mazinger - Kommentare

Alle Kommentare von mazinger

  • 7
    über Ant-Man

    Verrückt fantastisches und lustiges Popcorn Kino. Eine der Marvel Adaptionen die eine größere Aufmerksamkeit verdient gehabt hätten.

    • 6 .5

      Ein sehr spannendes Thema, welches von Florian Gallenberger spannend und sehenswert in Szene gesetzt wurde. Die Darsteller machen Ihre Sache allen voran Daniel Brühl richtig gut. Natürlich könnte man jetzt bemängeln das die düstere und tragische Tragweite dieser Sekten Kolonie nicht ausreichend in den Mittelpunkt gestellt wurde. Das der bitterböse Charakter des Sektenführers Paul Schäfer nicht hinreichend beschrieben ist usw. usw. Aber man sollte dabei stets bedenken das der Film für ein breiteres Publikum ausgelegt ist - und daher der Fokus mehr auf dem Schicksal der Hauptprotagonisten liegt. In jedem Fall sehenswert!

      • 6 .5

        Ein sehr spannendes Thema, welches von Florian Gallenberger spannend und sehenswert in Szene gesetzt wurde. Die Darsteller machen Ihre Sache allen voran Daniel Brühl richtig gut. Natürlich könnte man jetzt bemängeln das die düstere und tragische Tragweite dieser Sekten Kolonie nicht ausreichend in den Mittelpunkt gestellt wurde. Das der bitterböse Charakter des Sektenführers Paul Schäfer nicht hinreichend beschrieben ist usw. usw. Aber man sollte dabei stets bedenken das der Film für ein breiteres Publikum ausgelegt ist - und daher der Fokus mehr auf dem Schicksal der Hauptprotagonisten liegt. In jedem Fall sehenswert!

        2
        • 5
          mazinger 17.01.2017, 11:19 Geändert 17.01.2017, 11:23

          Ganz passabel. Aber wenn ich das als ausgesprochener Tarzan Fan sage, ist das kein gutes Zeugnis für einen Film der mich eigentlich hätte begeistern müssen! Wieso nennt man den Film - The Legend of Tarzan?. Wenn doch die eigentliche Legende von Tarzan in gerade mal 5 Minuten zwischen drin kurz abgerissen wird, der restliche Film aber eine ganz andere Story erzählt. Wieso hat man soviel Schmalz mit reingepackt und wieso wirkt Tarzan oftmals wie aus einem schlechten Tarzan Musical entlaufen.... und vor allem, warum hatte ich beim kucken ständig das Gefühl ich sehe einen zweiten Teil....? Da schaffen es auch die wie immer überzeugenden Waltz + Samuel L. Jackson nicht mehr den Film aus dem Mittelmaß zu retten. Echt schade drum.

          • 8

            Als nicht WOW Zocker bin ich mit einer gehörigen Portion Skepsis an die Sichtung dieses Streifens ran gegangen. Musste mich am Anfang ein wenig an die für einen HdR Fan ungewöhnlichen Orks und ihre etwas seltsam geratenen Synchrostimmen gewöhnen. Auch das ich die genial animierten Tiere im Jungle Book nur einen Tag vorher bewundern durfte hat meiner anfänglichen Skepsis Rückenwind gegeben, da Warcraft - The Bignning da animationstechnisch einfach nicht ran reicht. Trotz all dieser negativen Vorzeichen hab ich den Film dann doch mit sich steigernder Begeisterung genossen. Die Story wird rasant erzählt und von äußerst Sympathischen Charakteren getragen. Genial fand ich insbesondere den Hexenmeister und die Art wie er das Leben aus den armen Seelen entzogen hat. Als Fantasy Fan bin ich voll auf meine Kosten gekommen und kann den Streifen somit absolut weiterempfehlen.

            1
            • 4
              mazinger 13.12.2016, 11:54 Geändert 16.12.2016, 10:05

              Sehr ruhig und wortkarg. Die Musik im Stile eines Psychothrillers der 80er nervtötend, aber das einzige was ernsthaft versucht den Spannungsmoment aufzuladen... schade, da hatte ich mir was mit mehr Style erwartet, war mir einfach zu öde die Nummer...

              • 5 .5
                über Focus

                Hähhmmm... ja - also diesen Film als "Remake" von "Der Clou" zu bezeichnen ist Schwachsinn. Manchmal blitzt zwar tatsächlich so etwas wie Raffinesse und Charme auf, jedoch nur so lange bis der Film dann wieder in´s nächste Logikloch fällt. Schade, da hätte man mehr rausholen können.

