RedMoon-1973 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von RedMoon-1973
Film: The Chaos Class (Hababam Sinifi)
Punkte: 9
Als Kind so viele Male gesehen. Einfach nur Kult.
Film: How It Ends
Punkte: 4.5
Anfangs noch interessant, man fragt sich was passiert, wieso und warum. Dann geht das ganze in eine Art Roadmovie über, was nicht schlecht sein muss und sogar auch noch gut unterhält. Aber dann ist plötzlich Schluss....?
Warum, was ist passiert, was ist denn nun die Apokalypse, ging dem Produzenten das Geld aus...? Außer Spekulationen nichts gewesen.
Ein Mysterium, und das bleibts auch.
Film: Ready Player One
Punkte: 7
Eine phantastische Reise durch 40 Jahre Popkultur, die ich genau so miterlebt habe. Es hat mir großen Spaß gemacht die Figuren aus Computerspielen, Musik und Film hier in geballter Ladung zu sehen. Eine wunderbare Reise durch meine Jugend. Spielberg hat hier wahrlich großes geleistet und immer wieder habe ich in einigen der Szenen mich wiedererkannt, wie ich Donkey Kong, Adventure, Centipede etc. gespielt habe.
Allerdings krankt der Film etwas an der Story, denn die ist einfach etwas "platt" und spannungsarm. Es gibt keine Wendungen und irgendwie läuft alles etwas zu einfach. Das finde ich natürlich schade, aber ändert nichts daran, dass ein Stück Kindheit hier für mich wiederbelebt wurde.
Danke Steven.
Allerdings muss ich auch fair bleiben und bei der Bewertung einen Punkt für die schwache Story abziehen.
Doku: Du bist, was Du isst
Punkte: 6
Interessante Thesen. Sicher gibts da vieles was wir nicht wissen, aber....
....jeder soll sich seine eigene Meinung bilden, aber Meinung bildet nicht, daher selber recherchieren
Film: Den Himmel gibt's echt
Punkte: 4.5
Ich sehe diese Art von Plot (Nahtoderfahrung) durchaus gerne, aber hier ist mir einfach...
-zu viel Kirche
-zu viel Friede-Freude-Eierkuchen
-zu viel Religion
-zu viel Aberglaube
im Spiel.
Ich persönlich (bin mit einer anderen Religion erzogen) bin nicht unbedingt religiös und glaube auch nicht an ein übernatürliches Wesen, welches die Geschicke der Menschheit lenkt.
Allerdings habe ich trotzdem meinen persönlichen Glauben an etwas, das ich nicht beeinflussen und begreifen kann und glaube daran, dass es da Dinge gibt, die wir nicht kennen und uns nicht erklären können. In unserer modernen und aufgeklärten Gesellschaft erkläre ich mir diese Dinge aber nicht mit Religionen, die aus archaischen Zeiten als Überbleibsel noch immer unser Dasein beeinflussen.
Ich bin mehr der wissenschaftliche Typ, und genau dieser Faktor kommt hier kaum vor.
Für Kirchgänger durchaus ein 7-8er Film, da er den Zwist zwischen Glaube und Nichtglaube eines Pastors thematisiert und dies sehr liebenswert darstellt.
Für mich see & forget
Film: Game Night
Punkte: 5.5
+ Story ist ganz interessant und teils gute Wendungen
+ Witz und Unterhaltung vorhanden
+ Darsteller durchaus sympathisch
o Story versucht die "Crazyness" eines Hang Over zu erreichen scheitert aber
- alles zu einfach zu easy
- nicht konsequent genug
- keine Spannung
Seichte Comedy der anderen Art. Stören tut lediglich der "Umgang mit dem Problem", denn es ist einfach alles viel zu easy: Gangsterboss aufhalten, Flugzeug aufhalten, nicht erschossen werden,...
Film: A Quiet Place
Punkte: 8
Ich wusste was mich ungefähr erwartet, habe mich darauf vorbereitet. Alleine ins Kino, ohne Störung, kurz vor dem "Absetzen" des Films, nur eine handvoll Zuschauer, so kann ich die absolut stille Welt im Detail genießen.
