Mr.Film - Kommentare

Alle Kommentare von Mr.Film

  • Ich hab jetzt immer noch schiss wenn ich Michael Myers sehe aber der rest ist auch nicht schlecht, naja gut OK, Chucky Die Barbiepuppe ist eher eine Komödie.

    2
    • Der erste ist auf jeden Fall guter Trash doch der 2te, naja.

      1
      • 1

        Lieg so schön auf der Couch, zappe ein bisschen, auf einmal bleibe ich bei RTL 2 stehen, höre Cosimo:"Du bist Freak, Alter" und schalte schnell weiter.
        Das Ende der 10ten Staffel habe ich kurz verfolgt, fand die Oma so witzig.

        2
        • 3 .5

          "Ich sag dir was ein Klassiker ist. Snakes on a Plane. Weil wir erstens in einem Flugzeug sind, da hast du sowieso schon Angst und außerdem ist es voller Schlangen. Und sie sind überall. Sie sind in der Gepäckablage, sie sind im Cockpit, in jedem Kotzbeutel. Du musst dich übergeben, machst ihn auf, SCHLANGE!"
          -"Klingt ja echt fesselnd" -"SCHLANGE!"
          Die Erzählung von Jake Harper war wohl besser und amüsanter als der ganze Film.

          9
          • Was sich alle über die Fortsetzung JETZT schon aufregen, mensch wartet ab und wenn der Film rauskommt könnt ihr urteilen. In der heutigen Zeit wird doch von allem eine Fortsetzung gedreht..

            2
            • Der Sympahtiebolzen, Actionhaudegen und Wrestling-Gott hat Geburtstag :)
              Einer meiner Lieblinge auch wenn seine Rollenwahl meist enttäuscht, "Faster" hat mir jedoch mal wieder gezeigt was er so alles drauf hat :)
              Alles gute!

              8
              • Lass mal überlegen, als Fan von Dragonball ganz klar "Dragonball Evolution", so ein schmarn.

                1
                • 8

                  "Hey bist du wirklich auf dem Vogel gelandet?" -"Ich weiß nicht genau, ich hab ein piepsen gehört und dann ein Knacken aber das hätte alles mögliche sein können."
                  Die Startseite von Kindsköpfe auf MP. Keine Wertung ist besser als 3.5. Da frag ich mich doch warum, ich hab mich schief gelacht bei dem Film. Klar, die Story ist kein Bringer, aber ich finde die Story ist in einer Komödie immer nur zweitrangig, denn was soll eine Komödie machen? RICHTIG, sie soll einen zum lachen bringen und nicht zum nachdenken anregen und ich hab mir bei dem Film fast meine Lachgetriebe kaputt gelacht.
                  Ich weiß auch nicht was ihr gegen den Cast habt: Adam Sandler spielt vielleicht einen reichen Sack doch dafür ist er mir echt sympathisch, Chris Rock spielt das Weichei das von seiner Frau unterdrückt wird, David Spade den ewigen Junggesellen, Rob Schneider den Tantra-Süchtigen Omavögler und Kevin James spielt einfach seine Rolle die er immer spielt, die des lustigen dicken. Starkomiker wie ich finde. Die Story handelt vielleicht nur darum wie 5 Freunde und ihre Familie Urlaub machen, aber man merkt richtig das sie auch im echten Leben Freunde sind und einfach Spaß daran haben was sie machen. Also, who cares?
                  Man bekommt Gags am laufenden Band und jeder hat (bei mir) gezündet, für mich eine der besten Komödien der letzten Zeit.
                  "Das Kind in einem wird man niemals los, denn das Kind bewahrt einen davor verrückt zu werden" -J.D aus Scrubs.

