The Woman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von The Woman
Dies ist wohl (mit Stromberg) eine der besten aktuelleren Serien, die das Deutsche Fernsehen produziert hat.
Auch wenn die einzelnen Folgen für mich sehr in der Qualität und dem Unterhaltungswert schwanken, reißt "Schotti" Bjarne Mädel♥ einfach alles raus, was für ein guter Typ!
Hier stimmt einfach die Mischung aus menschlichem Drama, Sarkasmus und Irrsinn.
Die Dialoge sind klug und unterhaltsam, bringen einen selbst auch zum Nachdenken, Stereotypen werden aufgebrochen, nur um dann wieder in Klischees zu verfallen.
Einfach eine schlaue, menschliche und natürlich wahnsinnig witzige Serie über uns Menschen und wie merkwürdig wir eigentlich alle sind.......und am Ende doch irgendwie gar nicht so sehr.....Große Klasse!
Ich mochte die Neuauflage von Nightmare sehr gerne, obwohl das Original einer meiner Lieblinge ist.
Hab auch nie verstanden, warum so viele über den gemeckert haben....
Eigentlich habe ich Jackie Earle Haley wohl noch nie in einem für mein Empfinden schlechten Film gesehen, geschweige denn einen schlechten Auftritt von ihm (hab aber auch noch lange nicht alles gesehen).
Aktuell finde ich ihn wieder mal extrem gut in Preacher!
Wunderschön!
Er hat aber auch ein schweres Los, wird nicht einfach sein Tim Curry♥ das Wasser zu reichen.
Aber das Bild ist schon sehr vielversprechend....
K-Pax♥♥
Wer will denn Idris in einer Maske sehen?
;-)
Evtl. Spoiler:
Eine Mischung aus Real- und Animationsfilm, in dem die Animation im Körper von Bill Murray als Frank spielt. Das Innere des Körpers ist wie eine Stadt aufgebaut, die "City of Frank" und Blutkörperchen, Bakterien, usw. sind die Bewohner dieser Stadt und sorgen dort für Ordnung.
Als ein Blutkörperchen, Osmosis Jones, der natürlich ein Cop ist, einen Virus wittert, der die "Stadt" in Schutt und Asche legen will, nimmt ihn natürlich keiner Ernst.
Alle denken es ist nur eine Erkältung und der Bürgermeister sorgt dafür, dass Frank sich eine Grippe-Pille einwirft.
Diese Pille glaubt Jones und nimmt mit ihm gemeinsam den Kampf gegen den Eindringling auf.....
Total goldig das ganze und mit den Stimmen von Chris Rock und Laurence Fishburne macht das ganze noch mehr Spaß.
Die Realszenen mit Bill Murray sind dagegen einfach nur ekelhaft, schade dass man das nicht irgendwie netter gelöst hat.
Da diese Parts immer wieder zwischendurch eingblendet werden, zerstört das ein bisschen das Feeling.
Klar ist diese Mischung für die Story wichtig aber warum muss das so ein Ekelhumor sein?
Wenn der Realpart nicht so widerlich wäre, hätte der Film locker eine 8,5 von mir bekommen, so komme ich auf 7........was ja auch nicht schlecht ist. ;-)
Gar nicht so einfach, aber hier ist sie:
http://www.moviepilot.de/liste/the-woman-scifi10-the-woman
Der Link zu deiner Liste funktioniert irgendwie nicht bei mir.
Muss ich zu den Filmen eine Notiz zufügen oder langt eine einfache Auflistung ohne Begründung?
Feiglinge!
Evtl. Spoiler!
Möchtegern Mystery Thriller, platt, durchsichtig und öde.
Dabei fängt das ganze noch recht vielversprechend an.....komisch, irgendwie habe ich den Eindruck, diesen Satz schon ein paar mal zu Filmen geschrieben zu haben....
Okay, also Jon Koski ist Polizeiermittler in Alaska, wo scheinbar ganz schön oft Kinder entführt werden, jedenfalls ist er Spezialist für den Bereich, auch weil er nicht zimperlich im Umgang mit den Entführern ist.
Als Amy Noble, die Nichte seines Polizei-Chefs entführt wird, ist er natürlich sofort zu Stelle und geht bei seinen Ermittlungen wohl ziemlich forsch und anders vor (? also jedenfalls will einem der Film das irgendwie suggerieren, ich fands eigentlich ganz normal und harmlos....).
Der Mutter von Amy langt das nicht und sie holt sich noch das Medium Farley Connors ran, der eigentlich nur Kontakt zu Toten aufnehmen kann.