Und es hat sich gelohnt...was für ein Hammer Film...endlich mal ein Horror Film, der es mit Spannung, Atmosphäre, Dichte und Suspense mit dem ersten "Alien" oder der Klassikversion von "Das Ding" aufnehmen kann. Ich war von Anfang bis 2 Sekunden vor Ende total unter Spannung.
Jetzt zu den nicht so guten Dingen (kann Spoiler enthalten):
- wie kann es sein, dass niemand zuvor auf die Idee gekommen ist Schall als Waffe einzusetzen? Schallwaffen gibt es bereits heute.
-wieso in so eine Welt ein Baby setzen und die Gefahr maximieren?
-das Ende war bescheuert
-das Mädchen war ein nerviges Kind obwohl sie kein Wort gesagt hat (mi mi mi)
Meine Lösung des Problems:
1. man suche sich ein tiefes Loch oder eine Höhle
2. platziere darin Krach machendes Zeug das sich aus der Ferne aktivieren lässt
3. lege das Loch mit Sprengfallen, C4 und so einem Zeugs aus und zünde es dann wenn die dummen Viecher sich da versammeln
4. Nächstes Loch...
5. Problem gelöst, me for president
Ich gehe mal davon aus, dass eine Fortsetzung folgen wird. Und wahrscheinlich wird man den gleichen Weg wie bei J.J. Abrams Cloverfield Reihe gehen, indem man die selbe Thematik an einem anderen Ort aufgreift.
Wem diese Art von Film gefällt sollte sich unbedingt "Hidden - Die Angst holt dich ein" ansehen. Ebenso spannend und super Atmosphäre, aber ohne Logikfehler und mit einem tollen WTF Ende
Film: Pacific Rim 2 - Uprising
Punkte: 6.5
Habe anspruchsloses Popcorn Kino erwartet und habe genau das bekommen. Daher bin ich nicht enttäuscht.
Solide Roboter-Hau-Drauf-Action mit super CGI.
Gut finde ich, dass hier nicht auf Drama und Epik gemacht wird wie bei den Transformers und den Optimus Prime Reden am Ende. Der Film nimmt sich eben selbst nicht so ernst.
Schön fand ich auch den "Cameo" als Statue von Voltron aus meiner Kindheit.
Für den Filmabend zwischendurch gut geeignet, für die Filmsammlung eher nicht
Film: Source Code
Punkte: 7
Sehr interessanter und intelligenter Plot. Durchaus sehenswert. Allerdings stört mich das riesengroße Logikloch heute genauso wie damals bei der Erstsichtung.
SPOILER:
Colter hat nur die letzten 8min Erinnerung des verstorbenen Unbekannten in sein Gehirn übertragen bekommen. Er kann also nur das wieder erleben, was dieser Unbekannte in den letzten 8min. auch erlebt hat. Und wahrscheinlich hat er da nur auf dem Sitz gesessen und mit Christina geredet. Aber Colter kann sich in und außerhalb des Zuges frei bewegen, sogar die Bombe finden und den Täter identifizieren. Er kann sogar Nachrichten aus dieser Erinnerung versenden und die tatsächlich Realität beeinflussen. Wie soll das gehen, wenn man doch nur innerhalb einer 8min. Erinnerungsphase agiert, wo lediglich Informationen des Unbekannten zur Verfügung stehen`?
Das Ende nehme ich dem Film ja ab, indem ich behaupte., dass diese neue Realität nur im Kopf von Colter stattfindet, aber dieses außerhalb der Erinnerung des Unbekannten agieren und mit der Realität interagieren, nehme ich dem Film nicht ab.
SPOILER ENDE
Das ist aber auch die einzig große Schwäche des Films.
