Magnacarta - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Magnacarta
Hä... wo ist denn der Rest von der Serie ? -,-
Geht in der Mediathek nur bis Folge 3...
Dementsprechend weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll.
Gerade nach Folge 3 scheint die Handlung langsam an Fahrt aufzunehmen.
Macht ZDF das jetzt neuerdings auch schon so das man die Serien nur scheibchenweise raushaut ? 😠
Wozu zahlt man denn bitte GEZ ?! 😒 ... Da braucht man nichts scheibchenweise zu veröffentlichen... Das macht bei einer "Zwangsabgabe" gar keinen Sinn... 😑
Edit: Ja.. gesehen... nun gibt es neue Folgen, aber mein Interesse ist weg.
Glückwunsch zu dieser Salamitaktik.
Oje.. ich mache es diesmal kurz...
Was für ein bescheuerter Film ! 🤔
Dave Bautista mag ich eigentlich und auch Shyamalan "kann gute Filme machen".
Aber der Film sagt mir schon in der Vorschau nicht zu.
Die Bewertungen und Kommentare hier tuen ihr Übriges. :-)
Wird mal besser umschifft :-D
Oje... das war ein Netflix Original... ?! 🙈
Schade ums Geld und den Aufwand. Fazit: Angepisste Bärtierchen fressen die Welt und Logik ! Ö_ö
Stellenweise extrem langatmig. Dann wieder seltsame Schnitte und ganze Passagen übereilt und übersprungen. Oftmals verliert man auch komplett den Überblick.
Die Handlung und Story ist grausig. Keine Ahnung was die Macher hier genau sagen wollten. Oftmals hat man das Gefühl das wussten sie selbst nicht so genau. Mal will man tiefgründig sein, schafft es aber nicht. So das es generell in die untere Mittelmäßigkeit abdriftet und man froh ist es überstanden zu haben. 🙄
Hm.. ich bekomme irgendwie immer einen roten Kopf wenn ich "Flopp" im Zusammenhang mit Alita lese. 😑
Ja, der Film war an den Kinokassen nicht so erfolgreich wie erhofft.
405 Millionen sind aber durchaus eine beachtliche Summe. 150 hatte er etwa gekostet. Plus 100 Werbung. und nochmal 150 für die Kinos, die ja auch verdienen wollen. Macht unterm Strich etwa eine Nullrechnung.
Als "Flopp" werte ich eher Filme die massiv ins Minus gerutscht sind. 🙄
Zudem wurde der Film ja im Vorfeld schon massiv von den Kritikern zerrissen.
Was man dann schon als Negativwerbung werten könnte und mit Sicherheit einen massiven Einfluss auf das Boxoffice hatte. 🤔
Dazu müsste man noch wissen wieviel er denn im Heimkinobereich noch eingespielt hat ? 👀
Denn das Kinoergebnis mag zwar eine Nullrechnung gewesen sein, aber man muss ja auch noch die Aspekte außerhalb betrachten.
Streaming, DVDs/Blu-rays, Lizenzen für TV Ausstrahlungen.
Auch Pro Sieben, oder Disney kann den Film sicher nicht kostenlos ausstrahlen, oder anbieten. 😉
Also da von einem "Flopp" zu reden... finde ich persönlich da immer etwas kurzsichtig und reißerisch. 🙄
Darüber hatte ich mir tatsächlich auch schon Gedanken gemacht 🙄
Ich mochte die Direktorin. Sie war irgendwie cool und schnippisch 😁
Und auch die Darstellerin war sehr gut gewählt. 👀
Hm.. vielleicht wird ihr Onkel in der Fortsetzung eine größere Rolle einnehmen... mal sehen und überraschen lasen. Ich hoffe nur sie versemmeln es nun nicht. 🙈
So... erste Folge nun einfach in den "Weiten des Internets" gesichtet. 🙄
Phu... so viele Lobeslorbeeren hier ! 🤔 na, dann fangen wir mal an in das "Wespennest" zu stechen 😂
Der Anfang ist wie zu erwarten sehr gut und auch gerade mit Joel, AUS MEINER SICHT, extrem stark besetzt ! Den "unangenehmen" Teil mit Sarah musste ich dann, wie im Spiel auch schon, doch wieder überspringen. 😢 ... ich kann sowas einfach nicht sehen 🙈
Sarah ist echt cool und ich hätte sie mir eher als Elly gewünscht ! 🤔
Stattdessen kam man wohl irgendwie auf die komplett schwachsinnige Idee die Schwester von "Mark Zuckerberg" 😂 (Bella Ramsey) als Elly zu besetzen ?! 😑🙈
Passt MEINER MEINUNG nach überhaupt nicht und ist mir direkt komplett unsympathisch 🤮
Joel dagegen, ist mit Pedro Pascal, wie ich schon erwähnte, hervorragend besetzt !
