Tuvok - Kommentare

Alle Kommentare von Tuvok

  • 7 .5

    Der Anfang:

    Herrlich wenn Monumentalfilme im Kino laufen, herrlich wenn es um Themen der Bibel geht. Herrlich wenn die Filme lange dauern, super wenn ein paar Bekannte Darsteller mitspielen die ich mir zwar nicht vorstellen kann als die Personen die sie spielen aber egal, super wenn es ein toller Regisseur ist. Ridley Scott hat ja schon sehr viele gute Filme gemacht. Dass der 149 Minuten Film 140 Millionen US $ gekostet hat, also 1 Million pro Minute ist nett, dass er 65 Millionen US $ in Amerika eingespielt hat, und 269 Millionen US $ nur weltweit, schreit nach Flop, und da interessiert es mich noch mehr wieso.

    Kontroversen:

    Alleine schon der Cast, CHRISTIAN Bale als MOSES, Joel Edgerton den ich von „Warrior“ kenne spielt RAMSES II., John Turturro spielt SETHOS, den gab es damals übrigens wirklich. Er war ein ägyptischer König (Pharao) während des Neuen Reiches und zweiter Herrscher der 19. Dynastie, welcher von 1290 bis 1279 v. Chr. regierte. Er war der Sohn und Mitregent von Ramses I. und Vater von Ramses II., den er selbst im Alter von fünfzehn Jahren zu seinem Mitregenten machte. Dann spielt noch Aaron Paul als JOSUA mit, dem Nachfolger von MOSES, dann eine Sigourney Weaver als TUJA, Die wiederum war eine altägyptische Königin und Große königliche Gemahlin (Hemet-nisut-weret) von Sethos I. in der 19. Dynastie. Dann gibt es Ben Kingsley als NUN, der auch in der Bibel beschrieben ist, Indira Varma spielt eine hübsche Hohepriesterin. Die ist bekannt aus „Game of Thrones“.

    Dann noch kontrovers, weil die ganzen Darsteller die eine besondere Rolle spielen weiß sind, alle die Sklaven spielen sind schwarz. O.K. ich wusste gar nicht dass Israeliten schwarzhäutig alle waren? Dann sah man die Sphinx, die sieht ganz anders aus als in echt, die hat übrigens ein Aussehen als wäre sie eine Engländerin, nein wirklich. So was bescheuertes, dann die Tatsache dass der Batman Darsteller den MOSES spielt, meine Güte, so was unpassend. Super waren die Locations, gedreht in Spanien, 6.000 Statisten waren zu sehen, die, die ungefähr 3 Millionen Juden darstellten die aus Ägypten ausgezogen sind, Die Innenaufnahmen wurden übrigens gedreht in den Pinewood Studios in London. Dazu kommt noch die Tatsache, dass nichts in Israel oder am Sinai gedreht wurde, leider ja O.K. das kann man verkraften.

    Wieso hat MOSES im Film die Frau zurückgelassen, ZIPPORA und GERSHOM, und zwar in Midian, wo er ja geheiratet hat, wo er 40 Jahre Schafe gehütet hat. In der Bibel war es so, im Film waren es keine 40 Jahre, auch war er nicht 40 Jahre alt als er Ägypten verließ wie in der Bibel, das Töten der 2 Leute hat er auch nicht veranstaltet wie im Film, das ist eine Erfindung, der demütigste Mann aller Zeiten, was eindeutig in der Bibel steht, ist im Film komplett andres dargestellt, dann in der Bibel hat er ja seine Frau mitgenommen, MIRIAM seine Schwester die was ihn ja gerettet hat und die eigene Mutter als Amme organisiert hat für MOSES, weil die Tochter vom Pharao sie fand, am Nil, im Schilfkörbchen, ja da war einiges nicht zu sehen. MIRIAM war übrigens ziemlich eifersüchtig auf ZIPPORA damals und sie bekam sogar Aussatz.

    MOSES Stab verwandelt sich in eine Schlange, die Zauberer von Ägypten haben das auch können, die Hand von MOSES wurde in der Bibel aussätzig, und als er sie in die Falte am Körper tat beim Gewand, wurde sie als er sie raus zog wieder rein, das war im Film auch anders, den MOSES Stab hat übrigens im Film GERSHOM sein Sohn erhalten.

    Im Film ist MOSES ein gewandter Kämpfer der extrovertiert ist, in der Bibel stottert er, braucht AARON zum Reden und Dolmetschen und einiges zu bequatschen vor RAMSES halt, im Film natürlich nicht, dann als MOSES in der Bibel sich dem Dornbusch nähert, im Film ist GOTT ein Kind und in der Bibel muss er sogar die Schuhe ausziehen da es ein heiliger Boden ist. Im Film sagt GOTT, Der ich bin, in der Bibel sagt er, Ich bin der ich bin. Dass ist ja das JHWH. Was überliefert ist im Alten Testament.

    Im Film hörst du das Wort Passah nicht, in der Bibel mussten die Juden gekleidet nach dem hastigen Essen die Türpfosten bestreichen damit der Engel des Herrn die tötet die das nicht getan hatten im Film war das nicht so der Fall leider. In der Bibel hat GOTT selbst die 1. Tafeln bevor MOSES sie zerstört hat am goldenen Kalb, das sein Bruder AARON dem Volk gemacht hat, da hat GOTT selbst mit seinem Finger die 10 Gebote geschrieben, und beim 2. x hat MOSES sie geschrieben in Stein.

    Im Film werden Pyramiden gebaut, die damals als Israel auszog schon fertig waren, im Film sind es die Juden die ja die Pyramiden bauen, dann sieht man nichts von den 400 Jahren die ja die Juden in Ägypten lebten man hört das nur, der Pharao sieht aus wie ein blöder Krieger, ja wie halt ein US-Darsteller, Weaver passt in den Film gar nicht, Kingsley ist der einzige der passt der eine halbwegs größere Rolle hat, denn man kennt die Darsteller von anderen Filmen.

    Es werden keine Lämmer geschlachtet, die 10 Plagen waren ein bisschen anders, die Special Effekte sind super, auch sieht man nicht viel von dem was die Israeliten erlebten, MOSES Sünde, wegen den er ins heilige Land nicht durfte, oder die Dinge mit dem Manna, den Wachteln, da fehlt so viel im Film und ist anders, meine Güte, echt schrecklich, dann doch lieber die 1975 er 6 Stunden 4 Teiler Version mit Burt Lancaster als MOSES oder einfach „Die 10 Gebote“ mit Charlton Heston, denn auch die Neufassung ist nicht so gut und passt nicht so gut.

    Im Film wird einfach der Streit, das menschliche das ganze Desaster zwischenmenschlicher Beziehung gezeigt, aber historisch, biblisch, da ist gar nichts, auch ist nicht zu sehen das SATAN um die Seele von MOSES streitet und JESUS ihn befreit eigentlich und ihn zu sich holt und SATAN zurechtweist. Ja es fehlt viel im Film. Eigentlich hätte ja Russell Crowe den MOSES spielen sollen ,wo zuvor Darren Aronofsky den Bale wollte, und in Ägypten ist der Film verboten, und auch Marokko, wegen rassistischer Äußerungen gegen Juden und weil er das Bild von Ägypten etwas verfälscht, historisch jetzt gesehen.

    Irre viele und auch nachvollziehbare Streitigkeiten gab es weil Regisseur Scott wollte das GOTT von einem Kind gespielt wird, meine Güte was für ein Schwachsinn. Und dass die weltweit älteste monumentale Statue, die Sphinx da gebaut wird, meine Güte, die ist 1.200 Jahre älter als der Exodus.

    Ich hätte gerne gewusst wie die 4,5 Stunden Version ausgesehen hat die Scott abgeleiert hat, und wieso er sei in 3 D gemacht hat, das finde ich sowas von dämlich und unnötig und unpassend, oh meine Güte. Ich finde das Kameramann Dariusz Wolski das ganze sehr schön dargestellt hat, aber leider die Story, das Drehbuch ist nicht so gut.

    Scott hat übrigens auf die Frage wieso er bekannte Darsteller brachte geantwortet, wenn er Laien genommen hätte, hätte er mit dem Film kein oder wenig Geld gemacht, das muss deswegen so sein. Ja und vielleicht weil er Atheist ist. Und wörtlich sagte er: "Ich kann einen Film mit diesem Budget, bei dem ich auch auf die Steuervergünstigungen in Spanien angewiesen bin, nicht stemmen, wenn ich sage, dass mein Hauptdarsteller Mohammad Irgendwas von Irgendwo ist. Ich bekomme den Film dann einfach nicht finanziert",

    Der Film ist genauso ungenau und flach wie „NOAH“. Aber egal, nun zur Handlung.

    Handlung

    1.300 Jahre vor JESUS, SETHOS ist Pharao und hat Israeliten im Land. Einige Millionen. Die versklavt er natürlich um Pyramiden zu bauen. Weil es zu viele männliche Nachkommen gibt, hat SETHOS sie alle töten lassen bis auf MOSES der ausgesetzt wurde, die Tochter vom Pharao findet ihn und der junge MOSES wird aufgenommen. SETHOS ist der Meinung, kurz bevor er stirbt dass MOSES besser als Nachfolger wäre als RAMSES sein Bruder. Der wird aber König. Denn RAMSES will unbedingt Pharao werden, er ist deswegen sauer auf MOSES, schmeißt ihn raus, kämpft mit ihm, MOSES flüchtet vor Ägypten wegen eines Mordes den er begeht, 9 Jahre später entdeckt MOSES den Dornbusch der brennt, während er seinen Schafen folgt. MOSES kehrt nach Ägypten, besucht Ramses, hat in der Zwischenzeit in Midian geheiratet, wurde Schafhirte und hat eine ZIPPORA geheiratet. Er will dann für jeden verstrichenen Tag der Suche nach Moses eine hebräische Familie öffentlich hinzurichten, daraufhin folgt eine Serie von 10 Plagen, und am Ende sterben alle Ägyptische Kinder, die Hebräer bleiben verschont nach einer Anweisung Gottes. Die machen sich mit MOSES am Weg nach Kanaan, das Rote Meer wird geteilt, das Ägyptische Heer schließt auf, die besten Pferde mit Wagen jagen alle MOSES, RAMSES will ihn töten, und dann kommt es dazu das MOSES alle rettet, von GOTT die 10 Gebote erhält und seine Kinder weiterführt. Leider sieht man nicht so richtig das Ende wie es weiterging.

    Die 10 Plagen:
    Üblicherweise werden die folgenden zehn Plagen unterschieden:
    1. Plage: Wasser wird für sieben Tage ungenießbar. Mose und Aaron taten, wie ihnen der Herr geboten hatte, und Mose hob den Stab und schlug ins Wasser, das im Nil war, vor dem Pharao und seinen Großen. Und alles Wasser im Strom wurde in Blut verwandelt. (2 Mos 7,20)
    2. Plage: Frösche wimmeln im Land. Und der Herr sprach zu Mose: Sage Aaron: strecke deine Hand aus mit deinem Stabe über die Ströme, Kanäle und Sümpfe und lass Frösche über Ägyptenland kommen. Und Aaron reckte seine Hand aus über die Wasser in Ägypten, und es kamen Frösche herauf, so dass Ägyptenland bedeckt wurde. (2 Mos 8,1)
    3. Plage: Stechmücken plagen Mensch und Vieh. Sie taten so, und Aaron reckte seine Hand aus mit seinem Stabe und schlug in den Staub auf der Erde. Und es kamen Mücken und setzten sich an die Menschen und an das Vieh; aller Staub der Erde ward zu Mücken in ganz Ägyptenland. (2 Mos 8,13)
    4. Plage: Stechfliegen füllen alle Häuser. Und der Herr sprach zu Mose: Mach dich morgen früh auf und tritt vor den Pharao, wenn er hinaus ans Wasser geht, und sage zu ihm: So spricht der Herr: Lass mein Volk ziehen, dass es mir diene; wenn nicht, siehe, so will ich Stechfliegen kommen lassen über dich, deine Großen, dein Volk und dein Haus, dass die Häuser der Ägypter und das Land, auf dem sie wohnen, voller Stechfliegen werden sollen. (2 Mos 8,16)
    5. Plage: Viehpest tötet alle Pferde, Kamele, Rinder, Schafe. Da sprach der Herr zu Mose: Geh hin zum Pharao und sage zu ihm: So spricht der Herr, der Gott der Hebräer: Lass mein Volk ziehen, dass sie mir dienen! Wenn du dich weigerst und sie weiter aufhältst, siehe, so wird die Hand des Herrn kommen über dein Vieh auf dem Felde, über die Pferde, Esel, Kamele, Rinder und Schafe, mit sehr schwerer Pest. (2 Mos 9,1)
    6. Plage: Geschwüre befallen Mensch und Vieh. Und sie nahmen Ruß aus dem Ofen und traten vor den Pharao, und Mose warf den Ruß gen Himmel. Da brachen auf böse Blattern an den Menschen und am Vieh, so dass die Zauberer nicht vor Mose treten konnten wegen der bösen Blattern; denn es waren an den Zauberern ebenso böse Blattern wie an allen Ägyptern. (2 Mos 9,10)
    7. Plage: Hagel tötet Mensch und Vieh, zerstört Ernte und Bäume. Da sprach der Herr zu Mose: Recke deine Hand aus gen Himmel, dass es hagelt über ganz Ägyptenland, über Menschen, über Vieh und über alles Gewächs auf dem Felde in Ägyptenland. (2 Mos 9,22)
    8. Plage: Heuschrecken bedecken das Land und fressen alles Grün. Da sprach der Herr zu Mose: Recke deine Hand über Ägyptenland, das Heuschrecken auf Ägyptenland kommen und alles auffressen, was im Lande wächst, alles, was der Hagel übriggelassen hat. (2 Mos 10,12)
    9. Plage: Finsternis dauert drei Tage. Da sprach der Herr zu Mose: Recke deine Hand gen Himmel, dass eine solche Finsternis werde in Ägyptenland, dass man sie greifen kann. (2 Mos 10,21)
    10. Plage: Erstgeborene von Mensch und Vieh sterben. Und Mose sprach: So spricht der Herr: Um Mitternacht will ich durch Ägyptenland gehen, und alle Erstgeburt in Ägyptenland soll sterben, vom ersten Sohn des Pharao an, der auf seinem Thron sitzt, bis zum ersten Sohn der Magd, die hinter ihrer Mühle hockt, und alle Erstgeburt unter dem Vieh. (2 Mos 11,4)
    Der Film selber:

    Tja was soll ich sagen? Der Film ist ungenau, die Darsteller passen nicht, die Landschaft ist super, die Kamera ist gut, die Kostüme sind edel, die Handlung ist Recht nett, das Drehbuch ist nicht so gut, die Protagonisten spielen alle nicht sehr super, als könnte man glauben sie leben alle vor 3.200 Jahren, die Geschichte wird nicht ganz erzählt, es fehlen viele Aspekte, die Bibel war teilweise ganz anders, die Darsteller wirken alle sehr modern und sonst im Ganzen ist der Film nett.

    Die Figuren sind nicht so gemacht dass man mitleiden kann, sie sind nicht alle so ins Drehbuch geschrieben dass man Herzschmerz kriegt wenn man das oder diese Szene sieht, sie sind alle zu wenig intensiv in der Darstellungsweise. Die 10 Plagen sind Tierhorror, die blutigen Szenen sind teilweise blutig, Kämpfe werden direkt blutig und genau gezeigt, und wenn man es im ganz genauen betrachtet, von Vertreibung, Befreiung, Sklaverei, viel Leid, von Schmerz und Trauer ist nicht viel zu sehen. Die Vorgeschichte ist fast gar nicht da, die Nachstory auch nicht, es wird viel dazu gedacht und die Bibel ist doch die einzig wahre Geschichte.

    Dem Film fehlt das epische, das monumentale, es ist so was wie ein Neuzeit Batman in alter Zeit ohne Kostüm. Der Film hat super Effekte, auf Blu Ray wird der Film sicher 15 – 20 Minuten länger dauernd, man kann sich also freuen, was mich auch störte, die Kostüme in Ägypten, meine Güte sehen die nach viel Geld aus, also eigentlich nicht historisch wie der Film übrigens auch nicht gerade ist. Ich hätte mir mehr gewünscht, so was wie die alten Monumentalfilme, aber leider hat der Film das ganze verpatzt. Er ist nicht übel aber auch nicht gut.

    Das 3 D ist unnötig, die Brille stört, die Szenen bei 3 D, ja da ist wenig zu sehen, Idee ist gut vom Film aber genauso wie „NOAH“, ein Quatsch.

    Ich vergebe dem ganzen leider nur 73 von 100 Punkten weil er einfach zu wenig genau mit der Bibel übereinstimmt. Ich glaube Scott hat viel zu sehr Wert gelegt auf Ausstattung und Kostüme aber nicht auf Drehbuch, auf die guten Protagonisten und andere Dinge, da hätte er viel mehr machen sollen. Also gegen „Gladiator“ der für mich 8 Oscars verdient hätte, kommt er nicht mal ansatzweise ran.

    1
    • 9

      Ja wieso gerade dieser Film? Naja dieser Film von Clint Eastwood, meinem Ido, dauert 130 Minuten, hat 59 Millionen US $ gekostet, ist der erfolgreichste Kriegsfilm aller Zeiten in Amerika, 346 Millionen US $ eingespielt nur in Amerika, 530 Millionen US $ weltweit, er ist fantastisch gespielt, es spielt die Hauptrolle Bradley Cooper, er ist verdammt spannend.

      Wenn ich an früher mich erinnere, ich kenne viele gute Kriegsfilme, unvergessen „Platoon“ oder „Die Verdammten des Krieges“ oder „Apocalypse now“ bei dem ich 10 x eingeschlafen bin weil er so langweilig auch in der langen Redux 195 Minuten Version war.

      Es ist so gesehen kein Kriegsfilm, da es um einen Scharfschützen geht der ein wahrer Held war, der am besten von allen war. Der erfolgreichste US-Scharfschütze mit 160 Tötungen ja das kann man sich gar nicht vorstellen, eine wahre Killermaschine und ein unfehlbarer Scharfschützen Terminator, und das arge, Cooper sieht dem echten Chris Kyle sogar ähnlich.

      Das Drehbuch übrigens, basiert Das Drehbuch basiert auf Kyles Autobiografie Sniper: 160 tödliche Treffer – Der beste Scharfschütze des US-Militärs packt aus. Und es schildert eine wirklich ungewöhnliche Geschichte. Was mich am Film etwas gestört hat, man sieht wenig von seinen Einsätzen, ich schätze zu blutig wären sie. Ich bin im Grunde genommen gegen Kriegsfilme, aber beim Egoshooter Spielen wähle ich hin und wieder die Sniper Variante, weil sie mir einfach gut gefällt.

      Nachdem Eddie Routh am 2.2.2013 den Kriegsheld erschossen hat, ja kurz daraufhin der texanische Gouverneur Greg Abbott den Todestag als „Chris Kyle Tag“ ausrufen lassen und weitere Zeit später ist Kyle zu einem richtigen Kriegsphänomen geworden, in seinem Heimatstaat Texas. Texas ist ja sowieso berüchtigt für solche Sachen wie Waffen oder die Liebe zu Waffen. In Texas ist man oft gegen Obama, gegen Waffenverbote, für Rassismus, aber nicht allgemein, es gibt dafür aber eine größere Anzahl von Leuten die so denken wie die 3 Beispiele vorhin.

      Viel Lob hat der Film von meinem Lieblingsregisseur Eastwood bekommen, aber auch viel Häme, denn er hat den Irakkrieg als Reaktion auf die Terroranschläge des 11. September 2001 angelegt und das hat einige Leute sehr verärgert, und Eastwood ist wieder nicht mehr in aller Munde weil er angeblich die Geschichte verfälscht dargebracht hat. Man sagt dass der Film zu militärisch ist, die USA in ein schlechtes Licht rückt, da die wahrscheinlich ja alle keine Waffe haben seit neuestem, und der Irakkrieg war nicht nur wegen den Terroranschläge ins Leben gerufen worden sondern in Wirklichkeit wegen der Gefahr des Iraks. Schließlich hat der Irak angeblich Massenvernichtungswaffen besessen was sich später als Fehler raus gestellt hat, wie man sieht nicht mal die mächtigste Organisation der Welt ist von Fehlern gefeit.

      Viele Leute unterstellen dem Film reinen Propagandismus, andere wiederum sind sich einig dass der Film zu sehr den Terror in den Vordergrund stellt, wo man doch versucht ist in Amerika dass übrigens Terror als das schlimmste ansieht, zu vergessen. Nicht die Kriminalität ist es die den Amis zu schaffen macht, sondern Alkohol und Terrorismus und nackte Frauen im TV.

      Man warf sogar vor dass der Film die Republikaner unterstütze und den Irakkrieg befürworte und ich muss sagen, nach dem Film verstehe Ich wieso die Amis da im Irak stationiert waren aber ich verstehe den Irak Krieg nicht und finde ihn total als falsch, und so was sind Unterschiede über die auch geredet werden sollte. Ich habe mit meiner Holden geredet und wenig Meinungen haben wir besprechen können, zu sehr hat uns der Film mitgenommen, die Lust jetzt auch ein Sniper zu werden sind bei mir wegen fortgeschrittenen Alters und vererbten Protestantismus nicht mehr möglich, aber wer weiß was noch kommt.

      Der Film übrigens gewann einen Oscar, 8 Preise und wurde 27 x nominiert und das ist auch nicht übel aber auch nicht so super gut. Ein bisschen falsch wird Kyle dargestellt, er ist in Wirklichkeit ein absoluter Familienmensch, ein Patriot, er mag die Irakis nicht, er schimpfte über sie, er sagt selber er habe Spaß an den Tötungen gehabt und im Film kommt das meiste gar nicht so rüber, das ist eigentlich schade und verfälscht den geschichtlichen Wert des Filmes, ist aber verständlich das es so gemacht wurde. Was an dem Film meiner Meinung nach nicht gut dargebracht wurde, viel zu sehr hat Eastwood die kurzen aber wichtigen Episoden im Leben von Kyle abgehakt, egal ob er einen strengen Vater hatte, ob er Rodeo geritten hat, ob er Weiberheld war und so Sachen wie Politische Einstellungen, Streitgespräche, Diskussionen über den Krieg, das sind alles Dinge die er nicht gebracht hat der liebe Eastwood, das finde ich ehrlich gesagt schade, ich hatte das gerne gehabt auch wenn der Film 150 Minuten dauerte weil die Story ist längst überfällig und gut gemacht worden.

      Auch hätte man im Film den Irak-Krieg als negativ beleuchten können, die Reaktionen von Freunden von Kyle beleuchten können, die Bilder und Szenen wechseln von Familienbeziehungen zu Einsatz 1-4 und dann kommt noch Sienna Miller dazu die in ungewohnt guter Spielweise der schönen wirklich erotischen hübschen Hausfrau leider etwas schwachbrüstig in ihrer Darstellung herkommt, aber macht nichts sie ist kein Talent dafür aber im Film passt sei hervorragend als Mann von Cooper.

      Wenig einseitig und oft auch ein bisschen vielschichtig ist ihre Darstellungsweise auch wenn ich mir mehr erwartet hätte, als geplagte Hausfrau die Ihren Mann nicht sehen kann weil er dauernd Krieg spielt. Schlecht fand ich auch ein bisschen das im Film fast alle gezeigten Irak-Bewohner als nicht gut dargestellt werden, super fand ich das mit Mustafa und dem Schlächter, dem Schrecken vom Irak, auch wenn das Ganze nicht wahr war. Das Ende war mir etwas zu aprubt und Cooper hat 20 Kg Muskelmasse und Körperfülle sich aufgefressen und antrainiert. Eastwood meint dass der Film ein Antikriegsfilm war, ich sehe nicht davon viel, aber ich muß sagen mir hat der Film außergewöhnlich gut gefallen.

      Ja er hätte tiefer sein können, er war aber dramatisch gut gemacht, gefilmt, Schauplätze, Waffen, Kamera, Ton, Darsteller, Idee und Geschichte, wirklich super, bis auf einige Kleinigkeiten eben. Der Bestseller seiner Autobiografie hat sich 1 Million x verkauft 14 Auszeichnungen hat Kyle bekommen, und man merkt Amerika, Waffen und Krieg, irgendwas ist da dran. Das Buch dürfte sehr gut sein. Kyle erzählt vom Töten. Und dass es ihm nichts ausgemacht hat: "Ich konnte es kaum abwarten, bis die Schlacht losgeht. Ich wollte ein Ziel. Ich wollte jemanden erschießen. Ich musste nicht lange warten." Kyles Argumentation: Er tötet "Wilde", wie er die gegnerischen Iraker nennt, um das Leben der eigenen Leute zu retten. So erschießt der Elitesoldat der Navy Seals mehrmals Selbstmordattentäter, bevor die ihren todbringenden Auftrag ausführen können. Die Aufständischen, berichtete Kyle in seinem Buch, hätten ihn den "Teufel" genannt und ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt: 20.000
      US $. Im Film waren es 180.000 US $. Kyle ist überzeugt übrigens für alle die er erschossen hat einen Grund zu haben und GOTT wird ihm vergeben. Er hat sich wie im Film für Psychisch kranke Irak-Veteranen engagiert, ihnen geholfen Schießen zu verbessern und zu lernen, er hat gar kein Posttraumatisches Belastungssyndrom, ur arg der Typ.

