ScV - Kommentare

Alle Kommentare von ScV

  • 6 .5
    ScV 13.02.2021, 22:22 Geändert 13.02.2021, 22:25

    Überraschend guter Psychohorror, der vor allem von der jungen Protagonistin lebt, die hier alle anderen richtig an die Wand spielt. Realität und Wahn gehen Hand in Hand, was den Hauptcharakter des Films ausmacht. Der Nachbar-Horroraspekt ist dabei eher der Bonus und leider auch einer der schwächeren Standardanteile. Ebenso kann man ein oder zwei Dinge als geübter Genrefan schon erahnen. Insgesamt unterhält der Streifen dennoch sehr und kann durchaus empfohlen werden.

    5
    • 5 .5

      Unterhaltsamer Quatsch für Zwischendurch. Ganz sicher kein Blockbuster, aber auch nicht zu billig und mit ordentlich 90er / Gaming Referenzen und passendem Soundtrack. Wer bunten Space-Game Unsinn mag, kann mal reingucken.

      1
      • 2

        Diese Serie ist mein bisheriger Fail 2021 Favorit. Queen Latifah als CIA Actionheldin kann nur ein Witz sein. Eventuell soll das ja eine Comedyserie sein und Melissa McCarthy hatte andere Aufträge, man weiß es nicht. Genre/Plot: Der in den letzten Jahren übliche hochglanz, pseudocoole, wischiwaschi Musikvideo Vorabend Krimiserien Müll. Alles hochgradig unglaubwürdig und im Vergleich nicht mal im Orbit von "Person of Interest" oder gar dem Film "The Equalizer".
        Am besten gefallen mir die grauenvollen Fights und sogenannten Actionszenen. Es wird geschnitten, dass der Schneidetisch glüht. Man sieht nichts mehr vom unglaubwürdigen außer Atem Gewanke der Queen und dazu wird immer billige Musik drübergelegt, damit man auch ja nichts mehr hört. Vom Rest der Darsteller oder dem 08/15 SingleMom Unfug fange ich gar nicht erst an. Diese Serie ist der Höhepunkt des hochwertig produzierten Schwachsinns, von dem man schon nach nur einer Folge nie wieder etwas sehen möchte!

        7
        • 8

          Man mag es kaum glauben, aber es werden noch gute, solide Western gemacht. Ohne SchnickSchnack oder große Moralkeulen. Um es kurz zu machen: Einfach ein sehr guter Film. Für Genrefans Pflicht.

          2
          • 0 .5

            Unfassbar schlechter D-Movie. Set, Effekte, Schauspiel, Plot, alles Müll. Nicht mal in den 80ern wäre das als B-Movie durchgegangen. Willis muss dement oder in extremer Geldnot sein, dass er durch diesen Dreck von Film wankt. In seinem regelmäßig im Streifen genutzten Flachmann war sicherlich echter Alk. Man muss sich fremdschämen, dass irgendwer denkt, man könne noch immer solche Filme auf das Publikum loslassen.

            2
            • 3 .5

              13 Reasons why we explode. Teen Rom Com Splatter Drama, das einen durchaus witzigen Ansatz hat und zwei Drittel des Films das Angst/Bedrohungs Mystikum fährt und nebenbei etwas Teenromanze abliefert. Und dann hätte im dritten Filmteil eigentlich richtig was kommen müssen. Aber es kam - nichts! Ideenlose Ödnis bis am bitteren Ende dann platte Weisheiten abgeliefert werden. Kaum zu glauben, dass der Streifen tatsächlich versucht, ohne Klimax, Finale oder Erklärung durchzukommen. Wer winkt so ein Schüler-Drehbuch durch?

              2
              • 5 .5

                "Freaky (Friday)" die Teen-Splatter-Edition schenkt uns Vaughn und Newton in einer gelegentlich witzigen Verwechslungskomödie mit viel Mordlust. Die beiden Darsteller holen aus dem Drehbuch raus, was machbar ist. Aber unterm Strich schafft der Film lediglich seine Pflichtaufgaben. Dabei hätte deutlich mehr aus der Situation der beiden herausgeholt werden können, wofür jedoch wohl keine guten Einfälle vorhanden waren. Kann man sich als Unterhaltungsmovie mal reinziehen. Etwas Besonderes findet sich hier aber nicht.

