Rukus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Rukus
Es wäre wohl vermessen ... nein, falsches Wort, naiv trifft es eher ... zu glauben, dass diese Klage irgend einen anderen Grund hat, als Kohle! Sorry, aber ich glaube, da hat jemand im Vorfeld einfach schlecht verhandelt, und jetzt will man schlicht nen dickeren Brocken vom Kuchen. Und, sich auf eine Merchandising-Regelung aus dem 60ern zu orientieren, als es noch keine digitalen Medien in dem Sinne gab, ist irgendwie auch nur bedingt seriös. Eine HdR- oder Hobbit-Slotmachine im Netz mag moralisch ja in der Tat fragwürdig sein, aber MMOs etc. wohl kaum. Und für nen Einarmigen Banditen gleich 80 Mios zu fordern? Nunja, das find ich nun moralisch irgendwie nicht so ganz astrein. ;)
Die Serie läuft doch garantiert wieder, wenn was viel besseres zur gleichen Zeit läuft ... Real Life!
"[...] kein geringerer Film als [...]"?! Sorry, aber bei der Formulierung wusste ich grad nicht, ob ich lachen oder weinen soll. *gg*
Das klingt, als ginge es hier um einen Meilenstein der Filmgeschichte. Und selbst, wenn ich meine persönliche Meinung zu diesem Streifen heraus nehme, kommt das nicht so ganz hin. ;)
Interessant finde ich die Aussage, dass die Quelle Mitarbeiter seien, die schon seit Jahren nicht mehr dabei sind. Wieso kommt das erst jetzt an die Öffentlichkeit? Seriös wirkt das nicht, wenn das zutreffen sollte. Schlägt das Gewissen erst durch, wenn der Film kurz vor der Premiere steht? Ich will da keine Verschwörungstheorie konstruieren, aber seltsam ist es schon.
Irgendwie macht mir das alles Angst! ;p
Reboot? Schock mich nich so! ;p
Mein Mitleid hält sich da deutlich in Grenzen. Überschritten werden Grenzen meiner Meinung nach dann, wenn solche Rollen als Vorbild herhalten. Wieso muss Catwoman so ausgemergelt daher kommen? Die "normale" Anne Hathaway war sicher schlank genug, um eine passable Katzenfrau zu verkörpern. Man hätte einfach den "Catsuit" etwas großzügiger schneidern können. Es gibt ohnehin nur sehr wenige Rollen, bei denen körperliche Extreme - vor allem im Bezug auf Abmagerung (schlank kann man es wohl kaum nennen) - relevant genug sind, um über so eine Hungerkur überhaupt nachzudenken. Bei der Darstellung tatsächlich magersüchtigen Charakteren oder KZ-Häftlingen kann ich es nachvollziehen, und bin in einigen Fällen regelrecht schockiert, wenn ich insbesondere die Letztgenannten in Filmen sehe. Auch bei Kriegsgefangenen, wie in Rambo II oder Schiffbrüchigen etc. kann ich es verstehen, dass dort keine wohlgenährten Darsteller eingesetzt werden. Die Frage ist, ob man da nicht besser die Darsteller den Rollen entsprechend besetzt, statt derartige Hungerkuren zu veranlassen. Wobei es dann vermutlich etliche Schauspieler aus der zweiten oder dritten Garde gäbe, die sich herunter hungern, um eben solche Rollen zu bekommen. Bleibt also nur eine vernünftige Lösung - Computertechnik. Wenn man einen 1,85 großen John Rhys-Davies auf Zwergengröße schrumpfen kann, sollte es nicht so kompliziert sein, aus einem normal-schlanken Darsteller einen dürren zu machen. Man muss dazu ja nicht unbedingt einen Danny DeVito oder Kevin James nehmen. Und ein paar Kilos drauf packen, geht gänzlich ohne Fressfolter. Einzig die Zunahme von Muskelmasse für etwas körperlichere Rollen kann ich im Rahmen solchen "Bodymoddings" noch irgendwie als vertretbar ansehen. Ansonsten sollte dem Wahnsinn besser Einhalt geboten werden. Nicht zuletzt, weil die Schauspieler auch Vorbilder sind. Ich muss da spontan an Christina Aguilera denken, auch wenn es ein wenig schizophren wirkt, dass sie sich mit mehr Rundungen präsentiert, und gleichzeitig das Album-Cover zu tode retuschiert wurde. Manchmal ist mehr mehr.
Hmmm ... wieso ist das ein Animations- und kein Zeichentrickfilm? Fänd ich deutlich besser.
Und ich dachte, es gibt nichts, dass Jar Jar Binks noch überflüssiger zu machen ...
Naja, wenn das so weiter geht, ist Disney bald zu nem Spotpreis zu haben. Vielleicht steig ich dann ins Filmgeschäft ein.
Das klingt sowas von uninteressant, dass ich mir nicht einmal die Mühe machen will, den entsprechenden Button zu klicken.
Bin ich froh, dass mir das in meinem ordinären 2D-Kinosaal erspart bleibt!
Ganz abgesehen davon, dass ein 9-minütiger Trailer genau so bescheuert ist, wie diese 5 Gratisminuten bei diversen Videoportalen.
Nolan? Tarantino? Lynch? Ach du Scheisse ... Da guck ich lieber Filme von Mark Atkins!