      Die hat aber Eddie Routh gehabt der dann Kyle erschossen hat, einfach so. Ich finde den Film nachdenklich und gut gespielt, er hat eine gute Geschichte und ist meiner Meinung nach nicht so patriotisch, außer ich denke nach dann schon. Kyle hat mal selber gemeint, einer über ihn einen Film dreht dann hoffentlich Eastwood.

      Worum geht es eigentlich im Film? Ein Texaner der gerne Beschützer spielt weil er das in sich hat, strenger Vater, kleiner Bruder, geht in den Irak um Amis zu befreien und sein Land zu schützen. Fertig mit der Handlung, alles was an Handlung jetzt mehr zu erzählen wäre, bitte im Film angucken. Übrigens, damals mit seiner McMillan Tac-338 hat Kyle wirklich 1.920 Meter geschossen, Der weiteste Schuss aller Zeiten war vom Garde-Kavalleristen, Corporal of Horse Craig Harrison, das war damals 2.475 Meter weit. Das war glaube ich mit einer McMillan Tac-50 im Kaliber 12,7 × 99 mm NATO. die kostet an die 12.000 US $.

      Und die Szene beim Training, 425 Pfund, 193 Kg, Ja Cooper hat das wirklich gemacht beim Kreuzheben er kann so viel Gewicht haben. Ach ja, 1999 kam Kyle zur Navy, und 25 Jahre war er alt als er das erlebt hat alles, und nicht 30 Jahre alt wie im Film. Cooper ist 39 zum Filmzeitpunkt gewesen und er hat mit Kyle 2 Minuten telefoniert.

      Ja alles im allem ein sehr guter Film mit auch einer guten Besetzung, jetzt nicht der Beste aber mir hat er sehr gut gefallen der Film. Übrigens hat Kyle anfangs nie sein Schafschützentraining vollendet. Ja ich sage der Film ist gut und 91 von 100 Punkten vergebe ich auf alle Fälle. Ach ja, ich mag keine Waffen und Krieg.

      1
      • 7 .5

        Wenn man Teil 1 mit Teil 2 vergleicht sieht man sofort, 65 Millionen US $ Produktionsbudget, gegenüber 110 Millionen US $ Produktionsbudget. 139 Minuten gegenüber 114 Minuten, 288 Millionen US $ weltweit gegenüber 40 Millionen US $ weltweit Einspielergebnis. Sagt doch alles oder?

        Die Dinge die mich am meisten gewundert haben sind Naomi Watts spielt im Film mit nach langem Suchen sah ich, sie spielt die Mutter von TOBIAS / FOUR, EVELYNE heißt sie, Es gibt eine genaue Fortführung der Handlung, der 2. Teil geht da weiter, wo Teil 1 aufgehört hat, er wird oft mit den Panem Tributen verglichen obwohl der Film gar nichts damit zu tun hat.

        Meine Holde meinte immer wo ist die Schwester der Hauptdarstellerin, wo sind Ihr Pfeil und ihr Bogen, wo ist der Vogel, sie war dauernd im Panem Planeten. Naja macht nichts, man verwechselt hat gerne so was. Wenn man es kurz sagen würde, basiert auf dem Roman Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit von Veronica Roth und ist die Fortsetzung zu dem Spielfilm Die Bestimmung – Divergent aus dem Jahr 2014. Und den habe ich auch im Kino gesehen.

        Wieder spielt Shailene Woodley die Süße BEATRICE „TRIS“ PRIOR, Theo James mit den süßen Augen und dem schönen Gesicht, der sicher so eine Art Womanizer ist ,spielt wieder TOBIAS „FOUR“ EATON, Ansel Elgort den keine Sau kennt spielt CALEB PRIOR, den Bruder von TRIS, Kate Winslet spielt wieder die böse Herrscherin JEANINE MATTHEWS, die versucht ihre Macht zu erhalten. Ray Stevenson spielt MARCUS EATON den Bruder von TOBIAS, Naomi Watts spielt EVELYN JOHNSON, die MAMA von TOBIAS, der sie gar nicht will, gar nicht sehen möchte und sie eigentlich hasst. Octavia Spencer, was für ein arger Name, die spielt JOHANNA REYES, eine mutige süße Kämpferin, Zoe Kravitz, mit den eigenartigen Augen spielt CHRISTINA, und das Beste, Zoë Kravitz ist die Tochter des Musikers Lenny Kravitz und der Schauspielerin Lisa Bonet aus Bill Cosby. Maggie Q erwähne ich kurz noch als TORI, Ashley Judd spielt NATALIE PRIOR, sie ist kurz zu sehen, Mekhi Phifer kennt man noch, der spielt den MAX und ja das war es schon.

        Wie man hört, der Regisseur ROBERT Schwentke, ein Deutscher, der nach Amerika ausgewandert ist und für en Film „R.E.D. – Älter, Härter, Besser“ verantwortlich war, der macht hier den Teil 2 und auch für Teil 3 wird er Regisseur spielen, der übrigens 2016 ins Kino kommt aber in 2 Teilen, wie halt so viele Trilogien. 2016 kommt 3.1 ins Kino und 2017 dann genau ein Jahr später ist 3.2 geplant, und ich denke mir jetzt schon, wenn man sich die Kritiken von Band 3 durchliest, so viel Stoff ist ja gar nicht dabei und ich denke das Ganze ist 'ne Melkkuh, man will einfach Geld machen. Band 3 hat sehr schlechte Kritiken, es passiert eine Menge und er ist nicht so spannend, also das Buch mal sehen wie der Film wird.

        Die Szene als sich TRIS im Film die Haare schneidet nun die Schauspielerin hat sich in echt auch die Haare schneiden lassen weil sie keine Perücke wollte, ja wie mutig was? Das ist ja klar wenn man 1 Million US $ Gage oder so bekommt, was für ein Mutiges Mädchen oder? Oder Naomi Watts die von Natur aus blond ist, die hat sich für den Film brünett gefärbt, wie mutig gell? Der 1. Teil übrigens vom Film wurde in Chicago gedreht der in Atlanta, wieso weiß ich auch nicht. Übrigens Charaktere wie ZEKE, SHAUNA, FERNANDO, ROBERT, SUSAN und CARA kommen nicht im Buch vor.

        Was am besten ist, die Story mit dem Würfel oder mit den Simulationen, die sind Erfindungen und haben mit dem Buch auch nichts gemein, und das Ende von Teil 2 im Film ist im Buch ganz anders, ja da wurde halt einiges verändert meine Güte, ist dafür spannender finde ich.

        Ich hoffe man erinnert sich noch an Teil 1. Die Eltern von TRIS kamen bei einem Unfall ums Leben, Ferox Soldaten die manipuliert waren haben ihre Eltern getötet, einen Freund hat sie erschossen, und da kam noch einiges im Film raus. Sie hat riesengroße Schuldgefühle, sie kämpft gegen die Ken Fraktion, obwohl die viel mehr Männer haben und stärker sind, ihr Leben ist ihr egal. Im Buch ist Four und Tris ja längst ein Paar, Tris ist sehr unsympathisch im Buch, dauernd auf Erfolg konzentriert, Four ist der nette ehrliche Kerl den jeder will der nie lügt, im Buch ist es ein dauerndes hin und her, ob sich die 2 nun kriegen oder nicht, ich habe aber wie gesagt das 512 Seiten Buch nicht gelesen aber ich kenne wem der das tat. Das Buch ist nicht so spannend, man liest sicher an die 100 – 10 Seiten wie Tris und Four bei den Amite sind, dort Unterschlupf finden und sich eingliedern bevor sie entdeckt werden, der 1. Band der Buch Trilogie war natürlich der Beste, ist meistens so, auch in Filmen, Band 3 z.B. der erst verfilmt wird, das Buch gibt es ja schon, ist eigentlich am langweiligsten von den Kritiken her, da passiert wenig, es ist aus der Sicht von Tris geschrieben dann von Four und es wechselt dauernd, wahrscheinlich hat die Schriftstellerin die selber sehr jung ist ein Teenager Buch schreiben wollen und dann gingen ihr die Ideen und die Spannung aus. Im Buch ist das ganze viel dystropischer als im Film, es wird viel mehr getötet und gekämpft und irgendwie ist das ganze wohl im Buch brutaler als im Film weil man den Film sonst nicht ab 12 Freigeben konnte.

        Im Film geht es hauptsächlich darum dass die KEN Anführerin JEANINE die süße TRIS fassen will, weil sie ein Geheimnis hat, eine Box die sie gefunden hat, die ja die Eltern von TRIS Beherbergt haben die ein sehr wichtiges Geheimnis hat, von den Erbauern dieser Welt, innerhalb des Zaunes. Mit Four, Caleb, und dem Vater von Four, dem alternden Markus flieht sie Peter ist auch dabei, zu den Amite. Dort verstecken sie sich, aber Jeanine kommt dahinter wo sie ist und lässt sie jagen. Eric ist ihr stark auf den Fersen, wird später von Four gefangen genommen, sie schaffen es sogar in das Hauptquartier der Ken, dazwischen treffen sie den Anführer Jack Kang, der übrigens von der TV Serie „Lost“ bekannt ist und versuchen mit einem Wahrheitsserum ihr Leben zu retten. Ja so ungefähr ist der Film und am Ende gibt es einen Cliffhanger. Übrigens die Box mit der Nachricht, im Film ist es ein Computer der schwer zu hacken ist mit einer Nachricht.

        Interessant ist es ja als Four und Tris flüchten landen sie mit Hilfe der Fraktionslosen, Tris ist ja eine Unbestimmte, im Lager von Evelyn der Mutter von Four. Die ist Untergrundkämpferin und Chefin und will eine Rebellion anzetteln, sie liebt Ihren Sohn Four der ja TOBIAS heißt, der sie aber nicht will, weil sie dauernd nur auf Macht aus ist und machtgierig ist. Sie spielt im Film am besten, Tris, die Darstellerin ist so ein süßes Mädchen das wie ein Bruce Lee Klon wirkt, alle können laufen als hätten sie nie was anderes getan, keiner wird müde, keiner muss auf die Toilette, hat Migräne oder Krämpfe. Niemanden tut was weh, keiner hat Hunger oder Durst, ja ein sehr realistischer Film.

        Eh nett die Idee, da sind so viele Leute in einer alten Stadt Chicago, keiner macht Anstalten da auszubrechen, jeder akzeptiert seine Fraktion, die Ferox die ja eigentlich Bullen sind, haben dauernd was zu saufen und man sieht sie nie bei Polizeieinsätzen, die ganze Welt in dem Film ist so richtig altmodisch, keiner fragt nach oder forscht, kein Forscher oder Archäologe, keiner will wissen wieso die Welt so arg ist, auch wenn es 200 Jahre her ist dass die Stadt erbaut wurde, keiner von den Leuten will den Zaun durchbrechen mal sind es im Film viele Leute mal wenige, es gibt einen Zug mit 2 parallel verlaufenden Schienen, das ist cool den muß man gesehen haben, ja sonst ist viel im Film was ich nicht verstehe, alle Häuser kaputt, das Hauptquartier wo Jeanine wohnt und herrscht ist natürlich blitzeblank, es gibt eine gute Technik aber wenige Generatoren oder Solarenergiezellen, man hat super Waffen und Autos aber wo ist da bitte die Tankstelle für diese Autos?

        Die Nebenfiguren im Film die verschwinden irgendwie, man baut sie wenig aus, Peter ist es und der Bruder Caleb, man weiß im Film schon wie es weitergehen könnte, das mit der Liebe zwischen Tris und Four ist auch absehbar, man sieht da wenig, die Fraktionen werden zu wenig vorgestellt, schauspielerisch ist der Film nicht auf der Höhe, die Actionszenen sind gut aber nicht bombastisch, brutal ist das Buch aber nicht der Film, Irgendwie fehlt mir im Film ein bisschen so gut ist er gar nicht wie man glaubt, er ist einfach nur nett mehr nicht, er hat gute Effekt aber es fehlt wie gesagt was und das macht der Film nicht gerade gut. Ich hatte mir mehr erwartet aber das liegt wohl daran dass das Drehbuch einfach nicht gut ist und die Vorlage auch nicht so super. Düsterer ist der Film gut gespielt ist er auch, Teil 1, da war mehr los, ist aber meistens so und mal sehen wie Teil 3 wird der in 2 Teilen daher kommt.

        Es ist ein Popcornfilm für Teenager Mädchen und sonst nicht viel mehr, er ist einfach nur nett aber nicht super, nett gespielt, etwas unlogisch, einiges fehlt aber von der Wertung her, Ich würde sagen, 72,44 von 100 hat er verdient.

        2
        • 7

          Als Andy und Lana Wachowski verkündeten dass sie einen neuen Film drehten, bei dem 176 Millionen US $ verpulvert werden können wie man dann erfahren hat, dachte ich, he das muss ein Hit werden. Nicht so ein Langeweile wie „Der Wolken-Atlas“ oder der sehr schlechte langweilige „Speed Racer“. Etwas wie Matrix habe ich erwartet. Wenn man da zurückdenkt, 363 Millionen US $ Budget, und 1,64 Milliarden US $ Einspielergebnis weltweit, das waren noch Zeiten. Hier hat man nur 172 Millionen US $ Einspielergebnis weltweit gehabt. Wieso das? Nun es liegt nicht an den 125 Minuten die der Film dauert, sondern daran das er mit Technik vollgestopft ist mit futuristischen Waffen, Maschinen und was weiß ich noch. Er hat was von Mystik, Science Fiction, eine Technik die ich mir in wildesten Träumen nicht ausmalen könnte, höchst innovative und wirklich unbekannte noch nie dagewesene Waffen und Militärische Anzüge, Kleinigkeiten soweit das Auge blickt aber er ist langweilig, zumindestens ein bisschen.

          Ich glaube die 2 Geschwister die in Chicago aufgewachsen sind und Comics gezeichnet haben, die haben halt einen Sinn für das Futuristische weil sie schon früher sich damit beschäftigt haben. Übrigens die Schwester Lana war früher ein Larry und eigentlich ein Laurence der jahrelang unter Depressionen gelitten hat bis er durch sein Coming Out zugab das er gerne Frau wäre, und eine Geschlechtsumwandlung hatte er dann auch.

          Gedreht wurde im Film übrigens mit einer Panocam, einem Zeug wo 6 Kameras an einem Helikopter befestigt waren und man konnte so 180 ° überbrücken, ziemlich gut bei Flugaufnahmen und sonstigen Sachen ähnlicher Art.

          Tja worum geht es. Also JUPITER JONES (Mila Kunis, Mann oh Mann was für eine schöne Frau), und die ist vor langer Zeit auf einem russischem Schiff geboren, der Vater wurde von der russischen Mafia erschossen und sie wuchs mit ihrer Mutter in großer Armut auf. Sie putzt Toiletten und hat eine Familie die sehr gerne linke Dinge dreht. Irgendwann passiert es das ein gewisser CAINE ihr das Leben rettet, der wie sich raus stellt ein genetisch veränderter zu Militärzwecken gezüchteter Werwolf Mensch Wolf Klon ist der versucht – er kommt vom Planeten Jupiter – sie zu befreien, von gewissen Wächtern die von einem bösen BALEM (Eddie Redmayne spielt die Rolle und meiner Meinung nach hat sich dieser grandiose Schauspieler unter Wert verkauft für diesen Schwachsinnigen Film irgendwie) angeführt werden der JUPITER tot sehen will. Die hat nämlich was sie vorher nicht weiß durch einen gewissen Code Ähnlichkeit mit der Mutter von BALEM hat, ja die ist vor einigen Tausend Jahren oder so gestorben weil sie es nicht wollte dass der Sohn BALEM der mit seinem Bruder TITUS streitet, die Macht gewinnt, also BALEM ist im Film der Böse. TITUS der Herrscher über Tausende Planeten ist auch ein bisschen ein Böser eher mehr aber ein Frauenheld. Jedenfalls CAINE nimmt mit Hilfe von STINGER (Sean Bean spielt ihn, ein abgehalfterter Söldner vom Planeten Jupiter der auf der Erde im Exil ist) die schöne JUPITER zu sich die aber von BALEM und seinen Mann entführt wird am Planeten JUPITER, dort soll sie das Erbe der ehemaligen Mutter Königin, Herrscherin über Millionen Planeten antreten oder so. Sie alleine kann das Erbe der Galaxie erreichen.

          Tolle Story oder? Da ist JUPITER einfach da, dann ist sie weg, dann ist sie im Spital, keine Ahnung wieso, habe ich nicht verstanden, mir kam vor als würde im Film einige Male was raus geschnitten worden. Also die Story muss ich sagen die ist echt crazy, was mir am Film gefällt ist Channing Tatum der den Caine spielt, der ist echt ein hübscher Kerl, er sieht männlich aus, er hat einen Bart und er ist ein guter Schauspieler. Das habe ich jetzt nur geschrieben weil meine Freundin mich gerade zwingt, und sonst was antut.

          Nein meine Meinung ist das er ein netter Darsteller ist, der ein hübsches Gesicht hat, der wirklich gut wirkt und dazu etwas hat das ich noch nie sah, Raketengesteuerte Wasserstoffbetriebene Schuhe die mit Telepathischer Gedanken Energie funktionieren und mit denen man auf den Schwerkraftwellen die für Menschen unsichtbar sind und auf Mikrowellen in der Luft reiten kann, und skaten kann, also er setzt die Schwerkraft aus und er skatet durch die Luft wie sonst einer auf der Straße, sieht echt cool aus, wirklich, so was müsste Apple mal erfinden.

          Dann ist da Sean Bean, ein echt cooler Typ, einer mit dem man sich nicht anlegen möchte, ich jedenfalls nicht, er wirkt im Film gefährlich er wirkt undurchsichtig, er hat ein Geheimnis, er wirkt bösartig zu einem gewissen Zeitpunkt und ich mag ihn irgendwie, er ist auch ein guter Darsteller und wie die meisten verkaufen sie sich hier für den zusammen gemurksten Film unter Wert, wieso das so ist weiß ich nicht, er hat eine gute Rolle, er gibt seiner Rolle genügend Kraft, aber das hilft nichts wenn das Drehbuch dämlich ist.

          Dann kommt Redmayne, meine Güte was macht der Typ bei so einem zusammengemurksten Film? Ich weiß nicht, jedenfalls als Bösewicht hat er mit seinem Nicolas Cage ähnlichen Overacting echt den Vogel abgeschossen, wirklich schlimm was er da macht und wie er wirkt, ich weiß wirklich nicht wieso er sich so was antut und wieso er das tut, wahrscheinlich für 1 Million US $ Gage, aber egal, soll er sie haben nur wieso wirkt er so übertrieben?

          Cool fand ich Tatum der Vulkanier Ohren hat und nach dem Film diese Prothesen mit nach Hause nahm, Kunis die im Film ihre leicht erotisch geile Seite ausbauen konnte mit ihrem wunderbar großen runden Augen, die ist so was von hübsch die Frau, die hat Natalie Portman und Rooney Mara ersetzt und sie wirkt Recht gut, was auch mit ihr passt da sie wirklich aus der Ukraine kommt und im Film ja ein Mitglied von einer russischen Familie spielt.

          Ja ich kann über den Film wenig erzählen, er bietet wenig die Story ist vermurkst, die Technik ist super, der Rest ja ich weiß nicht. Im Film soll es ja so wirken das Jupiter gerettet wird man soll als Zuseher erfahren um was es geht, das wird 3-4 x durchgekaut, leider zu oft, und leider zu wenig genau, ich habe noch immer nicht nach dem Film verstanden um was es geht, wieso sie da auf den Jupiter geht, und muss und was das mit den Herrschern zu tun hat, im Film kapiert sie alles hat wohl den 6. Sinn versteht was um sie geschieht, reagiert überaus intelligent was ich ihr gar nicht zutraue und ich frage mich noch immer, he wieso streiten die.

          Die Auflösung ist super, wieso die Erde übrigens in Gefahr ist und was weiß ich, das ist echt spitze und leider nicht neu aber trotzdem eine super Idee.

          Jedenfalls die Effekte, die Gebäude, alles super, echt vom feinsten aber die Handlung und das Drehbuch sind echt Scheiße. Der Film hätte so spannend werden können, hätte so gut werden können, die Story hätte wirklich ein Hammer werden können aber leider wurde er das nicht, ich glaube die haben viel zu wenig Ideen gehabt wie man den Film tiefsinniger und besser machen konnte, Spannung und andre Dinge vermisse ich im Film schon sehr.

          So nach dem Film bleibt mir nichts im Gedächtnis hängen, man redet nicht über den Film, er besteht nur aus Action-Szenen und sonst ist in dem Film wenig gut gewesen aber auch nicht schlecht. Er ist einfach Action und Bilder. Was an dem Film im Ganzen so langweilig wirkt ist wie bei „Dune“ jeder mit jedem und keiner mit keinem und Herrscherhäuser die streiten und das war damals genauso uninteressant, und langweilig und ungefähr ist so der Film. Für Alien Freaks ist der Film gut, für mich nicht so sehr, darum nur 68,5 von 100 Punkten.

          1
          • 8
            über Annie

            Was kann man alles mit 65 Millionen U S$ für Filme machen? Sicher viele gute, aber wieso gerade dieser 135 Millionen US $ Erfolg, weltweit übrigens, der 117 Minuten dauert, gerade so in dieser Form ins Kino kam ja das ist fraglich.

            Die in Louisiana 2003 geborene Quvenzhané Wallis spielt in dem Film die Hauptrolle der süßen kleinen Annie. Der reichste Mann der Welt, Stacks, spielt im Film Jamie Foxx, der 1967 in Texas geboren ist. Der Darsteller hat schon 49 Filmpreise gewonnen und 64 x wurde er nominiert, also er versteht auf alle Fälle was von Schauspielerei.

            1982 hat es ja eine Filmfassung von John Huston gegeben wo Aileen Quinn die süße Annie spielt und Albert Finney den reichen OLIVER Warbucks der im Film, also in der Neufassung Will Stacks heißt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Musical Annie von 1977, welches wiederum auf dem Comic Little Orphan Annie von Harold Gray basiert. Und Annie heißt ja eigentlich Annie Bennett und im Film sucht sie wie im alten Film aus 1982 Ihre Verwandtschaft.

            Im alten Film gab es eine Agatha Hannigan, im neuen Film eine Colleen Hannigan die von Cameron Diaz gespielt wird, dann gibt es in der Neufassung eine Grace Farrell, die ja eine Art Mutterersatz für Annie ist, die wird von Rose Byrne gespielt.

            Dann spielt der 1967 geborene Nigerianer Adewale Akinnuoye-Agbaje im Film den Leibwächter und Chauffeur von Stacks. Wer den Alten Film kennt, wird auch wissen wer Lily St. Regis und Rooster Hannigan ist, das sind die Fake Eltern von Annie, in der Neufassung heißen sie genauso.

            Übrigens Ashton Kutcher tritt auf als Simon Goodspeed, dann die süße Patricia Clarkson als eine Frau von so einer Zeitung oder so, Rihanna kommt als Mondgöttin daher, MICHAEL J. Fox als er selber, einen Cameo hat auch Mila Kunis als Andrea Alvin, und 12 Songs werden gesungen.

            Cameron Diaz wäre fast durch Sandra Bullock ersetzt worden und Justin Timberlake hätte die Rolle von Foxx gespielt, das wäre nicht so gut. Nominiert ist der Film für 2 Golden Globes, aber ob er gut ist? Keine Ahnung.

            Worum geht es eigentlich?

            Das kleine Waisenmädchen ANNIE (Quvenzhané Wallis) lebt im Pflegeheim der nicht allzu kinderfreundlichen COLEEN HANNIGAN (Cameron Diaz). Eines Tages beschließt der milliardenschwere Geschäftsmann und Bürgermeister-Kandidat Benjamin STACKS (Jamie Foxx), aus Publicity-Gründen für einige Zeit ein Waisenkind bei sich leben zu lassen. Wie es der Zufall so will, fällt die Wahl ausgerechnet auf Annie.

            Für ANNIE beginnt damit eine Zeit voller aufregender Unternehmungen und nie gekanntem Luxus, und auch für BENJAMIN STACKS wird Annie bald zu mehr als nur einer lebenden Werbemaßnahme. Wie seine Sekretärin GRACE bemerkt, hat er das Waisenmädchen in sein Herz geschlossen. Aber plötzlich tauchen ANNIES leibliche Eltern wieder auf, und alles sieht danach aus, als sei die Freundschaft von ANNIE und BENJAMIN STACKS nur von kurzer Dauer gewesen.

