.
Einer der schwächsten MCU Filme. Jane ist jetzt in Asgard, weiß nicht ob mir das gefällt. Thor ist wieder solide in seinem Film. Loki stiehlt ihm aber wieder so dermaßen die Show.
Der Schurke, puh. Malekith hat ja mal so gar nichts an sich. Ein Dunkelelf, okay. Und sonst? Komplett langweilig.
Thor und Loki's Beziehung rettet diesen Film etwas vor Schiffsbruch. Wirklich kein guter Marvel Film.
Iron Man 3 ist wieder besser als der zweite Teil. RDJ liefert standesgemäß ab und bekommt mit dem Mandrin jetzt auch einen besseren Gegenpart als in den Vorgängern. War Machine ist wieder mit dabei und Pepper bekommt mehr Aufmerksamkeit. Die Actionszenen sind wie immer on point und die Effekte sind gut eingesetzt.
Es ist auch interessant zu sehen, wie Tony mit den Geschehnissen aus Avenger's zu kämpfen hat. Generell finde ich seine Entwicklung im dritten Teil am stärksten.