soilent - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von soilent
Manchester by the Sea ist ein ernster Film, nichts für zwischendurch. Es geht um Schuld, Selbsthass, Verantwortung, Depression und ein klein wenig um Trauer, Wut und Hoffnung. Es ist eine realistische Tragödie, die man vielleicht lieber alleine anschauen sollte; ich würde sie nur ungern Freunden zeigen.
Drei Dinge gibt es, die von ihnen Besessene völlig einsam machen:
Wahnsinn – Genius – Schuld.
Wieviel Cent pro Wort zahlt moviepilot denn für so einen Artikel?
Vgl.: http://wasjournalistenverdienen.tumblr.com/
https://www.youtube.com/watch?v=XDepIDGKC2U
- Sie wird sicher mal sehr berühmt.
- Gott, ich hoffe nicht, dafür ist sie viel zu gut!
Für diese traurig schönen Klänge hat es sich gelohnt, zuvor ein paar Nächte in Detroit in einem misanthropischen Musikfilm zu verbringen. Das postmoderne Gros der prätentiösen US-Indie-Elegie tangierte mich jedoch nur peripher. ;)
Haben die Wasserkriege schon angefangen?
Social Engineering vom Feinsten!
Mit den accounts verschwand auch ihr content. Und was einst ein Dialog ist nun ein Monolog: http://www.moviepilot.de/movies/vater-und-tochter/comments/922555
Ein echtes ethnologisches Dschungelabenteuer aus einer Epoche in der es noch weiße Flecken auf der Landkarte und unerforschte Kopfjäger gab, während Weltraumsonden bereits den Mond erkundeten (Lunik3). Die siebenmonatige Expedition durch Neuguinea beginnt bei den Asmat in Pirimapun und führt 700km Luftline mit Hilfe von 36 Muyu Trägern zu den Una Pygmäen in 3000m Höhe. ("Kein Tag ohne unglückliche Stürze, Tropengeschwür, Malaria, Dysenterie...") Der sensationalistische koloniale Offkommentar ("So wie Cook sie gesehen haben muss: Die echten Wilden, nackt und frei wie die Raubtiere der Dschungel!") ist stets von einem nachdenklich philosophischen Unterton begleitet ("Was mich am meisten - jetzt wo sie zutraulich sind - erstaunt, ist die Ähnlichkeit zwischen ihren Blicken, Gesten und Gesichtsausdrücken und den unseren.") Leider erfährt man nicht allzuviel über die kulturellen Hintergründe der Indigenen. Dafür entsteht jedoch teilweise eine Spannung, wie man sie sonst nur von Spielfilmen wie "Apocalypse Now" kennt. Highlights: Kinder die auf abgeschlagenen Köpfen sitzen, 2000 Kanufahrende Krieger, Schweine und Forscher die an Frauenbrüsten nuckeln, Steinäxte die gegen Metallbeile gewinnen.
"Im Tatort „Borowski und das dunkle Netz“ wurde der Toppoint e.V. fälschlicher Weise als „Chaos Computer Club Kiel“ bezeichnet. Dies geschah trotz mehrfacher Hinweise von uns an den NDR. Auch die „Fachberatung Petra & Stefan Jung“ gibt es nicht in der Toppoint. Wir sind thematisch sehr nahe am CCC und pflegen eine enge Beziehung zu ihm. Auch beherbergen wir einen Chaostreff. Ansonsten sind wir aber nicht mit dem CCC verwoben und möchten/können damit auch nicht in seinem Namen sprechen."
7.0 Kritiker 18 Bewertungen
6.9 Community 79 Bewertungen
-1 Kommentare
...
Also ich zähle 9 Kritiker Rezensionen und 3 Community Kommentare (exklusive diesem).
Soll ich euch einmal von der rechten und der linken Hand erzählen? Die Geschichte von Gut und Böse: H.A.S.S. - Es war die Linke mit der der fluchbeladene Kain seinen Bruder Abel zu Boden schlug! L.I.E.B.E. - Hier seht die Finger der Rechten, diese Finger haben Adern, sie führen zur Seele des Menschen. Die rechte Hand Freunde, die Hand der Liebe. Passt auf, jetzt kommt die Geschichte des Lebens! Diese Finger ihr Teuren, liegen immer im Kampf miteinander, haben ewig Zank und Streit. Jetzt passt auf: Oben ist die linke Hand, sie bedeutet Kampf und Streit, es scheint, dass die Liebe unterliegt! Aber wartet ab, wartet ab.... Da! Die Liebe gewinnt in der letzten Sekunde! Die Liebe hat gewonnen und die Kampf und Hass Hand wird ausgezählt!