            Ich glaube der Film ist nicht so übel. Und das mit dem reichsten Mann der Welt, das habe ich, glaube ich vom Film aufgeschnappt. Schon 1924 gab es eine Art Comic Verfilmung eine kurze, Stummfilm Version über das Waisenmädchen. Erst 1977 wurde die Story ein Musical am Broadway und dann eben die 2 Filme, die alte und die Fassung hier.

            Übrigens die Darstellerin von Annie die wurde damals für so einen langweiligen Film den ich gesehen habe, als jüngste Oscar Darstellerin aller Zeiten, da war sie 9 Jahre alt, nominiert. Und wenn sich wer fragt, wieso Jamie Foxx in dem Film ist, der hat damals schon im Film „Ray“ hervorragend gepasst und ich glaube der kann wirklich singen. Die deutsche Übersetzung der Lieder ist katastrophal.

            Produziert wurde der Film vom berühmten Will Gluck, den Regisseur aus „Freunde mit gewissen Vorzügen“ der auch Regisseur vom Film ist, und von James Lassiter, dem Produzenten von „Karate Kid“ dann von Jada Pinkett Smith, der Ehefrau von Will Smith, Sie hat übrigens im 2. Matrix Film gesielt, die Niobe, Will Smith der 1968 geboren ist, hat den Film auch produziert, dann den New Yorker Jay Z, der ist berühmt, und er ist ein US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent und Unternehmer. Er arbeitet zuweilen auch unter den Pseudonymen Hov, Hova, J-Hova und Jigga. Jay Z war Chief Executive Officer der Plattenfirma Def Jam und besitzt heute die Modefirma Rocawear. Ach ja, in der Fassung von 1982 gab es 17 Songs nicht 12 Songs wie in der 2014 er Version.

            Was ich nicht verstanden habe, wieso hat man den Film der 1930 spielt, eigentlich nach 2014 verfrachtet? Um das schöner zu machen oder wie? Nun ich finde den Film nicht übel aber viel zu viel Singen, was klar ist, es ist ein Musical, Schauspielerisch ist der Film gut, Annie ist ein süßes Mädchen das man einfach nur gerne haben muss, sie spielt so natürlich wie damals Curly Sue, das war mal ein lustiger Film.

            Ich bin übrigens der Meinung dass es viel besser wäre, wenn man den Film mit Sandra Bullock besetzt hätte, weil die einfach besser ist. Cameron wirkt irgendwie langweilig. Sie spielt nicht so gut, sie ist nicht so spannend beim Spielen, sie wirkt nicht so super überzeugend, irgendwie wie eine langweilige komplizierte eigenartige Diva, die sich unnötig aufregt und irgendwie nicht ganz dicht ist.

            Ich habe den Film zwar genossen weil er bunt ist und weil er gut Darsteller hat, aber so von der Spannung her, nein ich weiß nicht, ich habe schon bessere gesehen und ich bin sicher, auch wenn ich mich nicht erinnern die alte Version von Huston ist sicher besser, da der ein besserer Regisseur war.

            Ich kann den Film sehr wohl empfehlen aber nicht so ganz richtig, weil er einfach zu langweilig und zu einfach gemacht ist, zu viel Musik aber das ist nur meine Perspektive. Technik, Musik, alle Dinge dieser Art passen super, und Annie ist ein süßes Mädchen so gesehen muss der Film eine gute Kritik haben. Auch die Geschichte mag ich aber mehr als 79,99 Punkt vergebe ich trotzdem nicht. Meine Freundin hat sich am Film ergötzt, ihr war aber der Film auch irgendwie nicht gut genug und das ist mein Haupturteil, glaubt mehr den Frauen, auf die kann man gut bauen.

            Und vor allem eines darf man nicht vergessen die blöde deutsche Übersetzung der Musik, die war echt dämlich.

            1
            • 9

              Wieso gerade dieser Film?

              Nun ich mag Hallvervorden, ich bin mit ihm im TV aufgewachsen, ich habe ihn zwar nie gesehen so live und persönlich aber im TV jeden Abend, früher als ich klein war. Meine Freundin mag Hallervorden, zumindest wie er früher drauf war, lustig und nett. Die letzten Sendungen im ARD die es gespielt hat, so ab 2000 irgendwas, die Komischen Sendungen, die Ulk Sendungen, das war mir alles zu politisch. Ich mag auch Hallervorden weil er nicht sich über Religion lustig macht wie viele andere Kabarettisten, leider. Wahrscheinlich hat er es auch gemacht aber da habe ich ihn nicht gesehen. Ich mag seine Filme. Ich mag seine Serien, ja früher waren sie noch lustige aber das macht nichts. Ich habe auf den Film schon gerade gewartet, meine Freundin nicht so sehr weil sie den Till Schweiger nicht mag, kann ich verstehen, ich nicht so ganz weil er ein hübscher guter Darsteller ist, aber ich habe schon oft gehört, ich mag den Till Schweiger nicht dass er kein so guter Schauspieler ist oder so sympathisch, was weiß ich. Jedenfalls spielt seine Tochter mit. Ach ja, der Titel, das kommt aus dem Film, wo sich AMANDUS so fühlt wie der Filmtitel zeigt.

              Ein bisschen über die Darsteller:

              Schweiger ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent und ist 1963 geboren. Er ist sehr bekannt geworden in der letzten Zeit. Emma ist 2002 geboren in L.A. in Kalifornien wo Schweiger geboren ist und sie ist schon Moderatorin. 4 Kinder haben sie, und Emma ist die jüngste Tochter des deutschen Schauspielers Til Schweiger und der US-amerikanischen Unternehmerin Dana Schweiger. Hallervorden ist 1935 geboren und ist ein deutscher Komiker, Kabarettist, Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Moderator und Theaterleiter. Aufgewachsen ist er als Sohn einer Arzthelferin und eines Ingenieurs in Dessau, er ist seit den 70 er Jahren im TV, verheiratet war er mit Rotraud Schindler und 4 Kinder hat er.

              Im Film spielt Hallervorden den alternden Amandus Rosenbach, Emma spielt Tilda Rosenbach, Til spielt NIKO, KATHARINA Thalbach spielt Vivian, Tilo Prückner spielt Dr. Ehlers, Mehmet Kurtulus spielt Dr. Holst, JAN JOSEF Liefers spielt Serge, seine Tochter Lilly spielt Smylla, SAMUEL Koch aus „Wetten Dass“ ist auch dabei als Ticketverkäufer, kurz ist Udo Lindenberg zu sehen.

              Was ist Alzheimer:

              Im Jahr 1906 beschrieb der deutsche Neuropathologe und Psychiater Alois Alzheimer erstmals die Symptome. Er entdeckte im Gehirn seiner Patienten typische mikroskopische Veränderungen und gab der Erkrankung ihren Namen. Heute ist der Morbus Alzheimer Ursache für 60–80% aller Demenzen und damit häufigste Form einer Hirnleistungsschwäche im Alter. Etwa 5% der über 65-Jährigen und 20% der über 80-Jährigen sind betroffen. Selten beginnt die Krankheit vor dem 65. Lebensjahr. In diesen Fällen spricht man von einer präsenilen Demenz vom Alzheimer-Typ. Jedenfalls, Aus bisher noch nicht vollständig geklärtem Grund kommt es bei Morbus Alzheimer zu einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen und in weiterer Folge zu einem deutlichen Schrumpfen der Hirnmasse.

              Durch den Untergang der Nervenzellen werden auch die Übertragungsstellen zwischen den Nervenzellen zerstört, die der Informationsweiterleitung und –Verarbeitung dienen. Ebenso verringert sich die Konzentration wichtiger neuronaler Botenstoffe (vor allem Acetylcholin), woraus Störungen der Informationsverarbeitung und die typischen Lern- und Gedächtnisprobleme resultieren. Die Bruchstücke der zugrunde gegangenen Nervenzellen werden nicht vollständig abgebaut und bilden zusammen mit anderen Eiweißen die für die Krankheit charakteristischen Ablagerungen im Gehirn (Alzheimer-Fibrillen und -Plaques). Ach ja, Frauen erkranken etwa doppelt so häufig wie Männer. Ein Grund dafür ist die höhere Lebenserwartung von Frauen. Derzeit wird erforscht, ob auch andere Ursachen für diesen Geschlechterunterschied verantwortlich sein könnten. Was wirklich schlimm ist. Eine Heilung wird es leider nie geben.
              Einmal untergegangene Nervenzellen können nicht wieder hergestellt werden, eine Heilung ist somit nicht möglich. Ebenso gibt es keine wirksame Therapie, um das Fortschreiten der Erkrankung vollkommen zu stoppen. Dennoch können Medikamente und begleitende psychotherapeutische Maßnahmen den Verlauf der Erkrankung verlangsamen und die Symptome mildern. Falls wer Mediziner ist - Als Medikamente haben sich Cholinesterase-Hemmer wie Donepezil, Galantamin und Rivastigmin bewährt, die den Mangel des Nervenbotenstoffes Acetylcholin ausgleichen. Dadurch bessert sich die Merkfähigkeit in einem gewissen Rahmen. Verschiedene andere Medikamente lindern Begleiterscheinungen wie Angst, Schlafstörungen, Unruhe und Niedergeschlagenheit.

              Und falls man jetzt so einen Verwandten hat der Alzheimer hat, ja dann wird es auch nicht unmöglich sich um ihn zu kümmern. Neben der Befriedigung der Grundbedürfnisse des Kranken ist es sehr wichtig, ihm das Gefühl zu geben, wertgeschätzt zu werden. Das kann vor allem in Zeiten, in denen der Betroffene als große Belastung wahrgenommen wird, sehr schwierig sein. Individuell auf den Betroffenen angepasste ritualisierte Abläufe und eine vertraute Umgebung können Alzheimerpatienten ein gewisses Gefühl der Sicherheit geben. Für Menschen mit Alzheimer-Demenz ist es sehr beunruhigend, wenn kein Tag dem anderen gleicht.

              Zu Beginn der Alzheimererkrankung bemerken die Betroffenen, dass sie Wichtiges vergessen und sich nicht mehr gut orientieren können. Das kann sowohl Ängste als auch Aggressionen auslösen. Im weiteren Verlauf der Erkrankung, wenn sich der Betroffene selbst nicht mehr als krank wahrnimmt, können diese Gefühle zu großer Unruhe, Panik und Gewalttätigkeit führen. Das ist nicht nur für den Kranken, sondern auch für seine Umgebung sehr belastend.

              Um was geht es im Film:

              Die Handlung ist einfach. Tierarzt AMANDUS ROSENBACH ist 75 oder so und hat Alzheimer. Seine Frau MARGARETE stirbt was ihm das Herz bricht. Bei der Beerdigung hält er eine Rede, wo die Anwesenden merken das was mit ihm nicht stimmt. NIKO bittet ihn nach Hamburg zu ziehen, in seine Wohnung wo NIKO mit SARAH und Tochter TILDA lebt. SARAH ist zwar seine Frau aber derzeit geduldet weil sie mit SERGE eine Beziehung hatte, aus Rache weil NIKO eine Beziehung mit einer anderen Frau hatte.

              AMANDUS zieht rauf und SARAH hat als strenge Frau, und Werbeleiterin einer großen Firma genügend Probleme mit dem Vater von NIKO der sogar mal in den Kühlschrank pisst weil er glaubt das sei die Toilette.

              Die einzige Person die sich um AMANDUS kümmert ist die 11 Jährige TILDA. Als TILDA bei Dr. EHLERS ist, hört sie von Aufgabe geben, also einem Alzheimer Patienten was geben damit es ihm besser geht, sie glaubt an seine Gesundheit und hat die Idee mit Ihren OPA nach Venedig zu fahren wo er seine geliebte MARGARETE getroffen hat.

              Leider schreitet die Alzheimer immer mehr voran. Sie will einfach einen altbekannten Ort aufsuchen damit sich AMANDUS besser fühlt. Der wiederum auch merkt irgendwas stimmt nicht. Mit einem Auto fing es an und in Venedig hört es auf, dazwischen gibt es Abenteuer, Leid und Freude.

              Was ich dazu sage:

              Definitiv der Beste deutsche Film der letzten Jahre, einfach herrlich sage ich. Hallervorden spielt den Alzheimer Patient mit genauso einer herrlichen Gabe wie im Film „Iris“ wo Judi Dench mit 74 an Alzheimer erkrankt. Gedreht wurde übrigens in Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Südtirol sowie in Venedig und man merkt auch, die haben sich Mühe gegeben. Die Auftritte der Gast-Stars fand ich unnötig, und auch wenn der Film hauptsächlich auf Hallervorden fixiert ist, der alle an die Wand spielt, Schweiger und Gattin spielen eigentlich nicht so besonders und sind einfach nur im Hintergrund zu sehen, macht nichts, dafür ist eine Emma Schweiger da, die mit ihrem zwar süßen Mund und spitz zu laufenden Lippen ein bisschen zu oft süß aussehen möchte, macht nichts, sie ist ein Gutes Schauspieltalent die das Ganze als Spiel sieht.

              Unglaublich finde ich dass Schweiger nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern das er auch den Film produziert hat, mit seinem Geld, und das er für die Regie verantwortlich war. Also da muss ich sagen, Hut ab. Wenn ich mir privat so was vorstelle, jetzt ohne Witz aber ich habe auch so was wie Alzheimer, denn ständig sagt meine Holde, schau dir nicht so viele blöde Filme an, hast du schon wieder die Wäsche vergessen, du hast Alzheimer, denn sonst wüsstest du, den Abwasch machst du, wieso räumst du dein Gewand nicht weg vom Boden, Millionen Mal habe ich es dir gesagt und was weiß ich für Sklavendienste muss ich zu Hause machen.

              Das lustige noch erzählt, Schweiger mag keine Pressevorführung darum hat die Filme, die er macht vor Kinostart nie wer gesehen, er mag nämlich nicht wenn man über ihn eine Kritik schreibt, also über seine Filme. Nun ich finde das auch gut, Schweiger ist ein kleines Ausnahmetalent, er hat viele Talente wie ich finde. Im Film leider ist da nicht viel zu sehen, da er zu wenig zu sehen ist, alles ist auf OPA und Enkelin konzentriert, aber die paar Szenen wo er vorkommt sind auf alle Fälle gut gemacht. Und sogar weinen darf er im Film.

              Wunderbar wie Tilda mit ihrem OPA nach Venedig fährt, wie keiner davon weiß, wie das Auto der Frau von NIKO draufgeht, wie Serge auf einer Party auftaucht, die Emotionen, der Spaß der eigentlich keiner ist, wie man sieht wie er reagiert ja man lacht darüber aber in Wirklichkeit ist das Ganze nicht so ganz lustig, denn man hat ja mit einem Menschen zu tun, der viel vergisst.

              Man stelle sich nur vor, jetzt ohne Witz, die Politiker haben ja alle Alzheimer, die vergessen immer die Steuer nicht zu heben. Ja, O.K. jetzt ohne Witz, wie das ist wenn du das Schreiben verlernst, und was weiß ich. Es ist überhaupt in letzter Zeit selten geworden Filme zu sehen oder zu drehen die Probleme anschneiden. Ich hätte gerne einen Film über Parkinson gesehen. Nicht weil ich auf Krankheiten abfahre aber weil das leider viele Leute haben.

              Der Film hat gar nicht unnötige lustige Szenen oder unnötige Liebesszenen, er grenzt als Familienfilm alles aus was unter die Gürtellinie geht und im Bereich Religion ist er nie provokant oder böse wie viele andere ähnliche Filme, nun er versteht einfach der Schweiger wie man Familienfilme machen kann. Filme die sich jeder angucken kann und auch wenn Vorredner dem Film nicht viel Gutes bescheinigen, ich liebe den Film.

              Habe natürlich den halben Film durchgeheult, Freundin mußte mich trösten und dann sich weil ihr was ins Auge fiel, ich habe mein halbes Gewand fertig geschnäuzt, und so kann man sehen, das starke Geschlecht ist eigentlich gar nicht so stark oder ich bin es nur.

              Was ich nicht verstanden oder so begreifen habe, die Frau von NIKO die ja mit Chef Serge ein Techtel Mechtel hatte ja dann wird sie von der blöden Zicke zur Kinderliebhaberin, zur Frau die nett war und dann so richtig familiär ist, leider war da der Sprung nicht gut zu sehen und so das man es auch kapiert wieso sie sich so geändert hat. Und zu lange dauert der Film, leider, einiges hätte ich weggeschnitten auch wenn es für den Film oft wichtig war die eine oder andere Szene zu sehen. Ich hätte im Film aber dennoch mehr ruhige Szenen gehabt, viel mehr Szenen ohne Aktion, dauernd war was los, der Ruhe wurde wenig gegönnt, und auch wenn der Film Komödie sein sollte, man hätte da mehr rausholen können. Macht nichts, denn so ist der Film sehr gut und gut gemacht.

              Jedenfalls wer jetzt Alzheimer Filme sehen möchte, „An Ihrer Seite“ und „Iris“ sind die Besten Filme der Art, der ist meiner Meinung nach der 3. Beste und ich kann ihn auf alle Fälle empfehlen als gute s Drama und auch wenn ein 11 Jähriges Mädchen zu klug wirkt der Film ist einfach herrlich. Ich vergebe mal 91,11 von 100 Punkten.

              3
              • 6 .5
                über Serena

                Ich denke mir oft, wenn ich einen Film sehe, dass wenn eine gute Schauspielerin vorkommt, der Film gut ist. So dachte ich auch mir beim 109 Minuten langen Film über den ich hier schreiben möchte. Die Dame ist berühmt weil sie für den dänischen Film „Für immer und ewig“ aus 2002, einen Oscar erhalten hat, SUSANNE Bier heißt die Dame.

                Der hübsche Darsteller Bradley Cooper spielt im Film den PEMBERTON. Der ist Holzhändler. 1929 war das, als sie geheiratet haben, ach ja, er und Jennifer Lawrence, die SERENA spielt. Natürlich muss da eine Frau sein sonst kann er ja nicht heiraten.

                Dadurch dass die 2 schon in „Silver Linings“ gespielt haben, hat Lawrence der Regisseurin vorgeschlagen, diesen Darsteller zu nehmen. Oder besser gesagt, sie hat es der Produktionsleitung vorgeschlagen, die ursprünglich einen Darren Aronofsky als Regisseur nehmen wollten der dann die Angelina Jolie vorgeschlagen hätte.

                Wer sich den Film antut muss wissen er ist etwas langweilig, er hat eine nicht so super spannende Geschichte, er ist gefilmt worden als wäre es ein Film wo nur Jennifer Lawrence mitspielt, es ist ein Frauenfilm, finde ich halt, meine Freundin findet das auch die Bradley Cooper wieder so süß findet, was ich aber auch ausnahmsweise bestätigen kann weil er wirklich ein hübscher Kerl ist.

                Übrigens Rhys Ifans als GALLOWAY ist im Film auch von der Partie, aber weiter zur Handlung. Also SERENA und PEMBERTON ziehen von Boston nach North Carolina, ja dort ist es einfach schöner, wieso weiß ich jetzt auch nicht, naja die 2 haben geheiratet. Und wie. Er hat sie gesehen er sprach sie an, er nahm sie mit. Und ja er will viel Geld machen im Holzgeschäft.

                Mit SERENA an seiner Seite kann ihm wenig passieren, sie ist gescheit, sie ist lustig, sie kann arbeiten wie ein Mann und rettet ihm das Leben.

                Ein Problem gibt es, PEMBERTON hat ein uneheliches Kind, mit RACHEL, die ist eher ein unterwürfiges Mädchen, PEMBERTON fälscht die Bilanzen, worauf wieder einer seiner Mitarbeiter durch Zufall drauf kam, dass setzt Sheriff MCDOWELL auf den Plan, und SERENA wird schwanger, verliert aber ihr Kind, das Drama setzt sich fort und alles spitzt sich zu.

                Ende der Handlung. Ja so viel ist da nicht, ich hätte mich nicht gewundert wenn nur die 2 mitspielen. Das Ganze ist so eine Art Kammerspiel. Im Film hat Pemberton die süße Serena gerade erst gesehen und fragt als 1. Frage, ob sie ihn heiraten möchte. Also das fand ich dämlich. Dass die Wirtschaftskrise von 1929 nicht so sehr gezeigt wurde finde ich schade.

                Der Film zeigt Darsteller die nett spielen aber seelenlos sind, sie haben wenig Charakter im Film, sie spielen einfach, sie bleiben weit unter Ihren Erwartungen, der Film hat schlechte Kritiken geerntet, der Film zeigt gute Werte, zeigt gute Landschaften, zeigt langweilige Menschen, hat eine langweilige Geschichte, die spannender hätte umgesetzt werden können. Also ich muss sagen ich habe mich gelangweilt beim Film.

                Der Roman vom Film ist von John Rash, er soll vor der Naturkulisse der Appalachen Berge spielen, gedreht wurde er in der Tschechei weil es dort billiger ist, Der Film hat sicher nicht mehr als 10 Millionen US $ weltweit eingespielt wenn überhaupt, er hat zwar mystische Momente, schöne Landschaften aber alles an dem Film ist irgendwie lasch, keiner hat in dem Film Kraft, und selbst wenn es gute Darsteller sind, der Film ist einfach langweilig und hat wenig zu bieten und ich muss sagen, mehr als 64,11 von 100 Punkten verdient der Film nicht. Wenn der Film wenigstens Emotionen hätte, Spannung hätte, Liebe hätte ja 2 Sexszenen und das war es, irgendwie fehlt dem Film der gewisse Kick. So Szenen wie sie ihr Kind verliert und danach waren zu kurz gedreht, andere zu lange, also bei dem Film gab es zu viele Fehler, ich hätte mir mehr erwartet.

                3
                • 7

                  Als Michael Mann damals den Film „Heat“ gemacht hat, dachte man sich, der wird nur Erfolgsfilme machen die einfach perfekt sind, und dann kommt so ein langweiliger 70 Millionen US $ Film der 129 Minuten dauert und einfach langweilig ist. Sicher hat er seine guten Momente, z.B. der schöne Chris Hemsworth spielt die Hauptrolle, dieses Mal ohne Thor Hammer, man sieht wieder sehr schöne Schusswechsel zwischen bösen Buben mit bösen Handfeuerwaffen, man sieht wieder aus der Perspektive der Schützen was sie wie töten, man hört wieder in einer Art Echtzeit im Kino, viel zu laut, den Schusswechsel mit echten Waffen, ich schätze es sind echte Waffen.

                  Und es ist der schlechteste Kinostart in Amerika an einem Wochenende, von einem Film der berühmte Schauspieler hat. Übrigens im Film kommt der Nyepi Tag vor, der in Bali normal gefeiert wird, 3.000 Utensilien hat man für den Film verwendet, was auch immer das heißt, also eine ganze Menge. Dieses Fest gibt es wirklich. Das Fest ist der balinesische „Tag der Stille“, des Fastens und der Meditation. Er ist der höchste hinduistische Feiertag in Bali und ein allgemeiner Feiertag in ganz Indonesien. Nyepi wird nicht nur auf Bali gefeiert, sondern teilweise auch in anderen Teilen Indonesiens, in denen eine hinduistische Minderheit lebt, z.B. in Ost-Java oder West-Lombok, und wer jetzt indonesisch kann, am Flughafen steht Ankunft, bei den Flugzeugen, da steht das indonesische Wort Ketibaan, aber das ist leider malaysisch, auf Indonesisch wo man den Film ja drehte, heißt es eigentlich Kedatangan. Ach ja, und die Telefonnummer die Hemsworth im Film angab für den Hacker, die er da geschrieben hat dass der ihn anruft, hat 6 Ziffern und es sollten 8 Ziffern sein.

                  Ich glaube der Film hat weltweit knapp 10 Millionen US $ deswegen nur eingespielt weil er einfach ein langweiliger Film war mit einem langweiligen Thema, das in vielen andren Filmen ähnlicher Handlung nicht so langweilig gedreht worden sind. Er ist viel zu überladen mit Informationen, er ist viel zu spezifisch für normale Kinobesucher, andere Hacker Gesellen holen sich sicher einen runter bei dem Film, und auch wenn die ganzen Sachen im Film stimmen, der Regisseur Mann hat sich ja von Hackern beraten lassen um so gut wie genau und möglich den Film zu drehen, er ist einfach langweilig die meiste Zeit, zu überladen und nicht so gut.

                  Die Handlung geht ziemlich arge Wegen, da ist ein Hacker der etwas macht, was man vorher nicht richtig einordnen kann, dann will er noch was größeres machen was sich nie wer hätte vorstellen können und was einfach unlogisch ist und dass alles mit einer Tastatur und einer Menge Schießwütiger Handwerker, die aufgrund seiner Vergangenheit in verschiedenen Ländern eine Menge für ihn bringen.

