Rukus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Rukus
Keine Ahnung, was ich davon halten soll ... klingt ziemlich nach Trash. Ich merks mal vor.
Gibt's da schon ne Asylum-Version? *rofl*
Das kann nur in die Hose gehen. Es wird wohl immer am Film gemessen werden, auch wenn er historisch ein wenig "kreativ" war.
Treffer - Versenkt! Mal im Ernst, ich geh schwer davon aus, dass die hier nur an der Oberfläche der Dummheit von Palin, McCain und den Republikanern kratzen. Schade nur, dass Bush Jr. als Ex-Präsident wohl tabu ist (diverse Cartoons nehm ich mal aus). Soviel gequirlten Mist, wie der abgelassen hat ... da könnte man eine Serie bis ans Ende seiner Tage draus machen. Vielleicht erbarmt sich ja ein iranischer* Filmemacher. *gg*
* Wahlweise auch: russischer, nordkoreanischer, ... [durch nahezu jede Nationalität ersetzbar] ;p
Die Frage ist ein vorgezogener Aprilscherz, oder? Soviel sinnfreie Action, wie in dem Film sieht man selten. Dazu die Charaktere. An die Jungs im Original kommt keiner von denen ran - nicht im Ansatz.
Sieht nach Spaß aus. Ich steh auf Zeitreisen ... hoffentlich verbaseln die das nicht. ;)
Dü dü dü dü dü düüüüüüü ...
Die Mischung aus Verschwörungstheorie und One-Shots finde ich großartig. Es ist fast so, als bekäme man zwei Serien in einer. Und als Zuckerguss noch Gillian Anderson! :D
Naja ... irgendwie fühl ich mich da weder geteasert noch getrailert ...
Irgendwie will ich nicht wissen, ob der wichst oder nicht ... *schauder*
Ich bin mal gespannt, wie er das Problem dem Staub ausgleichen will, mit dem die in den 60ern zu kämpfen hatten. Wa hilft dir die tollste Kamera, wenn sich der Dreck nicht wieder absenkt, den du bei der Landung aufwirbelst? Als Doku sicher sehr interessant, im Gegensatz zu Cameron und seinen jüngeren Filmen. Vielleicht ändert sich das, wenn er nen Dark Angel Film mit Jessica Alba macht ...
Ich bin auf jeden Fall gespannt. Okay, bei uns ist das eine Reihe, die hauptsächlich die Kinder der 80er kennen, aber ich mag die Originale. Abgedrehter Slapstick halt. Ob das heute noch funktioniert? Und dann noch in unserer Zeit spielend? Keine Ahnung, aber ich bin wirklich gespannt, was die draus gemacht haben.
Twilight kann ich mir durchaus vorstellen, aber Potter? Eher nicht.
Soundtrack von Jan Hegenberg? :D
Viel verschenktes Potenzial. So kann man diese Verfilmung wohl recht schnell und simpel beschreiben. Insgesamt hat der Hintergrund am ehesten Potenzial für einen Trashfilm mit ner Portion Moral. Für einen seriös gemeinten Film ist das fast schon zu abgedreht und zu konstruiert. Laufende, menschenfressender Pflanzen, die die fast gänzlich erblindete Menschheit jagt. Das funktioniert für einen Trashstreifen mit verrückten Wissenschaftlern deutlich besser, als bei einem Film, der sich selbst zu ernst nimmt. Doch genau das tut dieser hier.
Neben ein paar netten Charakteren sticht vor allem der machtgeile und opportunistische Antagonist ins Auge. Torrence ist so schmierig, dass man sich fragt, wieso ihn keiner abgeknallt hat. Ernsthaft, ich glaub, wenn ich in sonner Apokalypse leben würde, würd ich so einen Typen wohl versuchen auszuschalten. Im Film passiert sowas natürlich nicht, denn dann wäre die komplette Spannung raus. Zumindest die vermutlich beabsichtigte Spannung, denn irgendwie ist das alles so vorhersehbar, dass es schnell langweilig wird. Alles begann noch recht interessant, entwickelte sich aber kontinuierlich in die falsche Richtung. Da kann man noch so sehr die Moralpredigt der Hybris anführen. Ein paar Idioten sorgen für den weitestgehenden Untergang der Menschheit. Dass das Problem der AKWs auf einmal komplett ausgeblendet wurde, nicht nur von den Charakteren, sondern dem Schreiberling, ist völlig unverständlich. Dazu permanent überkonstruierte "Zufälle" und Klischées. Wenn es um ethische Themen geht, fliegt die Handlung entweder schnell weiter oder kommt penetrant daher, wie bei Torrence. Insgesamt ist die Dramaturgie maximal durchschnittlich, teilweise aber einfach höchstens auf Amateurniveau.
