michael.pliet - Kommentare

Alle Kommentare von michael.pliet

  • 9

    Eigentlich ist die 2. Staffel fast genauso gut, wie der erste Durchlauf. Allerdings stellt sich mir eine Frage: WTF? Habt ihr Drehbuchautoren Euch am Ende von Episode 9 gedacht bzw. gar nicht gedacht? Aber naja. Gestern Abend wollte ich diese Staffel deshalb noch abwerten, aber nach einer Nacht schlaf bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass dies nicht fair der tollen Staffel gegenüber wäre, die einen über alle Episoden sehr gut unterhalten hat. Freue mich auf Staffel 3 und das was in besagter Episode passiert ist, passiert hoffentlich nicht noch einmal.

    • 7 .5
      michael.pliet 30.01.2016, 16:28 Geändert 30.01.2016, 21:03

      Ok, es war nicht alles Gold was glänzt bei "Morgen hör ich auf". Einiges wirkte zu konstruiert. Einige Schauspieler haben overacted (Kommissar Falschgeld-Ermittlung) und Underacted (Sohn). Aber als ich mir nach dem sichten der 5. und (vorerst?) letzten Episode die Frage stellte, ob mich die Serie unterhalten hat, kann ich eigentlich nur zu der Antwort "Ja." kommen.

      Gut der Vergleich mit "Breaking Bad" war vielleicht nicht der beste Werbe-Schachzug für die Serie. Auch das 2 von 5 Episoden gegen das Dschungelcamp antreten mussten, hilft nicht gerade bei der Quote. Ich bin mir aber sicher das gerade auf den anderen Medienkonsumwegen z. B. Online die Serie einen großen Anklang gefunden hat und finden wird. (Momentan: Stand 30.01) könnt ihr die komplette Serie immer noch in der ZDF-Mediathek nachholen und es wird keine verschwendete Zeit sein.

      Ich bin echt überrascht, dass Pastewka diese vergleichsweise ernstere Rolle so gut auf die Reihe gekriegt hat. Klar, gibt es immer wieder Momente wo man sich an sein Comedy-Ich erinnert führt, weil man denkt: "Ha, das ist jetzt aber ne typische "Dödel"-Szene, wie sie auch in der Sat.1-Serie vorkommen könnte, aber er bringt das Ganze dann so trocken und ernst herüber, wie man es von ihm nicht gewohnt ist.

      Auch wenn überall nur von einer Mini-Serie gesprochen wird, so lässt das Ende doch Raum für eine Fortsetzung. Sollte es soweit kommen, kann aber noch einige Zeit ins Land ziehen. Ich hoffe jedenfalls, dass es mit dieser tollen Serie weitergeht. Wenn Sat.1 nicht mehr will, dann sollte eben das ZDF Herrn Pastewka die volle Unterstützung zusagen. 7,5 von 10 Punkten.

      2
      • 7 .5

        Schöner Film mit tollen Bildern und ab und an auch spannenden Story. Allerdings würde ich ihn nicht als Oscarwürdig einstufen und für di Caprio wird das in diesem Jahr wohl erneut nicht reichen. Aber ich war gut unterhalten im Kino und er Film hat seine 7,5 von 10 verdient, trotz mancher Längen und merkwürdigen Kamerafahrten.

        • 5 .5

          Auf dem Papier hörte sich die Story von The Man In The High Castle echt toll und interessant an. Leider wollte der Funke bei mir nicht so richtig aufkommen und so arteten mindestens 5 von 10 Episoden in große Langeweile aus. Allerdings gab es da immer diese kleinen Momente die mich bei der Stange hielten und weshalb ich auch einer 2. Staffel nicht abgeneigt bin. Das Mysterium um die Filme und den Mann im Hohen Turm hat definitv das Potential sich noch zu steigern. So aber erst mal nur 5,5 von 10 Punkten.

          1
          • 5
            über Chappie

            Chappie kann man als eine Neuauflage von "Nummer 5 lebt" sehen. Leider entwickelt der Film beiweitem nicht den Charme und den Humor des Filmklassikers aus den 80ern. Man konnte sich den Film mal anschauen, aber alles in allem ist eher doch eher eine Enttäuschung. Ich hoffe weiterhin auf eine Rückkehr des echten "Nr.5" uns nicht dieser Hundefutter-Kopie.