Film: Wahrheit oder Pflicht
Punkte: 4
Extrem langatmig, kaum interessante Ideen, keine Schockmomente, kein Horror, alles schon zig mal in anderer Verpackung gesehen:
Ich weiss was du letzten Sommer getan hast
Düstere Legenden
Truth or Die
Final Destination
It Follows....
immer das selbe Muster, mit den selben idiotischen 30 jährigen, die einen auf 20 machen und dem selben offenen Ende....wer das interessant findet, der soll das tun.
Anspruchsvolle Kinogänger können sich den sparen.
Film: Little Manhattan
Punkte: 9
Kam im TV heute und bin dagebliebenen und das war gut so. Habe somit mal wieder eine kleine Perle an Film entdecken können.
Das ist alles so liebenswert gezeichnet, so echt, so emotionsgeladen, so glaubwürdig....ach verflixt, ich wünschte ich wäre nochmal so jung wie die zwei hier und würde diesen "Schmerz" der beiden, den man als Erwachsener später nur herunterspielt, wieder erleben.
Film: Spacewalker
Punkte: 7
Ja, in diesem Film gibt es natürlich Pathos und nationalistische Tendenzen, aber nicht so viel wie in manch amerikanischen Film. Und wieso sollen die Russen nicht auch ihre Helden auf diese Art und Weise ehren? Dürfen das nur die Amis?
Zweifelsohne waren sie vor der Mondlandung im Wettrennen um das Weltall vor den Amis und haben damals großes geleistet.
Filmisch betrachtet, zeigt uns das russische Kino erneut großartiges. Nicht so gut wie Salyut 7, aber nicht weit davon entfernt.
Bin ein weiteres mal positiv von den Russen überrascht.
Noch eine kleine Anekdote, die uns mal unser Geschichtslehrer erzählt hatte. Ist mir wieder eingefallen, als ich Leonow zeichnen gesehen habe:
--> Die Amis haben in den 60ern ein ganzes Team und Unsummen darin investiert, eine Art Kugelschreiber zu entwickeln, der auch in der Schwerlosigkeit funktioniert. Hierfür haben sie wohl ein kompliziertes System aus Federn und Drucksystem entwickelt, damit eine definierte Menge Tinte problemlos zur Spitze des Stifts fließen kann, was es ja in der Schwerelosigkeit nicht tun würde.
Ratet mal wie die Russen das Problem gelöst haben?
Das seht Ihr im Film in mehreren Szenen.
Film: Apollo 18
Punkte: 5
Der Film kann mit einem interessanten Plot, guter Ausstattung und Authentizität punkten. Es kommt so gut wie keine Langeweile auf, aber es gibt auch keine Wendungen geschweige denn eine ansteigende Spannungskurve.
Der Punkt, an dem der Film verliert, ist auch hier genau da, wo auch alle anderen Found Footage Filme verlieren:
bei Gefahr wo man eigentlich weg rennen müsste, wird in jedem Fall mit der Kamera drauf gehalten.
Das war meine Zweitsichtung. Bei Erstsichtung durchaus sehenswert. Ein zweites mal annehmbar, funktioniert aber nicht so wie beim ersten mal.
Film: Vengeance - Pfad der Vergeltung
Punkte: 5.5
Plot (Spoiler):
Eine junge Frau wird im Beisein ihrer 12 jährigen Tochter geschlagen und vergewaltigt. Die 4 Angeklagten scheinen vor Gericht mit der Tat durchzukommen. Der ermittelnde Cop übt Selbstjustiz. Danach Friede Freude Eierkuchen.
(Spoiler Ende)
Cage macht hier einen auf Dirty Harry. Nur ohne die Präsenz eines Clint Eastwood. Mit seinen schwarz gefärbten Haaren, seiner Wortlosigkeit und seiner Ausdruckslosigkeit bietet er kaum Präsenz, hat kein Profil und ist sogar von Justin Bieber ersetzbar.
Dass dieser Film kein Totalausfall wird, liegt an der kleinen Tochter, die hier eine fantastische Performance abliefert. Was sie in so einer Situation für eine Last auf ihren kleinen Schultern tragen muss, geht auf keine Kuhhaut. Die Katzenszene sagt alles.