Obwohl er glaubt mit Amy in Kontakt zu stehen, ist er sich sicher, dass sie noch lebt (ein wirklich schöner Plot, der aber irgendwie nebenbei und völlig hohl abgehandelt wird).
Tja, natürlich ist Koski davon alles ander als begeistert und lehnt eine Zusammenarbeit mit Farley ab, lässt ihn dafür aber extrem oft und viel an den Ermittlungen teilhaben.....
Langweiliger, doofer Film, in dem Julian Morris der einzige mit Schauspieltalent zu sein scheint.
Jon Voight jedenfalls ist hier mit allen anderen zusammen ein Totalausfall!
Hab ich´s doch gewusst!
Und: Ja, ich freu mich drauf! :-D
♥♥♥ WUNDERSCHÖN!♥♥♥
Evtl. Spoiler!
Da hat es Del Toro doch schon wieder geschafft mich völlig in seinen optischen Bann zu ziehen, da ist er einfach komplett auf meiner Wellenlänge!
Trotz der wirklich erstklassigen Besetzung, kann keiner der Beteiligten auch nur im Ansatz gegen dieses wundervolle, atemberaubende Schloss als der eigentliche Hauptdarsteller, anstinken. ;-)
Natürlich ist das nicht alles und diese Aussage ziemlich dreist von mir, weil auch die Geschichte wundervoll und atmosphärisch umgesetzt wird und die Besetzung komplett einen wunderbaren Job macht!
Die Liebesgeschichte wirkt authentisch und ging mir sehr zu Herzen und zeigt auch das Talent der drei Hauptdarsteller.
Im Prinzip ist dies mal wieder eher eine Märchenerzählung mit grandiosen Bildern, eine Beschreibung der Kraft der Liebe und auf jeden Fall ein Hinweis darauf:
Sollte es mal bei euch spuken, lauft nicht gleich schreiend weg, vielleicht will euch da nur jemand warnen! :-D
Also, vielen Dank an dich, Guillermo del Toro, dafür dass du immer wieder das fantasievolle Kind in mir triffst und es mit deinen wahnsinnigen Bildern berauschst...einfach nur DANKE!♥♥♥
Den Tod Überlisten.....Tote wiederbeleben......wohl seit jeher ein Traum aller Wissenschaftler, aber haben die nix gelernt? Oder schauen die keine Filme....lesen keine Bücher?
Frankenstein, Friedhof der Kuscheltiere, Re-Animator...und und und.....nie, wirklich niemals ist dabei etwas Gutes rausgekommen! Also hört auf Gott zu spielen!
Tja das Team rund um die Wissenschaftler Zoe und Frank, kennen eben diese Geschichten wohl nicht, denn auch sie wollen den Tod besiegen.
Alles natürlich für einen guten Nutzen, nämlich Ersthelfern mehr Zeit zu verschaffen....Jaaa klar, geht es hier doch wie meistens nur um das eigene Ego, eben Gott spielen......und das geht, wie WIR alle wissen am Ende immer die Hose!
Trotz allem sind die Leute hier sympathisch und man fiebert mit ihnen und ihren Forschungsergebnissen mit. Die Szenen mit dem wiederbelebten Hund bleiben für mich aber die absoluten Highlights, wie der auf Zoes Bett steht...........
Evan Peters wird hier leider verheizt, den schlauen Rebell-Bubi, der auf unkonventionelle Art das Problem löst, hätte jeder spielen können, die Figur war eigentlich eine Beleidigung für ihn.
Der Rest der Crew macht seine Sache okay bis gut (hab ich vorher von Donald Glover nie was gehört, habe ich jetzt in kurzer Zeit gleich zwei Filme mit ihm gesehen ;-)), die Effekte überzeugen und auch ansonsten habe ich nicht mehr viel zu meckern.
Solider Wiederbelebungsthriller mit ein paar Gruselmomenten.
Nichts Bombastisches, aber tut auch nicht weh.....;-)
Evtl. Spoiler!
Ein ziemlich düsterer und gothicartiger Aufklärungsfilm über die Regressions-Therapie.
Schlimm wie beeinflussbar man doch sein kann ohne es zu merken und das ist genau das Gruseligste an diesem Film.
Natürlich lebt er von seinen düsteren Bildern und dem suggerieren des Bösen in Form von Satanisten, damit beeinflusst der Film einen schon direkt auf diese Weise.
Daher ist es vielleicht auch so schwer zu akzeptieren, wenn am Ende klar wird, dass das alles nur das Gespinnst einer verzweifelten Frau ist, die einfach ein neues Leben beginnen möchte.....
