Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Johnny Depp ist sicherlich ein guter Schauspieler, aber in letzter Zeit spielt er doch immer nur die gleichen Rollen. Leonardo DiCaprio ist mir irgendwie sympathischer, daher hätte ich mir gewünscht, dass er auf Platz 1 kommt. Aber er ist ja immerhin auf Platz 2, das ist ja auch schon was.

    2
    • 6 .5
      Thomas Hetzel 27.07.2013, 23:11 Geändert 05.12.2023, 10:33
      über Spiders

      Der einzige Grund warum ich mir den Film angeguckt habe, war ganz klar, Lana Parrilla: Die Frau ist einfach der Hammer, und das war sie auch im Film. Seit "Once upon a time" bin ich ein riesen Fan von ihr.
      Naja, was den Film angeht, er war..... wie solch ich sagen? Typischer Trasch eben: Schlechte Effekte, dumme Dialoge usw., aber er hatte durchaus so seine Momente und weil er sich selbst nicht allzu ernst nahm, konnte ich auch dest öfteren Lachen.
      Hoffe nur, dass Lana Parrilla nach "Once upon a time" sich nicht mehr durch solche Filme durchbeißen muss, denn das die Frau schauspielern kann hat sie als böse Königin in der Serie sehr wohl bewiesen. Die 6,5 Punkte gibt es auch nur wegen ihr.

      4
      • Finde ich beide nicht besonders toll, obwohl Efron ja in "The Paperboy" mal gezeigt hat, dass er auch schauspielern kann. Aber mir waeren da sympathischere Jungstars lieber.

          • Thomas Hetzel 24.07.2013, 13:21 Geändert 31.08.2020, 13:28

            Also für mich bleibt Michael Keaton der einzig wahre Batman. Schade, dass er schon zu alt ist. Ich habe echt keine Ahnung wer, den neuen Batman spielen soll. Ich lasse mich einfach überraschen. Hauptsachen es werden keine austauschbaren Bubbies wie Charlie Human.

            3
            • Thomas Hetzel 24.07.2013, 13:09 Geändert 23.11.2015, 11:04

              Am liebsten wäre es mir wenn Emma sterben würde, aber das wird ja leider nie passieren, weil sie ja nun leider die Hauptrolle hat. Hauptsache es ist nicht Regina, sie ist echt das Beste an der Serie. Lana Parrilla Forever!!!

              1
              • Ich finde den Typen einfach nicht witzig, eher total nervig und es fehlt ihm einfach an Charisma. Da bleib ich lieber bei Jim Carrey.

                2
                • Thomas Hetzel 21.07.2013, 12:49 Geändert 26.10.2015, 15:48

                  Naja, im Original klingt sie wenigstens nicht so nervig wie im deutschen, aber besonders attraktiv fand ich sie höchstens in "Batman Forever", sonst ist mir die Frau regelrecht egal und es ist auch wirklich erschreckend wie sehr sie sich hat operieren lassen.

                  3
                  • Thomas Hetzel 20.07.2013, 13:13 Geändert 31.08.2020, 13:17

                    Warum nur ist Scarlett Johanson so weit vorne? Naja, aber Natalie Portman gehört wirklich auf die 1. Im Grunde gibt es nur eine Frau die ihr da, das Wasser reichen kann und das ist Marion Cotillard.

                    1
                    • 6 .5
                      Thomas Hetzel 16.07.2013, 13:42 Geändert 09.12.2015, 10:34

                      Netter Indiana Jones-Variante für Kinder, der aber eindeutig zu lang ist, denn gegen Ende geht dem Film deutlich die Puste aus. Da greif ich lieber zu den "Spy Kids". Trotzdem lieb gemacht und hatte einige gute Gags.

                      • über Glee

                        Man kann von der Serie ja halten was man will, aber eins steht fest: Die Schauspieler die dort mitspielen koennen wirklich singen. Und das ist was, was heutzutage nicht mehr vorkommt.

                        1
                        • Kann man eigentlich auch mehrere Stars nehmen oder muss man nur einen nehmen? Ich habe viele Lieblingsschauspieler.

                          • Thomas Hetzel 14.07.2013, 13:02 Geändert 31.08.2020, 13:23

                            Du lieber Gott! Was für ein Schock! Ruhe in Frieden, Finn Hudson!!!

                            • Ich will Alan Rickman endlich als Bond-Schurken sehen.

                              3
                              • Juhu, ich freu mich schon. Wie viele wissen, fand ich den Film als einer der wenigen, klasse. Fand ihn auf jeden Fall besser als "The Avengers". Hoffentlich wird die Serie genauso gut.

                                • Ich finde den Typen zwar voll unsympathisch, aber eins muss man ihm lassen: Blöd ist er nicht und er hat Ahnung von Musik. Damit will ich nicht sagen, dass ich Dieter Bohlen toll finde, aber er nervt mich zumindest nicht so wie andere C-Promis wie die Katzenberger, die nun wirklich gar nichts kann.

