Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another122 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger110 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Witzige Liebeskomödie, und das obwohl ich Kate Hudson und Matthew McConaughey nicht gerade besonders mag. Auch wenn das Ende natürlich voraussehbar war, hatte der Film doch das gewisse Etwas. Er war auf jeden Fall lustig.
Trotz Jim Carrey, interessiert mich dieser Film irgendwie nicht.
Jim Carrey hat es einfach drauf. Er ist einfach ein grandioser Komiker und noch dazu ein sehr guter Schauspieler.
Der erste Tom und Jerry-Langfilm ist irgendwie nicht so recht das Wahre. Beide spielen hier nur eine Nebenrolle und sind nur für den Witz zuständig. Der Fokus liegt mehr auf der Waisentochter und hat wenig mit Tom und Jerry zu tun. Zudem wurde mir hier eindeutig zu viel gesungen.
Das die zwei im Film sprechen können finde ich allerdings gar nicht mal so schlimm, wer will schon zwei Helden sehen die den gesamten Film lang keinen Ton sagen, wobei in der Cartoon-Serie sie auch ab und zu mal gesprochen haben, kam zwar selten vor, aber es war da.
Ich mag Eminem ja überhaupt nicht. Ich kann mit seinem "Fuck you"- Geräppe einfach nichts anfangen. Der einzige Grund warum ich mir den Film angesehen habe, war ganz klar Brittany Murphy(Gott habe sie selig). Aber der Film war doch einigermaßen unterhaltsam, zwar war Murphy hier mehr verschenkt, aber der Film hatte doch das gewisse Etwas. Reichte mir aber auch zum einmal ansehen.
Ich hätte mir lieber Emma Watson Kollegin Ginny-Bonnie Wright als Cinderella gewünscht oder natürlich Rachel Hurd-Wood.
Starker Anfang, gegen Ende verlor ich aber etwas das Interesse an dem Film. Trotzdem hatte der Film schon einige gute Szenen und Richard Gere hat auch mal gezeigt, dass er nicht nur den Romantiker spielen kann. Sicherlich kein Top-Film, aber für einen netten Abend genau das Richtige.
Finde den irgendwie ganz sympathisch, wenn er bloß nicht so oft in irgendwelchen Schnulzenfilmen mitspielen würde.
Til Schweiger, Abigail Breslin, Sarah Jessica Parker und Kathryn Heigl sind alles Schauspieler die ich nicht leiden kann. All die zusammen in einem Film ist natürlich eine große Horrorvorstellung, aber da sich auch tolle Stars wie Robert DeNiro oder Hilliary Swank tummeln und der Film ohnehin mit so vielen Stars vollgestopft ist, dass man eigentlich von seinen Hassschauspielern wenig zu sehen bekommt, war es doch noch erträglich. Lea Michelle kann auf jeden Fall super singen und einige nette Gags waren auch dabei. "Happy New Year" ist jetzt nichts großes, sondern einfach ein Film bei dem man leicht unterhalten wird. Trotzdem wären mir die oben genannten Schauspieler lieber erspart geblieben, und Sarah Jessica Parker und Zac Efron als Geschwister, dass passt doch vorne und hinten nicht.
Man kann ja von ihr halten was man will, aber eins steht fest: Das Mädel kann singen.
Einfach ein wunderschöner Disney-Film mit tollen Songs, einer Story die ans Herz geht und liebervoller Animation. Das Dumme ist nur, dass der Film nochmal neu synchronisiert wurde, dabei gingen der Charme der ganzen Songs total verloren und auch die neue Stimme von Arielle ist nur so 08/15 und damit meine ich nicht nur die Singstimme. Dorette Hugo hatte eine wunderschöne Stimme, nur leider hat man sie ersetzt. Ich hoffe doch, dass man irgendwann noch die 89er Synchronisation bekommt, den die neue finde ich(bis auf die Stimme von Ursula, die ja zum Glück noch geblieben ist) ziemlich schwach. Wie kann man nur so einen schönen Disney-Klassiker mit einer neuen Synchronisation so verhunzen?