Sehr interessanter, gruseliger Film mit einem großartigen Ethan Hawke und einer eher fehlbesetzten Emma Watson.
Evtl. Spoiler!
Okay, der Film scheint hier nicht so richtig gut wegzukommen, das hätte ich jetzt nicht erwartet.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich ihn auch schon ausmachen wollte, als Lou völlig emotionslos auf Joyce eindrischt.......
Ich bin aber trotzdem drangeblieben und muss sagen, es hat sich gelohnt!
Casey Affleck spielt den psychopatischen, sadistischen und eiskalten Killer im Gewand eines gutmütigen und hilfsbereiten Deputys verdammt gut und furcheinflößend, hat mich im Laufe des Films immer mehr beeindruckt.
Die Musikuntermalung mit alten Countrysongs hat dem ganzen noch einen fiesen Touch gegeben und die Perversion des Lou Ford auf absurde Weise noch unterstrichen.
Ein Film, bei dem man anfängt zu Grinsen und sich im gleichen Moment dafür schämen möchte.......Ich mag sowas! :-P
Evtl. Spoiler!
Wundervoller Psycho-Thriller aus den Sechzigern mit einem jungen, knackigen James Caan einer wunderhübschen Katharine Ross und einer diabolisch wundervollen Simone Signoret♥♥!
Paul Montgomery ist verheiratet mit der bezaubernden und schwerreichen Jennifer, er sammelt Kunst und Spielautomaten und schmeißt schräge Parties. Das alles darf seine Frau bezahlen und das tut sie gerne, da die beiden ein verliebtes, harmonisches Paar sind.
Als durch höhere Gewalt die Kosmetikvertreterin Lisa (die im Film einen anderen Namen benutzt, da sie aus Osteuropa kommt, der fällt mir nur leider nicht mehr ein) bei ihnen ein paar Tage zur Ruhe kommen soll, fordern sich mit der Zeit alle drei zu immer morbider werdenden Spielchen heraus.....und die sollen noch ein Böses Ende nehmen.....
Herrlich abgedreht und mysteriös mit gewaltigem 60er Charme.
Leider wusste ich relativ schnell wo der Hase langläuft, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
Der einzige Wermuthstropfen ist der Storyaufbau. Die Begründung warum sich Lisa überhaupt bei den beiden einnistet ist mir ein wenig zu weit hergeholt und ich bin mir sicher, dass das auch in den 60ern nicht normal gewesen ist.
Trotzdem hatte ich sehr viel Spaß beim Schauen, allein durch die drei charismatischen Hauptdarsteller, auf die hier alles aufbaut, klasse!
SPOILER.....SPOILER.....SPOILER!!!!!
Sean Bean stirbt nicht! :-D
So, das musste ich erstmal unbedingt loswerden.....weil......ja.....puhhh...
Also die Geschichte fängt interessant an und hört ganz nett auf....alles dazwischen war einfach......LANGWEILIG! Sorry, aber musste das ganze jetzt wirklich auf über zwei Stunden gezogen werden?
Vielleicht liegt es auch daran, dass mir Überlebenskämpfe einer einzelnen Person in einer rauhen Umwelt nicht so liegen...hat auch schon bei Cast Away nicht für mich funktioniert.
Jedes mal wenn eine Problemlösung zum Greifen nah ist, kommt wieder was dazwischen. Okay, so ist das Leben eben aber auf zwei Stunden Dauer wird dieses Thema einfach super-öde und völlig spannungslos umgesetzt.
Da mir das Drumherum nicht so viel gegeben hat, hat es mich auch wahnsinnig gestört, dass man so deutlich gesehen hat, dass der abgemagerte Watney nicht von Matt Damon gespielt wurde, das war mir einfach zu offensichtlich.
Jedes mal wenn der ausgemergelte Körper gezeigt wurde, war sein Kopf nicht im Bild....herrje, dann zeigt es doch gar nicht erst....kann man sich doch auch denken, dass der superdürr ist nach der Kartoffel-Diät.
Allerdings hat er trotzallem noch verdammt viel Power bei allem was er so treibt, das ist schon bemerkenswert! ;-)
Hätte der Film mich durchgehend gefesselt wäre mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.....naja.....
Also an sich eine nette Geschichte mit guten Darstellern, leider in der Mitte unfassbar langweilig und zäh.
Evtl. Spoiler!
Simon hat einen neuen Job und zieht daher mit seiner Frau Robyn nach Los Angeles, wo sie auf Gordo treffen, einem früheren Schulkollegen von Simon.