                  Der Film hat zweifelsohne eine gute Kamera, sie ist immer dabei wenn was passiert, sie ist herrlich fokussiert auf jede wichtige Szene, unwichtige Szenen sind einfach kurz zu sehen und dann ausgeblendet, das merkt man auch bei Darstellern die nicht so wichtig für die Fortführung der Handlung sind, man sieht einfach viele Dinge genau und viele Dinge nicht und das ist gut gemacht von den Darstellern und auch beabsichtigt. Die Musik oder die Hintergrundgeräusche die mir teilweise zu laut sind oder mir nicht gefallen haben, sind gut in Szene gesetzt worden und passen sich den einzelnen Handlungselementen recht gut an.

                  Schauspielerisch und das ist wahrscheinlich das wichtigste ist der Film wirklich gut umgesetzt worden obwohl meine Freundin Hemsworth lieber nackt und mit Thorhammer sehen möchte. Macht nichts, sie schläft sowieso die halbe Zeit im Film oder was weiß ich wieso die so ruhig ist.

                  Ich glaube wenn man nicht selber Hacker ist und den Film aufgrund von einigen Aussagen und Daten kontrollieren will, würde der Film nicht so sehr interessieren obwohl er technisch auf sehr hohem Niveau ist und sogar mit einer anamorphen Kamera gedreht wurde, die sonst früher in „Heat“ eingesetzt worden ist.

                  Ich frage ich wieso Mann so lange gebraucht hat einen Film zu machen, ganze 5 Jahre. Vielleicht liegt es daran dass der 72 Jährige Regisseur eigentlich gar keine Lust mehr hat einen Film zu drehen. Vielleicht weil er schon 20 Filme oder so gemacht hat, keine Ahnung, jedenfalls es wird wohl wieder viele Jahre dauern bis der Regisseur einen Film dreht, das ist mir dann aber herzlich egal schätze ich, mir hat damals schon sein „Miami Vice“ nicht gefallen der mir optisch mit dem Blau einfach zu übertrieben war, das fand ich einfach blöd und unnötig.

                  Das wichtigste an dem Film ist glaube ich die Handlung. Die ist ja Recht nett. In einem Reaktor eines Atomkraftwerks im Hongkonger Stadtteil Chai Wan ereignet sich eine Explosion, nachdem die Kühlsysteme versagt haben. Mindestens acht Menschen sterben und über 20 werden verletzt und verstrahlt. Ursache für das Versagen der Kühlsysteme war Malware, die von einem Blackhat, einem kriminellen Hacker, eingeschleust worden sein muss. Zeitgleich durchgeführte, äquivalente Cyberangriffe auf US-Atomkraftwerke scheitern. Tags darauf kommt es an der Chicagoer Börse zum schlagartigen Anstieg der Kurse für Soja. Es stellt sich heraus, dass die Kursexplosion ebenfalls durch einen Cyberangriff verursacht wurde.

                  Natürlich muss man dagegen was machen, schließlich kann das ja nicht so einfach man durchgehen lassen überhaupt wenn es auf der Börse um viel Geld geht so was ist ja immer wichtig, schließlich leiden ja die Banken und die Bonzen daran, und so versucht man NICK HATHAWAY einen zu 15 Jahren verurteilten Kreditkartenbetrüger dazu aus dem Gefängnis zu holen was gar nicht so einfach ist, und ihn auf den Hacker, was man raus gefunden hat, ein Hacker war es, anzusetzen um ihn ausfindig zu machen. Wenn er es schafft dann ist er frei.

                  CAROL BARRETT die Ihren Mann am 11. September verloren hat und beim FBI oder so arbeitet, Viola Davis spielt sie Recht überzeugend, hat anfangs Ihre Schwierigkeiten ihm zu vertrauen. Die chinesischen Behörden beauftragen den chinesischen Offizier und Hacker CHEN DAWAI mit den Ermittlungen zum Auffinden des Verursachers der beiden Anschläge. Dabei lässt er sich durch seine Schwester Chen Lien helfen, ebenfalls Hacker.

                  Die Spur jedenfalls führt über Hongkong nach Macau dann nach Jakarta, ein grauslicher Drogendealer ELIAS KASSAR stellt sich ihnen in den Weg, der ist aus dem Libanon und arbeitet für ein paar gefährliche Typen, und bis jetzt weiß man immer noch nichts über den Hacker, der ziemlich gefährlich ist und die halbe Welt in die Luft jagen könnte.

                  Naja, NICK verliebt sich in die Schwester von CHEN, CHEN LIEN, die ist auch eine Art Hackerin, die hilft ihm dann bei allem, einige wichtige Leute sterben, ja was soll man sagen, 129 Minuten später ist der Film aus.

                  Und ist er gut? Beileibe nicht besonders, mir zu viel auch wenn er super intelligent ist, ein gutes Thema hat, irgendwie habe ich mir den Film anders vorgestellt, leider war er nicht so super gut, er ist sicher nicht übel aber auch nicht spannend, und das ist es woran alles hängt. Er ist ein Thriller, er ist langweilig, er hat nette Darsteller, er hat 'ne Super Kamera, Musik, Technik, Thema, gute Darsteller ja kann man sagen, von mir aus, glaubwürdig ist er, aber das Ganze mit Computer Hacken, ja das ist einfach langweilig für mich aber das erwähnte ich schon.

                  Viele Insider Dinge kommen vor mit denen ich mich nicht auskenne, egal ob Börse oder Computer, und dass hätte man in einem Film vermeiden sollen der für die Masse ist, dann hätte er mehr eingespielt. Ich kann dem Film nicht viel bescheinigen, vielleicht 71,19 von 100 Punkten. Ach ja, Blackhat heißt in der Hackersprache so was wie Böser Hacker.

                  1
                  • 8

                    David Ayer, Regisseur und Drehbuchautor von „Sabotage“ hat hier 2015 den Film gemacht, mit Brad Pitt in der Rolle des DON WARDADDY COLLIER, hat einen 130 Minuten Kriegsfilm ins Kino gebracht, dazu Shia LaBeouf genommen der dann BOYD Bibel SWAN spielt, dann nahm er einen MICHAEL Pena, der TRINI GORDO GARCIA spielt, dann nahm er einen Jason ISAACS der dann Captain Waggoner spielt, und hat sich gedacht, er wird über den 2. Weltkrieg eine Story drehen.

                    Der Film wäre nicht zustande gekommen wenn Ayer nicht die Rechte für viel Geld gekauft hätte. Gedreht wurde teilweise in der Grafschaft Hertfordshire, England. Einen traurigen Nachgeschmack hat der Film weil bei den Dreharbeiten ein Stuntman durch ein Bajonett an der Schulter verletzt und per Rettungshubschrauber ins Spital gebracht worden.

                    Und der im Film vorkommende Hauptdarsteller technischer Seite, war ein Panzerkampfwagen VI „Tiger“ der sonst im Museum steht. Übrigens weltweit ist es der einzige Tiger Panzer der funktioniert. Warum die 68 Millionen US $ Produktion nur 211 Millionen US $ weltweit eingespielt hat, ist deswegen weil kein Kriegsfilm an den Kinokassen erfolgreich ist, bis auf die Story vom „American Sniper“ der jetzt im Kino ist.

                    Die Klamotten wurden übrigens weltweit von einigen Filmfundussen zusammengesammelt. Und wer aufpasst, kann sehen das der Song den die SS gesungen haben im Film ein realer damals war, der hieß „Marschiert in Feindesland“. In dem Film ist vieles echt, z.B. dass MG 44 das Pitt getragen hat im Film das ist echt, dann der Schnitt den Shia im Film getragen hat im Gesicht, der ist auch echt, dieser Schnitt naja das hat er sich machen lassen wegen dem Realismus im Film oder so. Auch die Smith & Wesson M1917, die Pitt im Film trug, eine Pistole aus dem 1. Weltkrieg ist auch echt, oder der Colt M1911, den er dem armen Jungen gab um wem zu erschießen, der ist auch echt. Und wer aufpasst wird drauf kommen, die Geschichte auf denen der Film basiert, ist teilweise nur echt, am meisten ist sie vom Buch „Moby Dick“ inspiriert worden.

                    Was mich an der Story wundert, wieso kommt dauernd ein Film über den 2. Weltkrieg? Wieso nicht mal über den Krieg im Iran, im Irak, über die Taliban, über Korea, wieso immer der 2. Weltkrieg? Dass ist irgendwie öde, und ich denke dass die Filmschaffenden wirklich keine Ideen mehr haben.

                    Was mich am Film etwas störte, hier ist Brad Pitt der Super Vater seiner Truppe, der dann einem Jungen bibelgläubigen Neuling das Töten beibringt, seine Truppe und andere vergewaltigen Frauen und Mädchen im Hintergrund, das kriegt man so mit und wenn man das von der Geschichte kennt weiß man eigentlich dass die Amerikaner damals viel weniger solche Gräueltaten gemacht haben, die hätte man im Film weglassen sollen, denn die wirklich schlimmen, darüber sollte man einen Film machen waren damals bei den Alliierten die Russen, die haben wirklich oft schlimme Dinge getan mit den Frauen in Deutschland.

                    Wieso hat man im Film eigentlich so viele Bibelsprüche rezitieren lassen? Das passt ja gar nicht. Wieso ist Brad Pitt als 50 Jähriger im Film der Hauptdarsteller, mit 50 haben die damals sicher nicht wem genommen. Wieso hat er einen Colt? Wieso ist seine Truppe immer am Leben? Wieso wird so viel herumphilosophiert, wieso geht alles gut wieso sieht alles so einfach aus? Wieso ist alles aus der Sicht eines Panzers? Der halbe Film spielt im Panzer ab.

                    Oft habe ich mir im Film gedacht, he hier passt ja was nicht, wieso ist der Panzer dort, wo sind die Deutschen, was ist mit den Generälen passiert, wieso sieht man so wenig andre Leute, wo sind die Alliierten, irgendwie kam mir der Film so vor als gäbe es in ganze Nazi Deutschland nur den Panzer von Brad Pitt und keinen einzigen Deutschen Panzer mehr und alle Amis haben schlechte Waffen und nur die Deutschen haben gute, alle Deutschen waren damals schlecht nur die Frauen nicht, und alle Amis sind gut. Nun ja, Schwarz Weiß Denken halt, doch ist der Film trotzdem gut.

                    Er ist gut gespielt, er hat ein ödes Thema, immer das gleiche, er hat gute Action, er hat gute Kostüme, glaubhafte Szenen, Kamera, Technik Musik und was weiß ich, ist gar nicht so übel, der Schloss Song ist eine Katastrophe und passt gar nicht dazu

                    Hin und wieder merkt man im Film dass einiges so richtig verzweifelt ist, Die Darsteller reagieren oft verzweifelt im Film im Kampf gegen die Deutschen wen sie kämpfen aber nie verzweifelt dass sie sagen ich scheiß auf den Krieg, ich gehe heim, nein überhaupt nicht, jeder ist da und kämpf und steht seinen Mann, und alle Mann überhaupt um Brad Pitt, sind so richtig Patrioten die natürlich für Amerika töten müssen, die schlimmen Nazis aber auch die sind alle austauschbare Statisten im Film und man sieht sie fast gar nicht man hört nur darüber und da muss ich auch sagen, hätte man mehr aus dem ganzen Stoff raus holen können als einen Tumben Action Film was nicht heißt das ich den Film nicht mag, überhaupt nicht ich fand ihn gut aber kritisch betrachtet hätte er mehr können.

                    Um was geht es eigentlich?

                    Der Film spielt in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Im Mittelpunkt steht eine Panzerbesatzung der US-amerikanischen 2nd Armored Division (Hell on Wheels), die im April 1945 mit ihrem Sherman-Panzer „Fury“ in der letzten Offensive gegen die Wehrmacht auf dem Gebiet des Deutschen Reiches eingesetzt werden. Die fünfköpfige Besatzung aus dem Lader „RATTENARSCH“, dem Richtschützen „BIBEL“ und dem Fahrer „GORDO“ wird von dem kriegserfahrenen Staff Sergeant DON „WARDADDY“ COLLIER angeführt. Der Bugschütze wird kurz vor Beginn des Films getötet. Die Besatzung kennt sich bereits aus Kämpfen in Nordafrika gegen die Deutschen. Durch den Krieg sind die Männer verroht und ständig an der Grenze zum Zusammenbruch. COLLIER führt seine Männer mit harter Hand, aber weil er gleichzeitig ihr Überleben bewerkstelligt hat, folgen sie ihm.

                    Der unerfahrene NORMAN ELLISON wird buchstäblich vom Lastwagen gezerrt und in den Panzer verfrachtet, um den getöteten Bugschützen des Panzers zu ersetzen. Er ist seit zwei Monaten in der Armee und zum Schreiber ausgebildet worden. NORMAN ist völlig entsetzt von den bösartigen Kommentaren der Soldaten und den ersten Eindrücken des Krieges. Auf einem Vorstoß sieht er einen im Volkssturm eingesetzten Hitlerjungen, schießt aber nicht auf diesen. Als der Junge mit einer Panzerfaust auf den Führungspanzer der Amerikaner schießt, stirbt die gesamte Besatzung samt Zugführer einen qualvollen Flammentod. Nach einem anschließenden Gefecht wird NORMAN von COLLIER gezwungen, einen unbewaffneten Kriegsgefangenen zu erschießen, obwohl dieser um sein Leben bettelt.

                    Kurz danach rücken die Amerikaner in eine kleine Stadt vor. Die Deutschen haben sich in den Hinterhalt gelegt. Als eine Phosphorgranate des Panzers ein feindliches Geschütz ausschaltet und mehrere Deutsche in Brand setzt, stoppen die Infanteristen ihren Beschuss, um die Deutschen qualvoll verbrennen zu lassen. NORMAN tötet die brennenden Männer. COLLIER und Norman quartieren sich in einem Haushalt ein, in dem zwei junge Frauen leben. Auch wenn Collier sich zunächst von seiner üblichen brutalen Seite zeigt, so entspannt sich die Lage etwas, als Collier den beiden Frauen Lebensmittel und Zigaretten gibt. NORMAN spielt auf dem Klavier in der Wohnung, wozu die jüngere der beiden Cousinen, EMMA, singt. COLLIER fordert NORMAN auf EMMA ins Schlafzimmer zu bringen, ansonsten werde er es tun. Obwohl EMMA zunächst verängstigt ist, beruhigt sie sich, als NORMAN ihr die Hand liest.

                    Er prophezeit ihr, dass sie eine große Liebe in ihrem Leben haben werde. Die beiden küssen sich und schlafen miteinander. Danach sitzen alle vier friedlich am Tisch und essen, als der Rest der Mannschaft eintrifft. Beinahe kommt es durch die traumatisierten und betrunkenen Männer zu einer Schlägerei, die COLLIER nur knapp verhindern kann. Als die Panzerbesatzung kurz darauf wieder abrücken muss, klammert sich EMMA weinend an NORMANS Hand. Während die Besatzung den Panzer aufmunitioniert, kommt es zu einem Artillerieschlag auf die Stadt. Niemand von der Besatzung wird verletzt, jedoch wird das Haus der Cousinen getroffen und EMMA stirbt dabei. NORMAN läuft zu dem Haus und versucht weinend, EMMA auszugraben. RATTENARSCH verhöhnt ihn und zerrt ihn zurück zum Panzer.

                    Schlimm wird es dann als sie mit dem Panzer wegfahren und drauf kommen dass die Deutschen, am Weg sind, der Panzer leider einen Defekt hat, und dann alle nur mehr eines können, Flüchten oder Kämpfen und sterben.

                    Man sieht die Handlung ist nicht übel, sie ist nett mehr nicht, ja sie könnte besser sein, ich finde ihn nicht schlecht aber auch nicht gut. Es ist ein netter Film aber ich glaube mehr als 83 Punkte verdient er nicht.

                    • 2
                      • 7 .5

                        Ich glaube dass man mit 50 Millionen US $, einen guten 120 Minuten Film machen kann, noch dazu wenn er 172 Millionen US $ einspielt weltweit muss schon was dran sein oder?

                        Tja, wie kann man die Handlung beschreiben? Fangen wir an. Also da ist mal die HEXE, (gespielt von Meryl Streep, sehr gut sogar, die passt wirklich für die Rolle), die olle Schnepfe hat da irgend so einen Fluch gehabt. Da war mal der Vater vom BÄCKER (den Bäcker spielt übrigens James Corden, kennt keine Sau aber er passt irgendwie gut), und was macht die HEXE? Sie besucht den Bäcker und die Frau vom BÄCKER (Emily Blunt spielt die Frau vom Bäcker, und ich muß sagen gar nicht so übel). Also der Fluch, also da blieben wir stehen. Ich muss noch dazu erwähnen dass im Film durchwegs gesungen wird, was nach einiger Zeit nervend wird. Die Socken in meinen Ohren haben nicht geholfen, meine Freundin hat das auch genervt aber die ist mutiger als ich und nach dem Film dachte ich mir, ich bin sicher schwul geworden.

                        Also die HEXE hat einen Fluch erlebt, der Vater vom BÄCKER hat im Garten der HEXE, Gemüse gestohlen um seine Familie durchzubringen. Die HEXE war früher übrigens keine HEXE, aber sie wurde eine, was mich irgendwie an „Maleficent“ erinnert. Und die HEXE hat sich durch einen Fluch verwandelt, von einer schönen Frau in eine schlechte hässliche aber logische HEXE.

                        Die HEXE erklärt dem BÄCKER, singend natürlich, dass die Mutter, die BÄCKERSFRAU, ein Kind haben möchte, das weiß sie, aber die Bäckersfrau kriegt ja kein Kind, Unfruchtbar. Nun Invitro Dinger haben sie ja damals nicht gekannt. Und wieder wird gesungen, wieder zerspringt mein Ohr.

                        Also die HEXE sagt, he Leute ,wenn ihr das schafft das ihr mir 4 Dinge besorgt, eine weiße Kuh die so weiß wie Milch ist, ein roter Umhang so rot wie Blut, ein Schuh so Gold, wie, ja sagen wir Gold und dann noch Haar so gülden wie ein Maiskolben oder so, ja die Dinge müssen die 2 besorgen dann kriegt BÄCKERSFRAU ein Kind, und ja der Fluch der HEXE die früher schön war, die wird wieder schön oder so, keine Ahnung.

                        Zur gleichen Zeit passiert es, das ASCHENPUTTEL, CINDERELLA genannt (Anna Kendrick spielt sie, richtig süß, aber sie sieht irgendwie nicht aus wie ein ASCHENPUTTEL sondern wie eine Luxus Hot Dog Verkäuferin oder so), und die hat ein Problem, 2 böse Schwestern und eine STIEFMUTTER. Die STIEFMUTTER ist deshalb ein Stiefmütterchen – sie singt übrigens schon wieder, die Stiefmutter, die singt und die Schwestern auch – weil die STIEFMUTTER einen Mann heiratete und zurück ASCHENPUTTEL aus 1. Ehe blieb.

                        Und CINDERELLA singt, und hat ein Problem, die 2 bösen Schwestern, (Christine Baranski spielt die blöde Stiefmutter von Cinderella), die heißen FLORINDA und LUCINDA (die süße blonde wirklich hübsche leider singende Lucy Punch die Rolle), und singend und nervtötend und dauernd auf Ihre Frisur bedacht nutzen sie CINDERELLA aus und wollen nur eines, Macht, Ruhm und Geld, wie alle Frauen aus dem 18. Jahrhundert die ein bisschen Geld haben wollen und auch haben und blond sind und irgendwie eingebildet sind.

                        CINDERELLA ist nicht eingebildet, die hat dafür Vögeln, die kommen auch zu ihr wenn sie die Vögel ruft, so ganz ohne Handy und Kompass auf der Survival Uhr, und das Beste, die Viecher kommen natürlich immer wenn sie die Vögel ruft, da sie immer gut zu Vögeln war, und die Vögel auch gut zu ihr sind und die helfen ihr, Tauben sind es keine wie im Grimm Märchen, also die kommen und helfen ihr die Linsen aus der Asche zu picken damit Cinderella auf das 3 Tägige Fest fahren kann, was der König vom Land gibt, denn der Sohn, Prinz CHARMING (Chris Pine spielt ihn Recht überzeugend mit Schmachtlippe), soll heiraten und eine Braut suchen.

                        Nun der Sohn der charmante Prinz ist ein kleiner Rockzipelnachläufer und das macht er gerne, PAPA hat genug von Sohn der dauernd geil ist, was man ja im Disney Film nicht sieht, dafür schon wieder hört man die Leute singen, meine Zehennägel biegen sich auf, Ich suche nach dem Notausgang, also in der Zwischenzeit hat CINDERELLA die Schnauze voll und flüchtet vom Anwesen der Stiefmutter und geht in den Wald, wo in einem Baum ihre Mutter begraben ist, die Mutter kann zaubern vom Jenseits aus und leider auch singen und sie gibt CINDERELLA auch ASCHENPUTTEL genannt ein goldenes Kleid und Schuhe.

                        So wieder in der Zwischenzeit macht sich ROTKÄPPCHEN (Lilla Crawford ein hässliches ernstes Kind das aussieht wie ein Junge mit Zöpfen), besucht den BÄCKER und holt Brot um in den Wald zu gehen und der allein in einem Baum lebenden senilen aber rüstigen Grippe kranken OMA Brot eben zu bringen, denn im Märchen oder im Wald da, fressen die Leute nichts außer Brot, Gemüse und Obst ist ja unbekannt. Wieso auch, Zähne fallen sowieso aus. Also ein bisschen Brot, so 10 Jahre dasselbe jeden Tag das macht ja nichts

                        Auf dem Weg dorthin findet ROTKÄPPCHEN die leider auch singt, einen WOLF, also einen Mann mit Wolfsohren mit Krallen mit Schnurbart, den natürlich famos Johnny Depp spielt, der aussieht wie ein Depp, so auch sein Name und der versucht ROTKÄPPCHEN zu verschlingen. Singend folgt er ihr in den Bau, leider, weil er eben singt und meine 2. Zehennägel bäumen sich nach oben durch die Schuhe.

                        Leider ist da nie ein Ohrenwurm dabei, nicht so wie damals „Mamma Mia“ oder „Rocky Horror Picture Show“ ja ein Horror mit dem Horror des Singens, wenn es noch dazu langweilig ist, also WOLF frisst ROTKÄPPCHEN und OMA und hält Siesta, natürlich leben die 2 im Bauch ganz klein wie in einer anderen Dimension was man im Singen später sieht. Also da wird gesungen weil im Bauch des Wolfes es ja auch musikalisch zugehen muss.

                        Nächste Story, Geschichte 4, der kleine HANS der später mit den Zauberbohnen vom BÄCKER leider die Ranke bis in den Himmel wachsen lässt, ist auf dem Weg mit seinem Freund, einer Kuh die aussieht wie ein Stier, in die Stadt, weil die Mutter vom HANS der auch JACK heißt, ja die hat kein Geld und Sohn muss durch den Wald in die Stadt und Freund Kuh der aussieht wie Stier verkaufen.

                        Alle treffen irgendwie zusammen. Der BÄCKER ist auf dem Weg nach Kuh, HANS hat KUH, Bäcker kauft ihm Kuh ab, er meint er hat Zauberbohnen, HANS glaubt ihm nimmt Bohnen, gibt schwule Kuh, alle gehen singend ihren Weg, HANS kriegt 'ne Tracht Prügel, was braucht Mutter Zauberbohnen die übrigens zu einer Ranke wachsen, und dann ist da ROTKÄPPCHEN, Bäcker entdeckt es, will Umhang haben, Kind schreit, dann singen sie und Umhang ist nicht da, BÄCKER ist traurig, Hexe auch, 3 Tage sind noch da zur Verfügung um Fluch aufzuheben, Kind zu zaubern, weil der blaue Mond – nein hier ist keiner besoffen – nur alle 100 Jahre da scheint und deswegen muß alles jetzt passieren oder so.

                        Dann gibt es noch ein RAPUNZEL (MacKenzie Mauzy – kennt keine Sau oder? Spielt die, sieht aus wie Emma Watson aus „The Amazing Spiderman“ und die ist eben mit langem Haar gesegnet, wird in einem Turm gefangen gehalten von HEXE, die das Kind damals entführte, aus Rache weil der Vater vom Bäcker Gemüse und Zauberbohnen gestohlen hat, die er seinem Sohn dem BÄCKER vererbt hat.

                        Die HEXE kümmert sich mütterlich, der BÄCKER weiß nichts von seiner Schwester und erfährt es dann von HEXE, Prinz CHARMING entdeckt CINDERELLA verliebt sich in sie, wirkt schwul und singt, dann gibt es noch den Prinz der RAPUNZEL haben möchte, der sich in sie verliebt, der nette Bruder vom Geilen Prinzen CHARMING. Und der will nur die eine Liebe und das ist RAPUNZEL, die spielt auch noch eine Rolle, weil die Bäckersfrau ihr die Haare stehlen will.