Bleibt noch das Thema Triffids. Die Killerpflanzen wirken als reine Pflanzen ja noch irgendwie exotisch, aber als mobile Menschenfresser wirkt das einfach lächerlich. Die Öko-Zombies schleichen rum und haben tolle Tentakel. Gefährlich wirken sie allerdings nur, wenn ein potenzielles Opfer blöd genug ist, um des nächtens im nebligen Wald auf Wanderung zu gehen. Schutzhelm auf, Flammenwerfer und Molly eingepackt und gut is. Selbst eine Machete erscheint sinnvoller als eine Pistole. Die Nummer mit dem Kloster war ähnlich seltsam dumm und natürlich vorhersehbar. Die ominöse Voodoo-Geschichte mit der Maske hat dem ganzen dann noch die Krone aufgesetzt. Von der Gelegenheit, Torrence eine Kugel zu verpassen red ich garnicht mehr ...
Insgesamt bleibt ein Film, der interessant anfängt, aber in der zweiten Hälfte so enorm abbaut, dass es gruseliger ist, als der Film je sein könnte. In der Form ist es ein Trashfilm, der versucht, ein ernst zu nehmender Film zu sein. Effektiv ein absoluter Epic Fail!
Edit: Ich les grad, dass Sam Raimi ein Remake des 60er-Trashstreifens machen soll. Klingt irgendwie spannender als das hier. ;)
Naja, ich schau ihn dann, wenn er 2018 oder so im Fernsehen läuft. Gibt ganz andere Filme, die mich bis dahin deutlich mehr interessieren.
Vielleicht kommts ganz ohne Schnitte als Wdh., aber wenn schon, denn schon. DVD-Futter mal wieder.
Wenn man die Show absetzen will, hätte man das auch tun können, ohne weitere Kohle zu verbrennen und dem Lanz Kohle in den Allerwertesten zu blasen.
Lieber ein Ende mit sehr begrenztem Schrecken, als ein deutlich größerer Schrecken ohne Ende!
Schade, dass man aus so einem Klassiker nicht mehr macht. Aber hey, Disney! Da muss man nicht mehr zu sagen. Ich finde es allerdings unsinnig, wenn man den Film ungesehen oder nur ob des Trailers verurteilt. Im Kino werd ich ihn mir aber dennoch nicht anschauen. Ich warte auf die DVD.
Rette mich, wer kann!
Gezeichnet eindeutig das Dschungelbuch. Bei Realfilmen dürfte es entweder Die Meuterei auf der Bounty mit Marlon Brando oder Wind und Sterne (die Reisen des James Cook) gewesen sein. Ich tendiere zu zweiterem. Wobei auch eine der Schatzinsel-Verfilmungen möglich wäre. Ist halt lang her. ;)
In jedem Fall hatte ich mit all diesen Filmen meinen Spaß! :D
Beim zweiten hat mir das Bild schon gereicht. Mal schaun, was ich bei den anderen rausbekomme. *g*
Ich mag Serien. Allerdings finde ich es eher suboptimal, wenn sie fürs Fernsehen geschnitten werden. Bei Filmen hol ich mir eine DVD, aber bei Serien? Außerdem hab ich nichts gegen richtig schön lange Filme. ;)
Wieso wird Weeds eigentlich nicht weiter synchronisiert? Großer Fehler!
Wenn etwas zerstörerisch ist, dann solche Hirnverbranten Aussagen.
Die gibt's noch? Dachte, die haben ihren Namen an ne Poprock-Band verkauft ... Wenn einer aus der etwas härteren musikalischen Ecke auf diesen 3D-Geldscheisserzug aufspringt, kanns nur Metallica sein. Hoffentlich floppt die Nummer, damit nicht noch andere auf die Idee kommen.