Wenn ihr auch so etwas Spannendes in der Kirche noch nie gehört habt, ist das euer Film!
Alle anderen können einfach an der schlechten Schauspielerei und unglaubwürdigem Figurenverhalten vorbei spulen, kurz andächtig vor den ästhetisch photographierten Schattenspielen und einer märchenhaften Unterwasseraufnahme verweilen und dann einfach einen anderen Film schauen.
P.S.: "Filmischer Dilettantismus" ist der Grund, warum Laughton hier nach nie wieder Regie geführt hat.
Die Geschichte spielt in der Zukunft, wo man das Ich auf Microchip speichern und den Körper auf dem Schwarzmarkt tauschen kann. Gerüchteweise soll es auch einen Spezialagenten geben, der im Körper eines anderen Mannes wiedergeboren wird, um einen sadistischen Verschwörer zu töten... 2020 wissen wir mehr.
Uuuuund.... es ist weg! http://www.moviepilot.de/news/incorporated-syfy-setzt-serie-schon-nach-1-staffel-ab-185308 Machen Sie bitte Platz für Serien die mehr Zuschauer abhängig machen können.
Sozialromantischer Revolutionsflirt zwischen gebildeter Avantgardistin und konterrevolutionärem Subproletarier.
Der Film liefert einen spannenden Einblick in die Gefühlswelten und revolutionären Hoffnungen einer chaotischen Zeit. Die Erzählung wurde spontan in der liminalen Phase der ägyptischen Revolution entwickelt und an zeitgenössischen Schauplätzen gedreht. Gerade die Genreunsicherheit zwischen Spielfilm und Politdoku macht diesen Film zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Die Filmcrew konnte sich dem Strudel der Ereignisse des Tahir Platzes und dem historischen Moment ihres Landes nicht entziehen. Trotzdem vermied es der Regisseur, eine unkritische Propaganda oder Apologie zu inszenieren. Man spürt das aufrichtige Bemühen der Protagonisten um eine gemeinsame Utopie mit den ungebildeten verführten Mitmenschen. Erstaunlich selbstkritisch ist dabei die Reflektion dieser matriachalen Solidaritätserklärung mit den Armen.
Feministen werden sich sicher über die Rolle der Frau in diesem Film wundern. Das Machtgefälle durchkreuzt die Geschlechterebene. So sitzt mal der arme Mann als "Gigolo" deutlich am kürzeren Hebel und mal die arme Frau als typisches Opfer häuslicher Gewalt, ihnen gegenüber die Arroganz der oberen Mittelschicht in Form des Clanchefs und der Akademikerin. Der "Nebenwiderspruch" wird durch die Schichtzugehörigkeit auf den Kopf gestellt.
In der mp Inhaltsangabe steht "viele Jahre später"... das ist falsch. Dieser abgeklärte Liebesfilm kommt zeitlich aus dem Herzen des arabischen Frühlings! Wenn die Menschheitsgeschichte galoppiert, vergehen Tage wie Jahrzehnte. Heute - viele Jahre später - setzt der Film der enttäuschten Hoffnung auf eine besser Welt ein Denkmal und hält lebendig, wie es sich im Inneren einer Revolution anfühlt. Wisst ihr noch, wie die Menschen auf dem Tarhir sich von der Diktatur befreien wollten und die ganze Welt mitfieberte?
Heute ist das Militär wieder an der Macht, der Tourismus danieder, die betrogenen Arbeitslosen immer noch eingemauert.
