michael.pliet - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von michael.pliet
Ich bin jetzt nicht der größte Fan von Found-Footage-Filmen, aber dieser hier hat mich mitgenommen. Von Anfang bis zum Ende schafft er es eine bedrückende Spannung und Stimmung aufzubauen und man bleibt dran um zu sehen, wie sich die Seuche immer weiter ausbreitet. Das besondere daran ist, dass es der Film trotz seines Themas schafft realistisch zu bleiben. Er übertreibt nicht und es ist durchaus nachzuvollziehen, wie sich die Seuche verbreitet. Leider verspielt man etwas potential, weil immer wieder im Vorfeld verraten wird, wer von den Hauptpersonen (so es denn welche gibt), das Ganze nicht überleben wird. Aber das ist nur ein kleiner Markel. Ich kann den Film uneingeschränkt empfehlen.
Wieder einmal eine Direct-to-DVD-Produktion auf die ich reingefallen bin. Film greift das Grundprinzip des ersten Teils zwar auf, ihm fehlt allerdings jegliche Spannung. Außerdem fehlen einfach talentierte Schauspieler. So mutiert diese "Fortsetzung" zu einem Rohrkrepierer.
Spannender und interessanter Film in dem mir allerdings manche Handlungsstränge nicht gefallen. An einigen Stellen merkt man auch, dass das Budget wohl nicht so hoch war. Dennoch immer noch einen 6,5er wert.
Unlustig und Gangs wie man sie erwartet. Ein Film auf den man gerne verzichten kann. Leider bleibt uns auch hier wahrscheinlich eine Fortsetzung, egal ob Kino oder TV nicht erspart, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe. War wohl noch zu erfolgreich im Kino.
Das dieser Film nicht finanziell total gefloppt ist, ist mir ein totales Rätsel. Bei 32 Millionen Kosten, hat er noch 82 Millionen eingespielt. Ich hoffe die tun uns nicht irgendwann noch nen vierten Teil an. Den dritten hier, hätte man auch einfach als Direct-to-DVD rausbringen können, dann wäre er vielleicht an mir vorbeigegangen.
Neuer Regisseur und neuer Look. Ab sofort durften Harry, Ron, Hermine und Co. normale Kleidung in der Freizeit tragen, was dem Film aber sehr gut tut. Außerdem muttiert die Harry-Potter-Filmreihe entgültig von einer Kinderfilm-Serie zu einer breiteren Zielgruppe. Auch als Erwachsener hat man hier wieder viel Spaß.
Gelungene Umsetzung des zweiten Buchs. Man merkt, dass fast dasselbe Team wie beim ersten Teil am Werk war. Es kommt immer mehr Routine rein, weshalb mir die Fortsetzung auch besser gefällt als der erste. Der Film fällt deutlich düsterer aus, als sein Vorgänger. In Deutschland kam er zunächst nur in einer gekürzten Version in die Kinos und auf DVD raus. Wenn ich mich recht erinnere, gab es erst mit der Blu-Ray-Veröffentlichung die Uncut-Version des Films zu sehen. Bis dahin musste man sich den Film z. B. in Österreich bestellen, was ich damals gemacht habe. Auch bei dem Teil gab man sich noch Mühe mit dem DVD-Cover. Ab Teil 3 wird das ganze etwas kostensparender abgehandelt.
Guter Einstand die die Harry-Potter-Reihe. Natürlich erkennt man hier, dass es sich alles um Kinderdarsteller handet. Das schauspielerische Talent hält sich bei einigen von ihnen noch sehr in Grenzen. Einzig bei Emma Watson erkennt man, dass sie in späteren Jahren eine sehr gute Schauspielerin werden würde. Den ersten Teil kann man auch noch unbedenklich Kindern fast aller Altersklassen vorführen. Mit den Jahren wurden die Filme dann ja immer düsterer. Aber es ist ja quasi wie mit den Büchern, man wächst mit der Reihe auf.