Nur leider sind das eben für mich auch NUR 50 Prozent ...
Die Kulisse ist generell gut und man hat sich auch erstaunlich gut an die Spielvorlage gehalten.
Tja... abgesehen eben von besagter Besetzung. Und das wiegt leider sehr schwer bei mir. 🤔
Ich mag im Übrigen auch Mark Zuckerberg und Meta absolut nicht... vielleicht kommt meine Abneigung auch daher 😂
"Nur eine Wednesday, die sich bei einem wunderschönen Sonnenaufgang am liebsten übergeben würde, ist eine echte Wednesday. Dieses Alleinstellungsmerkmal muss sich die Serie bewahren." 😂😂😂 🌞🤮
Diese Kernaussage trifft es schon auf den Punkt und dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. 😃
Da hat Jenna schon vollkommen recht und ich hoffe die "Macher" hören in der Fortsetzung auch auf sie. 👀
Ich hoffe wirklich die versauen es nicht ! Sonst stopfe ich denen persönlich Feuerameisen 🐜 ins Kopfkissen Ö_ö
Dubdidum :-)
Ja, gar nicht mal so übel 😅
Klar kann man hier kein filmisches Meisterwerk erwarten. Aber mit der Prämisse bin ich auch nicht ins Kino geschlendert. :-p
Meine Erwartungen waren gering und ich wurde nicht enttäuscht.
Zudem war mir M3gan eigentlich richtig sympathisch !!! 😂🙈
Und ich fand sie hübsch 🙄
Ach verdammt... ich will auch so ne Puppe ! 🙄 ... wann gibt's die endlich zu kaufen ? 🙈
Entwickelt mal ein bisschen schneller 😁❤
("sollte ich mir Gedanken über meinen Geisteszustand machen") 🙄
Einige Handlungsabläufe waren zwar hin und wieder etwas fragwürdig, aber generell war das Meiste, aus meiner Sicht, vertretbar und der Film hatte so seine Momente.
Beim Ende gab's dann von mir Abzüge in der B Note...
Das scheint heutzutage so ein generelles Problem zu sein, dass viele Filmschaffende nicht wissen wann ein Ende den logischen Zenit überschritten hat. 🙈
Aber wer hier und da ein Auge zudrücken kann, sowie die Erwartungen nicht zu hoch schraubt, wird hier durchaus gute Unterhaltung finden. 😉
Grrr... schon in den ersten 6 Minuten wird die zwangs Wokeliste mit der ersten "Kampflesbe" abgearbeitet... 😑
Dann in Folge 5 gesellt sich der Quotenschwule dazu... Es nervt einfach NUR noch !
Dieser gekünstelte, dahingebogene Quatsch. Wirkt absolut unauthentisch und eben schlicht zwangsintegriert ! Typischer Augenrolleffekt... 🙄
Dazu kommt noch eine generelle, schauspielerische Schwäche, sowie dämliche und belanglose Dialoge.
Und auch das Drehbuch schwächelt massiv. Irgendwie hat man ständig das Gefühl das man hier versucht einfach jedes Klischee zu erfüllen und die dazu "passenden" Charaktere einzubauen. Auch das CGI lässt leider zu wünschen übrig.
Generell wurde hier leider sehr viel Potenzial verschenkt indem man versucht irgendwelche "Listen" abzuarbeiten... 😝
Eigentlich mag ich solche Mysteryserien ... aber es ist echt schade was inzwischen immer wieder daraus gemacht wird. Denn die Idee und Kulisse ist eigentlich gut.
Ich sehne mich zu Serien wie Akte X zurück... 😒 Wo es darum ging ein Gefühl zu transportieren und nicht irgendwelche Listen abzuarbeiten...
