ScV - Kommentare

Alle Kommentare von ScV

  • 10
    ScV 27.12.2020, 23:56 Geändert 27.12.2020, 23:56

    Referenz-Archetyp des 80s Loner Actionfilms bzw. aller Actionfilme dieses Genres. Wer damit aufgewachsen ist: Kein weiterer Kommentar nötig.
    PS. Weihnachtsfilm ;-)

    2
    • 6 .5

      Warmherzige Weihnachtsgeschichte mit einer tollen Emilia Clarke und leichtem Kitsch und Romantik. Einfach ein wirklich netter kleiner Film mit vorzeigbarem Cast und ohne zu dick oder zu dünn aufzutragen.

      1
      • 6 .5

        Nach Staffel 1 würde ich sagen, witzig abgefahrene Murder-Mystery. Kaley Cuoco trägt hier wirklich sehr viel mit ihrem (durchgeknallten) Charakter und macht das gut. Ansonsten kann man auch Michelle Gomez noch positiv hervorheben. Das Skript könnte dennoch etwas besser sein und ein wenig habe ich das Gefühl, die Serie hat mit der ersten Staffel schon zu viel gutes Potential aufgebraucht. So weit würde ich aber einen Blick empfehlen.

        5
        • 6

          Ich gebe zu, so schlecht finde ich die Serie gar nicht. Wenn man unvoreingenommen an den Stoff herangeht, sind die (interessanten) Ideen nicht viel schlechter als in anderen, vergleichbaren Serien des Übernatürlichen. Die Action und die Settings sind jedoch zunächst dünn gesät. Dafür kommt alles andere aber doch recht intensiv rüber und gibt einem das Gefühl eines Hardcore Harry Potter Teen Bootcamps. Auch wenn ein oder zwei Szenen eher dünn sind. Das Schauspiel ist m. E. aber gut und die Produktion sicher nicht zum Fremdschämen. Außerdem als Plus: Hübsche junge Hexen :-) (und für Zuschauerinnen: Hexer ;)

          6
          • 6

            Niedlich nettes Weihnachtsmärchen mit durchaus witzigen Momenten und leicht kitschigem Ende. Hier und da musste ich an "Bruce Allmächtig" denken. In seiner Kategorie geht der Film jedenfalls in Ordnung.

            1
            • 6 .5

              Als Gelegenheits-Katastrophenfilm ok. Hat seine (menschlich) üblen Momente und Spannung. Auch bekommt man durchgehend bedrohliche Kracher geboten. Dennoch kommt der Streifen nicht so ganz an die Blockbuster der (Deep) Impact Nische heran und Butler nicht aus der "Geostorm" Filmebene heraus. Vielleicht fehlen hier und da der San Andreas / Emmerich Gigantismus oder Action statt Drama und persönlicher Längen. So ist das alles nicht ganz rund und letztlich ziemlich geradlinig. Und am wortwörtlichen Ende gibt es nicht viel Neues im Weltuntergangsgenre.

              1
              • 7

                Solide Fortsetzung und schon wegen Pai Mei herrlich! Leider nimmt Tarantino hier viel zu viel Drive raus und ersetzt diesen durch reichlich Längen. Schon damals deswegen doch leicht enttäuscht gewesen. Einiges an Potential verschenkt oder bereits in Teil 1 zu viel Ideenpulver verschossen. Mit dem ersten Film jedoch insgesamt sehenswert.

                2
                • 5
                  ScV 27.12.2020, 22:39 Geändert 28.12.2020, 13:02

                  Nette, kleine britische Comedy-Serie mit ein paar bekannten Gesichtern. Kann sich aber leider an keiner Stelle dazu entschließen, eine echte "Ghost Hunters" Parodie zu sein oder im Gegenteil, echte Mystery; ganz zu schweigen von etwas in der Nähe von Blockbustern. Geht in die Richtung so mäßiger Streifen wie "Ghost Stories", "Extra Ordinary" und "Deadtectives". Finde es persönlich schade, dass einfach keine echte Anstrengung in dieses Nischensujet gesteckt wird (s. a. "Wellington Paranormal"). Gerade aus England könnte da doch etwas mit "Shaun of the Dead" Potential kommen. Trotz einiger blutiger Szenen und guten Ansätzen, menschelt die Serie also vor sich hin, ist aber nie ein richtiger Spaß.

                  1
                  • 5

                    Nur mäßig gelungene, leicht modernisierte Neuauflage der altbekannten Story. Die Schauspieler geben durchaus ihr Bestes, würde ich sagen. Leider springt zu keiner Zeit der Funke wirklich über. Zwei Drittel der Laufzeit (ob nun als 3-Teiler oder Film) werden Prolog und vergangener, deprimierend düsterer Weihnacht gewidmet. Die Schauwerte halten sich in Grenzen. Und anschließend hat man das Gefühl, dass zu lange keiner den Machern gesagt hat, dass die Laufzeit fast rum ist, obwohl noch zwei Geister und ein erlösendes Ende fehlen. So ist dann das letzte Drittel ein gehetztes, farbloses Stück. Der Streifen lohnt daher eher nicht.

