Rukus - Kommentare

Alle Kommentare von Rukus

  • 4

    Armageddon 2012 ... was soll man zu so einem Titel sagen? Richtig, es handelt sich um eine bullshittige Übersetzung, die auf den 2012er Zug aufspringen will. Der Film hat mit Prophezeiungen oder irgend einem Datum nichts zu tun. Es geht "nur" um das Ende der Welt.

    Die Story vermischt theoretische Physik und totale Science Fiction mit einer netten "Regierungsverschwörung", um es mal so zu nennen. Ausnahmsweise kommen wir ohne Aliens aus, denn das All hält genug Zerstörungspotenzial für unseren kleinen blauen Planeten bereit. Als wenn das nicht reicht, gibt es auch noch Machtspielchen von Regierungsorganisationen bzw. -personen. Von Realismus sind wir ziemlich weit entfernt, und ein Hollywood-Streifen mit der Story würde wohl spätestens von diversen Kritikern zerrissen werden, aber es ist eine SyFy-Produktion und da ist man ja so einiges gewohnt. Auch im Bereich Spezialeffekte. Allerdings sind die für eine TV-Produktion recht ordentlich geraten, wenngleich nicht perfekt. Sieht ganz nett aus und hebt sich deutlich von diversen Billigheimern ab.

    Was ziemlich negativ ins Kontor schlägt, sind die üblichen "dummen Aktionen" diverser Agierender, die rein darauf abzielen, Spannung zu generieren. Ganz davon abgesehen, dass jemand, in dessen Brustkorb ein fussballgroßes Loch klafft, wohl schwerlich noch sprechen oder gar atmen könnte (Bauchdecke hebt sich normal etc.). Auch ist es etwas dämlich, wenn man auf den einzigen Mann schiesst, der die Welt retten kann. Ballerwütige Cowboys sind ein Dreck dagegen ... Achja, wenn man eine Satellitenschüssel zerdeppern will, dann nimmt man sich besser den Empfangskopf vor, statt auf der Schüssel selbst herumzudängeln ...

    Insgesamt, und trotz diverser Logiklücken und Macken, ein ganz netter Katastrophenfilm. Bei diversen Dummheiten konnte ich mir ein Schmunzeln kaum verkneifen. Wirklich schlecht ist er als TV-Film nicht, aber halt ziemlich seltsam, wenn man ein wenig drüber nachdenkt. Wer auf einfache Unterhaltung steht und über die Macken hinwegsehen kann, wird sich damit anfreunden können.

    1
    • Das is ja mal ne Auswahl ...

      - Knightley als Tinkerbell ... naja, vorstellbar. Brauchen tu ichs nicht.
      - Hook als Cop gegen Pan als Kindsentführer? WTF? Da sind mir die Darsteller schon egal ...
      - Ein undefinierter Film zu Peter Pan ...

      Ich schlaf gleich ein vor Begeisterung ...

      1
      • Klingt irgendwie strange ... aber deutlich besser als Cowboys & Aliens war. *g*

        • Da hat wohl mal wieder einer sein Hirn in den Küchenquirl gestopft ...

          • Jubiläum und Ehrerbietung ... drauf geschissen. Das ist reine Geldmache, weil nach Ewigkeiten mal einer über Houston spricht, ohne, dass jedes Zweite Wort mit Drogenmissbrauch zu tun hat.

            • Money, money, money, must be funny in a 3D-World ...

              1
              • Nur eins find ich strange ... in der einen Szene rennt da ne Zombiehorde auf die zu, und andererseits sollen die langsam sein. Egal, sieht in jedem Fall nach Spaß aus! :D

                • Viel Dekolleté und wenig Substanz. Naja, das Auge isst mit, oder wie war das?

                  2
                  • 7

                    Die Actionszenen sind in meinen Augen insgesamt besser, als in den beiden Vorgängern. Die Kung-Fu Schule, das Verhör im Krankenhaus, die Taxi-Fahrt ... das kommt alles ziemlich gut rüber. Der Humor tritt stellenweise zurück, ist aber noch da. Dafür nervt die Bruder-Geschichte doch ziemlich und wirkt völlig unlogisch. Keine Ahnung, ob das eine kulturelle Kiste ist, aber es ist ziemlich bescheuert und zieht den Film leicht runter. Dafür fand ich den Taxi-Fahrer durchaus gelungen. Spaß hatte ich in jedem Fall - und zwar deutlich mehr als beim zweiten Teil.

                    • 6

                      Ganz ordentlich, fällt jedoch hinter dem ersten Teil merklich ab. Der "Serge"-Klon war ein wenig lahm. Eindeutig der schlechteste Teil der Reihe.

                      • 7

                        Rush Hour ist schon ein ganz cooler Streifen. Irgendwie passen Chan und Tucker auch zusammen, aber es gab halt auch schon witzigere Buddys. Jackie kommt mit seinen bekannten Einlagen etwas zu kurz und Tucker kommt als Plappermaul nicht an einen Eddie Murphy als Axel F. heran. Die Chemie scheint zu stimmen, aber es fehlt irgendwie der letzte Funke, der das Duo richtig groß macht.

                        3
                        • "I should have killed her, when she was a child." Ein Satz, den man durchaus auf die Karriere von Miss Steward ummünzen könnte. ;)

                          Ansonsten muss ich sagen, so rein Optisch würde ich die Rollen tauschen, denn Theron sieht in meinen Augen deutlich besser aus. Und die in Ausschnitten zu sehende Performance ... ganz groß! Das riecht nach ner Oscar-Nominierung für die beste weibliche Hauptrolle.

