Mr.Film - Kommentare

Alle Kommentare von Mr.Film

  • 7
    über Faster

    Kein Top-Film von Dwayne "The Rock" Johnson, jedoch macht es Spaß beim zugucken. Die Story ist leider etwas einseitig, grade mal zum Schluss gibt es ein paar gute Wendungen. Die Actionszenen sind super und zu den Autos brauch man gar nicht viel sagen, hübsche Dinger.
    Typischer "Hirn-aus-und-genießen"-Film.

    1
    • 7 .5

      Vorweg: Alle Filme mit Jason Statham sind gut. So wie auch dieser.
      Es war mir klar das man keine schwer zu verstehende Story erwarten konnte, aber ich muss sagen das die Story doch sehr nett war.
      Die Ausbildung eines Killers. Ich denke mal nicht das die Ausbildung im Film mit die vom echten Leben übereinstimmt, da gehört bestimmt ein bisschen mehr zu als ein paar Tage Theorie zu lernen und dann ein Praxistest.
      Außerdem ist Jason Statham alias Arthur für mich nicht der Hauptdarsteller, ich finde das der Junge der von ihm ausgebildet wird viel öfter zum Einsatz kommt, und das auch ziemlich elegant.
      Alles in allem ist dies ein solider Action-Film mit einer etwas anderen Story. Kommt locker an "The Transporter" ran.

      1
      • 9

        Dieser Film. "Das Streben nach Glück".
        Mir kommen schon wieder die Tränen. Noch nie, aber wirklich noch nie hat mich ein Film so sehr gerührt wie dieser. Man leidet jede Minute. Jede Minute die vergeht. Man sieht wie dieser Mann alles tut um seinen Sohn stolz zu machen, um seine Frau glücklich zu machen, um seinem Leben einen Sinn zu geben.
        Da dieser Film auf einer wahren Begebenheit beruht denkt mal viel mehr darüber nach und fragt sich, "Würde ich das durchhalten? Würde ich nicht einfach am liebsten von einer Brücke springen?".
        Nach all dem Unglück in dem Film, kam dann aber zum Glück ein Happy End. Ein schönes Happy End. Dieser Mann hat es verdient viel Geld zu besitzen, nicht irgendein scheiß Bonze der in eine reiche Familile reingeboren ist und nichts schätzt was er hat.
        Zu Will Smith und seinem Sohn muss man wohl nicht viel sagen. Einfach unglaubliche Schauspieler.

        4
        • 7 .5

          Ist es nicht komisch das der Tag des Einsturzes des World Trade Center (11.09.2001 - 11+9+3 = 23) eng mit der 23 verbunden ist oder Julius Cäsar mit 23 Stichen ermordet wurde? Zufall kann man sagen. Verschwörungstheoretiker reden da aber von etwas ganz großem.
          Film hat mich sehr beeindruckt, den er hat gezeigt, dass man sich alleine durch seine Vorstellungskraft solche Sachen zusammenspinnen kann. "Die Zahl ist nur da weil man sie sucht". Genau so ist es. In "Number 23" kam die Zahl wirklich zu häufig vor, was den Film unrealistischer gemacht hat. aber umso spannender. Jedoch fande ich die vielen Sex-Szenen wirklich übertrieben, das war ja schon fast ein Softporno.
          Der Hauptdarsteller. Jim Carrey. Ich habe ihn nie gemocht. Sein Humor fand ich einfach nur zum Kopf schütteln. Jedoch hat er mir in diesem Psychothriller gezeigt das er auch ein guter Schauspieler sein kann. Er hat sehr gut in die Rolle des Psychos gepasst, finde ich.
          Nachdem ich den Film gesehen habe, hab ich auch mal ein bisschen nach der Zahl 23 in meinem Leben gesucht, siehe da, sie kommt nicht einmal vor. Puh nochmal glück gehabt.
          2:3 = 0,666
          Hell yeah.

