Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Ist schon was her das ich die Teile 1&2 gesehen habe. In Erinnerung habe ich sie als solides Gagfestival ohne große Ansprüche.
Das trifft auch auf den dritten Teil der Reihe zu. Einige gute Einfälle (VR-Brille) wechseln sich mit viel Blödheit (Kellner) ab.
Interessante Idee, die sich aber immer mehr mit weiteren mysteriösen Augenblicken in zuviel SciFi verzettelt.
Wie schon im Vorgänger werden auch hier wieder viele Wendungen eingespielt. Insgesamt wird es aber doch stark übertrieben, so dass man mit die Überraschungen erahnen kann.
Gleich zu Beginn schon gemerkt das das hier nicht mehr der Triple X ist, der mir im ersten Teil noch relativ viel gute Action und Unterhaltung gebracht hat.
Bitte keinen vierten Teil mehr.
MAGIC MOMENT
Nina Dobrev als Rebecca beim Treffen mit Xander Cage.
L.Schreiber und C. Ejiofor spielen hier besser als Hauptstar A.Jolie.
Die Grundidee finde ich gut, aber insgesamt kommt einfach zuviel "hätte-wäre-wenn Charakter" in der Story vor.
SPOILER
MAGIC MOMENT
Salt flieht zum ersten Mal von der CIA per Fuss, auf LKW und Motorrad.
Gute Fortsetzung der aber die überraschenden Momente fehlen. Das Tempo wird aber auch hier hoch gehalten.
Alles in allem läuft das Prozedere doch einfach zu glatt ab.
MAGIC MOMENT
Der gute L.Neeson in seinen Duellen mit vollem Körpereinsatz.
Gute Action und gute Darsteller machen den Film aus. Allerdings gibt es in der Story dann doch einige Ungereimtheiten.
Wird bei mir bei dieser Erstsichtung bleiben.
MAGIC MOMENT
Die Anfangsmomente im verschneiten Finnland.
Montagskino mit Ex-Bond Brosnan die Dritte:
Im Mittelteil mit M.Nyqvist als Henrik hat der Film seine starken Momente. Danach flacht es in schon bekannte Muster ab.
Schwache Story trifft gute Action. Eben gewohnte Statham Unterhaltung.
Nach Staffel 1 sehr begeistert. Gerade das Finale ist sehr spannend inszeniert. 8,0!
Auch die zweite Staffel punktet mit guter Erzählweise. Das Duo Saga/Martin arbeiten einfach gut zusammen. Das Ende hat mir aber nicht so gefallen.
Es gibt einen halben Punkt abzug. 7,5!
Typischer Katastrophenfilm der einen gut Unterhält.
Leider von einer wahren Geschichte geprägt.
Lange ist es her ( 14Jahre!! )das "Die Unglaublichen" über die Leinwand gewirbelt sind. Sie haben aber nichts an Action, Tempo und Spaß verloren.
Baby Jack Jack sammelt hier die meisten Sympathiepunkte.
Bitte für Teil drei nicht so lange warten.
Erst kürzlich nochmal angesehen. Hat bei mir nichts an Faszination verloren.
Ein wahres Film"hai"light! - Sorry, aber der musste sein.
Steht ihm. "John Rambo" hat mir nicht so gefallen, lasse mich aber für Nr. fünf gerne wieder eines besseren belehren.
Brosnan als sehr ernster Agent macht seine Sache gut. Ansonsten geht der Film als solider Action-Agententhriller durch.
PS: Komische Frisur bei Will Patton.
Eben so ein Film dem man eine Chance geben muss. Für damalige Verhältnisse herausragend, wirkt das heute alles sehr langatmig.
Kann mich mit sowas aber meistens anfreunden.
MAGIC MOMENT:
Der Blick von Peter Lorre. Verstörend und Beängstigend zugleich.
Solider 90er Actionfilm/Thriller der einen guten Cast aufweisen kann.
Zum Ende hin nicht ganz schlüssig aber eben überraschend.
MAGIC MOMENT:
S.J.Parker im roten Kleid.
"Überleben" auf hoher See.
Ist vor allem gut gespielt, hat aber auch ein paar Längen. Hatte mir im Vorfeld etwas mehr erhofft.
Typische Fortsetzung eines recht gut gelungenen ersten Teils.
Ulmen und Tander können hier gegen Herrn Bressanello (super nervig) nichts retten.
Habe erst kürzlich mit Staffel 1 begonnen und bin doch überrascht das mir die Serie ganz gut gefällt. Sie kommt aber bei weitem nicht an die Kinovorgänger heran.
Clayne Crawford hat mich bis jetzt auch überzeugt.
Traue S.W. Scott aber durchaus einen guten Einstieg zu.
Gewöhnungsbedürftige Synchornstimme von Mr. Eastwood.
Das ist aber auch schon fast alles was es zu bemängeln gibt.
Der Altmeister hat hier mal wieder einen bewegenden und emotionalen Film geschaffen.
Auch wenn Willis drauf steht, ist nicht wirklich Willis drin.
Hat wirklich nicht viel zu bieten. Die Verfolgungsjagd zum Ende wirkt sehr wirr zusammengeschnitten.
Kam bei mir wirklich überhaupt nicht an. Tilda Swinton bleibt für ihre Rolle noch in Erinnerung, aber auch nicht im positiven Sinne.
Und auch Ed Harris konnte zum Ende hin nichts mehr retten.
Kurze ruhige Anfangsphase doch "auf einmal war die Hölle los, ein Wechselbad zwischen Angriff und Flucht...".
Hat ein paar sehr beängstigende Szenen.
Wilson in ungewohnter Rolle als sorgender Familienvater macht seine Sache echt gut.
Gute Idee, schwach umgesetzt.
Bridges kann es besser und Reynolds scheint noch im "Green Lantern" Modus zu sein.