rai1mund - Kommentare

Alle Kommentare von rai1mund

  • 7 .5

    roadmovie mit höhepunkten

    • 7

      Wieder ein gelungener Tatort von Andreas Kleinert ('Wo ist Mike?' u.a.). Die Auflösung ist auf den ersten Blick enttäuschend, aber die Familie, die den Falschen hingerichtet hat, geht einem nicht so schnell aus dem Kopf.

      • 8
        über Anora

        crazy inszeniert. vor lauter staunen vergisst man zu lachen.

        • 7

          Trash at its best! Wie schon der 1. Teil, ein Feuerwerk der guten Laune. Schöne Dialoge, wunderbar selbstrefernziell, eigentlich eine Nummernrevue. Gefühlt 10 Wortspiele pro Minute. (Nur ne 7. Ab 7,5 ist halt für Arthaus reserviert.)

          • 5
            über Maestro

            zu ambitioniert

            • 8 .5

              Klassischer englischer Thriller-Plot. Neu erzählt (ohne Miss Marple). In der zweiten Hälfte überschlagen sich die Überraschungen. Crazy Soundtrack. Barry Keoghans Leistung wird nach Dunkirk und The Killing of a Sacred Dear immer beeindruckender.

              1
              • 7

                Trotz des ganzen oberflächlichen und manipulierenden Popmusik-Klamauk seltsam berührend.

                • 4

                  Endzeit-Plot okay. Aber unsäglich dumme Dialoge.

                  1
                  • 8

                    Schön makaber.

                    • 8

                      mal was andres ... erstaunlich anders

                      1
                      • 9
                        über Tár

                        Ein Kinoerlebnis der Sonderklasse. Sujet, Erzählstil SchauspielerInnen-Leistung außergewöhnlich.

                        1
                        • 8 .5

                          wow! mir unbekannte Macher und Darsteller in einer verstörenden Story, stimmig, emotional atemraubend. erstmal 8.5,
                          könnte mehr werden beim zweiten Schauen.

                          1
                          • 8

                            Spannend und unterhaltsam. Tipp für die Viewer, die Wahrscheinlichkeit und Logik vermissen: da gibt es doch diese Sendung beim ZDF, XY, oder so.

                            • 9

                              top cop movie with the incredible invisible character Rollo Tomasi

                              2
                              • 8
                                rai1mund 26.02.2022, 11:22 Geändert 26.02.2022, 11:23

                                Höhepunkte der Cinematographie: hier ein Kartoffelschäler.
                                1 Sekunde im Bild.

                                • 8 .5

                                  Eine sehr unterhaltsame Bebilderung der Erkenntnis: Es stirbt eher der Planet als der Kapitalismus.

                                  7
                                  • 5 .5
                                    rai1mund 08.09.2021, 15:40 Geändert 08.09.2021, 15:41

                                    Engangierte Beamte der Vollzugsbehörden machen Überstunden, um einen Vergewaltiger zu einem Geständnis zu überreden. Der Regisseur - ein Darling der dt. Filmkritik - kann sich zwischen Kammerspiel und halbherziger Action nicht entscheiden. Das Ergebnis läßt einen seltsam unberührt.
                                    Für den Pullover allerdings gibt es 7,5 Punkte.

                                    2
                                    • 5 .5
                                      rai1mund 09.05.2021, 21:49 Geändert 09.05.2021, 21:54

                                      Klischee-Potpourri. - Obwohl ... für junge Schwule vlt eine Coming-Out-Hilfe.

                                      • 8
                                        rai1mund 15.03.2021, 08:35 Geändert 15.03.2021, 08:39

                                        Jonas, 11: "Mama wollte, dass es mir besser gehen soll als ihr. Aber daraus wird nichts.=

                                        • 7

                                          Was ist Zeit? Hier ist die Zeit die Spanne zwischen dem Allerwelts-Wunsch, abzuschalten und dem cineastischen Zwang, weiterzuschauen.

                                          1
                                          • 7 .5

                                            Roehlers Film ist nicht nur der Versuch einer Fassbinder-Biografie, er ist auch eine bildästhetische Zeitreise durch die 70er Jahre.

                                            1
                                            • 9

                                              Phew, das ich das noch erleben darf. Ein Film, der auf Anhieb es ganz oben auf die Liste schafft.

                                              3
                                              • 8

                                                Ein Tatort, der die Grenzen seines eigenen Genres auf vergnügliche Weise erweitert. Keine übliche Who-dunnit-Spannung, dafür viel parodistischer Humor und eine Ermittlerteam, das mit Lakonie und schwäbischer Betulichkeit das Verbrechen als einen Unfall enttarnt. Fast wie eine dt. Version eines Wes Anderson Movies.

                                                2
                                                • 6 .5

                                                  Schöner besinnlicher Film in deutscher Depro-Tradition. Vor allem die erste Hälfte is nix für Suizidgefährdete.

                                                  1
                                                  • 7
                                                    rai1mund 17.09.2020, 00:03 Geändert 17.09.2020, 00:04
                                                    über Tenet

                                                    Bei Inception und Interstellar hat das gut funktioniert, die spannende Spekulation über Raum und Zeit, Vergangenheit und Zukunft. Hier ist die Thematik irgendwie sehr kleinteilig geraten, mit Patronen, die in den Pistolenlauf zurückschlüpfen. Habe auch keine Lust beim Gucken komplizierte Begriffe auf Wikipedia checken zu müssen, um folgen zu können. Als High-End-Baller-Movie allerdings eine verdiente 9!