                1
                • 5 .5

                  Kampfroboter gegen ahnungslose Charaktere in einem Dschungelsetting mit allerlei Splatter, rambohaften Szenen, Thriller-Rahmenhandlung und vorzeigbarer Qualität. Dafür gibt es bei mir schon mal gut Punkte bis ins Mittelfeld. Bedauerlicherweise war es das dann aber auch mit den Pluspunkten. Man hätte da noch tonnenweise Möglichkeiten gehabt, die nicht genutzt wurden. Stattdessen allerlei unlogische Aktionen und unnötige Längen. Der Streifen ist als Gelegenheitsfutter für Genrefreunde ok. Für richtig Spaß fehlen jedoch einfach Drive, bessere Plotideen und das gewisse Etwas.

                  1
                  • 3
                    ScV 29.01.2021, 21:49 Geändert 30.01.2021, 03:08

                    Spätestens mit dem Gastauftritt von Ke Huy Quan und seinem Gebissanhänger als Referenz, weiß jeder halbwegs cineastisch bewanderte Zuschauer, dass hier ein gnadenloser B-Movie Rip-Off der "Goonies" als Streamingschrott gefahren wird. Der viel zu lange Film versucht sich als Schatzschnitzeljagd auf Hawaii mit Vormittags-Kinderprogramm-Feeling und schrecklich unpassendem Soundtrack. Man quält sich hier durch überflüssige und emotionale Längen und grottenschlechte Kleinkinderwitzeinlagen. Die Krönung (Achtung Spoiler!) ist dann noch ein kaum zu ertragendes, unfassbar kitschiges Family-/Mystik-/Folkloreende. Der Streifen taugt als gutes Beispiel für die derzeitige C-Massenware der Anbieter und unterhält ggf. kleinere Kids. Ansonsten: Ein 2021 Film als peinliche Beleidigung des 1985er Meisterwerks "The Goonies".

                    2
                    • 3 .5

                      Der Film lässt einen über die fast zwei Stunden eigentlich durchgehend kalt. Weder mit den Figuren noch dem extrem schwachen Plot oder dem faden Setting wird man irgendwie warm. Es werden diverse Menschen ausradiert, eine Handvoll Protagonisten läuft durch den Streifen wie die Roboter, die man gelegentlich (meist um sich ballernd) zu sehen bekommt, Hauptheld Idris ist bis kurz vor Ende ein planloser Rookie und Mackie darf eine undurchsichtige Kampfmaschine spielen. Nach einigen Actioneinlagen gibt es dann ein schwaches Ende. Der Film lässt so ziemlich alle Möglichkeiten liegen, die man hier gehabt hätte und die schon 1985 besser genutzt worden wären. Hier fehlt einfach jegliche Raffinesse, Spannung und Emotion. Das retten auch die vorzeigbaren Effekte nicht, die zum Selbstzweck verkommen, weil sie allein der Story keine Tiefe geben können. Man könnte sich Ärgern, dass immer öfter für solche ideenlose, "einmalguck" Massenware relativ gute Schauspieler und Geld verbrannt werden. Aber offenbar ist das die neue Masche. Filmhistorisch bleibt hiervon allerdings sicher nix.

                      2
                      • 5 .5

                        Solider Gruselfilm, der nicht unbedingt was für die Hardcore-Slasher-Fraktion ist, aber für das geneigte Normalpublikum als Abendschocker durchaus herhalten wird. Etwas rührselig an ein paar Stellen, ansonsten jedoch einfach nur eine etwas andere Perspektive des Bösen aus dem Dunkel Films. Unterhält einen schon. Viel Neues kommt hier aber natürlich nicht. Produktion ist sehr vernünftig. Kein C-Movie Schrott und sogar besser as diverse langweilige Teenhorror der letzten Zeit.

                        1
                        • 8

                          Sehr gute Jugendserie als neue Variante der klassischen Vorlage. Der leicht mystische und dennoch bodenständige Ansatz der ersten Staffel ohne modernisierten Unsinn hat mir wirklich gefallen. Als Bonus das Setting in den 80s (inkl. Soundtrack), aber unaufdringlich und nicht als Selbstzweck. Alle Schauspieler sympathisch und mit etwas „Goonies“-Charme. Wenn auch nicht mit ganz so großem Budget. Würde ich für Freunde dieser Machart („Locke & Key“, „Stranger Things“, „Goonies“) bedenkenlos empfehlen.

