Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Ich muss ganz ehrlich sagen, ich empfand ihn nie als einen großen Schauspieler. Für mich war er einfach ein ausstauschbarer Schönling. Erst in "The Dark Knight" sah ich, dass er auch schauspielern kann. Als "Joker" bleibt er aber wirklich unsterblich, es war seine beste Rolle.

    1
    • Ich fand die "Fantastic Four-Filme" jetzt gar nicht so schlecht. War nichts überragendes, aber hatte schon ganz lustige Szenen.

      • Wieso macht Megan Fox da nur mit? Ich will eine scharfe Rothaarige mit echten roten Haaren als April da sehen und keine langweilige, austauschbare "Möchtegernschauspielerin" die in Pornos besser aufgehoben wäre.

        3
        • Es ist schön, mal wieder was von meinem Lieblingsschauspieler Jim Carrey zu hören, denn in letzter Zeit wurde es ja etwas still um ihn und seine Filme waren auch nicht mehr so der Knaller. Ich hoffe doch sehr das seine nächsten Projekte wieder was werden, denn er ist einfach ein brillanter Komiker und ein sehr guter Schauspieler. Und auch wenn ihm die Komödien einfach liegen, würde ich mich sehr freuen wenn er mal wieder ein paar ernste Filme machen würde.

          1
          • 6 .5
            über Ted

            Ich habe mich ja lange dagegen gestreubt den Film zu sehen: Mark Wahlberg ist einfach ein miserabler Schauspieler und dem Trailer zu urteilen hatte ich den Verdacht, dass der Film ziemlich platt wird. Naja, habe mir den Film dann aber schließlich doch angesehen(immerhin spielt Mila Kunis mit) und ich muss sagen so schlecht war er gar nicht. Die Witze sind natürlich weitest gehend versaut und manchmal wird es auch zu übertrieben und albern, aber bei einigen Szenen musste ich schon lachen. Der Teddybär ist echt süß, wenn er auch ziemlich vulgär ist, aber der Film hatte doch irgendwie das gewisse Etwas. Sicherlich ist "Ted" nicht jedermanns Geschmack, daher sollte sich jeder selbst ein Bild von dem Film machen.

            1
            • Wo sind die guten Zeichentrickfilme hin?

              1
              • Ich verstehe nicht warum ihn so viele Leute hassen. Der Typ hat mehr Charisma als z.B. so ein Christian Bale, ist Wandlungsfähiger als so ein öder Ewan McGregor und hat mehr Mimik als so eine miserable Michelle Williams. Auch wenn er in letzter Zeit in ziemlich viel Mist mitgespielt hat, bleibt Nicolas Cage doch ein guter Schauspieler, der sehr wohl verschiedene Rollen spielen kann und im Grunde fast jedem Genre eine gute Figur macht. Sei es in Komödien, Actionfilmen, Thriller oder Dramen, der Kerl hat schon überall mitgespielt und das kann man nun wirklich nicht von jedem Schauspieler sagen.

                3
                • 7 .5

                  Selten hatte ich bei einem Film so viele Schweißausbrüche. "Kopfgeld" ist wahrlich ein spannender und emotionaler Film der an die Nerven geht. Vor allem lebt der Film aber von den großartigen Schauspielkünsten von Mel Gibson als besorgter Vater und Gary Sinise als widerwärtiger Kipnapper. Einzigallein das Ende fand ich etwas übertrieben, aber ansonsten ein packender Entführungsthriller.

                  1
                  • Der Kerl ist ein super Schauspieler und ein sehr guter Regiesseur. Privat kann man ja von ihm halten was man will, aber filmisch gesehen ist der Mann ein Genie.

                    8
                    • 6

                      Ja, manchmal wird es echt albern, aber einige Gags sind echt nicht schlecht und die trockenen Kommentare des Erzählers sind echt zum schießen.