                        Nun haben sie alles, die blöde weiße Kuh, den blöden roten Umhang, ja da passiert noch was, dann die goldenen Schuhe, die kommen noch dran, das wird spannend weil immer wenn CINDERELLA im Schloss tanzen ist mit Prinzen, die 3 Tage, kriegt sie kalte Füße und läuft weg, aber Prinz CHARMING ist ein kleiner Mag Guyver und hat gute Ideen.

                        Dann passiert es, HANS will Kuh zurück, geht auf die Bohnenranke holt 5 überdimensionale Münzen, und will die Kuh zurückkaufen. Übrigens die Mutter von HANS wird von Tracey Ullman gespielt, die ist 1959 in England geboren. Und dann wird es spannend. Und es wird so viel gesungen, deutsche Untertitel natürlich.

                        Damals hat ja Regisseur Rob Marshall den Film „Chicago“ gedreht, wollte ein Musical machen, Disney wurde aufmerksam darauf und hat sich die Rechte geholt. Ach ja, Die beiden Hauptdarstellerinnen Emily Blunt und Meryl Streep waren für die Golden Globe Awards 2015 in den Kategorien Beste Hauptdarstellerin und Beste Nebendarstellerin nominiert und sie verdienen es auch weil sie spielen einfach super, die Rolle ist den Frauen wirklich auf den Leib geschneidert, klar ist Streep besser, und für eine Frau die 1949 geboren wurde, sieht sie echt gut aus.

                        Schwierig waren die 4 Monate Dreharbeiten nicht, nur für die Hexe hat man andere Frauen vorgesehen. Catherine Zeta-Jones, Michelle Pfeiffer, Penélope Cruz, Donna Murphy, Idina Menzel, Miranda Richardson, Kate Winslet, und Nicole Kidman aber Streep ist die Beste.

                        Wie beim Bäcker, die Hauptrolle eigentlich, die sollten auch andere Stars spielen. Matthew Broderick, John C. Reilly, Neil Patrick Harris, Colin Firth, Johnny Depp, Denis O'Hare, und Jim Carrey ist aber eh ein guter geworden.

                        Johnny Depp der mit dem 4. Piraten Karibik Film 55 Millionen US $ verdient hat und noch 2 Teile dreht wie den Alice im Wunderland Film, der kam hier nur 5 Minuten vor. Eines hat mich im Film gewundert, die Hexe kann sich teleportieren aber muss den Turm bei Rapunzel rauf klettern? Wieso?

                        Leider hat es der Film nicht geschafft zu fesseln, die Musik war eintönig, mir kam das Ganze mit den 2 Prinzen schwul vor, irgendwie war der Film langweilig, der Film ist nicht so gut, er ist nett gemacht hat super Kostüme, super Schauspieler nette Geschichte, aber das Ganze ist langweilig und überhaupt nicht spannend, leider, ich hätte mir mehr erwartet. 20 Jahre hat es gedauert bis aus dem ehemaligen Broadwaystück ein Film wurde, ja Disney hat einfach mehr Geld als die anderen gehabt.

                        Der Potpourri Film ist nett und zahm, er ist lieb und in der heutigen Zeit da passt er gut rein in die Filme wo überall Gewalt herrscht nur ist der Film leider nicht spannend ,dafür so was wie ein buntes Zuckerl, ja ein netter Film den man empfehlen kann. Wirklich nett aber langweilig. Ich mag keine Musicals, ich glaube ich bin jetzt schwul geworden.

                        Ich vergebe mal 75 von 100 Punkten weil mir der Film leider nicht gefallen hat, Sorry, die Musik hat alles kaputt gemacht.

                        1
                        • 5 .5

                          Der von Boris Aljinovic produzierte Film, also der hat die Regie geführt, ist der 3. Teil der Zwergen Trilogie, der 2,6 Millionen € in Deutschland einspielte als er im Kino war. Wieder spielen alle Figuren mit, aber als Zeichentrickfituren. Ja es wurden alle Real Figuren als Zeichentrick nachgemacht. Otto Waalkes war übrigens auch Produzent.

                          Die Handlung ist schnell erzählt. Es gibt ein Schloss Fantabularasa. Rose, die ja eigentlich Dornröschen ist, wird soll am 18. Geburtstag in ein Koma fallen mit dem ganzen Schloss. Weil nämlich die böse Eisfee, Della Morta bei Ihrer Geburt – sie war ja nicht eingeladen damals – das ganze Königreich in einen Schlaf versetzen will. Naja so aus Rache halt, Und dass muss verhindert werden und darum hat Rose von ihrem Vater eine Ritterrüstung mit bekommen die sie Ihr ganzes Leben trägt. Wie das geht mit Klo gehen, Tampon wechseln, Pipi gehen, ja keine Ahnung.

                          Natürlich wird die Königin älter, das Leben schwieriger, und Rose freut sich 18 zu werden, und die Ritterrüstung? Ja die hat sie weil ihr Vater nicht will dass sie sich wie in der Vorhersehung irgendwo sticht und dann in einen Schlaf fällt, das hat die Eiskönigin versprochen.

                          Klar sind auch die Zwerge eingeladen, eh klar und da kommt aber BUBI auf den Plan, Otto Waalkes spricht ihn ja, und dass ist der 7. Zwerg und der macht einen großen Fehler, er schmeißt die halbe Einrichtung um. Ja leider passiert es dann die Prinzessin wird gestochen, fällt in einen Schlaf, Della Morta kriegt eine auf den Schädel, und hat nur mehr eine Chance, sie muss ihren Freund den gar nicht so bösartigen Drachen Burner der ein Burn Out hat und Burnie genannt werden möchte, auf die Prinzessin aufhetzen, ja Della Morta erpresst ihn halt.

                          Naja es kommt wie alles kommen muss, ist ja nur ein Zeichentrickfilm. Wer jetzt glaubt dass der Film eine gute Fortsetzung ist, ich sage es gleich, er ist überladen mit viel zu viel neuartigen Dingen die ich nicht mag. Der Film ist Recht lustig aber hat eine sehr traurige Drehgeschichte. Es ist die erste Regie-Arbeit von Harald Siepermann und Boris Aljinovic. Die Regisseure arbeiteten bereits seit 2010 an dem Animationsprojekt. Nach schwerer Krankheit verstirbt Siepermann im Februar 2013 jedoch. Deshalb springt für den letzten Teil der Produktionsphase Regisseur und Visuelle Effekte-Künstler Michael Coldewey ein.

                          Leider ist der Film nicht so lustig geworden wie man ihn sich gewünscht hätte, was auch nichts macht. Es ist halt nur ein Film, ein Recht netter. Aber wie gesagt kein spitzen guter Film. Er hat nette Witze, das war es auch schon. Wenn man die vorherigen 2 Filme mit den Zwergen gesehen hat, ja die sind schon super, aber jetzt ist es ein Zeichentrickfilm jegliche Spannung fehlt, naja nicht gerade jegliche aber sehr viele, die Charaktere sind blass und einfach gezeichnet worden, nicht mal spannend, die Geschichte ist gut, zu sehen wie Schneewittchen mit rosa Strümpfen von ihrem Narzissmus nicht los kommt, der gestiefelte Kater wirkt wie ein schwuler Prolet, Rotkäppchen und der Wolf machen eine Nachrichten Show a la Euronews, ja das ist alles witzig, aber leider fehlt dem Film ganz was entscheidendes, den gewissen Esprit und die gewisse Spannung.

                          Sicher sind die Witze lustig, man erinnert sich and die Vorgänger Filme aber leider ist das Ganze nicht so sehr wie man es sich eben vorstellt. Die Geschichte von Jack und Rose, ja die Namen kennen wir, die sich verlieben, im Zeichentrickfilm, sind zwar nett, die Namen sind von „Titanic“ das Ganze ist wenig originell, aber macht nichts, halt ein netter Kinofilm, Zeitvertreib, aber irgendwie dachte ich mir schon einige Male, wenn der lustige Drache nicht wäre der dämlich animiert wurde, er war ja wirklich süß, das ich echt heim gehe, ich kann dem Film wenig Gutes bescheinigen maximal 55 von 100 Punkten obwohl das auch irgendwie viel ist aber bei Wertungen unter 60 habe ich echt einige Schwierigkeiten da objektiv zu sein, drum für Kinder ganz nett, der Rest, ja irgendwie nicht so nett.

                          1
                          • 8

                            Nicole Kidman, und Mark Strong und Colin Firth, ja das kann nur gut gehen oder? Ich glaube der 90 Minuten lange Film der 40 – 50 Millionen US $ gekostet hat und nur 11 Millionen US $ weltweit eingespielt hat, ist deswegen ein Flop geworden weil die Geschichte nicht viel Spannung bietet, objektiv gesehen, aber subjektiv gesehen spannend und gut ist.

                            Wie was? Hä? Also CHRISTINE LUCAS (Nicole Kidman) ist 40 Jahre alt, Ridley Scott hat übrigens als Produzent fungiert. Sie wacht auf in einem Haus, in einem Bett und kann sich an nichts erinnern. Wieso? Nun sie hat Amnesie. Sie wacht in dem Haus auf, in dem Bett dass sie noch nie gekannt hat. Ein Mann steht vor ihr, der erklärt ihr dass er BEN sei, Ihr Ehemann. 10 Jahre ist es her dass sie einen Verkehrsunfall hatte. Seitdem hat sie eine Kopfverletzung, Tag für Tag wacht sie auf du kann sich an nichts erinnern, sie denkt sie ist 25 Jahre alt, da blieb ihr Hirn stehen oder so, keine Ahnung jetzt genau.

                            Während des Tages hat sie genügend Sachen an die sie sich bis abends erinnern kann aber ab morgen ist es wieder vorüber. So ungefähr wie „50 erste Dates“ keine Bekannte Geschichte also, aber nett umgesetzt.

                            Wäre ja kein Thriller wenn der Film nicht spannend wäre oder? Also kurz daraufhin hat am nächsten Tag, so mir nichts dir nichts ahnend, ein gewisser Dr. MIKE NASCH angerufen (Mark Strong spielt ihn mit wie immer gewohnt interessanten Gesichtszügen), und der hat sich vorgestellt als Neuropsychologe oder so. Der hat ihr damals eine Kamera gegeben und erzählt CHRISTINE das auch. Da hat sie ein Videotagebuch geführt, jeden Morgen weist er auf die Kamera hin worauf sich nachher CHRISTINE hinsetzt und das Videotagebuch eben beginnt, komisch nur dass auf der Kamera zuvor nichts war.

                            Eigenartig wird es als NASCH erzählt dass die Verletzungen die CHRISTINE hatte nicht durch einen Unfall gekommen sind, sondern durch irgendeine Attacke, die sie in einen Flughafenhotel erfahren hätte. Irgendein Täter war das, und sie entging nur knapp dem Tod. Und angeblich weiß BEN nichts davon, was er aber durch seine liebende Ehefrau erfährt. BEN ist der einzige Lichtblick im Film immer ruhig, immer nett, immer geheimnisvoll, erklärt er langsam seiner Frau die immer mehr Erinnerungslücken nicht mehr hat, dass er sie liebt, das er immer da war, das er sie damals abgeholt hat, dass sie einen Sohn ADAM hat der durch einen Autounfall gestorben ist vor 4 Jahren das er sie jeden Tag betreut hat. Und dann passiert es.

                            CHRISTINE erfährt von einer angeblichen Freundin CLAIRE, die sie aus Studentenzeit kennt und dann wird es noch mal spannend, und das finde ich super, weil ein Film der in einigen Abschnitten spannend wird, ja das ist selten. Also kurz zusammenfasst. Frau, Amnesie, Mann, Geheimnisvoll, Freundin, was ist passiert?

                            So schlecht fand ich den Film gar nicht. Also, Am 1. Mai 2011 erwarb Ridley Scott die Filmrechte zum Buch Ich darf nicht schlafen von Steve Watson und heuerte Regisseur Rowan Joffé als Regisseur und Drehbuchautor an, und somit kam ein guter Film raus. Irgendwie kam mir der Film so Hitchcockmässig vor, ja irgendwie halt. Ich muss sagen, ja ich bin nicht so gerade hellauf begeistert vom Film, es kam mir zu wenig vor, ich fand ihn doch sehr gut. Die Schauspielerische Leistung vom Film die fand ich wirklich gut, die Leute, die Figuren passen alle sehr gut, man merkt der Regisseur und der Drehbuchautor hat sich wirklich viel Zeit genommen und versucht aus dem ganzen was Gutes zu machen. Gar nicht mal so übel.

                            Ich kann also da nichts negatives sagen aber nur eines, der Film hätte viel mehr Möglichkeiten zur Spannung, zur Mystik, zu solchen Dingen haben können dass du dich fragst, oh meine Güte wie geht es weiter und in der Zwischenzeit die Fußnägel von deiner Freundin abkaust. Irgendwas fehlt dem Film und das fand ich nicht gut, weil Stoff der Film genügend hat oder hätte genügend gehabt. So bleibt im Endeffekt eigentlich nur ein normaler Film der nett ist, aber mehr als 83 % von 100 % kann ich leider nicht vergeben weil er so gesehen leider weit hinter den Erwartungen zurück bleibt was hätte sein können.

                            4
                            • 5

                              Wer ist Kim Jong Un? und ein bisschen über seine Familie und Nordkorea:

                              Ein nordkoreanischer Politiker der 1983 auf die Welt kam. Der General ist der dritte und jüngste Sohn seines am 17. Dezember 2011 verstorbenen Vorgängers Kim Jong-Il, dem Diktator als Vorgänger und seinem Vater der in Nordkorea herrscht. Wann er geboren wurde weiß keiner, angeblich ist er in Bern zur Schule gegangen, aber ob es er war oder einer seiner Brüder weiß keiner, später war er in Nordkorea auf der Universität das ist gesichert. Angeblich hat er sogar eine Tochter. In Nordkorea gibt es die herrschenden Partei der Arbeit Koreas, die besagt dass du das und das machen musst und den Führer wie einen GOTT behandeln musst, wenn du davon abweichst, Strafe, Kerker oder Folter. Meinungsunterschiede werden bestraft, andere Meinungen, oder alleine wenn du schon sein Bild in den Schmutz wirfst oder über ihn öffentlich lachst. In Nordkorea ist es verboten andere Sender oder Sachen wie die zu hören die aus Nordkorea kommen. Unter der Herrschaft von seinem OPA, wurden die meisten Priester und Mönche wurden hingerichtet oder starben in nordkoreanischen Internierungslagern erschossen und wenn das schon beim OPA war und beim PAPA wird der Sohn Kim auch nicht anders sein oder? Behinderte Menschen dürfen nicht in der Hauptstadt wohnen, die Partei schreibt vor wo du wohnen darfst und kannst, es gibt kein freies Wohnrecht, keiner darf den Staat verlassen, abends gibt es immer eine Ausgangssperre. Umerziehungslager, Öffentliche Hinrichtungen, KZ’s, das alles gibt es in Nordkorea. Damit alle Einwohner von Nordkorea 2 Wochen Reis hätten müssten nur 40 Millionen US $ gezahlt werden. Und was macht der Staat mit dem wichtigen Geld? Es gibt dort rund 80 Riesenstatuen und über 20.000 kleinere Skulpturen der beiden toten Staatsführer. Es werden auf Geheiß der Arbeiterpartei landesweit Wandmosaike mit den Konterfeis der beiden geschaffen. OPA und PAPA KIM wurden einbalsamiert, der Sarg hat alleine eine Million gekostet. Ach ja, In 400 Werkstätten habe die Führung des bitterarmen Landes für etwa 25 Millionen Euro Porträts der früheren Staatschefs Kim Il Sung und Kim Jong Il anfertigen lassen. Weitere sieben Millionen Euro seien in die Herstellung von Statuen geflossen. Angeblich hat der Vater von ihm einen eigenen Hamburger erfunden. Den nannte er Doppeltes Brot mit Fleisch. Angeblich hat er 500.000 € im Jahr für Cognac verwendet. Und das Beste, die Propaganda sagt, dass er einen Beauftragten hat der jedes Reiskorn untersucht damit die alle die richtige Größer haben beim Essen. Und weil angeblich die Regierung ein Wundermittel erfunden hat das Menschen wachsen lässt, haben sie alle Leute in der Hauptstadt die klein waren weggeschaffen. Und drüber die Geburt seines Vaters gab es ein lustiges Gerücht dass geglaubt wurde, nein echt: Er sei "auf der Spitze des Paektu, des höchsten Bergs Koreas, geboren". Die Niederkunft sei von einer Schwalbe angekündigt worden, über dem Berg habe sich ein doppelter Regenbogen gebildet und am Himmel sei ein neuer Stern aufgestiegen. Dieses Märchen wird überall in Nordkorea auf Wandmalereien dargestellt, sogar in der U-Bahn. Sie erinnern an christliche Fresken über den heiligen Geist. Der Vater übrigens von Kim hat über 50.000 Filme besessen, ja ein Filmfreak halt.

                              So jetzt zum Film:

                              Also, Sony Pictures Entertainment produzierte den 109 Minuten Film mit James Franco und Seth Rogen. Aus Sicherheitsgründen haben viele US-Kinos entschieden damals den Film nicht zu senden, der Film wurde dann von Sony sogar gestohlen, von einigen Hackern in Nordkorea und Sony kam drauf keine Veröffentlichungsrechte zu haben, auch nicht übel. Ach ja, Im Juli 2014 beschwerte sich der nordkoreanische UN-Botschafter Ja Song Nam beim UN Chef über den Film, ja er sei eine Unterstützung vom Terrorismus. Jetzt kann man den Film endlich in Deutsch sehen.

                              Um was geht es? DAVE SKYLARK hat mit seinem Produzenten AARON RAPPAPORT eine Talkshow, so ein richtiger Trash-Mist. Er ladet Einen ein, der sagt dass er schwul ist, und noch was weiß Ich andere Leute. Ja er hat irgendwie Kultstatus erreicht, dieser DAVE. Eines Tages kommt er auf die Idee dass er den Diktator Kim Jong-und einladet, der ja ein großer Fan der TV Show ist, Skylark Tonight.

                              Gesagt getan, AARON fährt nach China trifft sich mit SOOK, der Pressechefin vom Führer in Nordkorea und erfährt dass er einverstanden ist. Natürlich muss man ja das Ganze auch lustig sehen. Eh klar, weil Nordkorea hat kein Skype, kann nicht nach außen telefonieren und so muss AARON halt hinfliegen.

                              Klar kommt der CIA dahinter, Agent LACEY hat den Auftrag DAVE zu überreden den Diktator dabei gleich umzubringen. Klar geht alles schief, obwohl der Plan sehr gut war. Ursprünglich sollte SKYLARK dem Diktator die Hand schütteln, während er einen Rizin getränkten Klebestreifen in der Hand trägt. SKYLARK will Kim jedoch lieber vor laufender Kamera erschießen, die Kugeln der Wachen mittels einer kugelsicheren Weste überleben und durch einen Tunnel flüchten, um an dessen Ende von SEAL Team Six evakuiert zu werden.

                              In der Zwischenzeit hat sich DAVE mit KIM angefreundet, beide haben einen Vaterkomplex, beide haben so eine Art Schwule Art oder so, und werden große gute Kumpel, natürlich kann DAVE ihn nicht töten und AARON ihn nicht überreden. Ach, und KIM steht auf Kate PERRY.

                              Irgendwann erfährt DAVE die Wahrheit dass KIM nur alle ausnutzt, dass er ein Diktator ist und nun beginnt er zu kochen, er will ihn irgendwie töten aber SOOK die auf ihrer Seite ist, will keinen Diktator, also versuchen sie ihn im Interview öffentlich zur Rede zu stellen und zu verarschen.

                              Was denke ich?

                              So ein Scheißdreck. So viel Wird gemacht um den Film, Freundin lachte, ich auch und sonst fadisierten wir uns, 3 oder 4 Lachen, sau blöde Dialoge teilweise, Handlung nicht mal spannend und Komik, ja Klamauk und Komik auf das ich mich freute, eigentlich dass ist alles unteres Niveau. Gut fand ich die Idee einen Film zu drehen über ein totalitäres System eben über Nord-Korea über da man sonst nicht viel erfährt, gut fand ich viele Ideen wie die Veraschungen oder die Blöden Dinge die KIM auszeichnen, z.B. dass er kein Arschloch hat und er so viel Energie hat dass er alle seine Exkremente in Energie umwandelt.

                              Es wird im Film viel Bloßgestellt was gut ist, der Film ist dreist, er ist komisch aber blöde, er hat keine wirklichen wahren Werte der Film. Nun ich würde sagen, der Film ist eigentlich Mist, er ist nichts Besonderes und er ist gar nicht so gut geworden. Ich hätte mir mehr erwartet. Klo Witze gab es keine, dafür ein paar Szenen mit einem Panzer, einem schwul wirkenden Kim und einem blöden sau blöden James Franco der wirklich übertreibt.

                              Ich hätte mir mehr oder weniger mehr erwartet, eine Freundin ist etwas eingeschlafen aber sie hat gelacht, ich bin fast eingeschlafen und habe nicht so viel gelacht, der Film ist dämlich und nicht sehr gut geworden, er hat eine gute Geschichte die ernst umgesetzt werden sollte. Darum vergebe ich ehrlich gesagt nur 50 von 100 Punkten.

                              Schauspielerisch war der Film nicht übel, ja man glaubt den Darstellern das was sie leisten oder spielen, Leistung ist ja der Film gar nicht. Ich finde den Film herrlich provozierend, aber leider nicht so super wie ich dachte, cool waren ein paar Sprüche schon aber es fehlt da einfach was. Nun wer weiß, Was auch war, Gehonigtopft, ein neues Wort, kannte ich nicht, jedenfalls eine echt hübsche CIA Agentin war mit dabei, sonst kann man den Film getrost in die Tonne schmeißen außer man steht auf subversive gemeine Geschichten mit gutem Hintergrund.

                              1
                              • 8

                                Der 1972 geborene neuseeländische Schauspieler Karl Urban hat irgendwie so das gewisse Etwas was Frauen scharf macht, das merke ich bei meiner Holden denn die sieht ihn im Kino immer länger an der Leinwand an als sie mich ansieht, was vielleicht damit zu tun hat, dass ich nicht auf der Leinwand bin.

                                2008 gab es aus Belgien einen ähnlichen Film, also einen Film mit gleichem Titel aber den habe ich nicht gesehen. Aber es geht um die gleiche Story. 5 Männer mieten ein großes Loft, in einer großen Stadt, und dann finden sie eine Leiche, wer war der Täter?

                                Das Puzzlespiel wer die Frau im Bett getötet hat, ist wie in der 2014 er Fassung mit vielen Rückblenden garniert und enthüllt auf eine gewisse Weise die für den Film wichtige Handlung, der einzelnen Darsteller, so dass sich der Zuseher ein Recht kompliziertes Bild machen kann, was aber in diesem Film wohl sehr spannend war aus Belgien, beim Remake aus 2014 das jetzt tim Kino ist, etwas leidlich spannend.

                                Die Holländische Fassung von 2010 habe ich auch nicht gesehen, aber es geht auch darum dass nur diese 5 Leuten den Schlüssel zur Wohnung haben und wie in der Neufassung, wer hat die Alarmanlage ausgeschaltet wer war der Täter war es überhaupt einer von Ihnen?

                                Oft ist es so dass man glaubt der oder der, dann ist es wer anderer und auf das setzt auch das Remake aus Amerika, das eigentlich aber der Hälfte sogar an Spannung zulegt. Wie immer ist natürlich der Film mit Ultraschönen Frauen garniert, die allesamt nie Migräne haben, keine hat die Regel, keine muss Kotzen im Film muss keiner Esse oder trinken, niemand hat Bedürfnisse außer Geld oder Sex, Gewissen hat keiner, verheiratete Männer gehen fremd, und haben natürlich lauter schöne Frauen und vor allem genügend Sex.

                                Im neuen Film ist es VINCENT (Urban) der einen Gebäudekomplex fertiggestellt hat, er ist Architekt, Millionär und Lust auf Frauen und Geld, und seinen Freunden, CHRIS (James Marsden), LUKE, FILIP und MARTY gibt er einen Schlüssel zu einer Wohnung mit 200 m² oder so, keine Ahnung, die alle eigentlich als Sex Paradies benutzen können.

                                CHRIS VANOWEN dessen Bruder FILIP und seine Schwester ZOE auf die FILIP wie Hölle aufpasst, aus einer sehr schlechten Zeit kommen, FILIP und ZOE wurden regelmäßig vom Vater verprügelt während CHRIS immer studiert hat und sich nie gekümmert hat um Bruder und Schwester, dieser CHRIS ist es der den Schlüssel nicht haben möchte, weil er ja eine gute Beziehung führt, ALLISON (Rhona Mitra) seine Frau hat nie was mit bekommen, dafür umso mehr, die Frau von MARTY LANDRY, MIMI, die hat da irgendeine Ahnung dass ihr ständig besoffener Mann irgendwas am Kerbholz hat. Das denkt sich auch ALLISON die ihren Mann nicht mehr liebt, er sie aber schon.