Ich gebe zu, dass der erste Teil ja wirklich ein guter Film war. Aber die Fortsetzung kann da leider nicht mithalten. Einmal mehr merkt man, dass sich das schauspielerische Talent doch eher in Grenzen hält. Große Augen machen macht noch keine gute Schauspielerin. Ansonsten stehen die Charaktere des Films im krassen Gegenteil zum ersten Teil. Einzig Til Schweiger spielt die Rolle die er immer spielt. Er kann glaub ich auch nix anderes. Da der Film aber doch recht kurzweilig ist und niemandem weh tut, kann er sich noch auf eine 5,5 retten.
Mit der bewertung des films tue ich mich echt schwer. Es hängt wohl ganz von den Erwartungen ab die man zu beginn hatte. Wer eine actionkravallorgie wie sonst bei michael bay erwartet wird enttäuscht. Einzig die kamerafahrten erinnern einen während des film daran, wer die fäden in der hand hatte. Die story (basierend auf wahren begebenheiten) wirkt an den haaren herbeigezogen. Wohl auch weil sie ordentlich auf kinotauglichkeit gepimpt wurde. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das ganze wirklich so ablief. Dennoch bin ich nicht aus dem kino gegangen mit dem gedanken einen wirklich schlechten film gesehen zu haben. Der schwarze Humor kam bei mir an, auch wenn die wirklich großen gags rar gesät waren. Hervorheben sollte man in jedem fall die rolle von monk-darsteller tony shaloub, der in dem film wirklich ein highlight ist. Er rettet den film dennoch nur auf eine 5, 5.
In Staffel 3 ergibt sich durch den Tod von Kate und die neue Figur von Ziva eine ganz neue Dynamik in der Serie. Einzig die Rolle der neuen Chefin "Jenny" will mir nicht so recht gefallen, aber das Problem wird sich spätestens zur fünften Staffel ja wieder auflösen. Die Fälle in dieser Staffel werden oftmals persönlich, denn in diversen Episoden sind immer mal wieder Team-Mitglieder betroffen. Da wird DiNozzo des Mordes angeklagt, aber auch McGee und Zeva müssen sich aufgrund ihres Handels Untersuchungsverfahren stellen. Auch Gibbs bleibt zum spannenden Staffelfinale nicht verschont und man erfährt mehr über das tragische Ende seiner erste Ehe. Nach dem zweitteiligen Staffelfinale, versteht man umsomehr warum Gibbs ist wie er ist. Freue mich jetzt schon auf Staffel 4.
Ich war nie ein großer Fan der Madagascar-Reihe. Sind zwar ein paar gute Gags dabei, die bei mir aber irgendwie nicht zünden wollen. So gings mir eigentlich schon bei Teil 1 und 2. Ich und die Filme werden wohl keine Freunde mehr.
In erster Linie soll sich der Film von der Story her wohl an Kinder richten. Wenn man das akzeptiert und mit diesen Augen betrachtet, erlebt man bei paar unterhaltsame Minuten. Wenngleich der Stil des Films auf manche Kinder wohl ehr verstörend wirken wird. Dennoch bietet er gute unterhaltung und ist mal ein etwas anderer Film aus dem Hause Disney. Der 3D-Effekt wirkt unterstützend und nicht übertrieben und nervig.
Der Film kommt irgendwie nicht ganz an den ersten Teil heran, aber das hat man ja oft bei Fortsetzungen. Dennoch weiß er zu unterhalten und setzt die Handlung um Kick-Ass spannend fort. Einen Besuch im Kino oder der spätere Kauf auf Blu-Ray oder DVD lohnen sich in jedem Fall. Kleiner Hinweis: Man sollte auch bis nach dem Endspann sitzen bleiben, dann erfährt man auch, warum durchaus auch ein dritter Teil möglich wäre.
Herrlich durchgeknallte komödie die einen gagkracher nach dem anderen raushaut. Zwischendrin gibts mal nen kurzzeitigen durchhänger der die volle punktzahl verhindert. Dafür dreht der film in den letzten minuten nochmal auf. Mein tipp: hirn abschalten und richtig ablachen.