                      • Möge er in Frieden Ruhen. Ich fand ihn als spießigen Onkel Dursley, gerade weil er so unsympathisch war, klasse. Aber liegt vielleicht daran, dass ich in "Harry Potter" generell mehr die Unsympathen wie Professor Snape und Lucius Malfoy, besser fand als die eigentlichen Helden.

                        • 7 .5

                          Also ich stehe ja echt nicht auf Musicals, aber dieser Streifen hier hatte doch irgendwie was. Liegt vielleicht einfach daran, dass viele der Lieder richtig geil waren und hier so viele Stars mitspielen. Besonders Tom Cruise war in der Rolle des schrägen Rockers Stacy echt super(Scientology hin oder her der Kerl ist schon wandelbar und konnte wirklich gut singen). Auch die anderen Schauspieler haben sich mächtig ins Zeug gelegt und gezeigt, dass sie gute Stimmen haben. "Rock of Ages" war doch wirklich mal ein Musical das gute Laune verbreitet, auch wenn die Story ziemlich altbacken ist, Spaß hatte ich bei diesem Film auf jeden Fall.

                          • 6

                            Ja, die Gags sind manchmal ziemlich albern und niveaulos und ich hasse Cameron Diaz, aber ich musste trotzdem öfters lachen.

                            1
                            • 7
                              Thomas Hetzel 27.03.2013, 18:02 Geändert 24.08.2015, 12:24

                              Zugegeben von einem tollen Regiesseur wie Tim Burton hätte ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft, aber in letzter Zeit lassen seinen Filme sowieso etwas nach. Die Story lahmt etwas und wirklich Spannung und Spaß will erst so gegen Ende aufkommen. Zudem mag ich Eva Green einfach nicht, aber ein gewisser Burton-Charme hat auch dieses Werk. Einige Szenen sind wirklich zum schießen z.B. wenn sich Johnny Depp als Vampir die Zähne putzt. Zudem punktet der Film wieder mal mit Burtons typischer schräger Optik und den skurillen Charakteren. "Dark Shadows" ist sicherlich nicht Burtons bester Film, aber er zeigt schon das Burton seinen Hang zur verrückten Fantasie nicht verlernt hat.

                              1
                              • 5

                                Eine eher mittelmäßige Stephen King-Verfilmung. Der erste von den zwei Teilen ist noch ganz gut gelungen: Man sieht die Hauptdarsteller als Kinder heranwachsen, sich entwickeln und Freundschaft schließen. Das ist alles noch ganz unterhaltsam und bietet eine tolle Mischung aus Teenagerdrama und Horrorfilm. Nebenbei ist Tim Curry als böser Clown Pennywise einfach brilliant. Leider geht der ganze Spaß im zweiten Teil verloren. Die Erwachsenendarsteller der Hauptfiguren sind nicht so überzeugend wie ihre jungendlichen Darsteller und auch sonst verliert der zweite Teil an Unterhaltungswert. Toll, ist der zweite Teil immer dann wenn Tim Curry im Bild ist, was leider nicht so häufig vorkommt. Ansonsten geht dem Film im zweiten Teil ziemlich die Puste aus.
                                Was daher gut beginnt endet leider ziemlich schwach. Der Film lebt meiner Meinung nach von einem großartigen Tim Curry.

                                1
                                • 7 .5

                                  Ach, wie erinnert mich der Film an meine schöne Kindheit. "Eliot, das Schmunzelmonster" war glaube ich der erste Film den ich gesehen habe, wo ein Realfilm mit Zeichentrickfilmfiguren gemischt wurde. Der Film ist einfach wunderschön und herzergreifend. Der einzige Kritikpunkt den ich machen muss, sind die Lieder, abgesehen von den der Bösewichter, sind die für mich doch schon etwas zu kitschig und klebrig geratten. Aber das nimmt den Film nicht seinen Charme weg. Ich könnte ihn mir nach Jahren immer noch ansehen und würde mich dabei immer wieder wie ein kleines Kind fühlen. Ja, was waren das doch nur für wunderschöne Zeiten, als Disney noch tolle Filme gemacht hat.