                                Der nächste in der Runde ist LUKE SEACORD, keine Ahnung was der macht, auch der hat eine Frau ELLIE und auch Kinder glaube ich, bin aber nicht sicher, und er liebt seine Frau aber die Lust auf schöne Frauen macht ihn einfach irgendwie wuschig und er ist derjenige der so richtig dahinter ist, und sich sehr freut diese Wohnung zu haben mehr vielleicht als FILIP der ja eigentlich als Bösewicht gilt, und im Film keine Frau hat.

                                VINCENT der seine Frau BARBARA sonst immer über alles aufklärt nur über seine Liebesbeziehung nicht das er fremd geht, eh klar, der ist im Film der absolute Frauenheld. Er ist ein gut aussehender reicher Typ der immer weiß wann er wo und wie die besten Frauen abkriegt, und als dann eines Tages eine SARAH DEAKINS sich in ihn verliebt, eine absolut megamässig gutaussehende Schauspielerin, da fängt ein ziemlich spannender Film an zu wirken.

                                Dann passiert es noch dass die Edelhure ANNE MORRIS in das Leben von CHRIS tritt, in die er sich verliebt, sie auch ein bisschen und auch da gibt es eine Spannende Zusatzgeschichte, die den Film Recht gut aufpäppelt, sonst wäre er zu langweilig.

                                Nun kann ich nicht viel über den Film verraten sonst würde ich viel zu viel verraten nur so viel gesagt, dass Ende ist überraschend, aber der 2. Hälfte ist der Film besser und er ist nett gespielt.

                                Es ärgert mich nur eines am Film, eine grausliche Szene die nicht hätte sein müssen aber nicht so arg ist, dauernd wird Sex im Mittelpunkt gestellt, Fremdgehen wird gut geheißen, eine Sache die ich nicht in spannenden Filmen unbedingt sehen möchte, schließlich geht es um die Aufklärung des Mordes, die Leiche sieht man zu oft, und dass keiner von denen die Polizei ruft, das kommt ja auch dazu, die 5 Besten Freunde wollen ja den Fall selber lösen, so eine Art, 5 Freunde.

                                Übrigens, Der flämische Regisseur Erik Van Looy hat sein eigenes Remake von 2008 inszeniert auch nicht übel oder? Alle Figuren im Film sind so aalglatt dargestellt, das fand ich schade, alles ist in einer gewissen Hochglanz Ästhetik, niemand hat Probleme das ärgerte mich im Film oder ich fand es halt nicht gut. Und im Film ist keiner so richtig sympathisch, Charaktereigenschaften findet man im Film nicht so oft, das fand ich auch nicht so gut, da hätte ich mir auch mehr gewünscht.

                                Im Film ist fast keiner so richtig menschlich, keiner hat Emotionen, viele sind einfach nur blöd, gemein, oder gierig nach Geld oder Frauen ja sicher ist so halt im Film und im Drehbuch aber irgendwie fehlt im Film das gewisse Etwas das in spannend macht. Spaß und Freude hat mir der Film nicht so sehr bereitet, aber schlecht ist er nun auch wieder nicht. Dass ist es ja, sonst kann ich dem Film der dann besser wird, schon was Gutes bescheinigen.

                                Er hat meiner Meinung nach zu wenig von guten Dingen die man so sucht in Filmen wie Anhaltspunkt und Menschlichkeit, meiner Freundin gefielen die Männer, mir die Frauen, die Story hat ein bisschen was psychologisches an sich, ist etwas deprimierend, und nicht so richtig dass man sagt, man sieht was neues, leider.

                                Wenn die Leute wenigstens besser ausgefeilt wären also die Charaktere im Film dann wäre der Film viel besser geworden, die Spannung ja die fehlt etwas. Sonst ist er einfach nur nett und ich kann ihn empfehlen aber mehr als 80 % nein das sicher nicht

                                1
                                • 7

                                  Ich mag Action Filme, aber nicht übertriebene. „Hitman“ damals war etwas noch an der Grenze aber der hier, nein danke muß ich gleich sagen. 78 Leute hat Wick erschossen als Keanu Reeves oder umgekehrt halt, 84 Leute sollen es laut dem Regisseur sein oder hat sich das Keanu Reeves eingebildet? Ich weiß nicht, 119 Leute starben in dem Film, Keanu Reeves hat wie immer alle Stunts selber gemacht oder zu 90 % halt, was auch nicht übel ist. Und in dem Nachtclub wo sie gekämpft haben, es war übrigens wirklich Nacht, hat Reeves die ganze Szene einfach am Tag davor gelernt, also der Mann hat wirklich Köpfchen und kann sich eine Menge merken.

                                  Ach ja, falls wer das PC Spiel PAYDAY 2 kennt, die Figur Wick ist übrigens fast dieselbe wie im PC Spiel. Übrigens das Tattoo was Wick am Rücken im Film hat, heißt Fortune favors the Bold, allerdings ist das Tattoo nicht echt.

                                  Das einzige fast echte sind die Waffen. Z.B. die KSG Kelteg, Schrotflinte, die ist wirklich sehr durchschlagend, und der Wagen, der 1969 er, 429 Boss Mustang den Wick im Film nennt und der er auch in echt ist.

                                  Das Videospiel dass GREGORI der Irre im Film spielt oder sein Freund besser gesagt oder Leibwächter ist DUST 514, das ist so ein Egoshooter, was sonst.

                                  Was ich dem Film zu Gute halten möchte ist dass er ein richtig guter Rache Thriller ist, er ist düster es wird gemordet und geschossen, getötet, dass die Fetzen fliegen, Kopfschüsse in Fast Großaufnahme, da wird nicht lange geredet und gemunkelt, einfach ab die Rübe und fertig mit dem Typen.

                                  Irgendwie ist der Film wie ein Film Noir, er ist langsam gedreht, er vermittelt das Töten Schön oder cool ist, es gibt zeitlupenartigen Effekte die aber nicht in Zeitlupe sind, er hat irgendwie so koreanische Vorbilder wo auch ohne Gnade geschossen wird, dann der Coole Anzug den Reeves im Film trägt, so eine Art Man in Black, einfach gut.

                                  Die Action ist am höchsten Niveau seit langem, die Musik ist grässlich passt aber zu dem Film, der Film hat eine gute Schnittfolge und eine gute Kamera, man ist stets Zeuge des Geschehens, nichts wird ausgelassen und nichts dem Zufall überlassen, nie ist wer in Großaufnahme, keine Liebe, keine blöden Dialoge, einfach alles realistisch und gut erklärt, doch gibt es ein Problem.

                                  Der Film ist langweilig, er ist übertrieben er ist zu brutal, er hat eine gute Geschichte am Anfang, mehr nicht, er ist super gespielt, Reeves ist zweifelsohne die Idealbesetzung er ist zu einseitig, zu düster und zu dunkel und zu brutal, das sage ich schon oder?

                                  Was mich ein bisschen traurig stimmte ist das Ian McShane der Schauspieler wenig im Film vorkommt, Eva Longoria als Mitproduzentin ist nett, Bridget Moynahan als Frau von Reeves die gestorben ist sieht man nur kurz, den 2,06 Meter großen Kevin Nash als FRANCIS hätte ich gerne mehr gesehen der spielt im Film einen Türsteher, dafür war John Leguizamo als Autoverkäufer Recht nett, die passt gut, über viele Hintergründe und Nebenfiguren erfährt man wenig das finde ich schade, Willem Dafoe ja da sieht man auch wenig, den hätte ich gerne mehr in Szene gesehen, aber der ist nur am Rande als MARKUS zu sehen die Story ja die hätte mehr ausgebaut gehört, weniger Tote, 20 maximal nicht 78 oder so. Es fehlen im Film Überraschungserfolge und irgendwie fehlen auch die spannenden Momente, Es soll angeblich geredet worden sein dass ein Teil 2 kommt und ja die 99 Minuten im Kino sind schnell vergangen aber nicht schön, weil der Film einfach zu einseitig und übertrieben war.

                                  Die Handlung vom Film ist meiner Meinung nach ein bisschen zu einfach, Ich hätte da viel mehr erwartet aber macht nichts, es ist ein netter Film, ja mehr nicht, ein richtiger Männer Film. Im Grunde ist sie nichts neues, es geht im Film übrigens darum dass wie sich raus stellt John Wick ein Auftragskiller war oder ist. Einer der besten. Er hat sich von der Russen Mafia zurückgezogen vor 5 Jahren oder so, HELEN seine Frau ist gestorben, wegen der hat er sich zurückgezogen jetzt ist sie tot. Er hat den Verlust nie überwunden, dafür hat sie ihm einen Hund geschenkt, das hat er erst erfahren nachdem sie tot war, ja ein süßer kleiner Hund.

                                  Eines Tage ist WICK tanken und da entdeckt so ein Irrer Russe, IOSEF das schöne Mustang Auto von Wick und will es ihm abkaufen und WICK lehnt ab, natürlich weckt das den Jagdtrieb von IOSEF der ja der Sohn vom Russen Boss der Mafia ist.

                                  VIGGO heißt er, WICK hat für ihn gearbeitet. Ja IOSEF und Kumpels schlagen WICK zusammen töten den Hund, der wirklich süß war, und fahren zu AURELIO den verkaufen, der erfährt von dem Deal und er schmeißt ihn raus, Auto bleibt hier, Vater VIGGO hat erfahren, und entschuldigt sich bei WICK und bittet mehr oder weniger Vergebung, bringt nichts, WICK will Rache und wie damals wo er ein Gangstersyndikat ausgelöscht hat, wird er auch dieses auslöschen doch so einfach ist das nicht, vor allem weil WICK aufgegeben hat.

                                  Nun ja, 2 Millionen US $ Kopfgeld sind ausgeschrieben die MARKUS der Ex-Freund von WICK annimmt der ihn nicht tötet sondern 2 x rettet und nun sieht WICK rot, er geht in die Kirche. Ja das macht WICK. In der Kirche verbrennt John VIGGOS Geld. TARASOV und seine Männer kommen zur Kirche und können WICK überwältigen. VIGGO versucht, John dazu zu überreden, als Profikiller zu ihm zurückzukehren.

                                  Ja, war nicht so übel der Film dachte ich mir, am Anfang aber so gegen Ende, nein Danke. Dass die 20 Millionen US $ Produktion ganze 79 weltweit nur einspielte ist klar, viel zu einseitig, düster und brutal und nicht so gut ist die Story, darum kann ich nur sagen, wenn man auf Action steht, ja dann ist er gut aber nicht nachdenken, dass sollte man bei dem Film nicht. Schade eigentlich wirklich, aber dennoch ein nicht übler Film. Aber mehr als 71 von 100 Punkten, nein danke.

                                  5
                                  • 8 .5

                                    Der französischer Drehbuchautor und Filmregisseur OLIVER Megaton, der den 2. Teil gedreht hat, hat sich hier am 3. Teil versucht. Der dauert 109 Minuten, Der 108 Minuten lange Film ist mit 48 Millionen US $ Budget recht günstig gewesen, dafür hat er sogar 211 Millionen US $ weltweit eingespielt und 79 Millionen US $ in Amerika. Er war teurer als Teil 2 und weniger erfolgreich als Teil 2. Die Geschichte ist an sich nicht so was super neues, sie ist auch nicht super sonderlich spannend aber sie hat was, sie hat einen Liam Neeson der sich wirklich anstrengt, der wirklich ein guter Darsteller ist, der wirklich wandlungsfähig ist und der wirklich ein toller Typ ist.

                                    Wäre Teil 2 nicht so erfolgreich gewesen mit 378 Millionen US $ Einspiel weltweit hätte es keinen Teil 3 gegeben, ich sah ihn übrigens gerne und er ist sehr gut gewesen. Die Filmfirma 20th Century Fox beauftragte die beiden Autoren Luc Besson und Robert Mark Kamen einen neuen Teil zu schreiben, weil sie einfach Geld genügend gehabt hatte und einfach noch mehr Geld scheffeln wollte, ja keine Ahnung aber es war eine gut Entscheidung finde ich.

                                    Liam Neeson der ja nicht mehr der Jüngste ist, hat alle Kampfszenen selbst gemacht, ist für alles selber verantwortlich gewesen, und das Beste ist, er würde auch Teil 4 machen. Was an dem Film aber leider ein Problem ist, dass er Dutzendware ist, er spricht einfach die Mainstream Masse an, er ist einfach für die Leute gedreht worden die einfach nur ein bisschen Action sehen wollen.

                                    Mir hat der Film schon gefallen nur die ganzen Dinge die fehlen, Charakter, Anspruch, Spannung und was weiß ich, die sind schon da aber nicht in so starken Maße, was jetzt nicht heißt der Film ist nicht gut, nein im Gegenteil, er wurde zwar nicht gut aufgenommen hat auch keine Preise oder so gewonnen und oft schlechte Kritiken gehabt.

                                    Was dem Film fehlt ist auf alle Fälle ein gutes Drehbuch, ein spannendes Drehbuch, hier geht natürlich alles gut, hier macht alles Spaß, das Gute gewinnt immer niemand wird verletzt, der Film ist so richtig Action für FSK 16 oder so, obwohl ein FSK 18 Film besser wäre finde ich, weil das Thema in dem Film auch wenn schon oft dagewesen, einfach zu wenig spannend umgesetzt wurde.

                                    Der Film hat meiner Meinung nach zu wenig Anspruch, ist aber irgendwie cool und so kann er, er ist einfach ein Film für die Masse, noch mehr noch schneller noch lauter, ja egal, Luc Besson hat das Drehbuch geschrieben und das ziemlich schnell, es ist ein Film der nicht raus sticht, Teil 2 war da besser, aber das macht auch wieder nichts, es ist einfach ein reiner Popcorn Film.

                                    In Teil 2 kann ich mich noch erinnern, da war Bryan Mills der ja der Hauptdarsteller ist von Liam Neeson gespielt wird, öfters zu sehen mit seiner Frau LEONORE die sich 2 Jahre später im Sequel, also in Teil 3, geschieden hat, mit einem andren Mann zusammen lebt und Tochter Kim, die von der süßen Maggie Grace gespielt wird, in einer Wohnung mit Freund zurück lässt, ja alle sind erwachsen geworden. Famke Janssen als LEONORE, im Film heißt sie LENNY war auch in Teil 1 zu sehen, aber nicht sehr oft. In Teil 2 mehr als Teil 3.

                                    Ich denke dass der Regisseur von Teil 1 viel besser den Film umsetzen konnte als in Teil 2 oder 3. Teil 1 da kann ich mich noch erinnern war Recht neu, da war alles super, da war alles frisch und spannend, hier ist es ein Film ohne Ecken und Kanten und das bedauere ich schon weil Liam Neeson einfach für Ecken und Kanten gut sorgen kann.

                                    Eines habe ich im Film nicht verstanden, der Hauptdarsteller wird ja des Mordes verdächtigt, wieso geht er nicht zur Polizei oder sagt denen das? Nur weil er den Täter finden will? Ja er hat gute Kontakte, aber durch seine Kontakte eben könnte er über die Polizei das ganze regeln, ja irgendwie war das im Film unlogisch, ja er schlägt 2 Bullen nieder, flüchtet usw., ja das fand ich ein bisschen blöd. Die Story mit dem Komplott war wieder gut, aber nicht spannend, die Darsteller wieder gut.

                                    Der Film ist zudem viel zu schnell geschnitten worden, ich hätte mir mehr ruhigere Action Szenen gewünscht, aber das liegt daran dass der Film für ein junges Publikum zugeschnitten wurde. Was ich auch blöd fand im Film alle Russen die im Film sind, sind böse und blöd, und dämlich und stark und gierig und stinken nach Geld und wirken so was von dämlich, also das fand ich nicht gut

                                    Dann ist es auch etwas ärgerlich dass man dauernd Liam Neeson sieht, seine Tochter Kim die gar nicht Schauspielen kann, nicht so besonders gut, dann die ganze Vater Tochter Story, ja was sonst, Vater keine Zeit, Tochter sauer, das passt auch nicht irgendwie, da hätte ich mir mehr gewünscht.

                                    Die Handlung im Film ist auch einfach. Im Film gibt es einen Gangster MALANKOV, ein böser Russe der einen Buchhalter entführt und erpresst damit wem anderen er tötet ihn und kurzer Schnitt BRYAN ist da zu sehen. Er will KIM ein Geburtstagsgeschenk machen, einen riesengroßen Panda.

                                    KIM will am nächsten Tag erzählen wie schwanger sie ist aber schafft es nicht, und als abends heim kommt nachdem er seine Frau LENNY gesehen hat, die mit STUART ST. JOHN (Dougray Scott) eine Beziehung geführt, ist sie tot, er untersucht sie, hat ein Messer gefunden, die Polizei ist auch da, will ihn festnehmen und verfolgt ihn.

                                    Also es geht ihm Film eigentlich darum dass die Frau von BRYAN, LEONORE (Famke Janssen spielt sie) umgebracht wurde, und BRYAN rausfinden möchte wer das war. Klar das BRYAN da nachforscht, und über das Leichenschauhaus wo er sich einige Haare besorgt und die Aufnahmen einer Kamera in einem Imbiss oder so, findet er raus das irgendwie sie entführt hat.

                                    Gut dass BRYAN noch einige CIA Kontakte hat, SAM z.B. und der hilft ihm, einen Unterschlupf hat BRYAN und über viele Umwege, und Verfolgungsjagden hat er bald Polizist FRANCK DOTZLER (Forest Whitaker) überzeugt das er kein Mörder ist, aber trotzdem wird er gejagt.

                                    BRYAN schafft es immer wieder an den Behörden vorbeizukommen und sogar mit KIM Kontakt aufzunehmen flüchtet die ganze Zeit und als Zuseher hofft man nur dass er es schafft das Komplott aufzudecken und ich muss sagen, ich hätte nicht geglaubt was ich da gesehen hätte, aber macht nichts, es war trotzdem kein so guter Film.

                                    Was Ich an dem Film wundert, in Teil 2 wurde jemand entführt in Teil 1 auch, hier nicht und wieso heißt der Film wieder 96 Stunden? Da war nichts von den 96 Stunden zu sehen, ja egal. Im Endeffekt bleibt ein guter Action Popcorn Film der Spaß macht, mich hat er unterhalten aber von Anspruch her ist er weit entfernt, Macht nichts, ich fand den Film gut und vergebe trotzdem 87 von 100 Punkten aber nur weil er mir wirklich gefallen hat.

                                    • 9

                                      Ein 100 Minuten Film, 12 Millionen US $ Produktionsbudget, nur 100 Millionen US $ weltweites Einspielergebnis und wahrscheinlich der beste Film seit 10 Jahren.

                                      Im Buch wie im Film geht es um COLTON, einen 4 Jährigen Jungen der lebensgefährlich erkrankt ist und operiert werden muss. Handlung aus oder? TODD und SONJA BURPO haben dann ein Buch verfasst. Und wieso? Tausende Kinder werden operiert. Was war da?

                                      Es war am 04.07.2003, wo das passiert ist, Ein bisschen anders ist glaube ich der Film. Also TODD ist mit SONJA und der Schwester von COLTON auf dem Weg zum Bruder von SONJA.

                                      Dann wieder zurück zu 2002, da war TODD sehr krank, hat sich den Fuß gebrochen und dann wurde COLTON krank. Im Film wollten sie Urlaub machen oder so. Der Pastor TODD hat nicht geahnt was sich jetzt abspielt.

                                      Zurück zu 2003, TODD fragt ob COLTON sich an die Zeit im Krankenhaus erinnert. Im Buch sind 2 Handlungsstränge fast parallel geschrieben worden. COLTON ist fast ein Blinddarm geplatzt, 39,4 Grad Fieber, und das 4 Tage lange. Wieso kein Arzt? Der war in der Kleinstadt nicht da, sie fuhren ins Spital, und COLTON hat überlebt

                                      Im Film ist das gut dargestellt wie TODD, gespielt von Greg Kinnear GOTT sehr anklagt. Wie er mit ihm fightet, die Szene alleine, die trieb mir echt Tränen in die Augen. Wem es mal so ergangen ist weiß wovon der Film handelt. Nun, COLTON wurde operiert, aber wieso erzähle ich von der Kreuzung wo TODD fragt, na COLTON erinnerst du dich noch an damals?

                                      Im Film ging das alles schnell vorbei, COLTON und Schwester spielen sich mit einer Vogelspinne, ja egal, ein bisschen Geplänkel, Schaukeln, und was weiß ich und dann kommt es im Film. COLTON meint zu Vater, er war schon mal auf dem Spielplatz. Uff, ist das jetzt ein Horrorfilm?

                                      Er erzählt einfach so dass er bei JESUS am Schoss war, dass er Uroma gesehen hat, und Mutter wie sie gebetet hat, wie er im Spital keine Angst hatte, wie die Engel für ihn gesungen haben ,als er operiert hatte ,als MAMA im Zimmer telefoniert hat, und wie sein Vater im anderen Zimmer war und wem angeschrien hat, ja uff jetzt wird mir kalt. COLTON sieht Dinge und sah Dinge die er nicht wissen konnte, definitiv nicht.

                                      Wieso hat COLTON seine Mutter gesehen die seine kleine Schwester im 2. Schwangerschaftsmonat verloren hat? COLTON fallen in den Jahren immer Dinge ein, die er von damals noch weiß und hat sie so langsam erzählt. Sicher hätte man das im Film besser und kürzer darstellen können aber es war realistisch dargestellt nicht reißerisch wie in einem Thriller, leider.

                                      Wieso kennt der 4 Jährige den JOHANNES den Täufer, die Dreifaltigkeit, JESUS, GOTT Vater und den Heiligen Geist? Ja jetzt bin ich baff. SONJA im Film, gespielt von Kelly Reilly, die ich immer mit Lucy Punch verwechsle, jedenfalls hier hätte sie ein bisschen stärker und emotionaler spielen können ,da ist Kinnear in seiner Darstellung als Besorger Vater und Pastor mit Schulden viel besser dran, also er spielt besser. Man merkt auch dass er mehr Emotionen zeigen kann.

                                      Als COLTON erzählt das er im Himmel war, wo es viele Farben gibt und JESUS hat ein Pferd und er hat während der Operation den Körper verlassen, ja da durchzieht dich ein kalter Schauer ein wohliger. Thomas Haden Church spielt im Film Jay Wilkins, einen Cop und gar nicht mal so übel. 2 Nominierungen hat der Film bekommen, auch nicht übel.

                                      Im Buch schreibt er natürlich sehr feinfühlig, der Schriftsteller Todd Burpo. Ja man sieht im Film die ganzen Sachen was COLTON gesehen hat, wie er in die Kirche gegangen ist, wie er den Himmel gesehen hat, meine Güte so was Schönes sah ich lange nicht. O.K. der Kirchenchor daneben war nicht so passend und irgendwie Tränen übertrieben aber der Film war teilweise sehr gut.

                                      Ich mag das Buch es ist echt herrlich, und dann sah er einen Engel, so ein schöner Film und dann kamen Die Engel, also die Szene die hat mich echt umgehauen, Tränen flossen, und ich krallte mich an meine Freundin an.

                                      3 Minuten war COLTON tot und im Himmel, ja und dann erscheint JESUS. Echt irre die Story, wunderschön, eine wahre Geschichte, ein herrlicher Film, ich kann den nur sehr empfehlen. Ich verstehe nicht wieso er nicht längst im TV war, wieso er nicht weltweit gesendet wurde.

                                      Ich bin GOTT sei Dank ein gläubiger Christ, und ich weiß dass diese Geschichte wahr ist, was auch im Buch gut ist, dass er oft bei den Erzählungen von seinem Sohn die richtigen Bibelstellen gefunden hat, und so stärkt das seinen Glauben, und ich finde im Film ist das zwar gut dargestellt, aber gegenüber Filme wie „Der Missionar“ oder „Der Priester“ irgendwie hätte ich mir da mehr erwarten können auch wenn ich den Films ehr mag.

                                      Dem Vater wird gesagt dass er eine Nahtoderfahrung hat, ja er hat das erst später erfahren leider ist der Film sehr aus der Sicht vom Vater geschrieben das hätte ich anders haben wollen. Der Regisseur Randall Wallace hat den Film gemacht, den kennen wir aus „Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende“ und darum ist der Film gut, ich habe den Pferdefilm damals auch schon verschlungen wie ein Stück Brot als Hungernder.

                                      Endlich ein Film über Wunder, wieso werden solche Dinge eigentlich ausgeklammert als unwahr gesehen, und meistens von Leuten die irgendwie ein Problem haben oder gehabt haben mit dem Glauben oder mit der Familie. Ich finde das echt schade. Man sollte wieder viel mehr beten die Welt braucht Gebete, die Menschen brauchen es und vor allem, die Menschen brauchen diesen Film.