          5
          • 9

            Also ich habe ja wirklich lange überlegt ob ich mir diesen Film anschaue, ich habe mir gedacht: "Wie kann so eine Story spannend sein? Klar, interessant vielleicht, aber da schläft man doch ein...". Aber so sollte es nicht sein. Zum Glück habe ich mich dazu überwunden diesen Film zu schauen, sonst hätte ich wohl einer der besten Filme der letzten Jahre verpasst.
            Zu aller erst, Jesse Eisenberg war ja wohl die perfekte Besetzung als PC-Nerd, einen besseren gibt es glaube ich nicht.
            Die Story fängt relativ schnell und gut an, Mark "Suckerbörg" wird von seiner Freundin verlassen, er will sich rächen und bringt damit wohl unabsichtlich seine große Karriere ins Rollen. Auf die Idee, wie man die Seite "The Facebook" gestalten kann, wären vielleicht mehrere gekommen, aber diese Seite genaus SO zu gestalten hätte wohl wirklich nicht jeder geschafft. Das wohl einzigste was Mark Zuckerberg fehlt um ein ganz großer Mensch zu sein, sind wohl Gefühle. Er kommt (zumindest im Film) einfach total gefühlskalt vor und man kann nicht so recht ergründen was er alles will.
            Kurz gesagt ist dieser Film,
            G - wie Grandios
            A - Ausgezeichnet
            P - Perfekt
            Großes Lob an David Fincher und ein Herzlichen Glückwunsch an Mark Zuckerberg.

            3
            • 1
              • 7 .5

                Dieser Film ist lustig, traurig, theatralisch, außergewöhnlich, ehrenhaft, gütig, gutherzig, beeindruckend, erfreulich, fabelhaft, großartig, grandios, wundervoll, exzellent, wunderbar....dieser Film macht einfach Spaß.

                2
                • Jeder Film ist mit diesem dicken, bärtigen Mann lustig.

                  3
                  • 8

                    Als ich ganz am Anfang des Filmes gesehen habe, dass Bruce Willis so am Ende ist, habe ich mir gedacht: "Ein ActionThriller ohne einen fitten Bruce?!". Aber ich wurde überrascht, der Film glänzt durch viele Wendungen und Entdeckungen. Allein die Freundschaftsentwicklung zwischen den beiden Hauptdarstellern ist etwas das man nicht in jedem Film sieht.
                    Das Ende fand ich besonders schön.

                    • Ich liebe Dr.Cox! - Todd: Haha, du weisst schon was Cocks übersetzt heißt oder?

                      4
                      • 8

                        Was passiert wenn man sich diesen Film anschaut? - Man fängt an seine Nachbarn besser zu beobachten. Was passiert wenn man anfängt seine Nachbarn besser zu beobachten? - Man fängt an, etwas über seine Nachbarn zu vermuten, ob es wahr ist oder auch nicht.
                        Seit "Disturbia" halte ich meine Nachbarn nicht mehr so nett wie früher, vor allem nicht den etwas älteren Herren den man nur selten außer Haus sieht. Meine Paranoia hat wirklich etwas zugenommen.
                        Der Film hat alles was ein guter Film braucht: Spannung, Liebe, Comedy und einen guten Hauptdarsteller. Shia la BÖÖÖF ist wohl einer der besten Jung-Schauspieler die ich je gesehen habe und in seiner Rolle als Stalker glänzt er vollkommen.
                        Die Spannung ist zum Ende nochmal sehr hoch gestiegen und es gab ein gutes Finale. Kein perfektes aber ein gutes.
                        Und wie soll es anderst sein, Film Klischee #1: Es gibt ein Happy End.

                        1
                        • 5

                          Netter Actionfilm für zwischendurch. Wer ihn angucken will macht nichts falsch, wer ihn nicht anschaut aber auch nicht.
                          Film Klischee #54: Die Brücke stürzt erst zusammen wenn alle rübergelaufen sind.

                          5
                          • In "Der Baader Meinhof Komplex" zeigt er was er drauf hat. Und das ist nicht nur Zahnbelag.

                            3
                            • 7 .5

                              Ich hab immer gedacht das der Geschichtsunterricht langweilig sein MUSS! Aber dieser Film hat mir gezeigt: Es geht auch anderst. Durch diesen Film wurde der Unterricht wortwörtlich "Sehenswert". Da ich zu der Zeit als es die RAF gab, nicht gelebt habe, kann ich nicht sagen ob es alles so war wie im Film, aber wenn, hat der Film es wirklich sehr gut wiedergegeben. Die Schauspieler wie zB Moritz Bleibtreu haben mich sehr überzeugt, jede Figur wurde gut gespielt. Aber auch allein die Geschichte des Films fasziniert mich, und dann auch noch zu wissen das dass alles wirklich passiert ist, macht den Film noch besser.
                              Absolut Sehenswert, auch außerhalb des Geschichtsunterrichts ;).