                1
                • 8 .5

                  Wow! Ist immer so eine Sache wenn die Macher von "Bahnbrechenden" neuen Techniken und Effekten sprechen. In diesem Fall kann man das Ergebnis aber tatsächlich als außergewöhnlich und sehr gelungen bezeichnen. The Jungle Book entführt seinen Zuschauer wirklich visuell extrem anspruchsvoll in die fantastische Welt des Dschungels. Die Tiere sind derart gut animiert das man wirklich große Augen macht.... Die Geschichte selbst wird mit viel Liebe zum Detail und einem überzeugend aufspielenden Neel Sethi als Mogli wunderbar gefühlvoll erzählt. So sieht gutes Kino aus!

                  • 3

                    Eine Verhöhnung von Michael Bay´s genialem Remake oder dem alten Klassiker. Richtig hohl. Blutig, Sexy aber selten spannend oder gar mitreißend.

                    1
                    • 7 .5
                      mazinger 22.11.2016, 20:44 Geändert 17.01.2017, 11:30

                      Das Thema ist brisant und ein Film wie dieser ist ein Leuchturm in den Weiten der Hollywood Nonsese Blockbusterunterhaltung. Kaum jemand beschäftigt sich mit solch allumfassenden Themen die uns als Menschheit im ganzen eigentlich schon aus rein existenziellen Gründen viel mehr interessieren müssten. Herzlichen Dank - Stuart Townsend - hat mich sehr positiv überascht!

                      1
                      • 5 .5
                        mazinger 22.11.2016, 20:28 Geändert 17.05.2017, 12:00

                        Durchaus mit einigen Lachern, insgesamt aber einfach zu flach geraten.
                        Verrückt, abgedreht und wie gewohnt aus dieser Schmiede mit möglichst vielen "Tabubrüchen" "Fremdschähmmomenten" und "Peinlichkeiten" gespickt. Die mal mehr und öfter noch, mal weniger kreativ daher kommen. Insgesamt einfach zu dümmlich und stupide um ein Kracher zu werden. Ich kann verstehen wer genervt abschaltet, dennoch war es für mich die ganz witzige seichte Einweg Unterhaltung wert.

                        • 2

                          Ich hatte mit dem viel gelobten "Rare Exports" schon so meine Probleme. Das ganze Handlungskonstrukt schwankt auch hier wieder zwischen Parodie und überbordendem Kitsch. Vielleicht hätte der Film mich noch im Alter von 10-13 als Abenteuerfilm begeistern können. Jetzt ist mir das alles schlicht zu flach.

                          • 9
                            mazinger 31.10.2016, 12:12 Geändert 11.11.2016, 17:05

                            Geniestreich von Pixar. Endlich mal wieder ein echter Kracher aus der PIXAR-Schmiede. Einfallsreich, Lustig, Unterhaltsam und sogar irgendwie noch tiefsinnig! Der psychologische Ansatz hat mir wahnsinnig gut gefallen. Haben wir nicht alle Inseln die uns im Leben halt geben, unseren Wut,Kummer,Freude Steuermann usw. Schön das es doch immer wieder solch positive Überraschungen gibt :)

                            • 6 .5

                              Der Sythie Sound im Stile der 80er Horrorklassiker hat genervt. Die Bösewichte waren auch schlicht schlecht, und die Syncro insgesamt war ebenfalls eine grobe Spassbremse.... schade... das war nix.

                              • 4 .5
                                über Pan

                                Visuell eine Wucht! Leider bleibt dabei das Herz und die Seele der Geschichte auf der Strecke. Schade eigentlich. Levi Miller & Garrett Hedlund konnten mich auch nicht überzeugen. Hugh Jackman als Blackbeard machte aber eine klasse Figur!

                                • 7 .5
                                  über Krampus

                                  Herrliche schräge Abrechnung mit der vor Doppelmoral und Konsumgier triefenden Weihnachtszeit. Allein die Anfangssequenz ist schon einen Blick wert! Kein 0815 Horror Movie. Überhaupt eigentlich kein wirklicher Horrorfilm. Das "Heile Welt Spiel" was in vielen Familien nicht nur zur Weihnachtszeit Programm ist wird wunderbar auf die Schippe genommen. Einfach klasse!