Tolle Schauspielerin, hat mich in "Sophie Scholl" fast zu Tränen gerührt. Eine der wenigen guten, deutschen Schauspielerinnen.
Ich habe sie nur in "Drive" gesehen. Dort spielte sie genauso wie Michelle Williams: Vollkommen ausdruckslos. Hoffentlich sehe ich besseres von ihr, denn sie ist mir deutlich sympathischer.
Die einzig interessante Kategorie ist "Bester Bösewicht", da sind diesmal aber echt gute Schauspieler dabei, naja bis auf der von "The Avengers" den fand ich eher blass.
Die überbewertestete Schauspielerin Hollywoods. Die Frau hat nur einen Gesichtsausdruck, dagegen hat selbst Kristen Stewart mehr Mimik drauf.
Da werden Kindheitserinnerungen wach!!!
Früher war ich ja immer auf der Seite von Jerry, aber jetzt bin ich auf der Seite von Tom und finde es echt unfair wenn Jerry gewinnt. Trotzdem die Situationskomik und das Chaos was die beiden immer anstellen ist einfach zum schießen. Wahrlich eine schöne Kinderserie, die auch heute immer noch Spaß macht. Das waren noch echte Cartoons, heutzutage läuft aber nur noch Scheiße.
Eigentlich gibt es an diesem Film nichts zu meckern: Die Story ist echt genial und mal was anderes, zudem spielen auch noch Leonardo DiCaprio und Marion Cotillard, zwei meiner absoluten Lieblingsschauspieler, mit und auch sonst ist die Besetzung super gelungen(Cillian Murphy, Tom Hardy und Ellen Page). So viele tolle Stars sieht man selten in einem Film. Was mir an diesem fantasiereichen und sehr anspruchsvollen Film leider fehlte um ihn als Meisterwerk zu bezeichnen war ein richtiger Hauptbösewicht. Die Helden kämpfen zwar gegen wen, aber es gibt keinen wirklichen Schurken. Das nahm dem Film einfach das gewisse Etwas. So finde ich ist "Inception" zwar ein toll gemachter und wirklich origineller Film, aber mir reichte es aus ihn nur einmal zu sehen.
Ausnahmsweise kommt heute mal etwas vernünftiges im Fernsehen.
War echt super lustig der Film. David Swimmer und Simon Pegg benahmen sich so was von dumm, dass ich darüber wirklich gut lachen konnte. Naja gegen Ende verlor der Film leider etwas an Fahrt und Alice Eve hat mal wieder nur genervt(kann die eigentlich noch was anderes außer grinsen). Aber trotzdem ein schön böser Streifen.
Wie und Kirsten Dunst war ne Schönheit oder was? Für mich ist Kirsten Dunst die wohl hässlichste und unsympathischte Schauspielerin auf Erden. Also im Vergleich zu Dunst ist ja wohl fast jede hübscher.
Der Kerl erinnert mich irgendwie an Pee Wee Herman.
Ich finde die richtig süß!!!
Ich habe ja das Buch von Nele Neuhaus gelesen und das fand ich schon mittelmäßig, daher kein Wunder, dass der Film nicht besser wurde: Bis auf den Darsteller von Thies und Tobias fand ich alle Darsteller fehlbesetzt, vor allem die Schauspielerin von Amelie ging ja mal gar nicht. Auch sonst gab es eine ganz andere Auflösung, Figuren wurden weg gelassen und soweit ich mich erinnern kann waren auch die Motivation des Täters ganz anders. Aber ich schätze, dass ist nun Mal das Problem wenn man ein Buch liest und es dann verfilm wird, mit der Verfilmung ist man dann selbst meist nicht zufrieden, weil man sich die Figuren ganz anders vorgestellt hat. Das der Film trotz allen einen gewissen Unterhaltungswert hatte, kann ich nicht abstreiten, aber mehr als ein netter TV-Krimi für zwischendurch ist daraus nicht geworden.
"Der Schuh des Manitu" fand ich echt witzig, aber die Filme die danach von ihm kamen waren ziemlich schwach.
Ich hätte lieber Blake Lively für "Savages" als schlechteste Schauspielerin nominiert.