YellowLantern - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von YellowLantern
Stimme absolut zu. Ein Meisterwerk, das nicht genug gewürdigt wurde/wird. Dass er nicht Mal Nominierungen in Bestes Drehbuch oder Beste Regie erhalten hat... So eine Action zu inszenieren ist eine herausragende Regieleistung.
Überzogen, für manche vielleicht niveaulos und trashig; ohne das negativ zu meinen. Ein Film, der aufgrund seines Humors und Jim Carrey wohl zu einem verdienten Klassiker gezählt werden darf. Heute immer noch zum Schmunzeln.
Ein schöner kleiner Independant Liebesfilm mit Roadtrip Flair. Immerhin endet der Film nicht auf die übliche Weise. Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut. Etwas zu lang, ansonsten durchaus sehenswert.
Die zweite Staffel hat mir nochmal etwas besser gefallen als die schon sehr sehenswerte Erste. Tolle Effekte, ein super Hauptcharakter, Baby Yoda(!) und eine packende Geschichte machen die Serie für mich zu einem sehr starken Ableger im Star Wars Universum.
Witzig, skurril, dramatisch, schonungslos, schockierend und verdammt gut gespielt! Ein intensives Drama, das während des gesamten Films nur in einem Haus spielt. Das Zusammenspiel der beiden ist faszinierend und erbarmungslos zugleich. Es werden böse Dinge gesagt, sich beleidigt und angeschrien. Doch dann scheinen sich beide wieder zu vertragen und es werden Witze gemacht.
Ein spannender und bedrückender Film, der den Zuschauer in ein giftiges und mehr als zerbrechliches Beziehungsdrama hineinzieht.
"The map of tiny perfect things" ist ein Teenie-Film mit dem altbekannten Element der Zeitschleife. Dennoch schaffte es der Film mich absolut zu packen und auf eine Reise mitzunehmen, an deren Ende ich den Film direkt nochmal sehen wollte.
Die Schauspieler sind sowohl unverbrauchte Gesichter als auch perfekt gecastet. Allen voran Kathryn Newton, von der ich gespannt bin in Zukunft mehr zu sehen (u.a. im Marvel Cinematic Universe). Auch die Musik ist stimmig und begleitet das Geschehen sehr passend. Kreativ und ausgefallenes von Lev Grossman geschriebenes Drehbuch, der seine eigene Kurzgeschichte adaptiert hat.
Es gibt allenfalls Punktabzug für die Vorhersehbarkeit am Ende des Films, aber das ist Meckern auf ganz hohem Niveau. Der Film kratzt somit an einem Meisterwerk in seinem Genre und trumpft mit Witz, Sympathie, kreativen Einfällen, philosophischen Ansätzen, zwei charmanten Hauptdarstellern und berührenden Momenten auf.
Empfehlenswert für Fans von "Alles eine Frage der Zeit", "Zurück zu dir" mit Sophie Turner und Asa Butterfield oder "Und täglich grüßt das Murmeltier".
Sechzehn Stunden Ewigkeit kann ich nur jedem ans Herz legen, der Film ist der perfekte Feel-Good-Teenie Film, wobei auch emotionale Momente nicht zu kurz kommen. Eine kleine Perle und endlich mal ein tolles Prime Original!
Was für ein Trip! Unterhaltsam, irrwitzig und genial geschriebene Action-Komödie mit einem super Cast. Den Film muss man als Fan von Quentin Tarantino gesehen haben. Auch Martin McDonaghs früherer Streifen "Brügge sehen...und sterben?" kann ich absolut empfehlen, der geht in eine ähnliche Richtung.
Wieder einmal Zucker für das Herz und die Augen. Sehr viel Charme und sympathische Schauspieler. Mehr aber auch nicht. Der Film bewegt sich um den heißen Brei (Konflikt) herum und zieht das ganze nur unnötig in die Länge. Als Abschluss der Trilogie dennoch gelungen.
Nicht mehr so gut wie der erste Teil, aber immer noch ein spannender Abenteuerfilm mit sympathischen Schauspielern.
Ist okay, typischer Hochglanz Liebesfilm ohne Überraschungen oder wirklich guten Schauspielern.
Mother! war schon ein großartig fesselnder Horrortrip. Freue mich sehr auf seinen neuen Film.
Das ist Mal wieder ein Film nach meinem Geschmack. Ähnlich stark wie "Wir" und sogar ein bisschen besser als "Get Out", die beide von den selben Machern sind.