                                  1
                                  • 6

                                    Ich bin kein großer Musical-Fan und habe mir das Musical von "Elisabeth" auch nur angeguckt, weil man mich dazu gezwungen hat. Ganz so schlimm wie ich es befürchtet hatte war es dann doch nicht: Die Lieder waren auf jeden Fall sehr schön, vor allem "Milch" war echt grandios und auch die Schauspieler waren großartig. Aber mir war das nach ner Zeit doch zu viel Gesinge. Ich will das Musical nicht schlecht reden, es ist wirklich gut gemacht, aber wie schon gesagt, ich bin nicht so der Fan von Musicals. Kann man sich ruhig mal angucken und die Lieder sind echte Ohrwürmer, aber ich stehe halt nicht so auf Musicals.

                                    • 2

                                      Eine nicht enden wollende, langatmige Weltraumschlacht ohne jeglichen Sinn oder Charme. Aber was erwarten man auch wenn man "Nullgesicht" Freddie Prinze Jr. für die Hauptrolle besetzt?

                                      • 10

                                        Für mich ist "Die Schöne und das Biest" nach "Der Glöckner von Notre Dame" der beste Disney-Zeichentrickfilm. Selbst nach Jahren hat der schöne Film nichts von seinen Charme verloren und ich sehe ihn mir auch immer noch gerne an. Er sprüht gerade nur so von Charme, tollen Liedern, schönen Bildern und einer mitreißende Story. Immer wenn ich den Film sehe erinnere ich mich an meine Kindheit, ich muss allerdings zugeben, als ich den Film das erste Mal sah, hatte ich Angst vor dem Biest und den Wölfen. Somit hat der Film auch einige düstere Szenen und ist für mich auch deswegen einer meiner Favoriten. Es ist wirklich traurig, dass Disney solche großartigen Filmen nicht mehr macht.

                                        2
                                        • Ich will nur, dass Vanessa Hudgens und Selena Gomez von der Bildfläche verschwinden.

                                          • Ich kann die Fressen von Vanessa Hudgens und Selena Gomez echt nicht mehr sehen.

                                            • 7

                                              Über diesen Film scheiden sich wieder die Geister: Die einen finden ihn wunderschön, die anderen ziemlich kitschig. Ich bin mehr so dazwischen. Auf der einen Seite hat er wirklich schöne, traurige Szenen, auf der anderen Seite ist es aber wirklich etwas kitschig. Nichts desto trotz hat er auch einige sehr düstere Momente, die nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet sind. Dennoch, finde ich, ist das Einhorn sehr schön geworden. Sicherlich kann sich "Das letzte Einhorn" nicht mit den Disney-Zeichentrickfilmen messen, ist aber immer noch besser als der Mist der heutzutage für Kinder gezeigt wird.

                                              1
                                              • 5 .5

                                                Bruce Willis parodiert hier schön sein Action-Image. Ansonste fand ich den Film jedoch eher schwach. War er anfangs noch ganz witzig, ging ihm in der Mitte ziemlich die Puste aus.

                                                • 7 .5

                                                  "Woher wusstes du, dass da einer drin ist?"
                                                  "Da ist immer einer drin."
                                                  Der beste Spruch im ganzen Film.

                                                  4
                                                  • 7 .5

                                                    Über die Serie von Mr. Bean könnte ich mich immer wieder totlachen. Der Film kann da nicht ganz mithalten, aber er hat doch jede menge ulkige Gags und Rowan Atkinsons Mimik ist einfach unschlagbar. Zudem fand ich ihn im Zusammenspiel mit Peter MacNicol, den er mit seinen Streichen zur Verzweiflung treibt, einfach genial. Kein Riesenbrüller, aber für eine leichte Unterhaltung gut geeignet.

                                                    1