Diese scheinbar harmlose Begegnung verändert das Leben der beiden vorgeblich harmonisch glücklichen Eheleute komplett, denn Gordo the Weirdo hat die Vergangenheit nicht vergessen.....
Fieser kleiner "Karma is a bitch!"-Film, in dem Joel Edgerton einen wirklich unangenehmen Bekannten aus der Vergangenheit spielt......uuääh, der hat mir echt Angst gemacht und das schon gleich zu Beginn.
Er ist einer von diesen Menschen, bei denen mir meine innere Stimme schon bei der ersten Begegnung panisch zuruft: " Lauf! Lauf ganz weit weg!"
Nun kann ich mit ziemlich gutem Gewissen sagen, dass ich keine Leichen im Keller habe, mir würde kein Mensch aus meiner Vergangenheit einfallen, der evtl. Rachegfühle mir gegenüber hegen könnte....zum Glück! :-)
Man trifft sich immer zweimal im Leben.......
Jason Bateman spielt Simon, der anfangs so scheint, als ob er die Unschuld in Person ist, durch Gordo aber nach und nach seine Maske verliert, ziemlich gut.
Rebecca Hall als Robyn ist mit der Zeit ein bisschen nervig, weiß nicht warum diese Figur ein seelisches Wrack sein musste. Irgendwie hätte es mir besser gefallen, wenn sie ein bissl taffer gewesen wäre.
Ja und dann Joel Edgerton als Gordo.....der hat so eine eklig unheimliche Ausstrahlung verbreitet, dass mir jedes mal ein Schauer über den Rücken lief, sobald er im Bild war.
Schöner, fieser Thriller mit einem Ende, dass eigentlich keins ist......
Der Romantische Mittwoch, Teil 2:
"Blood & Chocolate"
Erstmal vielen Dank an Expendable87 fürs Erinnern!♥
Evtl. Spoiler!
Dies ist kein Werwolffilm im üblichen Sinne, soviel sei schonmal gesagt. Der Deutsche Beititel verspricht mal wieder was völlig anderes, denn hier geht es eigentlich nicht um die typischen Werwölfe, die man sonst so gewohnt ist, sondern um Shapeshifters.
Shapeshifters, die eine menschliche Gestalt haben, sich aber in Wölfe verwandeln können, also richtige Wölfe, keine Wolf/Mensch Hybriden. Witzigerweise lese ich grad ein Buch mit genau dem Thema.....aber zurück zum Film:
Vivian ist so ein Shapeshifter und lebt, seit ihre engste Familie in den USA ausgerottet wurde, bei ihrer Tante in Bukarest. Sie gehören einem Rudel an, das von Gabriel geführt und beschützt wird, solange sich die einzelnen an die von ihm aufgestellten Regeln halten.
Nun ist Vivian sehr freiheitsliebend und bei einem nächtlichen Ausflug in eine Kirche lernt sie den Menschen Aiden kennen und verliebt sich in ihn...aber sowas ist nicht gern gesehen bei der Wolfssippe, schließlich ist Vivien laut Vorhersehung Gabriel versprochen.....
Ein romantisches Märchen im Fantasykleid, kein Blood & Gore-Werwolf-Metzel-Film. Jeder, der sowas erwartet ist hier völlig falsch!
Die Geschichte wirkt ein bisschen wie West Side Story in Bukarest, eine tragische Liebesgeschichte eben.
Katja von Garnier hat hier einen Film gemacht, der mir als Teenie wahrscheinlich noch besser gefallen hätte als er es jetzt schon tut.
Auch hat sie mal wieder ein paar ihrer ihre Freundinnen für ein Stelldichein eingeladen, jedenfalls sind mit Katja Riemann und Jasmin Tabatabei (als Clubsängerin) zwei ihrer Favoriten mit dabei.
Romantisch, tragisch, zauberhaft......wirklich schön!♥
Der romantische Mittwoch, Teil 1:
"Es ist kompliziert...!"
Evtl. Spoiler:
Der Deutsche Titel hat mich eigentlich lange Zeit davon abgehalten diesen Film zu schauen, trotz des von mit vergötterten Humors von Simon Pegg.
Komplizierte Beziehungen will ich mir nicht anschauen, die nerven mich nur....
Nun bin ich aber ganz froh, dass ich gestern in Stimmung für ein bisschen Romantik auf dem Bildschirm war, denn diese Rom Com ist gar nicht so kompliziert wie der Deutsche Titel einem suggerieren möchte.
Lake Bell hat mich gleich zu Anfang für ihre Figur gewonnen, sympathisch und menschlich kommt sie rüber als ob sie eine ziemlich verplante Freundin von mir sein könnte.