            2
            • 9 .5

              Das Jahr ist fast zuende, doch kurz vor knapp hat es "Fargo" noch geschafft sich auf Platz 1 der beliebtesten Serien in meinem Jahr zu spielen. Ich liebe einfach diese Art von scharzem Humor, der mir auch schon beim Film so sehr gefallen hat. Einerseits ärgere ich mich, dass ich diese geniale Serie seit Monaten vor mich hergeschoben habe, andererseits freue ich mich schon darauf, dass ich nach Abschluss von Staffel 1 direkt mit der 2. Staffel weitermachen kann. Mehr will ich hier gar nicht schreiben, denn sämtliche Beschreibungen spoilern einfach zu viel. Ich sage nur: Einschaltbefehl.

              • 8

                Der neue Star Wars konnte mich überzeugen. Zwar brauchte es einige Minuten und das Auftauchen von Han Solo, aber spätestens dann hatte mich der Plot wieder und ich war voll drin in der Geschichte.

                Klar, der neuste Teil fühlt sich ein wenig an, wie eine Neuauflage des ersten Teils der alten Trilogie, aber er hat doch dem Charakter einer Fortsetzung, die es hier auch sein soll. Ähnlich wie beim Reboot von Star Trek zitiert Abrams eben viele bekannte Momente und lässt sie im neuen modernisierten Glanz erscheinen.

                Einzig Mark Hamill kam mir in der Geschichte viel zu kurz vor, aber das wird sich mit der Fortsetzung in 2 Jahren hoffentlich ändern.

                1
                • 7

                  Sehr schöne Serie, die mich aufgrund der starken Monologe des Hauptcharakters, irgendwie an eine Art Dexter erinnert hat. Dazu noch ein wenig "Fight Club". Wer nach der Hälfte der ersten Staffel glaubt, dass er die Serie kapiert hat, wird in der zweiten Hälfte eine Überraschung erleben. Ich saß am Ende der Staffel jedenfalls da und dachte nur noch: WTF und die Auflösung wird es wohl vor Sommer 2016 nicht geben. Wie gemein.

                  • 8 .5

                    Jessica Jones ist die zweite von vier Marvel-Serien die bei Netflix exklusiv erscheinen sollen. Schon die erste Serie zum Superhelden "Daredevil" hat mir sehr gut gefallen und "Jessica Jones" setzt noch mal 0,5 Punkte oben drauf. (Daredevil bekam von mir eine 8,0). Anders als die Kinofilme, kommen auch diese Marvel-Serie viel düsterer rüber als die Filme, was dem Ganzen eine viel größere Ernsthaftigkeit verleiht. Die großen Leinwandableger sollten sich sowohl an Frau Jones als auch am Latex-Teufelchen ein Beispiel nehmen, was das zukünftige Story-Telling angeht.

                    Bei Jessica Jones ist jede Rolle bis ins kleinste Detail perfekt besetzt. Alle Schauspieler machen einen tollen Job und man fiebert jeder Episode entgegen. Viele Kameraeinstellungen erinnern an ein bewegtes Comic und auch der gesamte leicht Noir angehauchte Filmstil, verleihen der Serie ihre Atmosphäre.

                    Die 13 Episoden waren leider viel zu schnell vorbei. Bleibt zu hoffen, dass Netflix schnellstens mit einer neuen Staffel an den Start geht oder zumindest mit der dritten Serie.

                    Ich hab zwar auch einen Kritikpunkt zur Handlung, den ich sehr schade finde, aber das würde zu viel vom Ende dieser tollen Staffel spoilern. Ich sage nur. Verschenktes Potenial für Staffel 2, von der man schon so ungefähr am Ende erahnen kann, was auf Jessica Jones noch zukommen wird.