Hmmm ... Setting klingt interessant, zumal für jemanden, der Buffy immer wieder gern schaut, aber irgendwie klingt das ein wenig nach der vertwilighteten Version der beliebten Vampirjägerin. Interesse ist da, Skepsis aber ebenfalls.
Ich sag nur Barbarella! :D
Der Hobbit als generischer Alles(fr)esser rülpst einmal genüsslich seine Knoblauchfahne raus - die selbst für die Zwerge in seiner Umgebung einem Donnerschlag gleichkommt - und von den Vampiren bleibt nichts als ein wenig glitzernder Staub. Die kleine Werwolfgemeinde hingegen verliert lediglich für D20+10 Monate ihren Geruchssinn und flieht irritiert jaulend auf Nimmerwiedersehen.
Wie streue ich ein Gerücht - Lektion 1: Poste etwas völlig absonderliches.
Hot News: Thomas Gottschalk für Rolle in Realverfilmung der Gummibärenbande im Gespräch!
Never mind the troll! ;p
Tja, offenbar befinden wir uns aktuell bereits in einer Zombie-Apokalypse. Zumindest in einer filmischen. Nachdem zunächst Vampire für alles und jedes herhalten mussten, sind nun Zombies die "angesagten Monster". Als nächstes kommen dann Mumien? Oder Skelette? Geister? Ich weiß es nicht.
Zumindest wirkt dieses Zombie-Twilights ungleich unterhaltsamer, als sein vampirisch-werwölfisches Pendant. Ganz neu sind "liebende Zombies" allerdings nicht. An dieser Stelle sei auf den Film Deadheads verwiesen. ;)
Ob Warm Bodies halten kann, was Teile des Trailers versprechen, weiß ich natürlich noch nicht, aber ich denke, ich geb ihm eine Chance. Bis dahin wünsche ich viel Spaß mit dem Alternativtrailer! :D
http://www.youtube.com/watch?v=KywbW1lhpNE
Der Witz des Jahres: "Wetten, dass..?" verpasst sich eine Frischzellenkur - mit Cindy aus Marzahn!
Wie ich bereits beim thematisch vorangegangenen MP-Artikel deutlich schrieb, ist "Wetten dass" ein Anachronismus, der abgeschafft gehört. Eine völlig unnütze Gebührenverschwendung. Hanks kann noch froh sein, dass das unlustigste Etwas der deutschen Comedy-Szene, das rose Prinzesschen aus dem Osten, nicht dabei war. Wenn ich nun bedenke, dass Lanz und Cindy die heilige Kuh der öffentlich-rechtlichen Fernsehpseudounterhaltung in Zukunft moderieren sollen, wird mir schlecht. Was wir leider nicht so einfach können, tun die Schweizer, sie verweigern dem Grauen die Ausstrahlung! Und womit? Mit Recht! Dem deutschen Volke bleibt hier nur eines, nämlich dem wohlweisen Rat Peter Lustigs zu folgen, und einfach mal abzuschalten.
Ich weiß, dass du mit mir schlafen willst. Dafür musst du dich nicht schämen. Aber ich verstehe, dass du das nicht so offen zeigen kannst. Die anderen sind noch nicht so fortschrittlich, wie wir beide. ;p
Wenn man keine Ahnung hat, wie man eine bedrohliche Situation subtil und schaurig vermitteln kann, dann nimmt man halt den Holzhammer. Rasende Zombies, die sich verhalten, wie eine Mischung aus Arachniden und Tyraniden mit eben deren Schwarmbewusstsein, wirken lächerlich. Da hätte man gleich Aliens nehmen können. Das würde zumindest irgendwie glaubhafter rüber kommen. Allein, wie die Viecher killerameisenartig über den Bus strömen und ihn dabei umwerfen. Das sieht nach völlig bescheuertem Action-Bombast aus. Mein Interesse hat sich gerade auf den Nullpunkt verabschiedet.
Mir reicht eigentlich Greystoke. Die ganz alten Filme sind mir irgendwie zu hektisch. Falls eine Version gelingen würde, die nicht auf Bombast setzt, und die sich nah am Original bewegt, könnte ich mich damit anfreunden. Aktuell erwarte ich aber stupides Effektkino.
Aha ... wie originell, eine Comicverfilmung. *g*
Ich hätte bei JMS ja B5 als Referenz angegeben. ;)
Ich bin kein Fan der Vermarktungsstrategie von The Asylum, allerdings sollte man auch die Händler erwähnen, die Filme, wie Transmorphers teils sehr geschickt unterbringen und nicht nur ein oder zwei Kopien bereit halten, sondern ebenfalls von der Masche profitieren. Wenn eine Kette, deren Namen ich hier nicht nennen will, ihre Kunden für "nicht blöd" erachtet, unter T etliche Kopien der Asylum-Version unterbringt, Transformers dort aber nicht zu finden sind, sollte einem das zu denken geben.
Ansonsten sehe ich es zwiespältig. Fitte Kunden greifen eher nicht zum vermeintlichen Fake, allerdings würde ich meine Oma nicht bitten, mir einen aktuellen Film zu schenken, der von The Asylum o.ä. gemockbustert wurde. Zudem ist "Asylum" mittlerweile ein Begriff, und deren Filme haben sogar ihre Fans. Einige Streifen sind sogar durchaus ansehnlich. Statt auf diese Ähnlichkeiten im Titel und beim Cover zu setzen, die Filmfirmen und diverse Käufer verärgern, sollte man langsam anfangen, und auf die eigene Marke setzen.