Ja, der Film so an sich ist ganz in Ordnung, denn es kommt trotz langsamer Erzählung keine Langeweile auf. Die "Racheausübung" ist auch ganz toll gezeichnet. Keine vielen Worte, kein hin und her, nein, einfach zack: fertig!
Nur Cage hat mich mal wieder mit seiner Darstellung enttäuscht. Sehe ihn aber trotzdem immer wieder gerne.
Film: Aufbruch zum Mond
Punkte: 7
Achtung Spoiler:
Die Reise zum Mond gelingt und sie kehren sogar zurück.
Spoiler Ende
Film: Cargo - Da draußen bist du allein
Punkte: 5
Ja die Schweizer, meinen Sie könnten neben Käse und Kühen auch Sci-Fi machen...
Späßle ;-)
Cargo hat viel zu bieten, einen interessanten Plot (obwohl nicht neu), gute Atmosphäre und richtig gute Spezialeffekte. Die Städte auf der Raumstation sehe ich ich so zum ersten mal, richtig interessantes Konzept.
Aber diese positiven Aspekte machen sie kaputt mit dem Cast vom Kasperlestheater. Echt, ich Depp hätte sogar das Schauspiel besser hinbekommen. Die haben die Dialoge einfach so heruntergendudelt, so wie wir damals im Leseunterricht, wo man mit Lesen an der Reihe und dann der nächste aufgerufen wurde usw...
Die Darsteller sind so was von schlecht, die Dialoge so was von hölzern und bescheuert, ich dachte das wäre eine YouTube Parodie auf Pandorum.
Zudem habe ich den Plot durchschaut, wo die Ladung untersucht worden ist und das recht früh am Anfang. Die Thematik gabs doch so oft, sogar in einer StarTrek Folge soweit ich mich erinnern kann.
Dann noch die Technik. Fast alles was innerhalb des Schiffs benutzt wird, ist heute schon teilweise veraltet:
Neon Röhren, AV-Übertragungen mit Analogstöreffekten, Diese komischen Kommunikationsgeräte, Standard Tastaturen etc. Ich glaube nicht, dass man in 200 Jahren Informationen noch anhand einzelnen Buchstaben eingeben wird. Star Trek Konsole lässt grüßen. Das wird mehr Objekt- oder funktionsbasiert sein. Ansätze gibt es schon heute.
Kann man sich ansehen, aber Pandorum bietet das bessere Gesamtpaket. Oder Event Horizon oder Moon, oder Sphere, oder Apollo 18...sind alle besser und schlagen in die gleiche/ähnliche Kerbe.
Film: Singularity
Punkte: 2
interessanter Plot (wobei hier einfach Skynet von Terminator kopiert wurde) aber schlaftablettenmäßige Umsetzung
Film: Spectral
Punkte: 7
Ich bin echt überrascht, wie gut der Film mich doch unterhalten hat.
Eigentlich ist das ein B-Movie, aber Optik, Ausstattung und Effekte sind auf Hollywood Blockbuster Niveau, nichts ist hier billig, man fühlt sich wie in einem großen Film. Vor allem die Aufnahmen der zerstörten Stadt sind einfach nur mega geil.
Auch den Plot fand ich sehr interessant und die Spannung rund um das Geheimnis dieser Erscheinungen wurde bis zum Schluss sehr gut aufrechterhalten.
Auch die Truppe war mir recht sympathisch, obwohl die Männer keine anspruchsvollen Rollen hatten, aber ich mochte das Team.
Abzug gibt es für die doch recht häufigen Logikfehler, für die falsch dargestellte Schussszene der Panzer und die über Nacht zusammengebauten Super-Waffen....aber das ist nun mal Sci-Fi.
Film: The Commuter
Punkte: 6.5
Ich mag Liam.
Der Film ist auch ganz gut. Kurzweilig und spannend.
Film: Wind River
Punkte: 7
Extreeeeeeeem ruhig erzähltes Krimi-Drama in einer wundervollen Schnee-Landschaft, der nie langweilig wird.
