Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 7

    Der Humor von Erkan und Stefan ist ganz klar Geschmackssache. Entweder man findet die beiden witzig oder man hasst sie. Ich auf jeden Fall finde die zwei echt zum schießen, mit ihrem ständigen "Krass".
    "Habe ich schon magische Kräfte. Da, Dönerspieß"

    1
    • 7 .5

      Ein sehr schöner Film. Mal lustig, mal traurig, aber auch nie albern oder schnulzig. Drew Barrymore war mir wie immer sympathisch, genauso wie Brittany Murphy. Schon allein beide in einem Film zu sehen, war für mich einen Blick wert.

      • 7 .5

        Die Macher von "Wallace und Gromit" erschuffen einen ulkigen Langfilm, der mit wirklich tollen Tricks, einer interessanten Story und jeder menger schräger Ideen glänzt. Einzigallein die Liebesstory nervt, aber ohne geht´s anscheinend nicht.

        • 8
          über Mexican

          "Ich nichts machen Spaß! Du uns jetzt sagen was wir wollen. Wenn nicht, ich haben Pistole. Peng, Peng, du tot"
          Ich lach mich schlapp.

          • 8
            Thomas Hetzel 24.05.2013, 11:37 Geändert 15.04.2015, 19:33

            Von allen Asterix-Zeichentrickfilmen ist "Asterix bei den Briten" der witzigste, finde ich. Alle möglichen britischen Klischees werden hier durchwurstet, und Obelix ist sowieso wie immer am geilsten:
            -"Hey, ihr zwei Dicken, schlagt zu wenn ihr euch traut!"
            -"Hier gibt´s keine zwei Dicken, höchstens einen und der ist nicht dick."

            1
            • 6

              Als großer Jim Carrey-Fan war ich etwas enttäuscht von dem Film. Die Gags sind eher schwach und gegen Ende wird es ziemlich rührselig. Dennoch hat Jim Carrey mal wieder sichtlich Spaß an seiner Rolle und ihm ist es zu verdanken, dass der Film bei dem ganzen Kitsch und übertriebenen Witzen nicht total daneben geht. Und das fiese Grinsen vom Grinch hat Jim Carrey auch perfekt drauf.

              1
              • Fand das Original schon nicht so überragend, wie alle sagen. Davon brauch ich nun wirklich kein Remake.

                1
                • 7

                  Eine echt lustige Komödie. Klar nichts anspruchsvolles, aber sehr unterhaltsam und urkomisch.

                  3
                  • 10

                    Auch nach Jahren hat die Serie nichts von seinen Charme verloren. "Mr. Bean" kann ich einfach immer sehen, er ist einfach so witzig und verrückt. Es ist immer noch erstaunlich wie Rowan Atkinson es schafft ohne viel zu reden, einen zum lachen zu bringen, seine Mimik ist einfach genial. Natürlich sind nicht alle Folgen perfekt, aber die meisten sind wirklich zum schießen. Sei es die mit der Queen oder mit dem Test.

                    • 7

                      Ein guter Film über einen Menschen mit Problemen, der jedoch im Laufe des Films lernt damit umzugehen und trotzdem respektiert zu werden. Colin Firth in seiner besten Rolle(obwohl ich ihn ja als Lord Henry Wotton einmalig fand) und jede menge anrührende und witzige Momente. Leider hat der Film schon so seine Längen, dennoch ist der Film sehr gut gespielt und sympathisch. Nur für meinen Geschmack passierte etwas zu wenig. Ich könnte mir den Film jetzt nicht unbedingt immer wieder ansehen, aber es gab weitaus schlimmere Filme die den Oscar gekriegt haben. "The King´s Speech" hatte schon irgendwie was.

                      • über Madonna

                        Naja, wirklich gut singen kann sie nicht und als Schauspielerin ist sie eine Katastrophe. Außerdem kommt sie total arrogant rüber und springt mit ihren über 50 Jahren immer noch so herum als wäre sie 30. Das ist echt eckelig.

                        1
                        • 6 .5

                          Anfangs ist der Film ziemlich verwirrend mit den vielen Rückblenden und die meisten tragen denselben Bart. Aber wenn man erst mal reingekommen ist, ist der Film ganz unterhaltsam. Genial werden hier Geschichte und Fiktionen vermischt. Shakespeare wird zudem als ziemlicher Trottel dargestellt, was echt stark ist.

                          • 5

                            Ich weiß nicht so recht was ich von dem Film halten soll. Auf der einen Seite ist er natürlich echt traurig und hat trotz allem einige gute Actionszenen und Leonardo DiCaprio zeigt mal wieder, dass er ein genialer Schauspieler ist. Auf der anderen Seite ist er allerdings auch etwas kitschig und die Shakespeareshafte-Reimende Sprache in unserer Zeit passt einfach nicht und wirkt in einigen Szenen unfreiwillig komisch. Löblich ist natürlich, dass die Chemie zwischen Leonardo DiCaprio und Claire Danes stimmt. Leider war der ganze Kitsch doch irgendwann zu viel des guten.

                            • Wenn er diesmal nicht den Oscar kriegt, raste ich aus.

                              6
                              • 1
                                • 5

                                  Früher fand ich den witzig, jetzt finde ich ihn doch ziemlich albern und niveaulos. Aber immer noch besser als "Meine Frau, die Spartaner und ich". Dank der süßen Alyson Hannigan, gebe ich aber noch mal 5 Punkte.

                                  • Bisher habe ich noch keinen seiner Filme gesehen. Ist vielleicht auch besser so. Nach allem was ich so von ihm gehört habe.