                                  1
                                  • 5

                                    Zac Efron und Matthew McConaughey zeigen in diesem Film mal, dass sie durchaus schauspielern können, vor allem Efron, der hier mal nicht den Liebling aller Schwiegermütter gibt. Leider ist das neben einem schön kranken John Cusack, der hier auch mal in einer ungewöhnlichen Rolle zu sehen ist, schon das Beste an dem Film. Denn ansonsten fand ich den Film ziemlich fad und langweilig. Es passierte einfach zu wenig und zog sich ziemlich hin, auch was alle an Nicole Kidman so toll fanden, verstehe ich nicht ganz Erst gegen Ende kam ein klein wenig Spannung auf, wurde dann aber wieder durch langgezogene Szenen verdorben. Daher ein ziemlich schwacher Film, der trotz der vielen Stars einfach nicht in Gang kommt. Da sieht man mal wieder, dass gute Stars allein noch keinen guten Film machen.

                                    1
                                    • 8

                                      Die Idee von dem Film finde ich wirklich genial. Wer weiß vielleicht begegnet einem ja im Tod die alten Sünden die man im Leben begangen hat. Okay, der Film hat einige Längen, ist jetzt kein Film denn man sich immer wieder ansehen will, aber er ist schon super gemacht. Auf jeden Fall war es mal was neues.

                                      3
                                      • Ja, ich will Darth Maul zurück, in "Episode 1" kam er einfach viel zu kurz vor.

                                        2
                                        • 7

                                          Ich bleibe dabei: Michelle Williams ist als Marilyn Monroe eine Fehlbesetzung, weil sie einfach nicht das Charisma und die Schönheit dieser Sexikone hat und sie, in meinen Augen, einfach eine miese Schauspielerin ist. Trotzdem fand ich den Film ganz gut, lag vielleicht einfach daran, dass der Rest des Cast dafür umso mehr herrausstach und ich allgemein das Thema Film und die Dreharbeiten dazu interessant finde.
                                          Kenneth Branagh war als Laurence Olivier genial(lustig schließlich ist er auch im wahren Leben Schauspieler und Regiesseur, der gute Branagh) und auch Eddie Redmayne hat eine gute Leistung vollbracht. Auch sonst hatte der Film einige echt witzige, aber auch traurige Momente. Ich fühlte mich auf jeden Fall gut unterhalten, da störte auch die nervige Williams kaum, auch wenn es mir immer noch schleierhaft ist wie sie dafür für den Oscar nominiert werden konnte.
                                          Außerdem fand ich den Film etwas kurz, man hätte einige Sachen vielleicht etwas mehr ausschmücken können.
                                          Aber ansonsten hat der Film meine niedrigen Erwartungen doch schon übertroffen.

                                          1
                                          • 7 .5

                                            Die Geschichte von Excalibur, König Arthus und Camelot ist hier ganz interessant und kindergerecht gemacht worden. Zudem ist er gut animiniert und das zweiköpfige Drachenduo ist echt zum schießen. Mit den Disney-Filmen kann sich zwar "Das magische Schwert- Die Legende von Camelot" nicht messen, dafür sind die Lieder doch etwas zu kitschig geratten und es fehlt einfach das gewisse Etwas, aber er ist schon ein sehr schöner Zeichentrickfilm mit sympathischen Charakteren.

                                            2
                                            • 7 .5

                                              Ein Film der einem richtig mitnimmt und zum nachdenken anregt. Kommt er anfangs etwas schleppend in Fahrt, wird er im Laufer der Zeit richtig packend. Mit dem Ende hätte ich ehrlich überhaupt nicht gerechnet und die Schauspieler waren alle klasse. Auch wenn der Film einige Längen hat und es daher nicht zum Meisterwerk reicht, ist Ben Affleck ein guter Film geglückt. Als Regiesseur scheint er wohl besser zu sein als, als Schauspieler. Trotzdem muss man sich am Ende fragen, warum Cassey Affleck so dumm gewesen ist und es so enden lassen hat.

                                              1
                                              • 4 .5
                                                über Shooter

                                                Mittelmäßiger Actionfilm ohne große Höhepunkte, der gegen Ende nur noch langweilt und den man danach sofort wieder vergisst, so ging es zumindest mir.

                                                • 7 .5

                                                  "Cadillac Man" war eine echt lustige Komödie bei der Robin Williams wieder mal sein komödiantisches Talent zeigen konnte. Aber auch Tim Robbins war als durchgeknallter, eifersüchtiger Ehemann, der an Blödheit kaum zu übertreffen war, erste Sahne.

                                                  1
                                                  • 6 .5

                                                    Besser als der erste "Heiligtümer des Todes-Teil", aber eben nicht perfekt. Den Spaß den ich beim Lesen des Buches hatte, kam im Film bei mir nicht an. Viele Dinge wurden verändert, verkürtzt oder an falscher Stelle gezetzt, z.B. der Kuss zwischen Ron und Hermine wirkte im Film unnötig, nach dem Motto "Die beiden müssen sich ja noch irgendwann küssen", während er im Buch perfekt gepasst hatte und sogar noch für einige Lacher bei mir gesorgt hatte.
                                                    Oder auch- Vorsicht leichter Spoiler- die Tatsache warum Snape nun letztendlich auf der richtigen Seite war und seine Vorgeschichte und Liebe zu Lily, all das kam im Buch viel besser rüber als im Film.
                                                    Und auch das Ende, was ich im Buch so rührend fand, war im Film längst nicht so süß und herzergreifend wie im Buch.
                                                    So gesehen sicherlich nicht schlecht gemacht, aber gemessen an das was ich erwartet hatte, war der Film eine Enttäuschung. Da greif ich doch lieber zu den Büchern zurück.