                          2
                          • 4
                            ScV 02.01.2021, 22:36 Geändert 02.01.2021, 22:37

                            Der Streifen erreicht nicht mal das Niveau von "The Shallows" oder "47 Meters down", die selbst kaum ins Mittelmaß rutschen. Klar, der Film ist ordentlich produziert und die Situation ein ungutes Unfalldrama. Aber ansonsten passiert halt einfach nichts, was man nicht erwartet oder was besonders hervorstechen würde. Stattdessen nervt Moa Gammels Charakter so unsympathisch, dass man ausschalten möchte. Den Eiszapfen schießt der Film dann aber ab (Achtung Spoiler!), indem mangerls Actionideen einfach übel ein Hund geopfert wird. Ernsthaft? Das musste nun sein? Da gabs nichts anderes? Schon allein deswegen wird der nicht mehr geguckt.

                            2
                            • 5
                              ScV 02.01.2021, 19:01 Geändert 03.01.2021, 21:39
                              über Equinox

                              Für eine kleine dänische Serie, "Sløborn" hatte ja schon ein gutes Beispiel vorgelegt, ist das jetzt nicht schlecht. Eine schon recht eigenwillige Naturmystikstory garniert mit etwas Cold Case Schnitzeljagd. Ich finde durchaus, das kann man mal durchlaufen lassen. Man sollte nur nicht den Fehler machen, eine Art Blockbuster zu erwarten. Dafür reicht es einfach hinten und vorne nicht. Es gibt hier leicht unheimliche Unterhaltung ohne große Highlights und mit einem bildhaft wortlosen Staffelende. Kein Hit, aber auch kein Trash.

                              4
                              • 1
                                ScV 02.01.2021, 00:17 Geändert 02.01.2021, 00:18

                                Warum kann so ein C-Trash noch immer produziert werden? Wer gibt 2020 Asylum noch immer Geld für unglaubwürdige Impro-Darsteller, ein höchst schwachsinniges, unfassbar unglaubwürdiges Skript, Shaky Cam und 90er Home-Computer-Effekte zum Fremdschämen aus? Aber noch schlimmer, was für Leute kaufen denen das nicht einmal, nein, mehrmals ab? Wahnsinn. Selbst für SchleFaZ zu übel.

                                2
                                • 0 .5
                                  ScV 01.01.2021, 19:02 Geändert 02.01.2021, 17:16

                                  Unvorstellbarer (Asylum-) Müll. Es wurden alle Kosten und Mühen gescheut, um diesen Witz von Film zu machen. So schlecht, dass es schlecht bleibt. Wer ihn sich ansieht, ist danach möglicherweise lobotomiert. PS. Dass der 2-Teiler "Impact" mit der Henstridge von 2009 und derselben Idee im Vergleich mal erstklassig erscheinen würde, hätte ich nicht gedacht!

                                  5
                                  • 2 .5

                                    Ok, drei Folgen habe ich das jetzt ausgehalten, aber nun ist auch mal gut. Ganz offensichtlich wird hier erneut versucht, aus Kings (damaligem) Bestseller TV-Profit zu schlagen. Bedauerlicherweise hat man all das aber in den folgenden 42 Jahren Fernsehgeschichte inzwischen besser und spannender gesehen. Hier bekommt man nun in wirren Sprüngen unsympathische Charaktere in emotionslosen Szenen geboten. Nichts davon ist aufregend oder bildgewaltig; nichts fesselt auf irgendeine Art. Schade um den Produktionsaufwand.