                  2
                  • 8

                    "Why so serious?"
                    Christopher Nolan beweist einmal mehr das er weiß was er macht und was er macht ist ganz einfach mehr als fantastisch. Über die Story braucht man nicht viel sagen
                    ---> Der Joker will alles dafür tun um Batman aus dem Weg zu räumen, um Gotham so in die Dunkelheit zu stürzen. Doch vor genau dieser Dunkelheit soll der "Dunkle Ritter" schützen.
                    Der Cast ist schlichtweg einer der besten die ich je gesehen habe, Batman wird 1A von Christian Bale verkörpert, er weiß wie man Action macht! Dann haben wir da noch den Joker. Der Joker wird von dem verstorbenem Heath Ledger gespielt. Nein, nicht nur gespielt, er lebt ihn förmlich, so viele Emotionen und so viel Hingabe sieht man wirklich sehr selten. Ich weiß gar nicht wie ich das richtig beschreiben soll, er macht einfach nichts falsch aber gut macht er auch nichts. Er macht es Unglaublich. Mit dieser Rolle hat er sich wahrlich ein Denkmal gesetzt, tschüss gesagt und dann diese traurige Welt verlassen.
                    Gary Oldman: James „Jim“ Gordon, Aaron Eckhart: Harvey Dent, Maggie Gyllenhaal: Rachel Dawes machen das Gespann dann vollständig und jeder von ihnen kann sich auf die Schulter klopfen für diese Leistung.
                    Vor diesem Film konnt ich nichts mit Batman anfangen, die ersten Filme waren mir einfach zu alt und langweilig, doch "The Dark Night" hat mich vom Gegenteil überzeugt, Batman ist nicht langweilig. Das "Batpod" und der "Tumbler" waren ja mal sowas von gut entworfen worden! Hübsch, hübsch.
                    Einfach ein toller Action-Kracher mit viel Gefühl.
                    "Madness is like gravity. All you need is a little push."

                    6
                    • 9

                      "Mit welchem Schaden wir rechnen können? Totalschaden, Sir. Das bezeichnen wir als globalen Killer, das Ende der Menschheit. Es kommt nicht darauf an, wo er einschlägt. Da würde nichts überleben, nicht mal Baterien."
                      Ein riesiger Asteroid fliegt mit einer Geschwindigkeit von über 40.000 km/h auf die Erde zu. Wenn der Asteriod aufprallen würde wäre das dass Ende der Menschheit, in der Bibel wird es als Armageddon bezeichnet.
                      NASA-Chef Truman muss sich etwas einfallen lassen, und zwar schnell. Das einzigste was ihm möglich erscheint ist ein ca. 245 Meter tiefes Loch in den Asteroid zu bohren und implodieren zu lassen. Doch dafür braucht er den Besten. Dafür braucht er Harry Stamper(Bruce Willis), den Ölbohrexperten. Harry stimmt zu, aber nur mit der Bedingung das er seine eigenen Männer mitnehmen darf. Als alle Vorbereitungen abgeschlossen wurden beginnt das Rennen gegen die Zeit.
                      Die Story hört sich nicht außergewöhnlich an: Es gibt eine Katastrophe(Asteroid), einen Retter(Bruce Willis), einen 2ten Helden(Ben Affleck), einen Verrückten(Steve Buscemi) der einen zum lachen bringt und eine hübsche Dame(Liv Tyler). Heutzutage könnte man sagen das es sollche Filme reichlich gibt, aber als dieser Film rauskam(1988) war das nicht der Fall und da ich mir bis heute nicht viele Katastrophen-Filme angeschaut habe, war das hier für mich etwas vollkommen neues und schönes. Keine Szene fand ich übertrieben und auch nichts hat gefehlt, selbst das schmalzige Zeug fand ich einfach passend. Der Film hat Witz, Action, Spannung, Drama, eine kleine Lovestory, gute Sprüche("Sollen wir jetzt für die NASA auf der Venus nach Öl bohren?") und natürlich eine unglaublich gute Besetzung, Bruce Willis mal wieder an vordester Front. Selten hat mich ein Film so gerührt, fasziniert und beeindruckt.
                      Das macht "Armageddon" von Micheal Bay zu einem Actionfilm der ersten Klasse. Wer jedoch absolut kein Fan dieses Genres ist sollte ihn wohl lieber nicht schauen.
                      "Armageddon" hat mich in seiner Laufzeit von über 144 Minuten nicht einmal gelangweilt und mich absolut von den Socken gehauen.
                      Deswegen habe ich jetzt einen neuen Lieblingsfilm.