                                      91 von 100 Punkten.

                                      1
                                      • 3

                                        Noah Melville hat nie ganz verstanden, wie das Leben in den prüden, von Lügen und kaum unterdrückter Gewalt beherrschten Vereinigten Staaten wirklich funktioniert. Als Professor für englische Literatur an einem kleinen, überaus exklusiven College in Südkalifornien musste er das auch nicht. Er konnte einfach so weiterleben wie in seiner Studentenzeit. Für einen Kenner wie ihn ist der Campus ein wahres Paradies. Schließlich ist er hier immer von Scharen schöner, junger Frauen umgeben. Um sie zu protegieren, hat er einen ganz besonderen Escort-Service aufgebaut. Er vermittelt seine Studentinnen an reiche, gelangweilte Lebemänner wie den Millionär Cameron Morris. Doch als eines Tages eine junge Frau nicht unweit vom College tot im Müll gefunden wird, holt die Wirklichkeit den Shakespeare-Experten ein.

                                        der Film ist dämlich
                                        sexy und brutal
                                        Krimi ein bisschen Musik zu laut schauspieler blöd Darsteller dämlich
                                        Film ist 08/15 Niveau, Spannung wenig, ein Sex Thema, so gut ist er gar nicht
                                        ein unnötiger Fim

                                        1
                                        • 9 .5

                                          120 Minuten Filmlänge, 2 Golden Globes gewonnen, 12 Preise gewonnen, für 60 Filmpreise nominiert, eine sehr gute Schauspielerin, Felicity Jones, die übrigens die 1. Wahl war von Jane Hawking, sie spielt ja die Frau von Stephen Hawking, einen unglaublich extrem gut spielenden perfekt wirkenden Eddie Redmayne, nur 15 Millionen US $ hat der Film gekostet, 45 Millionen US $ nur weltweit eingespielt, was ist das für ein Film? Wahrscheinlich der Beste Film aus dem Jahr 2014, eine Oscarnominierung ist Eddie Redmayne vielleicht und hoffentlich sicher.

                                          Tja worum geht es? Um Stephen Hawking, und darum gleich eine kleine Kurzzusammenfassung über ihn, dazu eine Menge Handlung und ein bisschen von meinen Eindrücken:

                                          Geboren ist er am 8.1.1942, und er ist einer der besten Astrophysiker aller Zeiten, gleich nach Albert Einstein, jedenfalls denke ich das. Von 1979 bis 2009 war er Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Cambridge, den einst Sir Isaac Newton und Paul Dirac auch gehabt hat, und alleine das ist schone eine Auszeichnung für sich über die man ein Buch schreiben kann.

                                          Man sagt ja, du hast nur 2 Arten um berühmt zu werden entweder du schreibst was, das jeder lesen möchte oder du machst was, über das jeder schreiben möchte, und beides traf auf Stephen Hawking zu, doch was ist das für ein Mensch?

                                          Von Oxford ist seine Familie umgezogen, 1953 ist er dann in die Schule gegangen. Er war als Junger Mann schon sehr schnell beim Lernen und im Jahr 1960, schaffte er den Bachelor-Abschluss an der Universität Oxford. Er hatte damals übrigens schon den Beweis der notwendigen Existenz von Singularitäten in der allgemeinen Relativitätstheorie geschaffen. Das heißt, die Raumzeit die man sieht, oder mit dem Teleskop betrachten kann oder durch mathematische Formeln beweisen kann, die kann man ab einer gewissen Größe eben nicht mehr beweisen. Und die Raumzeit ist eine Art Struktur, eine Art Verbindung zwischen Raum und Zeit. Und diese Relativitätstheorie ist übrigens die Wechselwirkung zwischen der Materie und zwischen Raum und Zeit, also irgendwas ganz kompliziertes das man als normal denkender Mensch und Sterblicher, nur so am Rande kapieren kann.

                                          Wie im Film man das sah, bekam er 1966 den angesehenen Adams Prize der Universität Cambridge. Und das ist eine sehr große Auszeichnung, die man im Film leider nicht sieht, ich hätte es im Film schon gerne gesehen was das für ein Preis ist, ausgezeichnet ist er schon, der Film, und einige Fehler hat er und ich hätte ehrlich gesagt sehr gerne mehr davon gesehen aber egal.

                                          Bis 1973 war er dann am Institut für Theoretische Astronomie in Cambridge, was auch nicht so üblich ist, da er in die besten Institute gewechselt ist, wo die intelligentesten Köpfe der Welt lehren. 1974 hat er dann eine Theorie entwickelt wo Schwarze Löcher zerstrahlen. Im Film hört man das ungefähr, also je größer ein Schwarzes Loch ist, ja es wird irgendwann zerstrahlen und sich zerstören, ab einer gewissen Größer, das hat er mathematisch auch festgestellt, alles lange vor Hubble Teleskopen und Co.

                                          Dann so um 1980 versucht er es einen Zugang zur Quantengravitation zu schaffen also die Theorie, die ja die Quantenphysik und die Allgemeine Relativitätstheorie verbinden könnte, eine Formel, eine Art Weltformel, ja an der hat er gearbeitet und heute noch, so was gibt es eigentlich nicht und kann es nicht geben aber wenn doch, dann wäre er größer als Albert Einstein, und der war der größte Astrophysiker aller Zeiten.

                                          Die Schwarzen Löcher haben ihn natürlich nicht losgelassen ,das war sein Lieblings Steckenpferd und 2004 war das dann, er wollte das Problem des Informationsverlusts Schwarzer Löcher lösen denn das Schwarze Loch verliert keine Materie aber Information sagt man, wie das geht, konnte auch meine Freundin nicht lösen ,die sich sehr gut mit einer Waschmaschine auskennt.

                                          1981 hat er es sogar geschafft bei einer Kosmologie Tagung im Vatikan teilzunehmen um dann die Theorie zu verkünden dass das Universum unendlich ist. Hin und wieder hat er gegen GOTT gewettert und 2010 hat er seiner Meinung nach es bewiesen – ich bin nicht seiner Meinung – dass ein Urknall und die Erschaffung des Universums mit den physikalischen Methoden ohne GOTT möglich ist, was natürlich ein Quatsch ist, ja das ist halt so bei ihm weil er ein Atheist ist, leider

                                          1963 – 1965 fing dann seine Krankheit an, und zwar Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), die er bis heute hat, nicht viele Menschen dürften das haben, im Film wird von 1:1 Million Leute geredet, und nur er war halt berühmt, ja das war im Film irre arg, alleine wie er schon gegangen ist, wie er gestolpert ist, wie er vieles hat fallen lassen wie ihn die Diagnose fast umgeschmissen hätte ,wie er gelitten hat, meine Güte so was von echt wie er das gespielt hat, unglaublich so was zu sehen und zu spielen, wirklich 1 A sage ich nur.

                                          Gut das er nicht alleine war, denn 1965 als er seine Doktorarbeit bei Dennis Sciama begann - der übrigens sehr gut und nett von David Thewlis gespielt wurde, der auch bei Harry Potter dabei war, heiratete er die süße junge Jane Wilde, mit der er drei Kinder bekam, die sich übrigens in ihn wie im Film unsterblich verliebte. Ja es ging sehr schnell und im Film wurde das so schön nett und romantisch dargestellt, leider mir zu kurz man sah dann die Hochzeit leider in Rückblenden und in kurzen Bildern, die Recht nett anzusehen waren, ja ich hätte da mehr gerne gesehen denn der Film ist zwar sehr anspruchsvoll super gespielt aber einiges war mir dann zu kurz, auch wenn der Film dann länger gedauert hätte. Ich habe zwar das Gefühl gehabt bei einem 3 Stunden Film zu sitzen, was ja an sich nicht gut ist, obwohl der Film ja nur 2 Stunden gedauert hat, aber einiges hätte ich gerne gesehen.

                                          Was mich auch übrigens gestört hat, war das man Stephen Hawking im Film, also gespielt von Eddie Redmayne sehr schlecht geschminkt hat, vom Alter her, also alles war perfekt, aber leider hat man das Problem gehabt, dass der Prozess von einem 20 Jährigen zum 50 Jährigen zu wenig gut geschminkt wurde, gespielt Mimik und Kamera, super, aber es geht mir um eines, mit 50 sieht er aus wie mit 30, dagegen Jane Hawking, seine Frau, Felicity Jones, die war wirklich glaubhaft geschminkt und zwar sehr gut, auch so wenn man sich vorstellt du hast Probleme mit deinem Mann, man sieht es an deinen Augen und was weiß ich, ja super einfach, aber bei Eddie Redmayne, ja da hätte man mehr machen können.

                                          Im Film sieht man das sehr gut, 1968 hat er ja seinen Rollstuhl bekommen, einfach super wie der damals gebaut wurde mit so einfachen Mitteln, ja er war elektrisch, einfach super, und die Idee schon, in echt war es ungefähr genauso, einfach spitze. 1990 hat er sich dann scheiden lassen, ja leider. Nun sie haben sich einfach auseinandergelebt, leider. Ist auch verständlich, denn sie war ja oft seine Pflegern. Wie sie das geschafft hat, wie sie ihn auf das Klo gebracht hat, gewickelt hat, die Windeln, ja alle so Sachen, ich hätte da ehrlich gesagt gerne mehr gesehen das hätte gut in den Film gepasst. Sicher war vieles im Film was wirklich wehgetan hat, wo man sich sagt oh Meine Güte der Arme und ich musste einige Male weinen, wie meine Freundin was auch sehr verständlich ist, aber leider hat man da zu wenig gesehen wie man realistisch einen Mann pflegt der so krank ist.

                                          1990 hat er auch seine 2. Frau getroffen, seine Pflegerin Elaine Mason, die eine dominantere Frau war als Jane und man sieh das im Film so gut, wie Jane erkennt sie ist nicht mehr bei ihm im Herzen drinnen ,er hat ja nichts dafür können dass er sich in ELAINE verliebt hat, und in echt war er auch wirklich verliebt. 1995 hat sie ihn geheiratet, sie machten viele Forschungsreisen und 2005 haben sie sich scheiden lassen.

                                          Leider sieht man das im Film nicht so sehr mehr, da er 1995 aufhört oder so, ja ich hätte da gerne mehr gesehen was noch in der Zukunft ist. Sicher sieht man am Ende vom Film einen Abspann mit Schriftzug, aber das ist mir dann doch zu wenig gewesen, hätten die das nicht gemacht hätte ich sicher einen halben Punkt mehr gegeben.

                                          Übrigens, Im Oktober 2008 empfing Papst Benedikt XVI., und wer sich jetzt wundert wieso er so durch einen Sprachcomputer redet ,er hat 1985 eine Lungenentzündung gehabt an der er gestorben wäre, hätte JANE nicht um ihn gekämpft was man im Film super sieht, dann hätte er ja sterben können und durch einen Luftröhrenschnitt hat man ihn gerettet und im Laufe der Zeit bekam er einen Computer. Der nennt sich: DECtalk DTC01.

                                          Tolles Gerät oder? Er kann mit einer Art Maus da drücken und ganze Sätze bilden und sogar Bücher schreiben, ein unglaubliches High-Tech Ding dass sicher 10.000 € oder mehr kostet. Momentan ist es so dass er nicht mal m ehr einen Finger drücken kann weil er einfach zu schwach ist durch seine Krankheit ALS, und man hat ihm dann einen Infrarotsensor in die Brille eingebaut wo er durch das schauen auf die Buchstaben oder Sätze eben das bilden und sagen kann, was er will und er hat auch diese Hürde überlebt. Wie er das geschafft hat, das weiß ich nicht, ich hätte längst Selbstmord begangen oder man hätte mir die ganzen Geräte abstellen sollen wie er das überlebt hat weiß Ich nicht, doch im Film wird klar, die einzige Sache was Stephen aufrechterhält ist nur eines und zwar Hoffnung.

                                          Und es wurde noch schlimmer, Leider ist es ihm nicht mehr möglich, den rechten Wangenmuskel zur Kommunikation zu verwenden und nun wurde der Computer so umgebaut dass er die Augenbewegung von ihm auffassen kann und dann in Sprache umsetzt. Ja ein reiner Horror.

                                          Im Film war eine Szene schön, die Mutter von JANE, will dass sie zum Kirchenchor geht, wo sie damals war. Dort trifft sie den gut aussehenden Pastor JONATHAN HELLYER JONES, der seit einem Jahr Witwer ist, dessen Frau ist gestorben er hat keine Kinder und er bietet sich an dass er JANE und ihrem Mann hilft, dass er dem Kind Klavierspielen beibringt und dass er sich eben um STEPHEN kümmert. Man lebt wie im 7. Himmel, JANE ist glücklich kann ihrem Studium nachgehen, spanische Literatur im Mittelalter oder so und JONATHAN Kümmert sich um STEPHEN. Man kann sich vorstellen was raus kommt.

                                          STEPHEN wollte ja anfangs keinen Pfleger aber als sein 3. Kind zur Welt kommt, hat er zugestimmt sich versorgen zulassen aber nur deswegen weil er sah das JANE kurz vor dem Ende ihrer Kraft ist. Jedenfalls als STEPHEN einer Einladung zu einem Wagner-Konzert nach Bordeaux geht, erleidet er dort einen Anfall, STEPHEN wollte ja dass JANE mit JONATHAN und den Kindern einen Urlaub macht und Campen geht, ja was da raus kommt kann man sich vorstellen.

                                          Dass war dann die Sache wo er eine Lungenentzündung bekam, JANE hat sofort den Urlaub abgebrochen, und übrigens die Mutter von JANE hat geglaubt dass JONATHAN der Vater von TIMOTHY ist, dem 3. Kind von JANE, was sie natürlich zurückweist und ziemlich sauer ist dass die Mutter so denkt.

                                          Unglaublich, STEPHEN war sogar bei der englischen Königin für eine Auszeichnung, irre wirklich. Ich bilde mir ein das war 1989, da bekam er den Companion of Honour, aber sicher bin ich nicht. 2007 hat er übrigens einen Parabelflug gemacht und erlebte die Schwerelosigkeit, und er war wie im Film immer schön angezogen mit Anzug und Hose. Echt schön.

                                          Was halte ich vom Film?:

                                          Diese Erkrankung wird im Film gut als Schädigung oder Degeneration der Nervenzellen dargestellt, Ich glaube da sterben die Zellen ab im Rückenmark, Muskelschwäche, Muskeln brechen zusammen, nichts mehr funktioniert am Körper mehr. Anders als im Film erkranken 3-9 Leute von 100.000 Menschen weltweit.

                                          Der Film ist so gut gespielt, man sieht und lebt mit Stephen mit, er ist eigenartig lustig, ein bisschen verschroben aber das macht nichts, er ist einfach ein toller Typ und er ist immer höflich, immer nett und immer ehrlich, er hat ein großes Herz und er liebt seine Frau. Eigentlich genügend Stoff für einen romantischen Film aber dass dieser Mann einen IQ 160 – 180, ja er ist wirklich sehr intelligent und er hat Fähigkeiten die sonst keiner hat.

                                          Im Film wird so viel nicht gezeigt, so viele menschlichen Aspekte nicht gezeigt, das fand ich wirklich schade, aber macht nichts, er bleibt genügend über für einen schönen Abend. Was ich auch an dem Film super fand, sogar die Nebendarsteller, sogar die haben gut gespielt, und man merkt, hier wurde nicht viel Zeit verschwendet nicht so wie in andere Filmen dass die Nebendarsteller zu viel Screen-Time haben, nein überhaupt nicht ,jeder war zur Richtigen Zeit so lange da wie es nötig ist, das hat mich echt überrascht.

                                          Leider zeigt der Film viele Sachen nicht, viel Fragen bleiben offen, viele menschlichen Probleme bleiben offen dafür die Darstellung von Jane, wie sie spielt, Eddie Redmayne als Stephen, und auch der nette Professor der ihm hilft, der Freund von Stephen, einfach super, ich hätte gerne mehr von den Kindern gesehen aber das war nicht so nötig denke ich, ich kann nur sagen das Ganze ist einer der schönsten Feel –Good Movies aller Zeiten und er hat eine so ungefähr ähnlich Wirkung wie der All Time Klassiker. „Ist das Leben nicht schön?“ der Beste Film der Art den ich kenne.

                                          Nun dem Film vergebe ich einfach 95 Punkte von 100, die hat er sich ehrlich verdient.

                                          2
                                          • 8

                                            Eric Darnell ist ja 1998 mit „Antz“ berühmt geworden dann hat er alle 3 Madagaskar Filme gedreht und nun diesen, 6 Filme hat er gemacht. Und ich muss sagen, die Madagaskar Filme gefallen mir nicht so sehr aber der hier der neueste im Kino, der gefiel mir sogar gut, weil er irre war, weil er viele Dialoge hatte, weil er viele Anspielungen auf andere Filme hatte, ich mag den Film irgendwie, ich finde ihn gut.

                                            Der 90 minütige Film der 130 Millionen US $ gekostet hat, war in Amerika mit 78 Millionen US $ ein Flop, aber weltweit hat er dafür 276 Millionen US $ eingespielt, da wird sicher noch eine Fortsetzung kommen. Der englische Darsteller Benedict Cumberbatch, der einen Pinguin sprach, im Original, kann übrigens das englische Wort Pinguin nicht sagen ur arg.

                                            John Malkovich übrigens hat Dave gesprochen, ich finde den Film gut, er ist echt lustig, er ist echt gut, und es ist ein lustiger Film. Sicher ist er ein bisschen stumpfsinnig aber das macht nichts.

                                            Der Film ist wirklich witzig, und die Handlung gar nicht so übel. Also SKIPPER, KOWALSKI, und RICO und der junge PRIVATE, dessen Geschichte wir kurz sehen, also so ein Was war früher – brechen in Fort Knox ein. PRIVATE hat ja Geburtstag, und einige Pinguine wollten ihm einige Käseflips besorgen, aber die gibt es eben nur dort, in dem Automat im Aufenthaltsraum vom Personal in Fort Knox. Ja und wie kamen sie von der Insel weg wo sie sind? Tja, ein Unfall war das, aber ein witziger.

                                            Leider wird Dr. OCTAVIUS BRINE – ein Tintenfisch, auf sie aufmerksam. Der ist in Wirklichkeit ein Krake und heißt eben DAVE, und war mal früher im Central Park in New York, im Zoo. Der hat keine Zuschauer mehr gehabt, seitdem die 4 Pinguine ankamen und er war ur neidisch. Natürlich müssen die Pinguine dafür bezahlen.

                                            Naja die 4 Pinguine befreien sich, und mit einem U-Boot fliehen sie, DAVE verfolgt sie und dass durch ganz Venedig und wie kamen sie hin? Lange Story, anschauen im Kino. Jedenfalls in einer Sackgasse, werden sie gerettet, fast hätte sie DAVE getötet, das Rettungsteam besteht aus einem Husky, einem Eisbären, einem Robbenbaby und einer Schneeeule besteht, an der Kowalski Gefallen findet und sich in sie verliebt.

                                            Sie fliegen alle mit einem Flieger zum Nordpol in das Lager von Nordwind, der Rettungstruppe die ja die 4 Pinguine gerettet hat, und diese Gruppe rettet alle schwachen Tiere auf der Welt. DAVE jedenfalls hat ein starkes Gift, die Pinguine haben ihm ein starkes Gift gestohlen, DAVE bereitet irgendwas Gefährliches vor.

                                            Jedenfalls gibt es einige Kämpfe, sie landen alle in Shanghai, PRIVATE der jüngste wird gefangen genommen, SKIPPER entschließt sich der Gruppe Nordwind alles zu überlassen, und sie müssen PRIVATE befreien. DAVE jedenfalls hat ein Medusa-Serum damit will er die knuddeligen Pinguine in deformierte Mutanten verwandeln.

                                            Ja eine Menge passiert da. Ja die Käseflips, das waren übrigens die letzten die es weltweit gibt die in Fort Knox deswegen waren die auch dort. Der Film hat eine unglaubliche Kampf Choreographie und er ist wirklich gut, er hat wirklich arge Szenen, die wirklich Action lästig sind, und das Ganze im 1. Kinofilm der Pinguine. Das Drehbuch ist übrigens Recht gut weil der Drehbuch Schreiber die Serie geschrieben hat, 33 Folgen hat er geschrieben für die Pinguin Serie. Der 4. Madagaskar Film kommt übrigens 2018 ins Kino.

                                            Leider ist der Film etwas eintönig, leider, und ich finde dass er nicht so viel besser wird, wenn man z.B. dann die ganzen Bösewichter findet und jagt, aber es ist nur ein Zeichentrickfilm. Keiner der Figuren entwickelt sich im Film keiner der Figuren hat im Film einen anderen Charakter oder ist anders, keiner der Figuren ist irgendwie interessant, alle sind eben Eindimensional aber das macht deswegen nichts, weil Action, Lustige Ideen und coole Sprüche.

                                            Visuell ist der Film gut, spannend nicht so sehr, aber im Ganzen ist der Film gut und darum vergebe ich- meine Freundin gefiel der Film nur halbwegs weil sie nicht so sehr Zeichentrickfilme mag was ich schade finde – so um die 83 von 100 Punkten.

                                            Ich glaube wenn der Film spannender wäre und nicht so viele eintönige Figuren vorgekommen wären und der Film witziger wäre und nicht so schnell, dann wäre er viel erfolgreicher gewesen.

                                            2
                                            • Wahnsinn was für ein Film. Ich bin fix und fertig, er war super, spannend, die beste Story die man sich für einen Zeichentrickfilm vorstellen kann, aber bevor ich weiter mit Lobeshymnen anfange, gleich mal eine Kurzinfo.

                                              Teil 1 kostet 165 Millionen US $, dauert 97 Minuten im Kino, spielt in Amerika 218 Millionen US $ ein, und weltweit 495 Millionen US $. Teil 2 war 2014 im Kino, kostet 145 Millionen US $, dauert 104 Minuten, spielt in Amerika 177 Millionen US $ ein und weltweit, 619 Millionen US $.

                                              Der Film dauert länger, kostet weniger und hat aber mehr Effekte, wie geht das? Keine Ahnung.

                                              Teil 1 ist für 2 Oscars nominiert worden, hat 29 Preise gewonnen und wurde für weitere 45 Filmpreise nominiert.
                                              Teil 2 ist für 27 Preise nominiert worden, hat 5 Preise gewonnen, und ist meiner Meinung nach der bessere Film.

                                              Wieder geht es um Hauptfigur HICKS – eigentlich Hiccup Horrendous Haddock III, der von Jay Baruchel im Original gesprochen wird, der Sohn vom Häuptling und bester Freund von Drachen Ohnezahn der ja wahrscheinlich der letzte Nachtschatten ist, eine gefährliche Drachenart. Schätze bei Teil 3 wird es auch um die Familie von Ohnezahn gehen, der wird gerade produziert oder soll produziert werden keine Ahnung.

                                              Sein Vater ist ja Haudrauf der Stoische, der von Gerard Butler gesprochen wird im Original, der ist ja der Häuptling der Wikinger und ich schätze und die 50 Jahre alt. Hicks im Film ist übrigens 20 Jahre alt.

                                              Dann gibt es noch Waffenschmied Grobian, der auch einen Drachen sein eigen nennt, den Funkenhüstler Muffel, der hin und wieder auf ihn drauf sich legt und Grobian fast zerdrückt, was ur witzig und ursüß ist im Film anzusehen und ich denke dabei auch immer an Haustiere.

                                              Dann gibt es noch die 20 Jährige Astrid Hofferson, die in Hicks verliebt ist, seit sie ihn in Teil 1 gesehen hat, endlich küssen sie sich auch was eh schon Zeit wird und sie ist noch immer so lieb animiert wie in Teil 1, auch noch immer so lustig und sekkiert Hicks noch immer so witzig, was er natürlich nicht mag aber man merkt, er genießt jede freie Minute mit ihr.

                                              Dann gibt es auch wieder Rotzbacke Jorgenson der um die 19 ist, der wollte immer Astrid imponieren aber jetzt versucht er sich an Raffnuss, der Zwillingsschwester von Taffnuss ran zu wagen die auch 19 – 20 ist, ja wie alle halt und die ja die 1. Liebe entdeckt und auf muskulöse Männer steht, sie ist schlaksig und eigentlich hässlich für ein Mädchen, aber echt lustig, eine verliebte Wikingerbraut, ich pack das echt nicht irre witzig. Rotzbacke hat übrigens den Drachen Hackenzahn, und der gehört zur Gattung Riesenhafter Alptraum. Übrigens weil wir bei Raffnuss waren, sie und ihr Zwillingsbruder Taffnuss, die einen Zipper Drachen haben, der hat 2 Köpfe und die hießen Kotz und Würg und ja alleine schon die Namen, echt witzig.