                                    1
                                    • 6 .5

                                      Naja, der Film ist mit seinen 170 Minuten doch etwas zu lang geratten. Die Idee ist ja ganz nett und Brad Pitt und Anthonny Hopkins spielen ganz gut, aber ich habe es bisher nie geschafft den Film von Anfang bis Ende zu gucken, weil er einfach zu lang ist und einige echt kitschige Momente hat. Dafür hat er aber einige echt witzige Stellen, zum Beispiel die wo der Tod alias Joe Black seine Liebe zu Erdnussbutter endtdeckt.

                                      • 7 .5

                                        Eigentlich kann ich mit Western nicht so viel anfangen, aber "American Outlaws" hat mich schon begeistert. Klar, er ist ziemlich unrealistisch: Die Helden laufen nicht, wie sie zu damaligen Zeit eigentlich waren, schmierig und unrasiert herum, sondern wie geleckt mit strahlend weißen Zähnen. Aber unterhalten hat mich der Film auf jeden Fall: Es gibt genügend coole Actionszenen, jede menge witizge Sprüche und eine kleine Portion Romantik. Colin Farrell finde ich sowieso in jeden seiner Filme super und Ali Larter war echt schnuckelig. Dazu sieht man noch Stars wie Timothy Dalton und Kathy Bates in Nebenrollen. Sicherlich ist "American Outlaws" kein Meisterwerk, aber dafür, dass er ein Western fand ich ihn schon sehr sehenswert. Auf alle Fälle besser als so eine Schlaftablette wie "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford".

                                        1
                                        • 7

                                          Eins vorweg: Ich bin kein "Herr der Ringe-Fan". Ich fand die vorherigen Filme zwar super gemacht, aber sie waren für meinen Geschmack doch etwas zu lang und hatten schon einige anstrengende Szenen, als das ich sie mir immer wieder ansehen könnte.
                                          Bei "Der Hobbit" ist es ähnlich. Vor allem dauert es am Anfang ziemlich bis der Film endlich in die Gänge kommt. Fast fühlt man sich schon wie bei "Disneys Schneewittchen und die sieben Zwerge", wenn die Zwerge anfangen zu singen. Aber wenn die ersten Orks kommen, wird es interessant. Positiv ist auf jeden Fall, dass dieser Film weitaus ironischer ist und sich nicht ganz so doll ernst nimmt, wie die "Herr der Ringe-Filme".
                                          Naja, wenn die Orks, Trolle und weiteren bösen Monster auftauchen wird es schon unterhaltsam. Mein persönliches Highlight war auf alle Fälle der Auftriff von Gollum. Ich finde generell Gollum ist der geilste Charakter von der ganzen "Herr der Ringe-Trilogie".
                                          Zwar kommt er insgesamt vielleicht nur 15 Minuten vor, aber er sorgt doch schon für das gewisse Etwas.
                                          Alles in allem kann ich sagen, wenn man 1 Stunde lang etwas langatmige Szenen durchhält wird man mit einem tollen Effektgewitter, jeder menger aufregender Momente und einem großartigen Wiedersehen mit Gollum belohnt.
                                          Warum Peter Jackson den Anfang jedoch so lang ziehen musste, bleibt wohl nur der Tatsache verschuldet, damit der Film auch eine Lauflänge von 163 Minuten bekommt. Denn meiner Meinung nach hätten es 2 Stunden Filmlänge auch getan.

                                          • 8

                                            Besser als gedacht! Also der Film hat mich wirklich positiv überrascht. Ich finde zwar immr noch, dass Tom Cruise optisch für die Rolle von Jack Reacher fehlbesetzt ist( in den Romanen von Lee Child war Jack Reacher ein blonder Hünne), aber das macht er mit Coolness und guter schauspielerischer Leistung wieder weg. Zudem ist der Film nicht nur sinnloses Geballere und Hau-Drauf, sondern hat auch noch eine gute Story dahinter.
                                            Werner Herzog gibt einen famosen Fiesling ab und Rosamunde Pike ist echt sexy. Das war vielleicht der erste richtig gute Film, den ich dieses Jahr gesehen habe: Spannend und unterhaltsam. Jack Reacher ist eine echt coole Figur, der mehr nach der Gerechtigkeit als nach dem Gesetz handelt und immer wieder einen ironischen Spruch auf den Lippen hat. Schade, dass der Film nicht so erfolgreich war. Ich fand ihn auf jeden Fall besser als den letzten Mission Impossible-Film und würde lieber einen zweiten Jack Reacher-Teil sehen, als einen neuen MI-Film. Die Reihe wirkte schon im vierten Teil ausgeluscht.

                                            2
                                            • 1
                                              • 7 .5

                                                Eine sehr ulkige Komödie auf das englische Königreich. John Goodman ist mir einfach so verdammt sympathisch, als liebenswerter Tollpatsch, dass allein macht schon den Film sehenswert. Wenn er beim Ritterschlag versehentlich jemanden das Ohr abhackt oder er bei der Jagd den Jagdhund trifft, lach ich mich immer wieder kaputt. Zugegeben gegen Ende hat der Film einige kitschige Momente, aber dank Goodman macht dieser Film einfach Spaß.

                                                • 6

                                                  An sich nicht schlecht gemacht der Film. Gwyneth Paltrow und Jessica Lange geben sich hier ein tolles Psychoduell und Jessica Lange gibt die fiese Furie perfekt. Leider kommt der Film anfangs eher etwas schleppend in Fahrt und das Ende war ja mal sowas von spannungsarm, ich dachte da kommt noch der große Twist, aber nichts. Immerhin hatte der Film schon einige gute Szenen, nur zum großen tollen Film reicht es leider nicht. Dennoch kam man sich ruhig mal ansehen.

                                                  2
                                                  • Tolle Frau. Hübsch und talentiert.

                                                    6