                      6
                      • 8 .5

                        Der Film startet und somit auch die Fahrt in die Hölle. Ich fühlte mich während des Films wie in einem 2ten Sarg, eingeschlossen. Will mich vor Anspannung nicht bewegen, kann mich nicht bewegen. Von Minute zu Minute werde ich angespannter, mit der Hoffnung das Paul(Ryan Reynolds) und ich mich bald wieder entspannen und frei bewegen können.
                        "Buried-Lebend begraben" ist ein Film bei der die Emotionen in einer unglaublichen Enge hin und her hüpfen.
                        Die Entführer verlangen "nur" 1 Millionen Dollar, aber USA verhandeln ja nicht mit Terroristen. 1 Million Dollar für 1 Menschenleben. Aber das ist ihnen ja aus Prinzip egal.
                        Die ganze Geschichte spielt sich nur in einem Sarg ab und somit bietet Ryan Reynolds eine One-Man-Show. Eine unglaubliche One-Man-Show. Ich hätte nie gedacht das er es schafft 1.5 Stunden durchgehend die Spannung oben zu halten, der Film lebt alleine von seinen Dialogen und seiner Spannung.
                        Fazit: Jeder der gerne Überlebensfilme sieht, mal auf Action verzichten will und nichts dagegen hat wenn mal keine tollen Bilder, dafür aber ein toller Ryan Reynolds zu sehen ist, ist mit "Buried" gut versorgt.

                        5
                        • ?

                          Was ist wohl wichtiger als diese Hochtzeit zu verfolgen? Mir fällt da so einiges ein: Gummibärchen zählen, bei 9live mitspielen, Lazy Town-Der Film schauen, die Kleidung nach der Farbe zu sortieren, seine 2 Katzen gegeneinander kämpfen zu lassen, lustige Youtube-Videos anschaun, Reiskörner nach der Größe sortieren, die Sprache seines Hundes lernen....ach ihr dürft die Liste weiterführen ;)

                          6
                          • Ein toller deutscher Komiker(heute nicht mehr wirklich, er hat sich weiterentwickelt) der heute seinen 43ten Geburtstag feiert! Alles gute! Über deinen Humor kann man streiten aber ich find ihn super.

                            1
                              • 7 .5

                                "Die Spezies die wir hier sehen, das Salzwasserkrokodil, ist wahrscheinlich die gefährlichste Art der Krokodilfamilie. Es sind lebende Dinosaurier deren Jagdmethoden über 200Millionen Jahre alt sind. Sie erreichen unter Wasser eine Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h ohne das sich die Wasseroberfläche bewegt und ihre Geschwindigkeit bei Angriffen ist noch gewaltiger. Sie sind bekannt dafür ihre Beute zu studieren und ihre Gewohnheiten zu lernen. Der da drüben hat uns schon in`s Auge gefasst."
                                Wieder was gelernt. "Rogue" geht als tolles Beispiel voran und zeigt wie ein guter Tierhorror-Film aussehen muss. Die Würze des Films ist wohl die unglaubliche Besetzung. Die unglaublich dumme Besetzung. Bis auf die 2 Hauptdarsteller könnt ich mich schon wieder aufregen, dumme Touristen. Das Verhalten ist einfach so unbeschreiblich dämlich wie man es sich fast nicht vorstellen kann, da will man einfach nur drauf hauen. Da wären zum einen die Proleten die denken sie wären der Knaller, dann natürlich die Frauen die ganz nach dem Klischee immer wieder anfangen zu flennen und alles versauen und die Männer die vor "Oh mein Gott warum machst du das"- Taten nicht zurückschrecken. Doch genau das macht den Film so gut, genau deswegen habe ich mitgefiebert, immer wieder hatte ich die Gedanken "Komm schon, friss sie und befreie die Welt von diesen Menschen!"
                                Der wahre Star ist das Superkroko der leider nicht alle diese Idioten getötet kriegt.

                                6
                                • 8

                                  Ace ist härter als Stahl. Ace ist ein Großmaul. Ace ist ein Gangster und Ace ist ein Zuhälter. Das genaue Gegenteil davon ist sein verklemmter Zwillingsbruder Gilbert Chappele. Doch genau dieser soll Ace`s Rolle als Polizeispitzel in einem großen Fall übernehmen da Ace im letzten Moment kalte Füße bekommen hat. Auf diese schwere Rolle soll Gilbert vorbereitet werden und der Spaß kann beginnen.
                                  Diese Französische Komödie ist mehr als erfrischend, sie ist mal etwas anderes und man kriegt am laufenden Band was zum lachen. Der Beste Running Gag ist wohl wie er immer wieder seinen Bodyguard Mario...äh Marco anschreit.
                                  Auch wenn die Story nicht wirklich im Vordergrund steht, muss ich sagen das diese ganz gut ist auch wenn da ein paar Logikfehler zusammen kommen.
                                  Fazit: Eine tolle Möchtegerngangster-Komödie die zum Glück nicht aus Hollywood kommt und einfach tierisch Spaß macht.

