sciencefiction - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+32 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von sciencefiction
Die 3 Punkte gehen an Ryan Reynolds' Gags. Alles andere war leider ziemlich Autsch und Schnarch.
Fortsetzungen von Katastrophenfilmen - man muss das Konzept einfach lieben. Wie oft kann die Erde innerhalb eines Franchise untergehen? Wir werden es mit Gerard Butler gemeinsam herausfinden. Fand Teil 1 grandios!
Extrem unterhaltsamer Action-Blockbuster mit Guardian-Vibes. Brauche dringend Teil 2!
Mein liebster Superheld*innenfilm seit Unbreakable.
Bester Teeniefilm seit 10 Dinge, die ich an dir hasse.
Ich will mit dieser Lederjacke zum Karaoke gehen und Bon Jovi-Lieder singen.
6 Punkte für Robert Pattinsons und John David Washingtons Bromance, die wir viel zu wenig zu sehen bekommen.
Gerne erkläre ich, warum an welcher Stelle in diesem Artikel das Gendersternchen verwendet wird. Bei manchen Lesenden besteht dazu hoher Redebedarf, wenn ich mir die Kommentare anschaue.
Eines vorweg: Ich mache das, um eure Fragezeichen zu klären. Das Gendersternchen an sich steht nicht zur Diskussion und ist unsere gewählte Alternative zum generischen Maskulinum. Wenn jemand also per se allergisch auf "Wikinger*innen" reagiert, dann lohnt es sich nicht, auf Kriegsfuß zu gehen mit uns, da wir auch in Zukunft alle (Vikings-)Artikel gendern werden. Ich bevorzuge übrigens zumeist geschlechterneutrale Ausdrücke, aber für Wikinger*innen gibt es keine ideale geschlechterneutrale Variante. Wenn ihr eine habt, her damit. Dann verwende ich sie vielleicht ab und an.
Diskussionspunkt 1: "Er war ein großer Entdecker und ist einer der berühmtesten Wikinger*innen." --> Er ist einer der berühmtesten Wikingerinnern und Wikinger, da ich das gesamte Volk mitsamt aller Geschlechter meine. An alle, die mir vorwerfen, dass ich nicht weiß, ob Leif Eriksson männlich oder weiblich ist: Ich halte Geschlechter vor allem für ein soziales Konstrukt, insofern habt ihr vielleicht sogar recht ;)
Diskussionspunkt 2: "Laut der offiziellen Angabe zu seiner Figur bei What's on Netflix ist er "eine neue Art von Wikinger*in". Wie Cheshire-Cat weiter unten schon erklärt hat, ist die Intention des Genders hier, dass die neue Art nicht nur ihn sondern beispielsweise auch seine Schwester und alle weiteren Frauen der Serie meint, die diese neue Art beschreibt.
Du hattest mich bei "Es geht um irgendwas" <3
Ich hab Bill & Ted retten das Universum und Eurovision Song Contest: The Story Of Fire Saga in meiner persönlichen Top 10 und das hat rein gar nichts mit der vergleichsweise schlechteren Film-Ausbeute 2020 zu tun <3
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Fest und allen, die nicht Weihnachten feiern, einen bezaubernden 24. Dezember mit viel Liebe und Regenbogen-Einhorn-Süßigkeiten, wie ich sie seit 2 Stunden mampfe.
Gratuliere auch an dieser Stelle nochmal zur Veröffentlichung! :)
Es ist wirklich traurig, wie viel feindliche Kommentare sich hier tummeln, nur weil der Autor anderer Meinung ist. Der Text ist ganz klar als Meinungstext deklariert. Wenn ihr anderer Meinung seid und den Artikel trotzdem lest, dann habt ihr jetzt sicherlich ein paar Argumente FÜR den Film für einen anständigen Kommentar, anstatt einen gekränkten Trotzkommentar hierzulassen. Beachtet unsere AGBs und bleibt freundlich.
Und da fließen auch schon die Tränen. Danke für das Praktikum, Ines, für die Festanstellung, für die Weiterentwicklung, für die Chancen, für die Ideen, für die vielen Projekte, für die Cola-Rum-Abende und für den generellen Austausch der letzten siebeneinhalb Jahre. Ich werde dich sehr vermissen, noch mehr, wenn wir wieder im Büro arbeiten werden und du nicht mehr neben mir sitzt. Danke für alles, Ines.
Latein macht jede Serie hotter. Ihr dürft mich gern zitieren.
Ich bin ganz aufgeregt! Hoffentlich diesmal mit würdigem Finale.
Zum Glück hast du neben mir gesessen und mir gesagt, dass ich jetzt nicht blinzeln darf.
Ich war völlig von den Socken bei der Szene. Hab sie erst nicht erkannt, aber als das Augenzwinkern kam, war's klar. Großartiger Cameo!
Ich finde den Inhalt des Artikels sehr schwierig und teils nicht gut informiert. Mir scheint, als würde hier versucht werden, Diskriminierung aufzudecken, wo es gar keine geben kann. Ich würde dem Autoren gern zwei Artikel ans Herz legen, um besser zu verstehen, warum man strukturelle Probleme wie Sexismus, Rassismus und Homophobie nicht umkehren kann und ev. den Artikel dahingehend anzupassen:
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/warum-es-keinen-sexismus-gegen-maenner-oder-rassismus-gegen-weisse-gibt-a-1236954.html
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/sexismus-laesst-sich-nicht-umdrehen
Noch ein paar Nadeln auf die Maske und direkt ab zum Hellraiser-Crossover!
Ich mochte ihn auch <3 Nicht so gut wie Episode 8, aber Rey und Kylo waren Zucker.
Die 3 Punkte sind für die Casting-Verantwortlichen, die mir John Cho und Betty Gilpin als Pärchen geschenkt haben. Schaut euch einfach Fotos von den beiden an statt den Film.
H.P. ist mir auch aufgefallen in der Werbepause <3
Immer noch mein liebster MCU-Film. Es ist einfach eine runde Sache, wie sie sich damals zusammengefunden haben. Trotzdem wirkt der Film älter als 8 Jahre.
Ich liebe die Folge, aber bei "Was Alpha will" muss ich immer an Alphaville denken und laut lossingen. Gut, dass wir alle im Home Office sind und mich niemand hört.