                    • 6 .5

                      Typischer Adam Sandler Film, weshalb er Kino wahrscheinlich abermals nur geflopt wäre. Meinen Humor traf er aber größtenteils und ich denke Adam Sandler ist mit seinem Western bei Netflix bestens aufgehoben. Viele Gags zünden, viele gehen aber auch daneben. Der typische Fäkalhumor darf natürlich auch nicht fehlen. Aber unterm Strich wird man 2 Stunden gut mit gewohntem unterhalten.

                      1
                      • 6 .5

                        Der Film hätte bessere Bewertungen von mir bekommen können, wenn er nicht zu konfus wäre. Unsichtbare Autos, komplette DNA-Schönheits-OPs, sowie riesige Laser sind mir dann doch etwas zu sehr "Over the Top". Dennoch ein unterhaltsamer Film, der bei mir am Ende auf eine 6,5 kommt. Ist ja immerhin noch James Bond.

                        • 6 .5

                          Zeitweise hätte der Film in meiner Endbewertung deutlich besser abgeschnitten, aber das Ende ist so konfus, dass ich ihn auf 6,5 heruntergestuft habe. Damit zählt er zu den Filmen, die zwar interessant zum Schauen sind, aber die ich wohl nicht noch einmal schauen werden. Eines lässt sich "Interstellar" jedenfalls nicht absprechen. Er ist sehr bildgewaltig und alle Schauspieler liefern einen sehr guten Job ab. Für die merkwürdige Storyauflösung können diese auf jeden Fall nichts.

                          • 2

                            Absoluter Tiefpunkt eine Reihe die nie einen Höhepunkt hatte. Ich und die Tramsformers werden keine Freunde mehr in diesem Leben.

                            • 6 .5

                              Gerade den Piloten gesehen. Hat mich noch nicht so vom Hocker gehauen. Leider war mir dieses Familiendrama noch zu präsent. Das wird sich aber hoffentlich in den nächsten Episoden noch ändern. Ansonsten ganz solide und am Ende doch so spannend, dass ich kaum erwarten kann, wenn die zweite Episode nächste Woche bei Amazon Prime erscheint. Bewertung folgt noch...

                              1
                              • Karten sind schon in meinem Besitz. Freue mich schon total drauf. Ein Traum wird wahr.

                                • 5

                                  Leider konnte mich der dritte Teil der Reihe nicht mehr so mitreißen, wie die beiden Vorgänger. Schade. Bitterer Absturz von bisher 7,5 auf eine schwache 5.0. Teil 2 von Mocking Jay werde ich höchstens gucken, wenn er mir durch Zufall mal irgendwo in den Player fällt. Wenn überhaupt...

                                  1
                                  • 5

                                    Nicht ganz so schlecht, wie ich ihn erwartet hatte. An einigen Stellen musste ich dann doch mal lachen. Leider kommt der Film, wie so viele andere Vertreter seines Genre nicht ohne Pipi- und Kakawitze aus. Für einmal anschauen und einen unterhaltsamen Abend war er jedenfalls ganz ok und hat mich durchaus unterhalten. Mehr aber auch nicht...

                                    • 7 .5

                                      Zugegeben, ich hab den Film heute nach mehreren Jahren wieder mal geschaut und war am Anfang von der deutschen Syncro etwas genervt. Aber sobald man sich auf den Film einlässt, wird er von Minute zu Minute besser und präsentiert ein Gagfeuerwerk das sich gewaschen hat. Mit dem Schuss Nostalgiefaktor kriegt "Billy Madison" deshalb ein 7,5 von mir. Eine der besten Komödien der 90er Jahre.

                                      1
                                      • 7

                                        Der Film kommt nicht ganz an die Serie heran, die ihren Humor auch dran zieht, dass die mittlerweile älteren Darsteller in ihre alten Rollen zurückkehren. Diese Komponente fehlt natürlich hier völlig. Dennoch weiß der Film zu unterhalten und bildet ein gutes Grundgerüst, auf das die Miniserie auf 2015 aufbauen konnte.