                                  • 6
                                    mazinger 29.08.2016, 20:15 Geändert 29.08.2016, 20:16
                                    über Sheitan

                                    Kranker aber cooler und mit dem nötigen Charme erzählter Backwood Slasher mit einer ordentlichen Portion Witz. Vincent Cassel ist herrlich schräg in der Rolle als vermeindlicher Dorftrottel, zeigt sein großes Talent. Selten habe ich komische Träume aufgrund eines Films - aber die Nacht nach diesem Film wahr ähnlich verstörend wie der zuvor gesehene Streifen. Eklig bis verstörend und nur für den einmaligen verzerr geeignet - für Liebhaber des Französischen Horrors und skuriler Filme ist der Film jedenfalls durchaus geeignet.

                                    • keine Ahnung wo da die Spannung sein soll... ganze 55 Minuten von 94 waren rum... und es ist absolut noch gaaaar nichts passiert... das war mir einfach zu öde.

                                      • 7
                                        mazinger 14.07.2016, 22:16 Geändert 12.10.2016, 14:54

                                        Fiese kleine Perle mit ein wenig Anlaufschwierigkeiten, die aber dennoch Filme wie Hostel oder Hills have Eyes locker in die Tasche steckt.

                                        1
                                        • 5

                                          Film ist ok und kann einen den Wahnsinn und den Schrecken den die Mächtigen der Welt über uns alle bringen könnten gut nahe bringen... ist halt inzwischen schon ziemlich in die Jahre gekommen der Olle Flimmerstreifen :-/

                                          • 2
                                            mazinger 12.07.2016, 13:09 Geändert 12.07.2016, 13:21

                                            Leider ertrinkt Hallervordens fantastische schauspielerische Leistung in einem Meer aus Kitsch & Schleim. Es kam bei mir zu Fremdschämfaktoren in unvorstellbarer Höhe. Ja und das die Schweigers schauspielerisch nicht glaubwürdig rüber kommen ist auch nichts neues... jede ZDF Traumschifffolge hat wohl mehr Tiefgang als das was hier abgeliefert wurde... wem das gefällt dem attestiere ich auch ein bisschen zu viel Honig im Kopf ;-)

                                            2
                                            • 5 .5
                                              mazinger 08.06.2016, 12:26 Geändert 08.06.2016, 12:26

                                              Was ein großartiger Cast: Kevic Spacey,Jamie Foxx, Donald Sutherland..., die Komödie selbst ist reichlich albern aber konnte zumindest einigermaßen gut unterhalten. Seichte Komödie zum berieseln lassen.

                                              1
                                              • 3

                                                Boahh.... was ein grottiger total überzogener Schwachsinn. Leider ohne den nötigen Charme um eine wirkliche "Feel-Good-Komödie" darzustellen. Wirklich grober Käse der vielleicht bei ein paar Teens die den stumpfsinnigen Humor lieben punkten kann.

                                                1
                                                • 10
                                                  mazinger 12.05.2016, 10:45 Geändert 08.06.2016, 11:57

                                                  Ein wunderbarer Film der unserer perversen Konsum Gesellschaft den Spiegel vorhalten soll - damit nicht all zu viele in die Versuchung kommen darüber nachzudenken welche Botschaften hier übermittelt werden, wurde der Film auch gleich gar nicht erst zum kauf angeboten und verbringt sein Schattendasein im WorldWideWeb... sehr schade, hätte den gerne in meiner Sammlung :)

                                                  1
                                                  • 5 .5
                                                    mazinger 07.01.2016, 10:22 Geändert 19.09.2016, 13:09

                                                    Eigentlich eine halbwegs gelungene Fortsetzung des kontrovers diskutierten ersten Teils, der mich mit seinem gradlinigen schnörkellosen Plot ziemlich überzeugt hatte.

                                                    Die Kapitalismuskritik im Verbund mit wahlloser Gewalt gegen Zivilisten finde ich eigenartig und gefährlich. Uwe Bolls Auftritt als Redaktionsleiter ist einfach nur peinlich, die Deutsche Snycro dazu absolut unterirdisch.

                                                    Wer den ersten Teil gut fand wird aber zumeist wohl auch von Teil 2 ganz gut unterhalten. Die kruden Theorien die Bill mit Halbwahrheiten und tatsächlichen Fakten vermischt, waren nicht gerade sehr überzeugend. Hoffe nur diese vermögen es nicht, so manchen Wirrkopf tatsächlich zu ähnlicher Weltanschauung zu veranlassen.