ZEITLEISTE
--------------------
06.10.1981 Ermordung Sadats, Präsidentschaft Mubarak
06.04.2008 Jugendbewegung des 6. April - Streikaufruf
06.09.2010 Boykottaufruf Baradeis gegen Parlamentswahlen
17.12.2010 Ausbruch der Revolution in Tunesien
18.01.2011 Jugendbewegung des 6. April - Revolutionsaufruf
25.01.2011 Ausbruch der Revolution in Ägypten
02.02.2011 Reiterangriffe auf dem Tarhir Platz
11.02.2011 Rücktritt Mubaraks
∎∎.05.2011 ∎∎∎ Drehbeginn "Baad el Mawkeaa" ∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎
09.10.2011 Maspero-Massaker an Kopten (Endszene im Film)
28.10.2011 Beginn der Parlamentswahlen
10.01.2012 Neues Parlament (Muslimbrüder Mehrheit)
14.01.2012 Rückzug der Präsidentschaftskandidatur Baradeis
∎∎.01.2012 ∎∎∎ Drehende ∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎
17.05.2012 ∎∎∎ Premiere Cannes Film Festival ∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎
23.05.2012 Beginn Präsidentschaftswahlen
15.06.2012 Auflösung des Parlaments
24.06.2012 Präsidentschaft Mursi
03.07.2013 Militärputsch Sisi/Mansur
28.04.2014 Verbot der Jugendbewegung des 6. April
26.05.2014 Beginn Präsidentschaftswahlen
29.05.2014 Präsidentschaft Sisi
Bitte weitergehen her gibt es nichts zu sehen
---------------------------------------------------------------------
Wer einen interessanten "Hacker"-Superhelden sehen will, soll sich lieber Mr. Robot anschauen. Dieser Film ist an Plattheit kaum zu übertreffen und die deutsche Synchro macht alles noch unerträglicher.
Welche Fähigkeiten hat der Held?
---------------------------------------------------
Er kann mit dem Gehirn jedes Smartphone und jeden Computer kontrollieren, Ampeln schalten, Elektroschocks verteilen, im Internet surfen, Gespräche abhören, Nachrichten lesen und anonym versenden, Handys orten, Videos aufnehmen und auf beliebigen Bildschirmen abspielen, Elektro-Geräte explodieren lassen, Konten leeren, Rechnungen bezahlen, youtube Kampfkünste ungeübt umsetzen, unerträgliche Hochtöne telepathisch an andere Gehirne übermitteln... also mehr als die NSA.
Das Kernproblem besteht daher darin, dass diese unglaubwürdige Allmacht des blutleeren, schweigsamen Protagonisten weder philosophische Fragen evoziert, noch dramaturgische Fallhöhe oder Sympathie erzeugt.
"Unsere Kultur ist nur ein Millimeter Staub auf unseren Schultern"
(-_-) word.
"... In diesem Sinne respektiere ich Angela Merkel, weil sie die einzige Politikerin ist, die zumindest an dem Problem interessiert scheint. Alle anderen spielen nur ihre Spiele."
(*~*) wtf?!
1994 Ich dreh keine Filme mehr.
2017 Ich dreh keine Filme mehr.
"Der Dritte Teil der Flüchtlingstriologie soll eine Komödie werden."
Bester Mann der Berlinale 2017!
Kommt auf die Bühne, klebt dem Bär seinen Kaugummi an die Pfoten und zitiert Stephen Crane:
"In the desert
I saw a creature, naked, bestial,
Who, squatting upon the ground,
Held his heart in his hands,
And ate of it.
I said, "Is it good, friend?"
"It is bitter-bitter," he answered;
"But I like it
Because it is bitter,
And because it is my heart."
Zünde dein Leben an Mensch
und brenn es aus. Zerstöre deine
Sorgen im Feuer. Die Welt ist
düster durch Sünden und Hass.
Das Leben ist nur ein leerer Traum.
Lebe dein Leben wie ein brennendes
Feuer. Zerstöre deine Sorgen darin.
Jetzt weiß ich, wie die Menschen wirklich sind. Ich habe ihre Schönheit und ihre Hässlichkeit mit eigenen Augen betrachten können.
Ein Witwer mit Sohn verliebt sich in eine Witwe mit Tochter. Unkonventionell wortlose langatmige Einspieler, teilweise farblich abgesetzt, zeigen die Hintergrundgeschichten der Charaktere. Hervorragende Flirtszenen, unerträgliche Bettszenen, elegisch wie der Samba der den Film untermalt. Es fehlt jedoch der Mut zum "Bad Ending", auch wenn es angedeutet wird.