Die Geschichte ist eigentlich schon oft erzählt worden, aber auf diese unkonventionelle Art dafür noch nicht so häufig. Ein Film, der in diese Zeit passt und viel zu selten gemacht wird. Starke Schauspieler, tolle Bilder und ein Mix aus Horror, ein Fünkchen Komödie und Drama. Antebellum ist ein ausgezeichneter Thriller, der den Zuschauer mit einigen Wendungen und verstörenden Szenen überrascht!
Einer der besten Weihnachtsfilme, ein absoluter Kindheitsklassiker von mir und herzerwärmend, lustig und kultig zugleich. Muss man unbedingt gesehen haben!
Endlich kann ich einen weiteren Klassiker von meiner Liste streichen. Jurassic Park ist ein spaßiger und gleichzeitig auch actionreicher Aabenteuerfilm, der mit einem tollen Cast und realistischen Effekten zu punkten weiß. Die Musik ist zudem auch sehr eingängig und macht den Film umso mehr zu einem Klassiker den man gesehen haben muss.
Ein sehr schöner, kitschiger, bunter und humorvoller Weihnachtsfilm mit einem super aufgelegten Jim Carrey. Alles andere als ein Anti-Weihnachtsfilm.
Hab den Film leider nur zweimal im Kino sehen können, aber jetzt im Heimkino war er auch nochmal klasse.
Was Action, Choreographien und Setpieces angeht muss das heutzutage erstmal so nachgemacht werden. Nahezu kein CGI ist schon verdammt krass in meinem Augen.
Zudem ist die Story einfach nur noch faszinierend und lädt zum mitfiebern/mitdenken ein.
Endlich wieder ambitioniertes und kreatives Blockbusterkino!
Ein durchaus ansehnlicher Teenie-Weihnachtsfilm. Da u.a. John Green an der Vorlage mitgeschrieben hatte, war ich sehr neugierig, weil schon sein Buch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" unglaublich gut verfilmt wurde. So gut ist dieser Film zwar nicht geworden, aber für die kalte Jahreszeit kann man den durchaus mal sehen.
Eine typische Weihnachtsserie mit feel-good Elementen. Hat auf jedenfall großen Spaß gemacht und die Serie trumpft vor allem mit seiner Idee, dass sich Dash und Lily über ein Notizbuch kennenlernen. Zudem haben mir alle Figuren super gefallen und wurden sehr gut gespielt.
Sehr sehenswerter Abenteuerfilm im Sherlock Holmes-Universum. Millie Bobby Brown überzeugt als kleine Schwester von Sherlock und Mycroft Holmes und spielt gewitzt und glaubwürdig die Rolle der eigenständigen Enola, die sich von ihren Brüdern unabhängig machen will. Auch henry Cavill als Sherlock und Sam Claflin als Mycroft sind super besetzt.
Tolles Setting und sympathische Charaktere machen den Film zu einem spaßigen Abenteuer für zwischendurch. Er hätte vielleicht etwas kürzer sein können.
Solider Actionfilm mit einem gut aufgelegten Chadwick Boseman. Der Film lässt sich schnell wegschauen und bietet am Ende immerhin noch eine nette Wendung.
Bewegendes Liebesdrama für Teenager. Eine klassische Coming-of-Age Geschichte mit zwei herausragenden Hauptdarstellern.
Wieder eine unterhaltsame, witzige und kurzweilige Staffel. Die Serie bleibt immer noch sehr gut!
Immer noch eine mehr als sehenswerte Serie, voller skurriler Charakteren und aberwitzigen Storys.
Überraschend spaßiger Liebesfilm! Emma Roberts spielt großartig und die Chemie zwischen ihr und Luke Bracey passt ebenfalls ausgezeichnet. Die Idee des Films sich nur an Feiertagen zu sehen ist irgendwie witzig und zunächst plausibel umgesetzt worden, bis man sich halt fragt, wann kommen sie denn endlich zusammen? Die Nebenfiguren sind nicht unbedingt erwähnenswert und dienen nur dem Zweck der Gesamthandlung.
Alles in allem lebt der Film von den beiden wunderbar harmonierenden Hauptdarstellern und dass der Film eine sehr angenehme Stimmung verbreitet und einfach ein richtig guter Feel-Good-Film ist. Sehr zu empfehlen!