Prechtl - Kommentare

Alle Kommentare von Prechtl

  • 6

    Der Film ist auf seine eigene Art und weise schön, aber auch einfach nur schrecklich. Er handelt vom Krieg, von Hunger, Hoffnungslosigkeit und Tod. Aber er handelt auch von Liebe, Freundschaft und Hoffnung. "Letters from Iwo Jima" vereint all diese Themen zu einem tollen Film, der ungeschönt das Schicksal der japanischen Truppen auf Iwo Jima zeigt und stellt damit das Pendant zu "Flags of our Fathers" dar.
    Ohne jemals den eben genannten Film gesehen zu haben, kann ich getrost sagen, dass "Letters from Iwo Jima" der bessere Film ist. Meiner Meinung nach ist das Thema des amerikanischen Patriotismus schon zu ausgelutscht, als dass ich ihn ernsthaft bewerten könnte. Die Ausweglosigkeit der Japaner in dieser Situation wurde gut in Szene gesetzt und man kann nicht anders als mit dem Gefreiten Saigo mitzufiebern und zu hoffen, dass er diese Hölle überlebt und zu seiner Familie zurück kann.
    Ein kleiner Spoiler:
    Am schönsten fand ich die Stelle, als Nishi den Brief des amerikanischen GIs Sam vorliest, in dem seine Mutter auf Frieden hofft und ihren Sohn bittet, unbeschadet nach Hause zu kommen. Betroffenheit macht sich breit, denn nun müssen sie erkennen, dass die Amerikaner wie bislang gedacht keine Wilde sind, sondern Menschen, die genauso sind wie sie und sich in der selben Lage befinden.

    Der Film ist keine leichte Kost (wie jeder Film über den 2. Weltkrieg wie ich finde), aber mich jedenfalls hat er begeistert. Ken Watanabe macht seine Sache gut, auch wenn Kazunari Ninomiya (Saigo) der eigentliche Held des Filmes ist.

    1
    • 6

      Wow, was für ein Film!
      Dieser Film ist einer von wenigen, bei denen einfach alles stimmt. Die Hauptcharaktere Jimmy, Sean und Dave sind mit Sean Penn, Tim Robbins und Kevin Bacon perfekt besetzt und auch die Nebendarsteller machen einen guten Job. Die Stimmung zu Beginn des Films ist beklemmend, danach wechselt sie sich und man fiebert mit, wer der Mörder sein wird. Die Hauptdarsteller zeigen, was sie können, besonders Sean Penns Leistung hat mir gut gefallen. Clint Eastwood hat hier eine tolle Leistung abgeliefert, der Film gehört zu der Sorte von Filmen, die einem noch eine Weile im Kopf herumgeistert.

      2
      • 2

        Das Buch ist mit Abstand das beste, das ich jemals gelesen habe, aber der Film ist im Vergleich dazu eine Zumutung. Einzig die Stellen als Kinder sind gut und vermitteln ein bisschen die Atmosphäre vom Buch. Aber wer auf Trash-Horrorfilme steht, kann ihn sich ansehen.

        1
        • 6

          Der Film bietet gute Unterhaltung und die Musik von Ennio Morricone sucht seinesgleichen!

          • 5

            Der Film ist im Großen und Ganzen gut geworden. Der 3D-Effekt ist (wieder mal) verschenktes Gimmick, allerdings sehen dadurch die Kämpfe flüssiger und besser aus. Mit dem Bubi D'Artagnan konnte ich nicht viel anfangen, aber vor allem Christoph Waltz als Cardinal Richelieu kann überzeugen. Fazit: Kein Muss, aber man kann nichts falsch machen.

            • 6

              Eindeutig zu overhyped. Der Anfang war ja noch gut, aber ab irgendeinem Zeitpunkt wird die ganze Geschichte nach unten gezogen, bis man nur noch wartet, dass der Film endlich zu Ende ist. Einzig der Dude und Walter Sobchak haben mir gefallen, die Szene mit dem Auto war auch gut, aber lachen musste ich kein einziges Mal.

              2
              • 7

                Der Film ist zwar gut, die Erwartungen (der Film war immerhin als bester Film 2010 nominiert) wurden aber nicht übertroffen. Die Geschichte gefällt und die drei Hauptdarsteller Jeff Bridges, Hailee Steinfeld und Matt Damon machen ihre Sache äußerst gut, aber das Ende lässt einen unbefriedigt zurück. Den ganzen Film lang wird die Spannung aufgebaut, um dann mit diesem Ende abgespeist zu werden - schade, denn sonst wäre noch der eine oder andere Punkt drinnen gewesen.