                    3
                    • 7 .5

                      Kultige und sehr 80s-typische Komödie mit genau den richtigen Schauspielern der damaligen Zeit. Kann man sich wie "Home alone" immer wieder ansehen, wenn man ein wenig für das Genre und das Jahrzehnt (oder auch Jamie Lee Curtis ;) übrig hat.

                      2
                      • 3

                        Rodriguez und Pedro Pascal, Christian Slater und ein Stapel anderer interessanter Namen, was soll da schief gehen? Leider so ziemlich alles. Bunter, völlig sinnloser, spannungsleerer CGI-Kinderquatsch. Sicher, Kinderfilme müssen keine Blockbuster sein. Aber wenn ich mir 10 mal lieber "Sky High" von 2005 reinziehen würde und mich sogar schämen müsste, die Qualität von "Goonies" oder meinetwegen "Explorers" als Vergleich nur heranzuziehen, dann ist das ein Armutszeugnis für unsere heutige Filmwelt. Mehr muss man gar nicht sagen.

                        3
                        • 4 .5

                          Recht gezwungen wirkende Fortsetzung des ersten, relativ (Nischengenre-)typischen Weihnachtsmannspaßes. Bei dieser zweiten Schlittenfahrt durchs Weihnachtswunderland darf man sich nun über einen Trip in den dortigen Background freuen, gewürzt mit einer Prise Familienherz. Leider reichen die moderaten CGI, der wenige Humor und der unglaubwürdige Kindergartenbösewicht nicht sehr weit. Auch hier gilt die alte Erkenntnis, für diesen mittleren Standard wurde geschenkesackweise Potential liegen gelassen. Bereichert die Weihnachtsfilmecke daher eher nicht.

                          1
                          • 5

                            Wirklich sehr romantisierter und recht kitschiger Weihnachtsfilm, bei dem die Latte bzw. das Schwert für Action oder Spannung extrem niedrig hängt. Schlecht bewerten würde ich den Streifen deswegen aber noch nicht, denn er ist immerhin professionell gemacht. Und es gibt genau das, was man oder frau erwarten sollte. Nämlich ein sehr warmherziges Romantikmärchen. Das ist weder arg realistisch noch ein Blockbuster. Es ist aber ein kuscheliger Plätzchen-Back Weihnachts-Nachmittagsfilm.

                            1
                            • 3

                              Ein weiterer Streifen gekonnt inszenierter Langeweile, die sich geschickt ab der Hälfte ins unermessliche (All) steigert. Spätestens ab Auftauchen der kleinen Begleiterin von George weiß der erfahrene B-Movie Zuschauer, wo die Reise hingeht. Die leichte, sicher aus Versehen eingebaute, Dosis Abemteuer kann da auch nichts mehr retten. Selbst dann wird man noch mit einer weiteren, unerwartet heftigen Ladung hoffnungslosen, bis zum Ende vor sich hin suppenden Tragikdramas überschüttet. Am besten visualisiert das Werk dann ironischerweise der Abspann: Ein dröger "Tag im Büro". Dann doch lieber noch mal "Midnight Special" gucken.

                              2
                              • 3

                                Die Idee des Films, eine KI auf eine Normalbürgerin loszulassen, klingt erst mal sehr gut und hat enorm Potential. Leider wird dieser Ansatz in dem Streifen völlig ins Klo getreten, indem es hier lediglich eine schwache Rom-Com mit noch schwächerem Humor zu sehen gibt, gepaart offensichtlich mit einem Tesla-Werbefilm. Sinnlos, flacher Schwachfug.

                                5
                                • 2 .5

                                  Völlig überflüssiges Remake des allseits beliebten Charme-Originals von 1990. Sinnlose Neuauflage-Kopie vollgepackt mit halbmoderner CGI. Einfach den genannten Urfilm gucken und danach noch "Ratatouille" von 2007, falls man unbedingt Nager Animation sehen will.

                                  2
                                  • 4 .5
                                    ScV 04.12.2020, 11:38 Geändert 23.05.2021, 21:22

                                    Der "Breakfast Club" für traumatisierte Mutanten. Tonnenweise Längen und kaum X-Men-Feeling. Klar, Kenner erkennen etwas Comic. Und zum Ende hin ein paar sinnfreie Selbstzweck Actionszenen. Das zehn Minuten Intro eines potentiellen Marvel-Actioners "New Mutants II" wurde hier auf einen ganzen Film aufgebläht. Das guckt man max. einmal, wenn einem der Tag zu lang ist.