Nancy ist 34 und schon sehr lange single. Wir lernen sie auf einem Party-Schiff kennen, auf dem sie von Freunden verkuppelt werden soll.
Da hat sie aber gar keine Lust zu, bzw. traut sich nicht so richtig und zieht es vor mit leckerem Essen "Das Schweigen der Lämmer" zu schauen, bis sie sich dann doch durchringt und auf der Party erscheint.
Natürlich klappt die Kuppelei nicht und am nächsten Tag macht sie sich auf den Weg zur 40sten Hochzeitstagsfeier ihrer Eltern.
Durch einen Zufall wird sie am Bahnhof von dem sehr redseeligen Jack für sein Blind Date gehalten und Nancy macht etwas, was sie sie sehr lange Zeit nicht mehr gemacht hat: Sie stürzt sich ins Leben!
Allerdings auf eine zweifelhafte Art und Weise, weil sie Jack nicht auf das Missverständnis aufmerksam macht, sondern mit ihm das Date unter falschem Namen durchzieht.
Die beiden verstehen sich blendend und haben mächtig viel Spaß miteinander, bis Nancy auf einen alten Schulkollegen trifft........
Hier wird mächtig geschmalzt, vor allem am Ende, aber das passiert alles auf so angenehme Art und Weise, dass man das dem Film nicht übel nehmen kann. Bis zu einem gewissen Grad wirkt das ganze noch recht real, sowas könnte durchaus so passieren.
Das ändert sich aber schlagartig, als Nancys alter Schulkollege Sean auftaucht, ab da wird es skurril und teilweise sogar absurd, das tut dem Spaß aber tatsächlich keinen Abbruch.
Rory Kinnear, den ich nur als Frankenstein Geschöpf Mr Clare kenne (und liebe♥) spielt hier eine Figur, die es so in Wirklichkeit wohl nicht gibt (ich kenne sojemanden jedenfalls nicht und ich kenne eine Menge skurriler Leutchen).
Am Ende ist dann die Spitze der Absurdität erreicht und gipfelt in einem typischen Simon Pegg Showdown, bei dem natürlich alles auf das Happy End zusteuert.
Lake Bell hat sich hier in mein Herz gespielt, nun muss ich mir wohl noch andere Sachen von ihr anschauen. ;-)
Absolut würdiger Nachfolger von "Police Squad"!
Kompletter Blödsinn zum brüllen komisch und Rashida Jones hat hier wohl ihre Berufung gefunden.
Freu mich auf die zweite Staffel!
Großartige Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=J51Mpwbn4pg
Ich kenne ihn ja nicht (bin eben zu alt) aber er ist hier angenehm selbstironisch, sowas mag ich.
Und bei dem Anblick einer Videothek werde ich echt nostalgisch.......
Endlich!
Film ist bestellt und ich freu mich aufs Schauen!
Gesehen habe ich den so vor ca. 30 Jahren das letzte mal und weiß nur noch, dass der mich sehr beeindruckt hat.Ich hoffe der funktioniert immernoch so gut wie damals, aber die Bewertungen sprechen ja dafür..:-)
Mal wieder bei SyFy hängengeblieben und das hab ich nun davon.....:-D
Evtl. Spoiler!
Die Erde ist aus ihrer Umlaufbahn geflogen und düst jetzt irgendwie planlos in der Gegend rum.
Dadurch kommt es natürlich zu verheerenden Katastrophen, Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche.....das komplette Paket eben.
In diesem Chaos geht es um eine Familie: der Mann befindet sich mit einem Kumpel im Auto auf der Suche nach seiner Tochter, die auf einem Konzert-Event in der Wüste war.
Seine Frau arbeitet bei der Regierung (oder Militär, weiß ich nicht mehr so genau) und möchte sich nicht retten lassen, da sie auch ihre Tochter und ihren Mann suchen will.....
Tja, die Effekte sind natürlich nicht so dolle und die Story irgendwie auch nix Besonderes aber die Darsteller machen gar nicht so eine schlechte Figur und der lustige Sidekick, gespielt von Andrew Elvis Miller ist, zumindest im Originalton, wirklich witzig.
Also eigentlich ist der Film wirklich zu vernachlässigen, hat mich aber dann doch so gut unterhalten, dass ich ihn mir bis zum Ende anschauen wollte. Das kam dann auch recht schnell und unvermittelt, dadurch wirkte der Film irgendwie so unfertig....naja.
Sehr schön war übrigens die Stelle, in der man im Rückspiegel die nicht entfernten CGI Anweisungen lesen konnte......;-) klasse!