                          • Frank Lupo! Kampfstern Galactica, Magnum, Trio mit vier Fäusten und natürlich das A-Team. Muss man mehr sagen? ;)

                            • Ich würd ja glatt auf Dame Edna setzen ... aber die kommt aus Australien. ;)

                              • Ich seh schon die Gretchenfrage Shaun oder Juan! :D

                                2
                                • Ich für meinen Teil nehm liebend gern weitere Staffeln der 3 CSIs. Die 2,5 Männer hab ich bisher nur sporadisch gesehen und werd das auch wohl nicht ändern. Von mir aus kanns weiter laufen. Allerdings sollte man angesichts des zunehmenden Alters des halben Mannes mal überlegen, ob man nicht langsam "Drei Männer und eine Haushälterin" draus macht. ;)

                                  • Sin City interessiert mich, wie der kalte Kaffee vom Vorjahr. Aber auf Machete kills bin ich sehr gespannt!

                                    1
                                    • Aha, es gibt ne Pferderennserie?!

                                      • So ein Schwachsinn. Die Filmdeppen haben die Rechte an der Vermarktung als Film und sicher nicht die Rechte an allen Namen, die mit dem Thema in Verbindung stehen. Wenn überhaupt, wäre das wohl ein Fall für Tolkiens Sohn.

                                        Am Ende bleibt eh nur ein Sturm im Wasserglas. Wer kommt mit nach England auf ein Pint? ;)

                                        2
                                        • Dem werd ich wohl nie im Kino begegnen ... also selbst, wenn wir beide auf ner Insel wären, wo es nur ein Kino und kein Entkommen gäbe. :D

                                          2
                                          • Hmm ... nehmt ihr nur Filmzitate, oder auch Signaturequotes aus Serien? *g*`

                                            Wenn ein Satz mit "Ich liebe ..." anfängt, muss ich automatisch an Hannibal Smith denken. Von mir immer wieder gerne verwendet: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!" :D

                                            • Mir kommt das Hotel New Hampshire in den Sinn ... is lange her. Muss ich mal zur Auffrischung schaun.

                                              1
                                              • Hat mal jemand ne prozentuale Auswertung gemacht? Mal ehrlich, wenn von 10 deutschen Komödien eine gut ist, wäre das so, als wenn von 100 aus Hollywood 10 gut wäre. Ich hab das Gefühl, dass die reine Quote in Deutschland garnicht mal so schlecht ist. Wir werden nur (speziell aus Hollywood) mit massig Kram zugeschüttet und der ganz große Ranz kommt garnicht erst zu uns. Natürlich liegt einiges im Argen, aber wenn man Budget und mengenmäßigen Ausstoß vergleicht, liegt "die deutsche Komödie" garnicht so schlecht. Zu gern verrennen sich, so scheints mir, einige in Kritik an TV-Gurken. Zudem wird gerne jeder Film (weil deutsch) von vielen vorverurteilt. Da hätte ich als Filmemacher wenig Bock drauf. Wenn Pispers, Hildebrand und Co. einen satirischen Film bringen würden, wär das sicher großartig, nur verstehen würden es viele einfach nicht. Darum bedient man halt den klamaukigen Prollmarkt, weil die Menschen darauf programmiert sind.

                                                Ich denke, dass vieles, was wir aus Hollywood kennen, als deutsche Komödie nicht funktionieren kann - von Kopiervorwürfen ganz abgesehen. Bei Teenie-Film denken wir doch alle an High Schools oder College-Riten und Alkohol vor dem 21. Geburtstag oder auch Prom-Bälle, Schulsport-Teams, Cheerleader und was weiß ich. Ihr kennt die Muster selbst. Das ist alles etabliert. Ich habe ein wenig das Gefühl, dass einiges vom Reiz des Fremden abhängt. Oder sollte ich besser sagen: "des befremdlichen"? Ich find deutsche Komödien nicht so schlimm, ob nun Didi, Mädchen Mädchen, die Paukerfilme oder auch Superstau.

                                                Mal so aus Neugierde, was müsste eine deutsche Komödie liefern, damit sie akzeptiert wird? Die einen scheinen die aus Hollywood bekannten Muster zu vermissen, während andere den Vorwurf erheben, dass es ja nur eine billige Kopie sei. Man kann es wohl kaum jemandem recht machen.

                                                • Seeehr cooles Video! Wenn mir einer erzählt, dass Rambo am Ende gewinnt und überlebt, kann ich damit gut leben, aber Gags und Twists vorab verraten, das stinkt. Es lebe die weltweit gleichzeitige Veröffentlichung! ;)

                                                  1
                                                  • Naja, 7 Sekunden Blut ... solang der Sinn erhalten bleibt und nicht wirklich etwas relevantes gekickt wird, kann man für Kino oder Primetime-TV damit noch irgendwie leben. Spätestens auf Scheibe sollte es dann aber die komplette Fassung geben. In England würden die Leute dann vermutlich eh zur US-Fassung greifen, da denen 7 Sekunden Blut am Arsch vorbei gehen. *g*

                                                    Generell bin ich kein sonderlicher Fan von Schnitten oder gar vorab weichgespülten Fassungen wegen niedrigerer Altersfreigaben. Ein gutes Beispiel ist wohl Expendables 2, wenn man der Geschichte mit Norris glauben darf. Actionfilme müssen halt auch mal was zeigen dürfen. Gibt genug Filme für 6- oder 12-Jährige. Und die, die es sehen wollen, kommen eh irgendwie ran. Die Story mit Potter find ich schon fast lustig. Es war von vorne herein klar, dass die folgenden Teile nie ab 6 sein werden und trotzdem macht man sonnen Aufstand ...

                                                    Pro Blut, Nacktheit, Drogen und harte Sprüche in Filmen!

                                                    3