                                    2
                                    • 4 .5

                                      Eine Staffel von der Show und man weiß spätestens, das ist nur etwas für die Psychotherapie-Drama-Teen-Girl-Fraktion. Vergleiche mit prägenden Serien wie "Lost" sind natürlich völliger Unsinn, weil so ein Niveau an Mysterium und Aufwand nicht mal ansatzweise erreicht wird. Hier gibt es die volle Packung Mädelsalarm mit reichlich Gender-Studies. Der Anteil an "Cast Away" und Co. Feeling wird nur teilweise erreicht. Das liegt hauptsächlich nicht mal an den stetigen Lebensrückblenden, sondern eher an den vielen Längen. Für eine relativ spannungslose Mädchenserie mit leichtem Hidden Agenda Touch (der Ansatz ist ja ok) reicht es eventuell. In jedem Fall hat die Serie aber nicht annähernd genug Schauwerte, um sie noch ein zweites Mal anzusehen. Für Survival und Actionfans ist das hier gar nichts. Und ansonsten nur, wenn nichts anderes läuft.

                                      4
                                      • 5 .5
                                        ScV 30.12.2020, 19:51 Geändert 30.12.2020, 19:53

                                        Gerade noch solide gedrehter Reißer mit leichten Falling Down Anleihen und einem finster, blutig agierendem Psycho (R. Crowe). Im Laufe des Films bleiben aber nicht nur haufenweise Möglichkeiten liegen, er bewegt sich auch immer geradliniger auf typischen Horrorthrillerpfaden auf ein ziemlich durchschnittliches Standardfinale zu. Das kann man sich durchaus mal angucken, aber rückblickend gibt es fast gar keine Highlights oder Schauwerte. Routinierte Kills und reichlich Crashchaos retten die flachen Charaktere und das ideenlose Skript nicht vor einer mittelguten Bewertung. Da müsste in dem Genre schon deutlich mehr kommen.

                                        2
                                        • 7

                                          Großes Michael Bay Blockbusterkino der 90er mit extrem viel Pathos und allerlei Feuerwerk und Actionoptik. Ein wenig hat das über die Jahre nun jedoch schon gelitten. An manchen Stellen zu dick aufgetragen und an anderen doch eher spannungsarm und etwas platt. Dafür rettet ein wirklich guter Cast das nicht ganz so runde Skript mehrmals. Und insgesamt ist der Film in seinem Bombast dann doch immer mal noch einen Blick wert. Es gibt, wenn man ehrlich ist, aber doch schon bessere Streifen.

                                          3
                                          • 7 .5

                                            Ist schon eine witzige Komödie und spätestens mit dem berühmten Keksspruch ein gewisser Klassiker. Dazu ein guter Cast und passendes Skript. Keine Langeweile und schön viel Humor. Noch heute ein Film zum immer wieder mal Einlegen!

                                            2
                                            • 3 .5

                                              08/15 ARD TV Film Material wird auf Überlänge gezogen und auf die "um die 30"-Generation geeicht. Da gibt es dann sehr schwachen Humor, etwas Familien- und Liebesdrama und ein dürres Standard Happy End. Davon abgesehen ist Mockridge auch nicht sympathisch oder musikalisch/schauspielerisch sonderlich begabt. Das dudelt dann vor sich hin und wenn man es, nach gelegentlichem Fremdschämen, überstanden hat, weiß man, da wurde kein Stück Innovation eingebaut, um etwas Gutes abzuliefern. Einzig Seyneb Saleh könnte man als Lichtblick in dieser Serienverwurstung bezeichnen. Der Rest ist dürftiger Fernsehquark.

                                              3
                                              • 8 .5

                                                Auch heute noch ein atmosphärischer Near Future (Cyberpunk) Thriller mit klasse Soundtrack, cooler Bestzung und für 90s Jugend wie mich DER Silvesterklasssiker! Hat seine Schwächen, bleibt für mich aber ein Lieblingsfilm.

                                                3
                                                • 8

                                                  Wer die Winterfilmrunde mit "Die Hard 1" eröffnet, wirft natürlich auch Teil 2 ein. Klar, das ist hier nicht mehr die ganz große Innovation und ein paar bessere Ideen hätten herausspringen können. Aber da unkt man bei so einem Klassiker halt auf hohem Niveau.

                                                  3
                                                  • 10
                                                    ScV 27.12.2020, 23:56 Geändert 27.12.2020, 23:56

                                                    Referenz-Archetyp des 80s Loner Actionfilms bzw. aller Actionfilme dieses Genres. Wer damit aufgewachsen ist: Kein weiterer Kommentar nötig.
                                                    PS. Weihnachtsfilm ;-)

                                                    2