                • Ich könnte den Film immer wieder sehen! Aber von Teil 2 werde ich von nun an die Finger lassen...

                  • Ich fand ihn in "Das Glücksprinzip" besser, aber da "American Beauty" allein durch seine Darstellung getragen wird, hab ich mich für letzteres entschieden.

                    • 7

                      Mitreißender Film, vor allem dank der tollen schauspielerischen Leistung von Kevin Bacon!

                      • Was passiert jetzt mit der "Der dunkle Turm"-Saga?

                        • Ich weiß nicht, Hugh Jackman bringt einem Roboter das Boxen bei - das kann nur ein Flop werden.

                          1
                          • Sehr toller Text! Mir geht's genauso, nach diesem Text hab ich wieder Lust, die DVD einzulegen.

                            • 7

                              Meiner Meinung nach ist der Film ein einziger Mindfuck. Wenn man nur einmal aufs Klo geht oder im Internet surft, ist schon hoffnungslos verloren, weil man gar nicht mehr weiß, wer jetzt wo wie und wann auf welcher Ebene ist. Der Film kann sich wirklich sehen lassen und hätte eigentlich den Oscar 2011 als bester Film bekommen müssen, denn hier passt einfach alles.
                              Okay, vielleicht die ewigen Erklärungen seitens der Charaktere, wo man sich gerade befindet, mag beim wiederholten Ansehen nervig sein, aber damit muss man sich eben abfinden. Ist halt ein Film, bei dem erst beim zweiten Mal alles klar wird und man entdeckt immer wieder etwas Neues.

                              1
                              • 6
                                über Super 8

                                Sagen wir's so: Ich ging ohne jegliche Erwartung ins Kino, deshalb kann ich nur sagen, dass mich der Film nicht enttäuscht hat. Ich wusste nur, dass es um Kinder geht, die mit einer Kamera einen Film drehen und dabei ein Geheimnis aufdecken - aber das war's dann auch schon. Heraus gekommen ist ein schöner Film aus der Sicht von Kindern gedreht, weshalb er aus meiner Sicht anders und frisch wirkt.
                                Nur das Alien war ziemlich enttäuschend weil es so unoriginell aussah, aber das ist etwas anderes.

                                • 6

                                  Liegt's an mir oder ist Ocean's Twelve tatsächlich schlechter als die Teile davor und danach? Schade, denn bei mir konnte kein Heist-Movie-Feeling wie bei den anderen Teilen aufkommen und die Spannung hielt sich auch in Grenzen. Enttäuschend.

                                  • 5

                                    Ich finde, als Ärztefan sollte man den Film einmal in seinem Leben gesehen haben, genauso wie man halt alle Alben gehört haben sollte. Aber nicht einmal die Tatsache, dass die Lieblingsband in der Hauptrolle spielt, kann mein Urteil beschönigen.
                                    Dass die Band diesen Film selbst als Fehltritt ansieht, hat seine Gründe: die mangelnde Leistung als Schauspieler, die platten Dialoge und die extrem einfache Handlung. Aber wie gesagt, für Ärztefans ein Muss und wer auf Trashfilme steht, kann noch den einen oder anderen Punkt drauf setzen.

                                    • Dass Darth Vader Lukes Vater ist wusste ich schon Jahre bevor ich den Film überhaupt gesehen hab...

                                      • 5

                                        Leider konnte mich der Film nicht aus dem Kinohocker reißen. Die Geschichte beginnt typisch; ein Fremder ohne Erinnerungsvermögen wacht irgendwo in der Pampa auf und eckt überall an. Zwar ist die Geschichte nicht gerade der Wahnsinn - Aliens entführen Menschen - aber die Leistung der Schauspieler ist eigentlich ziemlich gut. Daniel Craig mimt meiner Meinung nach den Westernheld perfekt, während Harrison Ford zwar ebenfalls überzeugen kann, aber leider zu wenig Beachtung bekommen hat.
                                        Generell habe ich die Meinung, dass in diesem Film fast nichts zusammen passt, Cowboys und Aliens in einem Film, WTF?
                                        Ohne Aliens und mit einer interessanten Story hätte er durchaus besser werden können, so hat er zwar unterhalten, aber nicht mehr.

                                        2
                                          • Ich hab beide Reihen noch nicht gesehen und habe wohl nichts verpasst ;)

                                            4
                                            • Sprit - der wilde Mustang war aber auch ein toller Film!

                                              1
                                                • Batman Arkham City wird sicher der Wahnsinn! :)

                                                  • Ich mochte die Serie früher, aber mit der Zeit wiederholten sich die Witze immer öfters und liefen nach dem selben Schema ab. Ich hoffe, dass Ashton da wieder frischen Wind reinbringen wird.