Nach vielen Jahren der Star-Trek-Serien-Abstinenz habe ich über Lovefilm begonnen mir die Serie endlich einmal in der richtigen Reihenfolge zu schauen. In der Vergangenheit habe ich zwar viele Episoden der Serie gesehen, aber nie wirklich in der richtigen Reihenfolge. Immer mal wenn Zeit war. Aber was soll ich sagen. "Star Trek" funktioniert auch heute noch und nach knapp 14 Episoden der ersten Staffel kann ich mich wohl wieder als Fan der Serie bezeichnen. Zwei Kritikpunkte habe ich dann allerdings doch. Manchmal ist die Serie nicht gut gealtert und viele Episoden stellen die Crew vor wiederholten Problemen, die man in ähnlicher Form schon vorher mal gesehen hat. Aber Leiden auf hohem Niveu. Die Reise geht weiter. ENERGIE! Bringen sie uns raus!
Staffel 2 gefällt mir deutlich besser als die erste Staffel. Irgendwie finde ich die Fälle spannender und auch die dynamik im Team wird immer besser. *spoiler* Allerdings ändert sich da ja noch was zum Ende der Staffel und dann muss ich mal sehen, wie sich das ganze weiterentwickelt. Aber mit dieser zweiten Staffel bin ich wohl endgültig zum Fan der Serie geworden. Wird ja auch Zeit nach all den Jahren, die ich die Serie ignoriert habe.
Der Film war überraschend gut. Ich ärger mich ein bisschen, dass ich den nicht im Kino gesehen habe. Für Freunde von Videospielen ist er einfach ein muss. Gerade als Gamer versteht man dann auch so manche Anspielung besser. Einziger Kritikpunkt ist, dass man auch mehr echte Spielehelden hätte einbauen können, aber man wollte wohl das Nicht-Gamer-Publikum nicht zu sehr verwirren. Film wandert demnächst in meine Blu-Ray-Sammlung. Gelungener Pixar/Disney-Streifen. Hoffe auf "Ralph Reichts 2".
Diese ZDF Produktion kann echt mit denen von z. B. HBO mithalten. Solche hochwertigen Produktionen ist man aus deutschen landen gar nicht mehr gewohnt. Schade, das sich die tv-Sender nicht trauen sowas auch mal in Serie zu schicken. Ein tv-Mehrteiler ist da leider das höchste der Gefühle.
Solide schweighöfer-Komödie. Lustiger als what a man. Allerdings wirkt alles ein wenig zusammengeklaut. Dennoch gute Fa 2 Stunden Unterhaltung mit ein paar Längen.
Kann die vielen negativen Bewertungen gar nicht verstehen. Spätestens ab dem porzelanmädchen hat mich der Film gehabt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Hoffe auf eine Fortsetzung.
Schwarhumoriger Episodenfilm um Personen die zur falschen zeit am falschen Ort sind. Da ich auf schwarzen Humor stehe, hat mir der Film sehr gut gefallen. Vorfällen wie ein Episoden miteinander verstrickt sind. Eine Reihe bekannter Schauspieler die im Jahr 2003 noch keiner auf dem Schirm hatte, sind auch dabei.
Das Thema der Serie ist eigentlich interessant, aber nach zwei Episoden muss ich leider sagen, dass mich die Serie nicht packt. Das Thema "Grimms Märchen" ist bei "Once upon a Time" doch irgendwie schöner umgesetzt. Ich kann verstehen, wenn die Serie ihre Fans hat, aber meine wird es nicht mehr.
Kurzweiliger und unterhaltsamer Tanzfilm. Das einzig unglaubwürdige ist, dass es im Jahr 2011 noch Orte geben soll, wo öffentliches Tanzen von Jugendlichen verboten wird. Sowas würde man heute nicht mehr durchkriegen. Beim Original von 1984 mag das um einiges glaubwürdiger gewesen zu sein. Aber egal. Kann man mal schauen den Film, reicht dann aber auch.
Spannend inzenierte actionjagd gegen die zeit. Die Idee ist nicht neu und wurde schon öfter im Film umgesetzt. Aktuell startet glaub ich wieder ein Film mit Halle Berry der fast das selbe Thema bedient. Diese Version hier kommt symphatisch rüber und nimmt sich nicht allzu erst, sondern will nur unterhalten und das schafft sie sehr gut. Einmal anschauen reicht aber wie bei vielen Filmen vollkommen aus.