So... 👀 - Bin nun auch endlich quasi zum Film genötigt worden und habe mir gestern Abend, mit par Freundinnen, über drei Stunden ! - mein offensichtlich deutlich zu geringes Sitzfleisch platt gesessen ! Ö_ö
Ich glaube, ich male mich einfach blau an und trete bei den Na`'vi ein... fällt kaum auf 🤪
Scherz bei Seite. 🙈
Der Film selbst war, wie zu erwarten, wirklich bildgewaltig !
Aber dies ist natürlich auch zum großen Teil dem IMAX Kino geschuldet.
Die Welt und auch die Na'vi wirkten wirklich sehr lebendig, sowie schön und so ein wenig hatte sich bei mir ein Post-Avatar Syndrom eingestellt. Nur ohne dem "Depressionsanteil" ^_^
Ich denke der wirkliche Kracher wäre es jetzt gewesen wenn Ubisoft das Avatarspiel rechtzeitig auf den Markt gebracht hätte ! 🤔
Chance vertan, ich hätte es nun wahrscheinlich sofort gekauft und wäre zuhause einfach weiter in der Welt herumgehüpft. 😅 Muss halt Horizon forbidden West her halten... ist so ähnlich 😉
Und ja, auch eine zweite Erwartung wurde hier leider bestätigt.
Die Story ist recht dünn und flach, sowie Klischeebehaftet...
Zudem schwingt leider überall wieder dieser typische stigmatisierende Beigeschmack mit, die Menschen sind alle NUR böse und machen immer und überall Alles NUR kaputt... 😝
Diese ganze persönliche Rachestory empfand ich zudem als nicht glaubwürdig.
Und ja, dann hätten wir da noch die vielseits angesprochene Länge des Films 🙄
Es ist überlebbar, aber man merkt an vielen Stellen das man hier künstlich strecken wollte... gerade wenn es dem Ende entgegen geht.
Da kommen dann des häufigeren wieder so Szenen bei der die, eh schon schwächelnde Logik, nochmal richtig kräftig mit Füßen getreten wird. Weil Plot und so 🤔
Wo zum Beispiel (Tuk war es glaube) schon selbst im Film mit dem Satz (schon wieder angekettet) klar macht, dass es langsam reicht. 😑 Und genau das dachte ich mir in diesem Moment auch.
Außerdem dachte ich mir in diesem Moment auch noch das Tuc - Kekse 🍪 mit Kiri Käse 🧀 vielleicht eine gute Kombi wären ! 🙈🙊🙉
Wenn man sich über solche Dinge während des Films Gedanken macht, ist dies wohl ein deutliches Zeichen für eine gewisse Überlange. 🙈
Zumal mir Kiri mit ihrer speziellen Art tatsächlich der sympathischste Charakter war. Die anderen sind mir nicht wirklich im Gedächtnis geblieben. 🙄
Kurz zusammengefasst:
Ja der Film ist ein optisches Highlight ! Ganz besonders im IMAX und generell im Kino !
Wo dieser Film auch ganz klar hingehört.
Aber Storyseitig schwächelt er leider und hat seine Längen und Klischees.
Aber die schicke Optik weiß dies durchaus zu kaschieren und im Nachhinein bin ich positiv überrascht. 🙂
Na danke, das war eigentlich die einzige Info die mir wichtig war 😅
Dann bleibt nur noch zu hoffen das Tim Burton wieder mit von der Partie ist und die Fortsetzung auch die richtige Richtung einschlägt ! 🙄🤔
Brrr... 👀 ist ja klar das der Kadett Fried aus Kentucky stammen musste :-p
Und vermutlich auch noch Chickens 🐓 als Haustiere hatte Ö_ö
Davon mal ab... konnte mich der Film nicht lange unterhalten.
Klar, die Atmosphäre ist wirklich gut ! Bis auf die seltsamen "Maiskolben" 🌽 auf den Hüten 🤔 ... mal mehr, mal weniger verbrannt 😅
Aber die Geschichte wirkte mir zu konstruiert und auch Mr. Poe war mir einfach unsympathisch ! 😒
Um ehrlich zu sein... ging er mir regelrecht schon auf die Nerven 😂
Ich habe zeitweise sogar darauf gehofft, das er als Nächster erhängt wird 🙈
Und das ist dann wohl nicht die allerbeste Grundlage für einen möchtegern "Ermittler". 🤪
Zumal es mich schon zu Beginn gewundert hat warum ihm Landor so einfach vertraut...