                              • Steve Urkel der olle Nerd!

                                1
                                • Das buch hab ich noch in erinnerung, das war super, aber bei so schlechten bewertungen werd ich den wohl nicht anschauen.

                                  • 3
                                    über Postal

                                    Nach den Kritiken die ich hier gelesen habe, hatte ich mir ja eigentlich schon etwas mehr erwartet. Zum Anfang wurde der Film meinen Erwartungen auch gerecht. aber dann wurde er einfach nur noch öde und NICHT lustig. Als ich dann auch noch Uwe Boll im Film auftauchen sah, hab ich erst gemerkt das er auch von ihm ist! Warum habe ich mir nicht vorher den Regisseur angeguckt...
                                    Ich schlafe wirklich nicht bei vielen Filmen ein, aber der hier hat es mal wieder geschafft, die Story ist öde und das einzigste was gut an dem Film ist, sind die Mädels. Ich frage mich auch was daran lustig sein soll wenn Kinder und Behinderte erschossen werden. Naja wems gefällt...

                                    1
                                    • 0

                                      So, die Communitywertung ein bisschen runterziehn :D

                                      9
                                      • 5

                                        Mhmm, weiß nicht ob ich den Film noch schauen soll, Dr.Cox aus Scrubs hat mir leider das Ende verraten...

                                        Na was meint ihr?

                                        1
                                        • 1
                                          • ?

                                            Na das könnte doch lustig umgesetzt werden. Hoffentlich findet sich bald ein Regisseur.

                                            • 8 .5

                                              Na das gibs doch nicht, mit keinen großen Erwartungen an den Film gegangen und dann wurde mir so etwas geliefert. Diese Zombie-Horror-Komödie kann locker mit "Zombieland" mithalten.
                                              Was ich besonders gut fande:
                                              1. Erst später sind die ersten gestorben, man hat Zeit gehabt die Figuren kennenzulernen und Sympathie für sie zu entwickeln.
                                              2. So viele Running-Gags auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gesehn.
                                              3. Die immer wieder plötzlichen Wendungen, es kommt absolut keine Langeweile auf!

                                              Spoiler:
                                              Die eine Szene, kurz vor dem Ende, hat mich sehr an Herr der Ringe erinnert: Die 3 Jungs stehen vor der großen Meute und wollen kämpfen obwohl es hoffnungslos scheint, in dem Moment setzt der andere Typ das Signal frei, in HdR wirft Frodo da den Ring ins Feuer. Sehr genial gemacht.

                                              2
                                              • 8
                                                über Feast

                                                Wer auf Slasher-Filme steht und was zum lachen haben will ist hier genau richtig. Die Story hört sich beim ersten mal hinhören ziemlich lahm und abgedroschen an: Ein paar Dorftrottel werden von ein paar anderen Monstern aufgemischt, sie verbarrikadieren sich in einer alten Kneipe und warten auf ihren Tod.

                                                Doch das was man immer wieder erwartet, trifft nicht zu, wenn man in einer Szene denkt:"Na der kratzt jetzt aber ab", liegt man immer wieder falsch (jedenfalls war das bei mir der Fall). Aufjedenfall eine klare Filmempfehlun, für jeden Liebhaber des Genres.

                                                1
                                                • 7

                                                  Dieser Film hat mich zum Anfang angenehm überrascht. Die Story ist, naja abgedroschen, aber die Zombies und Nahaufnahmen sind sehr gut gelungen. Etwas zu viel des gutem war dann z.B. das Maschinengewehr-Bein. Die Szenen mit dem Ding waren einfach nur peinlich, hätten sie ihr mal lieber ihr Bein gelassen.

                                                  1
                                                  • 7

                                                    "Wer wohnt auf dieser Farm?" "Old McDonald" "Wer ist das?"
                                                    Der Lachfaktor in diesem Film ist wirklich sehr hoch. Die ersten 30min sieht man einen ganz normalen Thriller-Krimi, erst zum Ende kommt der Horror. Und der Horror wird dann noch lustiger. Alleine die Situationen, in denen die Opfer zu Tode kommen, sind auf eine irgendwie komische art super witzig. Doch der Spannungsfaktor ist auch ziemlich hoch ;).
                                                    Das Ende war dann das Sahnehäubchen und noch mal ein großer Lacher.

                                                    1