                                              Dann gibt es noch Fischbein Ingerman, ein dicker Junge, er ist schüchtern, er ist dicklich, er ist ein einfacher Kerl, sehr nett und immer gut aufgelegt, sein Drache heißt Fleischklops, er ist ein Gronkelweibchen und irgendwie auch witzig und dicklich und faul wie er.

                                              Es gibt im Film eine neue Figur, Eret, Sohn von Eret, der für Drago Blutfaust arbeitet, der alle Drachen sammeln möchte und eine irre große Armee aufbauen möchte, er ist ein Drachenfänger aber ein witziger und in den verliebt sich ausgerechnet Raffnuss weil er muskulös ist und Bart hat und an die 30 Jahre alt ist und einfach, ja schwer zu beschreiben, sie streichelt seinen Bizeps und schickt im Küsschen durch die Luft, ich habe selten so gelacht.

                                              Die beste und geheimnisvollste Gestalt ist Valka, eine ganz besondere Gestalt mit Maske und Umhang aber dazu verrate ich jetzt nichts, denn der Film hat es echt in sich.

                                              5 Jahre nach Teil 1, und einige Zeit nach der super coolen Serie die es hoffentlich bald in einer box auf Blu Ray gibt, passiert es das Hicks und Ohnezahn wieder ein neues Land entdecken, er hat mittlerweile seinen Anzug verbessert und sich einen Wingsuit gebaut, ja echt super Idee, und ist unzertrennlich mit Ohnezahn verbunden.

                                              Wie bei Harry Potter und den Spielen gibt es auch so was bei denen in Berk nur dass sie ein Schaf fangen und in die Luft schmeißen und mit den Drachen fangen wollen, also echt super die Idee, aber leider abgekupfert, darum Punkteabzug.

                                              Bei einer Tour wo Astrid und Hicks unterwegs sind, entdecken sie eine Festung aus Eis mit kaputten Hütten wo Eret der Sohn von Eret das Kommando führt und Drachen fängt, natürlich auch die Beiden die dann ziemlich in der Bredouille stecken.

                                              Er und seine Männer arbeiten für Drago Blutfaust, und als Hicks dann heimkam mit Astrid zu Vater, und der hört von Drago und bekommt einen Herzinfarkt, ja er hat das nicht gewusst, Drago hätte damals alle Drachen töten wollen und Berk zerstört, Haudrauf hat fast sein Leben aufgegeben und wäre fast gestorben aber er überlebte, Drago ist der gefährlichste Mann des hohen Nordens und nun hat Haudrauf Angst angegriffen zu werden.

                                              Ursprünglich wurde Valka als Bösewicht erschaffen aber dann führte man Drago ein, ja eine super Idee und super Figuren und super Charaktere, einfach 'ne super Idee und wirklich alles ist super an dem Film.

                                              Übrigen Teil 2 wurde nur gedreht weil man dem Regisseur versprach Teil 3 auch zu machen oder so. Hicks ist übrigens Linkshänder und das macht ihn Recht sympathisch.

                                              Nun der Film ist spannend, wirklich gut gemacht, er macht Sinn er hat super Animationen, er hat super Leute super Figuren, super sind sie gemacht, die Zeichnungen herrlich, man bekommt einen Alpha Drachen zu sehen, den größten und mächtigsten Drachen der Welt, den König aller Könige der Drachen, echt irre, man sieht neue Länder, neue Figuren neue Leute neue Witze, also der Film hat echt alles was einen Film spannend und gut macht, ich kann ihn nur empfehlen und hoffe schon auf Teil 3, die Serie die es immer auf Super RTL spielt ist übrigens auch toll und ich kann die auch sehr empfehlen und sie ist auch nicht übel, und ich finde die Serie fast besser als Teil 1, aber nicht so gut wie Film Teil 2.

                                              Jedenfalls ein Familienfilm und ich muss sagen einer der besten Zeichentrickfilme der letzten Jahre, darum 95 von 100 Punkten.

                                              4
                                              • 8 .5

                                                Also es gibt eine PAMELA P.L. TRAVERS die von Emma Thompson gespielt wird, dann einen WALT DISNEY der von Tom Hanks gespielt wird, Paul Giamatti spielt RALPH, Colin Farrell spielt TRAVERS GOFF, Jason Schwarztmann spielt RICHARD SHERMAN, und Kathy Baker spielt TOMMIE.

                                                Und der Schauspieler Jason hat einen Bruder John, und der ist der Kameramann vom Film, der knapp 2 Stunden dauert. Der Film ist für einen Oscar nominiert worden, hat 11 Preise gewonnen und wurde für 66 Filmpreise nominiert.

                                                Die 35 Millionen US $ Produktionskosten wurden in Amerika eingespielt, weltweit hat der Film nur 112 Millionen US $ gemacht. Und wieso so wenig? Nun ganz einfach, er ist viel zu langweilig und er ist eine Mischung zwischen verschiedenen Genres, auch wenn er gut gespielt ist, hervorragende Darsteller hat, er ist einfach nicht so der Burner. Leider.

                                                John Lee Hancock der den Film gemacht hat, der für „Blind Side – Die große Chance“ einen Oscar gewann ,hat sich für die Story entschieden weil es eine bisher noch nie erzählte Geschichte war, und so was braucht die Welt, Geschichten die so keiner bisher erzählt hat.

                                                Die Geschichte an sich, um die zweiwöchigen Verhandlungen um die Filmrechte an Mary Poppins, die Walt Disney mit der Autorin P. L. Travers im Jahr 1961 in Hollywood führte ist ja nicht so übel. Es ist ungefähr so was wie die Biographie von Hitchcock mit Hopkins, einem Film der auch eine berühmte Persönlichkeit darstellt und ein gewisses Projekt in seinem Leben. Und zwar den Film „Psycho“. Dieser Film hier ist so ungefähr, aber nicht so ganz denn es zeigt eher die Verhandlungen, den Inneren Disney, den Disney wie er lebte und wie er wirkte zu einem gewissen Zeitpunkt aber ehre nicht den Menschen Disney und den Weg zum Erfolg, leider und er war auch von Hanks nicht so gut dargestellt, weil Disney ganz anders ausgesehen hat als Hanks, Disney war schlanker und größer als Hanks aber egal.

                                                Walt Disney ist für mich der größte Mensch aller Zeiten im Filmbusiness. Geboren 1901, gestorben 1966. 22 Oscar Statuen hat er gewonnen, 38 Preise hat er gewonnen, 43 andre Nominierungen hat er gehabt. 657 Filme hat er produziert, in 126 Filmen war er Schauspieler, in andern 106 Filmen die teilweise dieselben waren hat er sogar einige andere Filmcrewaufgaben übernommen, Regie führte er bei 120 Filmen, auch Kurzfilme vor allem, Er der 4 Geschwister hatte, war der Filmpionier schlechthin und ohne ihn gäbe es keine Micky Maus und 100 andere Figuren. Schade dass er an Lungenkrebs gestorben ist. Sein Vermögen das er hinterlassen hatte war 5 Milliarden US $, Für 7,4 Milliarden US $ hat er Pixar übernommen, also die Disney Company, für 4 Milliarden US $ hat er Marvel übernommen, weitere 4 Milliarden US $ hat er für Lucasfilm gezahlt, ich glaube der Disney Konzern als ganzer ist 220 Milliarden US $ wert.

                                                Zurück zum Film, es geht um den Roman Mary Poppins, 1940 hat Disney seinen Töchtern erklärt ja er werden den Film machen aber 20 Jahre lange hat er keine Filmrechte bekommen, der Film wurde ja dann gemacht, 5 Oscars gewann er, aber der Weg dahin, ja nicht übel.

                                                Die Dame die den Roman schrieb, Pamela „P. L.“ Travers, hatte Geldsorgen und mußte dann 1961 doch Disney besuchen, weil er ihr Geld bot. Die Australierin wurde 1899 geboren und starb 1996. Beide haben dann im Laufe der Zeit zusammengearbeitet doch Disney durfte keine Zeichentrickelemente verwenden was damals gar nicht so einfach war.

                                                Warum? Ganz einfach, sie verabscheut Zeichentrickfilme. Pamela wollte nicht mal dass die Farbe Rot vorkommen soll, jeder andere hätte schon aufgegeben, sie war so was wie 'ne alte Zicke, doch weil er seinen Töchtern versprochen hat die Rechte zu bekommen und den Film zu drehen, weil die Töchter das Buch so mochten hat er weitergekämpft.

                                                Und wieso war Pamela so verrückt nach der Story, dass sie so super genau verfilmt wurde wie sie es will? Ganz einfach, weil sie fast dieselbe Story wie Mary Poppins hatte und ihr Lebenswerk ihr so wichtig war, wie nur sonst was auf der Welt.

                                                Sie hat dann Farmer Ralph getroffen mit dem sich eine lange Freundschaft verbunden hat. Irgendwann haben die das dann doch geschafft, und als sie mit dem Drehbuchautor Don DaGradi und den Komponisten Richard und Robert Sherman alles abgedreht hatte und zurück nach London flog oder so, hat sie den Vertrag zu Disney geschickt nicht unterschrieben weil sie gesehen hat, das in dem Film Zeichentrickelemente sind.

                                                Disney der daweil Recherchen über die Dame machte und drauf kam das sie Helen Goff heißt und nicht aus England kommt, sondern aus Australien, und da entdeckt er das Mr. Banks, darum heißt der Film so, der bei Poppins vorkommt, es ist ja ihr Vater im Buch, auch der echte Vater ist von Helen, also der Reale Vater.

                                                Sehr lange haben die diskutiert und gestritten und letztendlich hat Disney gewonnen, der ja Helen besucht hat. Bei der Filmvorführung 1964 war Helen gar nicht angemeldet, kam dann aber doch, war irre geschockt über die ganzen Zeichentrickelemente, aber es endete so dass sie sich dann hat doch von Micky Maus sogar verkleidet ins Kino führen lassen. Ein echter Erfolg. Und dass aller Beste, sie hat sich wirklich geändert, aber das sollte man sich lieber im Film angucken, es ist teilweise eine echt herzerwärmende Story.

                                                Gedreht wurde im TCL Chinese Theatre, in Kino am Hollywood Boulevard in Hollywood, Los Angeles, da fand damals die Premiere von Poppins statt. Berühmt wurde das Kino mit der Pagode vorne, die an China erinnert, wegen den Hand und Fußabdrücken von Filmstars vorne beim Eingangsbereich. 1922 ist das Kino erbaut worden.

                                                Der Film hat irgendwie 2 Handlungen, eine von dem Film und eine von der Kindheit von Pamela, und ich glaube das Emma die beste Besetzung für den Film ist, ich mag den Film er ist irgendwie gut, aber auch irgendwie langweilig, ja zwiespältig bin ich bei dem Film. Super gespielt aber leider in hat so ganz glaube ich was der Wahrheit entspricht, denn auch wenn es ein Disney Film ist, dieser Banks Film, irgendwie war hier alles so nett, aalglatt, keiner ist böse oder blöd, keiner muss essen oder geht auf das Klo, keiner hat Burn-out oder will wem was Böses antun. Ja ein Kinder Disney Realfilm.

                                                Bis heute übrigens ist Hanks ein Disney Fan und würde gerne den „20.000 Meilen unter dem Meer“ machen, sein Lieblingsprojekt von Disney. Übrigens die Zigaretten die Disney im Film rauchte hatten Filter, in echt nicht. Und auch interessant, Meryl Streep wäre für die Rolle von Thompson vorgesehen aber die hatte schon Ahnung in einer ähnlichen Story, nämlich in „Eine zauberhafte Nanny“

                                                Was super ist wenn Hanks redet, wie er über Fantasie redet, wie er über Herstellung von Problemen redet, wie er um das Vertrauen von Travis kämpft, einfach super. Hanks spielt irre authentisch und wirklich schön. Wenn in dem Film nicht die Rückblenden wären, wenn nicht so viel Kitsch wäre, der Film wäre wunderbar realistisch geworden, der ganze Film ist ja sonderlich nicht spannend sondern eher schön gespielt und wunderbar gemacht, das Drehbuch und die Idee einfach zu einfach, aber echt schön.

                                                Gut war auch Colin Farrell als Vater mit Trinksucht von Travis, ja der ist nicht übel der Schauspieler der hat auch was Tolles an sich. Schade dass wieder an so einem Film das Familiäre sehr stark präsentiert wurde. Meiner Freundin hat es gefallen, ja klar, ist ja ein Frauenfilm eher, und ein Kinderfilm, leider war er nicht so stark und realistisch wie ich mir dachte oder wünschte so richtig nach dem Motto, ja meine Güte, wow.

                                                So dass du mitfieberst, das habe ich irgendwie vermisst, aber macht nichts, der Film war trotzdem schön, kein Super Erfolg aber dennoch zu empfehlen. Auch gut fand ich Giamatti als Chauffeur, der hat auch irgendwie was besonders der Schauspieler, so verschmitzt, so böse und doch so gut, irgendwie wirken die Stars oft als würden sie die Figuren verkörpern aber leider nur sehr selten.

                                                Thompson fand ich im Film am besten, sie ist eine verbitterte Frau, sie ist Engländerin das merkte man, sie ist gut angezogen ernst und hat irgendwie einen Faible für das Schöne, sie ist kompliziert und weiß viele Dinge nicht, und sie spielt die Rolle sehr gut. Eine hervorragende Darstellerin. Der Chauffeur jedenfalls ja den fand ich wirklich nett gespielt von Giamatti, oft kamen meiner Freundin echt Tränen. Mir auch, vom Zwiebelbrot aber das ist eine andere Story.

                                                84 von 100 Punkten.

                                                2
                                                • 7 .5

                                                  Also so von lustigen Filmen halte ich nicht immer viel, und als ich gelesen habe, es kommt ein Cop-Film ins Kino dachte ich mir, meine Güte, noch einer. Wir haben doch erst gerade „22 Jump Street“ gehabt und nun bringen die noch einen Buddy Movie ins Kino? Ich verstehe das nicht, dass den Typen in Hollywood so langweilig ist. Einer der besten Buddy-Movie der letzten Zeit, also im Polizisten Genre angesiedelt war „End of Watch“ und einer der lustigsten war „21 Jump Street“ und beide sah ich, beide fand ich gut, entweder spannend oder lustig.

                                                  Aber zu dem Film, ja, es spielt wieder ein bekannter Schauspieler mit, Damon Wayans Jr., der ja der Sohn von Damon Wayans ist, der spielte in „Bulletproof – Kugelsicher“ mit und sein Sohn in „Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm“, und nun hier in dem Polizisten Film.

                                                  So es geht um JUSTIN, der spielt ja die Hauptrolle, der ist so um die 30 Jahre alt. Er ist Computerspieleentwickler und hätte sich nie gedacht dass das Leben so schwierig sein kann und man so wenig Geld verdient, naja es muss ja auch deine Idee wer kaufen. In seinem neuesten Spiel geht es um einen Bullen, in dessen Haut musst du schlüpfen.

                                                  Blöd halt nur dass seine Idee keiner bucht, und nun hat er kein Geld und weiß nicht mehr wie er weiter machen soll. Die Idee was er vorstellte ist das man als Gamer in die Rolle eines Polizisten schlüpft, und dass wollte halt die Firma nicht, die wären lieber für ein Spiel, Feuerwehrmänner gegen Zombies und schmeißen JUSTIN raus.

                                                  JUSTIN ist am Ende seiner Kräfte nur sein Traum hält ihn noch aufrecht, JOSIE, eine schöne Frau anzusprechen, JUSTIN lebt mit RYAN zusammen, seinem Kumpel, der ist auch arbeitslos wie JUSTIN. Der hat vor 10 Jahren seine Football-Karriere auf den Nagel hängen müssen weil er sich am Knie oder so verletzt hat, und nun hat er eben keinen Job und trainiert hin und wieder aus Langeweile Teenager und Jungs auf einer Wiese.

                                                  Bei einem Maskenball der gerade anläuft entscheiden sich beide sich als Polizisten zu verkleiden. Und da fangen die Probleme an, es geht so weit dass sie sich als echte Polizisten ausgeben und sogar von echten Gangstern gejagt werden. Und dann geht es um Leben und Tod.

                                                  Tolle Story oder? Nun interessant ist er nicht so sehr der Film, aber er hat irgendwas, ich meine mit interessant dass er jetzt spannend wäre, dass das Drehbuch außerordentlich wäre, dass der Film jetzt was Besonderes wäre, dass der Film jetzt einen Oscar verdienen könnte, nichts von all dem trifft zu, aber und das muss ich dem Film zu Gute halten, er fängt langweilig an und wird spannender, und das ist ja auch nicht schlecht. Bei vielen Filmen ist es umgekehrt.

                                                  Was den Film eigentlich ausmacht, die Komik, ist teilweise bis gar nicht vorhanden, kommt aber mit der 2. Hälfte des Filmes, lässt aber dann wieder nach ,was damit zu tun hat das Officer SEGARS in dem Film eine ernten Bullen spielt, es ist der bekannte Darsteller Rob Riggle, und der ist im Film dafür zuständig dass es ein bisschen spannend wird oder anspruchsvoll, und auch wenn der Film nichts Besonderes ist, er ist eigentlich Dutzendware kann man ihn trotzdem empfehlen weil es einfach ein gewöhnlicher netter Film ist, der zwar nicht besonders ist, aber trotzdem irgendwie lieb ist.

                                                  Ich mag so ziemlich alle Filme, meine Freundin die fast immer dabei ist, die mag fast nicht alle Filme, wir haben da immer unsere Meinungsdifferenzen aber bei dem Film sagte sie auch, ja geht so, eigentlich unnötig fürs Kino, besser wäre man sieht sich den Film zu Hause an und spart 7,50 €. Stimmt aber wenn man sich jede Woche gerne im Kino was ansieht 1-2 x oft, dann spielt das keine Rolle.

                                                  Die Darsteller im Film sind Recht glaubhaft, die Filmmusik, Technik ist uninteressant, aber das hat damit zu tun dass es eben ein Film ist mit einer einfachen und nicht so starken Crew. Will heißen, es sind einfach Leute die ihren Job machen ohne nachzudenken und ohne sich groß anzustrengen.

                                                  Ich vergebe einfach 74,11 von 100 %

                                                  1
                                                  • 9

                                                    Nun ich mag keine französischen Filme außer wenn Kad Merad mitspielt und vielleicht noch ein paar andere gute Darsteller wie Jean Reno. Ich mag die Französischen Filme nur wenn sie nicht so brutal sind, und wenn sie lustig sind. Ich mag aber vor allem diesen Film weil er lustig ist, er ist meiner Meinung nach ein lang überfälliger Film der mich an den Satansbraten Film erinnerst aber nicht so direkt übertrieben lustig war, er erinnerst mich an Dennis aber nicht so amerikanisch, die Story um den kleinen Nick ist somit das beste was es eigentlich in dem Jahr gegeben hat, auch wenn Teil 2 nicht so gut ist wie Teil 1. Es gibt eigentlich keinen 1. Teil sondern einen Film und eine Serie aus 2009, übrigens in Frankreich produziert.

                                                    Jetzt stellt sich natürlich die Frage was ist der kleine Nick? Was ganz Besonderes. Es ist eine Kinderbuchserie. Und wer hat sie geschrieben? René Goscinny der den unbekannten, für mich Unbekannten Jean-Jacques Sempé, gebeten hat die Zeichnungen zu machen. Das war 1959 – 1964, wo dann diese Geschichten veröffentlich wurden. Und wer ist dieser berühmte Goscinny Typ? Er schuf mit dem Zeichner Albert Uderzo die Comics über den Indianer Umpah-Pah und er wurde ab 1959 mit Asterix berühmt, und hat später die Texte geschrieben für Lucky Luke und Isnogud, wunderbare Comicserien.

                                                    Es gibt im ganzen 160 Geschichten über den kleinen Nick, 5 Bücher gibt es inzwischen die in 30 Sprachen übersetzt wurden und weltweit 8 Millionen Mal verkauft worden sind, ja wirklich was Cooles muss ich sagen. Übrigens Anne Goscinny, die Tochter von Rene hat einige Geschichten wiederentdeckt und hat sie dann veröffentlicht in einigen Büchern die es heute zu kaufen gibt. Juhu, da hat man wieder was zu lachen wie im Film der natürlich lange nicht so super ist wie die Ideen und Gedanken und Geschichten vom kleinen Nick der seine üblichen Alltagsprobleme hat.

                                                    Dass tolle was diese Geschichten so ausmachen ist das Nick ein Tagträumer ist, hin und wieder halt, dass er immer sind er Ich Perspektive erzählt, das man sich so super in seinen Geist und in seine Gedanken einfühlen kann und dass es einfach furchtbar Spaß macht die Erlebnisse eines kleinen Jungen zu sehen und zu hören.

                                                    Was im Film von 2009 noch nicht da war, glaube ich, dass Marie-Hedwig vorkommt, das ist die blonde Tochter von Nicks Nachbarn, den Kortschilds, und seine kleine Freundin die er liebt und die er heiraten möchte.

                                                    Die Handlung des Filmes ist leider sehr dürftig geworden das muß ich zugeben aber nicht minder lustig. Also es ist Sommer, 2014 vielleicht, Frankreich, oder es sind die 70 er Jahre glaube ich, keine Ahnung. Alle wollen in die Freien, was sonst und zwar an den Strand, nicht in die Berge. Ja das ist auch so ein Running Gag, die Mutter will in die Berge, der Vater an den Strand, und nun fahren endlich alle an den Strand. Nick (Mathéo Boisselier), seine Eltern, deren Namen gar nicht genannt werden (Kad Merad, Valérie Lemercier) und seine Oma (Dominique Lavanant) und die will der Vater natürlich nicht, und die hat immer die Angewohnheit, sich von Nick 100 x am Tag ein Küsschen zu holen, ja die alte Dame ist lustig, kompliziert, nervend und Kuss süchtig.

                                                    Natürlich im Hotel angekommen wird alles anders als man sich denkt, es gibt keine Entspannung, viele Leute aus Paris sind ja da, keiner hat eine Ruhe, überall gibt es Trubel und man kann sich nicht ausrasten zudem ganzen kommt noch ein Italienischer Filmregisseur dazu, der einen Film drehen möchte, der mit dem Hubschrauber über den Strand fliegt und Sand aufwirbelt, der mit dem Motorboot fährt und alle nass macht, ja ein Irrer und noch dazu verliebt er sich in die Mutter von Nick, uff das kann heiter werden.

                                                    Dann gibt es auch noch mit Nick Probleme. Der Vater von Nick trifft seinen alten Schulkollegen der ihn zum Essen einladet, die haben eine Tochter, Isabelle, die sieht aus wie ein Horror Kind dass Nick gleich töten möchte, dann irgendwie schaffen die 2 doch eine Freundschaft aufzubauen, Nick will ISABELLA heiraten und Marie-Hedwig hat er schon vergessen.

                                                    Kurz zuvor hat er noch versucht dass die Eltern von Isabelle das Hotel verlassen und was sich die alles einfallen lassen? Ich pack es echt nicht, das Beste war glaube ich die Abwasserrohre mit den Duschrohren zu verwechseln, also der Film setzt auf echte Brachial Komik, einfach super.

                                                    Ich glaube dass Teil 1 besser war, wo Nick die Schule erfreut hat mit seinen Streichen aber dieser Film steht um den anderen um nicht viel nach, sicher sind die Streiche nicht mehr so lustig, aber dennoch wunderbar und erheiternd, die Schauspieler sind alle so wie man sich das vorstellt, gestresster Vater, gestresste Mutter die aber sehr selbstbewusst ist, die drauf kommt einen 2. Frühling zu haben, Nick der nicht weiß was er tut und eigentlich nur Quatsch baut, seine Freunde im Hotel, vor allem Früchtchen der dauernd alles isst, egal ob es Schlapfen sind, Eier einer Schlange, Regenwürmer, ein alter Kaugummi, ja keine Ahnung, so zu erzählen ist schwierig man muss das einfach sehen.

                                                    Ich glaube man sollte gar nicht so viel an dem Film herummeckern ihn einfach so nehmen wie er ist, die Darsteller sind gut, die Geschichte ist gut, die Handlung ist etwas dürftig, der Witz lockert alles auf, man kann sich gut einfühlen in das Geschehen, man ist an seine Kindheit zurückversetzt, meine Freundin ist auch ein paar Mal vor Lachen umgefallen, ich bin meistens im Kino beim Lachen auf ihrem Schoss oder am Boden weil ich einfach dass Lach Umfall Syndrom habe, sie freut sich immer wenn Ich unabsichtlich vor Lachen ihr ins Gesicht spucke, ja kann halt passieren.

                                                    Ich kann den Film einfach empfehlen und es sollte ihn sich jeder angucken der Film ist super. Auch wenn dem Film was fehlt, 88,5 von 100 Punkten auf alle Fälle. Teil 1 hat 92 verdient.

                                                    1