Diesen Film kann man sich für das unglaublich natürliche Minenspiel der Darsteller mit den Kindern im Restaurant anschauen. Besonders wenn "Rennfahrer" und "Scriptgirl" sich gegenseitig komplimentieren, dass das jeweilige Gegenüber so schön sei, dass es eigentlich auch Schauspieler sein könnte...
Neuauflage mit gleicher Besetzung: http://www.moviepilot.de/movies/ein-mann-und-eine-frau-20-jahre-spaeter
Ich hab da mal etwas vorbereitet... http://www.moviepilot.de/liste/post-apokalypse-welche-endzeit-kennst-du-soilent
1968, es ist Sommer in Umeå. In einem Ferienhaus sieht ein 14-Jähriger dabei zu, wie seine Freunde sich an einem gleichaltrigen Mädchen vergehen. Als er Tage später das Opfer auf der Straße trifft, fühlt er sich schuldig und bittet sie um Vergebung. "Ich werde dir nie vergeben, du hättest mir helfen können, aber du hast dich für deine Freunde entschieden.", verweigert Lisbeth.
2004, es ist Winter in Stockholm. Auf dem Weg zu einem Kristallnacht Seminar stirbt ein 50-Jähriger nach einem bewegten Leben als Trotzkist, Feminist, Journalist und Kettenraucher an einem Herzinfarkt. Er schreibt seit sieben Jahren an einer Krimireihe, deren hackende Heldin viele seiner Charakterzüge teilt und Lisbeth heißt. Drei der geplanten zehn Bände werden posthum zu Weltbestsellern.
2009, das ZDF macht aus dem interessanten Stoff eines mittelmäßigen Autors einen mittelmäßigen Zweiteiler im typischen Tatort Stil. Es folgen Kinoauswertung, zwei weitere Romanverfilmungen und ein US-Remake. Ob der unvollendete vierte Band je eine Auswertung erfährt, liegt an den Erben.
Ein rosa Softporno mit Handlung, für Mädchen die liebesbedürftig und verloren sind.
"Vorhersage: 9.3 Herausragend"
Herausragende Vorhersage ist herausragend.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kino_kontrovers
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Beschlagnahmter_Film
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorbehaltsfilm
https://de.wikipedia.org/wiki/Propagandafilm#Von_1945_bis_heute
Oh nein, dieses Jahr kommt http://www.moviepilot.de/movies/the-disaster-artist raus und hunderte von Doublefeatures werden diesen Mist nochmals pushen.
Der Film ist lächerlich schlecht. Der Macher ist ein skurriler Creep. Jaja, das ist irgendwie unfreiwillig komisch. So what? Das Lachen, das solche Werke erzeugen, ist ein, aus der Unfassbarkeit geborenes, kindliches Erschrecken über die bizarre Realitätsverzerrung. Es ist das Fremdschamgefühl, welches einen nicht wegsehen lässt, vergleichbar mit dem Effekt eines schrecklichen Unfalls, oder der Faszination eines besonders hässlichen Gesichts.
Die kollektive Reaktion auf dieses Ereignis sagt viel über die Unsicherheiten der Zuschauer aus. Es ist das Bedürfnis abweichendes Verhalten als solches sozial zu markieren, um sich der eigenen Zugehörigkeit zu vergewissern und dies durch zur Schau gestellte Belustigung auch gegenüber der Gesellschaft zu signalisieren. Seht her ich bin normal, das da ist verrückt. Diese Katharsis ist es, an der sich die "Kultfilm"-Rufer dann aufgeilen können.
Ich vermute, dass der Rebecca Black Effekt diesem eitlen Typen noch mehr Ruhm und Geld einspielen wird, während sich die Zuschauer darüber totlachen, wie "dumm" dieses lukrative Projekt sei. Mal im Ernst, der Streifen hat bereits soviel eingespielt wie Shame. Dazu noch das Buch und das Hörbuch von Greg Sestero an dem Tommy Wiseau auch nochmal 40% macht. Es reicht!
Das Traurigste ist, egal wie vernichtend der Verriss eines solchen Trashfilms ausfällt, er wird genau deswegen geguckt. Daher bleibt mir nur eines: Wer einen schlechten Film sehen will, sollte lieber "Manos: The Hands Of Fate" anschauen, der ist wirklich schlecht.
http://bit.ly/S_Kubrick
7 Samurai vs. Action Movies: https://www.youtube.com/watch?v=jZSRxp-dJ-Q