                                        • 8 .5

                                          Schade das es sich bei "Wet Hot American Summer" wohl nur um eine Mini-Serie mit wenig Chance auf eine Fortsetzung handelt. Bei der Besetzung wird es schwer sein, alle Darsteller erneut unter einen Hut zu bekommen. Oder es dauert wieder 14 Jahre, wie nach dem ersten Film aus dem Jahr 2001, der den selben Namen trägt. 8 Episoden sind einfach zu wenig. Ich habe sie in knapp 2 Tagen weggesuchtet und bin echt enttäuscht, dass es schon wieder vorbei ist. Daumen hoch, für eine tolle Netflix-Serie, die ähnlich wie der Titelgebende Film etwas unter dem Radar zu laufen scheint.

                                          • 6 .5

                                            Unterhaltsame Komödie mit starken Altstars, die alles aus dem eher flachen und einfachen Drehbuch herausholen. Kann man gucken und sich am Ende gut unterhalten fühlen.

                                            • 7

                                              Nach den vielen Kritiken, die ich zum Teil sogar nachvollziehen kann, konnte ich den Film gestern auch endlich mal sehen. Am Ende muss ich sagen, dass ich doch eher positiv überrascht war. Die Handlung war bei weitem nicht so konfus und flach, wie ich es erwartet hatte. Vor allem Arnie ist wieder in Topform. Mit ein bisschen Nachdenken, kann man die Geschichte schon irgendwie in eine Reihe mit den anderen Filmen bringen. Allerdings hätte man vielleicht den Teil ausbauen können, in dem der Terminator die 9jährige Sarah Connor rettet und nicht nur so nebenbei erwähnen, was geschehen ist, um mal schnell zu erklären, warum die Handlung vom ersten Teil nun anders ist.

                                              Ansonsten ist mir aufgefallen, dass "Terminator: Genisys" sich ein wenig bei "Uncharted 2" (Busszene) und "Mass Effect 3" (digitales Kind Genisys) bedient hat. Aber alles in allem sind auch diese Szenen gut umgesetzt.

                                              Lange Rede, kurzer Sinn. Ich würde mich über eine weitere Terminator Fortsetzung freuen. Diese darf auch gerne wieder mir Emilia Clark sein, die wie ich finde einen guten Job gemacht hat und auch Jay Courtney liefert einen ordentlichen Job ab. 7.0 von 10 ist durchaus gerechtfertigt.

                                              1
                                              • 8

                                                Auch Staffel 3 von "Orange is the new black" hat mir wieder hervorragend gefallen. Es ist für mich einfach momentan die beste von den zahlreichen "Netflix"-Serien. Das einzige Problem was ich mit der Staffel habe, ist die Rolle der Piper, die in dieser Staffel eine krasse 180 Grad Charakteränderung durchmacht. Zumindest bei mir, hat sie zum Ende hin sämtliche Sympathien verspielt. Ich freue mich in jedem Fall schon mal auf die vierte Runde im neuen Jahr, wo wohl einige Änderungen auf unsere liebsten Knastinsassinnen warten.

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  Bin mit Staffel 3 noch nicht durch, deshalb auch noch keine Bewertung. Aber kommt mir das nur so vor, oder wurde bei dieser Staffel ordentlich am Budget gespart? Anders kann ich es mir nicht erklären, dasss man sich mit einer handvoll Darstellern Episodenlang in Neverland aufhält, welches sogar noch grundverschieden aussieht. Sämtliche Nachtszenen wurden eindeutig im Studio gedreht, während im späteren Verlauf Tagesszenen auch mal in einem echten Wald gedreht werden. Irgendwas passt da nicht zusammen. Ich hatte schon die Befürchtung, dass diese Staffel fast nur in Neverland stattfindet. Gott sei dank, hat sich diese Befürchtung nicht bestätigt. Dennoch bis jetzt ganz OK die Staffel, wenngleich Staffel 1 und 2 bisher besser waren. Aber ich hab ja noch ne halbe Staffel vor mir, dann gibts die Fazizbewertung.

                                                  • 4

                                                    Der Film hat meine schlimmsten Befürchtungen zwar nicht komplett erfüllt, dennoch ist er total uninteressant und bietet eigentlich nur Langeweile. Hat mich zu keiner Zeit wirklich gepackt. Wer diesen Film nicht gesehen hat, der hat auch nix verpasst. Hoffe es gibt keine Fortsetzung.