                                  1
                                  • 6

                                    "China ist der kranke Mann Ostasiens"
                                    -"Chinesen sind keine kranken Männer, Chinesen sind richtige Männer...Chinesen sind keine kranken Männer..."
                                    Nach den meisten Kommentaren die ich hier gelesen hatte, bin ich nicht erwartungsvoll an den Film rangegangen. Aber er hat mich überrascht, gleich zu Anfang zeigt Donnie Yen was er kann, zugegeben die Choreaographie war mehr als übertrieben und unrealistisch, dafür aber schön anzuschauen.
                                    Den Film kann man in etwa so beschreiben:
                                    Gute, schnelle Kampfszenen--->laaaangezogene Geschichte--->guter, schneller Kampf--->noch länger gezogene Geschichte--->tolles Finale.
                                    Was wohl am meisten genervt hat war die viel zu hektische Kamerführung, bei sowas könnte ich ausrasten.
                                    "Legend of the Fist" hat sich viel zu sehr darauf beschränkt Japan schlecht zu machen und zu zeigen wie böse die doch sind und hat so den ganzen Film runtergezogen.
                                    Das Beste ist wohl wirklich der Finale Showdown in dem Donnie Yen auch eine glaubwürdige Choreo performt und sich in ein gutes Licht stellt. Ohne Donnie wäre das hier mal wieder ein Flop geworden.

                                    3
                                    • http://www.youtube.com/watch?v=RPWbDlcaTmk&feature=related
                                      Mehr sag ich dazu nicht.

                                      4
                                      • 8

                                        "Ich will dich nicht töten. OK? Das heisst wir sind Freunde, richtig?" -"...Richtig."
                                        -"Dann kannst du ja jetzt das Messer von meinen Eiern nehmen."
                                        R.E.D wartet mit tollen Schauspielern auf, bei denen es einfach Spaß macht zuzuschauen und er beweist das es nicht immer die Grünschnäbel sein müssen die Action machen können. Der Beste der Truppe ist niemand anderes als Action-Opa Bruce Willis, der mal wieder in Topform ist und die coole Sau raushängen lässt, naja wie immer eben.
                                        John Malkovich (Marvin) ist neben Bruce Willis derjenige der mich genau so beeindruckt hat, die Rolle als verrückten, von Paranoia verfolgten CSI-Agenten im Ruhestand hat er einfach herrlich verkörpert. Was mir auch gefallen hat war das Übertriebene, natürlich trifft keine Kugel wenn 10 Leute auf ihn einschießen, aber wenns heisst 1vs1, dann hat er Probleme oder er steigt ganz lässig aus einem fahrendem, drehendem Auto aus und das drehende Auto verfehlt mit 0.46cm sein Bein. Das mag ich bei Filmen eigentlich gar nicht aber hier hat das einfach gepasst.
                                        R.E.D überzeugt einfach in voller Linie, der Film hat Witz, Action, Spannung und eine kleine Lovestory. Einer der wohl besten Filme mit Bruce Willis, wenn nicht einer der letzten.

                                        3
                                        • 3

                                          Also nein wirklich...ich wusste ja auf was ich mich eingelassen habe aber das war echt hart. Das Asoziale Verhalten ist zu stark übertrieben, auch wenn der Film genau darauf ausgelegt ist, jedes 2te Wort ist eine Beleidigung, dass ist dann doch auch nicht mehr lustig.
                                          Aber trotzdem kann ich nicht verheimlichen das ich ein paar mal gelacht habe, denn wenige Witze haben sogar gezündet, den Anfang des Films fand ich sogar noch ganz gut.
                                          Zu der Story und den Schauspielern muss man wohl nicht viel sagen, beides fürn Arsch.
                                          Achja, danke "New Kids" dafür das diese ganzen Kinder eure Sprüche wie z.B. "Junge!" oder "Mongo" immer und immer und immer und immer wieder zitieren.
                                          Dafür hasse ich euch.