Ich habe das Ganze dann bis zur Hälfte ausgehalten und bevor mir die Augen zugefallen wären, abgeschaltet 😅 Fazit: Stromverschwendung 🙈😅
Juhu - Season 2 kommt ! 😊
https://www.youtube.com/watch?v=j_MuZmJNirw
Naja... was halt nennenswert wäre ist auch das der Film ja derzeit kaum Konkurrenz hat und in den Kinos quasi hoch und runter läuft Ö_ö
Somit ist die 2 Mrd. Grenze doch wahrscheinlich.
Die Serie ist leider totaler Mist... -,-
Kein erinnerungswürdiger Charakter (außer der von Yeoh vielleicht), hohl und oberflächlich und passt vorne und hinten nicht zusammen. Schon nach der Pilotfolge war ich genervt... 😒
Der Film ist sicherlich kein Meisterwerkt, aber auch kein Totalausfall.
Anfangs braucht er so seine Zeit und es handelt sich hier generell um einen eher ruhigen Film. Wer etwas Aktiongeladenes mit bombastischen Katastrophen und viel Budget erwartet, wirde enttäuscht werden.
Hier und da sind auch einige Handlungsentscheidungen etwas fragwürdig...
Schauspielerisch allerdings ok. Die Darsteller werden mit der Laufzeit etwas besser.
Gerade zum Start hin ist es aber gefühlt schwächer.
War zumindest mein Eindruck.
"Kann eine The Witcher-Serie ohne Henry Cavill funktionieren?"
Kurze Antwort: NEIN !
Habe mich nun sozusagen durch die erste "Folge"(den Pilot) gequält... und nein danke... es hat gereicht... 😑
So gut wie alle Darsteller irgendwie unpassend und blass.
Abgesehen vielleicht noch von Michelle Yeho. Aber auch die konnte es nicht rausreißen. 🙄
Und ich kann nicht wirklich sagen was das noch mit dem Witcher zu tun haben soll.
Leider alles andere als überzeugend. 😒
Brr... Nicht zu empfehlen... -,-
Was hat das noch mit dem Witcher zu tun ?
Irgendwie passt hier ja gar nichts... 😑
Leider eine Verschwendung von Filmmaterial und Potenzial...
Außer Scian (Michelle Yeho) irgendwie nur unsympathische Charaktere und wenig überzeugende Schauspieler.
Jede Minute fühlte sich hier leider wie Zeitverschwendung an... 😒
Ähm ja.. der selbe Artikel nur in etwas Grüner 🤣🤣🤣
Dem Herrn Wieseler scheint langweilig zu sein 😁
Nun hat man zwar eine Mindestbewertungszahl von 100 Bewertungen genommen, aber die maximale Bewertungsmenge noch immer nicht in eine sinnvolle Relation gesetzt und berücksichtigt :-p
Ich würde sagen das üben wir nochmal ... 🙈😉
Somit macht die Liste halt leider genauso wenig Sinn und bleibt leider komplett realitätsfern ! 🙈
Normal müsste hier Dahmer mit 866 Bewertungen und einem guten Durchschnitt von 7,4 auf Platz eins sein knapp gefolgt von Wednesday mit 709 Bewertungen und einem guten Schnitt von 7,6. 🤔
Und nicht Haertstopper mit lediglich 221 Bewertungen... Die zudem auch noch für ein SEHR ausgewähltes Publikum gemacht ist 🙈 Da hilft auch die 8,1er Wertung nicht 👀
Würde man jetzt auch noch die Streamingtime mit einbeziehen käme die Serie vermutlich nicht mal in der Liste vor 🤣
Wednesday in der ersten Woche mit 341 Millionen Streamingstunden und Heartstopper mit gerade mal 24 Millionen Streamingstunden !!! ^^ (Google... Freund) 🤪
Somit ist die Serie für Netflix eigentlich sogar ein Verlustgeschäft 🤔
Sorry Herr Wieselmax... aber ein bisschen mehr Objektivität wäre als Autor schon nicht verkehrt. :-p
Ich habe eher das Gefühl das hier keine Fakten als Grundlage genutzt werden, sondern eine persönliche Vorliebe her hält. ^^
Kann man natürlich machen, aber dann sollte man es auch als seine eigene Meinung und Bestenliste deklarieren. 👀
Nur weil einem aber ein bestimmter Bereich besonders zusagt, muss dieser ja eben nicht jedem gefallen. 🙄
Wie gesagt, die Wertungen ALLEIN ergeben halt einfach kein Objektives Bild.