                                    1
                                    • 2 .5

                                      Impro Halbstunden-Comedy-Quatsch mit Fremdschämfaktor. Da ist sogar Space Force um Längen besser. Die Show ist nicht absurd lustig, sondern einfach nur idiotisch. Bekloppte in schlechter Kulisse machen und erzählen Blödsinn. Kaum zu ertragen.

                                      5
                                      • 5 .5
                                        ScV 07.11.2020, 18:01 Geändert 07.11.2020, 18:03

                                        Der dritte Bill & Ted schafft es tatsächlich, noch einmal Keanu Reeves in die Ted Rolle zu bekommen, was schon das Erstaunlichste an dem Film ist. Und ich sage mal, so schlimm wie Bad Boys 3 ist der Streifen auch nicht. Da enden aber auch schon die sehr positiven Punkte. Klar, B&T 3 bemüht sich wirklich, viele Elemente von damals noch einmal einzufangen und das Ende ist prinzipiell auch nicht viel kitschiger als die damaligen. Leider ist es aber völlig unmöglich, die 80s hier nahtlos fortzusetzen. Und so betrachtet man das als Komödie aus heutiger Sicht und findet sehr viele Kompromisse und ein reichlich unrundes, modernisiertes Feeling. Es ist eigentlich immer aussichtslos, nach Jahrzehnten Kultfilme fortzusetzen, ohne maßlos zu enttäuschen, wofür es in den letzten Jahren reichlich Beispiele gab. Und so bleibt hier ein nett bemühter Streifen, der quasi nur eine (lahme) Reminiszenz an die kultigen Vorgänger ist, an den Drive und Charme selbiger aber nicht heranreichen kann. Irgendwie ist das noch ok, aber gleichzeitig ein erzwungener Abschluss, auf den eigentlich kein Mensch gewartet hat. Party on.. .

                                        4
                                        • 7

                                          Witzige Fortsetzung des ersten Teils als guter Bonus mit neuen abgefahrenen Ideen, aber auch einigen Schwächen. Daher nicht ganz der Klassikerbonus des ersten Films. Beide Teile zusammen jedoch fraglos ein schönes 80er Abendprogramm.

                                          • 8 .5

                                            Für 80er Fans wie mich ein absoluter Kult-Klassiker. Die Verkörperung von 80s (Rock) Teen Komödien. Ein unsinniger Spaßtrip, der einen damals zweifellos geprägt hat und den ich noch immer gerne mal einlege. Zudem heute auch noch in 4K restauriert, mit so manchem Extradetail. Und einer der wenigen Filme mit einer witzigen deutschen Übersetztung. Excellent!

                                            2
                                            • 5 .5
                                              über Mulan

                                              Man tut dem Film Unrecht, wenn man ihn schlechter als mit durchschnittlich bewertet. Es gibt sehr viel Wiedererkennungswert zum Animationsstreifen und trotz einiger unnötiger unrealistischer Elemente, die man oft in modernen chinesischen Produktionen findet, endet das nicht in einem unglaubwürdig bunten CGI-Eintopf. Es ist da sogar eher ärgerlich, dass einige neue Ideen eingebaut werden, aber ganz wesentliche Dinge fehlen. Die lockere Chemie und der Witz der Kumpeltruppe kommen nicht rüber, die ursprüngliche Lovestory ist ebenfalls anders bzw. weg. Ein Verlust ist auch die Zusammenstreichung von Mulans "Hilfsgeist" Mushu. Gerade diese Punkte hätten den Film aber zu einem echten Spaß gemacht. Es ist auch nicht so, dass es nun eine komplett realistische Variante ist. Daher ist für mich kaum zu verstehen, was und wer mit der Verfilmung eigentlich erreicht werden sollte. Unterm Strich ist der Film damit "ok". Aber man sieht sich irgendwann sicher eher mal den Animationsfilm wieder an und nicht diesen Realstreifen. Dafür ist letzterer einfach zu dröge bzw. nicht anders genug. Schade.

                                              1
                                              • 7
                                                über Mulan

                                                Auch heute noch eine niedliche und kurzweilige Story. Für mich insbesondere in Originalsprache noch Extrapunkte. Klassiker.

                                                • 7 .5

                                                  Feiner Tarantino-Western mit viel Charaktercharme und Murder-Mystery-Touch. Das kommt mal nicht mit dem Zaunpfahl ins Haus, hat aber viele schöne Details zu bieten. Zu einem großen Blockbuster reicht es nicht, geht aber voll ok.

                                                  1
                                                  • 7 .5
                                                    ScV 07.11.2020, 15:40 Geändert 07.11.2020, 15:41
                                                    über Mars

                                                    Sehr interessante und recht realistische Doku-Fiction zur Besiedlung des Mars mit all den möglichen Problemen und Ereignissen nach unserem Wissensstand. Die Serie ist den anderen aktuellen Mars-Serien in jedem Fall vorzuziehen. Trotz einiger Längen, sehr gute Produktion!

                                                    3