Der Film nimmt sich viel Zeit für die "Umstände" des Falles, um aber dann plötzlich die Auflösung auf dem Präsentierteller zu servieren. Ich meine, dass die Auflösung viel zu schnell erfolgt ist. Das ist aber auch der einzige Makel.
Sehenswerter Film abseits der üblichen Blockbuster, aber mit bekannten und guten Schauspielern.
Film: Jungle
Punkte: 6.5
Sobald man die viel zu lange und langweilige erste Hälfte hinter sich gebracht hat, erwartet den Zuschauer ein harter Überlebenskampf im Dschungel, hinterlegt mit tollen Bildern und einem tollem Daniel Radcliffe.
Daniel R. zeigt hier, dass er doch ganz gut schauspielern kann und auch alleine einen Film tragen kann. Hat mich positiv überrascht. Ja, wenn da die erste Hälfte nicht wäre...
Die erste Hälfte 3 Punkte
Die zweite Hälfte 8 Punkte
-----------------------------------------------
(3+8)*0,5= 5,5
+ einen Spezialpunkt obendrauf für Daniel
Summa Summarum --> 6,5 Punkte
Film: Attack on Titan (2015)
Punkte: 4.5
Booahh, die "Fressszenen" sind schon derb.
Anfangs hat man das Gefühl, dass einen jetzt ein tolles Abenteuer erwartet. Eine riesige Mauer wie in Maze Runner, Dschungelfeeling und Monster wie in Jurassic Park usw.... Genau in diese Richtung geht der Film dann auch. Das Setting und der Plot versprechen "eine abenteuerliche Reise zu den Titanen". Die Effekte und die riesigen Titanen sind dann auch schon beeindruckend.
So viel zu den positiven Seiten.
Denn anschließend wird alles falsch gemacht, was man falsch machen kann:
-die Protagonisten handeln total bescheuert und unlogisch
-es herrscht typisch asiatisches overacting
-die Darsteller sind alle absolut schlecht und unsympathisch
-Die deutsche Synchro ist eine einzige Katastrophe
-Es gibt keine Handlung außer irgendwo stehen bleiben und sich auffressen lassen
Mit einem guten Drehbuch wäre das ein ordentlicher Film geworden. Aber so leider nicht. Trotzdem würde ich einen weiteren Teil gerne sehen, da mir der Plot absolut zusagt.
Film: To End All Wars - Die wahre Hölle am River Kwai
Punkte: 5.5
Als ich vor einigen Jahren den Film zum ersten mal sah, hätte ich eine 7-8 gegeben. Aber jetzt nach Zweitsichtung merke ich, wie langatmig dieser Streifen doch ist und wie unnachvollziehbar manche Handlungen sind. Die Spannungskurve bleibt stets unten. Der gute Cast und die tollen Bilder können diese Schwächen leider nicht glatt bügeln.
Auch die Aussage des Films, den Schrecken des Krieges zu zeigen, das innere Monster zu erkennen, kamen bei mir diesmal nicht an.
Für alle, die den Film noch nicht kennen, kann ich diesen vollstens empfehlen, aber als Zweitsichtung bleibt der Film wirkungslos.
Ich warte sehnsüchtigst auf den Luke Skywalker Film...mich würde brennend interessieren wie Luke Bantas melkt, blauen Käse macht und Jawas verkloppt
Film: Identität
Punkte: 7
So, das war er nun, der Film der mir so oft empfohlen wurde. Entsprechend hohe Erwartungen hatte ich dann auch, die allerdings nicht gänzlich erfüllt wurden.
Es handelt sich um keinen Horror, Grusel oder Mystery, sondern um einen Psycho-Thriller, der allerdings zeitweise an Spannungsarmut leidet. Gegen Ende zieht die Story dann aber an, bis man die doch überraschende Lösung präsentiert bekommt.
So als Resümee würde ich sagen "ja, er hat was, aber ich muss mir den nicht nochmal ansehen". Vor allem würde er nicht mehr funktionieren, wenn man das Ende schon kennt.