Hm... seltsame Liste...
Mal überlegen.. sollte man nicht auch die Zahl der Bewertungen mit in die Waagschale werfen ? 🤔
Weil manche Serien hier sind für ein spezielles Publikum und genau diese wenigen werden überdurchschnittlich gut bewerten... das verzerrt das Bild doch enorm !
Das heißt - Je breiter das zu bewertende Publikum gewesen ist, desto aussagekräftiger ist doch die generelle Bewertung. 👀
So ist die Liste nicht sehr repräsentativ und macht wenig Sinn. 😒
Ein sehr viel breiteres Publikum war für Edgerunners 309, Severence 427, Andor 672, oder Wednesday 709 und Dahmer 866 Wertungen, vorhanden !
Und dagegen dann so Serien wie Star Wars Jedi mit gerade mal 106 Bewertungen, oder The Bear mit 186 Wertungen. 👀
Und dann liegt eine "Queere" Serie mit lediglich 221 Wertungen für ein offensichtlich "sehr ausgewähltes" Publikum auf Platz 1 ! 🙄
Sehr unglaubwürdig 🤔
Das sagt mir, die Breite Masse hat ganz andere Serien gesehen und bewertet. 🙄
Das ergibt doch so keinen Sinn... 👀
Und PS.: ich werfe mal noch als Beispiel die Ringe der Macht hier rein mit 2045 !!! Bewertungen und einer 6,9.
Klar - keine Topwertung, aber in Relation zu den Menschen die sie gesehen und bewertet haben... eine ganz andere Hausnummer 🤔
Würde man diesen wesentlichen Aspekt berücksichtigen, wäre der "Platz eins" dieser Liste, oder die Jediserie, nicht mal vorhanden 🙄
Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ... Eben alles eine Frage der Methodik und Perspektive. 😉
Bin wegen Jenna Ortega auf den Film aufmerksam geworden, da ich sie in Wednesday voll klasse fand 😀
Aber in dem Film hat sie sicherlich keine Sternstunde geboten... Also sie ist definitiv kein guter Grund diesen Film zu sehen.
Allerdings gab es glücklicher Weise noch genug andere gute Gründe. 😉
Die Story war ungewöhnlich, die Machart schon cool und der Stile war überzeugend und interessant. Bis auf den generellen "Pornoaspekt" - auf den hätte ich verzichten können. 👀 Aber halt Geschmackssache.
Zudem wirklich gruselig war das Ganze jetzt auch nicht. Doch irgendwie teils unterhaltsam. 🙂 Und ich fand die Omi stellenweise irgendwie sympathisch 🤣🙈
Ach - und der Film braucht eine Hälfte um in Fahrt zu kommen.
Also etwas Geduld sollte man mitbringen. Dann ist er aber durchaus sehenswert und konnte mich positiv überzeugen.
Hm.. Burton womöglich schon anderweitig verplant... 🙄
Er und Jenna tragen die Serie ! 👀
Und solange Netflix nicht offiziell grünes Licht gibt, bin ich persönlich immer skeptisch 🤔 Denn es wurden leider schon viele Serien plötzlich abgesägt, obwohl sie erfolgreich waren und gut ankamen...
Achja.. heute startet der Film ja...
Schon wieder ganz vergessen :-D
Naja.. mal abwarten und ja.. am meisten wurde der Film wohl wirklich von Cameron selbst gelobt ^^
Sollte schon skeptisch machen...
Phu.. dazu fällt mir nur eins ein:
... Selber schuld 🙄
Guter und teils auch verstörender Film 👀
Allerdings gab es bei 1 Stunde 5 Minuten mal eine Orgeleinlage auf die man gut hätte verzichten können 😝
Aber ich will nichts spoilern und bewerte den Film ansonsten mal als generell sehenswert :-)