                                          1
                                          • 7

                                            "14 Blades" war ein Film auf den ich mich gefreut habe. Wurde ich enttäuscht? Kann man nicht so sagen, der Film war actionreich, romantisch aber leider nicht sehr spannend.
                                            In 14 Blades geht es um den Anführer der Kaiserlichen Garde (Jinyiwei), Qinglong oder auch Green Dragon (Donnie Yen) genannt, der alles tut um seinen Auftrag zu erfüllen.
                                            Im Norden des Landes schmiedet der Prinz Qing (Sammo Hung) Pläne den Kaiser zu stürzen. Schon früher versuchte er es und wurde durch das Abhacken beider Beine bestraft und verstoßen. Gemeinsam mit den Eunuchen und dem Gardemitglied Xuan Wu (Yuwu Oi) planen sie die Vernichtung der Jinyiwei und dem Green Dragon. Qinglong überlebt jedoch diesen Verrat und flieht aus der Stadt. Für ihn gibt es nur ein Ziel: Das kaiserliche Siegel zurückzuholen und seine Ehre wiederherzustellen.
                                            Joar, das war auch schon die Story, im groben.
                                            Vom Martial-Arts technischen hat es mich doch schon ein bisschen traurig gemacht, die Kampfszenen mit den Fäusten gingen nicht lange oder waren nicht so der Knaller. Dafür haben die Kampfszenen mit Waffen überzeugt.
                                            Ganz klar wäre der Film ohne Donnie Yen eher in die untere Kategorie der Martial-Arts Filme einzuordnen gewesen. Aber er war ja dabei, und hat so den Film gerettet. Doch was ich vermisst habe, war sein sympathisches Lächeln, er war total ernst.
                                            Das Ende hat wohl wieder am meisten Spaß gemacht, ein toller Fight und ein halbes Happy End.
                                            Fazit: Wer absolut kein Martial-Arts Fan ist sollte den Film lieber im Regal stehen lassen, nur wenn man Gefallen an dem Genre hat kann man dem Film etwas abgewinnen.

                                            3
                                            • 7

                                              5 Punkte für die Süße Olle (Mary Elizabeth Winstead) und 1 Punkt für ganz passable Todeszenen.

                                              5
                                              • Nö das schau ich mir nich an, ich will den Film dann nur noch mehr sehn.

                                                • 5 .5

                                                  "Ich will nicht so sterben wie die anderen... sie werden dafür sorgen, wenn es soweit ist?" - "Wenn es soweit ist, töte ich uns beide."
                                                  Und der 2te Teil. Ob er mir gefallen hat? Ich bin mir nicht ganz sicher, schlecht war er bestimmt nicht, aber eben auch kein Überflieger.
                                                  Der Film hat gut gestartet, Ripley war mal wieder die, die man noch am ehesten ertragen konnte, die anderen Schauspieler hätte ich gerne von der Brücke gestoßen.
                                                  Es war viel Action dabei. Zu viel Action. So viel Action das es dann irgendwann wieder langweilig wird. Der Film wird auch einfach unnötig in die Länge gezogen, die 2.5 Stunden hätte man locker in 2 stunden oder weniger reduzieren können.
                                                  Was mir gefallen hat waren die schönen Bilder und ansehnliche Dialoge.
                                                  Ach, ich glaub ich werd einfach kein Fan von "Alien".

                                                  1
                                                  • 3 .5

                                                    "Im Weltall hört dich niemand schreien", aber mein Kumpel hat mich dafür ziemlich oft gähnen gehört.
                                                    Der Film hat ja jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel aber ich konnte ihm trotz der schönen Bildaufnahmen nicht viel mehr abgewinnen. Vielleicht liegt es ja an meinem Alter, Ich bin 17, dass ich einfach fast keine Spannung empfunden habe. Ich weiß nicht, ich hab mir so viele tolle Kritiken durchgelesen aber er hat bei mir einfach nicht gezündet.
                                                    Die Idee eines Super-Monster`s + Klaustrophobie hat sich gut angehört aber war dann doch nicht so toll wie erhofft.
                                                    Grade die erste Stunde war...wie soll ich sagen...schwer erträglich.
                                                    Die Schauspieler kamen mir bis auf die weibliche Haupdarstellerin einfach dämlich vor.
                                                    Für die ca 90% von euch, die den Film mit 8 oder besser bewertet haben, kann der "Alien" ja Kult bleiben, aber für mich bleibt das ein Film den ich nicht so schnell wieder gucken werde.
                                                    So und jetzt dürft ihr mich schlagen und meinen Geschmack bemängeln :)

                                                    3